Jump to content
Roulette Forum

chris161109

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.753
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von chris161109

  1. Rechnen ist wohl auch nicht Deine Stärke? Mit der 1 hätte ich 2Stücke verloren, der Saldo wäre dann Null! Chris
  2. Erstens habe ich die drei Einfachen Chancen bewertet und keine Vervielfältigung! (falls Du mit PVV = Permanenzvervielfältigung meinst) Warum meine Vervielfältigungen für mich persönlich Vorteile im Satzaufbau bringen, habe ich unzählige Male hier im Forum bereits beantwortet. Chris
  3. Lexis, Auf N/R kann erst ein Satz erfolgen falls eine schwarze oder rote Zahl erscheint. Auf O/I hätte man 1Stück gewonnen (Normalsatz) Auf P/M hätte man 1Stück gewonnen (Normalsatz) Weitere Sätze = 1Stück auf Passe (Normalsatz) 1Stück auf Pair) (Normalsatz) Chris
  4. Weil solche Antworten keine vernünftige Basis bilden können. Auf diese Weise kommen wir nicht voran Chris
  5. Ich nehme mal an, dass Dir keine vernünftige Antwort eingefallen ist. OK, nehme es zur Kenntnis! Chris
  6. Meinst Du nicht, dass das Ganze etwas seltsam ist. Stelle ich irgendeine Datei oder Spielergebnisse ein, wird es mit Geheimnistuerei bezeichnet und die Salden sowieso infrage gestellt. Warum sind denn nun Deine Ergebnisse richtig und unanfechtbar und meine Angaben unwahr? Grüße vom Langeweile - Rentner Chris.
  7. Mit S1 und S2 habe ich die "Lukasz-Systematik" spielbar gemacht. Beide Signale erscheinen in meiner Spielweise nach der laufenden Coupfolge ganz automatisch. Die Punkteraster sind so ausgelegt, dass man in einer mäßigen Originalpermanenz durch die beiden Vvf.-Strängen einen günstigeren Verlauf erreicht. (Vergleichbar, als wenn man N/R, P/I und P/M spielen würde) Bei den Vervielfältigungen hat man allerdings den Vorteil, sich nur mit einem Chancenpaar befassen zu müssen. Ein schönes Wochenende Chris
  8. Hallo raro, Das hast Du richtig erkannt, mit dem "Eisenbahnfotographen-Spiel" hat das nichts zu tun. Hier handelt es sich um mein eigenes Spiel, mit dem ich jahrelang gearbeitet habe. Die beiden Vervielfältigungen habe ich dabei schon mehrmals erklärt und auch Muster aufgezeigt. Eine Vervielfältigung nutzte ich damals schon bei meinem Vierer-Figurenspiel. Mir ist eigentlich erst nach unzähligen Versuchen aufgefallen, dass es sich ausgezeichnet nach dem Permanenzgeschehen spielen lässt. Gruß Chris PS Was meinst Du mit "gleichen Begrifflichkeiten" ?
  9. Moin 4-4Zack, Schau Dir mal an was Take_7 dazu geschrieben hat. Ich kann Dir versichern, er weiß wovon er spricht. Übrigens ist Juans Spielweise noch eine Idee schwerer zu vermitteln. Im Leben darf man eben nicht Tag für Tag an der Flasche hängen. So wird es nichts mit Roulette und schon gleich gar nichts mit dem Erlernen. Chris
  10. Woher willst Du "schräger Vogel" wissen, dass das Spiel am Küchentisch stattfand?
  11. Nettes Angebot: Aber Lexis ist kein Croupier. Du kannst die 100 € auch so spenden, dann lege ich noch 100 € drauf - auf euer Wohl. Chris
  12. Faiblesse de la perception? ...... hoffentlich nur beim Spiel! Chris
