Jump to content
Roulette Forum

Recommended Posts

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb hemjo:

Aber, durch das Abbrechen der schwierigen Angriffe, summieren sich Verluststücke, die auf Dauer 

nicht mehr aufgeholt werden können.

Warum: es gibt genau so viele Angriffe die gewonnen werden, wie auch verloren werden, nur ist die

Zahl der verlorenen Stücke höher.  ( Du wirst es erleben )

@hemjo,

ich schätze dich sehr, aber leider muss ich dir hier widersprechen.

Meine praktischen Erfahrungen sind völlig anders. wie ich schon schrieb, werden  ca. 2/3 aller Spiele ohne Schwierigkeiten zu spielen und deshalb auch Gewinnspiele, wenn man starr nach den Grundregeln verfährt. Der Rest der Spiele braucht Erfahrung und ein paar Sonderregeln ( Kunstgriffe)

Das 2/3 der Spiele problemlos gewonnen werden ist nicht nur dem Glück geschuldet, ein Blick in die Glockenkurve der jeweiligen Favofornation erklärt es von selbst, wenn man  das dazugehörige Angriffsfenster auf die Glocke legt.

Weil das Angriffsfenster ca.2/3 der gesamten Glocke umfasst. Es ist nicht starr, weil es unterschiedliche Abbruchregeln gibt, welche sich auch teilweise überlagern oder aufheben.

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb data:

Un mal einen repräsentativen Test zu machen wäre es mal sinnvoll einen Monat einer beliebigen Spielbank ab Tischbeginn zu spielen. Mich würde wirklich interessieren was das Ergebnis wäre. 

Ein Monat und repräsentiver Test schließen sich ja gegenseitig aus.

Es kann höchsten dazu dienen, das Spiel transparent für alle zu machen, was du vielleicht auch eher gemeint hast.

Das Spiel wurde schon programmiert, ( leider sind nicht alle Regeln im Programm, was auch der viel falt der Sonderregeln geschuldet ist)

Es liefen viele tausender Pools ins plus, in so fern ist die Überprüfung einer Monatsperms eigentlich überflüssig.

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb data:

Ihr glaubt doch nicht im Ernst das ein so einfach aufgebautes Spiel oder individuelle Anpassungen Gewinn bringt ?  

Das Spiel ist alles andere wie einfach aufgebaut, weil nicht einfach was nachgesetzt.

Es gibt mehrere Regeln wie die Favos zu reduzieren sind, und wann das Spiel gestoppt wird.

Was schreibst du da von einfach aufgebaut ?

Wenn das deine Meinung ist, dann hast du es einfach nicht verstanden.

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb Sven-DC:

Das Spiel ist alles andere wie einfach aufgebaut, weil nicht einfach was nachgesetzt.

Es gibt mehrere Regeln wie die Favos zu reduzieren sind, und wann das Spiel gestoppt wird.

Was schreibst du da von einfach aufgebaut ?

Wenn das deine Meinung ist, dann hast du es einfach nicht verstanden.

 

Erzähl nicht so einen Schwachsinn. Es werden Favos in einem bestimmten Fenster unter hinzuziehung bestimmter Soderregeln bespielt. Es ist absolut starr, je nachdem wer es spielt wird sich immer ähnlich entscheiden. 

 

Wie Du es an Anfang im DC-Forum vorgestellt hast war es evtl. nicht starr, inzwischen ist es extrem verwässert. 

 

 

Geschrieben

04. Beispiel Partie  vom  07.07.2017 
Im Live Casino - Dublinbet (Batumi) mit 1 Stk. zu 0,20 EUR gespielt.

 

Diese Partie geht bis zum Coup 109 und wird mit einem Saldo von -43 Stk. beendet.

 

In dieser Partie sind Beispiele von  Angriff Abbrüche sowie zahlreiche Gedanken dazu enthalten.

Z.B: BIN wird extrem überschritten, oder wegen zu zeitig angespielter Coups fehlt dann das Kapital obwohl der (versäumte) Treffer ziemlich genau nach BIN erfolgte.

 

Wäre interessant ob sich Sven dieses Spiel auch ansieht und seine Meinung dazu abgibt, wie er gespielt hätte?

Generalfavoriten bzw. Abgleich mit den TVPs ist hier auch noch kein Thema, da nicht so viele Pleins zu spielen sind um eine Selektion durchzuführen. Oder irre ich mich da?

 

 

04. Beispielpartie

Eine Partie mit 2 Minus Angriffe.
Partie Endsaldo -44 
Dieser Saldo kann mit einer einzigen Pluspartie egalisiert werden.

 

Die Regeln sind bisher bekannt so dass ich nur kurz die wichtigsten Info anführe und nur die neuen Situationen genauer beschreibe.

 

Coup  Zahl

01.  4      (Wir beginnen mit der Buchung)
02.  8  
03.  0  
04.  5  
05.  14  
06.  20  
07.  34  
08.  8      1. 2er und wird ab sofort mit 1 Stk. gesetzt
09.  32  
10.  16  
11.  11  
12.  8      TREFFER! Bisher eingesetztes Kapital 4 Stk.
               gezogen 35 Stk., Angriff: + 31 Stk.

               Der erste 3er ist 14. Coups vor dem BIN Erwartungswert erschienen.
               Also ein sehr früher 3er!

 

              Neuer Angriff:

              ------------------

               Ab sofort Satz auf den ersten 4er in diesem
               Beispiel unverändert die "8"

 

13.  36  
14.  27  
15.  15  
16.  4      ist 2. 2er da wir aber bereits die 3er spielen noch nicht im Einsatz
               Spiel weiter 1 Stk auf "8"

 

17.  17  
18.  11      ist 3. 2er da wir aber bereits die 3er spielen noch nicht im Einsatz
                Spiel weiter "nur" 1 Stk auf "8"
                 
                Ende der HR (Halbrotation)
                Strich von oben nach unten in unserer Coup Häufigkeitsliste

 

19.  30
20.  18  
21.  28  
22.  36  
23.  24  
24.  18  
25.  14  
26.  3  
27.  22  
28.  14      2. 3er wird ab sofort zusammen mit der "8" gespielt
                 Satz je 1 Stk. "8" und "14"
29.  1  
30.  18      3. 3er wird auch ab sofort gespielt
                 Satz je 1 Stk. "8", "14" und "18"

 

31.  16
32.  5  
33.  9  
34.  35      Angriffs Saldostand -32
                 Erhöhung auf 2 Stk. Satz pro Plein "8", 14" und "18"

 

35.  10  
36.  2  
37.  32      Ende HR / Strich in der Coup Häufigkeitsliste
                 Angriffs Saldostand -50
 
38.  32      4. 3er wird ab sofort auch gespielt
                 Satz je 1 Stk. "8", "14", "18" und "32"

39.  19      Angriff Stop (-64 Stk.)
                 Lt. unserer Stop Regel (Angriff: -50 bis -70 Stk.)

                weiter buchen bis sich der erste 4er zeigt, dann neuer Angriff
        
               Was mir hier nicht gefällt das wir uns hier 4 Coups
               vor dem Erwartungswert des 1. 4er befinden (BIN = 1. 4er im Coup 42)
               da wir aber das Angriffskapital schon aufgebraucht haben ist STOP!

 

40.  3  
41.  24  
42.  13  
43.  24  
44.  8      1. 4er "8"
               Die "8" ist bisher unser stärkster Favorit und zeigt sich 
               regelmäßig als erster der jeweiligen Stufe.

               Ausserdem ist er nur 1 Coup nach dem Erwartungswert erschienen.

               Da wir aber im Vorfeld schon zahlreiche Stücke vergeblich gesetzt haben
               konnte dieser Angriff durch den versäumten Treffer 
               nicht positiv abgeschlossen werden

               

              Neuer Angriff
               -------------
               Satz auf den ersten 4er also 1 Stk. auf "8"

 

45.  2      
46.  10  
47.  7  
48.  19  
49.  28  
50.  20  
51.  34  
52.  21  
53.  2  
54.  36  
55.  19  
56.  35      Ende der HR / Strich in der Häufigkeitsliste
57.  10  
58.  19      2. 4er 
                 Satz je 1 Stk. auf "8" und "19"
59.  25  
60.  34  
61.  31  
62.  35        Hier wäre lt. BIN der erste 5er fällig...
                   (BIN 1. 5er bei Coup 62 aus 3 Dreier)
                   Angriffs Saldo: -22
                  Leider noch nicht erschienen, daher weiter setzen
  
63.  12  
64.  4  
65.  20  
66.  6  
67.  18      "18" ist der 3. 4er und wird auch ab sofort in's Spiel gebracht
                Angriff Saldostand bisher -32 daher Erhöhung auf 2 Stk. Satz je Plein
                Satz je 2 Stk. auf "8", "19" und "18"
    
68.  36      "36" ist 4. 4er und wird auch ab sofort in's Spiel gebracht
                 Satz je 2 Stk. auf "8", "19", "18" und "36"
69.  23
70.  25  
71.  3       Angriff Ende (-62 Stk.)

                2 Minusangriffe in Folge!
              abwarten und weiter buchen bis sich der 1. 5er zeigt.
               Wir befinden uns auch 10 Coups über den Erwartungswert des 1. 5er

               Der bisherige Stand:
               1. Angriff: +31 Stk.
               2. Angriff: -63 Stk.
               3. Angriff: -62 Stk.
               --------------------
               Gesamt: -94 Stk.

               

               Da wir ein Tischkapital von 200 einsetzen und (noch) 106 Stk. für
               einen weiteren Angriff verfügbar haben, buchen wir weiter und starten
               einen neuen Angriff sobald der erste 5er erscheint.

               Wir warten ab und buchen die Permanenz weiter...

 

72.  22  
73.  28  
74.  11      Ende der HR / Strich in der Häufigkeitsliste
                Wir buchen weiter (ohne zu setzen) ...

75.  14  
76.  20  
77.  22  
78.  33  
79.  2  
80.  0  
81.  0  
82.  24  
83.  34      Hier wäre lt. BIN der erste 6er fällig...
        (BIN 1. 6er bei Coup 83 aus 2 Fünfer)
        wir warten ab und buchn weiter...        

84.  16  
85.  0  
86.  33  
87.  11  
88.  33  
89.  29  
90.  4  
91.  8      "8" 1. 5er 
                Der erste 5er erscheint 29 Coups nach dem Erwartungswert, mittlerweile
               wäre auch schon der 1. 6er fällig gewesen.

        

               Neuer Angriff:
               --------------

               Satz 1 Stk. auf "8"

 

92.  31      Ende der HR / Strich in der Häuffigkeitsliste
93.  31  
94.  9  
95.  33  
96.  25  
97.  29  
98.  22  
99.  20      "20" 2.  5er 
                 Satz je 1 Stk. auf "8" und "20"

 

100  20      TREFFER!
                  Bisher eingesetztes Kapital im Angriff: 10 Stk.
                  gezogen 35 Stk. daher Angriffsplus: +25 Stk.
        

                  Neuer Angriff:
                 -------------------------

                 Satz 1 Stk. auf "20"
                 Die 20 ist der erste 6er und wird aktuell gespielt.
        
101  35  
102  17  
103  15  
104  15      (Hier wäre schon lt. BIN der erste 7er fällig...)
105  26  
106  21  
107  16  
108  34  
109  20       TREFFER!
                    Bisher eingesetztes Kapital im Angriff: 9 Stk.
                    gezogen 35 Stk. daher Angriffsplus: +26 Stk.

              

Hier beendete ich die Partie aus folgenden Überlegungen:

2 Minusangriffe in Folge die 125 Stk. gekostet haben. Danach in relativ kurzer Zeit 2 erfolgreiche Angriffe zusammen mit dem
ersten positiven Angriff ergibt das einen Gesamt Partiesaldo von -43 Stk. Dieser Saldo kann sofort mit einer guten Partie und ev. mehreren Angriffen 
ausgeglichen werden. Getreu dem Motto: "Neues Spiel - neues Glück!"

 

Mittlerweile bin ich schon 104 Coups am Spiel. Nun auf den ersten 8er bei der Wellendynamik zu spielen ist mir zu heiss. Ersten kann das auch wieder ein
Minus-Angriff sein und dann ist der Negativ Saldo noch höher. Da beginne ich lieber eine neue Partie mit mehreren Angriffen.

 

Allgemein dazu gilt: Manchmal wird diese Entscheidung gut sein, manchmal auch nicht.
 

Trozdem gehört auch eine gewisse Portion Intuition zu einem (un)erfolgreichen Spiel.
Das sind dann genau diese Phasen die keine Computeranalyse auswerten kann.

Auch wenn @Sachse sagt man kann alles programmieren, so weiss ich das er NICHT programmieren kann.
Denn ich kann es und weiss wovon ich rede!
Man kann zwar verdammt nah' an eine angespasste Spielweise mit viel Erfahrungswerten herankommen und den PC mit allen möglichen Formeln und Infos "füttern", aber es bleibt immer noch ein grosser Freiraum für Entscheidungen die uns ein Computer mit "if - then ..." Befehle niemals abnehmen kann!
 

So... die Partie ist zur Diskussion freigegeben. Ich ersuche all die dieses Spiel spielen um Ihre Meinungen.

Nur so werden wir gemeinsam weiterkommen ...

 

Danke und Gruß: Roli888

04_Partie.pdf

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Ropro:

Ich kack ab!

nur wegen "Favofornation"

 

@ Ropro

Sag'sind solche Kommentare notwendig? Es ist halt ein kleiner Tippfehler so wie sie uns allen passieren. Sei mir bitte nicht böse, aber das ist echt kindisch!

Daher meine Bitte: "Bleib' geschmeidig...und geniesse die schönen Seiten des Lebens ob mit oder ohne Roulette" 

 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb data:

 

Erzähl nicht so einen Schwachsinn. Es werden Favos in einem bestimmten Fenster unter hinzuziehung bestimmter Soderregeln bespielt. Es ist absolut starr, je nachdem wer es spielt wird sich immer ähnlich entscheiden. 

