-
Gesamte Inhalte
5.175 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Paroli
-
@DDP: Eine Prüfung dürfte ziemlich einfach sein. Ich würde so nicht spielen, weil ich Abweichungsbewegungen für normaler halte, als den Ausgleich. Der "Idealzustand" (völlige Gleichverteilung) tritt viel zu selten ein, als dass es funktionieren könnte. Ausnahme: Wechseltendenz (keine Dreier-oder höheren Serien im Vorlauf und keine deutliche Häufung von Zweier-Serien auf nur einer EC-Seite). Gruss Paroli
-
Limite beim Roulette in Online-Casinos: Lasseters Minimum: 0.01 AUD$ (Austral-Dollar) Maximum: 200 AUD$ (zugleich Tisch-Maximum pro Satz/Spieler) Gilt für Einfache Chancen und höhere Chancen. Die Minimum/Maximum-Spanne (20.000-fach) ist derart gewaltig, dass mehr Progressionsstufen möglich sind, als in gewöhnlichen Casinos. Theroretisch interessant, aber wer will seine Grundeinsätze mit 1 cent machen? Eigene Praxiserfahrungen mit der Access-Software (wird auch beim Webclub eingesetzt) sind dennoch negativ. Gold Club Casino Minimum $1 Maximum $100 Gilt für alle Chancen außer Dz/Kol (da komischerweise nur $50 möglich). weitere Limite: Minimum $5 Maximum $500 Minimum $25 Maximum $1000 Hierbei gilt $100 Maximum für hohe Chancen, halbes Maximum für Dz/Kol und volles Maximum für EC. Das Maximum ist nicht zugleich Tisch-Maximum. Es können also mehrere Chancen mit jeweils Maximumsatz kombiniert werden. Bossmedia-Software wurde sehr ausgiebig getestet und macht bislang einen brauchbaren Eindruck. Gleiche bzw. ähnliche Limite in artverwandten Online-Casinos (z.B. Casino.net, Pharaos, Queensclub, Casino-Club usw.) Global Player Casino Minimum $0.20 (EC und Dz/Kol $1) Maximum $200 (EC), $100 (Dz/Kol), $120 TS, $60 TP, $40 Chev., $20 Plein Minimum $1 (EC, Dz/Kol $5) Maximum $1000 (EC), $500 (Dz/Kol), $100 (Plein) Minimum $5 (EC, Dz/Kol $25) Maximum $2000 (EC), $100 (Dz/Kol), $200 (Plein) Minimum $10 (EC, Dz/Kol $50) Maximum $4000 (EC), $2000 (Dz/Kol), $300 (Plein) Keine großen Spannen für Progressionen, aber sehr gute Erfahrungen mit Überlagerungen gemacht.
-
Eine schwachsinnige Idee oder die Lösung?
topic antwortete auf Paroli's Hasadeur in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Hallo Hasadeur, der Gedanke ist keineswegs schwachsinnig, aber ich stimme den Argumenten von Regie zu. Es läuft letztendlich wieder auf Tendenzen hinaus, die mal mit und mal gegen die Mehrheit der teilnehmenden Spieler wirksam sind. Im Zweifel würde ich an dem Tisch mitspielen, wo die Bank dauernd Reservekapital heranschleppen muss. Vielleicht sollte man speziell solche Situationen mal beobachten und statistisch erfassen. Ich halte nach wie vor das Tendenzspiel an mehreren Tischen für die beste Lösung. Für empirische Prüfungen wären Aufzeichnungen der Permanenzen von vier oder mehr Tischen zugleich sehr hilfreich, wobei ungefähr nachvollziehbar sein sollte, zu welcher Zeit die Coups jeweils geworfen wurden. Die Erfassung von Persönlichen Permanenzen im größeren Stil könnte ebenfalls Sinn machen. Es steht immer noch die Vermutung im Raum, dass die Wellenbewegungen andere Charakteristiken aufweisen, als bei den EC-Chancen. Vielleicht wäre es auch mal überlegenswert, einzelne Croupiers zu beobachten und deren Würfe als Permanenz zu erfassen. Viele Theorien bezüglich der Bespielung von Kesselsektoren würden sich dann als unbrauchbar heraus stellen. Gruss Paroli -
Roulette-System "Die Achse". Bekannt?
topic antwortete auf Paroli's Hasadeur in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
Link entfernt, aber hier die Kernaussage aus der Werbung: Das System wird zum Preis von 80 Euro angeboten. Die Werbesprüche habe ich in gleicher Form schon mal woanders gelesen (könnte bei eBay gewesen sein). -
@xmadman: Beispiele für Serie/Nase (S = Schwarz, R = Rot) SSS R SSS R SS R S R SSS R usw. SS R SS R SSS R SS R usw. S RR S RRR S RR S RRRR S usw. Es gibt sehr viele mögliche Kombinationen. Wenn man sich eine bestimmte Figur auswählt und diese isoliert über mehrere Jahre durchlaufen lässt, gibt es ein Ergebnis im Bereich des Erwartungswertes. Zitat von der Paroli-Seite (Tendenzspielbeschreibung): "Wenn man die Grundarten des Tendenzspieles in seiner einfachsten Form am Computer simuliert, endet das Ergebnis nach mehreren Prüfjahren irgendwo im Bereich Null minus Zeroverlust." Zum Tendenzspiel gehört noch einiges mehr (u.a. die variable Vorlauflänge, Mehrtischbespielung usw.) Bei der NNG Optimierung wurde von einem vereinfachten Tendenzspiel ausgegangen, das in Kombination mit den Signalen der NNG Methode gespielt wird. Es handelt sich also um einen Teil der Optimierung. Gruss Paroli
-
Häufigkeitsverteilung der 3533 Abstände aus dem obigen Beispiel. Abstand 0 bedeutet Sofortwiederholung. Abstand 1 bedeutet, dass zwischen zwei Zero-Erscheinungen eine andere Zahl auftrat. Abstand 20 bedeutet, das zwischen zwei Zeroerscheinungen 20 Nichterscheinungen auftraten usw.
-
Auflösung: Ich hatte für das Permanenzjahr 2001 die Coupabstände zwischen sämtlichen Zero-Erscheinungen ermittelt und die Häufigkeiten der einzelnen Abstände in Diagramm-Form analysiert. Dabei wurde eine besonders starke Abweichung von der Normalverteilung sichtbar betreffs Wiederholung der Zero-Erscheinung im übernächsten Coup. Mal angenommen, es gab 2001 einen Spieler, der das ganze Jahr lang "12-Stunden-Schichten" im Casino Bad Homburg geschoben hat und der nach jeder Zero-Erscheinung im übernächsten Coup nochmals auf Zero gesetzt hat, dann waren am Jahresende 632 Stücke Netto-Gewinn übrig (+751 Stücke ohne Tronc - dunkle Linie in der Grafik). Mit Sätzen von je €200 entspräche das einem Ergebnis von €126.400 bzw. ca. einer viertel Mio. DM So einfach könnte Roulette sein, wenn man vorher wüsste, dass genau DIESES Phänomen an diesem Tisch so lange andauern würde. Das weiss man vorher jedoch nicht. Es ist also nur eine theoretische Spielerei. Ähnlich lassen sich andere Phänomene finden, die in der richtigen Kombination eine Plusstrecke von zehn oder vielleicht sogar zwanzig Jahren ergeben. In anderen Prüfjahren wird das Endergebnis mit Sicherheit negativ ausfallen. Da wird es irgend einen anderen Abstand geben, der positiv vom Erwartungswert abweicht. Welcher das sein wird, wissen wir erst hinterher. Zwei Erkenntnisse sind dennoch interessant: 1) Bestimmte Erscheinungsabstände können lang anhaltend favorisiert sein. Die Tendenz lässt sich vielleicht teilweise ausnutzen, wobei natürlich nicht nur eine Zahl (wie im Beispiel die Zero) bespielt wird. 2) Glückssträhnen können viel länger andauern, als vermutet. In der obigen Simulation wurden 3533 Sätze getätigt. Ein Gelegenheitsspieler bräuchte viele Jahre, um diesen Umsatz zu erreichen. Eine stumpfsinnige Spielweise (siehe oben) hätte genügt, um den Gewinn einzufahren.
-
Permanenz: Bad Homburg 2001 Satzregeln: 1 Nebenregeln: 0
-
Präkognitions-Test: Progression über 270 Stufen
topic antwortete auf Paroli's PsiPlayer in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
@ [b]Paroli[/b] Für Vergleichsmöglichkeiten kann ich Deine Tabelle der Coupabstände für meine Trefferabstände sehr gut gebrauchen! Wieviel Coups sind das überhaupt? Hast Du noch mehr davon? Wenn ja, bitte poste diese Tabelle und noch mögliche weitere in meinem Thread der 270-Stufen-Progression. Kann nicht genug davon sehen... :smile: Wenn’s geht mit Aufschlüsselung bei aufsteigender Coupfolge. Und natürlich die Gesamtcoupanzahl nicht zu vergessen. [b]Oder liegen schon Berechnungen vor, die etwa bei einer bestimmten Coupanzahl die Wahrscheinlichkeiten von Trefferabständen angeben? Denn so eine Tabelle würde mir eigentlich genügen![/b] Hallo PsiPlayer, nachfolgend die Trefferabstände zwischen allen Zero-Erscheinungen der Jahrespermanenz Bad Homburg 1991. Es handelt sich um insgesamt 2754 Zero-Erscheinungen innerhalb von 105.448 Coups. Die Statistiken stellen die Abstände zwischen den Zero-Erscheinungen in der aufsteigenden Coupfolge dar. Andere Arten der Aufbereitung sind möglich, aber für den Anfang ist die nachfolgende Darstellung sicher am besten nachvollziehbar. Weitere Statistiken folgen demnächst. Gruss Paroli -
Extrem-Beispiel: 25 verschiedene Zahlen in 25 Coups Bad Homburg, 7.1.2001 Coup Perm (sort.) 112 11 0 113 17 4 114 5 5 115 14 6 116 16 9 117 19 10 118 6 11 119 10 13 120 36 14 121 0 16 122 35 17 123 26 19 124 22 21 125 13 22 126 28 23 127 29 24 128 34 26 129 21 27 130 27 28 131 9 29 132 30 30 133 4 31 134 23 34 135 24 35 136 31 36 Am 11.September 2001 begann ab Coup 356 ein Abschnitt mit 26 verschiedenen Plein-Nummern innerhalb von 26 Coups - allerdings nur, wenn man den nächsten Tag mit rechnet. Bis zum Ende des Spieltages in Coup 370 gab es innerhalb der 15 Coups keine Plein-Wiederholung. Am nächsten Spieltag setzte sich die Entwicklung innerhalb der ersten 11 Coups fort. Insgesamt waren in diesen beiden Abschnitten 26 verschiedene Zahlen erschienen.
-
@G.B: Viele solcher Theorien orientieren sich an Durchschnittswerten. Das sind keine praktisch verwertbaren Erkenntnisse, denn innerhalb der einzelnen Partien sind die Abweichungen vom erwarteten Durchschnittswert zu groß bzw. nicht berechenbar. In der nachfolgenden Statistik sind die Coupabstände zwischen den ersten 600 Zero-Erscheinungen der Jahrespermanenz Bad Homburg 1991 dargestellt. Mal gab es mehrere kurze Abstände in Folge, dann aber auch wieder viele lange Coupabstände in direkter Folge. Mit starrer Taktik (jeweils genau eine Erscheinung abwarten) ist da nichts zu machen. @Pascal: Ergebnisgrafiken habe ich anhand Deiner Zahlen mit Excel erstellt und im Grafik-Format ins Forum eingefügt. Eine einfachere Lösung haben wir bislang noch nicht gefunden. Gruss Paroli
-
Also etwa so? Mit solchen Erscheinungs-Abständen habe ich mich selbst lange Zeit nebenbei beschäftigt. Es wurde kein Ansatzpunkt gefunden, der dauerhaft gewinnbringend ausnutzbar ist. Trotzdem keine vergebliche Diskussion.
-
E-Mail von [email protected] PRESS RELEASE Caribbean Casino Corporation – June 11, 2002 St. John's, ANTIGUA We have received a number of enquiries into the suspension of the license of Caribbean Casino Corporation (CCC). The company, in our assessment, no longer has sufficient funds to meet its commitment to its creditors. The company appears to have substantially reduced its obligations to its clients. The amounts owed to such persons appear to be within reasonable parameters. There have been no accusations of wrong doings, nor do we suspect the company of having conducted suspicious or illegal transactions. The Managing Director at all times has shown himself responsive to our inquiries and the company has been liaising with us, through what has been, a difficult process for them. Antigua & Barbuda is mindful of the need to ensure its companies operate within required legislation and regulation. At all times we attempt to work along with companies to resolve any difficulties that may arise. The Directorate of Offshore Gaming will continue to work with CCC to ensure that player's obligations are meaningfully addressed. We remain available for any further inquiries and will follow up on all requests for information submitted to us. --------------------
-
Probleme beim Einloggen?
ein Thema hat Paroli erstellt in: Testforum für Roulette Themen und Kommentare
Seit Sonntag gab es einige Ausfälle. Der Server wurde vermutlich "abgeschossen". Weil der Fehler nicht gleich behoben werden konnte, war noch mal ein Wechsel fällig. Wer Probleme beim Einloggen hat, sollte die Cookies löschen (siehe unten auf der Hauptseite die Option "Cookies löschen") und es dann noch mal probieren. -
@TMC: Es gab hier ein technisches Problem, mit noch noch viel mehr verschwundenen Threads. Der Server bei Confixx machte schlapp, was bei dem großen Laden schon beachtlich ist. Im Moment muss das jetzt so bleiben, wie es ist. Warum nicht die Diskussion an dieser Stelle fortsetzen? Dein letzter Vorschlag lautete sinngemäß, RC mal von Anfang an durch zu analysieren. Die Voraussetzungen dafür sind jetzt vorhanden. @PsiPlayer: Die Fragen dürften nach dem gestrigen Telefonat geklärt sein. Gruss Paroli
-
Wenn es um einfache Systeme oder Spielideen geht, ist folgendes empfehlenswert: www.r-droste.de Andere Programme versprechen oft mehr, als sie halten. Neue Systeme mit komplexem Regelwerk kann man mit Standardprogrammen nicht testen, weil nicht alle denkbaren Variationen vorab integriert sein können.
-
Der Autor der RC-Strategien hat sich nach anfänglichem Zögern jetzt doch dazu bereit erklärt, RC zur Veröffentlichung frei zu geben. Der Download der RC-Programme ist von diesem Forum und von der Paroli-Seite aus gestattet. Andere Seiten sind von ihm nach wie vor nicht zur Weitergabe der Programme autorisiert. Die Programme wurden leicht geändert. Es ist also nicht ausgeschlossen, dass es noch kleinere Fehler im Ablauf geben kann. Das lässt sich nach einem Hinweis schnell beheben. Nachfolgend eine Stellungnahme des Autors, sowie die Download-Dateien.
-
Info vom CCC-Casino (kam per E-Mail von [email protected]) Fazit: Da geht wohl nix mehr... GamingDirectorate.doc
-
Fehler gefunden! Die angeblich nicht verrechneten Gewinne beruhen auf teilweise fehlerhaften Saldo-Anzeigen im Client. Die Abrechnung der Gewinne und Verluste erfolgt jedoch 100%ig korrekt auf einem anderen Server. Ich habe es vorhin mal ausprobiert. Wenn man einen Satz tätigt, welcher wegen zu späten Setzens nicht mehr angenommen wird oder der über dem Guthaben-Limit liegt, kann es trotzdem zu einer Veränderung im angezeigten Saldo kommen. Zum Test habe ich den Saldo von ca. 5000 aus "künstlich" auf 12.800 hochgetrieben, indem ich zwei Sätze oberhalb des erlaubten Limits machte. Diese wurden in beiden Fällen von der Software abgelehnt (siehe Fehlermeldung "Limit-Fehler" im nachfolgenden Screenshot), aber der Betrag wurde dem Saldo trotzdem als "Gewinn" zugerechnet. Jeder kann das spaßenshalber mal ausprobieren und seinen im Client angezeigten Saldo so auf 50.000 oder 100.000 bringen. Sobald jedoch der erste effektive Satz erfolgt ist, wird der Saldo wieder auf den tatsächlichen Stand korrigiert. In diesem Fall ist ein Abgleich mit dem Server durchgeführt worden, auf dem sich das Spielerkonto befindet und dort ist der Spielstand zu jedem Zeitpunkt korrekt. Der gleiche Effekt ist zu beobachten, wenn der Client geschlossen und wieder neu gestartet wird. Der Saldostand wird dann korrekt angezeigt. Das obige Beispiel zeigt die Korrektur. Ich setzte nur 2 auf Rot. Dieser Satz wurde angenommen. Nach dem Spielergebnis wurde der zuvor falsch dargestellte Saldostand mit dem kontoführenden Server abgeglichen und korrigiert. Der "Gewinn" aus den vorigen beiden Sätzen wurde nicht unterschlagen, denn er war nie tatsächlich vorhanden. Mein Tipp: Jeder sollte eine genaue Buchführung machen (das sollte ohnehin selbstverständlich sein) und genau darauf achten, ob der jeweilige Satz angenommen wurde. @Carlo: Damit würde ich das Lehrgeld weiterhin auf die Spielbank beziehen, denn der Programmfehler hat offensichtlich keine Auswirkung auf die Spielerkonten.
- 117 Antworten
-
- spielbank hamburg
- live roulette
- (und %d Weitere)
-
Hallo Carlo, frag doch mal bei [email protected] nach. Sämtliche Spielabläufe sind protokolliert. Du schreibst denen, unter welchem Namen Du gespielt hast und wann die Unregelmäßigkeiten etwa auftraten. Dann wird das mit den Datenbankaufzeichnungen vergleichen. Das ganze System ist von PricewaterhouseCoopers gecheckt und testiert worden. Wenn es trotzdem nicht funktioniert, müsste man auch andere Testierungen von denen in Frage stellen. Gruss Paroli
- 117 Antworten
-
- spielbank hamburg
- live roulette
- (und %d Weitere)
-
Der Testbetrieb läuft ja, um genau solche Hinweise zu bekommen. Je mehr Testspieler über ihre Erfahrungen berichten, desto besser. Gestern bekam ich kurz vor Mitternacht auch nicht die Software gestartet. Nur das Livebild war zu sehen. Ähnlich erging es einem weiteren Mitspieler, der zwar den Client aufgerufen bekam, aber keine Funktionen aufrufen konnte. Das grafische Erscheinungsbild entspricht nicht mehr dem heutigen Standard. Immer wieder neue kostspielige Anpassungen hätten kaum Sinn gemacht, so lange der Termin der Zulassung nicht abschätzbar war. In Kürze wird es eine Anpassung an die jetzigen Standards geben. Die Zeitverzögerungen zwischen Kugelwurf und Satzbestätigung dürften wohl technisch bedingt sein. Übertragungen in Echtzeit sind im Internet nicht möglich. Die Verzögerungen liegen immer noch im Bereich von 20 bis 30 Sekunden. Das gilt für alle Arten von Webcam-Übertragungen. Falsche Gewinnberechnungen: Das Problem hatte ich noch nicht, wobei ich bislang nur kleine Sätze ausprobiert habe. Höhere Sätze werde ich jetzt auch mal testen. Mal sehen, was passiert. Ist doch gut, wenn Probleme dieser Art bereits im Test-bzw- Funmodus auftreten und behoben werden können. Man stelle sich vor, im Fun-Modus geht alles glatt und erst im Real-Modus geht nix mehr... Die Jeton-Verschieberei von rechts nach links ist sicher nicht die endgültige Lösung. Mich selbst hat mehr das Fehlen des 5er-Jetons gestört. Da wird sich in nächster Zeit noch einiges ändern. Das Sicherheitskonzept ist perfekt. Das ist die Hauptsache. Der Rest lässt sich verbessern. Gruss Paroli
- 117 Antworten
-
- spielbank hamburg
- live roulette
- (und %d Weitere)
-
@Gagga: Das 2/3-Gesetz lässt sich empirisch nachweisen. Egal, ob auf 37 Coups beim Roulette bezogen oder auf je 6 Ergebnisse mit dem Würfel. Dass diese Gesetzmäßigkeit nicht direkt gewinnbringend ausnutzbar ist, ändert nichts an deren Existenz. In ähnlicher Weise müsstest Du dann auch das Gesetz der Serie in Frage stellen, zu dem Max Woitschach in seinem Buch "Moderne Mathematik: Wahrscheinlichkeiten und Zufall" einige interessante Beweisführungen gebracht hat (unter anderem das von Dir aufgegriffene Geburtstags-Phänomen). Ansonsten stimme ich Dir zu. Wenn man die möglichen Phänomene kennt, die der Zufall hervorbringen kann, wird man das Thema mit weniger Illusionen angehen. @Andreas: Es soll nicht um Rechthaberei gehen. Gerade weil die Zeit heutzutage scheinbar schneller zu vergehen scheint, sollten wir auch schneller auf den Punkt kommen. Lösungsvorschlag nachvollziehbar offen legen, empirisch prüfen und erst dann Gedanken um die Möglichkeit der Verbreitung von Analyseprogrammen machen. Viel zu oft hat sich letzteres schon von selbst erledigt. Gruss Paroli
-
Es gibt keine Panik. Nennt mir die Figuren und ich lasse das mit meinem eigenen Prüfprogramm über 20 oder 30 Jahre durchlaufen. Jede Figur ist zeitweise mal gut und dann wieder schlecht. Die ständig bessere oder schlechtere Figur wurde nie gefunden, egal wie sich die Zahlen im Kessel oder auf dem Tableau verteilen.
-
@CountZero: Die Einschränkung auf die Region Hamburg ist Bestandteil der Zulassung, weil die Bundesländer sich wohl noch nicht unteinander geeinigt haben. Ob sich die Teilnahme von außerhalb tatsächlich verhindern lässt, wird sich im Juli zeigen. Einfach ausprobieren und sehen, was passiert. Bezüglich der Stabilität gab es bis jetzt keine Probleme. Die Leitung blieb bei den bisherigen Tests stabil. Eine selbst verursachte Verbindungstrennung mitten im Satz hatte keine Auswirkung. Das Ergebnis war anhand der fortlaufenden Permanenz später nachvollziehbar. Gruss Paroli
- 117 Antworten
-
- spielbank hamburg
- live roulette
- (und %d Weitere)