-
Gesamte Inhalte
12.852 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Sven-DC
-
Aber du hast doch schon erkannt, das sich der Zufall beim Roulett immer in bestimmten Grenzen abläuft. Er stellt sich sogar bei längerfristiger Betrachtung, punktgenau auf einen einzigen Coup ein, wo absolut die meisten Treffer sind, bei bestimmten Ereignissen mit gleichen Merkmalen. Im Chaos herrscht unbestritten ein Ordnungsprinzip, immer.
-
Mit deiner üblichen Troncgabe lässt sich da doch bestimmt was machen.
-
schreibt der Weltreisende, welcher schon in 1000 bis 1500 versch. Casinos war. Das kann man ja alles spontan erledigen, da ist ja auch keine PLanung von 7 Tagen im voraus nötig
-
Verschwiegenheitsklauseln bei Arbeitsverträgen sind eigentlich nur üblich, wenn der Arbeitgeber Wettbewerbsnachteile, durch verbreiten von betriebsinternen Abläufen, Technologien seitens des Arbeitnehmers zu befürchten hat. Im Falle des Croupiers sehe ich das nicht als gegeben, es würde auch niemals funktionieren, den Croupiers Zielwerfen anzuweisen, und den Spielern bewusst damit ein Nachteil zu verschaffen. Es wäre eine Handlungsanweisung zum Betrug, jedes Casino macht sich somit auch erpressbar.
-
Erst kostenlos, dann gab es Geld. Öffentlicher Vortrag,mit Verschwiegenheitsklausel, wann und wo er stattgefunden hat ? Ganz schön viele Widersprüche mal wieder. Du und einen Vortrag über Laplace Systeme, wer soll dir das glauben. Da holen die extra dich. Letztes mal schriebs du ganz was anderes als Vortragtshema. Es würde Sinn machen, wenn die Studenten wissen wollen, wie man es vom Millionär zum verarmten Rentner schafft. Und wie man sich anstellen muss, um nach 30 Jahren Berufserfahrung, immer bereits vor dem setzen aus dem Casino zu fliegen. Referanten über Laplace haben die doch selbst, da holen die doch keinen veramten KG.
-
Zähl lieber noch nach mal nach, wohl möglich waren es sogar viel mehr. Wer kann das schon so genau wissen, wenn man es selbst nur in 500er spannen angeben kann. Wenigsten gab es bei deinen Gewinnangaben nur Schwankungen um die 2 Millionen. Also mal kurz zusammengefasst , du hast den Überblick verloren, wo du schon überall warst und wie viel du gewonnen hast. Jedenfalls mangelt es an nur annähernd genau Angaben. Was soll man davon halten ? Da kann sich jeder sein eigenes Urteil bilden. Meins kennst du ja schon.
-
Samy spinnt, Hochrisiko-Paroli auf TVS
topic antwortete auf Sven-DC's Samyganzprivat in: Roulette-Systeme
Aber warum willst du den überhaupt einige Tage nicht prüfen, weil du an diesen Tagen keine Casinobesuche machst ? Wenn dich wirklich die gesamte Performance interessiert, dann musst du auch jeden Tag mit reinnehmen und nichts hinterher aussortieren -
genau das wäre meine Empfehlung für dich.
-
es ging doch gar nicht um google oder wikipedia. aber wenn es dir hilft.... (schreibst du wenig später) Du weist aber schon noch was du vor ca. 10 min geschrieben hast ? Ich habe geschrieben das Wkipedia , das Thema oberflächlich behandelt, nicht Google
-
Dummbatz, deswegen wird dein falsches Zeug nicht besser Wo ist eigentlich dein Vater, in der Dunkelkammer oder Coppyshop, Beweise für die letzte Reise noch zusammenbasteln ?
-
@Spielkamerad, Damit du nicht ganz dumm bleibst Google ist eine Suchmaschine Wikipedia ist ein Enzyklopädie aus freien Inhalten, und hier ist auch das Problem, bei Themen die wirklich sehr speziell sind, ist zu wenig tiefe. Weil jeder dazu einen Eintrag bzw ergänzen kann, Roulett ist eine sehr spezifische Sache, deshalb blieben dort auch viele Einträge nur an der Öberfläche. Außer paar Zocker, die mal schnell Gewinn wollen, gibt es derzeit kaum noch jemand der dieses Thema fundiert von der wissenschaftlichen Seite betrachtet und erforscht. Viele verweisen einfach auf den Auszahlungsnachteil und nichts geht, damit ist das Thema auch schon erledigt. Was aber so eindeutig falsch ist.
