Sven-DC Geschrieben August 3 Geschrieben August 3 (bearbeitet) vor 4 Minuten schrieb Ropro: Über wieviel Coups sprechen wir hier? Tipp: 1 Coup! Zwischen 9 und 10 Coup ist die Differenz immer noch 1, also gilt das nach 9 x rot, noch einmal rot erscheint eine TW von 0,04 %. bearbeitet August 3 von Sven-DC
Ropro Geschrieben August 3 Geschrieben August 3 vor 4 Minuten schrieb Sven-DC: Zwischen 9 und 10 Coup ist die Differenz immer noch 1, also gilt das nach 9 x rot, noch einmal rot erscheint eine TW von 0,04 %. Klar dort aber nicht hier. Erst vergurkst du und dann rechtfertigst du deine Gurke, obwohl es garnicht um Gurke geht, auch wenn sie eine Gurke ist.
Hans Dampf Geschrieben August 3 Autor Geschrieben August 3 vor 3 Stunden schrieb elementaar: Ich warte einfach ab, bis die Lösung bekannt gegeben wird - dann wissen wir es alle und erfreuen uns daran. Moin elementaar, Du bist ein Fuchs, hier ist die Lösung. Quelle Think Depper: "Wahrscheinlichkeitsverteilung bei gleichzeitiger Wette auf Rot, Impair und Manque Wenn Sie in einer europäischen Roulette-Runde gleichzeitig auf die drei einfachen Chancen Rot, Impair (ungerade) und Manque (1–18) setzen, verteilen sich die möglichen Treffer (Anzahl der gewonnenen Wetten) pro Drehung folgendermaßen: Trefferverteilung Anzahl gewonnener Wetten Anzahl der Zahlen Wahrscheinlichkeit Prozentualer Anteil 0 Treffer 6 6/37 16,22 % 1 Treffer 13 13/37 35,14 % 2 Treffer 13 13/37 35,14 % 3 Treffer 5 5/37 13,51 % Summe 37 1 Schönen Restsonntag! H.v.D
elementaar Geschrieben August 3 Geschrieben August 3 Hallo @Hans Dampf (von), vielen Dank für die Auflösung. vor 57 Minuten schrieb Hans Dampf: Schönen Restsonntag! Danke, Dir auch. Der 0,04% Unfug ist ja sowieso nur noch zum Lachen. Gruss elementaar
Feuerstein Geschrieben August 3 Geschrieben August 3 vor 7 Stunden schrieb Hans Dampf: Trefferverteilung Anzahl gewonnener Wetten Anzahl der Zahlen Wahrscheinlichkeit Prozentualer Anteil 0 Treffer 6 6/37 16,22 % 1 Treffer 13 13/37 35,14 % 2 Treffer 13 13/37 35,14 % 3 Treffer 5 5/37 13,51 % Summe 37 1 Schönen Restsonntag! Danke Hans von Dampf, schönes Gedankenspiel! Interessant ist mal wieder die Differenz zwischen 0 Treffer und 3 Treffern von 2,71% für den alten Onkel Zero. Wenn es jetzt moglich wäre nur so zu spielen, das wir ausschließlich entweder Zwei Treffer haben oder Einen Treffer. Wenn wir dagegen die Sätze mit keinem Treffer und die Sätze mit drei Treffern durch einen schlauen Kartenspielertrick vermeiden könnten; dann hätten wir schon 2,71% für uns gut, erwirtschaftet. Damit ständen wird dann immerhin 50:50, das ist schon ordentlich. Auch wenn es lang und breit noch nicht reicht, wäre das strategisch gesehen für mich wie ein erster Schritt zum System. Jetzt habe ich ein Rätsel in den Raum gestellt. Es lohnt sich das zu checken, auch wenn es unmöglich scheint. H.v.D.'s Doppeltreffer in einem Coup schien auch schräääg.
Chemin de fer Geschrieben August 4 Geschrieben August 4 Ein Differenzspiel würde mit 3 oder 4 Dummies genauso funktionieren, wie mit den RI/SP Chancenpaaren. (Haller: „21-er Roulette“). Nur buchungstechnisch ist etwas andersartig.
