Jump to content
Roulette Forum

chris161109

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.753
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von chris161109

  1. Hallo raro, Damit Du nicht unnötig einer falschen Spur nachgehst, eine Richtigstellung von mir. S1 und S2 sind nur bildlich dargestellt, aber nicht richtig zugeordnet. Außerdem fehlt bei R/U die Zuordnung der Zahl 25. Das war von mir gewollt und sollte eigentlich zur Diskussion anregen.(wurde endlich von einem User angesprochen) Wie Du im Beitrag für Moggel richtig erwähnst, kann man nicht R zu I oder G zu S verschieben, die Wertung muss immer folgerichtig analysiert werden. Wenn also S1 ein unsymmetrisches Muster darstellt, kann es sich bei S2 nur um ein symmetrisches Muster handeln, oder umgekehrt. Damit ist die Vorgehensweise schon erklärt, andere Regeln gibt es nicht. Ich hätte auch eine Frage zu euerem Sprachgebrauch: was hat xo für eine Bedeutung? Gruß Chris
  2. Guten Morgen, Warum Dinge in etwas hineininterpretieren die völlig irrelevant sind? S2 kann immer nur das Gegenstück von S1 sein! Chris
  3. Ebenfalls nicht! Chris
  4. Hallo nach Hessen, Leider liegst Du da völlig falsch. Seine ganze Geschichte war ein einziger Irrtum. Dabei hat er wohl auf die Hilfe im Forum gehofft. Es wurden ja auch eine Menge (über 190 Seiten) Theorien gelistet, alles vergeblich. Gruß Chris
  5. Moin raro, Nein, das hätte nichts geändert! Gruß Chris
  6. Du kannst den Menschen aber auch sämtliche Illusionen rauben..... Immer nur auf Gott vertrauen führt auch nicht zu Lösungen. Deine Antwort vorweg: es gibt keine Lösungen! Punkt. Chris
  7. Hallo raro, Deine Annahme ist völlig richtig. Es handelt sich erstmals um ein S2. Gruß Chris
  8. Wer heißt "Euch"`? S2 sind bestimmbare 3er-Folgen. Die kannte Lukasz selbst nicht und werden von seinen Anhängern seit Jahren vergeblich gesucht, Chris
  9. Was ist Dein Vorhaben? Möchtest Du die Büchse der Pandora wieder öffnen? Oder legst Du nur Wert auf "gute" Unterhaltung? Chris
  10. Mein Kleinhirn hat da ebenfalls so eine gewisse "Ahnung". Du verstehst sicherlich was ich meine. Wenn ich also richtig liege, weißt Du ja was zu tun ist! Chris
  11. Grundkenntnisse für Farbwechsel entnimmst Du meiner Datei S1-S2.zip vom 31.12.2018. Oder den angeblich 60 gespielten Coups von Lukasz, die mit einem Minus von 1,5 Stücken endeten. Chris
  12. Hallo Lexis, Würden wir uns im Forum auf das Wesentliche konzentrieren und das Miteinander auf zivilisierte Umgangsformen aufwerten, könnten wir das Roulette-Paradoxon in viel hellerem Licht betrachten. Stattdessen reiben wir uns gegenseitig auf und stellen Antworten ein die nicht das Lesen wert sind. In den letzten Beiträgen verstehe ich noch nicht einmal den Inhalt und erkenne absolut keine Verbindung zur sogenannten L.-Systematik, - die es eigentlich niemals gab. Übrigens hat es P. B. später einmal sehr bedauert, "die Wette auf Abbruch von Ordnungen" publik gemacht zu haben. Gruß Chris
  13. Was treibt einen EC-Hasser an, eine bisher nicht existente Spielweise erklärt zu bekommen? Ist es pure Neugier oder reine Wettsucht? In beiden Fällen muss ich Dich enttäuschen. Ich habe geblufft und wollte lediglich die Reaktionen der sich im FORUM tummelnden EC-Profis austesten. Ich bin ein "gelernter" Roulette-Spieler, habe dieses Metier von der Pike auf erlernt, von einem großartigen Lehrmeister, dem Zufall. Ein EC-Spieler wettet nicht, lässt sich auch nicht durch Angebote; egal welcher Art, aus der Reserve locken. Nun gut, Du hast es wenigstens versucht, im Gegensatz zu den vielen linken Mitläufern. Ich komme Dir auf dem Lösungsweg ein Stück entgegen. S2 ist eine Hydra mit vielen Köpfen. 21 davon habe ich schon entfernen können, es bleiben aber noch zwei übrig. Du hast die einmalige Chance, die beiden verbleibenden Köpfe zu köpfen. Allerdings bleiben Dir dafür nur noch rund 14 Stunden um diese Aufgabe zu erledigen. Punkt Mitternacht wachsen der Hydra wieder sämtliche Köpfe nach. Erfüllst Du die Aufgabe, liegt S2 danach klar erkennbar vor Dir. Noch gutes Gelingen im alten Jahr. Chris Lukasz S1-S2.zip
  14. Guten Abend Starwind, Man muss nicht unbedingt Mathematiker sein, um die Wahrscheinlichkeiten zu erkennen. Falls ein Interessierter 1024 Versuche machen sollte, die Ergebnisse könnten überraschen. Lieben Gruß, Chris
