
chris161109
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1.763 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von chris161109
-
Suche Roulette Strategie
topic antwortete auf chris161109's rourou in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Noch vor 100 Jahren hatten Wissenschaftler auch "bewiesen", dass Flugzeuge nie würden fliegen können, weil sie schwerer sind als Luft. Das scheint mir dem heutigen "Beweis" der Mathematiker zu ähneln, eine negative Erwartung sei nicht und niemals und unter keinen Umständen zu besiegen. Natürlich ist der Inhalt wissenschaftlich falsch, weil die Mathematik völlig anders tickt. Wegen der Unabhängigkeit der (klassischen) Ereignisse, somit wegen ihrer unabänderlich gleichen Wahrscheinlichkeit, ist die Gesamterwartung nur die Summe der einzelnen negativen Erwartungen; und viele Minuszahlen können keine Pluszahl als Summe ergeben. Es ist immerhin denkbar, dass die "Freiheit" des Spielers bei der Gestaltung seiner Strategie (ob oder nicht, was, wann, wieviel und nicht zuletzt die Nutzung des Gesetzes der Gesamtstreuung unter bestimmten Umständen vorteilhafter ist als die a priori - Erwartung der Spielbank. Klaus Koken hat zwar die Berechnungen der der längsten erlaubten Spielstrecke für klassische Systeme eingeführt, er hat sie jedoch zu keiner Zeit ausreichend untersucht. Im klassischen Roulette gehen die mathematischen Uhren schon länger nach ....... Chris -
Suche Roulette Strategie
topic antwortete auf chris161109's rourou in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
@Egon Deine Aussage spiegelt genau das wieder, was das Roulette-Spiel seit Jahrzehnten ausmacht: Die Spieler haben sich mit den Erkenntnissen der Roulette-Klassiker zufrieden gegeben. Die Ideen von heute sind noch immer die Ideen von gestern. Die frühen Fehler haben sich bis in unsere Tage gehalten. Und so wird ständig wiedergekaut, was schon ewig durchgekaut wurde. Deine Meinung passt bestens in das noch immer dilettantische Roulette-Bild von heute, gleichwohl ein kräftiger Fehler, wenn auch nicht unbedingt auf Anhieb erkennbar. So gesehen, muss ich leider feststellen, dass Dir die nötige Klarheit im Hinblick auf mathematisch und wahrscheinlichkeitstheoretische Zusammenhänge in das Roulette-Spiel bis heute ebenfalls verwehrt bleibt. Stattdessen kennst Du Dich mit den Verlustrisiken beim Spiel bestens aus. Vielleicht kannst Du mir deshalb in leicht verständlicher Sprache einmal erklären, wie man eine 3Sigma-Schranke berechnet. Juan und auch ich selbst kennen diese Art von Barrieren (glücklicherweise?) nicht! Chris -
Suche Roulette Strategie
topic antwortete auf chris161109's rourou in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Hallo S. Ich war eigentlich zu der Meinung gelangt, dass Du die Dinge begriffen hast und nun die richtige Wegstrecke benutzt. Scheinbar ein Irrtum! Hast Du etwa an einer Wegegabelung die Orientierung verloren, dass Du mit Deinen Fragestellungen wieder am Anfang stehst? Das Roulette (jedenfalls die EC) bezwingt man nur mit logischem Denken und den vier einfachen Grundrechenarten. In der Frage des Roulettes waren sich die Mathematiker seit über 200 Jahren selbst nicht einig, irrten mit ihren "Beweisen" umher und erlaubten sich "abschließende" Urteile über das Roulette. In Wirklichkeit haben sie jedoch absolut nichts "bewiesen" , machten nur ein Dogma daraus. Wenn Du also plötzlich wieder auf die Mathematik hoffst, hast Du nichts begriffen! Chris -
Im September letzten Jahres war im Casino noch alles wie gehabt: Der alte Saal (Salle des Amériques) wurde als Automatensaal umfunktioniert Der private Saal (Salle médecin) hinter dem Automatensaal ist noch bestückt wie gehabt Roulette Europènne (also französisches Roulette) Roulette Anglaise (amerik. Roulette) Trente et Quarante Black Jack Chemin de fer (nach Vorbestellung und Vereinbarung) Chris
-
das ist wohl in der heutigen Zeit eine der größeren Schwierigkeiten, sein Spiel durchzuziehen. Durch die Belagerung der Tische in früheren Jahren, hatte man eine gewisse beruhigende Anonymität. Stellte man es etwas geschickt an, bekamen die Croupiers nicht jede Saldoveränderung mit. Das wird heutzutage durch die ganzen "Turnschuh-Spieler" außerdem noch erheblich erschwert. Gruß Chris
