-
Gesamte Inhalte
12.410 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Sven-DC
-
Zeigt her eure OC-Screenshots aus dem alltäglichen Wahnsinn!
topic antwortete auf Sven-DC's Nebutzermane in: Online-Casinos
5 x wiederholen irgendeiner Plein aller 1 874 161, soziabler Wert ( bedeutet alle fünflinge und höher- 997 Antworten
-
- screenshots
- online casinos
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
28 Prozent System
topic antwortete auf Sven-DC's Winnetou2256 in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
Das ergibt keinen Sinn. Vielleicht liegt das Betrachtungsproblem darin, das eine soziable Intermittenz ganz einfach eine 2er Serie ist und die du nach Abbruch auch als Intermittenz betrachtet, dann kommt ein ca. 50 zu 50 % Verhältnis raus. Die Gesetzmäßigkeit bei den Serien ist ja, das sich die Anzahl mit jeder Stufe halbiert ( ca.) Also kann das Verhältnis von Intermittenz zur Serie gar nicht halbe -halbe sein. Vielleicht liegt das Problem auch in der unterschiedlichen Definition des Begriffes. Intermittenz kommt aus dem lat. und bedeutet rein ins deutsche übersetzt-unterbrechen. So betrachtet ist es richtig das die Anzahl der Unterbrechungen genau so groß ist wie die Anzahl der Fortsetzungen, was ich ja schrieb. Eine Serie setzt sich genauso oft fort wie sie unterbrochen wird. Eine Unterbrechung ist jedesmal dann, wenn die Gegenchance kommt, egal was wie lange vorher war, dann stimmt 50 zu 50- Nur dann den Rückschluss daraus zu ziehen das die Anzahl der solitären 1er Coups genauso so groß ist wie die Anzahl aller 2er, 3er 4er , usw. Serien zusammen ist nicht richtig, weil sich die Anzahl ja jedes mal von Stufe zu Stufe halbiert.- 1.198 Antworten
-
28 Prozent System
topic antwortete auf Sven-DC's Winnetou2256 in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
Ich glaube ma,l das du was verwechselt. Deine 50 zu 50 prozentige Verteilung bezieht sich auf den Abbruch und Fortsetzung einer Serie. Es gilt die Regel eine Serie bricht genau so oft ab wie sie sie weiter läuf, was aber nicht mit der Häufugkeit von Intermittenzen und Serien zu tun hat, hier gilt ca. 25 % zu 75 %., Soziabel oder Solitär machen nur einen kleinen Unterschied.- 1.198 Antworten
-
28 Prozent System
topic antwortete auf Sven-DC's Winnetou2256 in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
Bedeutet man kann einen Vorteil haben, aber es benötigt etwas Gehirnschmalz. Ohne dem, gelingt einen aber kaum etwas. Alles was man tut, erfordert Überlegung und eine spezielle Vorgehensweise. Vielleicht nicht alle Tätigkeiten, aber vieles. Einiges führt unser Gehirn schon selbständig im Unterbewusstsein sein, ohne das es gezielter Überlegung oder Abwägung bedarf- 1.198 Antworten
-
28 Prozent System
topic antwortete auf Sven-DC's Winnetou2256 in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
Das Verhältnis von Intermittenzen zu den Serien ist: solitär: 26,86 % soziabel: 24,93 % Das ist weit ab von 2/3- 1.198 Antworten
-
28 Prozent System
topic antwortete auf Sven-DC's Winnetou2256 in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
Phänomen bedeutet umgangssprachlich, außergewöhnlich, Ausnahmeerscheinung. Hier kann man das 2/3 Gesetz eindeutig nicht zu ordnen, weil es nichts mit einer Ausnahmeerscheinung zu tun hat. Es ist eine Gesetzmäßigkeit welche immer auftritt, es ist auch berechenbar. Das hat nicht mit einem Phänomen zu tun. Für EC ist das 2/3 Gesetz nicht anwendbar.- 1.198 Antworten
-
28 Prozent System
topic antwortete auf Sven-DC's Winnetou2256 in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
Ach was, noch einer ?- 1.198 Antworten
-
Favoriten oder Restanten, was ist besser.
topic antwortete auf Sven-DC's ratzfatz in: Roulette Strategien
Das halte ich für reinen Selbstschutz des Spielers, er brauchte ja nur nach Abwurf zu setzen -
Favoriten oder Restanten, was ist besser.
