Jump to content
Roulette Forum

Chemin de fer

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.315
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Chemin de fer

  1. Die morphischen Felder führen zum Haupteingang, braucht einen anderen Schlüssel. Dieser hier ist für den Tresor, die Gravitation des Hermesstabs und die schlängelnde Bewegung der Reptilien öffnet die Tür. Nein, es sind eigentlich vier Stränge. "2*2". Wenn Du Fragen hast, bitte.
  2. Niemals, das wäre glatter Betrug. Mit der Hilfe meines Talismans beschwöre ich die Kugel, die zwei Schlangen haben magische Kraft.
  3. Das wäre jedenfalls sehr effektiv, der Unsichtbare Gambler. Nein, die gefallenen Zahlen (oder Karten, wenn das Spiel quasi EC ist) kannst Du in deinen selbstgebauten Sandkasten werfen, und beobachten wie die Dummies die Feldarbeit nach deinen Vorgaben verrichten. „Wie die Saat, so die Ernte.“ Aber aufpassen: lass die Früchte nicht zu lange reifen, Hagelsturm ist nicht ausgeschlossen.
  4. Es hängt davon ab, warum unserer Spieler plötzlich aufhört eine Wette abzuschließen. Der wird schon irgendeinen Grund haben. Die Bank kann das nicht tun, weil sie weiterhin für die anderen Opfer ein Zufallsereignis produzieren muss. Der abwartende Spieler beurteilt jetzt die neue Situation, und nach seiner Aufzeichnungen entweder macht einen Einsatz, oder auch nicht. So machen es eigentlich alle, die auf eine Signale warten. Was mich betrifft, mittlerweile weiß das schon jeder, ich spiele Strategie und Gegenstrategie gleichzeitig mit fraktionellen Satzvariationen, die oft gar keine Möglichkeit geben zu einem effektiven Einsatz, da beide Chancen den gleichen Betrag setzen müssten. Man kann die Spielregel nicht verändern. Sehr wohl aber die Rahmenbedingungen, die Kulisse, wo und wie das Spiel mit den gleichwahrscheinlichen Zufallsereignissen stattfindet. Alles andere erledigt der Zufall. Er ist ein zuverlässiger Lieferant.
  5. In Wien sind es die „Bassena Weiber“ die an der Quelle tratschen. Warnung: Wehe, wenn jetzt einer auf blöde Ideen kommt.
  6. Das glaube ich dir aufs Wort. Nach deiner Angaben wähnst Du dich im Besitz eines Verfahrens, mit dem Du mindestens 10% Vorteil hast, wenn ich das richtig interpretiere wegen J. Carrey. Ich habe mit Stephen’s Hu „Solution für Roulette“ experimentiert, und mit einem Differenzspiel für alle EC Paare theoretische Lösungen kreiert. Die Vorteile für den Spieler sind immerhin etwa 10%, trotzdem gab’s unglaubliche (eigentlich erwartete, weil Mathematik für Wunder wenig Spielraum lässt) Rückläufe. Deshalb kann ich dir dringend empfehlen, mit deinen Einsätzen etwas konservativer umzugehen. Aus reiner Neugier, was hat dein EC spiel mit KF zu tun? Oder waren deine KF Untersuchungen nur für den Fall, als ein zweites Standbein, sollte das dritte Auge einmal den Geist aufgeben?
  7. Lange nicht mehr. Ich ging am Anfang fälschlicherweise davon aus, dass wir von ernsthaften Themen auch ernsthaft diskutieren können. Sachlich, ohne Emotionen. Es stellte sich heraus, für manche Zeitgenossen ist das Thema nebensächlich. Wichtig ist einzig und allein ihre vermeintliche Überlegenheit herausheben, möglichst mit Wortpfeilen die tief unter der Gürtellinie des arglosen Opfers einschlagen, die Ungustln führen sich auf quasi wie ein mit seinem Werkzeug vor der Nase des Gesprächspartners fuchtelnder virtueller Long Dong Silver. Mittlerweile habe ich aber dazugelernt. Ich musste nur meine milieubedingten Erinnerungen abrufen.
  8. Aha. Du spielst EC, setzt 1/10 oder gar 1/4 deines Spielkapitals ein, und ihr seid beide immer noch in gutem Zustand. Das ist revolutionär, warum spielst Du nicht 24 Stunden am Tag? Du lässt mit jeder ungenützten Stunde ein Vermögen aus der Hand gleiten. Egal, schönes Wochenende dir auch.
