-
Gesamte Inhalte
5.175 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Paroli
-
@Berndus Schau mal bei Spielbank Hamburg Permanenzen Tisch: 1, Tag: 30, Monat: 10, Jahr: 2004 In den letzten 83 Coups erscheint die Finale 9 nicht mehr. Zugleich erscheint die Finale 0 innerhalb der letzten 37 nicht mehr. Macht also zusammen 37 Coups. Nimmt man noch den Beginn des nächsten Tages mit dazu, bleiben beide Finalen zusammen 43 Coups in Folge aus. Dies ist nur eine erste Stichprobe aus einer Monatsprüfung. Da werden sich bei weiteren Tests noch größere Abgründe auftun... An diesem Prüftag (30.10.2004, Hamburg, Tisch 1) gab es übrigens nur eine Zero-Erscheinung. Gruß Paroli
-
Neue Erfahrungen mit RC und mit Tendenzspiel
topic antwortete auf Paroli's Midship in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
@lord14 Ja, so könnte das funktionieren und das sollte auch für andere Themen gelten, bei denen die Sachdiskussion im Vordergrund stehen soll. Gruß Paroli -
@Berndus Spiel auf zwei bis drei Finalen-Restanten. Ich schau mal nach dem längsten Ausbleiben von zwei Finalen zugleich innerhalb einer Monatspermanenz. Ergebnis kommt gleich. Gruß Paroli
-
Ein Teil der Diskussion wurde verschoben. ::!::
-
@Tattoonation Wenn Du nicht gerade ein bereits bekanntes System "neu erfunden" hast, dürfte es noch kein solches Programm geben. Der Programmierer muss ja erst Deine genauen Vorstellungen vom Systemablauf kennen, um ein Prüfprogramm realisieren zu können. Falls Du kein großes Geheimnis darum machen willst, kannst Du das System ja mal näher beschreiben. Dann lässt sich wohl etwas machen. Gruß Paroli
-
Sind dauerhafte Roulette-Gewinne möglich?
topic antwortete auf Paroli's mabra in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
@susch Du kannst mir das ja mal an paroli@gmx.de mailen. Vielleicht wurde ein ähnlicher Ansatz bereits diskutiert. Ansonsten kannst Du das ruhig auch hier veröffentlichen. Virtuelle Schläge werden aussortiert, falls es unsachlich wird. Gruß Paroli -
@susch Mit "Stück" ist in der Regel die durchschnittliche oder auch die minimale Satzhöhe eines Spielers gemeint. Wer meistens mit 2-Euro-Jetons setzt, hat die Stückgröße 2 Euro. Ein Mehrfaches davon entspricht der Anzahl der Stücke (z.b. 10 Euro gesetzt = 5 Stücke). Ein so genannter High-Roller setzt vielleicht meistens 200 Dollar und somit entspricht diese Satzhöhe "einem Stück" - bezogen auf diesen Spieler. Satzhöhe $400 entspricht dann zwei Stücken, Satzhöhe $600 entspricht drei Stücken usw. Durch diese "genormte" Ausdrucksweise lassen sich Statistiken bezüglich Kapitalbedarf besser vergleichen und ins richtige Verhältnis zum eigenen Reservekapital setzen.
-
Neue Erfahrungen mit RC und mit Tendenzspiel
topic antwortete auf Paroli's Midship in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
@Midship Wir denken über Lösungen nach, wie spezielle Sachdiskussionen besser von Ego-Ausdünstungen und immer gleichen Phrasen (geht nichts, gibt nichts, wird nie was geben) frei gehalten werden können. Dafür gibt es ja die Grundsatzdiskussionen, wo die verbalen Glaubenskriege ausgetragen werden können. Ansonsten macht es kaum Sinn, neue Themen dieser Art zu starten. Da wird sich in Kürze etwas tun. Gruß Paroli -
Neue Erfahrungen mit RC und mit Tendenzspiel
topic antwortete auf Paroli's Midship in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Hallo Midship, zum Thema RC Trans habe ich keine praktischen Erfahrungen. Das EC-Tendenzspiel bleibt für mich nach wie vor der einzige lohnenswerte Ansatz im Bereich der nichtphysikalisch orientieren Strategien. Im Gegensatz zu früher orientiere mich dabei hauptsächlich an der Persönlichen Permanenz (PP). Spezielles Thema dazu ist in Vorbereitung. Gruß Paroli -
Den Zahlenreihen fehlen leider insgesamt gemeinsame Merkmale, die man besonder kurz zusammen fassen könnte. Deshalb führt praktisch kein Weg an der zuvor genannten Formel vorbei. Nur mal so als Demonstration, dass auch andere Wege nach Rom führen, die nachfolgende (noch weniger elegante Formel, eben ganz neu von mir zusammen getüftelt): =WENN(UND(A1>0;A1<11;REST(A1/2;1)<>0);"R";WENN(UND(A1>11;A1<19;REST(A1/2;1)=0);"R"; WENN(UND(A1>18;A1<28;REST(A1/2;1)<>0);"R";WENN(UND(A1>29;A1<37;REST(A1/2;1)=0);"R";"S")))) Bei dieser Formel wurden teilweise gemeinsame Merkmale genutzt. Mehrere Zahlen in Folge der Einfachen Chance Schwarz oder Rot haben die gleiche Eigenschaft "gerade" oder "ungerade". So kann man mit einer Kombination aus der Pair/Impair-Formel und der Passe/Manque-Formel (ähnliche Form) und einer Aufteilung in vier Formeln die Schwarz/Rot-Abfrage hinbekommen. Auf die Zero-Abfrage wurde in diesem Beispiel verzichtet. Abfrage < 37 zur Sicherheit, dass kein Handwechsel-oder Datumcode einer EC zugeschlagen wird.
-
@Revanchist Ja, sowas würde Sinn machen. Technisch wäre das aber sehr schwer machbar. Nicht selten beginnt jemand zu schreiben und bricht dann aus irgend einem Grund ab, ohne den Kommentar zu senden. Außerdem ist die Frage "seit wann am Schreiben" schwierig zu messen. Der Moment des Öffnens des Antwortformulares wäre noch technisch zu erfassen. Ab diesem Moment erfolgt bis zur Absendung des Formulars kein Datenstrom zum Forum. Nach 15 Minuten ohne Absendung verschwindet ein Schreiber komplett aus der Mitgliederliste, obwohl er noch da ist. Ich habe keine große Hoffnung, dass wir eine schnelle Lösung hinbekommen, aber vielleicht geht da doch was. Mal sehen. Gruß Paroli
-
How to beat Roulette (physikalisch)
topic antwortete auf Paroli's PsiPlayer in: Physikalische Lösungsansätze
@TICO Das Interesse ist auf jeden Fall da, auch mal thematisch tiefgründigere Infos zu bekommen. Das ist ja nun mal kein Klagemauer-und Gebetsmühlenforum. Klingt bis jetzt nach einigen Insiderkenntnissen. Danke, weiter so! Gruß Paroli -
CC = Casino Club Im Zusammenhang mit Zahlungsvorgängen kann unter Umständen auch die Abkürzung CC für Credit Card gemeint sein.
-
Wahrscheinlichkeiten berechnen
topic antwortete auf Paroli's Papablaubaer in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
@Papablaubaer Über den Ansatzpunkt Gleitender Durchschnitt (GD) wurde hier im Forum schon diskutiert. "Chart-Techniker" machen z.B. ihre Prognosen mit solchen Berechnungen, wobei meist zwei verschiedene GD-Linien (z.B. 10er und 20er Durchschnitt) beobachtet werden, um vermutete Trendwechsel frühzeitiger zu erahnen. Ein passendes Kriterium könnte die Veränderung der Serienlängen sein. Abnehmende Serienlängen könnten eine Trendabschwächung der Einfachen Chance zugunsten der Gegenchance andeuten und umgekehrt. Das lässt sich aber nicht in ein starres Regelwerk hinein pressen. -
14.11.2004"Streit um Jackpot " Die Spielbank Potsdam ihm wollte nur Teilbetrag zahlen "Der 15. Mai 2004 war für Jose Machado ein Glückstag. Das hatte der 43 Jahre alte Karosserie-Klempner zumindest einige Minuten gedacht... Über ihm leuchtete eine dunkelblaue Lampe, die ihm - so glaubte er - "eindeutig signalisierte, daß ich den Jackpot gewonnen habe". Außerdem sei der Automat blockiert gewesen - auch das, meint Machado - ein Signal für den Haupttreffer... ...im Glauben, der aus Portugal stammende Mitspieler habe den im "Auto Mystery Jackpot"-Spiel angekündigten Audi A 3 im Wert von rund 25 000 Euro ... gewonnen..." ...Hatte Machado nach Meinung der Spielbank den Jackpot doch keineswegs geknackt. "Die haben mir gesagt"... "es handele sich um einen technischen Fehler, der schon mehrfach aufgetreten sei."..." Machado lehnte ein Angebot der Spielbank ab, das bisher angesammelte Spielkapital in Höhe von € 9741,45 an ihn auszuzahlen. Nun kommt es am 16.November zu einem Zivilgerichtsverfahren beim Berliner Landgericht. Gesamter Beitrag siehe www.welt.de
-
Lexikon für Newbies?!?
topic antwortete auf Paroli's nikolausi in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
@nikolausi Ja, da muss etwas getan werden und es gibt auch schon ein halb (naja viertel) fertiges Thema als Entwurf. In Kürze wird das Thema zu sehen sein. Gruß Paroli -
Das war nicht die Fragestellung. Es ging nicht darum, eine bestimmte Zahl 4 x in Folge zu treffen, sondern um die Situation, überhaupt eine 4er-Serie mitzuerleben.