 

Wie Du es an Anfang im DC-Forum vorgestellt hast war es evtl. nicht starr, inzwischen ist es extrem verwässert. 

 

 

 

@data

 

Bleib (noch) ruhig, wir werden das Ding schon ausführlich diskutieren. Starr ist es wirklich nicht. Bei meinen Spielen muss ich oft diverse Entscheidungen treffen die auch nicht so in den Regeln stehen. Vor allem mit Blick auf die BIN und die Anzahl bzw. Selektion der zu spielenden Pleins.

Wir sind mit dem Auswerten noch ganz am Anfang. 


Zu Beginn haben wir starre Regeln um das Spiel zu starten. Um erfolgreich Plein Spiele zu spielen sind zahlreiche Erfahrungswerte notwendig die in's Spiel einfliessen müssen.

Ich kenne zahlreiche Pleinsysteme. Durch das lange Beschäftigen bekommt man ein Gespür was läuft und was nicht. Glaube ich zumindest...

So bin ich z.B. der Meinung das (bis auf Ausnahmen - neuer Topfavo etc...)  ältere 2er eher kommen als die zuletzt erschienenen. Sehr hilfreich auch die Striche der 18/19 Coup Abschnitte. Immer wieder steigen Pleins "kometenhaft" auf und zeigen sich als neue Topfavoriten. Genau so "verblassen" sie auch rasch wieder. All diese Situationen müssen beim Ablauf berücksichtigt werden.
Weiters fliest auch die Entscheidung ein ob z.B.: ein Dreier in 45 Coups oder innerhalb 20 Coups erschienen ist. Meiner Meinung nach ist der 20 Coup 3er der bessere von beiden!

Vor allem wenn er vorher lange ausgeblieben ist!

 

Die bisherigen Beispiele sind noch nach starren Regeln im Laufe der Zeit werden wir alle Sonderfälle behandeln dann wird es ein sehr flexibles Spiel.
Wir alle haben keine Glaskugel um in die Zukunft zu blicken - aber riesen Spaß mach das Spiel schon :-)

Gruß: Roli888

Geschrieben

@ Sven DC

 

Frage an Sven:
Ich kann mich gut erinnern dass Du früher schon einmal geschrieben hast dass Du vor dem Spiel eine Rotation (ca. 37 Coups) ohne setzen beobachtest und abcheckst ob das Spiel breit oder spitz verläuft und ob die Treffer ungefähr der BIN entsprechen da solche Tendenzen meist noch ein- zwei Rotationen anhalten.

 

Ist das noch aktuell oder beginnst Du immer sofort mit Deinem Spiel?

Danke und Gruß: Roli888

Geschrieben

@Roli888

 

Zitat

 

Angriff:
Sobald der erste 2er erscheint beginnt der Angriff. Dazu kommen alle weiteren 2er.

Anmerkung: Es wird sofort nach dem ersten 2er gesetzt. Kein abwarten auf 3 dreier oder Coupzahl etc... Einsatz sofort!
Lt. Sven nimmt man hier viele Plusläufe mit. Das Abwarten von diversen 2er ist "wie stochern im Nebel"


Sobald der erste 3er erscheint, wird beginnend mit 1 Stk. nur auf diesen gespielt im Verlauf des Angriffes kommen die weiteren 3er dazu.
Analog wird auch mit dem 4er und 5er so verfahren.

 

Es werden Pleins nur jeweils in der aktuellen Stufe bespielt also keine Mixtur von 2er 3er 4er etc... 

Ausnahme ab 5er (dazu kommen wir noch später)

 

 

Hier wie Du es schreibst ist alles starr. Und ich habe Dir eine Perm von heute morgen hier rein geschrieben wo es auf Anhieb nicht klappt. Du kannst gerne weiter machen mir ist das egal. Ich habe bestimmt einige hundert Testspiele gespielt. Es scheitert entweder an den Verlust Tagen bzw. an den Tagen die zu wenig Gewinn bringen.

 

Selbst wenn Du die Pleins später selektierst wird das Dir keinen Vorteil bringen, da der Zufall sich des öfteren nicht dafür interessiert wie die BIN ist. 

 

Wie gesagt mach einfach weiter das Spiel muß mir keiner mehr erklären und wenn ich nochmal was von Auswertung und Programm lese lache ich mich tot. AlbertM hätte gerne ein Programm das funktonieren würde. (Ganz zu schweigen von den zusätzlichen Sonderregeln die hier nirgends stehen und die Du auch nicht kennst)  

 

Hier ein Beispiel : 

Coupfenster = HR2: sowohl F2, als auch F3 vorhanden à Satz auf alle F2 und F3, wenn deren Anzahl <= 5

 

Ich glaube diese Regel kennt hier keine. 