topic antwortete auf Sven-DC's ratzfatz in: Roulette Strategien
Richtig, ich auch. Hier täuscht uns unsere subjektive Wahrnehmung auch. -
Favoriten oder Restanten, was ist besser.
topic antwortete auf Sven-DC's ratzfatz in: Roulette Strategien
Meistens sind so die Zahlendreher die Klassiker solche Sprüche, ein Spieler den ich kenne schwört auf die 14 nach Zero, manchmal hat er auch Glück damit, aber eben nur manchmal. Ja irgendwann muss es ja kommen, hat schon einen sehr hohen Wahrheitsgehalt. Nur wann ist irgendwann ? Genau dort ist das Hauptproblem. -
Favoriten oder Restanten, was ist besser.
topic antwortete auf Sven-DC's ratzfatz in: Roulette Strategien
Das hat nichts mit Erfahrungswissen zu tun. Der Hintergrund solcher Sprüche ist, weil sich positive Ereignisse besser und länger einprägen als negative. Und deshalb ist es so, das wenn z.b. jedesmal nach der 13 die 31 kommt ( oder was für ein Quatsch man auch immer nimmt) es im Gehirn zu einen Dopaminausstoß kommt, weil die These hat sich bestätigt, wenn nach der 13 dann mal nicht 31 kommt, wird das schnell verdrängt, weil kein Glückshormone kommen. Man glaubt somit die 31 nach der 13 kommt öfter als andere Zahlen. Man kann sich auf dieser Basis alle möglichen Zahlengruppen positiv mit einander koppeln, man muss selbst nur daran glauben und schon funktioniert es. Erfahrungswissen beruhen auf langen Beobachtungen, welche auch dokumentiert werden. In diesem Fall spielt und das Gehirn nur einen Streich, weil wir durch den Dopaminausstoß glauben die Erkenntniss gewonnen zu haben, das es solche Zusammenhänge gibt, was definitiv nicht so ist. Genau dieses Dopamin ist auch die Ursache dafür, das Spieler ständig ins Casino rennen (oder Online spielen), obwohl sie mehr verlieren als gewinnen, die Gewinne werden überbewertet und die Verluste verdrängt. Langfristig erzeugt das Dopamin eine Sucht. Gilt für alles im Leben. Der wesentliche Unterschied zischen denen die es unter Kontrolle haben und steuern können und denen die Kontrolle verlieren, besteht in der ausgeglichen Lebensführung, die letzteren haben mehrer möglichkeiten Glücksgefühle zu erzeugen und sind nicht auf eine Sache fixiert, welche dann außer Kontrolle geraten muss. Es gilt auch hier die Dosis macht das Gift -
Favoriten oder Restanten, was ist besser.
topic antwortete auf Sven-DC's ratzfatz in: Roulette Strategien
Das sind keine Spielerweisheiten, das ist einfach nur Mist, was sich weder empirisch noch math. so bestätigt -
Favoriten oder Restanten, was ist besser.
topic antwortete auf Sven-DC's ratzfatz in: Roulette Strategien
Es ist mir wurscht, wer wem kennt oder auch nicht. Genauso ob jemand was verrät oder nicht. Ich finde es jedenfalls spannend Ansätze vorzustellen und Meinungen /Sichtweisen/Erfahrungen von anderen zu teilen. Du kannst auch gern dein Dauergewinnsystem für dich behalten, habe keine Problem damit, weil ich selbst nicht auf der Suche nach so einem bin. -
Favoriten oder Restanten, was ist besser.
topic antwortete auf Sven-DC's ratzfatz in: Roulette Strategien
Ist schon richtig, Ecarts teilt man in positive ( erscheint öfter) und negative (erscheint weniger als der math. Mittelwert) Gewinne kann man nur mit den positive Ecarts machen, den was nicht erscheint, darauf gibt es auch keine Auszahlung. Ecart bedeutet Abweichung, die Abweichung sind im Spiel immer vorhanden, die Gleichverteilung ist eher ein Sonderfall, besonders auf den höheren Chancen. Somit dominieren Ecarts das Spiel. Mit Spiel mit der Bank ist eher gemeint, das man die Zahlen /Chancen nach spielt welche gerade laufen, also sich wiederholen. Es geht hier nicht um das Saldo der Bank. -
Favoriten oder Restanten, was ist besser.