-
@FrankBParker Ergänzung dazu: Das gilt nicht nur exclusiv für den Club, sondern für alle Bossmedia-Lizenznehmer mit Anschluss ans WebDollar-Zahlungssystem (z.B. Pharaoh's Casino, Gold Club Casino usw.) Zitat (WebDollar):
-
@Mickey76 Durch die Progression wird das Verhältnis scheinbar verschoben, aber die anzahlmäßig geringeren Verlustfälle gleichen das durch höheres Minus wieder aus. Sowas lässt sich mit einem Test über einige tausend Coups besser verdeutlichen. Ich werde das mal mit Excel analysieren.
-
@Mickey76 Das müssen wir genauer auseinander pflücken, sonst diskutieren wir aneinander vorbei. Meine Aussage: Du spielst auf Abbruch von 3er Serien und es brechen 50% davon ab und 50% werden zu 4er, 5er und höheren Serien. An dieser Stelle der Satzentscheidung hast Du keine gesetzmäßige Ungleichverteilung. Das gleiche gilt für die 4er gegen höhere Serien, 5er gegen höher usw. An jeder konkreten Stelle, an der ein effektiver Satz zu erfolgen hat, stehst Du vor einer ungefähren 50:50 Wahrscheinlichkeit.
-
@roul-art Theoretisch ist alles möglich. Die Frage ist, ob die Online-Casinos so weit gehen würden, davon auch Gebrauch zu machen. Ich habe schon mehrfach geschrieben, dass man keine hohen Sätze machen soll, wenn man den OC's nicht traut. Notfalls testet man die Sache zunächst mit kleinen Einsätzen und versucht sich hoch zu kapitalisieren. Wenn es schief geht, ist nicht viel passiert und man probiert es woanders noch mal. Durch die verschiedenen Bonus-Angebote kann man sich durchaus gut über Wasser halten, wenn man nicht einfach so drauflos zockt.
-
Muss kein Nachteil sein, wenn man die Fähigkeiten zum quer denken behält (trotz Denkfehlern), statt den dogmatischen Tunnelblick zu haben. Mathematiker sind z.B. keine klassischen Erfinder. Ich verlasse mich selbst auch weniger auf mathematische Theorien, sondern mehr auf empirische Langzeitergebnisse, die sich auf authentische Permanenzen stützen.
-
@Mickey76 Die bisherige Teststrecke war viel zu kurz, als dass sich daraus sigifikante Abweichungen ableiten lassen. Bei Prüfungen über tausende und zehntausende von authentischen Permanenzcoups ergab sich bislang immer das ungefähre Verhältnis von 1:1 (Anzahl der Serien gleich Summe aller höheren Serien), also ein normales 50:50 Verhältnis. Willkommen im Forum. Innerhalb von kürzeren Spielabschnitten kann es aber immer wieder zu erheblichen Abweichungen kommen. Da bleiben dann auf ungewöhnlich langen Coupabschnitten längere Serien aus. Ich erlebte das als Neueinsteiger in einer Spielbank, wo an diesem Tag zeitweise nur 2er und 3er Serien zu sehen waren.
-
Erfolgreiche EC-Strategie oder Rückwärts-Falle?
topic antwortete auf Paroli's webpirat in: Roulette Strategien
@Webpirat Ich meinte nicht die gesamte komplexe Strategie, sondern nur die beschriebenen Marschelemente, die sich auch isoliert herausnehmen lassen und die sich phasenweise gut untereinander ergänzen. Im Prinzip müsste man nach vier oder fünf nicht artverwandten Basismärschen suchen, die im Zusammenwirken eine Ecartabflachung bewirken sollten (wenn zwei bis drei jeweils frühzeitig ausgestoppt werden und der dritte und/oder vierte Marsch im Spiel bleibt). Dann ließe sich satztechnisch etwas machen, wobei ich trotzdem nicht an die starre Ideallösung glaube. @Revanchist Das war auch mein allererster Gedanke, als ich die ersten Zeilen las, aber ich denke, hier könnte doch mehr dahinter stecken.