Hans Dampf Geschrieben August 4 Autor Geschrieben August 4 (bearbeitet) vor 17 Stunden schrieb Feuerstein: schönes Gedankenspiel! Interessant ist mal wieder die Differenz zwischen 0 Treffer und 3 Treffern von 2,71% für den alten Onkel Zero. Wenn es jetzt moglich wäre nur so zu spielen, das wir ausschließlich entweder Zwei Treffer haben oder Einen Treffer. Das würde ja bedeuten das der Onkel Zero nur in gewissen Spielabschnitten erscheinen kann? Er kann nicht erscheinen wenn wir entweder Zwei Treffer haben oder Einen Treffer,bei Treffer ist Ec erschienen. Wenn wir ausschließlich ein oder zwei Treffer haben, würden wir ja nur noch gewinnen! Gruss H.v.D bearbeitet August 4 von Hans Dampf
Feuerstein Geschrieben August 4 Geschrieben August 4 vor 6 Minuten schrieb Hans Dampf: Wenn wir ausschließlich ein oder zwei Treffer haben, würden wir ja nur noch gewinnen! Gruss H.v.D Moin Hans, richtig gerechnet ist das +/-0. Grüße Feuerstein
Feuerstein Geschrieben August 4 Geschrieben August 4 vor 8 Minuten schrieb Hans Dampf: Das würde ja bedeuten das der Onkel Zero nur in gewissen Spielabschnitten erscheinen kann? Die Zero kommt unabhängig von irgendwas , z.b. auch von Spielabschnitten. In deiner Auflistung oben ist sie nur da enthalten, wo eine Zero fiehl. Logo. Meine Vorschlag dieses Gedankenspiels, ich erwartete es, weckt vorzüglichen Widerspruch
cmg Geschrieben August 4 Geschrieben August 4 (bearbeitet) vor 38 Minuten schrieb Hans Dampf: würden wir ja nur noch gewinnen! -> https://www.roulette-forum.de/topic/164-westerburg-nur-noch-gewinnen-optimierung/ …das interessante an dieser Strategie war, das auch das morphische Bewusstseinsfeld des „Beobachters“ , sprich des Spielers, als Parameter in denn Überlegungen miteinbezogen wurden Zitat: ”Wenn ich also schon mit dem Gedanken ins Casino gehe, "hoffentlich klappt es heute mal ausnahmsweise" oder "ich verliere ja doch wieder", wird genau das eintreten, was ich vermeiden will: ich verliere.“ -> der Kardinalfehler: „Völlig unverständlich für jeden Anwender und Kenner des Systems war das Ergebnis von –9 Stücken a 5000.-DM. Wie Beobachter berichteten, wurden völlig unverständliche Sätze getätigt, die Vermutungen laufen darauf hinaus, dass Westerburg ein Heimspiel vorbereitet hatte.“ …einer der üblichen Falschanahmen, “Spielers Irrtum“ beim Roulette: annehmen dass Permanenzen „Zeit- und Raumlos“ im „Nichts“ rumhängen, (ähnlich der Falschinterpretation der „Quantenmechanik“ in der theoretischen Physik, in der REALITÄT sind Roulette-Permanenzen RAUMZEIT-gebunden, und eben NICHT beliebig austauschbar ) So auch Einstein über die Rolle des Beobachters in der Gravitations-Geometrie: https://www.einstein-online.info/spotlight/fahrstuhlkruemmung/ “Allein der Umstand, dass der betreffende Beobachter die Welt von einem beschleunigten Bezugssystem aus betrachtet, ist Schuld daran, dass es für ihn so aussieht, als würden alle Objekte „zu Boden fallen“, und sein „Oben“ ist gerade die Richtung, in welche die Rakete beschleunigt wird” Der Grundsatz “Wie oben so unten” - glänzend bestätigt „there is no difference! The difference is only in your mind!“ Yoda in “the empire strike back” bearbeitet August 4 von cmg
Hans Dampf Geschrieben August 4 Autor Geschrieben August 4 vor 38 Minuten schrieb Feuerstein: Moin Hans, richtig gerechnet ist das +/-0. Grüße Feuerstein Ja stimmt, das sind 1+ und 1-,aber auf der Minusseite kann nicht die Zero fallen, weil es ja trotzdem ein Treffer ist. Gruss H.v.D
Hans Dampf Geschrieben August 4 Autor Geschrieben August 4 Wir haben auf R/I/M zusammen 31 Treffer, aber 31 durch 3 haut nicht hin, eine von den dreien muss 11 mal treffen. Anzahl gewonnener Wetten Anzahl der Zahlen Wahrscheinlichkeit Prozentualer Anteil 0 Treffer 6 6/37 16,22 % 1 Treffer 13 13/37 35,14 % 2 Treffer 13 13/37 35,14 % 3 Treffer 5 5/37 13,51 % Summe 37 1 H.v.D
Chemin de fer Geschrieben August 4 Geschrieben August 4 Es wäre ratsam, verstärkt darauf zu achten, was in der Pfeife gestopft ist. „Die britische National Crime Agency warnt eindringlich: Nitazene" - tödliche Welle synthetischer Opioide rollt auf Europa zu.“
Feuerstein Geschrieben August 4 Geschrieben August 4 vor 1 Stunde schrieb Hans Dampf: Ja stimmt, das sind 1+ und 1-,aber auf der Minusseite kann nicht die Zero fallen, weil es ja trotzdem ein Treffer ist. So lange das Rätsel keine Lösung hat, kann die Zero jederzeit im nächsten gesetzten Coup kommen. Wenn ich aber deine Denkweise so stehen lasse, dann muss man dazu sagen, das die Zero auch nicht in den Sätzen mit +1 kommen kann.
