starwind Geschrieben Oktober 17, 2010 Geschrieben Oktober 17, 2010 Ich glaube Sarrazin ist in dem Fall ein schlechtes Beispiel, denn sein "Goldener Handschlag"war das Ergebnis einer politischen Kungelei.sachseDass dieser Typ ohne jegliche Qualifikation überhaupt in den Vorstand der Bundesbank gekommen ist, war auch schon aberwitzige Auswirkung einer politischen Kungelei - Proporzbesetzung.Starwind ...............................................................................Das Glück hilft denen nicht, die sich nicht selbst helfen.
mauvecard Geschrieben Oktober 18, 2010 Geschrieben Oktober 18, 2010 Dass dieser Typ ohne jegliche Qualifikation überhaupt in den Vorstand der Bundesbank gekommen ist, war auch schon aberwitzige Auswirkung einer politischen Kungelei - Proporzbesetzung.Starwind ...............................................................................Das Glück hilft denen nicht, die sich nicht selbst helfen. dann wollen wir landowsky nicht vergessen! der hat sich ja sogar vor gericht damit rausgeredet, dass er keine ahnung hatte, was da in der berliner bankgesellschaft alles so getrieben wurde... er sei ja schließlich kein banker! gruß mauvecard
starwind Geschrieben Oktober 19, 2010 Geschrieben Oktober 19, 2010 (bearbeitet) dann wollen wir landowsky nicht vergessen! der hat sich ja sogar vor gericht damit rausgeredet, dass er keine ahnung hatte, was da in der berliner bankgesellschaft alles so getrieben wurde... er sei ja schließlich kein banker! gruß mauvecard Hallo mauvecard,da war der Landowsky (zweifacher Bundesverdienstkreuzträger ) ausnahmsweise mal ehrlich.Noch besser fand ich die Aussagen der Fugmann-Heesing (für Auswärtige: ehemalige Berliner Finanzsenatorin). War schließlich zum selben Zeitpunkt Aufsichtsratmitglied der Berliner Bankgesellschaft. Wusste nach ihrem Terminkalender zwar alles, was sie jeweils vor und nach Treffen mit Landowsky so getrieben hat. Über die Gespräche mit ihm existierte aber angeblich nur eine Kette von Erinnerungslücken.Es wird sie zwar keiner rufen, aber ich erwarte (wie beim letzten Mal), dass die Fuselmann-Hering sich vor den nächsten Berliner Wahlen selbst wieder in die Presse bringen wird.Die dafür geeigneten ehemaligen Berliner Finanzsenator/en/innen erreichen langsam die Zahl der erforderlichen Gründungsmitglieder, um einen Pappnasen e.V. gründen zu können (Landowsky darf da aber nicht mitmachen, war schließlich nie Finanzsenator).Starwind ...............................................................................Das Glück hilft denen nicht, die sich nicht selbst helfen. bearbeitet Oktober 19, 2010 von starwind
mauvecard Geschrieben Oktober 20, 2010 Geschrieben Oktober 20, 2010 hi starwind,bei mir kommt wieder mal der spekulatius vom letzten weihnachtsfest wieder hoch... von daher liefere ich mal für alle einwohner berlins, die nebenbei über überschüssige aggressionen verfügen, einen hammer, morgenstern, schlagring oder ähnliches verfügen (es darf auch eine dachlatte sein, obwohl wir hier nicht in hessen sind) mal eine vielleicht interessante nebeninformation:landowskys stammkneipe ist angeblich das ding am s-bahnhof grunewald, da sei er öfter anzutreffen.diepgen ist mir in den letzten monaten öfter (zwei- oder dreimal) im u-bahnhof güntzelstraße begegnet, er wohnt wohl jetzt da in der nähe.also: auf zum politpisserklatschen!!! ach nee, wenn ich jetzt dazu aufrufe, ist das ja vielleicht aufwiegelung oder sowas... dann mach' ich mich vielleicht noch strafbar... das wollen wir ja auf keinen fall... also, liebe harte jungs, bleibt alle schön zu hause... gruß mauvecard
starwind Geschrieben Oktober 20, 2010 Geschrieben Oktober 20, 2010 hi starwind,landowskys stammkneipe ist angeblich das ding am s-bahnhof grunewald, da sei er öfter anzutreffen.also: auf zum politpisserklatschen!!! gruß mauvecard Hallöchen mauvecard,der Landowsky wohnt da auch in der Nähe.Bei Agressionen in der von Dir genannten Kneipe, die mit "F" anfängt, bitte darauf achten, dass ich zuweilen ebenfalls dort verkehre. Also bitte nicht aus Versehen mich klatschen. GrußStarwind ...............................................................................Das Glück hilft denen nicht, die sich nicht selbst helfen.
mauvecard Geschrieben Oktober 20, 2010 Geschrieben Oktober 20, 2010 hi starwind,zwei oder dreimal im jahr schlürfe ich da auch eine proletariergerstenkaltschale...ich selbst beteilige mich nie an tätlichkeiten, da ich eine gute nachtcreme benutze und mein teint von daher besonders zart ist. wenn ich also was abkriegen würde, wären die kollateralschäden an meiner äußeren hülle für mich besonders schlimm... blaue flecken und blutergüsse stehen mir auch einfach nicht, sieht an mir echt uncool aus...ich hatte die hoffnung, meine zeilen würden von irgendwem gelesen, der mit seiner zeit nix besseres anzufangen weiss... dass landowsky da wohnt ist bekannt, kurz vor der biegung zur villa harteneck, wenn ich nicht irre...by the way: kennst du vielleicht auch ein paar von den typen, die morgens so gegen acht immer im wiener cafehaus am roseneck rumhängen? sind das parteifreunde von landowsky? oder nur ein paar von den normalen grunewaldhalunken? gruß mauvecard
starwind Geschrieben Oktober 20, 2010 Geschrieben Oktober 20, 2010 hi starwind,by the way: kennst du vielleicht auch ein paar von den typen, die morgens so gegen acht immer im wiener cafehaus am roseneck rumhängen? sind das parteifreunde von landowsky? oder nur ein paar von den normalen grunewaldhalunken? gruß mauvecard Hallo mauvecard,kann ich nichts zu sagen.An dem Tag, an dem ich um acht Uhr morgens schon unterwegs wäre, wüßte ich, dass ich dringend zum Arzt muss.Hole mir dort zwar manchmal Kuchen (äußerst empfehlenswert, insbesondere die Pistazien-Marzipantorte), dies passiert aber immer erst nachmitags.Gruß Starwind ...............................................................................Das Glück hilft denen nicht, die sich nicht selbst helfen.
mauvecard Geschrieben Oktober 20, 2010 Geschrieben Oktober 20, 2010 Hallo mauvecard,kann ich nichts zu sagen.An dem Tag, an dem ich um acht Uhr morgens schon unterwegs wäre, wüßte ich, dass ich dringend zum Arzt muss.Hole mir dort zwar manchmal Kuchen (äußerst empfehlenswert, insbesondere die Pistazien-Marzipantorte), dies passiert aber immer erst nachmitags.Gruß Starwind ...............................................................................Das Glück hilft denen nicht, die sich nicht selbst helfen. ich meine mich zu erinnern, dass du mal was über deine berufliche beschäftigung gesagt hast... da hätte ich dann erwartet, dass acht uhr keine unchristliche zeit für dich ist... der kuchen vom wiener cafehaus ist wirklich empfehlenswert, aber seit ich in london vier wochen zeit hatte, die englischen gepflogenheiten näher kennenzulernen, bin ich großer fan von britischen naschsünden... das restaurant/café oben im harrods kann ich nur wärmstens weiterempfehlen! gruß mauvecard
starwind Geschrieben Oktober 20, 2010 Geschrieben Oktober 20, 2010 ich meine mich zu erinnern, dass du mal was über deine berufliche beschäftigung gesagt hast... da hätte ich dann erwartet, dass acht uhr keine unchristliche zeit für dich ist... der kuchen vom wiener cafehaus ist wirklich empfehlenswert, aber seit ich in london vier wochen zeit hatte, die englischen gepflogenheiten näher kennenzulernen, bin ich großer fan von britischen naschsünden... das restaurant/café oben im harrods kann ich nur wärmstens weiterempfehlen! gruß mauvecard Hallo mauvecard,ich bin auch bei meiner beruflichen Tätigkeit gemessen am Üblichen eher ein "Paradiesvogel" und werde das "Althergebrachte" für mich niemals übernehmen.Das Cafe im Harrods kenne ich ebenfalls und teile Deine Wertung.GrußStarwind ...............................................................................Das Glück hilft denen nicht, die sich nicht selbst helfen.
ponti Geschrieben Oktober 23, 2010 Geschrieben Oktober 23, 2010 Vergisst doch mal Roulette für ein paar Minuten.Goooglt mal pi-newsFinde immer wieder eine gute Alternative zu unseren Staatsmedien.Ponti
bratmaxe1979 Geschrieben Dezember 10, 2010 Geschrieben Dezember 10, 2010 Heut schon Bild zeitung gelesen?lolsarrazin zu käßmann, hat wieder zu tief ins glas geschauteinfach gen-i-aaaaal der mann ! lgmax, auch wieder troggen , nix mehr gespielt lezte woche :-)
Fuzzi_ Geschrieben Dezember 10, 2010 Geschrieben Dezember 10, 2010 Treffen sich hier nur Alkoholiker, hicks???Fuzzi
altersvorsorge Geschrieben April 27, 2011 Geschrieben April 27, 2011 ...und von heute auf morgen ist Herr S. wieder ein ganz normaler Sozi....
water Geschrieben April 28, 2011 Geschrieben April 28, 2011 Von allem 50% und 50% für a l l e, das wärs. Da braucht kein Kind mehr zu verhungern.Migranten mit menschlichem Hintergrund, das wäre ein ZielWiesseeSchon heute bräuchte niemand auf dieser Welt verhungern, wenn jedem sauberes Wasser und Nahrungsmittel zugänglich wären.Solange wir Nahrungsmittel verbrennen, in den Tank füllen (E 10) oder die Preise künstlich hoch halten, solange werden Menschen auf diesem Planeten verhungern.water
dikn Geschrieben April 28, 2011 Geschrieben April 28, 2011 Schon heute bräuchte niemand auf dieser Welt verhungern, wenn jedem sauberes Wasser und Nahrungsmittel zugänglich wären.Solange wir Nahrungsmittel verbrennen, in den Tank füllen (E 10) oder die Preise künstlich hoch halten, solange werden Menschen auf diesem Planeten verhungern.waterHallo water,du sprichst mir aus der Seele. Waren das noch Zeiten, als man "einen Zehnt´" für die Obrigkeit und einen für die Kirche zollen musste...Von solch einem Gesamt-Steuersatz kann man heute nur träumen. Wenn jeder 10 % Steuern für die Gemeinschaft und 10 % für die Armen zahlen müsste, ich wäre sofort dabei! Sollte sich das volkswirtschaftlich nicht umsetzen lassen (kenne mich nur naturwissenschaftlich aus), dann bitte ich bei Richtigstellungen Milde walten zu lassen, denn ich bin allermeist auch ohne Bratpfanne einsichtig.Freundliche Grüßedikn
Albatros Geschrieben April 29, 2011 Geschrieben April 29, 2011 "Es ist eigentlich schon etwas ruhiger geworden um Herrn Sarrazin.Aber sicher nicht für lange.Früher hat man Harald Juhnke betrunken gemacht, wenn man in Berlin eine Schlagzeile brauchte, heute hält man Thilo Sarrazinein Mikrophon hin.Bald wird man ihm sicher wieder Gelegenheit geben, Schwächere mit einem Scherz zu demütigen.Immerhin verdanktihm die Soziologie nun den neuen Begriff des Sarrazin-Deutschlands; was früher als dumpfe Masse mühsam umschrieben werden musste, kann jetzt mit dieser Bezeichnung schnell und einfach benannt werden.Das spart Zeit."Horst Evers in "Für Eile fehlt mir die Zeit" rowohlt 2011
water Geschrieben April 29, 2011 Geschrieben April 29, 2011 (bearbeitet) Sollte sich das volkswirtschaftlich nicht umsetzen lassen (kenne mich nur naturwissenschaftlich aus), dann bitte ich bei Richtigstellungen Milde walten zu lassen, denn ich bin allermeist auch ohne Bratpfanne einsichtig.Freundliche GrüßediknMan könnte es schon umsetzen, wenn man nur wollte, aber das total verkommene System verwaltet sich nur noch selbst.Ich habe mich heute wieder darüber aufgeregt, was solls, es schadet nur meinem Herzen, mehr erreicht man anscheinend nicht.@albatrosLieber einen besoffenen Juhnke als einen nüchternen Sarrazin.water bearbeitet April 29, 2011 von water
sachse Geschrieben April 30, 2011 Geschrieben April 30, 2011 (bearbeitet) Man könnte es schon umsetzen, wenn man nur wollte, aber das total verkommene System verwaltet sich nur noch selbst.System und Sarrazin:Wieviel hundert Milliarden sind durch Verschwendung für vorwiegend illegale - also kriminelle - "Flüchtlinge",die sich in Deutschland eingeschlichen haben und an deren Drecksanwälte geflossen? Teilweise jahrzehntelang und auch noch für die nachgezogene Familie. Seit 15 Jahren leben Jugoslawen hier vonunserem Geld,obwohl sie in ihren Ländern gebraucht würden. Demnächst kommen Tunesier und Libyer. Einem Teil von ihnen ist es zu anstrengend, ihr eigenes Land aufzubauen und der andere Teil sind die Banditen, Folterer und kleinen Könige, die vor ein Gericht gehören. Ich glaube, es hat unseren Politbonzen noch nie jemand erklärt, was für Wanzen sich in unser Nest setzen wollen.Ungebildete, die nur Hilfsarbeiten verrichten können, produziert unser System selbst genug.Die Regierung hat "Schaden vom deutschen Volk abzuwenden" und wenn jemand diese unglaublichen Schäden benennt,dann möchten die Gutmenschen am Liebsten die Scheiterhaufen wieder anzünden.Wer von Euch würde einen Wildfremden bei sich aufnehmen, ihm Essen und Trinken geben und dazu noch Taschengeld? Davon, dass er Euch im Grunde noch verachtet, weil er Euch deshalb für blöd hält, ganz zu schweigen.sachse bearbeitet April 30, 2011 von sachse
Eos Deus Geschrieben April 30, 2011 Geschrieben April 30, 2011 sarrazin hat allerdings mit seinen Thesen nicht ganz Recht. Dummheit ist nicht vererbbar, ich habe ausländische Freunde die sind hier aufgewachsen und haben ihr Abitur, ihre Eltern sind aber eher bildungsfremd.Wir bräuchten mehr Nachwuchs, so sind wir auf Fachkräfte aus dem Ausland angewiesen. Ich geh auch ganz gerne zum Döner oder zum persischen Kiosk um die Ecke, kein Problem...
Fritzl Geschrieben April 30, 2011 Geschrieben April 30, 2011 Hallo Sachse,Ein Artikel von Dir, der meine unbeschränkte Zustimmung findet.Gruß Fritzl
Fritzl Geschrieben April 30, 2011 Geschrieben April 30, 2011 (bearbeitet) Hallo Eos Deus,Wir bräuchten mehr Nachwuchs, so sind wir auf Fachkräfte aus dem Ausland angewiesen. Eigentlich nur zum Lachen. Denn wie man bei Dir Explizit sehen kann, hast Du die Staatlich angeordnete Propaganda von dem Facharbeitermangel hierzu Lande, schon verinnerlicht. Hoffe doch Du glaubst nicht alles, was unsere Verblödungsmedien und das Amt zur Verschleierung der Arbeitslosigkeit mit Sitz in Nürnberg, an dummdreisten Latrinenparolen so von sich geben.Denn angesichts der Tatsache, das wir mehrere Millionen ( Verschleiert und in der geschönten Statistik versteckt/ Vorgezogene Altersrente, Umschulungskurse, Ein Schweinoshopper, moderne Sklavenhaltung durch Leiharbeiter etc. etc.) Arbeitslose haben, ist solch eine Massenverdummung nur all zu durchsichtig.Daher empfehle ich selbst mal darüber nach zu Denken und nicht " DENKEN LASSEN ".Und mit Verlaub : Nachwuchs, kannst Du selber auf die Beine stellen. Dafür brauchen wir keine Ausländer, oder brauchst Du andere dazu ??Gruß Fritzl bearbeitet April 30, 2011 von Fritzl
aural Geschrieben April 30, 2011 Geschrieben April 30, 2011 Dummheit ist nicht vererbbarsagen wir so: "dummheit", bzw. ein mangel an bildung wird sozial vererbt. da gehts dem anatolen nicht anders als dem köpenicker hilfsarbeiter (mit ausnahmen natürlich). generell kann man aber sagen, dass es enorme kulturelle unterschiede gibt, was das verhätnis zu bildung betrifft. in machokulturen, wie in traditionellen islamischen regionen, ist es oft wichtiger, einen plasmabildschirm zu kaufen, um als "mann" respektiert zu werden, als einen guten schulabschluss zu machen. in asiatischen kulturen ist es wieder ganz anders. die begreifen, dass bildung der einzige ausweg aus armut ist. ist es natürlich vereinfacht dargestellt, aber seriöse untersuchungen zeigen durchaus diese tendenz.das bildungssystem wird immer merh darauf umgestellt, dass aufstieg durch bildung nicht möglich wird. bestes beispiel hierfür sind studiengebühren. ein anderes beispiel sind die eliteuniversitäten. nun ist es der oberschicht endlich wieder möglich, sich von studierenden arbeiterkindern abzugrenzen, indem sie sich in elitehochschulen einkaufen lassen. der personaler weiß also nun bei der einstellung, ob man aus reichem elternhaus kommt, weil man auf einer gewissen schule war. die reichen können so unter sich bleiben...dass ein arbeiterkind mit gleicher leistung sehr viel seltener eine empfehlung fürs gymnasium kriegt als ein akademikerkind ist auch ne sauerei. dann auch noch dieser ganze bologna-schmarrn... stupides auswendig lernen für die nächste prüfung, statt sachverhalte langfristig zu verstehen... in vielen studiengängen werden die studenten nur noch zu befehlsempfängern ausgebildet, die bloß nicht selber allzuviel denken sollen.naja...
sachse Geschrieben April 30, 2011 Geschrieben April 30, 2011 (bearbeitet) sagen wir so: "dummheit", bzw. ein mangel an bildung wird sozial vererbt. da gehts dem anatolen nicht anders als dem köpenicker hilfsarbeiter (mit ausnahmen natürlich). generell kann man aber sagen, dass es enorme kulturelle unterschiede gibt, was das verhätnis zu bildung betrifft. in machokulturen, wie in traditionellen islamischen regionen, ist es oft wichtiger, einen plasmabildschirm zu kaufen, um als "mann" respektiert zu werden, als einen guten schulabschluss zu machen. in asiatischen kulturen ist es wieder ganz anders. die begreifen, dass bildung der einzige ausweg aus armut ist. ist es natürlich vereinfacht dargestellt, aber seriöse untersuchungen zeigen durchaus diese tendenz.das bildungssystem wird immer merh darauf umgestellt, dass aufstieg durch bildung nicht möglich wird. bestes beispiel hierfür sind studiengebühren. ein anderes beispiel sind die eliteuniversitäten. nun ist es der oberschicht endlich wieder möglich, sich von studierenden arbeiterkindern abzugrenzen, indem sie sich in elitehochschulen einkaufen lassen. der personaler weiß also nun bei der einstellung, ob man aus reichem elternhaus kommt, weil man auf einer gewissen schule war. die reichen können so unter sich bleiben...dass ein arbeiterkind mit gleicher leistung sehr viel seltener eine empfehlung fürs gymnasium kriegt als ein akademikerkind ist auch ne sauerei. dann auch noch dieser ganze bologna-schmarrn... stupides auswendig lernen für die nächste prüfung, statt sachverhalte langfristig zu verstehen... in vielen studiengängen werden die studenten nur noch zu befehlsempfängern ausgebildet, die bloß nicht selber allzuviel denken sollen.naja...Hallo aural,kleine Einschränkung meinerseits:KÖNNEN setzt sich durch.Ich mag Gerhard Schröder nicht aber als Beispiel für Chancengleichheit ist er ideal.Der Sohn einer alleinerziehenden Putzfrau wird Bundeskanzler.Für kluge, bildungswillige Köpfe gibt es Stipendien, die das Potenzial auch "armer" Leute fördern.Was die Studiengebühren betrifft, finde ich sie einen guten Hebel gegen den Schlendrian vieler Studierender.Allerdings sollten sie auch Leistungsanreize bieten, indem z.B. bei zügigem Studienverlauf Rückzahlungen oderRabatte in Aussicht gestellt werden.Früher hieß es: "Lehrjahre sind keine Herrenjahre"Davon ist die junge Spaßgesellschaft meilenweit entfernt.sachse bearbeitet April 30, 2011 von sachse
strolchiii Geschrieben April 30, 2011 Geschrieben April 30, 2011 System und Sarrazin:Wieviel hundert Milliarden sind durch Verschwendung für vorwiegend illegale - also kriminelle - "Flüchtlinge",die sich in Deutschland eingeschlichen haben und an deren Drecksanwälte geflossen? Teilweise jahrzehntelang und auch noch für die nachgezogene Familie. Seit 15 Jahren leben Jugoslawen hier vonunserem Geld,obwohl sie in ihren Ländern gebraucht würden. Demnächst kommen Tunesier und Libyer. Einem Teil von ihnen ist es zu anstrengend, ihr eigenes Land aufzubauen und der andere Teil sind die Banditen, Folterer und kleinen Könige, die vor ein Gericht gehören. Ich glaube, es hat unseren Politbonzen noch nie jemand erklärt, was für Wanzen sich in unser Nest setzen wollen.Ungebildete, die nur Hilfsarbeiten verrichten können, produziert unser System selbst genug.Die Regierung hat "Schaden vom deutschen Volk abzuwenden" und wenn jemand diese unglaublichen Schäden benennt,dann möchten die Gutmenschen am Liebsten die Scheiterhaufen wieder anzünden.Wer von Euch würde einen Wildfremden bei sich aufnehmen, ihm Essen und Trinken geben und dazu noch Taschengeld? Davon, dass er Euch im Grunde noch verachtet, weil er Euch deshalb für blöd hält, ganz zu schweigen.sachse :club:
aural Geschrieben April 30, 2011 Geschrieben April 30, 2011 Hallo aural,kleine Einschränkung meinerseits:KÖNNEN setzt sich durch.Ich mag Gerhard Schröder nicht aber als Beispiel für Chancengleichheit ist er ideal.Der Sohn einer alleinerziehendeen Putzfrau wird Bundeskanzler.Für kluge, bildungswillige Köpfe gibt es Stipendien, die das Potenzial auch "armer" Leute fördern.Was die Studiengebühren betrifft, finde ich sie einen guten Hebel gegen den Schlendrian vieler Studierender.Allerdings sollten sie auch Leistungsanreize bieten, indem z.B. bei zügigem Studienverlauf Rückzahlungen oderRabatte in Aussicht gestellt werden.Früher hieß es: "Lehrjahre sind keine Herrenjahre"Davon ist die junge Spaßgesellschaft meilenweit entfernt.sachsehallo sachsemit den stipendien, das stimmt prinzipiell schon. gibt mal mehr, mal weniger ausnahmen, je nach studiengang, oder fachbereich...bei studiengebühren würde ich sagen: erststudium in der regelzeit muss frei bleiben. dann kann man vielleicht noch 2 semester kulanz geben, aber leuten, die nur deshalb 30 semester an der uni bleiben, weil es vorteile wie das semesterticket und verbilligten eintritt in museen mit sich bringt, sollte man dann langsam an ihrem eigenen geldbeutel zeigen, dass ein studienplatz einfach sehr viel geld kostet und dass er eigentlich für die leute da sein sollte, die wirklich interesse haben, einen abschluss zu erlangen. bei senior-studenten find ich das auch recht übel, dass die, obwohl finanziell zumeist sehr gut ausgestattet, nicht mehr für ein studium zahlen müssen als ein 20jähriger, für den es wirklich eine existenzielle bedeutung hat, einen abshcluss zu erlangen. ich bin absolut dafür, dass universitäten prinzipiell für jeden offen stehen, aber bei leuten, die ihr berufsleben bereits hinter sich haben, kann man einen etwas höheren obulus verlangen, wie ich finde. zumal sich akademiker, die sich in rente befinden, das auch locker leisten können.grüßes.
Recommended Posts
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden