Jump to content
Roulette Forum

Recommended Posts

Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Stunden schrieb Hans Dampf:

 

Zitat Maddi:

Ich nehme an,dass Sven dieses Spiel praktikabel halten wollte.Demzufolge schon F2 nach F3 angriff.

Stimmen Ropros -102 wäre es ja kontraproduktiv..

 

Das meinte ich Sven!

Schau an die Summe der Minusangriffe aus allen Angriffen zusammen beträgt per 16.08. ca. 1400 St.

Da  ist doch ein Minus auf einer Stufe von 100 oder 200 St. völlig im grünen Bereich.

Wenn man jetzt hergeht und den Angriff welcher das größte Minus ( im Moment) gemacht hat,  raus nimmt, betreibt man eine klass. Rückoptimierung.

Es gibt ja auch Tagesspielergebnisse, wo es auf F2 /F3 besser lief und die anderen Angriffe minus hatten.

Völlig unberücksichtig  bei der Bewertung des F2/F3 Angriffes bleibt noch, das dieser Angriff auch am meisten gespielt wird, weil nicht immer alle Stufen durchgespielt werden, deshalb ist hier auch ein erhöhtes minus völlig im grünen Bereich.

@Ropro und @Data haben das in ihrer Bewertung überhaupt nicht erfasst.

 

Eine Möglichkeit ( nicht neu) wäre 37 Coup als Vorkauf zu nehmen, da erkennt man den Trend, und meisten ist da ein F2 auch schon ein F3, da kann man besser bei breiten Spiel, den Trend abschätzen und sich nur auf die F2 fokussieren, welche auch F3 sind. Also die GF.

Je nach dem wie man es dann betrachtet, ob mit oder ohne Vorlauf, greift man die F2 oder die F3 zu Beginn an.

bearbeitet von Sven-DC
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb sachse:

Ich bin der festen Überzeugung, dass es zwischen einem qualitativ guten RNG und einem

heutigen Kessel keinerlei Unterschiede in jedweder Hinsicht gibt.

Hier sind wir einer Meinung, niemand von den Roulette-Professoren hier im Forum

kann das Gegenteil beweisen.

Geschrieben
vor 46 Minuten schrieb Sven-DC:

Schau an die Summe der Minusangriffe aus allen Angriffen zusammen beträgt per 16.08. ca. 1400 St.

Da  ist doch ein Minus auf einer Stufe von 100 oder 200 St. völlig im grünen Bereich.

Wenn man jetzt hergeht und den Angriff welcher das größte Minus ( im Moment) gemacht hat,  raus nimmt, betreibt man eine klass. Rückoptimierung.

Es gibt ja auch Tagesspielergebnisse, wo es auf F2 /F3 besser lief und die anderen Angriffe minus hatten.

Völlig unberücksichtig  bei der Bewertung des F2/F3 Angriffes bleibt noch, das dieser Angriff auch am meisten gespielt wird, weil nicht immer alle Stufen durchgespielt werden, deshalb ist hier auch ein erhöhtes minus völlig im grünen Bereich.

@Ropro und @Data haben das in ihrer Bewertung überhaupt nicht erfasst.

 

Eine Möglichkeit ( nicht neu) wäre 37 Coup als Vorkauf zu nehmen, da erkennt man den Trend, und meisten ist da ein F2 auch schon ein F3, da kann man besser bei breiten Spiel, den Trend abschätzen und sich nur auf die F2 fokussieren, welche auch F3 sind. Also die GF.

Je nach dem wie man es dann betrachtet, ob mit oder ohne Vorlauf, greift man die F2 oder die F3 zu Beginn an.

Hallo Sven,

 

Ich glaube,dass da der Hund begraben sein könnte ?!

Während du F2=>F3 in der Regel mit dem Grundeinsatz spielst, unterliegst du folgerichtig den Zerotribut.

