Jump to content
Roulette Forum

Sven-DC

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    12.410
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Sven-DC

  1. Nennen, wir es Abwechslung Langeweile ist doch eine Begrifflichkeit aus deinem dasein.
  2. Börsenkurse und Permanzverläufe sind 2 völlig verschiedene Dinge. Wie kommst du auf die Idee das zu vergleichen und sogar noch die Signale zu übertragen. Nur weil sie sich optisch ähnlich sind. Es gibt doch völlig unterschiedliche Grundlagen wie die Kurven entstehen,da sind keine Vergleich möglich. Der Zufall beim Roulett tickt doch völlig anders wie die Börse. An der Börse ensteht der Kurs, welcher grafisch dargestellt wird, durch Angebot und Nachfrage, diese wird auch durch Informationen aus Politik und Wirtschaft gesteuert. Die Permanenz ensteht durch die Gesetze des Zufalls, diese sind doch nicht mit den Börsenkursen identisch,so das man Satzsignale übertragen könnte
  3. Immer her mit der Wahrheit, aber bitte ohne deinen üblichen verbalen Durchfall und denke dran, du bist kein Hellseher. In vielen deiner Behauptungen über mich lagst du schon kräftig daneben. Hier nur mal dein größter Mist den du schon über mich, hier von dir gegeben hast: Stasioffizier Schrotthändler spielt überhaupt nicht Gewinnt nicht spielt nur im Funmodus hat in den letzten Jahr nicht gespielt, weil er was vom Rauchen schreibt und nach deiner Meinung in CSR Casinos nicht geraucht wird. wohnt bei Mama auf den Dorf hat kein Auto fährt Trabi Es gibt noch mehr, nur da muss ich noch etwas länger nachdenken.
  4. Aha, ist ja ein völlig neuer Ansatz
  5. Es ist nicht herablassend, sondern die Wahrheit. Lies mal was @Sachse, so über mich hier schon geschrieben hat, da sind meine Sätze noch sehr höflich und respektvoll.
  6. Dann wäre dir der Abstieg vom Millionär zum verarmten Rentner auch erspart geblieben und du hättest vielleicht eine Tätigkeit gefunden (oder finden müssen) woran die Lust und Freude hast. Darüber hinaus hättest du dir auf klass. Gebiet wissen und Erfahrungen aneignen können, womit du heute noch Geld aus dem Casino tragen könntest. Dazu gehört auch das man Strategien mit Spielgeld an echten Tischen prüft. Naja, man kann eben nicht alles im Leben haben, aber dazu lernen geht auch mit 70 noch, sofern man noch fit in der Birne sein sollte
  7. Ich spiele jeden Tag, warum sollte ich Angst haben ? Aber Roulett spielen ist nicht mein Lebensmittelpunkt, so wie bei dir, ich schrieb schon ich habe weitere Einkommsquellen und nicht nur das, sondern eine Arbeit, welche mir Freude und Lust bereitet, hier trennen uns Welten. ich bin kein verarmter Rentner so wie du, welcher seine paar Kröten zusammenhalten muss und aus Angst vor Verlusten jetzt um die Casinos einen großen Bogen macht, sie sogar hasst, wie du geschrieben hast Aus meiner Sicht auch eine kluge und vernünftige Entscheidung von dir, weil mit deinem KG-gedöns schon lange nichts mehr zu holen ist. Nur du hast etwas zu lange daran fest gehalten, was wiederum logisch ist, wenn man davon Leben muss, weil man nichts anderes kann, vom Straßenkellner mal abgesehen Ich spiele seit langer Zeit, eh nur mit dem Geld der Bank, was du von dir nicht mehr behaupten kannst.
  8. Wenn absolut die meisten Pleinrotationen 24 versch.Zahlen (gerundet) haben, was ist daran unberechenbar bitte ???
  9. Warum nennt man diese Reihenfolge der Zahlen dann Permanenz, wenn sie deiner Meinung nach nichts beständiges hat.? Es ist kein sprachlicher Ausrutscher im Sinne von einer Doppelbedeutung, wie du erklärst hast, weil in der Reihenfolge der gefallen Roulettzahlen genau diese Beständigkeit zu finden ist. z.b. in Form des 2/3 Gesetzes, Gesetz der Serie, Figurengesetz, Gesetz des Ecart, Gesetz des Ausgleich, Gesetz der großen Zahlen, Gesetz der kleinen Zahlen, Gesetz der Unendlichkeit der Perm) Eine Menge Gesetze für eine Zahlenfolge, welche doch nach deiner Meinung nach so unbeständig ist, das man sie nicht als Permanenz im eigentlichen Sinne des Wortes bezeichnen kann. Ich gebe dir in soweit Recht , all die Gesetze taugen nicht oder nur bedingt, den nächsten Coup voraus zu bestimmen, sie geben aber Auskunft was auf einer Coupstrecke X mit einer Wahrscheinlichkeit Y ( welche größer als der math, EW ist) passieren wird, inkl. der bekannten Schwankungen. Wer die Gesetze alle kennt und noch über den nötigen Gehirnschmalz verfügt, dem sollte es doch möglich sein, die wenigen Prozente des neg. EW zu überwinden. Dazu ist es überhaupt nicht nötig immer zu Treffen, oder Vorhersagen mit einer großen Exaktheit und Sicherheit zu haben, eine geringfügige Überlegenheit reicht schon um dauerhaft vorn zu bleiben. Weil der sogenannte Zufall ( was in Wahrheit lt. Defination von Zufall keiner ist) bewegt sich immer in bestimmten Grenzen, die Bank muss spielen, der Spieler kann dann spielen, wenn es für ihn günstig ist, z.b. dann wenn der Handlungsspielraum des Zufall immer kleiner wird.(siehe Spielansätze von Grilleau) Hier liegt der eindeutige Vorteil des Spielers gegenüber der Bank.
  10. @Starwind, Eine Frage hätte ich dann doch noch gern von dir beantwortet, wenn nach deiner Meinung nach, beim Roulett alles zufällig ist und es sich nichts berechnen lässt, warum bezeichnet man dann ausgerechnet die Abfolge von Roulettzahlen als Permanenz ? Permanenz bedeut ja was beständiges, konstantes. Also gibt es doch kausale Zusammenhänge in der Abfolge der Zahlen (sonst könnte ja nichts beständiges entstehen) was deshalb kein wirklicher Zufall sein kann, den Zufall ist ja definiert mit Ereignissen die keine kausalen Zusammenhänge haben. Den Einfluss der Croupiers lasse ich mal bewusst weg, den hier bestätigt sich ein weitere Punkt, das eine Perm eben kein wirklicher Zufall ist
  11. Solltest du aber, ansonsten verschone mich mit deine Behauptungen und Ferndiagnosen Aha. jetzt muss mal wieder die unverstandene Ironie und Sarkasmus für deine Wortfindungsstörungen her halten.
  12. Wenn man es voraussagen kann, ist es auch berechenbar, sofern man alle Parameter kennt. Ergo, auch auf dieser Grundlage ist der Zufall berechenbar
  13. Ich hatte schon mehrere Standbeine, da wusste ich noch gar nichts vom Roulett, diese habe ich auch über all die Jahre bei behalten. Man braucht neben den Spiel einen Ausgleich um einfach auch auf den Boden zu bleiben und nicht wie ein süchtiger ständig ins Casino gehen zu müssen, weil es die einzige Einnahmequelle ist, oder war so wie bei dir. Du hast wirklich ein schlechtes Gedächtnis, ich schrieb schon mehrfach mit was ich mich beschäftige und das auch ausführlicher. Ich werde es nicht wiederholen. Nur für dich mal, alte Autos sind nach der Definition keine Antiquitäten, sondern Oldtimmer ( nach Gesetzeslage mind. 30 Jahre) darüber hinaus gibt es Youngtimer und Liebhaberstücke/Sammlerstücke, z.b. Autos mit besonderen Seriennummer oder Besitzer oder Ausstattungen. Was Schrott ist, ist nicht allein vom alter abhängig.
  14. Hauptsache die können dir erklären ,das man nicht unbedingt exakt wissen muss was demnächst so kommt und es dennoch möglich ist langfristig zu gewinnen.
  15. Exakt und Garantie sind 2 Begriffe welche bei Zufallsereignissen total fehl am Platz sind. Mein Rat wäre, wer was exaktes mit Garantie will, ist beim Roulett falsch. Versuch es am besten mit einem Bausparvertrag oder Sparbuch, da hast du exakte Garantie welche du suchst. Übrigens um die lächerlichen Prozente des neg. EW zu überwinden, sind weit weniger exakte Vorhersagen nötig, wie du gern hättest, brauchst oder suchst Es ist völlig ausreichend, wenn man einen einzigen Treffer mehr hat, als einem math.auf einer bestimmten Spielstrecke zu steht. Deshalb muss man auch nicht zu 100 & genau wissen, was im nächsten Coup erscheint
  16. Warum beziehst du dich immer auf den nächsten Coup. Nimm doch zum Beispiel mal 37 Coups, da kommen auf lange Sicht haargenau 24 verschiedene Zahlen (gerundet,) ist das nicht allein schon Gesetz genug. Nur weil es auf kurze Sicht Schwankungen gibt, welche auch nicht willkürlich im Nevada enden, kann man doch nicht behaupten das Roulett hat keine Gesetze. Das 99,73 aller Schwankungen innerhalb der 3 fachen Standardabweichung zu verzeichnen sind, ist doch schon wieder allein Gesetz genug Bei den ECs halbiert sich die Anzahl der Serien mit aufsteigender Serienlänge, ist das keine Gesetzmäßigkeit ? Nur weil du nicht weißt ,ob im nächsten Coup rot oder schwarz erscheint, erklärst du all diese Gesetzmäßigkeiten für ungültig ?
  17. Die Berechnung des Zufalls ist doch nicht auf den nächsten Coup begrenzt. Für den systematischen Spieler ist es auch wurscht, was im nächsten Coup fällt,. es reicht doch völlig aus, wenn man über ein Coupstrecke X eine Vorhersage treffen kann. Dein Ansatz ist, weil man den nächsten Coup nicht berechnen kann ( obwohl das geht, es wird um so genauer je länger der Vorlauf ist), ist der Zufall nicht berechenbar. Das stimmt so auf keinen Fall.
  18. Ich habe gar keinen Schrotthandel. Ob ich gewinnen kann, kannst du hier am allerwenigsten beurteilen, weil du nicht weiter als in den Kessel klotzen kannst und das wars dann. Im Gegensatz zu dir, bin ich etwas breiter aufgestellt, was Einkünfte betrifft.
  19. Und warum gibt es dann bei den EC ein Gesetz der Serie, und ein Figurengesetz. Kommt hier nicht zum Ausdruck, das auf längere Sicht nicht dir Kugel hinpurzelt wie sie gerade Lustig ist, somit Zufällig und unberechenbar nach deiner Sichtweise. Diese Gesetze leiten sich nicht nur aus der Statistik ab, sie gelten für alle kommende Ereignisse. Es gibt Formeln, womit sich das berechen lässt
  20. Das ist eindeutig falsch. Die Definition von Zufall ist: Ereignisse die keine kausalen Zusammenhänge haben, bezeichnet man als Zufall. Wie man aber weiß gibt es in einer Abfolge von Roulettzahlen kausale Zusammnehänge, welche z.b. in der Binomianverteilung sich darstellen und demzufolge auch berechnen lassen. Die meisten verwenden das Wort Zufall, weil ihnen die kausalen Zusammenhängen nicht bekannt sind. Selbst ein Autounfall hat einen kausalen Zusammenhang, nur weil wir oftmas die Ursachen nicht erkennen, ist hier schnell von Zufall die Rede, was es eigentlich nicht ist
  21. Na endlich bist du mal in der Realität gelandet. Ich schrieb dir das schon vor ca. 2 Jahren, wo du noch voller Hoffnung warst und glaubtest am anderen Ende der Welt (oder wo auch immer), haben sie von KG noch nichts gehört. Aber besser späte Einsicht als gar keine, hast du doch jetzt mehr Zeit für andere Dinge des Lebens
  22. Was beim Roulett passiert kann man sich natürlich einreden. Was man sich einredet hat aber keinerlei Zusammenhang mit den Gesetzmäßigkeiten des Spieles. Das der Zufall Gesetze hat, will doch keiner hier bezweifeln, oder ??
  23. Wenn deine Aussage richtig wäre, dann ist die Binomialverteilung völliger Blödsinn ?? Ich glaube du hast ein Betrachtungsproblem, in dem du der Meinung bist, der kausale Zusammenhang zwischen den erschienenen Zahlen und kommenden Zahlen, bestehe darin das man von dem letzten Coup auf den nächsten eine Vorhersage treffen kann, die größer als der math. EW ist. Dies geht nur im Zusammenhang mit der Betrachtung einer bestimmten (längeren) Coupstrecke. Um den math. EW des Spieles zu überwinden, ist es auch gar nicht nötig, das man weiß was im kommenden Coup erscheint, es ist völlig ausreichend, wenn man z.b. eine etwas bessere Wahrscheinlichkeit ( als der math. EW) für die nächsten 10 oder 20 Coups hat. Die Strecke wird natürlich auch von der Chance bestimmt , auf der man unterwegs ist. Mit einer Progression kann man die Strecke verlängern, mit dem Preis die Platzerkosten zu vergrößern. Was da sinnvoll ist ergibt sich aus dem Treffer/Fehltreffer und dem Einsatz/Gewinn Verhältnis. Etwas deutlicher wird die Sache mit dem kausalen Zusammenhang der Ereignisse wenn man z.b. von einer Pleinrotation auf die nächste schaut, oder was innerhalb einer Pleinrotation passiert, da gibt es ganz eindeutig zusammenhänge, ob man diese auf Grund der Schwankungsbreite gewinnbringend ausnutzen kann und wie, ist doch ein ganz anderes Thema. Auch die Schwankungsbreite hat klar definierte Ausmaße, es pendelt alles um einen Mittelwert und fällt Glockenkurven ähnlich nach beiden Seiten ab. Die Anzahl der Ereignisse sind im Scheitelpunkt der Glockenkurve absolut am größten. Dazu gibt es immer auf der Zeitachse genau einen einzigen Punkt ( Coup) Aber diese Zusammenhänge gibt es eindeutig und es wurde auch umfangreich untersucht und berechnet, was da so passiert. Gilt natürlich nicht nur für die Pleins, sondern auch für all die anderen Chancen, nur bei den Pleins wird es am deutlichsten. weil die Schwankunsbreite bei 37 versch. Möglichkeiten eine bessere Übersicht bietet, als bei 2 oder 3 ....etc
  24. Es gibt ganz eindeutig ein kausale Verknüpfung ( Zusammenhang ) zwischen gefallen und kommenden Zahlen, wer das noch nicht erkannt hat, der hat das gesamte Spiel eigentlich nicht begriffen.
  25. Man muss die Trefferwahrscheinlichkeit immer im Verhältnis zum möglichen Gewinn bei Treffer und Verlust bei Nichttreffer betrachten. Eine hohe Trefferwahrscheinlichkeit allein, macht langfristig noch lange keine Überlegenheit aus, z.b. beim Satz auf 35 Plein hat man ein TW von 94,5 % je Coup, trotzdem ist damit kein Blumentopf zu gewinnen, weil der Gewinn im Verhältnis zum Einsatz so niedrig ist ,das schon wenige Fehltreffer un kurzer Zeit genügen um damit nie wieder ins Plus zu kommen. Ähnlich sieht es auch bei der gleichzeitigen Belegung von EC und TVS/Dutzend aus, alles Sätze mit hohen TW, aber nichts zu holen damit. Es sei denn man wendet einen speziellen Marsch dazu an, dann sieht die Sache schon wesentlich besser aus. Beim Roulett gilt die Grundregel weniger ist mehr, gekoppelt mit einem Marsch um so besser. Die schmalen Sätze haben zu folge, das die Verlustkurve bei Fehltreffer nicht so steil ansteigt und demzufolge es besser möglich ist länger oder sehr oder für immer bei Fehltreffer auf der Gewinnseite zu bleiben
×
×
  • Neu erstellen...