jason Geschrieben Dezember 5, 2022 Geschrieben Dezember 5, 2022 vor 2 Stunden schrieb sachse: Es stört mich schon länger: Können diese Millionen bekommenden Idioten nicht endlich mal lernen, dass ein links oder rechts oben platzierter Ball beim Elfmeter so gut wie immer drin ist? Kann im Internet keinen Japanfußballer entdecken, der 1 Mio Jahresgehalt bekommt. Die verschossenen Elfer waren "Rückgaben", die sogar Neuer gehalten hätte. (oder meine Oma)
starwind Geschrieben Dezember 5, 2022 Geschrieben Dezember 5, 2022 vor 4 Minuten schrieb jason: Kann im Internet keinen Japanfußballer entdecken, der 1 Mio Jahresgehalt bekommt. Die verschossenen Elfer waren "Rückgaben", die sogar Neuer gehalten hätte. (oder meine Oma) Meine Oma hätte die mit dem Handtäschchen geschnappt. Starwind
jason Geschrieben Dezember 5, 2022 Geschrieben Dezember 5, 2022 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb sachse: Wenn ich dafür Millionen bekäme, würde ich so lange trainieren, bis ich mit verbundenen Augen einen Quadratmeter im linken oder rechten Dreiangel treffe. Beispiel: Ein Messerwerfer im Zirkus trifft sein Leben lang für kleines Geld dort, wo er will. Vermutlich mit verbundenen Augen. Dann sollte er lieber Zielwerfen üben, da ist mehr zu holen. Entsinne einen verwandelten Elfer von Erich Juskowiak (Kampfname: der Hammer), der den Kopf des Torwarts knapp verfehlte. Einhellige Meinung: "den hat er gar nicht gesehen" bearbeitet Dezember 5, 2022 von jason
Juan del Mar Geschrieben Dezember 5, 2022 Geschrieben Dezember 5, 2022 vor 1 Stunde schrieb sachse: Wenn ich dafür Millionen bekäme, würde ich so lange trainieren, bis ich mit verbundenen Augen einen Quadratmeter im linken oder rechten Dreiangel treffe. Beispiel: Ein Messerwerfer im Zirkus trifft sein Leben lang für kleines Geld dort, wo er will. Warum? Weil er es hunderttausende Mal bis zum Erbrechen geübt hat. Er ist nämlich ein echter Profi. Du urteilst zu eng; gerade hat Lewandowski auch Penaltys versemmelt, keiner käme auf die Idee der sei kein Profi. Auch der Loddar (Weltsportler 1990) hat schon gegen die Stadionuhr geschossen ….und auch Lahm, Alonso und Ramos haben solche Aussetzer gehabt. Würde den Messerwerfer gerne mal sehen, nachdem er vorher 90 Minuten gerannt ist….wenn er nicht vorher schon schlapp macht. Juan
Juan del Mar Geschrieben Dezember 5, 2022 Geschrieben Dezember 5, 2022 (bearbeitet) vor 47 Minuten schrieb jason: Vermutlich mit verbundenen Augen. Dann sollte er lieber Zielwerfen üben, da ist mehr zu holen. Entsinne einen verwandelten Elfer von Erich Juskowiak (Kampfname: der Hammer), der den Kopf des Torwarts knapp verfehlte. Einhellige Meinung: "den hat er gar nicht gesehen" Es muss nicht unbedingt Juskowiak her um Torhüter das Fürchten zu lernen. https://youtube.com/playlist?list=RDSYTLDMux6M4&playnext=1 Juan bearbeitet Dezember 5, 2022 von Juan del Mar
sachse Geschrieben Dezember 5, 2022 Geschrieben Dezember 5, 2022 vor 10 Minuten schrieb Juan del Mar: Du urteilst zu eng; gerade hat Lewandowski auch Penaltys versemmelt, Juan Ich bin nicht Deiner Ansicht. Gerade die "Stars" sind oft derart überheblich, dass es schon gar nicht mehr darum geht, den Elfer reinzumachen, sondern zu demonstrieren, wie sie den Torwart vorführen können. Deine Aufzählung bestätigt doch gerade, dass die Stars eher Abziehbilder sind und in wichtigen Momenten einfach versagen, weil sie in ihrem übersteigerten Wahn als Star einfach zu faul sind, ihrem Beruf ordentlich nachzugehen(Vielleicht auch weil etliche bisschen weich in der Birne sind). Geniale Spielzüge sind wie Kunst aber damit allein gewinnt man eben nur manchmal. Perfektion gibt es aber nur mit Kunst und fundiertem Handwerk.
jason Geschrieben Dezember 5, 2022 Geschrieben Dezember 5, 2022 vor 28 Minuten schrieb Juan del Mar: Auch der Loddar (Weltsportler 1990) hat schon gegen die Stadionuhr geschossen …. Juan und der bittere Beigeschmack ist geblieben. https://www.facebook.com/sportschau/videos/vor-35-jahren-matthäus-fehlschuss-für-gladbach-gegen-bayern/390487441566056/
Juan del Mar Geschrieben Dezember 5, 2022 Geschrieben Dezember 5, 2022 vor 7 Minuten schrieb sachse: Ich bin nicht Deiner Ansicht. Gerade die "Stars" sind oft derart überheblich, dass es schon gar nicht mehr darum geht, den Elfer reinzumachen, sondern zu demonstrieren, wie sie den Torwart vorführen können. Deine Aufzählung bestätigt doch gerade, dass die Stars eher Abziehbilder sind und in wichtigen Momenten einfach versagen, weil sie in ihrem übersteigerten Wahn als Star einfach zu faul sind, ihrem Beruf ordentlich nachzugehen(Vielleicht auch weil etliche bisschen weich in der Birne sind). Geniale Spielzüge sind wie Kunst aber damit allein gewinnt man eben nur manchmal. Perfektion gibt es aber nur mit Kunst und fundiertem Handwerk. Im Fussball ist mir Perfektion nie begegnet, wenn Du diesen grossen Namen den "echten Profi" absprichst, dann würden mich die Namen der echten Profis interessieren. Ich bin mit dem Auftreten etlicher "Stars" auch nicht einig, aber das ist ein Beruf indem Du Dich jede Woche erstmal innerhalb des Kaders und dann im Spiel durchsetzen musst. Dahin kommt keiner, nur weil er blondiert ist. Juan
Philippo Geschrieben Dezember 5, 2022 Geschrieben Dezember 5, 2022 vor einer Stunde schrieb starwind: Meine Oma hätte die mit dem Handtäschchen geschnappt. Starwind Und meine hätte den Ball mit dem Krückstock zurückgeschlagen
sachse Geschrieben Dezember 5, 2022 Geschrieben Dezember 5, 2022 So, nun sind wir schon 2 Kontinente losgeworden und ab morgen ist Afrika mit den Marokkanern auch weg. Das heißt, die Teppichflieger, Bückbeter und die Schwatten(die Neschorrs) sind nicht mehr dabei. Ausnahmen davon sind lediglich ganz vereinzelte(:-) in europäischen oder amerikanischen Mannschaften.
jason Geschrieben Dezember 5, 2022 Geschrieben Dezember 5, 2022 vor einer Stunde schrieb Juan del Mar: Würde den Messerwerfer gerne mal sehen, nachdem er vorher 90 Minuten gerannt ist…. wenn er nicht vorher schon schlapp macht. Juan Vermutlich trifft er dann ... endlich.
starwind Geschrieben Dezember 6, 2022 Geschrieben Dezember 6, 2022 vor 4 Stunden schrieb Juan del Mar: Auch der Loddar (Weltsportler 1990) hat schon gegen die Stadionuhr geschossen …. Das hätte ich ihm noch verziehen. Er hatte vorher ja schon mental ein ungutes Gefühl , Jupp Heynckes hatte ihn aber dazu verdonnert, den ersten Elfer zu schießen. Aber zu diesem Zeitpunkt hatte er ja schon bekannt gegeben, dass er aus purer Geldgier zu den Bayern wechselt. Das war Verrat, nicht der verballerte Elfer. Dem Ruf des Geldes sind dann zwar auch noch andere gefolgt, z.B. dieser sich völlig überschätzende "Erfolgstrainer" Marco Rose. Wieder ab zu Babybrause Salzburg, der Sacher-Kasper. Angeblich soll ja "Gott" verzeihen, ich niemals. Starwind
Juan del Mar Geschrieben Dezember 6, 2022 Geschrieben Dezember 6, 2022 (bearbeitet) vor 5 Stunden schrieb starwind: Das hätte ich ihm noch verziehen. Er hatte vorher ja schon mental ein ungutes Gefühl , Jupp Heynckes hatte ihn aber dazu verdonnert, den ersten Elfer zu schießen. Aber zu diesem Zeitpunkt hatte er ja schon bekannt gegeben, dass er aus purer Geldgier zu den Bayern wechselt. Das war Verrat, nicht der verballerte Elfer. Dem Ruf des Geldes sind dann zwar auch noch andere gefolgt, z.B. dieser sich völlig überschätzende "Erfolgstrainer" Marco Rose. Wieder ab zu Babybrause Salzburg, der Sacher-Kasper. Angeblich soll ja "Gott" verzeihen, ich niemals. Starwind wir haben ähnliche Beispiele entlarvter Wunderknaben, die keine nachhaltige Verbesserungen erzielten und mal vorübergehend von einem überdurchschnittlichen Lauf des