  9. Ich habe mich nicht klar ausgedrückt, wie viel % vom Spielkapital ist dein Grundeinsatz? Hat Karl Marx darüber etwas geschrieben?
  10. Das klingt schon etwas ruhiger. Vorhin hat sich das total zampanomäßig angehört. Die Lage ist so: wenn ich meine eigene Meinung geäußert habe zu diesem Krieg, war das für die Tonangeber geschwurbelte Putinpropaganda. Ich habe dann ausschließlich westliche Quellen erwähnt, es war ebenfalls geschwurbeltes Hirngespinst von skurrilen Gestalten. Jetzt versuchte das mit einer objektiven Meinung von einem anerkannten Experten (dass er mein Bekannter ist, reiner Zufall, er hat Bücher geschrieben, unterrichtet am Universität, regelmäßiger Gast im TV und Rundfunk, gut, nicht im westlichen Werte-Deutschland), die Reaktion war, wie gewohnt, unzusammenhängendes Gejohle wie in einer Affenhorde. Fazit: ihr wollt nur eure eigene Meinung hören. Dazu braucht ihr aber kein Forum, geht in die Berge und schreit laut, das Echo wird keine eigenen Gedanken entwickeln. Von mir wird in diesem Thema nur mehr Verarschung kommen, dazu brauche ich wenigstens keine langwierige Recherche.
  11. Jetzt mal ernsthaft über das Thema. Das Problem ist mit dem von dir propagiertem Phänomen, dass hier, wie es ausschaut, niemand damit etwas anfangen kann. Wenn Du in der Lage bist, zukünftige Ereignisse mit einer Wahrscheinlichkeit über 50% im Voraus zu wissen, solltest Du die Erfolgsquoten empirisch ermitteln. Nach deiner Erzählungen spielst Du sowieso jetzt schon, wie schaut es aus mit Einsatz/Kapital?
  12. So einfach ist das nicht. Dein gelegentliches Gehabe lässt keine andere Interpretation zu. Etwas mehr Zurückhalten wäre angebracht bei Themen, wo man mangels Fachwissens höchstens subjektive emotionsgeladene Aufschreie auf Lager hat. Dadurch entstehen erst „die große Zampano“ Eindrücke beim Zuhörer. Wenn Du dir einbildest, dass Du mehr weißt von diesem Krieg, vor allem was hinter den Kulissen geschieht, als ein Politikwissentschaftler, der auch zu Informationen kommt, die uns vorenthalten bleiben, dann brauchst Du professionelle Hilfe.
  13. Er ist mein Bekannter, und verdient eine Menge Geld als Politologe, ein wenig Qualifikation dürfte er haben. Welche Qualifikation hast Du dich hier wie der großer Zampano aufführen? Ein Geschenk hast Du verdient, für dein Fotoalbum.
  14. Dann waren die Schopenhauers in Wirklichkeit die ersten Kesselfehlerspezialisten, und ihr geheimes Manuskript fand vielleicht später Alaska-Kid bei Räumung eines Dachbodens. Wer weiß? Es kann weder bewiesen noch widerlegt werden, sagte Gödel, und der war wirklich ein schlauer Fuchs. Das Gerücht könnte ein Körnchen Wahrheit enthalten.
  15. Das ist wirklich alter Hut, Roulette mit Vorahnung und Magnetismus war schon zur Zeiten des Goldfiebers für Alaska-Kid bekannt. Schopenhauer wird aber mit keiner Silbe erwähnt, vermutlich wegen Informantenschutzes.
  16. Aktueller Lagebericht von einem neutralen beruflichen Beobachter. "Amerika ist immer noch daran interessiert, nur Geld und Waffen zu schicken, keine Soldaten. Das amerikanische Engagement besteht in der Aufrechterhaltung einer qualitativen Überlegenheit gegenüber der quantitativen Überlegenheit der Russen. Die Amerikaner wollen den Konflikt auf dem jetzigen Stand halten, sie sind vor allem daran interessiert, den Krieg zu verlängern und das russische Offensivpotenzial zu schwächen. Joe Biden ist also an einem langen, langwierigen Krieg interessiert, denn das ist der Deckmantel, um ihre langfristigen Ziele in Europa zu erreichen. Die Amerikaner haben Europa bereits von der russischen Energie abgeschnitten, und das weitere Ziel ist, dies auf die Atomenergie auszudehnen. Eine weitere Strategie besteht darin, dass die Europäer ihre vorhandenen Waffen schrittweise an die Ukrainer abgeben und sie dann aus amerikanischen Beständen ersetzen. In der Zwischenzeit würden die USA modernere Waffen für ihr eigenes Militär bestellen, so dass älteres europäisches Militärgerät an die Ukraine und älteres amerikanisches Gerät an Europa gehen würde. Ziel ist es, so viele Waffen und Energie wie möglich aus den USA zu beziehen und sie möglichst in Dollar zu bezahlen. Auf diese Weise müssen die USA nicht befürchten, dass Europa in strategischen Bereichen mit ihnen gleichziehen wird. Die ukrainische Gegenoffensive scheint im Sande verlaufen zu sein, und dem Westen ist der Nachschub ausgegangen. Die Russen warten nun darauf, dass dies endgültig geschieht, und schauen, wann sie angreifen können. Die Ukrainer haben wieder mit der Rekrutierung begonnen, in mindestens 5 Bezirken werden weitere 100.000 Mann ausgebildet, aber das wird mindestens 3-4 Monate dauern. Die Russen verfügen derzeit über 200 000 neu ausgebildete Soldaten. Es liegt also in der Hand der Russen, wo und wann sie angreifen wollen. Die Russen müssen sich überlegen, ob sie die Tatsache ausnutzen wollen, dass dem Westen die Munition und die Waffen ausgehen, und dann zuschlagen. Die Ukrainer haben gezeigt, wozu sie fähig sind, und auch für die Russen gilt, dass sie bis Oktober in den Krieg ziehen können, denn dann kommt die regenreiche Zeit. Es geht also darum, bis dahin so viel Territorium wie möglich zu gewinnen und so viele westliche Waffen wie möglich zu neutralisieren. Wir haben jetzt also eine instabile Situation: die Ukrainer können keine Großoffensive mehr starten, und die Russen können entscheiden, ob sie das wollen. Die Zeit spielt ihnen in die Hände. Den Ukrainern gehen die jungen Soldaten aus, sie wollen 40-50-jährige einberufen, damit sie jemanden haben, mit dem sie in den Krieg ziehen können. Jetzt haben sie Stoltenbergs Mandat um ein Jahr verlängert. Joe Biden hat zwar die dänische Premierministerin Mette Frederiksen unterstützt, aber wegen ihrer Gender- und Klimaschutzagenda hat sich der US-Senat gegen sie ausgesprochen. Der britische Verteidigungsminister war noch ein Kandidat, aber die Osteuropäer wollen einen regionalen Generalsekretär, und der Plan B der USA ist nun Ursula von der Leyen. Die Wahlen zum Europäischen Parlament finden im kommenden Mai statt, und angesichts ihrer Erpressung durch den Pfizer-Skandal und der Tatsache, dass sie als deutsche Verteidigungsministerin "mehr Beraterin als Soldatin" hatte, ist sie eine beeinflussbare Figur, es sei denn, der Skandal fegt sie vor der Wahl weg. Mit einem Jahr, um einen neuen Kandidaten zu finden, hat man Zeit, sich umzusehen."
  17. So ist das. China zeigt uns gerade, dass die Symbiose Diktatur und Marktwirtschaft anscheinend besser funktioniert als die demokratische Chaos-Variante. Die Chinesen dürfen ihre unternehmerischen Fantasien frei entfalten, solange sie die Gesetze und die führende Rolle der PARTEI beachten. Wenn sie die Finger von Politik lassen, können sie tun, was sie wollen. Uns wird der NGO Wahnsinn in den Abgrund führen, wenn wir mit diesem Unfug nicht schlussmachen. Die NGO-s sind fünfte Kolonnen in einem Staat, von ausländischen Schurken über dubiose „Fundation“ finanziert, um deren Interessen gegen das eigene Land zu vertreten.
  18. Die Motivation wird von Marktwirtschaft erzeugt, nicht von einem Parlament, wo ausgesuchte Idioten in verschiedenen Parteien uns das Leben langsam unerträglich machen.
  19. Wenn ich "Pulver" lese, denke ich sofort an @Shotgun. Er war ein lieber Kerl, hoffentlich immer noch.
  20. Wahrscheinlich sogar alle: "Neid, Völlerei, Habgier, Wollust, Hochmut, Trägheit und Zorn"
×
×
  • Neu erstellen...