  15. Falsch! Ich will Geld von denen, die im Forum nur mit großmauligen Sprüchen und Beleidigungen glänzen, von der Roulette-Systematik aber absolut nichts verstehen. Chris
  16. All denen, die mich in den vergangenen Wochen zum Thema "Lukasz-Systematik" mit ihren "charmanten Ausdrücken" überhäuft haben, kann ich hiermit totale Unkenntnis in der Vorgehensweise dieser "Strategie" bescheinigen. Noch nicht einmal die elementarsten Grundkenntnisse für einen sogenannten Farbwechsel wurden erkannt, geschweige eventuelle Muster für das mysteriöse S2-Signal. Den Spielern welche noch immer glauben ich blase nur heiße Luft, biete ich eine Wette an. Die vorgestellten 17 Zahlen vom Mitglied "nimmsgern", bringen einen Gewinn von 9 Stücken, rein Masse-ègale. Wer von euch "EC-Profis" also ein lukratives Angebot macht, bekommt die Lösung. Chris Lukasz-Systematik S2.zip
  17. Beim Thema "28 Prozent System" findest Du in einem Beitrag von Chris vom 16.August eine Tabelle: "Einer und Serien" Schaue Dir diese einmal genau an - und dann vergiß bessser Deinen langweiligen Sermon. Chris
  18. Deine Annahme ist nicht abwegig. Nachdem J.W. Ende 2017 als Vorstandsvorsitzender der Oil&Gas Invest AG abgewählt wurde, nahm er als freier Berater im Online-Roulette-Geschäft seine Tätigkeit wieder auf. Man darf also davon ausgehen, dass er hinter der NET Roulette-Gesellschaft steckt, oder dabei seine Finger mit im Spiel hat. Chris
  19. Hallo Juan, Es war mir wie immer ein Vergnügen, das logische Denken vor die Mathematik zu stellen. Und ein noch größeres Vergnügen, erneut einige Mosaiksteinchen sortieren zu dürfen. Liebe Grüße Chris
  20. ..... indem man sich den Zufall zum Freund macht. Chris
  21. Moin raro, Du findest sein Bild unter www.roulette-infos.de/ Gruß Chris
  22. Mensch Sachse, Du musst doch nicht überall Deinen Senf dazugeben ! Basieux studierte Mathematik mit Nebenfächern Theoretische Physik und Philosophie und promovierte 1975 zum Dr.phil.nat. Gestattest Du mir, dass ich Basieux persönlich kannte? Chris
  23. Hallo Lexis, ..... wenn ich schon mal da bin Auch ein P.B. hat nur mit Wasser gekocht. Manchmal musste auch er etwas nachhelfen. Die Wette auf Abbruch von Ordnungen haben "Sie" (ohne Pesonenangabe) wirklich in Wiesbaden versucht. Seine fortwährenden Aussagen über die Unmöglichkeit; mit den EC zu gewinnen, beruhten auf seinen mathematischen Kenntnissen. In Wirklichkeit besaß er über EC keine größere Erfahrungswerte wie viele Neunmalkluge hier im Forum. P. B. war ein genialer Mathematiker, es brachte ihn aber im Roulette trotzdem nicht weiter. Apropos EC ..... ich hatte kürzlich die Möglichkeit ein "System" aus den 30 iger Jahren testen zu können. Seltsamerweise ließ sich dafür schon eine geringe Überlegenheit gegenüber der Bank feststellen, allerdings leicht verifiziert. Wie heißt es in einer Maxime: " Nicht was wir glaubten war wichtig, sondern das was wir wussten. Wir glaubten viel zu viel und wir wussten viel zu wenig." Chris
  24. Ein Dauergewinner "spielt" nicht …… und noch nicht einmal in seinen kühnsten Träumen befasst er sich mit martingalen Roulette-Strategien! Chris
  25. Hallo Albert, Mein Beispiel sollte nur aufzeigen wie man sich auch ohne aufwendige und "intelligent angelegte" Tabellen mit dem Zufall auseinandersetzen kann. Oder wird man als besonders schlau angesehen, wenn man die Vergangenheit der Kugeln zu sortieren versucht, um damit die nächsten Kugeln und somit die Zukunft etwas treffsicherer vorherzusagen? Wie man den Zufall auch zu manipulieren versucht, auf den Zufall folgt Zufall! So gesehen reicht es völlig aus, durch die Plus-Minus-Zeichensetzung, in einer überschaubare Spielstrecke den Zufall als persönlichen Berater anzusehen. Man muss ihn nur gewähren lassen. Mal trödelt er rum und achtet den einzelnen Coup in keiner Weise, dann wiederum nimmt er unsere Entscheidungen an, mit einer wunderbaren Ordnung. Die Plus-Minus-Zeichensetzung und Wertung (teilweise) erkennt man in den Spalten "algorithmische Folgen". Solche Spielweisen nutzt man für kurze Permanenz Strecken und nur wenige Gewinnstücke. Natürlich kann man es auch auf allen drei EC spielen, oder mit einer oder mehreren Vervielfältigungen. Da sämtliche Satzmuster gleichbleibend angewendet werden, kann man ebenfalls von "EC Figuren Learning" sprechen, sicherlich aber weit weniger aufwendig. Auf jeden Fall aber gleichwertig. Chris
×
×
  • Neu erstellen...