Teams profitierten….Kohlfeldt lässt grüssen und nun ist auch noch der Finanzfachmann Watzke beim DFB in die „Verurteilung“ eingebunden, obwohl er beim BVB seit Klopp hinter den Erwartungen zurückbleibt. Konstante Resultate gab es, als Haaland mal nicht verletzt war. Favre, Rose, Terzic hiessen Watzkes Nebelkerzen - so gibts niemehr eine Schale. Ist niemand auf den Gedanken gekommen, dass dort auf keinen Fall ein grosser Trainer geholt werden darf, sonst wäre Sammer überflüssig und Watzke müsste sich um Zahlen statt Fussball kümmern, die Interviews würden dann wieder vom Fachpersonal geführt. Aus meiner Warte gehört auch Flick zu diesen Begünstigten. Job angenommen, 18 Monate verplempert und danach fehlt es für ihn an der Nachwuchsarbeit. Hofmann, Kehrer, Ginter und Günther hat er damit garantiert hinter sich, der Hansi hat so vogelwild gewirkt wie seine Abwehr. Die Ausreden waren geradezu unter- irdisch. Es werden im Fussball die gleichen Fehler begangen wir in der Wirtschaft und der Politik. Man sehe sich nur die Qualifikationen, das Anforderungsprofil und die erbrachten Leistungen genauer an, dann müssten diese Woche noch Flick und eure Verteidigungstante weg… und das wäre nur der Anfang, Frau Lang. Juan bearbeitet Dezember 6, 2022 von Juan del Mar
Philippo Geschrieben Dezember 6, 2022 Geschrieben Dezember 6, 2022 Habt ihr eigendlich alle eine Lieblingsmannschaft ? Ich fange mal an, auch in die Gefahr mich unbeliebt zu machen. Ich bin Mitglied beim FC Bayern, außerdem noch Handball Fan vom SC Magdeburg.
jason Geschrieben Dezember 6, 2022 Geschrieben Dezember 6, 2022 vor 11 Stunden schrieb starwind: Angeblich soll ja "Gott" verzeihen, ich niemals. Starwind Django ? https://de.wikipedia.org/wiki/Gott_vergibt_–_Django_nie! Zitat Aber zu diesem Zeitpunkt hatte er ja schon bekannt gegeben, dass er aus purer Geldgier zu den Bayern wechselt. Das war Verrat, nicht der verballerte Elfer. Für die "Geldgier" eines Profis habe ich volles Verständnis. Ständig hält er seine Knochen hin und riskiert, dass er mal zum Frührentner getreten wird. Für Bestechlichkeit und Mauscheleien fehlt mir der Sinn. Matthäus hätte den Elfer nicht schießen dürfen, den Fehler sehe ich bei Heynckes.
sachse Geschrieben Dezember 6, 2022 Geschrieben Dezember 6, 2022 (bearbeitet) Ich habe keinen bevorzugten Verein Meistens halte ich zum Favoriten. Warum? Weil ich dann mindestens doppelt so oft Freude habe, statt enttäuscht zu werden. bearbeitet Dezember 6, 2022 von sachse
allesauf16 Geschrieben Dezember 6, 2022 Autor Geschrieben Dezember 6, 2022 vor 22 Minuten schrieb jason: Für die "Geldgier" eines Profis habe ich volles Verständnis. Ständig hält er seine Knochen hin und riskiert, dass er mal zum Frührentner getreten wird. Heute geht es nur noch ums Geld. Der Rest interessiert nicht. Messi hat Barcelona mit Tränen in den Augen verlassen und ist zu PSG, da er dort nochmal mit Kohle zugeworfen wurde. "Starke" Identifikation mit "seinem" Verein, muss man schon sagen. Die ähnliche Nummer bei Lewandowski. Früher gab es sogar noch oftmals einen regionalen Bezug zu den Mannschaften. Da hießen die Spieler von Bayern München noch Müller, Maier, Schwarzenbeck, Roth, Beckenbauer usw. Da kamen sogar etliche aus Bayern. Kaum zu glauben. Sie spielten ja auch bei Bayern München. Gibt es eigentlich heute noch in München einen Spieler aus Bayern ? Die Gier nach Geld und irgendwelchen Medaillen ist ja auch in der Leichtathletik zu finden. Da gibts dann auf einmal dänische oder türkische Langstreckenläufer, die irgendwie nicht wie Dänen oder Türken aussehen. Erinnern wir uns auch noch an die Handball-WM 2015, wo Katar Vize-Weltmeister wurde. Einfach sensationell. Wie das denn ? War da überhaupt ein Nachthemden-Träger in der katarischen Mannschaft ? Der Sport ist heute ziemlich verkommen. Für irgendwelche Medaillen oder Pokale wird so viel rumgetrickst, das es schon in Lächerlichkeit und Belustigung einzuordnen ist ....