 

Teste und spiele weiter ich wünsche Dir das Du erfolg hast. 

 

VG Data

Geschrieben
vor 32 Minuten schrieb Roli888:

Die bisherigen Beispiele sind noch nach starren Regeln im Laufe der Zeit werden wir alle Sonderfälle behandeln dann wird es ein sehr flexibles Spiel.

 

Die schöne Formulierung "flexibles Spiel" bedeutet nach meiner Lesart, wenn das System in einem Fall versagt hat, dann

wird es im Nachhinein einfach siegbringend verändert. Das ist besonders gut geeignet, sich selbst in die Tasche zu lügen.

JEDES System, welches an feste Regeln gebunden ist, ist auch programmierbar - auch wenn ich das nicht kann.

Jede intuitive oder "flexible" Abweichung von den Regeln ist das Gleiche wie eine Rückoptimierung.

Erinnert nicht nur sondern ist exakt wie bei Pippi Langstrumpf: "Ich mach' die Welt - Widdewidde - wie sie mir gefällt".

Von mir als bekennendem Egoisten gibt es natürlich kein Mitleid.

Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb sachse:

 

Die schöne Formulierung "flexibles Spiel" bedeutet nach meiner Lesart, wenn das System in einem Fall versagt hat, dann

wird es im Nachhinein einfach siegbringend verändert. Das ist besonders gut geeignet, sich selbst in die Tasche zu lügen.

JEDES System, welches an feste Regeln gebunden ist, ist auch programmierbar - auch wenn ich das nicht kann.

Jede intuitive oder "flexible" Abweichung von den Regeln ist das Gleiche wie eine Rückoptimierung.

Erinnert nicht nur sondern ist exakt wie bei Pippi Langstrumpf: "Ich mach' die Welt - Widdewidde - wie sie mir gefällt".

Von mir als bekennendem Egoisten gibt es natürlich kein Mitleid.

 

@Hi Sachse

 

Schön das Du vermutlich in die Zukunft schauen kannst und schon jetzt die Formulierung "flexibles Spiel" als Rückoptimiert abstellst.
Wenn es Dir Spaß macht ich habe kein Problem damit.


Fakt ist: Wenn man sich lang mit Plein-Strategien auseinandersetzt gibt es immer wiederkehrende Ereignisse die einfach nicht weg zu diskutieren sind. Man kann das Tag täglich beim Spiel beobachten. So ergeben Auswertungen von zigtausenden Coups das eine Plein die sich innerhalb ca. 20 Coups 3x zeigt und vorher lange ausgeblieben ist eher erscheint als eine die ganz unterschiedlich auftaucht. Natürlich nicht immer aber sehr deutlich! Da kannst Du mit mir diskutieren soviel Du willst - aufgrund der Auswertungen Tatsache! Dies aber nur als kleines Beispiel.

 

Weiters ist meiner Meinung auch ganz wichtig dass man nicht wie ein Verrückter ungeduldig zum Spieltisch eilt und sofort wie ein Affe setzt voller Gier zu gewinnen.
Es bringt viel wenn man bei einem gemütlichen Kaffe einmal eine Rotation mitschreibt und sich die Situation ansieht. Oft hab' ich mir schon gedacht ...es läuft irgendwie komisch... verzichtete dann auf einen Partiebeginn. Andererseits war ich auch oft ungeduldig und habe trotzdem mit einer Partie begonnen ... und obwohl ich es lt. Bauchgefühl vermeiden wollte war es dann eine Minuspartie. Diese Erzählungen kenn wir alle zu Genüge. Und es sind eben Situationen die man nicht so einfach nach Regeln abstufen kann.

 

In unserem Fall beginnen wir die Partie vorab nach Regeln in weiterer Folge werden dann diverse Situationen diskutiert und anhand zahlreicher Beispielpartien aufgrund dieser Erfahrungen ausgespielt. Keineswegs zufällig angepasste Kommentare sondern durch empirische Zufallsgegebenheiten und Erfahrungen erklärt, welche schon langfristig ihre Gültigkeit haben. Das wir damit nicht immer auf's richtige Pferd setzen muss uns allen bewusst sein.

 

Also lass uns nur machen. Schau ma' was daraus wird, ganz wertfrei  derzeit ist noch alles möglich vom Spass-Spiel bis zu ...wieder ein Tread totdiskutiert... und das Spiel beginnt von vorne :-) Dann würde ich als nächstes vorschlagen wir spielen ein Spiel nach "Deiner Lesensart" aber Hallo - das kennen wir alle schon:  "...Sachse Spiel: Für sich absolut top - für uns unerfahrenen Kesselgucker aufgrund mangelnder Erfahrung nicht anwendbar..." 

 

Und noch was ich habe auch Deine Roulette Bibel vor ein paar Jahren gekauft und studiert. Großes Kompliment zu Deiner Publikation, hat mir sehr viel Freude bereitet vor allem wie verbissen Du uns alle mit "nichts geht" belehrst. Bisher hast Du auch absolut recht. Zumindest hat mich diese Bibel bewogen nur mit kleinstem Kapital aus Spass zu spielen.  Zum Beispiel den Satz habe ich mir besonders auf der Zunge zergehen lassen:
"Sachse: ...beim Spiel auf Rot/Schwarz muss man verlieren da man links und rechts davon einen Feind hat..." oder so ähnlich...

Köstlich naiv diese Ansage,  denn wenn der Sachse eine Zahl mit 4-4 spielt hat er 28 (!) Feinde bei jedem Coup. Das ist ihm vor lauter Blauäugigkeit und enormen Drang der Selbstdarstellung  in "seiner" Bibel gar nicht in den Sinn gekommen. Macht' ja nicht's - lass mich auch ein wenig lästern :-) 

Trotzdem Hut ab für Dein Werk.
 

Jetzt kommt dann die Antwort von Sachse: "ja, aber bei einem Sektor sind auch im besten Fall die beiden Nachbarn Treffer-Freunde" - Antwort: Wie durch zigtausende Untersuchungen von Croupiers und Roulette Kessel Wurfversuche bewiesen ist - absoluter Nonsens, es ist völlig egal ob man Kessel Sektoren oder einzelne Zahlen setzt!

Der Zufall sorgt schon für alles Weitere. Gfühlsmäßig neigt man eher zu einem Sektoren Spiel weil man sich einbildet im Vorteil zu sein - in der Praxis total egal!

Ausnahme: Kesselgucker - logisch!


Gruß: Roli888

Geschrieben
Am 20.7.2017 um 12:51 schrieb Roli888:

Beim 6er können ev. auch selektierte 5er dazugespielt werden. Thema "Generalfavorit" ein Favorit der sich in allen Coupfenster gezeigt hat.

 

vor 22 Stunden schrieb Sven-DC:

Nicht mehr wie 5 Pleins gleichzeitig.

Bei den 5 Pleins versuiche ich noch zu reduzieren, wenn die anderen Stoppregeln noch nicht greifen.

Wenn keine gute Reduzierung möglich dann stoppe ich auch mal, um zu schauen was der Zufall so vor hat.

 

vor 6 Stunden schrieb Roli888:

Und natürlich dann noch bei speziellen Situationen die richtigen Pleins auszuwählen - quasi die "Königsdisziplin" aber soweit sind wir noch nicht.

 

 

Hallo Roli und Sven!

Die in den Zitaten beschriebene Situation sollte wirklich ausführlich besprochen werden.

Es ist eine Schlüsselsituation, denn der Angriff kann beendet werden, unter mitnahme des Verlustes,

oder eingegrenzt weitergesetzt werden, um in einem der nächsten Coup einen Treffer zu erzielen.

Diese Methode kann so lange weiter geführt werden, bis zum Treffer, der ja kommen muß (spätestens bei 37F)

oder bis zum Platzer, aber das verhindern die Stopps.

 

Das Erwähnen von Spielerfahrung und "man muss seinen Satz anpassen" lasse ich nicht gelten, denn das

Abbrechen ist genau so oft gut wie das Weiterspiel.

MfG hemjo

Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Stunden schrieb Roli888:
vor 6 Stunden schrieb Roli888:

@data
Dein Vorschlag eine Monatspermanenz durchzuspielen und durch zu diskutieren wird gerne angenommen. Allerdings fehlen uns noch einige Infos um diese Spiele komplett durchzuführen. Speziell schwierige Partien mit Auswahl der "Generalfavoriten" und Abgleich der TVPs - das ist eigentlich der spannendste Teil.

Ich werde noch weitere Bespielpartien mit allen möglichen Situationen einstellen (natürlich alle selber im Live Casino gespielt) um gemeinsam die Vorgangsweise zu erarbeiten. Die bisherigen Beispiele waren ja alle sehr einfach ohne besondere Vorkommnise. Das wird sich bald ändern.

 

Wir haben bereits jetzt 1 Regeländerung und eine neue Regel:

 

1. Regeländerung 
Ein Angriff wird nicht wie bisher bei -40 bis - 60 Stk. abgebrochen sondern bei -50 bis -70 Stk.

 

Regel Neu:
Ein Angriff wird maximal 10 - 15 Coups über den BIN Wert gespielt. Danach auch Abbruch.

 

Und wie entscheidet man ob man 10, 12 oder 14 Coups darüber spielt?
Es kommt darauf an wie viele Pleins im Spiel sind. Bei z.B.: ein oder zwei Pleins und genug Restkapital kann man bis 12 - 15 Coups d'rüberspielen.
Wenn man sich bereits in höhere Stufen befindet zB: 5er, 6er und man beobachtet die vorangegangenen Treffer kann man gut feststellen ob sich die Treffer nur ein paar Coups nach dem Erwartungswert gezeigt haben oder länger dauerten.
Es zeigt sich immer wieder dass Pleins die ungefähr nach der BIN erscheinen eine gewisse Zeit auch weiter stabil bleiben.
Das sind zwar keine "Persil" Angaben um immer die richtige Entscheidung zu treffen aber es hilft im geringen Masze um den Spielverlauf bzw. Einsatz zu bewerten.
 
Ich werde auch von Zeit zu Zeit alle Regeln aktualisieren und zusammenschreiben.
 

Hier die Auswertung der Permanenz von data

 

03. Beispiel Partie (Zahlen von data) 

 

01.    16
02.    19
03.    24
04.    4
05.    25
06.    31
07.    9
08.    4
09.    31      1. 2er (wird ab sofort gesetzt)
10.    19      2. 2er (wird ab sofort mitgesetzt)
11.    17
12.    22
13.    0
14.    29
15.    17      3. 2er  (wird ab sofort mitgesetzt)
16.    0        4. 2er  (wird ab sofort mitgesetzt)
17.    12
18.    0        TREFFER!
                  Bisher eingesetztes Kapital 22 Stk.
                  Gezogen 35 Stk. Somit endet der 1. Angriff mit +13 Stk.

 

 

 

hallo roli ,

entschuldige wenn ich mich  einmische  aber bei der überprüfung deiner auswertung ist mir, glaub ich ein fehler aufgefallen  und mich wundert dass keiner anderer  sieht, da einige akribisch darauf warten das spiel zu zerpflücken . deshalb räume ich auch ein dass ich " glaube" einen fehler gesehen zu haben .

 

die 4 in cup 8 ist  doch auch schon ein  2er  eigentlich der 1.  zweier somit stimmt die berechnung  nicht denn

die 0 in cup16 ist demnach die 5. ( letzte  2er )  der ins spiel aufgenommen wird  

 

kapitalbedarf also 10 stücke mehr bis zum 1. treffer 

die 4 ist in cup 22    ein 3er  und kein weiterer 2er    und müßte ins spiel aufgenommen werden 

da ich ein mensch bin der auch  eigene fehler einräumt (einschließlich  tippfehler ) und anderen menschen  ebenso fehler zugesteht frage ich dich " sehe ich das richtig  oder habe ich die spielregeln falsch verstanden

und  stellst du die korrektur dann on ?

lg coocie 

 

bearbeitet von coocie
tippfehler bzw abfällige bemerkung
Geschrieben

@coocie

 

Ich will das Spiel nicht zerpflücken. Ich wollte nur klar stellen das es so wie es hier mit den vereinfachten Regeln nicht funktioniert, jeder kann das natürlich selber herausfinden. 

Das positive an dem Spiel sind die wenigen Zahlen und das dadurch die Progression lange laufen kann je nachdem wie risikofreudig man ist. 

 

VG Data

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb data:

@coocie

 

Ich will das Spiel nicht zerpflücken. Ich wollte nur klar stellen das es so wie es hier mit den vereinfachten Regeln nicht funktioniert, jeder kann das natürlich selber herausfinden. 

Das positive an dem Spiel sind die wenigen Zahlen und das dadurch die Progression lange laufen kann je nachdem wie risikofreudig man ist. 

 

VG Data

hallo  data ,

das finde ich auch ordnung  du stellst  ja auch kritische fragen  die zum thema gehören ... alles gut ....

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Sven-DC:

@hemjo,

ich schätze dich sehr, aber leider muss ich dir hier widersprechen.

Meine praktischen Erfahrungen sind völlig anders. wie ich schon schrieb, werden  ca. 2/3 aller Spiele ohne Schwierigkeiten zu spielen und deshalb auch Gewinnspiele, wenn man starr nach den Grundregeln verfährt. Der Rest der Spiele braucht Erfahrung und ein paar Sonderregeln ( Kunstgriffe)

Das 2/3 der Spiele problemlos gewonnen werden ist nicht nur dem Glück geschuldet, ein Blick in die Glockenkurve der jeweiligen Favofornation erklärt es von selbst, wenn man  das dazugehörige Angriffsfenster auf die Glocke legt.

Weil das Angriffsfenster ca.2/3 der gesamten Glocke umfasst. Es ist nicht starr, weil es unterschiedliche Abbruchregeln gibt, welche sich auch teilweise überlagern oder aufheben.

 

Hallo Sven !

 

Meine Erfahrung mit dem Spiel auf F3, F4 und F5 unter Berücksichtigung der folgenden Abbruchregeln sind eben anders als Deine,

weil die "paar Sonderregeln (Kunstgriffe)" nicht bekannt oder anwendbar sind.

DerAngriff wird abgebrochen bei:

1. erscheinen des 6.F

2. erreichen von Minussaldo 60 Stück

3. überschreiten des durchschnittlichen Erscheinungswertes ( laut Tabelle) um 5 Coup.

 

Habe in je 100 Angriffen auf F3, F4 u. F5 im Gleichsatz einen Endsaldo von -500 Stück.

Dabei wurden 193 Angr. gewonnen und 122 Ang. verloren (kommt annähernd Deinen 2/3 )

Die Anzahl der Verluststücke in den abgebrochenen Angriffen ( bis 60St.) ist wesentlch höher als

die Anzahl der Gewinnstücke ( max 35St.) . Es wurde mit 36 Gewinnstücken pro Treffer gerechnet.

 

MfG hemjo

Geschrieben (bearbeitet)

@hemjo 

 

Im Gleichsatz geht es sowieso nicht. Es geht nur mit Progression. Da müssten eigentlich schon die Alarmglocken läuten. Das Ende bei ständigem progressieren ist unausweislich.

Ich habe ja auch bis 200 Stücke Minus gespielt teilweise auch mehr. Es ist halt möglich das jeder der F3- F5 ausserhalb der Zielfenster sind oder zu viele Zahlen zu spielen sind. Dann gibt es auch Spiele die gut starten und der Gewinn bis zum Schluß wieder weg ist. 

 

Es  sind dann immer ermessens Entscheidungen wie man sich verhält, da kann man noch so viel üben man kann den Zufall nicht trainieren, jedenfalls nicht hier meiner Meinung. 

bearbeitet von data
Geschrieben

Hallo Data!

Habe auch die leidvolle Erfahrung , das es nur mit Sonderregeln geht, gemacht.

 

Das Spiel mit Deinen eingestellten Zahlen wurde auf Grund von coccie´s Einwand , auch von mir geprüft.

 

Der erste Angriff auf F3 endet mit Coup 18 durch das erscheinen von 0 als F3 , gesetzt -32St. Gew. + 36St

Der zweite A. auf F4 endet mit Coup 28, die 22 ist 6.F3, Saldo -31 St.

 

Wie steigerst Du? um -200St. hier schon zu erreichen?

 

MfG hemjo

Geschrieben
vor 41 Minuten schrieb data:

@hemjo 

 

Im Gleichsatz geht es sowieso nicht. Es geht nur mit Progression. Da müssten eigentlich schon die Alarmglocken läuten.

 

So ist es !!!!:hut2:

 

Aber warum geht es eigentlich nicht im Gleichsatz?????

 

Laut Sven haben doch die FAVORITEN egal ob F1 F2 F3......... eh einen Vorteil,weil einige Zahlen (Restanten) einfach ausbleiben,darauf baut sein Spiel doch auf.

 

Wenn dem so wäre,müsste es auch im Gleichsatz gehen.

 

Aber leider ist es nicht so,er weiss es auch, würde es aber nie zugeben.

Geschrieben

@hemjo

 

Ja Du hast recht die 0-Zero hab ich echt übersehen. Bevor ich nächste mal etwas veröffentliche kontrolliere ich die Perm erneut.  Sorry mein Fehler. :unsure:

 

VG Data

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb Ropro:

Ich kack ab!

 

Mit dieser Art der Zellteilung erhöhst du die Anzahl deiner Nicks ?

 

jason

Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb Hans Dampf:

 

So ist es !!!!:hut2:

 

Aber warum geht es eigentlich nicht im Gleichsatz?????

 

Laut Sven haben doch die FAVORITEN egal ob F1 F2 F3......... eh einen Vorteil,weil einige Zahlen (Restanten) einfach ausbleiben,darauf baut sein Spiel doch auf.

 

Wenn dem so wäre,müsste es auch im Gleichsatz gehen.

 

Aber leider ist es nicht so,er weiss es auch, würde es aber nie zugeben.

Zeigt wieder mal das du was völlig falsches schreibst.

Ich habe mein Spiel immer mit Progression gespielt und nie behauptet das es ME auch geht.

Das ME nichts zu holen ist, ist noch lange kein Beweis für die Untauglichkeit des Ansatz.

Geschrieben
Am 21.7.2017 um 16:15 schrieb data:

Da müssten eigentlich schon die Alarmglocken läuten.

Müssen sie nicht.

Mit Progression kann sich der Spieler auf begrenzten Spielabschnitten einen Vorteil verschaffen.

Wichtig ist das die Progression auch begrenzt wird, und das ist ja in meinen Spiel der Fall

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...