-
Wikipedia und Google sind 2 paar Schuhe, mal schon bemerkt ? Und wer nicht erkennt, das der Beitrag bei Wikipedia über "Märsche beim Roulett" wirklich nur an der Öberfläche kratzt, der hat einfach keine Ahnung vom Spiel, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.
-
Samy spinnt, Hochrisiko-Paroli auf TVS
topic antwortete auf Sven-DC's Samyganzprivat in: Roulette-Systeme
Und wie bezeichnest du das den ? Und warum machst du das ? Es geht doch darum, die schlechten Tage aus der Statistik zu nehmen. Es stimmt das du nicht die Regeln veränderst, aber das Saldo so frisierst (Rückoptimierst) das ein Plus raus kommt, in dem du die schlechten Tage raus nimmst. Samy, du lügst dir doch dabei selbst in die Tasche. Wieso muss man dir das überhaupt erklären ? -
Samy spinnt, Hochrisiko-Paroli auf TVS
topic antwortete auf Sven-DC's Samyganzprivat in: Roulette-Systeme
Sowas kann doch für den Meister der Rückoptimierung kein großes Problem darstellen, das lässt sich doch auch ganz schnell wieder ein Plus daraus zaubern. -
Du hast nicht alle Tassen im Schrank, mehr ist nicht. Sachse hat kein Abi, und ist von einem Gast-Professor noch weiter entfernt, wie du zu einem vernünftigen Spielsystem. Weil es auch nicht glaubhaft ist, das man einen KG an die Uni einlädt, um sich das Kartenzählen erklären zu lassen ( oder andere Casinospiele die er eigentlich nicht spielt, jedenfalls nicht professionell. Warum holen sie dann ausgerechnet ihn, wären da es nicht besser Spieler zu diesem Thema einzuladen, welche das schon profesionell gespielt haben. Und warum schreibt er auf Anfrage nicht konkret Uhrzeit und Datum seiner Vortrages, sondern bedauert nur das keiner seiner Einladung gefolgt ist. Der Vortrag an der Uni ist genauso ein verlogener Schmarrn wie seine letzte Urlaubsreise, oder warum gibt es auf konkrete Fragen keine konkreten Antworten und Beweise. Bis heute weiß keiner, wann genau und wo genau dieser Vortrag war. Es fehlt immer noch ein einziger bildlicher Beweis, seiner letzten Reise, in welcher Form auch immer. Halt endlich mal deine Klappe, du bist hier doch das hirnlose AL, das immer stänkert, vor dir kommt nur noch Sachse und H.D. So rum wird richtig und nicht was du hier verdreht darstellst.
-
Samy spinnt, Hochrisiko-Paroli auf TVS
topic antwortete auf Sven-DC's Samyganzprivat in: Roulette-Systeme
Dann läge es doch nahe einfach im Dezember die Strategie etwas abzuändern und nach einem Zwilling auf die restlichen TVS zu setzen. Aber Samy, nur im Dezember bitte, sonst wird wieder minus. Guter Ratschlag ? ? -
Samy spinnt, Hochrisiko-Paroli auf TVS
topic antwortete auf Sven-DC's Samyganzprivat in: Roulette-Systeme
Ach was, das geht am Küchentisch ? Samy, ich glaube mal du hast einen Tunnelblick und total den Bezug zur Realität verloren. Es ist doch sinnfrei, hinterher sich das schön zur rechnen. Besser wäre es, wenn du den Ansatz etwas überarbeitest und dann weiterprüfst. Das es so nichts wird dürfte dir doch auch schon klar geworden sein. -
https://de.wikipedia.org/wiki/Marche_(Roulette) Mal ehrlich,was hier steht ist an Oberflächlichkeit nicht mehr zu überbieten und trifft auf keinen Fall umfassend die gesamte Problematik und Zusammenhänge des Spieles
-
Ja schade das da Sachse nicht selbst drauf gekommen ist. Später hat er dann Rückschlüsse auf die Serien gezogen, völlig richtig. An diesem Problem wird aber auch die Trefferwahrscheinlichkeiten beim Roulett deutlich. Einzel betrachtet sind es bei EC immer 50:50 ( Zero nicht dabei) ist aber schon rot gefallen und soll noch mal rot fallen, ist es nicht mehr 50:50, weil die Kugel jetzt nicht mehr zwischen schwarz und rot wählen kann, sondern eine rote Zahl treffen muss, da es nur 18 rote Zahlen gibt, halbiert sich auch jetzt die Trefferwahrscheinlichkeit um genau die hälfte, soll wieder rot kommen halbiert sie sich wieder. Was genau das Gesetz der Serie ausdrückt. Mit aufsteigender Serienlänge halbiert sich die Anzahl. Genau wie bei der Urne, der 2. Spieler hat keine echte 50.50 Chance mehr, weil ja einer vor ihm schon zieht und dieser ja die richtige Farbe aus der Urne nehmen könnte. Das gleiche gilt für den 3. Spieler nur hat er noch mal die halbe Chance des 2. Spielers. ( Sorry Starwind, für die Wiederholung, aber richtiges kann ja eigentlich nie zuwenig hier stehen, bei all den falschen Zeug einiger User hier) Das sollte doch eigentlich sofort erkennbar sein.
-
Bei kurzfristigen Angriffen über wenige Coups,sind schon die aktuellen wichtiger. Es gibt aber auch Ansätze mit langer Verfolgung, da werden die älteren wichtiger. betrachten sollte man immer beide, soweit möglich
-
Hier ist der Beitrag von Wkipedia viel zu oberflächlich, weil er geht mit keiner einzigen Silbe auf die Gesetzmäßigkeiten des Spieles ein. Die es ja zweifelsfrei gibt. Ob man damit gewinnen kann,steht ja erstmal auf einen anderen Blatt. Wenn einige Chancen zurückbleiben, müssen einige Chancen ja öfter kommen,also gibt es zwangsläufig unterschiedlichen Trefferwahrscheinlichkeiten, bei der Betrachtung einer bestimmten Coupstrecke.
-
Kann sein, muss aber nicht überall und ständig sein. Das ist doch ein Schmarrn, den man immer wieder mal liest. Da schreibt einer vom anderen irgendwelche Halbwahrheiten ab. Richtig ist das jeder Coup unabhängig von dem letzten stattfindet. Immer ist die Trefferchance gleich. Das trifft aber nur bei Einzelbetrachtung zu. Betrachtet man nun eine Coupzahl einer beliebigen Größe X, ergeben sich Trefferwahrscheinlichkeiten für den nächsten Coup, die erheblich von den Trefferwahrscheinlichkeiten bei der einzelnen Betrachtung abweichen. Das zeigt sich erstmal ganz simpel in der Tatsache des 2/3 Gesetz, auch gibt es nicht innerhalb 37 Coup 37 verschiedene Zahlen ,daraus ergibt sich dann logischer weise das nicht jede Zahl zu jeder Zeit die gleiche Trefferwahrscheinlichkeit hat, wenn man die Vorcoups mit betrachtet.
-
Das geht nur mit herzhaften Parolispiel, also 10 € (nach oben keine Grenzen) auf Farbe und dann pinkeln gehen. Klappt aber nur wenn du lange genug immer wieder pinkeln musst und einen Geldransporter vor der Tür stehen hast,wo du immer Nachschub holen kannst Bei Glück kommt die lange Serie auch sofort
-
Ich erbarme mich mal, hier die Häufigkeitsverteilung der Favo innerhalb 37 Coup ( nach BIN) Bitte beachte es sind Mittelwerte, also der höchste Punkt einer Glockenkurve die nach beiden Seiten gleichmäßig abfällt. Es gibt hier auch Tabellen von Usern, welche Langzeitauswertungen gemacht haben und auch die Grenzwerte noch oben und unten eingestellt haben. Such dich einfach schlau, schreib ich mal, weil ich habe selbst keinen Plan wo es genau steht, weil die extremen Ausreißer sind für mein Spiel nicht relevant. Es genügt zu wissen, das fast alles möglich ist. Viel wichtiger ist doch zu wissen, wo spielt die Musik fast immer und nicht wo spielt sie aller 3 Jahre zu Ostern. 9..Coup aus 8 F1 erster F2 21, Coup bis dahin 4 F2 23.Coup 1. F3 aus den 4 F2 37.Coup. bis dahin 3 F3 41.Coup 1.F4 aus den 3 F3 Die komplette Tabelle geht bis 140 Coups, nach zu lesen bei Haller, Berechn. des Zufalls, Tabelle S. 253 Vielleicht noch abschließend ein Rat, versuche gar nicht erst alle Favo einer Stufe solange nachzuspielen bis der neue erscheint. Das geht schief, auch wenn du ganz klein mit 1 cent anfängs und dann progressieren willst. Die Ausreißer sind unglaublich, du brauchst Start und Stopps, so um die Mittelwerte rum, und auch die Anzahl musst du begrenzen. Roli hat hier mein Spiel sehr lange vorgespielt,das findest du nützliche Hinweise, musst es natürlich nicht übernehmen. Versuch macht klug, probier selbst was aus.
-
erledigt