topic antwortete auf Sven-DC's ratzfatz in: Roulette Strategien
Hat der alter Mann schon wieder vergessen, das ich nicht mehr im Funmodus spiele Zur Überprüfung eines Ansatzes halte ich das für ein gute Möglichkeit, zu mal es Live war. Du bist ja auch mehrere Jahre in Casino gelatscht und hast nur geklotzt, bevor du Geld gesetzt hast. Also warum musst du meine Funspiele immer hier ironisch vorführen ?? -
Favoriten oder Restanten, was ist besser.
topic antwortete auf Sven-DC's ratzfatz in: Roulette Strategien
Das ist einfach nur ein dummer Spruch, aber Spiel mit der Bank und nicht dagegen,also das was läuft, dieser Spruch hat eine gesetzmäßige Grundlage, welche da lautet: Ecarts dominieren das Spiel -
Favoriten oder Restanten, was ist besser.
topic antwortete auf Sven-DC's ratzfatz in: Roulette Strategien
Mag sein. Aber da ist schon was dran. Genau wie mit den alten Bauernregeln, das kann man nicht einfach vom Tisch wischen und schreiben alter Quark, oder Schwarzwurzel mit Soße. In solchen vereinfachten Zusammenfassungen, stecken tiefe Wahrheiten, welche auf Beobachtungsbasis erstellt wurden. -
Favoriten oder Restanten, was ist besser.
topic antwortete auf Sven-DC's ratzfatz in: Roulette Strategien
Es ist ganz einfach zu erklären, alles was öfter erscheint als der math. EW ist ein Favorit, was weniger erscheint ist ein Restant. Bei den Plein wäre es dann so,( gilt analog auch für die anderen Chancen) innerhalb 37 Coups kein Treffer = Restant innerhalb 37 mehr als 1 Treffer= Favorit Bei gleitender Betrachtungsweise kann eine Plein gleichzeitig Favo und Restant sein, je nach dem welche Coupstrecke man Betrachtet. So gesehen ist die Frage was ist ein Favo , was ist ein Restant und wann ändern sie ihren Status nicht losgelöst von der Coupstrecke zu beantworten -
Favoriten oder Restanten, was ist besser.
topic antwortete auf Sven-DC's ratzfatz in: Roulette Strategien
Ich sehe es eigentlich genauso, schon weil meine Baustelle die Favos sind. Es gibt aber auch einige fundierte Ansätze, die nach einer gewissen Ausgangspannung, so ca. im 3 Sigma Bereich angreifen. Ein großer Verfechter dieser Angriffe war Grilleau in seinem Werk " Ein Stück pro Angriff" hat er zahlreiche Angriffsbeispiele auf EC nach Ausgangsspannungen. Man brauch aber eine wirklich große Geduld, solche Spannungen zu finden, und wenn man dann angreift kann es auch noch passieren, das der Zufall gerade mal die Kuh fliegen lässt. Also ich kenne da besseres als diese Restantenorgien. Eine alte Spielerweisheit sagt auch aus. "Spiele das was läuft" und das können ja dann nur die Favos sein. -
Favoriten oder Restanten, was ist besser.
topic antwortete auf Sven-DC's ratzfatz in: Roulette Strategien
Ich finde es äußerst schwierig und auch fragwürdig, bei den EC von Favos und Restanten zu Treffer. Eine EC Rotation besteht aus 2 Coups, bei 2 x rot in Folge ist dann Rot der Favo ? Darauf kann man doch keinen Ansatz aufbauen ? oder doch. -
Favoriten oder Restanten, was ist besser.
topic antwortete auf Sven-DC's ratzfatz in: Roulette Strategien
Muss sich ja gegensätzlich verhalten, da ein geschlossenes System, jeder Favoritentreffer, verlängert die Ausbleiberstrecke der Restanten. Bei den Pleins ist es besonders deutlich, es gibt dort nie zu einer Gleichverteilung der Treffer, was man bei niederen Chancen als Sonderfall schon öfter mal beobachten kann. Je niederer die Chance desto öfter -
Favoriten oder Restanten, was ist besser.
topic antwortete auf Sven-DC's ratzfatz in: Roulette Strategien
Man brauch es vorher gar nicht zu wissen, einfach abwarten bis sich Favos zeigen und diese dann nachspielen. Natürlich nicht bis der Arzt kommt. Siehe dazu in meinen Ansatz, es werden welche ausgetauscht und die Verfolgung ist an die Coupstrecke und das Angriffslimit gebunden -
Favoriten oder Restanten, was ist besser.
topic antwortete auf Sven-DC's ratzfatz in: Roulette Strategien
Ist es auf keinen Fall. Man kann nur den negativen EW des Spieles überwinden, wenn man langfristig öfter trifft, als es einen math. zu steht. Genau diese Gruppe nennt man Favoriten. Favoriten haben auch die Eigenschaft, das sie sich einige Zeit an der spitze halten, das lässt sich vorteilhaft ausnutzen. Die Eigenschaft der Restanten ist, das sie wegbleiben, mit Zahlen die nicht kommen hat man auch keinen Treffer, hier kann man nur spekulativ auf das beenden der Ausbleiberstrecker hoffen, während bei einer Verfolgung einer kleineren Favogruppe mit großer Sicherheit eine Plein der Gruppe auf kurze Strecke trifft. Als Beispiel führe ich hier die BIN an, jeder kann sich dort die Trefferabstände von 3 Favo Pleins und die 3 letzten offenen Pleins anschauen. Wer sich das vor Augen führt, der verwettet keinen einzigen Cent auf die letzten 3 Restanten Pleins. -
Nachtfalke Rückblick
topic antwortete auf Sven-DC's grO))Hirn in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Kurz-Zusammenfassung: keine Ausbildung-kein Beruf-keine Qualifikationen-Straßenkellner.Spieler-verarmter Rentner. Wirkliche Nachweise über 7 Mill. Gewinn nicht vorhanden, auch nicht wo die angebliche Kohle wirklich hin ist Meine starke Vermutung ist, sie hat den Weg zurück ins Casino gefunden. Jedenfalls ein großteil davon. Und warum sollte man dir glauben, das es angeblich nicht so ist ?? -
Strategie Überprüfung Dutzende
topic antwortete auf Sven-DC's Ufo237 in: Roulette System-Auswertungen
Ich denke mal das ist überhaupt nicht möglich, weil der Umsatz eines Spieler eine variable Größe ist. Je nach dem wie viel gleichzeitig belegt wird und wie groß die Stückgröße ist, wenn man den Umsatz in Geldwert berechnen will. Bei Umsatzbetrachtung in Stückwerten spielt die Stückgröße natürlich keine Rolle. Fest steht je höher der Umsatz, desto steiler auch die Verlustkurve. Man könnte anhand von Koken erlaubter Spielstrecke, welche sich ja auf ME Basis bezieht, den Umsatz ableiten, weil z.b. bei Pleinspiel beträgt sie knapp 100 tausend Coups, da wäre der Umsatz 100 tausend Stücke, (analog gilt das dann auch für die anderen Chancen) da ich davon ausgehe das die Berechnungsgrundlage für diese Coupstrecke auf eine Plein pro Coup sich bezieht. Oder kann man es so betrachten, das es egal ist wieviele Plein man gleichzeitig belegt, was natürlich dann Einfluss auf den Umsatz hätte ? Bei den EC ist es ja eindeutig, weil ja ME Spiel automatisch bedeutet 1 St auf eine EC, also steht dort der Umsatz anhand der Coupstrecke schon mal fest. Für ME Spiel, bei Belegung von 1 St. pro Chance, wäre dann also die erlaubte Umsatzgröße= max.erlaubte Coupstrecke -1, wo noch math. betrachtet Gewinne möglich sind. So gesehen ergibt sich die Lösung des Gewinnproblem aus der länge der Spielstrecke. Also jeder spielt so lange bis er Plus erreicht hat, und spielt nie wieder, somit hätte dann die Mathe Recht, wenn sie eine längste erlaubte Spielstrecke vorgibt. Da man mit (fast) allen Spielansätzen irgend wann mal ins Plus kommt, ist also (fast) jeder Ansatz ein Gewinnsystem, wenn man rechtzeitig bei Erreichung von Gewinn aufhört. Würde bedeuten jeden Tag irgendeinen Sch... ausdenken und solange spielen bis Plus und dann mit den nächsten Sch...... weiter. Gewinnproblem gelöst ??? Abschließend stelle ich mal die Frage gibt es auch Spielansätze, welche nie irgendwann in Plus kommen. ich bin der Meinung auf alle Fälle, das sind vorrangig solche, welche mit steiler Progression und breiten Sätzen arbeiten. Aber was ist mit ME Spiel, kann man da vom Stand weg so eine Minusserie erwischen welche nie wieder irgendwann im Plus landet ? Meiner Meinung nach nicht