Während du aber bei allen anderen Konstellationen dich in der Progression befindest.

Um da wirklich Analyse zu betreiben,muss man jede Konstellation einzeln im ME berechnen.

Eine Heidenarbeit,keine Frage!

 

Nicht den Eindruck gewinnen,dass ich etwas gegen dein gespieltes System habe,denn der Erfolg (ob im Turnier oder hier Real) gibt dir recht!

Weiters -so wie ich es damals im DC schrieb- beschäftigte ich mich vor 20 Jahren selbst nächtelang mit der Häufigkeitsverteilung.

 

Ich habe zwar dieses Spielchen mitgemacht indem ich Zahl xy angab,bin mir aber zu min.51 % sicher,dass du gewinnen wirst..

 

Gruss

Maddi

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb Scoville:

Hallo Sven,

 

Ich glaube,dass da der Hund begraben sein könnte ?!

Während du F2=>F3 in der Regel mit dem Grundeinsatz spielst, unterliegst du folgerichtig den Zerotribut.

Während du aber bei allen anderen Konstellationen dich in der Progression befindest.

Um da wirklich Analyse zu betreiben,muss man jede Konstellation einzeln im ME berechnen.

Eine Heidenarbeit,keine Frage!

 

Nicht den Eindruck gewinnen,dass ich etwas gegen dein gespieltes System habe,denn der Erfolg (ob im Turnier oder hier Real) gibt dir recht!

Weiters -so wie ich es damals im DC schrieb- beschäftigte ich mich vor 20 Jahren selbst nächtelang mit der Häufigkeitsverteilung.

 

Ich habe zwar dieses Spielchen mitgemacht indem ich Zahl xy angab,bin mir aber zu min.51 % sicher,dass du gewinnen wirst..

 

Gruss

Maddi

Danke für die Betrachtung.

Sicher um die einzelnen Angriff  wirklich vergleichen zu können, muss es auf ME Basis berechnet werden.

Kann dir aber nicht ganz zustimmen, weil in allen Stufen teilweise ME und Progiangriffe laufen, auf F2/F3 sogar etwas verstärkt, weil es hier schnell mal breiter läuft.

Zu der Bewertung des F2/F3 Angriffes hatte ich mich schon geäußert. Er ist schwierig, aber insgesamt glättet er auch die Schwankungen,wenn es auf den anderen Stufen schlechter läuft.

Das Risiko ist einfach breiter gestreut, das kann nicht schlecht sein.

Die Häufigkeitsverteilung ist nach meiner Meinung die Basis um langfristig vorn zu bleiben. Das .Plein- Favospiel ist nur ein Variante davon

Geschrieben
vor 28 Minuten schrieb hemjo:

Hier sind wir einer Meinung, niemand von den Roulette-Professoren hier im Forum

kann das Gegenteil beweisen.

Nur mit den RNG ist es leichter zu manipulieren, sie blenden einfach ein Zahl in die Anzeige und fertig.

Bei mechan. Zufall, müsste aufwendig der Rotor mit Technik vollgestopf werden.

Das kostet und die Gefahr der Entdeckung ist groß.

Reine Softwaremanipulationen sind schwerer nachzuprüfen und lassen sich auch im Notfall auf Tastendruck abschalten oder löschen.

Sicher, wenn alles sauber läuft sind RNG Perm genauso wie Kesselperm.

Geschrieben

Da muss ich dir beipflichten.Die Häufigkeitsverteilung ist garantiert nicht das schlechteste.

Damit gelang uns am letzten Donnerstag in Duisburg (4 Std Tableau Arbeit) ;) ,auch ein paar Stücke...

 

Und ja,erinnere dich an Michelangelos klasse Auswertung im ME....

Wenn du im ME den Zeroverlust egalisierst,dann sind -ANGEPASSTE- Progs sinnvoll..

 

In diesem Sinne,freu mich auf unser Spielchen mit meinen festen Zahlen gegen dein System...

 

Vieleicht kann Data seine 4/5/6 Auswertungen auch hier mal posten ?!!

 

Gruss

Maddi

Geschrieben

Hallo hemjo,

 

Zitat

 

Hier sind wir einer Meinung, niemand von den Roulette-Professoren hier im Forum

kann das Gegenteil beweisen.

 

 

Ein Frage :

 

welche Permanenzen/Art, verwendet das CC für sein Daddelroulette ?

 

Gruß Fritzl

Geschrieben

Ich habe auch eine grundsätzliche Frage die Spielanregungen von Sven, Roli, hemjo usw. betreffend:

Was kommt raus, wenn streng nach den Regeln aber im Gleichsatz gespielt würde? 

Das ist m.M. nach der entscheidende Punkt, denn ich irre mich vermutlich nicht, wenn

ich behaupte, eine Strategie kann nur dann erfolgreich sein, wenn sie auch ohne Progression gewinnt. Der Ertrag wäre ME wahrscheinlich geringer aber es wäre Gewinn, WENN der Ansatz langfristig(und nur darum geht es) etwas taugen soll.

Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb Fritzl:

welche Permanenzen/Art, verwendet das CC für sein Daddelroulette ?

Hallo Fritzl!

Das kann ich Dir nicht beantworten, es geht doch um die Unterschiede der Permanenzen,

ohne Beeinflussung durch die Software , oder durch einen Betreuer.

Habe viele Partien, trcken im CC gespielt, auch mit dem Immersive Tisch, an dem die Kugeln

handgeworfen werden. Es is in spielbaren Permanenzabschnitten kein Unterschied

festzustellen.

MfG hemjo

Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb sachse:

Was kommt raus, wenn streng nach den Regeln aber im Gleichsatz gespielt würde? 

Das ist m.M. nach der entscheidende Punkt, denn ich irre mich vermutlich nicht, wenn

ich behaupte, eine Strategie kann nur dann erfolgreich sein, wenn sie auch ohne Progression gewinnt. Der Ertrag wäre ME wahrscheinlich geringer aber es wäre Gewinn, WENN der Ansatz langfristig(und nur darum geht es) etwas taugen soll.

Das kannst Du ganz leicht, an hand der von Roli zur Verfügung gestellten Auswertungen, nachrechnen.

Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb Roli888:

58. Auswertungs-Partie 
 

Statistik Partie  Nr.: 52


Gespielt am 16.08.2017 im Dublinbet (Batumi) Live Casino


Die Partie wurde nach 73 Coups mit -193 Stk. beendet.


Coup    Zahl

01.     29        
02.     41        
03.     31        
04.     26        
05.     35        
06.     32        
07.     11        
08.     8        
09.     27        
10.     3        
11.     2        
12.     24        
13.     27        1. 2er - Satzstart
14.     9        
15.     25        
16.     29        2. 2er
17.     14        3. 2er
18.     1             ---- Ende 1. HR ----
19.     4        
20.     26        4. 2er
21.     28        
22.     24        5. 2er
23.     19        
24.     32        6. 2er   (TVP-Abgleich) 
                           und "Pleinlücke" Sektorsatz ["0"-1-1]   
                           (Satzerhöhung 2 Stk. je Plein)
25.     21        
26.     20        
27.     6          (Satzerhöhung 3  Stk. je Plein)
28.     5        
29.     30        (Satzerhöhung 4  Stk. je Plein)

                        ich riskier im erweitertenAngriff noch 2x 20 Stk.
30.     28        

31.     5          Angriff Ende -132 Stk.
 

32.     27        1. 3er  


                           Neuer Angriff 
                           ---------------------- 
                           Satz: 1 Stk. "27"
33.     34        
34.     36        
35.     23        
36.     20        
37.     24        2. 3er 
                           ---- Ende 2. HR ----
38.     3        
39.     7        
40.     27        TREFFER!   Eingesetztes Angriffs-Kapital: 11 Stk.  
                       Gezogen: +35 Stk. = Angriff-Gewinn: +24 Stk.    

 

                           Neuer Angriff 
                           ---------------------- 
                           Satz: 1 Stk. "27"
41.     16        
42.     31        
43.     30        
44.     4        
45.     12        
46.     8        
47.     17        
48.     13        
49.     19        
50.     35        
51.     32        
52.     34        
53.     6        
54.     15        
55.     10             ---- Ende 3. HR ----
56.     34        
57.     31        
58.     29        
59.     10        
60.     36        
61.     11        
62.     34        2. 4er   + "Pleinlücke" Sektor Satz ["6"-1-1]
63.     25        
64.     28        
65.     14        
66.     21        (Satzerhöhung 2  Stk. je Plein)
67.     5        
68.     26        
69.     33        
70.     22        
71.     30        (Satzerhöhung 3  Stk. je Plein)
72.     28        3. 4er
73.     11        Angriff Ende mit -85 Stk.

                       (Tischkapital beinahe aufgebraucht)


PARTIE ENDE mit -193 Stk.

1. Angriff:  -132 Stk.
2. Angriff: +  24 Stk.
3. Angriff:  -  85 Stk.
------------------------------
Gesamt:    -193 Stk.                  Coups: 73         Umsatz: 228 Stk.
Buchungsblatt:     58_Partie.pdf


Screenshots:

  • Startpermanenz
  • 1 Coup nach Partie Ende
     

 

 

58a_Startperm.jpg

58b_1Cp_nEnd.jpg

ich machs kurz, 80ziger spiel -30 bei perm ende.

gruß4-4zack

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb Roli888:

59. Auswertungs-Partie 
 

Statistik Partie  Nr.: 53


Gespielt am 16.08.2017 im Dublinbet (Batumi) Live Casino


Die Partie wurde nach 54 Coups mit + 47 Stk. beendet.


Coup    Zahl

01.     30        
02.     0        
03.     1        
04.     5        
05.     23        
06.     5        1. 2er - Satzstart
07.     7        
08.     31        
09.     7        2. 2er
10.     19        
11.     13        
12.     32        
13.     22        
14.     8        
15.     21        
16.     18        
17.     12        
18.     25             ---- Ende 1. HR ----
19.     15        
20.     32        3. 2er
21.     32        TREFFER!   Eingesetztes Angriffs-Kapital: 28 Stk.  
                        Gezogen: +35 Stk. = Angriff-Gewinn: +7 Stk.    

 

                        Früher F3     kurze Wartephase…

22.     11        (1er warten …)
23.     3          (1er warten …)
24.     23        Solider Favo = Startsignal


                        Neuer Angriff 
                        -------------------- 
                        Satz: 1 Stk. "32"
25.     13        
26.     36        
27.     13        2. 3er
28.     3        
29.     35        
30.     26        
31.     9        
32.     11        
33.     36        
34.     10        
35.     24        
36.     5          3. 3er
37.     29         ---- Ende 2. HR ----
 
38.     23        4. 3er
39.     0        
40.     23        TREFFER!   Eingesetztes Angriffs-Kapital: 42 Stk.  
                        Gezogen: +70 Stk. = Angriff-Gewinn: +28 Stk.     
 

                        Neuer Angriff 
                        ---------------------- 
                        Satz: 1 Stk. "23"
41.     36        
42.     30        
43.     17        
44.     36        
45.     33        
46.     9        
47.     8        
48.     14        
49.     15        
50.     7        
51.     20        
52.     26        
53.     36        2. 4er
54.     12        
55.     14             ---- Ende 3. HR ----
56.     6        
57.     32        3. 4er
58.     0        
59.     0          4. 4er
60.     5          5. 4er
61.     30        
62.     5          TREFFER!   Eingesetztes Angriffs-Kapital: 51 Stk.  
                       Gezogen: +70 Stk. = Angriff-Gewinn: +19 Stk.


PARTIE ENDE mit +54 Stk.


1. Angriff: +  7 Stk.
2. Angriff: +28 Stk.
3. Angriff: +19 Stk.
------------------------------
Gesamt:    +54 Stk.                  Coups: 62         Umsatz: 121 Stk.


Buchungsblatt:     59_Partie.pdf


Screenshots:

  • Coup 10: (Startpermanenz und Satz)
  • Coup 62: Partie Ende mit Finalem Treffer

 

 

59a_Cp10_Startperm_u_Satz.jpg

59b_Cp62_FinalerTreffer.jpg

ich machs wieder kurz 80ziger spiel -30 bis coup 62 / coup 62 wäre satzstart 14-1-1 leider ist rolis perm da zu ende.

vielleicht hat er noch 4 zahlen bis coup 66 wäre vielleicht lustig.

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb Roli888:

60. Auswertungs-Partie 

Statistik Partie  Nr.: 54


Gespielt am 16.08.2017 im Dublinbet (Batumi) Live Casino


Die Partie wurde nach 68 Coups mit + 55 Stk. beendet.


Coup    Zahl

01.     28        
02.     10        
03.     12        
04.     13        
05.     29        
06.     4        
07.     15        
08.     0        
09.     10        1. 2er - Satzstart
10.     23        
11.     9        
12.     13        2. 2er
13.     11        
14.     0          3. 2er
15.     3        
16.     36        
17.     33        
18.     19             ---- Ende 1. HR ----
19.     11        4. 2er
20.     27        
21.     18        (Satzerhöhung 2 Stk. je Plein)
22.     33        
23.     30        
24.     14        (Satzerhöhung 3 Stk. je Plein)
25.     7           Ich entscheide mich für einen erweiterten Angriff, da 
                        erst 4 Pleins im Spiel sind und erst 3 Coups 
                        über der Treffer-Erwartung nach der BIN und 
                        bin bereit bis zu 140 Stk. einzusetzen

 

26.     11        TREFFER!   Eingesetztes Angriffs-Kapital: 92 Stk.  
                        Gezogen: +105 Stk. = Angriff-Gewinn: +13 Stk.     
 

                        Neuer Angriff 
                        ---------------------- 
                        Satz: 1 Stk. "11"
27.     20        
28.     19        
29.     23        
30.     32        
31.     3        
32.     2        
33.     22        
34.     27        
35.     29        
36.     34        
37.     34         ---- Ende 2. HR ---- 
38.     33        2. 3er
39.     21        
40.     10        3. 3er
41.     35        
42.     2        
43.     11        TREFFER!   Eingesetztes Angriffs-Kapital: 25 Stk.  
                        Gezogen: +35 Stk. = Angriff-Gewinn: +10 Stk.     

                        Neuer Angriff 
                        ---------------------- 
                        Satz: 1 Stk. "11"
44.     17        
45.     20        
46.     30        
47.     35        
48.     8        
49.     21        
50.     18        
51.     16        
52.     6        
53.     30        
54.     2        
55.     23             ---- Ende 3. HR ----
56.     35        
57.     15        
58.     35        2. 4er
59.     29        
60.     31        
61.     9        
62.     3        
63.     18        
64.     7        
65.     9        
66.     24        
67.     29        (Satzerhöhung 2 Stk. je Plein)
68.     11        TREFFER!   Eingesetztes Angriffs-Kapital: 38 Stk.  
                        Gezogen: +70 Stk. = Angriff-Gewinn: +32 Stk.   
 

PARTIE ENDE mit 55 Stk.


1. Angriff: +13 Stk.
2. Angriff: +10 Stk.
3. Angriff: +32 Stk.
------------------------------
Gesamt:    +55 Stk.                  Coups: 68         Umsatz: 155 Stk.


Buchungsblatt:     60_Partie.pdf


Screenshots:

  • Startpermanenz
  • Finaler Treffer - Partie Ende


Statistik

 

2017-08-16b_Statistik.thumb.jpg.a9256b4036d828e86f86661465d66d68.jpg

 

 

59a_Cp10_Startperm_u_Satz.jpg

59b_Cp62_FinalerTreffer.jpg

ich machs wieder kurz 80ziger spiel +37 bei perm ende.

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb sachse:

 

Und woher nehme ich den Favoritensektor VOR Abwurf?

 

 

 

 

na aus der perm oder kannst du die nicht entschlüsseln,falls ja geht es dir ähnlich wie mir.

ja ja es könnte alles so einfach sein, könnten wir mit der bin und haller.

obwohl eins muss ich zugeben so ein favo spiel auf tendenz ist nicht das schlechteste.

ob man damit auf dauer vorn bleiben kann, wage ich zu bezweifeln.

Geschrieben

Hallo hemjo,

 

vor 2 Stunden schrieb hemjo:

Hallo Fritzl!

Das kann ich Dir nicht beantworten, es geht doch um die Unterschiede der Permanenzen,

ohne Beeinflussung durch die Software , oder durch einen Betreuer.

Habe viele Partien, trcken im CC gespielt, auch mit dem Immersive Tisch, an dem die Kugeln

handgeworfen werden. Es is in spielbaren Permanenzabschnitten kein Unterschied

festzustellen.

MfG hemjo


 

Zitat

 

Das kann ich Dir nicht beantworten, es geht doch um die Unterschiede der Permanenzen,

ohne Beeinflussung durch die Software , oder durch einen Betreuer.

 

 

Richtig.

 

Zitat

 

Habe viele Partien, trocken im CC gespielt, auch mit dem Immersive Tisch, an dem die Kugeln

handgeworfen werden.

 

 

Immersive Tisch, ist ein Live-Tisch.

Fällt somit hier aus dem Rahmen dessen, was ich Dich gefragt hatte.

 

Meine diesbezügliche Frage an Dich war :

 

Zitat

welche Permanenzen/Art, verwendet das CC für sein Daddelroulette ?

 

Nochmals genauer formuliert :

 

Welche Art von Kunstzahlen verwendet der CC für sein virtuelles Daddelroulette ?

 

Gruß Fritzl

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo 4-4Zack,

 

Zitat

na aus der perm oder kannst du die nicht entschlüsseln,falls ja geht es dir ähnlich wie mir.

 

Man(n) kann schon einiges aus der Permanenz herauslesen.

Auch kurzfristige Trend´s usw.

 

Siehe hier :

 

Portomaso Spaßspiel.jpg

 

Als erstes 2 mal die 16 2/2. Im Anschluß danach 6 mal die 14 3/3.

 

Gruß Fritzl

 

bearbeitet von Fritzl
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Fritzl:

Hallo 4-4Zack,

 

 

Man(n) kann schon einiges aus der Permanenz herauslesen.

Auch kurzfristige Trend´s usw.

 

Siehe hier :

 

 

 

 

Portomaso Spaßspiel.jpg

ich bespiele schon ewig nur eine hand eine richtung, muss aber nicht staunen wenn die perm meine beobachtung bestätigt.

Geschrieben

Hallo 4-4Zack,

 

Zitat

ich bespiele schon ewig nur eine hand eine richtung,

 

In meinen Anfangsjahren hatte ich den selbigen Gedanken.

Nach längerem Abwägen für das Für und Wider,......verwarf ich jedoch diesen Gedankengang.

 

Denn was macht man wenn der Croupier in ein anderes Casino versetzt wurde........Krank ist.......Urlaub macht ?

Wenn er zwar im Casino anwesend ist, aber erst in der Schlußrunde eingesetzt wird ?

Drücke ich solange Däumchen ?

 

Da ich so realitätsnah wie nur irgend möglich, meine Spielweise austesten wollte, war ich bestrebt an ALLEN Kesseln und wenn möglich- bei jedem Croupier Spielen zu können.

Um dies zu erreichen, mußte ich beide Richtungen zur Auswertung verwenden.

 

Gruß Fritzl

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb 4-4Zack:

ich machs wieder kurz 80ziger spiel -30 bis coup 62 / coup 62 wäre satzstart 14-1-1 leider ist rolis perm da zu ende.

vielleicht hat er noch 4 zahlen bis coup 66 wäre vielleicht lustig.

 

Zu Auswertungs-Partie 59


@4-4Zack

 

Leider, ich habe da keine weiteren Permanenzen mitnotiert...

@hemjo ist auch oft bei Dublinbet (Batumi) online. Möglicherweise hat er zufällig noch weitere Zahlen von dieser Permanenz.

 

Gruß: Roli888

bearbeitet von Roli888
Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb sachse:

Ich habe auch eine grundsätzliche Frage die Spielanregungen von Sven, Roli, hemjo usw. betreffend:

Was kommt raus, wenn streng nach den Regeln aber im Gleichsatz gespielt würde? 

Das ist m.M. nach der entscheidende Punkt, denn ich irre mich vermutlich nicht, wenn

ich behaupte, eine Strategie kann nur dann erfolgreich sein, wenn sie auch ohne Progression gewinnt. Der Ertrag wäre ME wahrscheinlich geringer aber es wäre Gewinn, WENN der Ansatz langfristig(und nur darum geht es) etwas taugen soll.

Ich stimme dir zu, aber zumindest gibt es theoretisch noch die Möglichkeit „b“:

 

a. Man hat eine höhere Trefferwahrscheinlichkeit als „klassisch“ und dadurch einen positiven Erwartungswert.

 

b. Man trifft zwar nicht öfters als normal, schafft es aber die Schwankungen zu „begrenzen“ um mit einer Progression mehr zu gewinnen als beim Platzer verloren geht.

 

Anmerkung: Mit Begrenzen meine ich nicht Spielabbruch nach einem bestimmten Minus

bearbeitet von roemer
Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb Fritzl:

Hallo 4-4Zack,

 

 

In meinen Anfangsjahren hatte ich den selbigen Gedanken.

Nach längerem Abwägen für das Für und Wider,......verwarf ich jedoch diesen Gedankengang.

 

Denn was macht man wenn der Croupier in ein anderes Casino versetzt wurde........Krank ist.......Urlaub macht ?

Wenn er zwar im Casino anwesend ist, aber erst in der Schlußrunde eingesetzt wird ?

Drücke ich solange Däumchen ?

 

Da ich so realitätsnah wie nur irgend möglich, meine Spielweise austesten wollte, war ich bestrebt an ALLEN Kesseln und wenn möglich- bei jedem Croupier Spielen zu können.

Um dies zu erreichen, mußte ich beide Richtungen zur Auswertung verwenden.

 

Gruß Fritzl

 

da hast du mich ein bischen falsch verstanden ,ich merke mir zwar werfer und  beobachte auch nennenswerte genauer .

für mich zählen aber nur beobachtungen der combi ,den werfer mit rein zu nehmen macht es mir nur ein wenig leichter zu erkennen ob sich die beobachtung überhaupt lohnt.wenn ich nichts erkenne gibt es keinen satz,was bedeutet außer spesen nichts gewesen.

gruß 4-4zack

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb roemer:

Ich stimme dir zu, aber zumindest gibt es theoretisch noch die Möglichkeit „b“:

 

a. Man hat eine höhere Trefferwahrscheinlichkeit als „klassisch“ und dadurch einen positiven Erwartungswert.

 

b. Man trifft zwar nicht öfters als normal, schafft es aber die Schwankungen zu „begrenzen“ um mit einer Progression mehr zu gewinnen als beim Platzer verloren geht.

