
Chemin de fer
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1.504 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Chemin de fer
-
Permanenz lesen?
topic antwortete auf Chemin de fer's hemjo in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
Deine glasklare Logik lässt mich immer wieder aufhorchen. Gruß L. -
Ungern, aber klare Irrtümer stehenzulassen würde die zukünftige Forschergeneration auf falsche Fährte lotsen.
- 4.884 Antworten
-
- ec
- intermittenz
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Richtig muss es heißen: „…wenn er keinen anderen Weg kennt.“ L.
- 4.884 Antworten
-
- ec
- intermittenz
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
System-Gewinner von A bis Z
topic antwortete auf Chemin de fer's silentstrings in: Roulette Strategien
Gegen diese Theorie spricht, dass - laut Berichten seitens der am Treffen teilnehmenden Gesellschaft – alle haben sich bestens verstanden und blendend unterhalten. Ein Haufen „asozialer und unangenehmer Zeitgeselle“ im engen Raum ohne zu zanken? -
Ich sehe aufziehende Gewitterwolken (determiniert) am Horizont. Der Wetterfrosch vom Dienst
- 4.884 Antworten
-
- ec
- intermittenz
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Permanenz lesen?
topic antwortete auf Chemin de fer's hemjo in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
Finde ich auch, deshalb den hartnäckigen Afterbohrer gar nicht vorgeschlagen. L. -
Permanenz lesen?
topic antwortete auf Chemin de fer's hemjo in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
Die großen SternfahrerPilot Pirx, Ijon Tichy und die beiden Roboter Trurl und Klapauzius sind die bekanntesten Figuren des weltberühmten polnischen Science-fiction-Autors und Zukunftsforschers Stanislaw Lem. Die vorliegenden Sammelbände vereinen alle Geschichten dieser Protagonisten. Lem schickt den Leser weit in die Zukunft, treibt dort ein scharfsinnig-erfinderisches Spiel mit ihm und holt ihn dann wieder belehrt und bestens unterhalten auf die Erde zurück. -
Permanenz lesen?
topic antwortete auf Chemin de fer's hemjo in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
Möchtest Du die nicht die banditen-like Zuordnung auch vornehmen? Lem ist genial (der Übersetzer Caesar Rymarowicz nicht weniger). Bitte, die „stuhlartigen Quälameisen“ unbedingt hinzunehmen. -
Permanenz lesen?
topic antwortete auf Chemin de fer's hemjo in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
Gestöhnt ist auch nicht schlecht. BB war meine absolute iwannafu. https://www.youtube.com/watch?v=tyeuVymPlfk -
Permanenz lesen?
topic antwortete auf Chemin de fer's hemjo in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
Hallo Chris, es hängt von den Entwirrungsmethoden ab. Ich kann nur davon ausgehen, was ich persönlich erlebte. Zwischen Ausgleich und die Unendlichkeit sind einige Gewinnstücke realisierbar in jeder Permanenz. Periodisch deshalb, weil der glückliche Umstand, oberhalb der Nulllinie zu surfen, wellenbedingt ist. Mir zumindest, kenne leider kein ruhiges Gewässer. Ich weiss zwar, dass der Grund für Schwankungen der Überhang bestimmte Figurenmuster ist, ich habe aber eine andere Hasardschule besucht. Ich ziehe meine Schlüsse vom Saldo und Spielkapital. Es geht nicht mit -EW? Doch, es geht, ich habe ein Patent dafür. L. -
Permanenz lesen?
topic antwortete auf Chemin de fer's hemjo in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
Du lamentierst ständig, dass bei –EW mit EC nichts zu holen ist, und jetzt reklamierst Du Komiker sogar laufende Gewinne vom Umsatz. Wer es versteht aus dem Gerangel 2 EC wenigstens periodisch Gewinne sicherstellen, sollte sich damit entweder begnügen, oder mit verminderten Einsatz weiterspielen, weil der Windrichtung sich drehen wird, so sicher, wie der Tod. Hasard ist keine Einbahnstraße. -
System-Gewinner von A bis Z
topic antwortete auf Chemin de fer's silentstrings in: Roulette Strategien
Es geht hier jetzt um EC. Wenn Du mit deinen eigenen Augen siehst, was beim Duell der 2 Progressionen im Spiel passiert, wirst Du das verstehen. Mache damit Testversuche – wenn Du Lust und Zeit dazu hast. Schön wäre es. Damit hätten wir das Unmögliche möglich gemacht. Ich befürchte so eindeutig ist das nicht, aber wie gesagt, ich habe nicht genügende Daten dazu. Auf der Seite übrigens sogar die Progression falsch, oder missverständlich erklärt. Gruß L. -
System-Gewinner von A bis Z
topic antwortete auf Chemin de fer's silentstrings in: Roulette Strategien
1. Nicht ganz. Die Alexembert überspringt die gerade Runden, auch rückwärts. In keine Phase des Spiels ist mehr als 1 Stück zu setzen, wenn man es nicht will. Es ist ein unortodoxes Differenzspiel, man kann, muss aber nicht mehr als 1 Stück setzen pro Coup 2. Es hängt in diesem Fall davon ab, ob die D’Alembert oder die Alexembert langfristig gleichwertig sind, also +/- = 0, oder eine von ihnen besser ist. 3. Einseitige Progressionen bringen langfristig keinen Erfolg. Die Gegenchance muss auch ins Spiel gebracht werden. Meiner Meinung nach. -
System-Gewinner von A bis Z
topic antwortete auf Chemin de fer's silentstrings in: Roulette Strategien
Ich sehe das genauso, würde niemals die D’Alembert als Selbstzweck verwenden. Mit Einschränkungen, wenn man Roulette nicht als Tagesgeschäft betrachtet, aber das nur so nebenbei. Lege die zwei Progressionen – D’Alembert und Alexembert – nebeneinander, senkrecht. 123456 für d’Alembert und 113355 für Alexembert. Die Gefahr der hohen Einsätze besteht gar nicht, weil nur ein Stück zu setzen ist, in Coup 2-4-6. Ungerade Runden sind neutral. Es geht dann rauf-runter wie gehabt. Für was das gut ist, weiß ich nicht, es ist mir gerade eingefallen. Es ist auch nur ein Marsch, eine Überlegenheit ist kaum für die eine oder andere Progression anzunehmen. Ich dachte, vielleicht hat jemand schon damit Probeläufe gemacht. Ach ja: Koken empfiehlt eine proportionale Steigerung für die D’Alembert, und die 1000, 1001, 1002 von Billedivoire im Differenzspiel im Prinzip auch nur ein D’Alembert, das hat aber mit der Alexembert nichts zu tun. -
System-Gewinner von A bis Z
topic antwortete auf Chemin de fer's silentstrings in: Roulette Strategien
Spielst Du Rot mit D’Alembert und Schwarz mit Alexembert, wirst Du nur in jedem zweiten Coup ein Stück spielen können, die anderen Coups sind immer auf beiden Seiten gleich. Gibt es damit schon Experimente? L. -
System-Gewinner von A bis Z
topic antwortete auf Chemin de fer's silentstrings in: Roulette Strategien
@Hans Dampf Hallo, Wenn Du schon hier bist, darf ich dich was fragen? Du bist hier sowas wie ein Lagerverwalter, kennst Du Progressionen, die im Gleichsatz auch spielbar sind? Gruß L. -
System-Gewinner von A bis Z
topic antwortete auf Chemin de fer's silentstrings in: Roulette Strategien
…und Wilma lässt ihn nicht ins Haus. L. -
Permanenz lesen?
topic antwortete auf Chemin de fer's hemjo in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
„Vllt. liegt es aber auch nur daran, dass ich dieses Buch nie gelesen habe.“ Kein großer Verlust, ich musste aber meinen Gegner vorher genau studieren. Ich traue mich gar nicht mehr zu fragen, kennst Du das Buch „Die Kunst des Krieges“ von Sun Tzu? Was ich damit andeuten will, fängt so an „„Wenn du dich und den Feind kennst…“ mehr will ich dir nicht zumuten, bei Interesse findest Du weitere Einzelheiten mit Leichtigkeit. „…als Ballistiker frage ich warum, als Spitzbub' frage ich "wofür…" …dann sollte man diese PP zumindest zu steuern wissen…“ Haargenau, und mit dieser Frage beschäftigt sich die Stochastik. Wahrscheinlichkeit und Statistik, es ist eine faszinierende Welt. Schau dir das an, es ist keine Schande, am Küchentisch Zufallsexperimente durchzuführen. Mach es lieber im Wohnzimmer, bequemer. Mehrere Jahre Online Spiel, Du weisst schon, die "Warmduscher-Variante." „Mach es wie das Casino, überlasse nichts dem Zufall.“ Ganz im Gegenteil, der Zufall ist ein zuverlässiger Partner. Gruß L. -
System-Gewinner von A bis Z
topic antwortete auf Chemin de fer's silentstrings in: Roulette Strategien
Asche auf mein Haupt, Ihr habt meine Motivation missverstanden. Es ging mir hauptsächlich um die „Haare“. Eine haarreißerische Familienfehde wäre ab ovo ausgeschlossen. Gruß L. -
System-Gewinner von A bis Z
topic antwortete auf Chemin de fer's silentstrings in: Roulette Strategien
Mir ist aufgefallen, dass von der KG-Dynastie Vater und Sohn in verschiedene Gruppen eingeteilt sind, um Zwietracht ins Familienleben zu säen. Teile und herrsche, eine heimtückische Strategie. Ich hoffe nur, dass sie sich nun nicht in die Haare kriegen. -
Permanenz lesen?
topic antwortete auf Chemin de fer's hemjo in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
Die kurze, oder die längere Version? Kurz: ja. Die Antwort, oder Bestätigung, warum „Das französische Geheimsystem“ nicht funktionieren konnte, obwohl die Logik dahinter bestechend ist. Ab dem Zeitpunkt, wo ein Chancenteil 2:0 (3:1, 4:2, es spielt keine Rolle) in Führung geht, gibt es nur mehr zwei Möglichkeiten. Es kommt entweder zum Ausgleich, oder mit fortschreitender Zeit wird die Abweichung mal grösser, mal kleiner. Ein Differenzspiel hätte nach einer Idee von Charles van Bockstaele in diesem bungee jumping die Dauergewinne bringen sollen. Tut aber nicht, das Gummiband ist schlecht befestigt, der Proband schlägt hart am Boden der Realität auf. Warum? Die zwei Pfade des Differenzspiels erzeugen einen dritten Pfad, eine pseudo PP, simuliert einen dritten Spieler, der bei ungünstigem Spielverlauf (nicht genügend Ecart, und auch kein Ausgleich) atemberaubende Einsätze tätigen müsste. Sein System hat auch ein Gegenpart, Plus und Minus Serien, nach den gleichen Figurenmustern. Also? Kein System ist trennbar von seinem Gegensystem. Die PP des dritten Spielers muss einen Gegenspieler bekommen. Paradoxerweise könnte hier „doppelt gemoppelt“ eine Lösung bringen. Die zufälligen Pfade der Irrfahrten müssen Punkt für Punkt eine Aufgabe erfüllen. Nicht was die Richtung, sondern was die Gewichtung betrifft. Nicht „Wohin“ sondern „Wie“. Wenn – dann. In diesem Sinne: „Let’s get ready to rumble!“ und beobachte das Spektakel, schone die eigene PP. Gruß L. -
Permanenz lesen?
topic antwortete auf Chemin de fer's hemjo in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
Redest Du hier von der „Akasha Chronik“? Ich meinte das Werk von Jakob Bernoulli: „Die Kunst des Vermutens“ (Ars Conjectandi), die Quelle der Stochastik. Einfacher, Du kommst notfalls mit einem Auge zum akzeptablen Ergebnis. Gruß L. -
Permanenz lesen?
topic antwortete auf Chemin de fer's hemjo in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
Soweit, so wahr. @elementaar schrieb an @chris161109"…Du hast ja schon verschiedentlich darauf hingewiesen, daß Du in der Lage bist, jede Coupstrecke spätestens mit Coup 74 im Plus abzuschließen…" Dazu äußere ich mich nicht, weil ich das versprochen habe. Mein vorläufiger Kenntnisstand – praktisch Online EW=0, und theoretisch mit EXCEL randomisiert – ist jede unbekannte Coupstrecke im Plus (oder +/- 0) abzuschließen, mit mindestens 1,5-3 % Gewinn vom Umsatz irgendwann während des Spielens. Das hängt davon ab, ob wir bei dem Zufallsprozess mit zwei gleichwahrscheinlichen Ereignissen die „Quo vadis“ Frage beeinflussen, kontrollieren können. Die Antwort für einen kontrolliert ablaufenden Zufallsprozess – zunächst theoretisch - könnte „Die Kunst des Vermutens“ liefern. Allerdings ist die Länge der Zeitreihe nicht beeinflussbar, und auf einer möglicherweise unendlichen Reise müssen wir mit den zur Verfügung stehenden finanziellen Mitteln einen Abschnitt mit + Ergebnis abschließen, unter Bedingungen, die durch klare Regeln definiert sind. Bei Interesse für den Lösungsversuch ist leider unumgänglich: https://de.wikipedia.org/wiki/Stochastischer_Prozess#Weitere_Eigenschaften:_Pfade_und_Zuw%C3%A4chse Für den Anfang. Gruß L. -
Paroli Forums Treffen 2023 in Stuttgart
topic antwortete auf Chemin de fer's MarkP. in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Leicht zu merken? -
Un gentleman reste toujours un gentleman L.
- 4.884 Antworten
-
- ec
- intermittenz
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit: