Jump to content
Roulette Forum

roemer

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4.290
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von roemer

  1. Ich bleibe mal bei der Du-Form, da sie hier üblich ist. Ich bin mir sicher, dass ihr Kunden findet, aber hier seit ihr falsch. Hier gibts einige die in Mathe und Physik gut sind. Wenn du willst, schreib einfach mal rein warum ihr mit eurem System einen positiven Erwartungswert habt, die genaue Satzanleitung braucht ihr nicht verraten, es reicht das Prinzip.
  2. Deine Antwort hat nun wirklich nichts mit der ursprünglichen Fragestellung zu tun!
  3. Das Problem ist das die Spieler denken, sie könnten mit Glückssträhne oder phasenweisem Spiel eben doch eine höhere Trefferwahrscheinlichkeit haben. Wie gesagt, die Spieler sind nicht süchtig, sondern sie schätzen ihre Chance falsch ein. Gilt auch für Drogen. Sie verstehen nicht, dass ihr Urteilsvermögen durch die Drogen so verändert wird, dass sie meinen Drogen würden ihnen "helfen".
  4. Das jemand Geld in einen Automaten steckt, bei dem es klar ist, dass er weniger als 90% dauerhaft wieder "ausspuckt" werde ich nie verstehen. Es gibt kaum spielsüchtige, denn wer ist schon süchtig nach "Verlust" (Bestrafung). Die Leute verstehen W-rechnung nicht und wissen deshalb nicht, dass sie dauerhaft keine Chance haben. So einfach ist das.
  5. Okay, wenn du mich hier von vor fast einem Jahr zitierst - da habe ich nichts dagegen. Aber kannst du auch die Frage von meinem damaligen Beitrag beantworten? Anstatt einem Tisch werden 3 Tische parallel bespielt, oder an einem Tisch werden anstatt einer EC alle 3 EC-Kombinationen unabhängig voneinander bespielt, um wieviel werden die Schwankungen größer? wen man sich auskennt ist die Antwort "Logi-sch"
  6. Ich habe deinen Beitrag erst jetzt gesehen, liegt wahrscheinlich daran, dass er erst später freigeschaltet wird. Also ich ich bin sicher kein Meister der Stochastik (W-rechnung). Da ist jeder Mathematiker besser. Es geht um physikalische/naturwissenschaftliche Zusammenhänge, ohne "Vergewaltigung" der Mathematik, auch geht es nicht ums Raten, Vermuten sondern ums "Herausfiltern" was in dem aktuellen Coup wahrscheinlicher ist.
  7. Vielleicht hatte antipodus gestern einen stressigen Tag, so kenne ich ihn sonst garnicht. Dummenfang habe ich nicht nötig, ich habe lieber Kontakt zu intelligenten Leuten. Und Beweise kann ich leider nicht reinstellen, weil das einer Gewinnanleitung gleichkommen würde und das würde mir schaden und meine Gewinnmöglichkeiten mittelfristig gefährden. Keiner würde seine „Geschäftsgrundlage“ gefährden, der noch bei allen Sinnen ist. Und soviele Verzweifelte wie antipodus geschrieben hat, gibt es hier nicht, die sind eher in Daddelhallen anzutreffen.
  8. Keine Sorge, ich bleib wie ich bin. Zur Stochastik (W-rechnung) kann ich noch sagen, es ist eigentlich eine Ironie der Natur, dass gerade Mathematiker, die am Besten darin sind, die schlechtesten Ausgangsbedingungen haben um bei Zufallsereignissen eine Gewinnmethode zu finden. Ich rede jetzt nicht von ballistischen Methoden oder KF, sondern vom „reinen“ Zufall wie es beim Münzwurf ist. Bevor jetzt Nachfragen kommen warum, ein Mathematiker geht davon aus, dass es beim Münzwurf (r/s ohne zero) 2 Möglichkeiten gibt, die immer gleichwahrscheinlich sind (Laplace-Versuch) und das eine Folge von Münzwürfen unabhängig voneinander sind (Bernoulli-Experiment). Also wird er in diesem Bereich keine Versuche anstellen, da es für ihn - so wie er es in der Uni gelernt hat - Zeitverschwendung wäre.
  9. merci!!! Aber ich bin mir schon bewußt, dass manche meinen ich will nur "angeben". Das ist für mich okay, weil ich ja auch keine Beweise liefere.
  10. keine sorge, auch wenn ich angesprochen wäre - was ich durchaus verstehen würde, ich schreibe ja nur "punktuell" über bestimmte Sachen und hole nicht alle möglichen alte Beiträge hervor um sie mit meiner Meinung zu kommentieren.
