Jump to content
Roulette Forum

miboman

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.898
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von miboman

  1. ich komme aus ner unternehmerfamilie.. kriegst du eigentlich keinen mehr hoch oder warum stellst du dich andauernt in vordergrund?
  2. kg ist überbewertet. wenn ich eine ware für 50$ einkaufe und für 79$ verkaufe, habe ich eine bessere gelddruckmaschine als du. die 29$ gewinn kommen nämlich ohne geleistete arbeit, direkt aus dem nichts. mit einem "alles für 1€ ramschladen" wärst du vermutlich genauso millionär geworden...
  3. ok danke. ich glaub ich habs verstanden.
  4. wenn ich 300-500€ pro tag verdiene, gehe ich nicht mehr arbeiten. mit der realität hat das nichts zu tun, eher mit realitätsverlust einiger leute hier...
  5. hallo, die martingale würde funktionieren wenn das tischlimit nicht da ware. wenn überhaupt ne progi, würde ich das weite setzspektrum 1$-15K$ ausnutzen. naja grundsätzlich schließe ich mich meinen vorrednern an...
  6. hallo thüringer.. toll das du diesen thread eröffnet hast. leider hab ich nicht viel zeit und kann wahrscheinlich nur selten mitarbeiten. trozdem: ich will soviel wie es geht aus diesen thread mitnehmen und von dir lernen. danke das du dir die mühe dafür machst.. meine ersten fragen: -wieso zählst du von 297 in einer schritten runter? (welchen zusammenhang mit möglichen doppeltreffern weist diese vorgehensweise auf?) -müsstest du nicht von 298 anfangen? 1 doppeltreffer = 2 zahlen -du sagst in einem anderen thread, bei gleichverteilung kommt in 10 coups 2mal die gleiche zahl. wie kann das sein? müssten nach 37 coups nicht alle zahlen "gleichverteilt" sein? (ich find den thread nicht mehr-- hoffe ich hatte das noch richtig in erinnerung)
  7. tue ich auch nicht. ich bin eher zufällig auf dieses forum gestoßen und habe nicht vor mich weiter mit roulette zu beschäftigen. naja, kg lernen würde mich vielleicht nochmal reizen, aber auch nur weil poker so ein scheiss spiel auf dauer ist.
  8. hörst du auf? das ist ja ne ganz schöne sammlung die da entstanden ist...
  9. in meinem spiel muss ich ab und zu einen betrag setzen der zu 80% verloren wird und trozdem verliere ich damit weniger als wenn ich nicht gewettet hätte
  10. ich gewinne mit jedem nicht gespielten coup 2,7%.. das ist ne gewinnquote da kommen die meisten hier nicht ran
  11. das wage ich doch mal zu bezweifeln. du redest von kg und nicht vom zielwerfenden croupier. solange diese diskussion überhaupt eine berechtigung besitzt sollten wir davon ausgehen das die anfangsverhältnisse wichtig sind, geht ja auch garnicht anders, seine fähigkeit zu treffen entsteht ja nicht erst nachdem er schmeisst. trozdem will ich hier etwas zurückrudern. die kugel fällt an einem unbestimmbaren (oder schwer bestimmbaren zeitpunkt) auf diesen sektor, weshalb meine gedanken teilweise zu optimistisch waren. @hallo thüringer... ich habe deinen post registriert, danke. der meinung mit der trefferraute bin ich auch.. miboman (der keine ahnung von roulette hat)
  12. er wirft die kugel zufällig, die kugel fällt aber nicht zufällig, sondern in der mehrheit der fälle in den geneigten bereich hinein. darum braucht er "theoretisch" nur noch den zahlenkranz richtig anzustoßen, so anzustoßen das die zahl in diesem überdurchschnittlichen "fallbereich der kugel" stehenbleibt. das schafft er nicht immer, aber was er schafft ist eine trefferlastigkeit welche sich vom zufallsereignis eines gerade aufgestellten kessels unerscheidet. mit diesem ungleichgewicht sollte langfristig eine trefferhäufung zu seinen gunsten einher gehen. es ist doch klar das das korrekte anschieben des zahlenkranzes einfacher ist, als korrektes anschieben + werfen zusammen? @ es geht mir nicht darum zu sagen: "damit wäre zielwerfen möglich"... es geht um thüringers aussage das bei geneigten kessel, ein doppeltreffer wahrscheinlicher ist. ich sage nicht das es geht... nur das es "wahrscheinlicher" geht. gut möglich das du recht hast und diese methode niemals funktioniert. das verstehe ich nicht. @ich würde gerne von thüringer wissen was er gemeint hat... ist sicherlich nicht unklug was er vielleicht zu sagen hat und beantwortet deine frage an ihn