 

a.: Eine erhöhte Trefferwahrscheinlichkeit sehe ich nur, wenn die Strategie ME eine positive Gewinnerwartung hat. Ein solches System ist mir aber nicht bekannt und diesbezüglich verschanze ich mich hinter den Mathematikern und halte alle derartigen Versuche für nicht "gewinnorientiert"(um mal einen beliebten Fachausdruck der Rouletteforscher zu verwenden) 

b.: Ich bin durchaus der Ansicht, das eine Progression sinnvoll sein KANN aber dazu

muss die Strategie von Hause aus eine positive Gewinnerwartung besitzen. Dann

glättet man Schwankungen.

Geschrieben
vor 28 Minuten schrieb sachse:

 

a.: Eine erhöhte Trefferwahrscheinlichkeit sehe ich nur, wenn die Strategie ME eine positive Gewinnerwartung hat. Ein solches System ist mir aber nicht bekannt und diesbezüglich verschanze ich mich hinter den Mathematikern und halte alle derartigen Versuche für nicht "gewinnorientiert"(um mal einen beliebten Fachausdruck der Rouletteforscher zu verwenden) 

b.: Ich bin durchaus der Ansicht, das eine Progression sinnvoll sein KANN aber dazu

muss die Strategie von Hause aus eine positive Gewinnerwartung besitzen. Dann

glättet man Schwankungen.

Die Ironie ist, dass ein Mathematiker gegenüber einem gleich intelligenten „Tüftler“ im Nachteil ist.

Der Mathematiker weiß was Gleichverteilung ist, Zufallszahlen sind unabhängig voneinander, was davor war spielt keine Rolle, die Trefferwkt ist immer gleich, die Bank hat einen Hausvorteil, es gibt immer noch Casinos und keine „Dauergewinner“ sind bekannt.

Lässt man Kesselfehler und KG außen vor, wird es nicht viel geben für das er seine Zeit zum Testen einsetzen möchte.

Basieux hat es auch nicht geschafft, weder mit seinem Hybridsystem noch mit künstlicher Intelligenz und Abbruch auf Ordnung. Mit Letzterem hatte er und ein Partner Glück und rund 150.000 gewonnen, sie wären bei einem Jahrestest wieder weggegangen.

 

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb roemer:

Die Ironie ist, dass ein Mathematiker gegenüber einem gleich intelligenten „Tüftler“ im Nachteil ist.

Der Mathematiker weiß was Gleichverteilung ist, Zufallszahlen sind unabhängig voneinander, was davor war spielt keine Rolle, die Trefferwkt ist immer gleich, die Bank hat einen Hausvorteil, es gibt immer noch Casinos und keine „Dauergewinner“ sind bekannt.

Lässt man Kesselfehler und KG außen vor, wird es nicht viel geben für das er seine Zeit zum Testen einsetzen möchte.

Basieux hat es auch nicht geschafft, weder mit seinem Hybridsystem noch mit künstlicher Intelligenz und Abbruch auf Ordnung. Mit Letzterem hatte er und ein Partner Glück und rund 150.000 gewonnen, sie wären bei einem Jahrestest wieder weggegangen.

 

 

Mir ist auch kein "intelligenter Tüftler" bekannt bzw. habe ich bisher noch von keinem Ansatz gehört, der mich angespornt hätte, tiefer zu graben.

Ein Roulettesystem, welches z.B. auf ECs gewinnt, ist das beste Ding ever. So wie ich mit 3 Sätzen den theoretischen Gewinnnachweis für das KG darlegen kann, würde ich sofort bei einer ähnlichen Erklärung für ECs anfangen zu forschen, bis ich es habe. Leider hatte ich selbst noch keine diesbezügliche Idee und alles, was ich bisher hörte und las, lässt mich an der Sache mit Bedauern zweifeln.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...