-
Hallo Lexis, Die "Systemtüftler" sind nicht daran gescheitert, weil sie davon ausgingen, dass Roulette immer gerechter Zufall ist, sondern an ihrer Blindheit im Erkennen von Zusammenhängen. Wir haben keine Sensibilität für die Ursachen, deren Wirkungen uns der Zufall täglich neu präsentiert. Der Zufall hat keine Verbündete, außer unserer eigensinnigen Dummheit. Denn nicht die OC oder die LC sind unsere Gegner, nicht der Croupier, nicht Rot oder Schwarz. Unser Gegner ist einzig und allein der Zufall. Chris
-
Balvinder Sambhi Basic No Lose System
topic antwortete auf chris161109's Balvinder Sambhi in: Roulette-Systeme
Was bist Du für ein fileur, meinen Beitrag ins englische umzumodeln. Das ist ein deutschsprachiges Forum und Starwind ist der deutschen Sprache mächtig. Chris- 341 Antworten
-
- roulette system winning
- unverlierbares system
- (und %d Weitere)
-
Balvinder Sambhi Basic No Lose System
topic antwortete auf chris161109's Balvinder Sambhi in: Roulette-Systeme
Moin Starwind, Eigentlich sollte man über die Frage, was ist ein "starrer Marsch" nach heutigen Erkenntnissen kaum noch Worte verlieren. Warum dieser Disput noch immer in den Köpfen der Spieler festsitzt und keinen Erfolg auf Lockerung zeigt, ist meiner Meinung nach dem Umstand zuzuschreiben, dass 99% der Spieler das Roulette als "Geldmaschine" nutzen möchten , aber aus reiner Bequemlichkeit und einem gewissen Grad an Faulheit, nie das Einmaleins dafür gelernt haben. Ein gutes Beispiel dafür weist der Weg von Juan. Sein Spiel zeichnet die Präzision eines Schweizer Uhrwerkes aus, Sekunde um Sekunde, Minute um Minute - niemals den Takt verlierend, ein Meisterwerk der Roulette-Schule. Die einzige Roulette-Strategie die ich kenne, welcher das Prädikat "Starr" zugerechnet werden darf. Das diese Aussage kein Geschwätz ist, beweist Juan seit vielen Jahren, in dieser Zeit haben Legionen von Spielern schon lange das Handtuch geworfen. Viele User haben mich immer wieder gefragt, warum ich sämtliche Testspiele auf 74 Coups werte, wo ich doch einen Angriff auf "magere" 4 Stücke begrenze. Diese Frage spricht eigentlich Bände und lässt großeVerständnis-Lücken im Umgang mit dem Zufall erkennen. Da gehe ich ausnahmsweise einmal mit Deiner Meinung nicht konform, denn Juan radelt schon lange in San Pedro am Meer entlang, wenn andere Spieler ihren erwirtschafteten Gewinn wieder am verlieren sind. Liebe Grüße nach Angeln Chris- 341 Antworten
-
- roulette system winning
- unverlierbares system
- (und %d Weitere)
-
Servus wassollicherkläreninrätselsprechenderwiener, Rätsel und andere mathematische Aufgaben löse ich grundsätzlich nur zusammen mit meinen Enkelkindern. Ein Dutzend Vervielfältigungen mit möglichst wenig Überlappungen bringen absolut keine besseren Ergebnisse. Das war meine kurze Mitteilung an Dich, welche im Forum nur zu falschen Schlussfolgerungen führten. Deine beiden Permanenzfolgen gehören ebenfalls nicht ins Forum, sie haben keine Gültigkeit für meine Strategie. Wenn Du eine gewinnorientierte Spielweise ändern willst, so steht es Dir frei, nur zu. Hier im Forum versteht sowieso niemand, was Du damit aufzeigen willst, außer: "es geht nicht" Das ist dann Deine Meinung! Newfish kannst Du seine Testreihen nicht in Abrede stellen, er spielt etwas ganz anderes. Gruß Chris
- 1.225 Antworten
-
- einfachen chancen
- roulette
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Muss ich jetzt im Forum interne Studien offenlegen? Oder vorher Euere Erlaubnis dafür einholen? Die Aussage war nur für WS bestimmt. Chris
- 1.225 Antworten
-
- einfachen chancen
- roulette
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Hallo M. Meine Aussage beruft sich auf eine Studie mit Vvf.- Strängen. Das hat nichts mit der Dir bekannten Form der Vervielfältigung zu tun. Gruß Chris
- 1.225 Antworten
-
- einfachen chancen
- roulette
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Guten Morgen nach Wien, Die Sache mit den Vvf.-Strängen hat keine besseren Ergebnisse gebracht, im Gegenteil. Die meisten Strecken blieben im Stau stecken. Gruß Chris
