Jump to content
Roulette Forum

Chemin de fer

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.315
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Chemin de fer

  1. Ich bin neugierig, wie der elegante Ausstieg dann als Sieg verkauft wird. Unsere gleichgeschalteten Medien werden schon geistige Klimmzüge brauchen, um die aufgewühlte Volksseele zu beruhigen (sprich: verarschen).
  2. Der übt schon fleißig, je härter, desto besser. Ein Geschenk für dich aus Dankbarkeit für deine Unterstützung des Gralsritters. Klebe in dein Gedenkalbum.
  3. Was ich noch hinzufügen möchte: nicht alle von mir gespielten Beispiele weisen bei +1 ein prozentuell ausreichendes Resultat auf, um Zeroverluste zu tilgen. Alles gilt nur für reine Nullsummenspiele.
  4. Das war erste Sahne. Kann ich daraus ableiten, dass Du die Möglichkeit ein (zumindest) +1 in einem echten Nullsummenspiel ausgeschlossen hast? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass trotz genügend Kapital und keine Gefahr auch nur in die Nähe des Maximum-Einsatzes zu kommen, der Zeitaufwand ist die größte Herausforderung. Es ist aber machbar. Praktisch schon, dann wird es wahrscheinlich im Nachhinein auch mathematisch. Was bei Spielbeginn unmöglich ist: zu wissen, wann das Spiel endet, und wieviel Umsatz gemacht werden muss für ein Gewinnstück.
  5. Es wäre traurig, wenn wir sogar in einem Spiel ohne Hausvorteil, darum geht’s schließlich, nichts rausholen könnten.
  6. Das stimmt natürlich auch. Die Diskussion darüber wird erst dann hitzig, wenn die glücklichen Gewinner darauf eine lebenslängliche Existenz aufbauen wollen.
  7. Ich dachte, es gibt schon was Innovativeres, als „bei +1 Stopp und Neubeginn“. Wellenreiter, meldet euch.
  8. Gibt es eine Formel (Theorie) dafür, aus einem Nullsummenspiel im günstigsten Augenblick aus- und einzusteigen?
  9. Durch Glas penetrieren ist nur für hard-core SM-Fans, obwohl der Erfindungsreichtum keine Grenzen kennt. „Man, 30, dies with ping pong ball up his bum after being electrocuted while pleasuring himself“ https://www.dailymail.co.uk/health/article-12071691/Man-30-dies-ping-pong-ball-bum-electrocuted-pleasuring-himself.html
  10. Genau, in Nussschale. Das waren turbulente Zeiten. Ja, wann waren keine turbulenten Zeiten auf der Erde? Für Stefan Zweig war "Die Welt von Gestern" noch in Ordnung. Später nicht mehr.
  11. Eine fundierte Analyse. Ich habe auch kürzlich die „Prager Fenstersturz“ Geschichten nachgelesen. Die Weltgeschichte ist voll mit unseren Heldentaten, ich verstehe darunter uns als Menschen. Verrat, Gewalt, Raub, Mord und Totschlag. Die Krone der Schöpfung? Ich hoffe, wir sind das nicht.
  12. Bald wird jeder, der eine unerwünschte Person aus dem Weg räumen will, versuchen diese Methode anzuwenden. Das glaube ich einfach nicht, dass alle diese Morde von einem Geheimdienst verübt worden sind. Dürften Nachahmungstäter auch dabei sein, oder tatsächliche Selbstmorde.
  13. Was ist mit dieser Welt bloß los, nicht einmal irische Butter kann man heutzutage bedenkenlos essen. Immerhin, noch besser als ranziger Rindstalg.
  14. Stellen wir nun die beiden Schweizer nebeneinander. Der anständige General dort und ein pathologischer Lügenbold hier. Das ist wie irische Butter und ranziger Rindstalg. Wie ist der Werbespott? Der Vergleich macht Sie sicher.
  15. Da irrst Du dich wieder, Sturschädel ist nicht mit Blödheit gleichzustellen. „a) [übertragen] die Eigenschaft einer Person, ihre eigene Meinung, Einstellung, ihre eigenen Prinzipien, ihr Verhalten usw. für angemessen und richtig zu halten und diese deshalb nicht zu verändern (obwohl diese oft als unangemessen oder falsch empfunden werden) b) [metonymisch] Person, die ihrer eigene Meinung, Einstellung, ihre eigenen Prinzipien, ihr Verhalten usw. für angemessen und richtig hält und diese deshalb nicht verändern will (obwohl diese oft als unangemessen oder falsch empfunden werden)“ Du hast deine Meinung, ich vertrete einen anderen Gesichtspunkt, und das geht vollkommen in Ordnung. Du kannst nur schwer vorstellen, dass Du eventuell in bestimmten Fragen falsch liegst. Ich lasse mich hingegen mit vernunftbasierten Argumenten überzeugen, dass hier nicht ein mieses Spiel der „wertebasierten“ westlichen Geopiraten betrieben wird, solltest Du welche haben.
  16. Schwurbler : also etwa so viel wie Unsinn reden. Na gut, schaun mer mal. Im Abendfernsehen bringen sie in vielen Ländern chinesische Nachrichten. Für normal Sterblicher ist das schwurbeln in Reinkultur, obwohl der Fehler im eigenen Empfangsgerät, im Kopf der Zuhörer zu suchen ist. Nichts anderes ist das mit sonstigen Allgemeinwissen. Steinzeitmenschen haben eine dickere Schädeldecke, da sickert nur langsam was Wissenswertes durch. Von mir aus kannst Du mich… auch Morgenstern nennen, zur Abwechslung, ich finde für dich auch was passend ist, Auswahl an Fabulierer groß genug.
  17. Dein Leben begann erst vor einem Jahr? Gratuliere, schreiben kannst Du schon. Da gibt's noch einiges aufzuarbeiten. Schau, was die Leute von dir halten, schämst Du dich nicht alte Lügenbaron? "Na, na kleine Foren Juanita. Du musst dir schon privat jemand suchen, dem du irgend etwas zu sagen hast. Du wurdest korrekt zitiert und heulst rum. Lerne endlich, dich nicht so penetrant aufzudrängen du alte Tunte." Fundstück im Paroli-Forum.
  18. Eins geht noch: Ignaz Semmelweis. Furchtbarer Gedanke: ohne ihn wäre eventuell der lemberger Alleinunterhalter gar nicht auf die Welt gekommen.
  19. 1.Stelle die Frage im Gerichtsaal, solltest Du einmal wegen Streitigkeiten mit deinem Nachbar in diesen Genuss kommen. 2.Eben. Die Russische Föderation mit 85 Föderationssubjekten und 100 Ethnien hat genug zu tun zu Hause, um das alles zusammenzuhalten. Es wäre völlig bescheuert gewesen, von sich aus außenpolitische Komplikationen heraufzubeschwören. 3.Wie dein Geschichtsverständnis, aber das lässt sich, genauso wie Geschichtsschreibung, noch weiterentwickeln. Geschichte wird zwar immer von dem Sieger geschrieben, man kann aber bei kritischen Auseinandersetzungen damit durchaus eigene Denkprozesse in Anspruch nehmen.
  20. Und nun? Wer hat Recht? Die expandierende NATO mit der Schubkraft der angeblich einzigen Weltmacht, oder Russland, das solche Vorstöße bedrohlich findet? Wir werden hier das entscheiden können? Darum geht es nämlich letztendlich. Alle anderen unerwünschten Nebenwirkungen sind aus diesem Dilemma entstanden.
  21. Eine ironische Bemerkung in Anführungszeichen ist noch keine Stellungnahme oder "Selbstbeschreibung", eher eine Aufforderung, dass die andere Seite auch angehört werden sollte. „Wer ein Urteil ohne Anhören der zweiten Seite fällt, ist ungerecht, wenn er auch ein gerechtes Urteil fällte.“ – Seneca „Medea“ 199–200. „Audiatur et altera pars“
×
×
  • Neu erstellen...