Jump to content
Roulette Forum

Webzocker

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.978
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Webzocker

  1. Was für eine erfolgreiche Betrugsprävention: mein Beitrag befindet sich bei einer Suche nach obiger Webseite über Google direkt hinter jener an 2. Stelle! So ist die Chance hoch, dass ein Anfänger, der die fragliche Webseite besucht, gleichzeitig hier im Forum auch etwas über die Beweggründe des Anbieters erfährt.
  2. Es ist unbestritten, dass die Zurverfügungstellung von Permanenzen (egal ob im Internet oder als Ausdruck) einen guten Service darstellt. Jedoch stellt das Fehlen dieses Services nicht den geringsten Beweis für eventuelle Manipulationen dar. Darüber hinaus glaube ich insbesondere nicht, dass sich eventuelle Manipulationen mit den Permanenzen nachweisen lassen. Wer glaubt, dass Spielbanken unseriöse Eingriffe in das Roulettespiel vornehmen, ist meines Erachtens auf dem Holzweg: 1.) Ich kann mir keine Methode vorstellen, wie die Manipulationen vorgenommen werden sollen, ohne dass dies zum Vorteil der Spieler ist (es sei denn, ein Ausgleichsspieler versucht mit aller Gewalt gegen eine Tendenz zu spielen). 2.) Eine reale Spielbank tut gut daran, keine Manipulationen vorzunehmen, sondern mit allen Mitteln sicherzustellen, dass die Ergebnisse möglichst realistisch dem Zufall unterliegen, weil dies die Garantie darstellt, dass jeder Spieler langfristig verliert, insbesondere wenn dieser ein nach seinen eigenen Regeln entwickeltes System spielt. 3.) Zielverwerfende Croupiers und manipulierende Spielbanken sind ein Aberglaube von Anfängern und Dauerverlierern. Sofern wir vom Kesselgucken sprechen, so können bestimmte Wurftechniken des Croupiers dem Spieler das Leben schwer machen. Dies wiederrum ist auch keine Manipulation, und von Kesselgucken ist hier ja auch nicht die Rede. Nur der Vollständigkeit halber möchte ich erwähnen, dass bei Zufallsgeneratoren von Online-Casinos Manipulationen sehr wohl realistisch sind, weil dies für die Betreiber aufgrund der Einfachheit des Betruges sehr verlockend sein muss. Jedoch ist von OCs hier nicht die Rede. Der bislang einzig überhaupt bekannte Fall von Manipulation scheint der aus Hittfeld 1999 zu sein, deren Hintergründe nicht vollständig publiziert wurden. Hier scheint es sich um einen bewusst herbeigeführten Kesselfehler zu handeln, der dann von den Insidern bespielt wurde. Konkret hieß dies, dass hier die Stege eine unterschiedliche Höhe auswiesen. Jedoch hätte diesen Kesselfehler jeder weitere Spieler gleichfalls zu seinen Nutzen verwenden können. Ich halte es für wenig realistisch, dass viele Spielbanken die Stege an den Kesseln manipulieren, um dann jedem Besucher die Möglichkeit zu geben, diesen Fehler zu seinen Gunsten auszunutzen. Wenn eine Spielbank manipuliert, sollte sie dies doch wohl eher im eigenen Interesse und nicht zugunsten der Spieler tun! Also: Kennt irgendjemand andere Möglichkeiten der Manipulation (außer der erwähnten Spielbeschleunigung, die keine Manipulation darstellt) oder ungewöhnliche / unrealistische Permanenzen (in Holland oder im Rest der Welt)?
  3. Genau das ist der Stand der Dinge: wir vermuten und spekulieren! Da Boulgari nicht die geringsten Aussagen über eine wie auch immer geartete Spielmanipulation oder über auffällige Ergebnisse tätigt, bleibt uns zum derzeitigen Zeitpunkt gar nichts anderes übrig. Es kann ja wohl nicht sein, dass er durch die Tatsache, dass die Spielbank keine Permanenzen veröffentlicht, bereits betrogen wurde.
  4. Der Meinung von "kingsgard" schließe ich mich an, da dies auch meine Vermutung ist. Die Beweislast liegt bei "Boulgari", weil nur er berichten kann, was ihm geschehen oder aufgefallen ist. Jedoch wollte dieser bereits in dem anderen Thread nicht erläutern, welche Art von Anomalien er vorgefunden hat. Wenn er diese Anomalien nicht näher beschreiben mag, untermauert dies nur die Aussage von "kingsgard". Alles andere ist nichts als Spekulation.
  5. Eine sehr schöne Webseite habe ich gefunden, die es sich lohnt einmal genauer anzuschauen, um diese danach ordentlich zu zerreißen: Happy Kettle Das ist doch mal eine innovative Idee: Da entwickelt ein Programmierer ein Roulettesystem und anstatt dieses im Sinne der Nachvollziehbarkeit zu erklären, wird einfach nur ein Software daraus gebastelt, deren Satzentscheidungen durch den Erwerber nicht nachzuvollziehen sind. Der Verkäufer der Software macht in jedem Fall einen Schnitt: sobald der Spieler feststellt, dass die Software nutzlos ist, kündigt er sein Abonnement, musste bis dahin aber die auf Tagesbasis berechneten Nutzungsgebühren bezahlen. Der Anbieter verspricht nur eine Gewinnchance zwischen 93 und 97 Prozent. Na toll, so ein System zu programmieren schaffe ich auch. Dummerweise kosten mich die anderen 3 bis 7 Prozent Verlustchance immer mein gesamtes Kapital. Dem Anbieter ist es sogar egal, ob der Spieler European oder American Roulette spielt. (Klar, ist ja nicht sein Geld, mit dem gespielt wird.) Wenn er ein wenig Ahnung von Mathematik hätte, wüsste er, wie groß der mathematische Unterschied zwischen diesen beiden Arten ist. Die Software ist in der Lage aus der Eingabe aus nur 10 Roulette-Zahlen die nächsten Ergebnisse vorauszusagen. Toll, das unfehlbare Orakel wurde entwickelt! Ich wette, dass die Software nicht einen einzigen Verlustsatz erleidet. Hi hi! Diese Liste mit Ungereimtheiten könnte ich noch lange fortsetzen, aber jeder sollte in der Lage sein, den Betrug hier zu erkennen. Diese Webseite zeigt eindrucksvoll eine Möglichkeit mit Roulette Geld verdienen zu können: Nicht das Roulettespiel selbst macht reich, sondern das Marketing für eine nutzlose Software, um dumme Spieler zu finden, die bereit sind, dafür Geld auszugeben. Ich bin gespannt auf euer Feedback. Gibt es andere Meinungen als meine, was ich bezweifle? In diesem Zusammenhang interessiert mich auch die folgende Frage: Ist dieser offensichtliche Betrug der von mir vorgestellten Webseite eigentlich legal?
  6. Ich habe mir den anderen Thread mal durchgelesen: Du hast dort keinerlei Anomalien beschrieben, sondern dich lediglich beschwert, dass keine Veröffentlichung der Permanenzen erfolgt. Deswegen möchte das gerne hinterfragen: 1.) Welche Anomalien sind dir aufgefallen? (Haben die dich etwa verlieren lassen?) 2.) Wie sollte die Spielbank das beeinflusst haben? Für mich liest sich das alles genauso wie die Klagen der vielen Dauergäste, die immer die Schuld auf die Croupiers schieben, wenn diese schon wieder verloren haben.
  7. Nicht nur niederländische Spielbanken veröffentlichen ihre Permanenzen im Internet nicht. Die meisten deutschen Spielbanken tun dies auch nicht! Bad Homburg, Westspiel und Wiesbaden sind doch eher nur (positive) Ausnahmen!
  8. Ich finde es sehr interessant, mehr über die Möglichkeiten der Spielbeeinflussung zu lesen. Die genannte Möglichkeit der Spielbeschleunigung habe ich auch schon in Deutschland erlebt (wenn auch nicht so häufig). Dies hat jedoch keinerlei Auswirkungen auf die Permanenzen (wie Boulgari es anfangs beschreibt). Ich glaube derzeit kaum, dass die Permanenzen der niederländischen Spielbanken andere Merkmale aufweisen als z. B. die der deutschen. Im Gegenteil: ich glaube nicht, dass eine niederländische Spielbank das überhaupt beeinflussen kann.
  9. Auch wieder wahr! Wenn dann keine Veröffentlichung der Permanenzen erfolgt, so scheint mir als Ursache wahrscheinlich, dass die niederländischen Spielbanken nicht davon ausgehen, mehr Besucher durch diese Maßnahme akquirieren zu können und deswegen den dafür erforderlichen Aufwand (auch wenn nicht sonderlich groß) als überflüssig erachten. Irgendein Mitarbeiter muss sich ja um die Veröffentlichung im Internet kümmern. Das ist nichts anderes als eine Kosten-Nutzen-Abwägung.
  10. Ich gehe mal davon aus, dass hier nicht von Online-Casinos mit Zufallsgeneratoren die Rede ist. Wenn ich bei realen Spielbanken Kesselfehler ausschließe (die ja mehr zugunsten der Spieler als zugunsten der Spielbanken sind), über welche Art der negativen Spielbeeinflussung sprechen wir hier dann? Welche Manipulationsmöglichkeiten haben die Spielbanken denn? Sofern hier von den Häusern nicht mit ausgeprägten Trickserischen Absichten sowie großem technischen Aufwand (z. B. Einbau von Magneten) gearbeitet wird, sehe ich keine Möglichkeit von unseriösen Eingriffen! Die Nichtveröffentlichung der Permanenzen kann seinen Grund ja auch darin haben, dass die Spielbanken es den Spielern, die nach Kesselfehlern suchen, nicht einfach machen wollen.
  11. Ich fasse mal zusammen: Im OC kann es mit rechten Dingen zugehen - genauso wie Manipulationen nicht ausgeschlossen werden können. Aufgrund der Nichtnachvollziehbarkeit der Ergebnisse durch den Spieler weiß dieser nie, ob die Software ordnungsgemäß arbeitet oder ob a) zwischendurch im Einzelfall manuell durch die Mitarbeiter des OC eingegriffen wird und b) die ermittelten Zahlen nicht dem Zufall unterliegen, sondern in Abhängigkeit des Spielverhaltens generiert werden. Selbst bei Kontrollmechanismen (wie z. B. bei Betvoyager) reicht es schon aus, wenn 99,9 % der Zahlen korrekt ermittelt werden und nur ein einziger Satz (z. B. für einen hohen Spielbetrag) manipuliert wurde, was der Spieler nie erfahren wird. Sollte ich den Abend mit einem dicken Minus beenden, so habe ich ein besseres Gefühl, wenn mir dies in der Spielbank passiert, da ich dort weiß, dass ich lediglich Pech gehabt habe, aber zumindest nicht betrogen wurde. Im Online-Casino kommt zu der Enttäuschung über den Geldverlust zusätzlich das ungute Gefühl hinzu, dass ich nicht weiß, warum ich verloren habe. Somit sollte die Wahl zwischen einem echten Kessel oder einem Zufallsgenerator leicht fallen.
  12. Die fehlende Null war schon verführerisch - konnte mich aber nicht überzeugen!
  13. Hm, das ist 'ne Überlegung wert!
  14. Nachdem mir Betfair eindrucksvoll bewiesen hat, dass man dem Laden nicht trauen kann, wollte ich es bei der anderen Alternative Betvoyager versuchen, deren "Randomness Control" zumindest vielversprechend klingt. Dort hat man jedoch im Echtgeldmodus nur 3 Würfe ohne Einsatz frei. Da ich aber ein satzarmes Gleichsatzspiel betreibe, gibt mir dieses Casino keine Möglichkeit, mein Spiel durchzuführen. Mit 100,-- Euro Tischmaximum hätte ich mich je Einsatz ja zufrieden gegeben. Somit habe ich also alle virtuellen Casinos, die mir einen Vorteil bringen (sprich: keine Null), abgehakt! Nun nehme ich lieber wieder die Null in Kauf und spiele wenn online dann nur noch in Live-Casinos. Ich komme somit zum Schluss: Es gibt keinen einzigen Grund für mich, gegen einen Zufallsgenerator zu spielen! (Würde es keine RNG-Casinos ohne Null geben, hätte ich diese Überlegung nicht einmal angestellt.)
  15. Oh, du großer Conserver, du hast ja so Recht! Warum sich überhaupt Gedanken über eine vorteilhafte Spielweise machen? Es ist doch viel besser, einfach den Casinos zu vertrauen und immer schön die Jetons wahllos auf das Tableau zu werfen. Umso schneller ist das Ziel des Totalverlustes erreicht und man hat endlich Feierabend! Bravo für so einen brillanten Gedankenschrott!
  16. Hey, super! Herzlichen Dank für die umfangreiche Aufklärung! Endlich mal ein Kommentar, der alle Zweifel hinfort weht! Und mit "Fisik" kenne ich mich nämlich auch aus - das bekomme ich immer, wenn ich betrunken bin! Ach, nur zum Verständnis: Mit "sie" meint er sicher die Außerirdischen!
  17. Tja, es gibt halt noch Glückskinder auf dieser Welt! Da kommt kein Roulette-System gegen an!
  18. Ich bin immer wieder überrascht, wie der Sachse auf scheinbar unlösbare Fragen immer wieder nachvollziehbare Antworten bringt! Erneut mein Kompliment!
  19. Donnerwetter, erst planst du wochenlang eine exakte Setzweise, weil du dir damit einen Vorteil für den Spieler errechnet hast und bereits bei deinem ersten Besuch wirfst du alle deine Grundsätze über Bord! Na, dann ist ja alles klar! Da du ja eh zuverlässig spüren kannst, welche EC als nächstes kommt, habe ich ab sofort keine Zweifel mehr, dass du Roulette-Millionär wirst! Ganz realistisch erscheint mir deine Beschreibung jedoch nicht: Obwohl du nichts Außergewöhnliches gespielt hast, sind dir Nachspieler von Tisch zu Tisch gefolgt? So viel Dumme auf einmal in einer Spielbank sind mir noch nicht begegnet! Und noch zum Thema "anbaggern": bist du sicher, dass du dich nicht in der Tür geirrt hattest?
  20. So langsam bekomme ich Angst vor deinen Roulette-Kenntnissen! Hast du schon einmal etwas vom Hausvorteil oder Zerovorteil für die Bank gehört? Wovor sollten die Indianer da Angst haben?
  21. @café Herzlichen Dank für die fundierten Auskünfte, die hier vorbildlich herausragen!
  22. Genau das habe ich getan: ich habe nur 10,-- Euro auf Rot gesetzt (also Peanuts), weil ich es erst einmal testen wollte! Wenn ich dann solche ungewöhnlichen Permanenzen in den ersten Minuten erhalte, animiert mich dies nicht, in einer Spielbank übliche Einsätze zu tätigen.
  23. Und noch ein Punkt, der mir Sorgen macht: es werden mir die Zahlen zugespielt, die zu meinem Spiel passen (und eben keine Zufallszahlen)!
  24. Genau das ist mein Punkt: man muss lange warten, bei Betfair aber nicht!
  25. Bei weiteren Postskripta stellt man jeweils ein weiteres P voran: erstes Postskriptum: PS zweites Postskriptum: PPS drittes Postskriptum: PPPS usw.
×
×
  • Neu erstellen...