- 1.225 Antworten
-
- einfachen chancen
- roulette
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Eine EC-Spielweise die dem Zufall Paroli bieten kann, lässt sich nicht mit mathematischen Rechen Methoden enträtseln. Wir erlernen in der Schule die vier Grundrechenarten. Diese nutzen wir dann in unserem weiteren Leben mehr oder weniger durch Vervollständigung des Erlernten. So ist das auch mit Roulettestudien und Spielvorschlägen. Es kann immer nur die Formel zu einer Studie aufgezeigt werden, die Erkenntnis zu einer Ganzheit erzielt man dann nur mit viel Fleiß und Ausdauer. In der Schulzeit wurde uns viel aufgezeigt und erklärt. Haben wir dadurch alle den gleichen Wissensstand erreicht oder das Erlernte begriffen? Ich habe meine im Forum eingestellten Erklärungen stets so gehalten, dass man sich dadurch mit dem Zufall besser und sicherer auseinandersetzen kann. Deshalb kann ich auch nicht nachvollziehen, was das Ganze mit Geheimniskrämerei zu tun haben könnte. Du selbst bestimmst Dein Wissen doch auch nicht aus einer "Glaskugel", oder ? Chris
- 1.225 Antworten
-
- einfachen chancen
- roulette
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Hallo Goliath, Das ist meiner Meinung nach nicht richtig und aus meiner Sicht auch ziemlich entmutigend. Es gibt einige Spieler die mit meinen Beiträgen sehr wohl etwas anfangen konnten und manche haben es auch genutzt. Als Beispiel kann man die Vervielfältigungen angeben. Die Punkteraster habe ich ausführlich erklärt. Ebenfalls aufgezeigt habe ich die Beurteilung der Plus-Minus-Zeichensetzung, man kann daraus einwandfrei die Satzorder ableiten. Natürlich kann ich nicht auch noch einen fertigen Marsch einstellen, das erwartet sowieso kein Mensch, dafür habe ich aber gleichwertige Schwarz-Rot-Folgen dargestellt. Jeder einigermaßen geistig mobile EC-Spieler kann damit in Verbindung mit einer gängigen Zeichensetzung eine gewinnorientierte Spielweise entwickeln. Das hätte ich in jungen Jahren sogar als Roulette-Neuling geschafft. Die Crux ist wohl die, dass man sich nicht ausgiebig genug mit den EC befasst und eher fertige Spielweisen sucht, die es in dieser Art sowieso nicht gibt und kaum erklärbar wären. Das Merkwürdige aber ist, dass fast jeder Roulette-Spieler im Forum irgendwann einmal preisgibt, dass nichts geht. Chris
- 1.225 Antworten
-
- einfachen chancen
- roulette
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Lernfähige Roulette-Systeme Diskussion
topic antwortete auf chris161109's ratzfatz in: Roulette-Systeme
Hallo Roemer, eine falsche Auslesung wäre entschuldbar, dann müsste er sich aber besser ausdrücken - was er mit seiner giftigen Wortwahl ja auch tut. Gruß, Chris -
Lernfähige Roulette-Systeme Diskussion
topic antwortete auf chris161109's ratzfatz in: Roulette-Systeme
Masse egale-Tests sind generell wertlos, weil dabei der Aspekt der Trefferabstände unter den Tisch fällt. Die Verläufe +--+--+--+--+--+ und +-++----------+++ liefern Masse egale die gleichen Salden von -4. Der erste Verlauf ist für die MG die reinste Sahne, der zweite Verlauf ist die reinste Katastrophe. Es gibt Roulettisten, die 40 Jahre Erfahrung auf dem Buckel haben, aber diesen kleinen Unterschied (noch) nicht kennen Mit dieser Aussage verzerrt sich das Image eines Roulette- Lerntabellen-Spezialisten aber gewaltig. Wer mit den aufgezeigten Plus-MInus-Läufen in beiden Fällen mit Masse ègale 4 Stücke Minus erzielt, hat nach 40 Jahren Roulette-Tätigkeit nichts gelernt, der "Erfinder" beider Läufe aber erst recht nicht. Im ersten Fall wird jeder einigermaßen versierte Roulettist dieser Strecke 6 Stücke abringen und im zweiten Fall 3 Stücke. Natürlich im Gleichsatz. Chris -
Lernfähige Roulette-Systeme Diskussion
topic antwortete auf chris161109's ratzfatz in: Roulette-Systeme
Hallo Albert, Niemand ist vollkommen, wir Menschen haben alle unsere Fehler und Schwächen. Aber Du hast ganz recht, muss noch dazulernen und - versuche es gleich mal. Dafür sind meine Lern-Tabellen besser zu handeln mit einfacheren Notierungen, bringen aber mindestens gleiche Ergebnisse, ohne jegliche Satzerhöhungen. Und etwas habe ich Dir Voraus: wenn man etwas nicht verstanden hatte, habe ich stets versucht, es nochmals zu erklären, obwohl ich auch damit Schwächen habe. Chris -