  13. auslöser der diskussion war dieser satz von thüringer: wenn der werfer nun weis wo vermehrt die kugel landet (gibst du selber zu) , und sich deshalb langfristig auf diesen fallsektor der kugel konzentriert, braucht er nur noch die kesselgeschwindigkeit berücksichtigen. das berücksichtigen der kugel ist für ihn nicht mehr erforderlich weil die kugel in der mehrheit der fälle immer den gleichen ort besucht. er braucht sich also nur noch auf den drehkranz konzentrieren um seinen treffer abzuschätzen. dies hat zur folge, das "für ihn" die geschwindigkeit des bewegten "ganzheitlichen objekts", kleiner ausfällt und demzufolge die fehlerquote seiner prognose, geringer ist. ich denke das hat thüringer gemeint.. vllt. aber auch nicht...
  14. kommt auf den winkel an. auch wenn es schwachsinn ist: ich kann den kessel so stark neigen das die kugel immer am selben punkt landet. in der realität wird sich ein minimal geneigter kessel allenfalls dahingehend auswirken das, wie du so schön gesagt hast... "nur ein paar wenige senkrecht rauten mehr getroffen werden". mein beispiel war zu extrem.. praktisch hast du vollkommen recht. trozdem wird unter 10.000 versuchen die kugel eine überproportionale "falllastigkeit" in richtung neigung aufweisen. ich meinte damit die kugel als bewegtes objekt. es ist nicht das gleiche ob sich x + y oder nur x bewegt. obwohl die kugel im falle starker neigung, genauso rollt, wäre die ganzheitliche bewegung des kessels (kugel+drehkranz) langsamer, falls die kugel immer (oder vermehrt) am gleichen punkt landet... im ersteren fall, bewegt sich die kugel im grunde überhaupt nicht, sondern nur das "glücksrad". aber auch das ist wieder nur theoretischer natur... stimme dir absolut zu....
  15. weil sichergestellt ist das die kugel an einem punkt kleben bleibt. die variable "kugel" fällt somit weg, bewegen tut sich nur noch der drehteller (nennt man das so?)
  16. ja humbuk. thüringer war übrigens freundlicherweise so nett und hat mir mitgeteilt wo der fehler liegt. es kommt zu überlappungen bei einigen strings und bei anderen nicht, was wiederum zu Inkonsistenzen beim rechnen führt. verrät mir mal jemand, wie man sich damit menschlich disqualifiziert? du hast son schaden alter... sei froh das du bei mir nicht am tisch sitzt, da würde ich dich ausnehmen wie ne weihnachtsgans du volltrottel
  17. ganz einfach. wenn du aus einer 4er permanenz einen binärcode machst z.b aus 0000 =a, 0001=b, 0011=c, 0111=d, 1111=e, 1000=f, 1100=g, 1110=h, 1010=i, 01010=J, 0110=k, 1001=l usw. und so fort... dann ergeben 4 gespielte einfachen chancen wie rot, schwarz, schwarz, rot z.b L. jetzt spiele ich weiter und aus 1001 wird im nächsten coup entweder 0011 oder 0010 werden. je nach codierung bekomme ich z.b den buchstaben c wenn die figur 0011 entsteht. beim nächsten coup wird aus 0011 entweder 0110 oder 0111. nach diesem prinzip kann ich mit dem sogenannten baum herausfinden, welche figur sich statistisch gesehen als erstes wiederholt. ich könnte diesen pfad einschlagen und wetten. falls der zufall einen anderen pfad des baums einschlägt, ließe sich auf diesen pfad ebenfalls ermitteln, welche figur sich dort statistisch am ehesten wiederholt. das problem? die dominzanz der favorieten lässt sich über gewisse strecken nicht leugnen, jedoch ist das gesamte konzept, incl. aller figuren nur eine phantasie konstruktion,
  18. es gibt kein anfang und kein ende. die zielfigur ändert sich mit jedem coup. @danke dir thüringer. der bankvorteil lässt sich damit wohl leider nicht überwinden.. schade
  19. hallo thüringer, was wäre wenn ich eine figur gefunden hätte die "nachweislich" nicht häufiger aber "früher" erscheinen muss als andere figuren. hätte ich dadurch einen vorteil?
  20. zu früh gebrüllt... dann kümmer dich mal drum das der thread wieder rauskommt, wir wollen hier ein sauberes forum haben...
  21. (schwarzer thüringer ist gut..) , tut mir leid k.h, meiine bücher sind mir heilig. ich denke, es wird langsam zeit das du ne gebühr für deinen müll an paroli bezahlst. son 10er im monat sollte reichen um das forum weiter nutzen zu dürfen und die user zu entschädigen hallo frank, an deiner grafik erkennt man wie wenig 1400 coups sind. die schwankungen sind schon enorm und nicht sonderlich stabil. bei einem richtigen swing gehst du kaputt. danke dir, ist der graph doch ein beweis dafür, das -wie rhodos schon sagte- jeder zweite hier, über solche charts verfügt
  22. wo ist dein problem? schonmal "narren des zufalls" von taleb gelesen?. http://books.google....schinen&f=false hier was zum author: http://de.wikipedia...._Nicholas_Taleb
  23. "zertifizierter quantenpraktiker"
×
×
  • Neu erstellen...