-
Gesamte Inhalte
1.978 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Webzocker
-
Welche Spielweisen wendet ihr beim Roulette an?
topic antwortete auf Webzocker's Webzocker in: Roulette Strategien
Selbst wenn der Versuch schiefgeht, so hat ein Teilnehmer an der Tour trotzdem die Möglichkeit etwas Neues zu lernen. -
@€roulette€ Zumindest lasse ich die Menschen, die sich informieren wollen, nicht ins offene Messer laufen! Und Menschen mit deiner Umgangsform ruinieren sich sowieso von ganz alleine, was die dann auch verdient haben!
-
Welche Spielweisen wendet ihr beim Roulette an?
topic antwortete auf Webzocker's Webzocker in: Roulette Strategien
Uii, heißes Spiel - würde ich mich nicht trauen (ganz ehrlich), weil ich mir an Doppelten Chancen zu oft die Finger verbrannt habe! Ich hoffe du deckst immer 2 von 3 Dutzenden / Kolonnen ab! -
die Verknüpfung der gefallen Zahlen beim roulette
topic antwortete auf Webzocker's charly22 in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Derzeit beobachte ich eine Verknüpfung in der Spielbank, die sich fast zur Regel entwickelt: Sobald ein Handwechsel am Tisch erfolgt, fällt bei mir sofort neuerdings immer die Zero (was für mich als EC-Spieler nicht unbedingt vorteilhaft ist). Dieses Ereignis trifft jedoch dann nicht ein, wenn ich zusätzlich einen Einsatz auf Zero tätige. Besteht da vielleicht eine Verknüpfung zwischen Croupier, Kessel und Spieler? Bitte entschuldigt meinen Kommentar; der vorstehende Satz lässt den erforderlichen Ernst vermissen! (Der Sachverhalt entspricht jedoch den Tatsachen!) -
die Verknüpfung der gefallen Zahlen beim roulette
topic antwortete auf Webzocker's charly22 in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Natürlich nie und nimmer! Ich befürchte nicht, denn ich sehe die Verknüpfung noch nicht! Denn dein Vorschlag funktioniert doch nur, wenn vor dem Erscheinen eines Sektors immer nur bestimmte Pleinzahlen fallen. Das bezweifle ich jedoch nach wie vor. Wenn du bestimmte kurze Sequenzen einer Sitzung verfolgst, mag dies im Einzelfall mal zutreffen, was aber doch keinen Informationsgehalt hat, ob sich diese Konstellation wiederholt! Bitte korrigiere mich, wenn ich auf dem Holzweg bin! -
€roulette€ ist bekennender Fan von Happy Kettle! Noch Fragen? Seine Racheaktionen hier liegen in meiner Kritik an diesem zweifelhaften Verein begründet!
-
Und ich glaube auch, dass da sogar etwas Wahres dran ist. Nur leider kommen häufig nach den Dauergewinnen irgendwann die Dauerverluste! Das Problem der Fragestellung ist doch: Was ist ein Dauergewinner? Jemand, der schon 50 Abende im Plus abgeschlossen hat oder jemand, der von seinen Roulettegewinnen leben kann? Wie viele gibt es von der letzten Sorte? Meine Schätzung: Maximal 50 weltweit!
-
@sachse, so spielen Gewinner
topic antwortete auf Webzocker's GrandSenieur in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
Sage ich doch! Viel schlimmer: die haben eine Doppel-Zero (und keine Zero-Teilung)! Banditen! -
Warum den Aufwand betreiben? Es gibt doch unzählige Online-Casinos! Als Nicht-Österreicher kann ich mich also doch auch woanders anmelden! PS: Roulette selbst ist schon risikoreich genug. Warum noch bei der Anmeldung schummeln?
-
Welche Spielweisen wendet ihr beim Roulette an?
topic antwortete auf Webzocker's Webzocker in: Roulette Strategien
Ermittlung der Nulllinie? Charttechnik? Visualisierung des Ecarts? -
paroli®.de-Casinotour - Letzte Vorbereitungen
topic antwortete auf Webzocker's Nachtfalke in: Nachtfalke Archiv
Bitte entschuldige, wenn ich ungeduldig bin! "Morgen" war ja vor 3 Tagen. Habe ich den Thread, in dem ich mich für eine Teilnahme eintragen kann, verpasst? -
In diesem Online-Casino habe ich nie gespielt (werde ich auch nie), aber normalerweise zwingen dich die Bonusbedingungen, Einzahlung und Bonus auf Hochrisikochancen einzusetzen, so dass ein Einsatz auf Schwarz und Rot zum Freispielen der Auszahlungsberechtigung nicht angerechnet wird! Das ist der Haken an der Sache! Lese bitte unbedingt die Bonusbedingungen im Detail durch! Normalerweise bleibt aufgrund der Gewinnchancen von deinem Bonus nicht viel übrig. Der Anbieter hat nur die Hoffnung, dass du mit eigenem Geld versucht, das angestrebte Ziel zu erreichen! Einen ersten Hinweis findest du schon am Anfang: "If your account's balance is over 1500 and you've met the wagering requirements, your winnings will be transferred to your balance." Und nebenbei richtet sich das Spiel scheinbar auch primär an Spieler, die bereit sind, viel Zeit mit dem Spiel zu verbringen (1500 Chips in 24 Stunden einsetzen) - und somit für Spielsucht sehr anfällig sind! Es handelt sich nur um eine Maßnahme, um potenzielle Kunden zu zwingen, sich sehr lange auf der Webseite aufzuhalten (um dann dort später viel Geld zu verlieren).
-
Das sehe ich aber dann doch etwas anders. Wenn du häufiger gewinnst, so freue ich mich für dich. Aber sollte man nur deswegen Respekt vor der Spielbank haben, weil es unwahrscheinlich schwer ist, dauerhaft zu gewinnen - und das Risiko für potenzielle Verluste immens ist! Ob wir den Spielbanken aber dankbar für eine potenzielle Gewinnmöglichkeit sein müssen, bezweifle ich dann doch. Diese öffnen nicht deswegen täglich ihre Türen, um den Spielern die Möglichkeit für Gewinne zu geben, sondern weil deren einziges Ziel es ist, selbst die Spieler auszunehmen. Selbst wenn es einer verschwindend geringen Minderheit gelingt, dauerhaft Gewinne beim Roulette zu erzielen, so werden auf der anderen Seite unerfahrene Spieler ausgeplündert - und noch schlimmer Spielsüchtige in den Ruin getrieben. Mein obigen Prozentzahlen waren nicht provokativ gemeint: wenn sich unter 10.000 Dauerspieler nur 1 Dauergewinner befindet, so ist dies wahrscheinlich schon eine sehr positive Schätzung. Die Anzahl der Dauergewinner ist minimal!
-
Gute Theorie! Daraus könnte man ein Gewinnsystem basteln, wenn sich Gewinne und Verluste unter den Spielern aufteilen. Tatsächlich ist die Realität eine andere: Die Verluste liegen überwiegend auf der Seite der Spieler, die Gewinne überwiegend auf der Seite des Casinos. Dieses Ungleichgewicht auf Gesamtebene kriegt ein einzelner Spieler aufgrund der für den Spieler ungünstigen Gewinnauszahlungsquote niemals gestört. Deswegen ist für die eigene Spielweise vollkommen unerheblich, wie viel andere Spieler gewinnen oder verlieren.
-
Zu solch drastischen Mitteln ist ein Spieler aber zum Glück ja nur gezwungen, wenn dieser vorher seine großen Jetons alle schon verspielt hat. Das wünsche ich zwar niemanden, ist aber leider tägliche Realität. So beobachte ich immer wieder Spieler, die mit ganz großen Jetons anfangen und im Laufe des Abends die Stückgröße immer weiter reduzieren. Dabei ist das umgekehrte Vorgehen viel vernünftiger: erst wenn man mit kleinen Stücken verloren hat, kann man mal darüber nachdenken mit großen Stücken zu spielen. So kann man seine Verluste sehr leicht wieder reinholen - oder den Totalabsturz erleben (der dann aber nicht ganz so früh kommt)!
-
Ich weiß das auch nur aus meinen Anfängertagen, als ich meine Progressionen immer mit 1,-- Euro begonnen habe. Seitdem ich Gleichsatz spiele, mag ich diese gräulichen Chips nicht mehr.
-
Wenn der Anwalt das ernst meint, müsstest du nächste Woche Post von ihm bekommen!
-
Hurra, ich habe etwas gefunden, wo ich mich besser auskenne als der Sachse: Die Minimum-Regelung wird von jeder Spielbank individuell festgelegt. Es gibt mehrere Spielbanken, in denen man 1 Euro auf EC setzen darf, der bei Zero nicht geteilt wird! Aber darf ich dich entschuldigen, Sachse? (Man achte auf die Wortwahl!) Profis spielen natürlich nicht mit einem Euro! *Freu*
-
Bitte schreibe doch auch dazu, wen du meinst! Ich habe doch schon weiter oben mein Fett von dir wegbekommen!
-
@schach Sehr guter Trick: kleine Stückgröße! Im Gleichsatz auf EC hättest du nach 5.000 Coups 67 Stücke verloren, nach 9.000 Coups 121 Stücke (basierend auf 1,35 % Zero-Steuer). Ein Ursprungskapital von 200 Stücken wäre also innerhalb dieses Zeitraumes noch nicht aufgebraucht. Nun kommt aber die große Ausnahme: Setzt du die kleinstmögliche Stückgröße von 1,-- Euro, so verlierst du bei Erscheinen der Zero in einer seriösen Spielbank nichts und behältst deinen Einsatz von 1,-- Euro. In diesem Fall sollte es also möglich sein, wesentlich länger zu überleben - und eventuell sogar Gewinne zu machen. Bedingungen: 1.) Du darfst niemals mehr als 1,-- Euro setzen! 2.) Du darfst nur auf EC spielen! Und jetzt möchte ich mal die Dauerspieler sehen, die sich daran halten!
-
Das mag ja stimmen (oder auch nicht)! Nun denke aber doch mal an die Millionen von Dauerverlierern, oder noch besser an die regelmäßigen Millionen von Euro Gewinnspieleinnahmen der Spielbanken! Wir werden wohl schwer einen realistischen Prozentsatz ermitteln können, aber die Zahl der Dauergewinner ist definitiv minimal!
-
Hast du eine Umfrage unter allen Spielern gemacht? Wie viele sind es denn? 99,9 % Verlierer? Ganz ehrlich: ich kenne die genaue Anzahl auch nicht (wäre ja wohl auch schwer statistisch zu erfassen). Aber unter den Dauerspielern, die kein Kesselgucken betreiben, sind es wahrscheinlich 99,99 %! PS: Meine Hochachtung vor den 0,01 %!
-
die Verknüpfung der gefallen Zahlen beim roulette
topic antwortete auf Webzocker's charly22 in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Wir könnten doch gemeinsam ein neues Online-Casino eröffnen und dort die Verknüpfungen, die nur wir kennen, in den Zufallsgenerator einbauen. Anfangs spielen wir auf die aber nicht, sondern warten bis wir genug Gewinne durch Spieleinnahmen generiert haben, um das Online-Casino an einen Investor zu verkaufen. Nach dem Verkauf melden wir uns selbst als Kunden an und spielen dann den neuen Casino-Besitzer mit unserem Insider-Wissen bankrott. Wäre das was? PS: Ich hoffe es fühlt sich niemand animiert, meinen kreativen Unsinn aus dem vorstehenden Absatz ernst zu nehmen - und das tatsächlich zu tun! PPS: So ähnlich muss das damals in Hittfeld abgelaufen sein (durch Kesselmanipulationen zu Lasten des Arbeitgebers). -
WG–Experiment (3 WW pro Wurfrichtung)
topic antwortete auf Webzocker's Scoubidou in: Physikalische Lösungsansätze
-
die Verknüpfung der gefallen Zahlen beim roulette
topic antwortete auf Webzocker's charly22 in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
@charly22 Deine Bemühungen finde ich wirklich lobenswert. Aber wie sieht es mit einem statistischen Beweis aus? Ich bin sicher, dass wir bei einer Auswertung einer ausreichend hohen Anzahl an Permanenzen keine feste Regel für deine Verknüpfungen identifizieren können.