Juan del Mar Geschrieben Dezember 6, 2022 Geschrieben Dezember 6, 2022 vor 2 Stunden schrieb Philippo: Habt ihr eigendlich alle eine Lieblingsmannschaft ? Ich fange mal an, auch in die Gefahr mich unbeliebt zu machen. Ich bin Mitglied beim FC Bayern, außerdem noch Handball Fan vom SC Magdeburg. alle die mit Fantasie, Kompetenz, Akribie und Ausdauer fehlendes Geld kompensieren (Atalanta Bergamo, Mainz 05, Union Berlin, FC Cartagena, FC Warnsdorf usw.) Juan
Spielkamerad Geschrieben Dezember 6, 2022 Geschrieben Dezember 6, 2022 vor 26 Minuten schrieb Juan del Mar: alle die mit Fantasie, Kompetenz, Akribie und Ausdauer fehlendes Geld kompensieren (Atalanta Bergamo, Mainz 05, Union Berlin, FC Cartagena, FC Warnsdorf usw.) Juan Du hast den HSV vergessen. Ach nee, halt, Stopp.....
Juan del Mar Geschrieben Dezember 6, 2022 Geschrieben Dezember 6, 2022 vor 1 Minute schrieb Spielkamerad: Du hast den HSV vergessen. Ach nee, halt, Stopp..... der HSV hat meinen Check leider nicht bestanden, es fehlt aber nicht soviel wie bei PSG oder Barcelona Juan
jason Geschrieben Dezember 6, 2022 Geschrieben Dezember 6, 2022 vor einer Stunde schrieb allesauf16: Heute geht es nur noch ums Geld. Früher gab es sogar noch oftmals einen regionalen Bezug zu den Mannschaften. Da hießen die Spieler von Bayern München noch Müller, Maier, Schwarzenbeck, Roth, Beckenbauer usw. Da kamen sogar etliche aus Bayern. Kaum zu glauben. Es ging und geht immer ums Geld. Der Trainer, der Bayern in die Bundesliga brachte hieß Tschik Čajkovski und der Trainer, der Bayern zur ersten Meisterschaft in der Bundesliga verhalf, hörte auch auf einen urdeutschen Namen : Branko Zebec. 2 Ösis (Starek, Pumm) waren mit dabei.
Silberdollar Geschrieben Dezember 6, 2022 Geschrieben Dezember 6, 2022 Aus aller Welt zusammgekaufte Figuren spielen für Geld Fussball. Es ist mir ein Rätsel, was daran interessant sein soll.
sachse Geschrieben Dezember 6, 2022 Geschrieben Dezember 6, 2022 vor 11 Minuten schrieb Silberdollar: Aus aller Welt zusammgekaufte Figuren spielen für Geld Fussball. Es ist mir ein Rätsel, was daran interessant sein soll. Mich persönlich interessiert es nicht aber viele Leute wetten auf das Ergebnis.
4-4Zack Geschrieben Dezember 6, 2022 Geschrieben Dezember 6, 2022 vor 3 Stunden schrieb allesauf16: Der Sport ist heute ziemlich verkommen. leider nicht nur der Sport.
Juan del Mar Geschrieben Dezember 6, 2022 Geschrieben Dezember 6, 2022 vor 28 Minuten schrieb Silberdollar: Aus aller Welt zusammgekaufte Figuren spielen für Geld Fussball. Es ist mir ein Rätsel, was daran interessant sein soll. Das offene Resultat! Würde das Resultat vor Spielbeginn feststehen, hätten wir viel tiefere Zuschauerzahlen und niemand würde die aktuellen Eintritts- preise bezahlen. Juan
Recommended Posts
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden