Jump to content
Roulette Forum

roemer

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4.290
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von roemer

  1. Das Urnenmodell war ja eher theoretisch gemeint. Man könnte auch einen Würfelbecher mit z. B. 6 Würfel nehmen, würfeln und dann das Ergeniss nach gerade/ungerade analysieren - kein Unterschied zu Roulette gerade/ungerade (habe ich selbst gemacht) Oder noch einfacher, man nimmt eine Münze (aber der Schwerpunkt müßte genau in der Mitte sein, ich weiß nicht inwieweit z. B. eine 1€ Münze davon abweicht) und wirft sie gegen eine Wand, wenn sie liegenbleibt wird es eine natürliche 50:50 Chance wie bei rot/schwarz sein.
  2. Ich kannte zwei die bei ihrer Casinotour in ihrem Kombi übernachtet haben. Waren aber beide keine Gewinner. Bei kleineren Beträge würde Womo gehen, aber z. B. in Spanien würde ich mich nicht so wohl fühlen. Hängt natürlich auch von der Stückgröße ab und ob man auffällt. Andererseits wegen 100 bis 200€ braucht man nicht auf Tour in Landcasinos, das macht man in life-OC und dann gehts natürlich auch sicher mit Womo.
  3. Ich schreib' mal rein, damit ich nicht zitieren muss.
  4. Na gestern Abend warst du nicht so gut gelaunt. Mit schwerer meinte ich, als KG muss man z.B. unterscheiden ob eine Schwankung natürlich ist oder ob sie an geänderten Bedingungen liegt – die man nicht unbedingt immer so offensichtlich erkennen kann. Deine „Abneigung“ gegen Methoden speziell bei EC kann ich voll verstehen, du hast ja selbst jahrelang Verschiedenes versucht. Die einzige Gewinnmöglichkeit bei Roulette (von der es natürlich verschiedene Derivate gibt) ist von der Vorgehensweise beim KG garnicht so verschieden. Nur „guckt“ man nicht nach dem mechanischen Ablauf, der ist mir völlig egal. Man „schaut“ nach dem Verhalten der Zufallsereignisse, denn das ist nicht so gleichverteilt wie man meinen sollte. Hat auch nichts mit Roulette zu tun, gilt genauso für BJ (mit MM) oder Punto y Banco (für Asien interessant). Ich kann verstehen wenn du mir nicht glaubst, ich liefere keine Beweise. Aber ich will auch nichts verkaufen. Meine Internetflatrate müßte heute Nacht enden, vllt mach' ich mal wieder ein bißchen Internetdiät. Kann deshalb sein, dass ich auf etwaige Antworten nicht zeitnah antworte.
  5. Ja, ich weiß schon. Das Leben ist nicht gerecht. Mit Glück/Pech meinte ich, je öfters man Schwarz/rot spielt, desto geringer wird der prozentuale Unterschied. Wenn man nun einen Vorteil hat, wird er sich je länger man spielt umso stärker durchsetzen. Ist bei KG unter günstigen Bedingungen doch genauso, aber schwerer, da sich dort die Bedingungen ändern können.
  6. mach dir keine gedanken, ich kenne alle gewinnmöglichkeiten - außer den esoterischen. kessel , zahlen (also beschriftung), kugel - alles egal. glück ist immer gut, aber auf dauer gleicht sich glück mit pech ab und übrig bleibt der positive erwartungswert, falls man einen hat.
  7. Hätte ich ein Casino, dürften highroller die Fächer sogar selber beliebig beschriften. KG müssten natürlich vor Abwurf setzen. Also wo soll der Vorteil sein?
  8. Man darf es nicht mit einem Single vergleichen, da stimmen deine Werte. In dem Bsp StKlasse III und 2x Kinderfreibetrag. Gib einfach bei google brutto-netto rechner ein, es gibt viele Seiten, ich habe die erste genommen. http://www.brutto-netto-rechner.info/
  9. der richtige Nettowert (ohne Kirchensteuer) wäre 4181€ gewesen. (brutto-netto-rechner im internet) Aber eigentlich kommen mir 6300€ brutto als Familien-Durchschnittsverdienst auch hoch vor? Nachtrag: Durchschnittswerte können auch trügerisch sein. Besser wäre es den Median anzugeben, denn der hat mehr Aussagekraft beim Durchschnittsverdienst.
  10. Hi Ego, ich meinte Lotto und EC kann man nicht vergleichen, weil beim Lotto die Schwankungsbreite der Gewinne viel höher ist. Im Extremfall kann man mit 1€ Einsatz >1Mio gewinnen, bei EC ist der Gewinn auf 100% begrenzt. Wenn einer Glück hat kann er ein paar hundert Stücke ins Plus kommen, aber das jemand bei EC durch Glück z.B. 10000 Stücke gewinnt ist ausgeschlossen. Das wollte ich mit >100 Standardabw. übertrieben verbildlichen. Es ist schon sehr sehr unwahrscheinlich, dass jemand in den Bereich von 10 STABW kommt (durch Glück). Gruß roemer
  11. war kein Vorwurf
  12. Lotto und EC kann man nicht vergleichen. Bei EC wird keiner durch Zufall >100 sigmas ins plus kommen. Aber sonst sind wir schon einer Meinung
  13. ??? Mein Nachrichtendienst ist schon seit Monaten deaktiviert.
  14. 2 mal 2h im casino, dass ca. 10x im Monat, da bleibt noch Zeit für hier In Kürze gehts aber nach Spanien, dann bin ich hier länger offline.
  15. Mein Ansatz hat nichts mit extremen Ereignissen oder Ausreißern zu tun. Ich nutze "einfach" die Abweichung von der Gleichverteilung, die es laufend gibt, aber nach der W-rechnung garnicht geben dürfte. Zu deiner letzten Frage, bei 40% aller Coups kann ich eine Prognose erstellen. Bisher >150 Standardabweichungen im Plus (allerdings der Großteil früher als Test) Gruß roemer
  16. Hallo Ego, nach dem tollen Film auf Kabel eins, ich habe ihn mir allerdings im Originalton in englisch (fracture) reingezogen, wollte ich noch auf deinen post von heute morgen antworten. ich weiß, wenn man z. B. das Urnenmodell von der W-keitsrechnung nimmt, dann ist es völlig absurd, dass sich die W-keit ändern soll. Eine Urne 50 schwarze und 50 rote Kugeln, es wird durchgemischt und dann eine Kugel gezogen, danach wieder zurückgelegt und das ganze von vorne. Chance also immer 50:50. Genauso bei Roulette, 18 schwarze und 18 rote Fächer (Zero kommt als "Steuer" noch erschwerend dazu), alle Fächer gleichgroß, ballistische Betrachtungsweise lassen wir mal weg, warum sollte die Chance auf Rot nicht immer 18:37 sein? Das Problem ist, diese Betrachtungsweise ist zwar völlig korrekt, aber nicht vollständig, den sie geht nur von den Einzelereignissen aus und rechnet die einfach auf viele Ereignisse hoch. Ich werde sicher keine Anleitung veröffentlichen, es ist mehr ein "Lackmustest" und mal abzuklopfen wie weit die Anderen schon sind. Gruß roemer
  17. warum eigentlich? wenn man es in Bezug zu dem Geburtstagsparadox sieht ist es interessant. Wer würde schon auf die Idee kommen, das bei 23 Personen in einem Raum die W-keit, dass 2 am gleichen Tag Geburtstag haben größer als 50% ist.
  18. 1:14,3 bei 100 Personen und 7 Wochentagen
  19. tarnen und täuschen
  20. Meinst du jetzt das Geburtstagsparadox? Wieviele Personen müssen auf einer Party sein, dass die W-keit das 2 Personen am gleichen Tag Geburtstag haben mindestens 50% ist. Die Antwort und Herleitung hatten wir schon im Forum.
  21. Wenn wäre es eher Biergeist Manchmal kann man die Wahrheit schreiben und es glaubt eh keiner
  22. Das Interessante ist eigentlich nicht die Gleichverteilung, denn bei 37 gleichgroßen Fächer ist logisch anzunehmen, dass auf längere Sicht die Kugel in jedem Fach gleich oft liegenbleibt. Auf den ersten Blick betrachtet ist es unlogisch, dass es laufend eine höhere oder auch niedrigere Trefferwahrs-keit gibt, die sich langfristig zu der 1/37 Verteilung ausgleicht. Manchmal kann man natürliche Zusammenhänge halt nicht auf ja/nein oder einfache Formeln reduzieren.
  23. Hallo Ego, eigentlich ist es kein System sondern eine Analysemethode für Zufallsfolgen. Ich weiß es ist mit linearem Denken kaum zu glauben, aber die Wahrscheinlichkeit für eine EC ist nicht immer 18/37. Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile. Irgendwie schafft es die Natur aus einfachen Elementen immer komplexere Strukturen zu erzeugen. Atome, Moleküle, Einzeller, Pflanzen, Tiere. Selbst bei beliebigen und scheinbar unzusammenhängenden Zufallsereignissen bilden sich Strukturen heraus, die nicht gleichverteilt sind, d. h., die eine höhere Trefferwahrscheinlichkeit haben. Es tut mir leid, aber weiter in die Tiefe möchte ich nicht gehen. Gruß roemer
×
×
  • Neu erstellen...