-
Gesamte Inhalte
1.978 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Webzocker
-
die Verknüpfung der gefallen Zahlen beim roulette
topic antwortete auf Webzocker's charly22 in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Jeder Spieler kann das zwangsläufig - und zwar auf langfristige Sicht in genau 2,7 % aller Fälle! Wenn ein Spieler willkürlich vor jedem Wurf am Roulette-Tisch eine Zahl nennt und dies 1 Million Male wiederholt, so wird er in ziemlich genau 27.000 Fällen korrekt gelegen haben! Ich bin sicher, dass dies jedem gelingen wird! Das Problem: Sollte jemand Jetons auf diese willkürlichen Zahlen setzen, so wird er nach den ersten 370 Würfen bereits das Zehnfache seiner Stückgröße verloren haben! -
die Verknüpfung der gefallen Zahlen beim roulette
topic antwortete auf Webzocker's charly22 in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Na, den Gefallen kann ich dir tun. Ich habe dies eigentlich auch schon in meinem ersten Kommentar so gemeint: Niemand wird in der Lage sein, beim Roulette zuverlässig Rückschlüsse aus vergangenen Ergebnissen auf zukünftige Ergebnisse zu ziehen, weil es keine feste Regel gibt, die beim Zufall tatsächlich gehäuft zutritt. Das einzige, was ein Roulette-Spieler tun kann, ist Regelmäßigkeiten im Zufallsverlauf dazu zu nutzen, zu schätzen, wann diese wieder erscheinen und versuchen daraus einen Vorteil zu ziehen. Sollte ihm dies in mehr als zwischen 5,4 % (auf Plein) und 51,35 % (auf EC) aller Fälle korrekt gelingen, so hat er am Ende ein Plus erwirtschaftet. Dass vergangene Zahlen eine Verknüpfung mit den aktuellen Zahlen bilden, bestreite ich. Der in meinem ersten Kommentar erwähnte Zufall als Verknüpfung selbst ist chaotisch und dient deswegen niemals zur Vorhersage, kann aber Basis für eine Schätzung sein. Ich glaube aber definitiv nicht, dass du darlegen kannst, dass nach einer bestimmten, definierten Konstellation z. B. eine bestimmte Zahl oder eine EC häufiger als 2,7 % bzw. 48,65 % erscheint. Der Zufall wird sicherstellen, dass genau diese Prozentsätze nach jeder Konstellation in den Permanenzen ziemlich exakt erreicht werden. -
@Gunthos Vielen Dank für diese objektive Stellungnahme.
-
Welche Spielweisen wendet ihr beim Roulette an?
topic antwortete auf Webzocker's Webzocker in: Roulette Strategien
Genauso stelle ich mir die Ermittlung der Wurfweiten vor. -
Welche Spielweisen wendet ihr beim Roulette an?
topic antwortete auf Webzocker's Webzocker in: Roulette Strategien
Na, ihr könnt schon gerne mit der Spielweise rausrücken. Bloß die Nennung einer unbekannten Strategie wird ja noch nicht dazu führen, dass gleich ganz viele Nachahmer ins Casino rennen und die Bank dort sprengen. So einfach kann keine Lösung sein. -
die Verknüpfung der gefallen Zahlen beim roulette
topic antwortete auf Webzocker's charly22 in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Wenn du es uns nicht verrätst, können wir es dir auch nicht wiederlegen! -
Unterschiede in den einfachen Chancen
topic antwortete auf Webzocker's Webzocker in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Rechts neben der 22 liegt noch die 18. Du meinst also sicher, dass das 2. Dutzend zwischen 18 und 15 fehlt. Somit wären es 9 nebeneinander liegende Zahlen, in denen das 2. Dutzend nicht auftaucht. Auf der Negativseite ist noch zu erwähnen, dass die für Dutzende verlustbringende Zero auch in diesem Bereich liegt. Zwischen der 18 und 0 wären es noch 7 nebeneinander liegende Zahlen, in denen das 2. Dutzend nicht auftaucht. Lange Rede, kurzer Sinn: auch diese Anordnung wird dem Spieler wohl kaum einen Vorteil bringen, weil im langfristigen Erscheinen der 3 Dutzenden sich alle gleichmäßig unregelmäßig verhalten (inklusive des 2. Dutzend). -
die Verknüpfung der gefallen Zahlen beim roulette
topic antwortete auf Webzocker's charly22 in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Auch ich bin der Meinung, dass es eine Verknüpfung gibt. Von dieser habt ihr alle schon gehört und viele haben hier auch schon davon geschrieben: Diese Verknüpfung nennt sich Zufall! Der Zufall bildet immer wieder bestimmte regelmäßige Erscheinungen, so dass sehr häufig Analogien zur Vergangenheit beobachtet werden können. Das Problem: wir wissen nie den Zeitpunkt, wann diese Ähnlichkeiten eintreten oder abbrechen. Anders als Dolomon bin ich nicht der Meinung, dass sich eine Änderung zwangsläufig nur langsam ergibt. Diese kann willkürlich entweder langsam oder auch plötzlich auftreten. Aber ich bin sehr gespannt auf die von Charly gewonnenen Erkenntnisse. -
@Strolchiii Auch ich habe bislang mein Geld in jedem OC ausnahmslos immer ausbezahlt bekommen (manchmal mit Problemen, mit Wartezeiten oder nur auf Nachfrage, aber letztendlich immer mit Erfolg). Jedoch habe ich schon Sorge, größere Summen bei einem OC zu horten, weswegen ich Informationen sehr hilfreich finde, wo und wann es mal richtig Probleme gab. Da ich gerne größere Einsätze spiele, möchte ich neben dem Verlustrisiko beim Spiel nämlich nicht auch noch das Risiko einer möglichen Nichtauszahlung tragen.
-
Welche Spielweisen wendet ihr beim Roulette an?
topic antwortete auf Webzocker's Webzocker in: Roulette Strategien
Inzwischen gibt es mehr Stimmen für eine hier nicht genannte Strategie als für alle anderen. Da ich dachte, meine Liste wäre komplett, bin ich nun aber wirklich neugierig, was es noch für Strategien gibt! Vorschläge? Meinungen? -
Genie oder Wahnsinn?
topic antwortete auf Webzocker's schmu in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Empirische Beobachtungen bestätigen die angegebenen Prozentangaben von 48,65 % sehr annähernd (mit geringen Abweichungen + / - im Einzelfall). Warum soll das nur ein (Irr-)Glaube sein? -
Unterschiede in den einfachen Chancen
topic antwortete auf Webzocker's Webzocker in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Herzlichen Dank für die wirklich sehr interessanten Antworten. Eine tolle Geschichte! Leider handelte es sich ja um einen Fehler in der Auszahlungsquote, der zwangsläufig nach Entdeckung sofort abgeschafft werden musste. Nun stellt sich mir die Frage, ob diese Ungleichverteilung groß genug ist, damit ein Spieler diese zu seinem Vorteil ausnutzen könnte, z. B. durch das gleichzeitige Bespielen von Rot / Schwarz und Even / Odd. Herkömmliche Progressionen bespielen ja meist nur eine einzige EC. Was passiert, wenn ich 2 Einsätze auf jeweils eine der beiden einfachen Chancen setze und meine Verluste dann so lange progressiere (wiederrum auf beiden Chancen) bis ich auf beiden Chancen gleichzeitig gewinne? Dies hätte folgende Vorteile, sofern die Kugel z. B. links von der Zero einschlägt: 1.) Ich hätte damit die Möglichkeit eine eventuelle Progression flacher zu gestalten (durch Verteilung auf 2 Chancen), womit das Tischlimit wesentlich später erreicht wird. 2.) Erhöhe ich meine Wahrscheinlichkeit, dass zumindest einer der beiden Einsätze gewinnt? Z. B. , wenn die Kugel 1 Fach neben meiner Prognose für Rot oder Schwarz liegt, habe ich dann eine bessere Chance, dass zumindest Even / Odd gewinnt? Bei der entscheidenden Frage 2 bin ich am überlegen, inwieweit dies zutrifft. Eine erste, oberflächliche Betrachtung sagt mir leider nein! -
Vielen Dank für den Link! Casino Club ist also ein böser Bube! Damit hätten wir also schon einmal einen Grund für eine Nicht-Auszahlung gefunden: Der Spieler hat (hohe) Gewinne gemacht und das Online Casino hat kein Interesse, diese auszuzahlen! (Ich hoffe, dies ist ein Einzelfall eines einzigen OC.)
-
Genie oder Wahnsinn?
topic antwortete auf Webzocker's schmu in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
@schmu Die Aussage, dass die Chance nach 10 mal rot hintereinander für das 11. mal bei weniger als 10% liegt, ist eine Fehlinformation! Leider gibt es immer genauso viele noch längere Serien als 10er, die dein Spiel ins Minus bringen werden. Theoretisch kommen nach 10 x Rot im Anschluss in genau 48,65 % aller Fälle wieder Rot, in 48,65 % aller Fälle Schwarz und in 2,7 % aller Fälle die Zero. Dies tritt in der Praxis auch tatsächlich bei langfristiger Beobachtung so ein (wie hier im Forum z. B. auch am Spieltisch HH bewiesen wurde). Auf der sicheren Seite bist du erst, wenn du bis 30 mal Rot oder Schwarz wartest, denn die längste bekannte Serie beträgt 32. Nun musst du nur noch in etwa 1 Jahr in Spielbank ohne zu spielen ununterbrochen warten, um dies überhaupt zu Gesicht zu bekommen. Deine Chance ist in diesem extrem seltenen Fall, dass du 1 Stück (!) Gewinn machst, sehr groß (wenn auch immer noch ohne Garantie)! Aber lohnt sich 1 Stück Gewinn für 1 Jahr lange Arbeit? -
Unterschiede in den einfachen Chancen
ein Thema hat Webzocker erstellt in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Auf dem Zahlenkranz des Roulettekessels sind die EC wie folgt angeordnet: - Rot / Schwarz sowie 1 - 18 / 19 - 36 wechseln sich regelmäßig ab (mit Ausnahme der Zero) - Even / Odd treten links der Zero als Paare auf und rechts der Zero entweder als Paar oder abwechselnd Meine Fragen: 1.) Warum ist dies so? Gibt es keine mathematische Möglichkeit für eine abwechselnde Anordnung aller 3 EC? 2.) Ergibt sich hieraus ein anderes Verhalten der Permanenzen für Even / Odd im Vergleich zu Rot / Schwarz und 1 - 18 / 19 - 36? Meine Monatelangen Permanenzanalysen ergaben keinen Unterschied im Verhalten der 3 einfachen Chancen im Vergleich! Ich vermute, dass dieser "kleine" Unterschied von Even / Odd in der Praxis tatsächlich keine Rolle spielt, weil es keine Auswirkung hat, ob eine EC 1 oder 2 Fächer vom Gegenteil entfernt liegt. Wahrscheinlich zeigt sogar die "Große Serie" exakt das gleiche Verhalten wie jeweils eine Hälfte der einfachen Chancen. Mit anderen Worten: Aufgrund der hohen Zufallsrate beim Roulette spielt die Anordnung der einzelnen Zahlen bzw. Chancen im Zahlenkranz nicht die geringste Rolle! Selbst wenn alle Zahlen im Kessel in der Reihenfolge 1, 2, 3, 4, 5, ..., 36 angeordnet wären, so würden die Rouletteergebnisse (in Hinblick auf Serien und Muster) genauso aussehen wie sie es heute bereits tun! Nur Kesselgucker hätten es vielleicht ein klein wenig einfacher, sich auf die angezielte Zahl zu konzentrieren. Liege ich mit diesen Vermutungen richtig? Hat jemand anderes vielleicht etwas beobachtet, was mir nicht aufgefallen ist? -
Die üblichen Sperrgründe wie in Spielbanken finden in Online-Casinos ja schwer Anwendung: - Rüpelhaftes Benehmen (z. B. verbale Attacken) - Betrugsversuche (z. B. Jetonklau) - Erfolgreiches Kesselgucken (nicht möglich im OC) - Spielsucht (Spieler ist für eine genaue Beurteilung nicht vor Ort + würde jeder regelmäßige Spieler gesperrt werden, würden sich die OCs ihre Kundschaft kaputt machen) Welche Gründe können zu einer Sperre in Online-Casinos führen? Wurde jemanden bereits der Zugang zu einem Online-Casino verwehrt?
-
paroli®.de-Casinotour - Letzte Vorbereitungen
topic antwortete auf Webzocker's Nachtfalke in: Nachtfalke Archiv
Aus den letzten Ausführungen des Nachtfalken kann man(n) sich in etwa ein Bild machen, in welche Richtung seine Spielstrategie gehen wird. Dass er die exakten Details nicht vorher verraten wird, ist auch klar, weil er ja die Katze noch nicht aus dem Sack lassen kann, denn dann würde ja keiner mehr an der Casinotour teilnehmen. Also: Lasst den Nachtfalken mal in Ruhe arbeiten und ihn sich auf die Organisation der Casinotour konzentrieren! (Ich kann es nämlich kaum erwarten, dass es endlich losgeht!) Die ganzen Spekulationen bringen eh nichts, weil wir vorher nicht in Erfahrung bringen werden, welche Geheimnisse der Nachtfalke über das Roulette kennt, die wir nicht kennen! -
Wenn du so Roulette spielst wie du Internetseiten zitierst, dann wird das nichts mit den Gewinnen. Die Webseite schreibt sich ohne "the".
-
Welche Casinos bieten faire Bedingungen für Spieler?
topic antwortete auf Webzocker's Webzocker in: Casinos und Spielbanken
Gibt es schon, allerdings nur im Download (nicht im Spiel auf der Webseite selbst). Die haben dort nicht nur keine Zero, sondern zusätzlich auch noch manipulierte Permanenzen, mit denen man als Neukunde auch ganz einfach gewinnen können sollte: http://www.roulette-forum.de/Unterschiede-...&hl=betfair (Im Verlauf des Beitrages findest du Auffälligkeiten in den Ergebnissen von Betfair.) Ich befürchte jedoch, dass die Permanenzen sich "normalisieren", sobald man dort länger angemeldet ist. -
Null problemo, ich finde deine Beiträge immer ganz erheiternd!
-
Du hast es nicht überlesen, sondern nicht zu Ende gedacht: Da "Ebbo" von Zero-Teilung schreibt, spielt er selbstverständlich EC. Dublinbet kann deswegen nicht empfohlen werden, weil EC-Einsätze bei Zero komplett verlieren.
-
Wer lesen kann, ist besser dran: Online-Casinos mit Live-Kamera und Zero-Vorteil: http://www.roulette-forum.de/Online-Casino...-Ka-t11884.html Boykott von OC mit unfairen Spielbedingungen: http://www.roulette-forum.de/Aufruf-zum-Bo...-OC-t12006.html
-
Happy Kettle
topic antwortete auf Webzocker's Webzocker in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
Entschuldigung, ich muss meine Meinung revidieren! Happy Kettle bietet nicht nur eine blödsinnige Software an! Nein, es kommt noch viel besser! Die haben den größten Mist aller Zeit erfunden: Auf der neu überarbeiteten Webseite wird nun angegeben: "Grundvoraussetzung bei dieser systematischen Spielweise ist Ihre Bereitschaft stets Ihren Einsatz zu verdoppeln ..." Mir war nach 3 Sekunden klar, dass Happy Kettle Betrug ist. Aber da die einfach nur Martingale spielen und somit das blödeste aller Anfänger-Systeme anbieten, bin ich überrascht, dass denen nichts Besseres einfällt. Nun kann also Entwarnung gegeben werden: Auf den Schwachsinn von Happy Kettle werden wirklich nur die blutigsten Anfänger hereinfallen (u. a. auch, weil das Internet mit dieser Methode bereits komplett überschwemmt ist, normalerweise jedoch kostenlos). Minotaurus44, gib deinen Kollegen doch mal den Tipp, dass ihr etwas geschickter vorgehen müsst, wenn wir euch auf den Leim gehen sollen! -
Happy Kettle
topic antwortete auf Webzocker's Webzocker in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
Um diesem Beitrag noch eine ernsthafte Note zu verleihen möchte ich kurz meine Vermutung äußern, wie die vorgestellte Software wahrscheinlich funktioniert. Dass Permanenzen von über 10 Jahren aus sehr vielen Casinos verarbeitet wurden, ist natürlich utopisch, weil sich der Anbieter diese Arbeit niemals machen würde. Es gibt im Übrigen wohl keinen Menschen und auch keinen Computer auf der ganzen Welt, der solches überhaupt jemals bewerkstelligt hätte. Wozu auch? Außerdem: da die Nutzungsgebühr nur 20,-- Euro beträgt, wird der Anbieter sich so viel Aufwand wohl nicht machen müssen, zumal diese Behauptung nicht bewiesen oder wiederlegt werden kann. Es kann also realistisch betrachtet nur sein, dass die technisch generierten Einsatzvorschläge nach dem Zufallsprinzip generiert werden, also willkürlich. Dies führt dann dazu, dass die Hälfte der Software-Nutzer zum Beginn des Gebrauches gewinnt und die andere Hälfte von Anfang an verliert. Die Verlierer kündigen die Software sofort. Die anfänglichen Gewinner tun dies erst, sobald diese dann auch die unmöglich zu umgehenden Verluste erleiden. Die Webseite des Anbieters wurde inzwischen „aufgefrischt". Sie sieht jetzt optisch besser aus. Der Betrug ist aber schon sehr leicht an den üblichen, fiktiven und belanglosen Kundenaussagen unter der Rubrik „Meinungen" zu erkennen. Es ist die weit verbreitete Masche der Bauernfängerei. Was mich wundert ist, dass von behördlicher Seite so etwas nicht unterbunden wird. Aber wahrscheinlich ist dem aufgrund des Auslandssitzes des Anbieters nicht so leicht nachzukommen. Was ich Happy Kettle zugutehalte ist, dass in den AGBs der Webseite bereits angegeben wird, dass die Software nutzlos ist: „Therefore we refuse to guarantee that anyone will make any money from the information we supply." Das ist ein ehrliches Statement und sagt alles über den Erfolg der Software! -
paroli®.de-Casinotour - Letzte Vorbereitungen
topic antwortete auf Webzocker's Nachtfalke in: Nachtfalke Archiv
Die Einsatzhöhe geht vollkommen in Ordnung. Der zweite Satz sorgt bei mir für Überraschung: Wenn's schief läuft, habe ich zwar keinen Gewinn erwirtschaftet, aber trotzdem auch keinen Verlust? Nachtfalke meint sicher, dass man das Startkapital wahrscheinlich wieder mit nach Hause nehmen kann. (Und wenn nicht, ist das ja auch locker zu verkraften. Der Spaß sollte es einem ja Wert sein.)