Lernfähige Roulette-Systeme Diskussion
topic antwortete auf chris161109's ratzfatz in: Roulette-Systeme
Hallo Albert, dass die Entwicklung der Menschheit missglückt ist, mussten wir uns schon von Erich Kästner anhören: einst haben die Kerls auf den Bäumen gehockt ....... Nun gut, in manchen Dingen hast Du wohl recht. Aber den Usern kollektives Versagen vorzuwerfen, das ist gelebte Überheblichkeit. Wie sagte es Adenauer so treffend: wir leben alle unter demselben Himmel - haben aber nicht alle den gleichen Horizont. Chris -
Lernfähige Roulette-Systeme Diskussion
topic antwortete auf chris161109's ratzfatz in: Roulette-Systeme
Guten Abend Albert, Die Enttäuschung über die Missachtung Deiner großartigen Arbeit kann ich nachvollziehen. Ich habe mich schon lange gewundert, warum Deinen Ausführungen so wenig Interesse entgegen gebracht wird. Sollte es daran liegen, dass Du von Anfang an keine Diskussionen darüber wolltest? Ich hätte mich (auch in meinem fortgeschrittenen Alter) sehr gern mit Deinen Ausführungen beschäftigt, habe aber leider die elementaren Zeichensetzungen nicht verstanden und wollte auch nicht nachfragen. Chris -
Glück oder Pech beim Spiel haben absolut nichts mit einer persönlichen Permanenz zu tun. Chris
-
Moin Starwind, Ich habe mal eine ganz simple Frage: Kennt der (völlig blinde) Zufall einen positiven Erwartungswert? Wenn ja, wie lässt er sich definieren? Wenn nein, warum nicht? Chris
-
Eine PP gibt es nicht! Es war definitiv eine Ausrede unzulänglicher Spiele- Entwicklungen und die dadurch entstandenen Verluste. Chris
-
Lernfähige Roulette-Systeme Diskussion
topic antwortete auf chris161109's ratzfatz in: Roulette-Systeme
Guten Tag Lexis, ich habe Deine Worte schon richtig verstanden, ebenso die Aussagen von Fritzl. Aber obwohl ich mich schon weit über 50 Jahre mit dem Roulette beschäftige (es gibt sicher sinnvollere Hobbys), könnte ich Dir die Zahlenfächer des Kessels kaum fehlerfrei ansagen, dagegen jedoch sämtliche Sequenzmuster der EC zur Satzbestimmung. Natürlich nicht den Verlust oder Gewinn, sollte das missverstanden werden, die Wächter des Forums sind bekanntlich mit Spott und Hohn schnell zur Stelle. Erwacht sind aber nur die Pessimisten. Sie hören das Getöse der Wahrsager, die das Schicksal der Spieler zerschlagen, die Illusionen der Jahre. In meinem Alter kann ich Dir ein Geheimnis verraten: "man sieht nur mit dem Zufall gut, la roue de la fortune ist für die Augen unsichtbar." Alles Gute Chris -
Lernfähige Roulette-Systeme Diskussion
topic antwortete auf chris161109's ratzfatz in: Roulette-Systeme
Hallo Starwind, ich habe diesem schlauen Croupier ja nicht erzählt, dass ich schon im Vorlauf bis zum 9.Coup 5 Stücke erzielt habe und in einem neuen Angriff bis zum 15. Coup noch einmal 2 Stücke. War zwar unfair von mir, aber wie heißt es doch immer so schön: "der Zufall ist unberechenbar und nicht gerecht." Viele Grüße Chris -
Lernfähige Roulette-Systeme Diskussion
topic antwortete auf chris161109's ratzfatz in: Roulette-Systeme
Hallo Lexis, Du solltest Deine Aufgabenstellung schon etwas relativieren. Von den EC-Spielern würden sicherlich über 50% mit dem 16.Coup auf Schwarz setzen, ich natürlich mit meinen zwei Vervielfältigungssträngen auch, unter Berücksichtigung der geworfenen Permanenzfolge. Als neuer Croupier (der macht was er will ?) wirfst Du eine rote Zahl und ich verliere ein Stück. Dieses Kunststück gelingt Dir mit dem 17. Coup noch einmal. Somit befinde ich mich mit 2 Stücken im Minus und benötige nun wie Fritzl einige Wartecoups um mich neu zu positionieren. Nach erneuter Spielaufnahme bewegen wir uns beide dann wieder auf einer völlig neutralen Wegstrecke, da kannst Du wirklich machen was Du willst. Wer von uns beiden zuerst im Ziel ankommt, bleibt da völlig offen ...... So einfach geht Roulette, nutzt man keine "mathematisch verkomplizierte Strategie!" Egal wann und wo man sein Spiel beginnt. Chris