  13. Fällt es Dir deshalb schwer, den von mir geforderten Ehrenkodex hier öffentlich zu leisten. Du hast schon verstanden was ich meinte und warum ich darauf bestehen möchte. Allerdings würde es Dir ziemlich schwer fallen, sich in so eine komplexe Spielweise einzuarbeiten. Für die eingestellte Spielmethode habe ich immerhin meine gesamten Jahre benötigt, um letztendlich solche "Dauerergebnisse" zu schaffen. In dem Beispiel handelt es sich um den ersten neuen Spieltag von Tisch 1 aus der Spielbank Bad Homburg. Der Croupier war am Anfang wohl etwas aus der Übung nach der langen Zwangspause. Für alle weiteren Ergebnisse jedoch völlig irrelevant, denn das höchste Zwischenminus hat die 7-Stücke Marke bisher nie überschritten. Für die Tagesergebnisse von 10 Stück waren 50 laufende Coups stets ausreichend. Diese 10 Stücke wurden zwar nicht immer erreicht, aber auch keine Minusergebnisse.Bad Homburg 6-2021 T.1.zip Chris
  14. Habe ich hier im Forum schon beantwortet. Chris
  15. Trauriges Niveau! Der Satz hat absolut nichts mit meiner Spielweise zu tun, sondern bezieht sich auf das Wort "Ehrensache." Chris
  16. Die Darlegung Deiner Erkenntnisse sind richtig. Bekommst Du es auch so hin, gehörst Du in die Premier Leaque des Roulettespieles. Dann wirst Du mir sicherlich eine winzig kleine Frage beantworten: "Du spielst jeden Tag maximal 50 gelaufene Coups und diese an einhundert Tagen." Wie viele Tage davon schließt Du mit Plus ab? Chris
  17. Mit Deinem Verständnis für das Wort "Kernsatz" liegst Du aber meilenweit daneben. Eigentlich typisch für die Gattung "Spieler." Chris
  18. Das hätte für mich nicht die primäre Bedeutung. Ich vermisse den wichtigsten Kernsatz von Dir! Chris
  19. Apropos Ehrensache! Wie würdest Du denn dann damit umgehen, falls ich Dich überzeugen könnte? Chris
  20. Ihr redet hier mitunter ziemlichen Quatsch daher. Hat einer von Euch Sachse schon einmal gefragt, ob er solch eine "Sache" überhaupt machen möchte? Letztendlich könnten sich dabei größere persönliche Schwierigkeiten entwickeln und freundschaftliche Verhältnisse zerstört werden. Aber davon einmal ganz abgesehen: "Hast Du eigentlich schon etwas von meinen ganzen Einstellungen hier im Forum begriffen?" Ich denke mal, eher nicht! Chris
  21. Das ist wirklich das Problem an der Sache und zum anderen wird es eine ziemlich schwierige Unterweisung. Du musst bedenken - befasst man sich über unzählige Jahre mit einer Wissenschaft, kennt man sich auf jeden Fall mal mit den Gegebenheiten aus, auch wenn die Lösung noch nicht gefunden wurde. Findet man dann die Lösung wirklich, wird es enorm schwerer, diese zu vermitteln. Hattest Du ein gutes Auge für den Kessel und die Kugel, war es erst einmal Deine Erkenntnis und Dein Wissen .... schwer zu vermitteln, oder? Chris
  22. Nicht immer weiß ein Gelehrter wovon er spricht. Ich bin kein Mathematiker und auch kein besonders intelligentes Wesen. Eine Sache würde ich mir deshalb niemals anmaßen: Gebetsmühlenartig Dinge zu wiederholen, die ich nicht beurteilen kann - nur weil mein Verstand nicht ausreicht, den Gegenbeweis anzutreten. Ich habe in jungen Jahren einmal am Hardap-Staudamm (Namibia) meinem ersten Ingenieur sowie der gesamten Bauleitung widersprochen und ihnen einen Irrtum unterstellt. Also habe ich mich danach beeilt, meine Aussage auch zu beweisen. Weder Professor Ingo Althöfer noch irgendein anderer Mathematiker haben bis heute einen Beweis dafür geliefert, dass die Einfachen Chancen beim Roulette nicht gewinnbringend nutzbar sind - und wer den Beweis schuldig bleibt, darf sich kein Urteil erlauben. So einfach geht Wissen! Chris
  23. Es muss heißen: Richtig! Nur der Geruchssinn ist weg. Endlich durfte ein Thüringer mal einen Sachsen verbessern. Chris
  24. Hallo Spielkamerad, Unter anderem gewann er 2015 beim "Einstein Slam" mit seinem Beitrag: "Roulette mit Physik" den ersten Preis. Den EC räumt er dagegen keinerlei Gewinnchancen ein. Chris
×
×
  • Neu erstellen...