Jump to content
Roulette Forum

chris161109

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.792
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von chris161109

  1. Ich danke Dir für die stets freundschaftliche Zusammenarbeit. Vielleicht konntest Du am Ende doch das Roulette aus einem neuen Blickwinkel betrachten. Lieben Gruß, Chris
  2. In Zeiten geistiger und körperlicher Fitness habe ich immer auf konstruktiven Austausch gehofft, das war vergebliches Hoffen. Die dir bekannten Ausnahmen haben zu keinen neuen Ansichten geführt, also eine meistens einseitige Betätigung. Hat zwar mein Kleinhirn am Totalausfall geschützt, aber zu keinen neuen Erkenntnissen geführt. Du kennst sämtliche Zusammenhänge und Vorgehensweisen, versuche einfach es weiter zu verbessern. Es gibt noch einen oder zwei Spieler die Hilfe benötigen. Persönlich muss ich etwas kürzer treten. Lieben Gruß und Gute Nacht Chris
  3. Da stellt sich die Frage: Reichen solche Sätze auf Dauer aus? Chris
  4. Mit einem letzten Beitrag zum Thema "Permanenzkennung" möchte ich das Kapitel EC definitiv beenden. Immer wieder wurde ich mit der Frage konfrontiert, ob sich eine Permanenzfolge wirklich auslesen lässt. Dafür gibt es nur eine ganz klare Antwort: JA!! Jeder erfahrene Berufs - oder Dauerspieler wird stets ein Spiel wählen, dass der Permanenz angepasst ist, niemals umgekehrt. Tendenz und Rhythmik zu erkennen ist der Schlüssel zum Erfolg. Wer meint, Permanenzlesen sei Spinnerei und wird für seine Spielweise nicht benötigt, der ist für die EC nicht geeignet und sollte sich weiterhin seinen Illusionen hingeben. Nummernfolgen richtig zu erkennen und zu nutzen, bringt Gewinne, die auf andere Weise niemals zu erreichen sind. Die beigefügte Datei der Spielbank Hamburg vom 06.10.2019 zeigt ein klar erkennbares Tendenzbild. Wer das nicht zu nutzen oder erkennen vermag, sollte EC-Spiele ganz schnell vergessen. Ein Wort in eigener Sache. Aus Altersgründen werde ich mich langsam aus dem Forum ausklinken. Grüße an alle die mir wohlgesonnen sind und waren. Chris Permanenzkennung 1 (2).zip
  5. Natürlich kenne ich Juans Lebensstil und Lebenswandel. Würdest Du besser zwischen den Zeilen lesen können, bräuchtest Du nicht immer die "Falschen" in Schutz zu nehmen und würdest dir auf der richtigen Seite eine bessere Ausgangslage schaffen können. Einen schönen Sonntag, Chris
  6. Sich in öffentlich auslesbaren Foren über Lebensgewohnheiten seiner Mitmenschen zu äußern, zeugt von peinlicher Infantilität. Wer sich drei Domizile leisten kann und die halbe Welt bereist, hat mit Sicherheit sein Leben gemeistert und voll im Griff und muss nicht auf Sylt versuchen sein Taschengeld aufzubessern. Chris
  7. Moin Ego, Das Umsortieren der Beiträge durch Paroli ist großer Mist, man kann nicht mehr richtig die Ausgangsfragen erkennen und nachvollziehen. Mit meinem Beispiel wollte ich lediglich den Erscheinungsverlauf der Einer und Serien darstellen, da Verlierer2 mit der Zusammenstellung einer Permanenz Schwierigkeiten hat. Leider sieht man an seinen Fragen, dass er auch weiterhin mit den Coup-Folgen nicht zurecht kommt. Die Fragezeichen sollen andeuten, dass man auf die nächste Kugel angewiesen ist, ob es eine Intermittenz bleibt, oder eine Serie wird. Eventuell hätte ich das besser erklären sollen, gehe aber immer davon aus, dass EC-Spieler verstehen was es darstellt. Das Beispiel hat somit absolut nichts mit irgendwelchen Satzsignalen oder Serienverhalten zu tun! Gruß Chris
  8. Die Datei I-S-H sollte nur das Zusammenspiel von Einern und Serien verdeutlichen, aber keine Satzfolgen! Eine "nächste" Kugel bei den EC ist immer unbekannt. Trotzdem lässt sich eine Spieltendenz relativ rechtzeitig erfassen, dazu musst Du aber vorher Permanenzlesen üben, Tag für Tag, wie jedes andere zu erlernende Hobby. Auch ein @Sachse musste lange lernen und üben, bevor sich spielbestimmende Abläufe hervorsagen ließen. Um jedoch zu erkennen, dass Coup 34 auf jeden Fall eine Intermittenz darstellen wird, benötigt man keine längere Schulung. Denn egal ob Coup 36 eine schwarze oder rote Kugel wird, Coup 34 bleibt in jedem Fall isoliert oder wird zum Beginn einer weiteren Intermittenz. Chris
  9. Guten Abend Starwind, Es hätte mich total verwundert, wenn Du plötzlich die Zusammenhänge nicht mehr in Reihe bringen würdest. Das Roulette Einmaleins schaffen wir noch. Herzliche Grüße nach Angeln Chris
  10. Moin Hans, Ob ich es Wechsel, Folge oder dann Serie nenne, die Erscheinungsformen sind immer erst nach einer neuen Kugel bestimmbar! Gruß Chris Folgen I-S-H.zip
  11. Ich habe noch ein anderes Hobby als Roulette, habe mich viele Jahre aktiv mit Bergsteigen fit gehalten. Das habe ich zwar in der Zwischenzeit als Bergwandern umgewandelt, aber die Beine schaffen das leicht. Und mit viel Freude die Natur erleben, erzeugt doch auch noch pures Lebensgefühl. Danach völlig entspannt das Abendmenü genießen wird ebenfalls zur Passion. Das gibt doch was her, oder nicht? Fazit: Ich habe zwar ebenfalls öfters über die Stränge gehauen, aber auch für mein Alter vorgesorgt. Und wenn man in den Bergen mal einen Regentag hat, kommt auch noch das Hobby Roulette zu seinem Recht, das bleibt aber die Ausnahme.. Die schönen Dinge sind jetzt wichtiger, denn ....... wer weiß? Und wie lautet der Spruch: "Mein Auto, mein Haus, mein Bankkonto - nicht mein Boot, sondern meine Familie! Chris
  12. Das ist nicht mein Lebensziel von Glück und Zufriedenheit, als 80 jähriger meine kostbaren Stunden in den Casinos zu vertrödeln. Und wenn Du es in deinem Alter noch nicht geschafft hast, schaffst Du es nicht mehr! Chris
  13. Nutzen wir den Moment menschlicher Größe. Ebenfalls mit versöhnlichem Gruß Chris
  14. So ist es im Leben, mein Lieber. Unsere Einschätzungen sind oftmals nebulöse Gebilde. Ich habe mich ein Leben lang nicht für KG und ZW interessiert, immer nur für die Erscheinungsformen von Figuren und deren Entstehung. So gesehen ist deine Erwartungshaltung über meine Fähigkeiten ein Trugschluss. Chris
  15. Weil ich mich mit einem "Profi" über das Roulette und die damit verbundenen Vorgehensweisen unterhalten wollte, aber nicht über die "Vererbung" irgendeiner Spielstrategie. Auch wenn Du unsere Kommunikation als anstrengend empfunden hast, ist es nicht wert, öffentlich darüber einen Disput zu führen. In dieser Welt gibt es Schlimmeres, Not , Elend, Hunger, Pein ....... das Roulette erscheint da ganz weit hinten - blass und unwichtig, um menschliche Unstimmigkeiten zu vertiefen. Chris
  16. Selbstverständlich darfst Du eine eigene Meinung haben, nur...... das darf ich auch! Und wenn Du jemanden finden solltest, der besser und schneller eine Permanenz lesen kann, dann bitte stell ihn mir vor. Chris
  17. Du sollst dich im Urlaub erholen und nicht zocken! Kannst Du mir mal bitteschön verraten was es bei 29-2-2 aufzuklären gibt? Für mich eine völlig doofe Aussage und eine total deplatzierte Weisheit für einen EC-Spieler. Chris
  18. Wenn hier einer laufend komisches Zeug redet, kann es nur Lutscher sein. Ich merke, dass Du absolut keine Ahnung über die Verteilung von Figuren bei den Einfachen Chancen hast. Was hat denn zielwerfendes Verhalten mit den Erscheinungsformen für Schwarz und Rot zu tun? Auch interessiert den EC-Spieler in keinster Weise ob die 29/2/2 sechsmal in Folge kam. Chris
  19. Habe in den Jahren Permanenzen von Hittfeld, Baden Baden, Bad Homburg und einige andere genutzt und bearbeitet. Dazu gehörten stets die Statistiken über Serien/Intermittenzen, ihre Längen, Häufungen und Erscheinungsformen. Irgendwann viel mir auf, dass die Erscheinungsformen starke Abweichungen aufwiesen und nicht mehr dem "Gesetz des Erscheinens" Rechnung trugen. Das war mitunter dermaßen eklatant, dass ich einen korrekten Spielablauf anzweifelte. Gruß Chris
  20. Das hatte ich dir vor Jahren schon einmal so aufgezeigt !? Chris
  21. Das habe ich schon die letzten 10 Jahre verstärkt wahrgenommen. Mir ist das ganz bewusst aufgefallen, da ich mindestens 40 Jahre lang Permanenzen von Hand berarbeitet habe. Ich stelle mir oftmals die Frage an was das teilweise wohl liegen mag. Ich spiele zwar schon seit längerer Zeit nicht mehr kontinuierlich, befasse mich jedoch immer noch mit Simulationen und Teststrecken. Chris
  22. Natürlich läßt sich das Ganze sehr gut im dualen Zahlensystem darstellen. Aber die 1024 Kombinationen der Figur 10, die aus der Vermischung von Serien und Intermittenzen entsteht, interessieren den klassischen EC-Spieler scheinbar nur am Rande. Das erkennt man daran, dass mir das Verständnis für Analysen über das Gesetz des Erscheinens nicht sehr ausgeprägt erscheint. Chris
  23. Noch einmal im Klartext: Um eine 10 Serie auf Schwarz und eine 10 Serie auf Rot zu erhalten sind immer 2048 Kugeln erforderlich. In 2048 Kugeln sind somit 1024 schwarze und 1024 rote Kugeln vorhanden, die 1024 Figuren bilden. Wegen des voraussichtlich möglichen Erscheinen einer Serie, die höher als zehn ist , wird in der Tabelle eine Elfer anstelle einer Zehnerserie berücksichtigt. Da jede Serie durchschnittlich aus drei Kugeln besteht, beanspruchen die 256 Serien 768 Kugeln, macht zusammen mit den 256 Intermittenzen die Gesamtzahl von 1024 Kugeln. Letztendlich bin ich kein Roulette- Lehrer. Bestehen noch immer Verständnis - Probleme, musst Du dich bei Grilleau schlau machen. Da ist das Ganze bis ins kleinste Detail erklärt. Chris.
  24. Pardon! 118 Permanenzen zu 1024 Kugeln, d.h. in 120.832 Kugeln ohne Zéro (für die drei verbundenen einfachen Chancen 120.832 x 3 = 362.496 Kugeln) Chris
  25. Hallo Juan, Du weißt doch wie das ist: "Oftmals ist der Mensch sich selbst sein größter Feind." Lieben Gruß Chris
×
×
  • Neu erstellen...