Jump to content
Roulette Forum

chris161109

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.862
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von chris161109

  1. Es gibt keine Berechenbarkeit, die den Zufall in irgend einen Rahmen zwingen kann. Es gibt jedoch den Zufall, dessen Struktur sich auslesen lässt. So gesehen zeichnet die Coupfolge RRRRR sehr wohl einen nutzbaren Hinweis und bringt uns mindestens 1 Stück Gewinn, RSRSR ein weiteres Satzsignal. In Deinem letzten Satz liegt das uns allen bekannte Problem ..... Tous les hommes sont intelligents, les uns avant, les autres après. Alle Menschen sind klug, die einen vorher, die anderen nachher. Chris
  2. Moin Hans, Nach dem "Gesetz des Erscheinens" sollten in 64 Coups jeweils acht 2er-Serien und acht höhere Serien zu verzeichnen sein, aufgeteilt in vier 3er-Serien und vier höhere Serien und nochmals aufgeteilt in zwei 4er-Serien, eine 5er-Serie und eine 7er-Serie. Zusammen also 16 Serien in 64 Coups auf einer einfachen Doppel-Chance Schwarz/Rot. Ich verstehe deshalb nicht, was Deine Plus-Minus-Buchungen mit den Serien zu tun hat? Gruß Chris
  3. Bien sûr! Nur so kann man im späteren Leben bestehen. Chris
  4. Na klar! Du verneinst das zu lösende Problem ........ Ich "spiele" mit dem unlösbaren Problem. Chris
  5. Das Roulette ist kein Problem, das es zu lösen, sondern eine Wirklichkeit, die es zu erfahren gilt. Chris
  6. celui qui se répète sans cesse que la roulette classique ne peut pas être vaincue, pêche constamment en eaux troubles. wer sich andauernd wiederholt, dass das klassische Roulette nicht zu besiegen wäre, fischt ewig in trüben Gewässern. Chris
  7. Mit solch einer Fragestellung kann ich nichts anfangen. Außerdem hast Du scheinbar "irgendwo" Schwierigkeiten mit dem Lesen ? Chris
  8. Moin Hans, In der oben genannten Datei sind in Zeile 7 die realen Spiele integriert, alles andere sind Teststrecken. Ich habe hier im Forum öfters erklärt, dass ich mich aus Altersgründen vom Spiel zurückgezogen habe. Das besagt aber nicht, dass ich die eingestellten Ergebnisse gewürfelt habe. Gruß Chris
  9. Allein in der Datei : "Ruin-Risiko" sind es schon über 120.000 gesetzte Coups. Auch die verschiedenen Vervielfältigungs-Methoden sind nicht plötzlich vom Himmel gefallen, vom Vierer-Figuren-Spiel einmal ganz abgesehen. Chris
  10. Ich habe nie von jeden Tag im Casino gesprochen. Chris
  11. ...... die wenigen Zeilen stehen Dir zur Verfügung! Chris
  12. Glaubst Du denn etwa immer noch, ich hätte die 150.000 getätigten Sätze aus der "Glaskugel" abgelesen? Chris
  13. Seguirás siendo un cero eterno - Du wirst ewig eine Null bleiben! Chris
  14. Denke daran, dass im Spiel 1 die farbliche Markierung bei Coup 1 fehlte, daher die falsche Serienzählung (Vvf.1) Gruß Chris Spiel 1 und 10.zip
  15. Hallo Tiefseefischer, Alles klar, ich hatte Dich zuerst falsch verstanden. Bei Hohensyburg hast Du recht, da habe ich einen Saldodreher drin. In beiden Spielen muss es bei Coup 8 heißen: -1 bei 3 Stücken Umsatz. Bei Duisburg ist das Ergebnis richtig. Ich hatte damals noch auf den dritten Wechsel spekuliert. Das habe ich geändert! Ich hoffe, Dir mit der Richtigstellung geholfen zu haben. Gruß Chris
  16. Hallo Tiefseefischer, Meine Frage bei der Datei: "Mappe 50-11" bezieht sich eigentlich nur auf das Permanenzlesen bei den Intermittenz-Erscheinungen. Ein Ergebnis habe ich nicht aufgeführt, da es sich dabei nur um die Vervielfältigung 1 handelt. Deine Frage zu Bandol 3 verstehe ich deshalb nicht, weil es sich hier um Ergebnisse für alle drei (6) Stränge handelt. Gruß Chris
  17. @Bold Player Das ist völlig richtig! Lässt sich dieses Permanenzgeschehen nun auslesen oder deuten? Das ist bei der Beurteilung von Intermittenzfolgen natürlich wichtig, denn mit den Serienfiguren allein wird es nichts. Chris
  18. Zum Thema! Lesen oder Deuten? Mappe 50-11.zip Chris
  19. Hallo Juan, Ich habe leider den Thread von @Roproebenfalls schon missbraucht, zumal ich absolut keine Meinung zu seinem Thema habe und haben kann. Zwecks "Selbstbestrafung" erwecke ich daher den Thread von @starwind (Intermittenzen - Lesen oder Deuten) wieder zum Leben. Saludos Chris
  20. Hallo Dieter, Übe etwas Nachsicht mit uns Alten. Allerdings sollte man mit eigener Kritik natürlich zurückhaltend sein. Lieben Gruß Chris
  21. Genaugenommen hast Du ja Recht. Glaubst Du aber wirklich, dass das im heutigen Sprachgebrauch noch zur Kenntnis genommen wird oder eine Rolle spielt? Wenn ich mir das "Zeitungsdeutsch" so anschaue, erkenne ich natürlich ebenfalls die Ungenauigkeiten bei der jeweiligen Wortwahl. Chris
  22. Na ja, wenn das besser klingt, soll es so sein. Gruß Chris.
  23. Also musst Du das Permanenzlesen erlernen, sowie die jeweils vorherrschenden Tendenzhinweise erkennen, sonst kannst Du rechnen wie Du willst! Chris
  24. Als Lehrersohn wird Dir vergeben! Chris
  25. Glaube ich nicht! Die meisten verstehen nicht einmal was sie lesen. Wie wollen sie dann gewinnen? Chris
×
×
  • Neu erstellen...