Feuerstein Geschrieben August 4 Geschrieben August 4 vor 20 Minuten schrieb Chemin de fer: "Die britische National Crime Agency warnt eindringlich: Nitazene" - tödliche Welle synthetischer Opioide rollt auf Europa zu.“ Die ist hier gerade überś Dorf gerollt, jetzt ist alles wieder grün
Hans Dampf Geschrieben August 5 Autor Geschrieben August 5 vor 11 Stunden schrieb Feuerstein: Wenn ich aber deine Denkweise so stehen lasse, dann muss man dazu sagen, das die Zero auch nicht in den Sätzen mit +1 kommen kann. Moin Feuerstein Das sie nicht in +1 Sätzen kommen kann, ist ja auch immer so bei einem "normalen" Ec- Spiel, sie kann dort ausschließlich in den minus Sätzen erscheinen. Bei dem Satz auf R/I/M fällt sie aber nicht ausschließlich bei allen minus Sätzen, weil diese ja zum Teil Treffer sind, hier ist das nur teilweise so. Gruß H.v.D
Feuerstein Geschrieben August 5 Geschrieben August 5 vor 2 Stunden schrieb Hans Dampf: Das sie nicht in +1 Sätzen kommen kann, ist ja auch immer so bei einem "normalen" Ec- Spiel, sie kann dort ausschließlich in den minus Sätzen erscheinen. Moin Hans, da hatte ich den genialen Gedankenknoten: ich kann ja 2x +1 haben und dann eine Zero, was ja immer noch +1 ist (oder +1,5). Leider geht's ja nur um einen Coup hier, mein genial taktisches Hirn versucht es immer wieder erfolgreich mich rein zu legen, und hat seinen Spaß dabei... vor 2 Stunden schrieb Hans Dampf: Das sie nicht in +1 Sätzen kommen kann, ist ja auch immer so bei einem "normalen" Ec- Spiel, sie kann dort ausschließlich in den minus Sätzen erscheinen. Ein Spieler, der stets mehr als zwei Coups zusammenfasst um seine Psyche etwas unabhängiger vom Einzelgeschehen zu machen; hat trotz Zero auch manchmal Plus. Ich möchte das deßhalb betonen: Wir haben eine Idee, ein Rätsel, für das ziemlich hochwahrscheinlich keine Auflösung zu finden sein wird. Insofern müssen wir immer beide Ausgangssituationen (mit Lösung des Rätsels; ohne Lösung des Rätsels) gleichzeitig parallel betrachten. Wir können schon allein aus Unwissenheit nicht damit kalkulieren, das bei einer gefunden Lösung alle bisher gedachten Parameter so bleiben. Das ist nur Fantasie, es fehlt das Greifbare. Also das ganz am Ende der wahrscheinlich nie erfolgreichen Suche zu dieser Einzelidee bei Treffern nie eine Zero im Spiel ist, ist Spekulation und nicht belegt. Belegt ist das nur für die Vergangenheit ohne "Lösung". Grüße Feuerstein
Recommended Posts
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden