Jump to content
Roulette Forum

Egoist

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5.007
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Egoist

  1. Wo siehst Du Deinen Widerspruch? Ich habe eigene Bezeichnungen für Ballungen und Ausbleiber. Ich reduziere es auf die Begriffe Mehr- oder Mindertreffer. Meine beiden Begriffe beziehen sich strikt auf die Vergangenheit, dort werden sie erfasst. Das WANN ist mir relativ egal, wenn ich nur das WAS kenne, welches sich schon gezeigt hat. Der Rest ist angewandte Statistik.
  2. Hey Jo, nur wenn sie nicht platzt, kann eine Progression das Prädikat CLEVER tragen. Sämtliche Phantasieen, die sich darauf beziehen, man könne sich mit einer VP durch die schiere Anzahl der durchgebrachten Angriffe von den gemachten Gewinnen einen Platzer kaufen, laufen in die Wüste. Da bist Du wieder auf dem Holzweg. Ich habe keine Stopp-Regeln, ganz im Gegenteil! Je schrecklicher das Mindertrefferaufkommen ist und je länger die kürzliche Trefferwüste einem Angriff zugesetzt hat, umso eher bin ich bereit den(die) nächsten Coup(s) höher zu setzen. Sowas sage ich allen anderen doch auch, daran sollten sie sich auch halten. Für mein eigenes Spiel sieht es aber anders aus. Sobald es Trefferserien gibt, die alle Mindertreffer nahezu aufgezehrt, oder gar augerottet haben, werde ich unruhig. In einer solchen Phase habe ich auch keine offenen Angriffe mehr, weil die Treffer sie im Plus beendet haben. Je länger so eine Mehrtrefferballung andauert, desto weniger werde ich eine VP anweden. Schon bei einem hurtigen Rückgang von Mindertreffern sollte man einen Umstieg auf GP in Erwägung ziehen. Dann wäre ich durchaus auch mal auf den Chancen von @starwind zu finden Kein Wunder, denn Du hattest zwar sehr gestreckte Progressionen getestet, die einem erst spät um die Ohren fliegen, aber niemals über das Wesen der Verlustprogression nachgedacht. Also warst Du mit einer starren VP unterwegs, so geht das mal gar nicht! @starwind spielt so ziemlich das Gegenteil von mir. Wenn er den Begriff Killerpermanenz schon ablehnt, muss ich das umso mehr tun. Schon meine starren Regeln zur Verlustprogression halten Permanenzen mit 100 Nieten gleich vom Satzcoup#1 an lächelnd aus. Sollte es wirklich einmal so eine unrealistische Eröffnung geben, würde ich pausenlos grinsen, weil die Perm dann wie eine saftige Weide für mich wäre. Dafür zahle ich doch gern mal gute 100 Stücke. Blöd ist dann nur der Zeitbedarf, den das für die folgende Ernte bedeutet. Gruss vom Ego
  3. Ja klar, das Problem der Vorlage besteht unbestritten. Das ist der Tribut an die Langfristigkeit des Ansatzes. Aber man kann natürlich die "clevere Progression" auch extrem selbst anpassen (tut man das nicht, macht es evtl der Zufall allein). Wenn es nicht so schlimm ist, mal einen Tag nicht nur ohne Gewinn nach Hause zu fahren, sondern mit Minus, kann man anders agieren. Wenn ich loslege, kann ich mir solchen Luxus nicht erlauben. Mein System ist extrem nachtragend (im Gegensatz zu mir). Wenn man immer gewinnen will, dürfen sich 100 Coups eher nur wie eine Ziehung anfühlen...
  4. Kein normaler Mensch käme auf die Idee, sich auf einem Brett 10m Wellen auszusetzen, geschweige denn auf dem Brett auch noch aufrecht stehen zu wollen. Die (guten) Surfer können das und huschen mit ihren Boards sogar durch Wellentunnel, als wäre es nix. Bestimmt gibt es Leute, die Videos davon für fake halten, weil das einfach unglaublich erscheint...
  5. Phantastisch Wir verstehen uns heute scheinbar perfekt! Eine Hand voll Sand kann ich aber noch in das perfekte Getriebe streuen...: Eine Ballung ist immer ein Phänomen der Vergangenheit (ohne jegliches Anrecht auf Fortführung). Dagegen ist eine längere Ausbleiberstrecke wie eine kleine Investition in die Zukunft, weil sich der Zufall mittelfristig im Mittel einfinden wird (/muss). Gruss vom Ego
  6. Hallo Starwind, gut, dass mich wenigstens Einer richtig lesen kann. Trotzdem weiss ich von Deiner, durchaus berechtigten, Skepsis gegenüber VP. Mal logisch: Wenn man schon durch eine (stumpfe) Verlustprogression einen komfortabel positiven Erwartungswert zertrümmern kann, warum sollte es dann nicht möglich sein, die Schwankungen besser zu nutzen? Ich weiss, dass ich das kann, leider kann ich es aber hier nicht plattwalzen, sonst könnten es plötzlich alle... Gruss vom Ego
  7. Das genaue Gegenteil wird eine Progression bewirken! Es schwankt (erheblich!) mehr, wenn man sie einsetzt. Die Schwankungen können sogar so weit führen, dass man sein ganzes Kapital in unter 20 Coups versenkt, selbst wenn man einen richtig positiven Erwartungswert (zB 60:40) hat.
  8. Hey Jo, ein Einsatz ohne Progression kommt niemals gegen Mindertreffer an, wie sollte das auch gehen? Du verlierst sogar sicher, wenn es keine Mindertreffer gibt. ME gewinnt nur, wenn es Mehrtreffer gibt. Im Falle von ME auf EC musst Du mindestens 51 von 100 Coups gewinnen. Mit Glück geht das ohne weiteres, das kannst Du in jeder Roulettestatistik sehen. Nur sehr selten hat auch die stärkere der beiden gegenläufigen EC ebenfalls unter 51%. Nur bei sehr hohem Zeroaufkommen liegen beide EC nach 100 Coups unter 50%. Du hast also eine 50:50 Chance nach 100 Coups auf die starke EC gesetzt zu haben und einen (winzigen) Gewinn einzufahren. Die Gegenseite hat aber in den gleichen 100 Coups viel mehr verloren, als Du gewinnst. Die Differenz ist genau die Zerosteuer. Zur Progression: Hier brauchst Du nur wenige Treffer, wieviele kommt sehr auf die Steigung an. Standard-Martingale mit 8-Stufen braucht nur alle 8 Coups einen Treffer und macht pro Treffer je 1 Stk. Clever ist das aber nicht, weil nach 8 Nieten Sense ist. Besser ist es, sich möglichst unabhängig vom Ergebnis der nächsten Coups zu machen. Die billigste Art findest Du mit Überlagerungen. Dadurch ergeben sich aber evtl. Folgeschäden, die man erst im Verlauf des Spiels bekämpfen muss. Daher ist eine clevere Progression nicht eine, sondern viele, aus denen sich der Zufall selbst die für den nächsten Coup aussuchen darf. Gruss vom Ego
  9. Der Unterschied zwischen 50:50 und 48,65:51,35 ist gemessen an den mittelfristigen Schwankungen sowieso vernachlässigbar. EC-Spieler kommen zwar evtl noch auf den halben Bankvorteil, aber das ist dann Vernachlässigbarkeit durch zwei ... Dummbatze schaffen es sogar ihr Konto zu schrotten, wenn sie mit der Martingale ein Spiel angreifen, welches ihnen +5% Erwartungswert garantiert! Damit kann man im Umkehrschluss indirekt beweisen, dass eine clevere Progression auch gegen Mindertreffer ankommt. Sorry, das war etwas knapp, stimmt aber inhaltlich. Ego
  10. Grüss Gott, Herr Wiener! Da ich Dein Buch nicht habe, benötige ich noch genauere Aussagen zu "h" und "m" Ausserdem rätsele ich an den Begriffen zu den Zahlensystemen (4 oder 5) unnötig herum. Sicherlich kannst Du meine Wissenslücken mit einem Fingerstreich ausräumen... Danke sagt Ego
  11. Vielleicht interessiert es jemanden: https://www.youtube.com/watch?v=7BV0Fs4eM0I
  12. Hallo Manny, mein Versuch liegt fast 5 Jahre zurück, da war ich gerade mal 1 Jahr hier dabei. Dir zu liebe habe ich mir eben mal die Tabelle herausgesucht und muss gestehen, auch ich unterliege dem Phänomen der Vergangenheitsverbrähmung. Die UR >7% stimmt, aber es war nicht auf EC sondern auf der schlechtesten DC, die die HH99 im 1.HJ zu bieten hatte. Es war ein Dauereinsatz auf die 3.Kolonne. Kein Marsch (davon halte ich nix) sondern stur mit Verlustprogression Labby und 10facher Überlagerung. Ich stimme mit Dir überein, dass ich selbst überhaupt keinen Bock hätte, in einem Casino zu wohnen. Aber ich glaube kaum, dass so eine starre Methode Bestand hätte. Inzwischen habe ich mich deutlich weiter entwickelt. Darauf kannst Du einen lassen. Und wenn es so einfach wäre, hättest Du mit jedem Deiner Angestellten einen Konkurrenten gezüchtet. Siehe oben. Ich würde mich der Lächerlichkeit preisgeben, wenn ich ein starres System mit 10fach überlagerter Labby als meine Methode ausgeben würde. Wenn Du mehr Kohle hast, als Du unterbringen kannst, hole Dir davon Berkshire und gehe pennen... Wenn Du ein funktionierendes System ergatterst, welches so simpel ist, dass Du das Angestellten verklickern kannst, behalte es für Dich! Sicherlich kann man ein Casino mal ausnehmen, aber das schaut danach sehr genau hin. Spätestens nach der 3. Schlappe schmeissen sie Dich achtkantig raus. Bei den OCs dauerte es zwar deutlich länger, aber dann bin ich auch dort geflogen worden. Gruss vom Ego
  13. Bei einer zugegeben besonders miesen EC (HH99 erstes Halbjahr T1) kam ich trotz 10facher Überlagerung nur auf ca 7% UR. Progression war eine Labby mit 4 Stück Vorgabe. Der Kapitalbedarf ist bis 5500 Stk hochgelaufen in ca 1200 Coups, es fehlten ca 15 - 20% der erwartbaren Treffer. Ich würde das starre Experiment als grandios gescheitert ansehen, trotz Dauergewinn auf lange Sicht.
  14. Hallo Samy, es hält mich kaum auf dem Stuhl, wenn ich lesen muss, wie Du Dich selbst betrügst. Dabei machst Du Dir noch so extrem viel Arbeit. Es tut mir buchstäblich weh, das mitzulesen. Mein dringender Aufruf: Bitte übe immer nur noch mit frischen Zahlen, denn sollte es je zu einer echten Spielsituation kommen, werden dort garantiert für Dich komisch aussehende und absolut ungewohnte Zahlen fallen! Besorgte Grüsse vom Ego
  15. Mein lieber Scholli! Sorry, wenn ich in meiner "Überschlagsrechnung" zu Deinen Angaben nicht auf den Umstand hingewiesen habe, dass natürlich das Tischkapital nicht mit dem Umsatz korreliert. Selbst weniger schlauen Kommentatoren sollte aufgefallen sein, dass eine Umsatzrendite von 150% auf EC ein Ding der Unmöglichkeit ist. Das ginge nur mit 100% Trefferrate plus 50% Extragewinnen aus einem Jackpot etc. Du hast geschrieben, mehr als eine Rotation zu bespielen. Ich nehme mal 2 Rotationen und mittele Deine Umsatzrendite auf 20%. Sodann veranschlage ich Deine mittlere Kapitalrendite auf 100% (=zwischen 66 und 150%). Aus diesen Daten kann man dann einen typischen Tagesumsatz ableiten = 5xTischkapital. Nun mittele ich noch Dein Tischkapital mit 25 Stücken (= 20-30 Stk). Daraus ergibt sich ein durchschnittlicher Tagesumsatz von 125 Stücken. Da Du laut Deinen Angaben nur ME spielst, müsstest Du pro Coup mehr als eine EC (1,68 Chancen im Schnitt bei 2 Rotationen) setzen, sonst kommt alles nicht mehr hin. Ich wäre sehr gespannt, mal so ein Spiel zu beobachten, denn Du musst viel besser sein, als alle, die hier je etwas behauptet haben. Gruss vom Ego
  16. Entspricht also dem Fahren ohne Gurt, oder weniger. Na klar ist das gefährlicher, als im Blechkäfig Aber Roulettespieler lieben überproportional das Risiko...
  17. Mal interessehalber, was kostet es denn, ohne Helm erwischt zu werden? Meine FS Klasse 1 ruht nun auch schon fast ununterbrochen >30 Jahren. Im Ausland (GR) krähte kein Hahn nach dem Helm und das Wetter passte auch zu fliegenden Haaren (soweit vorhanden)
  18. Das wollte ich weniger, als Spass zu haben. Meine Progression habe ich unter verschiedenen Umständen schon vorgespielt. Es war jedesmal für mich eine aufregende Aktion. Der letzte Versuch musste abgebrochen werden weil @wiensschlechtester mitten im Spiel meine benötigten Stücke einkassiert hat. 5500? Na klar vom Eigenkapital! Wenn Du 200er Platten legst und davon bis zu 30 an einem Abend, sind das schon 6000. Versucht habe ich das noch nicht, ich weiss nicht einmal, ob ich eine vorliegende Permanenz richtig bespielen könnte. Sorry, wenn ich Dir zu nahe trat, aber Du hast dermassen auf dicke Hose gemacht. Mit 20-30 Stücken Tischkapital allabendlich 20-30 Stücke Gewinn zu machen entspricht täglich 66-150% Kapitalrendite. Das kannst Du Deinem Frisör erzählen, oder musst es hier mal beweisen! Klar, dass Du das gar nicht willst, aber dann hör mit dem hochtrabenden (Ge)Quatsch(e) auf. Gruss vom Ego
  19. Hallo Samy, herzlichen Glückwunsch zum neuen Lebensabschnitt (mit Rentenanspruch). Ich wünsche Dir viel Spass an der neugewonnenen Musse. Trotzdem solltest Du Deine Zeit nicht unnötig vergeuden. Warum ist es Quatsch mal einen oder 2 Tage zu buchen? Du willst immer Monate machen, das ist doch 30x so viel Arbeit und birgt 30fach die Möglichkeit etwas falsch zu machen!?? Wo ist das technische Problem? Du hast doch zur Zeit die Prämisse, dass Du blind einsteigst, wenn ich das richtig verstanden habe. Dann kannst Du doch Deine Standarderöffnung einfach in den Raum stellen und abwarten, welche Zahlen kommen. Es gibt eine Menge Verfahren eine Information zu verschlüsseln, so dass sie nicht mehr nachträglich verändert werden kann. Und es gibt so Sachen wie Vertrauen, die allein auf menschlicher Integrität fussen, um Beschiss weitestgehend auszuschliessen. Meine Skepsis Deiner Spielweise gegenüber bezieht sich genau auf Deine mögliche Kenntnis folgender Zahlen, daher würde ich Dir auch nur 3 Zahlen am Stück geben, wenn Du vorher 3 zukünftige Einsätze am Stück vorleisten würdest. Das Problem der vertrauensfreien Werttransaktionen ist vor gut 10 Jahren mit dem Bitcoinprotokoll erschlagen worden. Und das ist ganz sicher schwieriger zu lösen gewesen, als nur eine Permanenz zu übertragen. Hab ich noch nie benutzt, ausser mit einem Inder (aka "Ich bin von Microsoft"), der hoch motiviert war, einen meiner Computer zu kapern... Garantiert gibt es Tonnen davon... Einfach mal testen? Gruss vom Ego
  20. Mein lieber Scholli, wie steht es mit einem öffentlich ausgetragenen Battle (um nicht Kampf zu sagen)? Traditionell bestimmt mein Gegner sowohl die Permanenz, als auch die Chance, auf die ich setzen muss. Ich denke, sehr viel härter kann es nicht kommen. Wenn Du aber mitspielen willst, um mit besserer Rendite zu punkten, müssen wir wohl Zahlen aus der Zukunft nehmen. Gruss vom Ego
  21. Das stimmt, aber keines der Angebote bietet Dir einen positiven Erwartungswert. Den musst Du dann dreifach selbst herbeiführen.
  22. Ihr verlasst meines Erachtes weiträumig den Wahrscheinlichkeitsraum. Ein Doppeltreffer auf Plein (Zero-Zero) kommt alle 1369 Coups vor. Allerdings kommt eine 3er Serie auf EC alle 8,685 Coups vor. Wenn Ihr da mit einer gestutzten Martingale unterwegs seit, holt Euch der Teufel. Unbedingte Zustimmung, wenn denn noch alles offen ist. Das Risiko wird gedeckelt und die Gewinnchance extrapoliert. Das setzt aber deutliche Mehrtreffer vorraus, sonst blutet man da auch ohne Ende... Je nach Trefferszenario geht man nun langsam unter, oder gewinnt extrem selten mal den Pot. Als Dauersystem ist all das vollkommen untauglich. Gruss vom Ego
  23. Das passt so gar nicht zur PP-Theorie.
  24. Cool Samy, wärst Du denn auch bereit uns nun Coup für Coup an dieser Permanenz teilhaben zu lassen? Ich wäre gespannt... Gruss vom Ego
  25. Hey Jo, das ist Deine Aufgabe! Die Leute, die an Tendenzen glauben, glauben auch an den Weihnachtsmann Du musst nichts glauben, sondern musst Deinen Horizont erweitern! Daraus entsteht Wissen und nur damit kannst Du etwas aufbauen. Ich setze mal voraus, dass Du ein Galtonbrett kennst, sonst hole das nach (Google ist Dein Freund). Jetzt reduziere das auf genau einen perfekt gewichteten Nagel. Aus Deinem Input prallern nun die Kugeln hälftig in eine rechte und eine linke Tasche. Dort verweilen sie, weil Du ein retardiertes Galtonbrett nach meiner Vorgabe besitzst. Du kannst eine beliebige Anzahl Kugeln hineinschütten und wirst feststellen, je mehr es sind, desto ausgeglichener wird die Bilanz sein. Das ist der Zustand nach jeweils nur einer Ziehung, die aber sehr oft erfolgte. Wenn Dir das zu langweilig wird, kommt Phase 2: Unter jeder der beiden Taschen befinden sich ein zentriertes Ventil und ein ebenfalls fein tarierter Nagel. In der nächsten Etage befinden sich 3 Taschen. Nun öffnest Du die Ventile und alle Kugeln verteilen sich in der nächsten Ebene in die 3 Taschen. Es dürfte nicht weiter verwundern, wenn nun die meisten Kugeln in der mittigsten Tasche landen. Das Bild darfst Du gern bis in 20 oder 30 Ebenen erweitern. Je mehr Kugeln Du hineinschüttest, desto deutlicher wird das Bild, welches sich abzeichnet. Das ist pure Physik und reine Mathematik, nix Hokuspokus. Durch die von mir eingeführte Sicht auf Ventile in jeder Ebene, hast Du Zeit Deine Gedanken zu formen. Durch die zunehmenden Unregelmässigkeiten im Verteilungsbild gewinnst Du Einsichten über die Schwankungen. Und über die Amplitude der Schwankungen kannst Du Dein Spiel konfigurieren. Der Römer hat hier immer wieder den Begriff der Emergenz ins Feld geführt und damit hat er Recht. Es wird ihm vermutlich nicht so recht sein, wenn ich das so genau beschreibe, daher höre ich nun auch wirklich auf. Gruss vom Ego
×
×
  • Neu erstellen...