  11. Vielleicht ist es für ihn auch nur ein Experiment, wie lange man andere mit irgendwelchen Behauptungen an der Nase herumführen kann?
  12. eigentlich bringt es garnichts auf solche Sachen einzugehen. wer meint schwarz/rot und pair/impair verhalten sich irgendwie anders, wegen der Anordung im Kessel, der hat noch nicht verstanden, dass beides nur eine Art des Münzwurfs (50:50 Chance) sind.
  13. ha ha, ich meinte mit behalten, er hat sie später nicht durch verluste verloren. natürlich gibt man sein geld zu lebzeiten aus, das blödeste wäre zu sparen, sich einzuschränken, um dann am todestag am "reichsten" zu sein.
  14. Jungs, ich wollte hier keine Grundsatzdiskussion anstossen! Ist doch schon alles klar, langfristig verlieren EC-Spieler 1,35%, pleinSpieler 2,7% + tronc. Da beisst die Maus keinen Faden ab. Gilt natürlich nur für "Glücksspieler"
  15. Na ja, ich könnte das Gleiche andersherum sagen, ich kenne keinen, der nur durch eine Progression auf Dauer gewonnen hat und seine Gewinne auch behalten hat. PS: Ich will das Thema aber auch nicht aufbauschen, jeder soll denken was er für richtig hält.
  16. Das glaube ich gerne, denn bei Plein ist die Varianz größer, also die Schwankungsbreite der möglichen Gewinne oder Verluste. Bei Lotto ist sie noch viel größer, also gewinnen Lottospieler auf Dauer mehr?
  17. Eigentlich sehe ich es wie du, außer das mit Progression und Verlustlimit. Kann sein, dass es so geht (zumindest solange wie ein Spielerleben dauert). Aber sicher geht es nur mit einer höheren Trefferwahrscheinlichkeit, dann braucht man keine Progression.
  18. Oder wie eine Gewinnmöglichkeit bei EC Allerdings ist EC "leichter" als Dutzende/Kol., nein, nicht wegen dem Bankvorteil, sondern weil es weniger Möglichkeiten gibt.
  19. Ich stehe Systemverkäufern auch kritisch gegenüber. Aber man muss es auch von seiner Sicht aus betrachten. Er hat jahrzehnte investiert und geht vom "Funktionieren" aus, warum sollte er das einfach so verschenken? Das würde keiner machen! Selbst KG haben Wochenendseminare für 10k angeboten (z. B. der Prof.) oder "Einweisungen" (P.B.). Oder noch früher Einweisungen bei KF. Die Frage ist nur, wer hat tatsächlich etwas "Nützliches" und wer glaubt nur so etwas zu haben?
  20. mach dir keine Gedanken. 1g pro kg Körpergewicht ist normal, wenn man intensiv trainiert, können es schon bis 2g sein. aber man muss dann auch mehr wasser trinken. allerdings habe ich es auf 250g magerquark zum frühstück reduziert. ganz einfach, weil es keinen spass macht, es schmeckt eigentlich nicht. allerdings macht die leute weder fett noch eiweiß krank, sondern kohlenhydrate, vorallem zucker und weizenprodukte, aber das würde hier zu weit führen.
  21. ha ha ha! Ich habe doch geschrieben, dass ich mal ein bißchen Internetdiät mache. Nicht wegen Geld (15€ im Monat, also 50ct pro Tag), sondern um nicht stundenlang vorm PC im Internet zu sein. Und ich war jetzt eine Woche nicht online, was habe ich verpasst? nichts! Natürlich kann das nicht jeder machen, wegen beruflichen emails etc.
  22. Danke dir! Aber es ist schon schwerer, als es vllt aussieht - auch ich bekomme nichts geschenkt.
  23. Wenns keine Ironie von dir war, welcher Beitrag von mir war es denn? Ich weiß ja, dass ich mir hier scheinbar widerspreche. Einerseits rede ich von Wahrscheinlichkeitsrechnung, Urnenmodell u. a., andererseits sage ich so abstruse Dinge wie die W-keit ist nicht bei jedem Coup gleichgroß. Das Ganze läßt sich eben nicht nur auf schwarz/weiß (ja/nein) reduzieren, es gibt auch graustufen.
  24. weder superman noch münchhausen. eigentlich ist es ähnlich wie bei kg, entweder man weiß worauf man achten muss oder nicht. aber deswegen sind kg auch keine supermänner.
×
×
  • Neu erstellen...