
chris161109
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1.792 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von chris161109
-
Neue Seite entdeckt- Was meint der Fachmann dazu?
topic antwortete auf chris161109's arctic monkey in: Roulette-Systeme
In einem Roulette-Fachforum. in dem man auf 446 Seiten über Corona philosophiert und auf blassen 102 Seiten vergeblich versucht, den Unterschied zwischen Intermittenzen und Intermittenzketten darzustellen, kannst Du zum Thema Zielwurf keine vernünftigen Antworten erwarten. Chris -
Paroli Forums Treffen 2021 !?
topic antwortete auf chris161109's MarkP. in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Warum? Bist Du Dir der Sache so sicher? Chris -
Glüchwünsche zum Geburtstag
topic antwortete auf chris161109's suchender in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Guten Tag, Christian, herzliche Glückwünsche zum Geburtstag und auch weiterhin beste Gesundheit. Denke nicht so oft an das, was Dir fehlt, sondern an das , was Du hast. Chris -
Hallo Hans, Da habe ich scheinbar 2 Tage lang einen Blackout gehabt. @Bold Playerhat es dann richtig erkannt. Natürlich sind es insgesamt 125.471 Sätze. Davon sind 82.646 Plussstücke und 42.825 Verluststücke. Ich entschuldige mich für das angerichtete Durcheinander. Chris Kopie von Mappe Ruin-Risiko.zip
-
Lexis, die mathematische Antwort heißt "Positiv." Von 82646 gesetzten Coups waren 42825 negativ - bei 86083 Umsätzen. Das entspricht einem Nettogewinn von 39821 Stücken - bei nur insgesamt 8 Verlusttagen. Benennen Mathematiker für EC das Verlustrisiko mit 50.000 Coups, liege ich ganz sicher in einem positiven Bereich. (In den 82646 gesetzten Coups sind alle getätigten Casinospiele enthalten) Bei einem guten Glas Wein darfst Du in Wiesbaden sehr gern darüber diskutieren. (Falls es zu teuer wird, reiche ich Dir den Betrag nach) Chris
-
Hallo Dieter, P.B. verkörperte oftmals das Bild eines recht griesgrämigen Menschen. Und eigentlich zeigte er sich auch nur als ein etwas besser geschulter "Geschäftsmann." Für eine Einweisung und Betreuung seines Wurfweitenspiels und die Ballistik-Guckerei verlangte er immerhin stolze TDM 15, wobei die Hälfte (TDM 7,5) als Anzahlung galt. Er begründete es immer damit, dass Dr. Laimbach, Frankfurt, mindestens TDM 20 bar für eine Eintages-Einweisung verlangte. Allein mit seinen Büchern und den Experimenten im Aostatal konnte er auch auf keinen grünen Zweig kommen. Versteht man das Leben, lernt man vieles aus seiner Geschichte. Lieben Gruß nach Angeln Chris
-
Neue Seite entdeckt- Was meint der Fachmann dazu?
topic antwortete auf chris161109's arctic monkey in: Roulette-Systeme
Hallo Maximum, Mit einem "einzigen" Marsch jede Permanenz bezwingen zu wollen, ist reine Illusion. Kennt man nur den einen Marsch, kennt man auch nur die Regelmäßigkeit seiner Einsätze. Aber jede Regelmäßigkeit der Einsätze führt mit absoluter Sicherheit auf Dauer zum Verlust. Nur wirkliche Könner der EC schaffen es, in einer Coupfolge den dafür passenden Marsch zu finden. Chris PS Ich weiß zwar nicht, wie H.D. auf 5 Rot Stücke kommt. Diese lassen sich aber nur durch "zufälliges" Setzten erzielen. -
Neue Seite entdeckt- Was meint der Fachmann dazu?
topic antwortete auf chris161109's arctic monkey in: Roulette-Systeme
@Egon Keine! Ich weiß auch nicht, wo Du eine gleichmäßige Permanenzfolge siehst. Im Gleichsatz 10,5 Stücke zu machen, dafür fehlt mir nicht nur der Glaube, sondern das bessere Wissen. Eine einfache Doppelchance allein bringt kaum jede Partie ins Plus, das bezweifle ich. Dagegen schaffe ich es mit zwei Vervielfältigungen über Monate. (siehe Auflistung Baden Baden) Auf diese Weise habe ich auch die eingestellte Permanenz im 44.Coup mit 11 Stücken Plus abgeschlossen. Höchstes Zwischenminus betrug 6 Stücke. Für EC-Spieler zählt nur diese eine Aussage! Chris -
Neue Seite entdeckt- Was meint der Fachmann dazu?
topic antwortete auf chris161109's arctic monkey in: Roulette-Systeme
Moin Hans, Ein Mr. Red war mir nicht bekannt. In dieser Zeit wurden jedoch noch viele Beiträge von meinem Partner geschrieben, habe damals nicht immer mitgelesen. Gruß Chris -
Neue Seite entdeckt- Was meint der Fachmann dazu?
topic antwortete auf chris161109's arctic monkey in: Roulette-Systeme
Hallo Ingo, wenn Du mit dieser Permanenz auf 3 Stücke kommst, bist Du ein perfekter EC-Spieler. Ich benötigte 35 Sätze, höchstes Minus 3, Ergebnis 3 Stücke. Hatte beim Auszählen einen Fehler gefunden.(Korrigiert) Gruß Chris -
Neue Seite entdeckt- Was meint der Fachmann dazu?
topic antwortete auf chris161109's arctic monkey in: Roulette-Systeme
Hallo Maximum, Die eingestellte Permanenz bringt auf dem N/R Strang ein Ergebnis von 3* Stück Plus. Bei Coup 15 liegst Du allerdings mit einem Stück Plus goldrichtig. (*geändert) Gruß Chris -
Neue Seite entdeckt- Was meint der Fachmann dazu?
topic antwortete auf chris161109's arctic monkey in: Roulette-Systeme
Noch einmal allein für Dich: In meinen eingestellten Dateien kannst Du alles nachlesen, was Du für EC-Strategien benötigst. Chris -
Neue Seite entdeckt- Was meint der Fachmann dazu?
topic antwortete auf chris161109's arctic monkey in: Roulette-Systeme
Geht in Ordnung Hans. Nur hat mich nicht der 53.Coup interessiert, sondern die Ergebnisse welche EC-Spieler mit dieser Permanenz erzielen würden. Gruß Chris -
Neue Seite entdeckt- Was meint der Fachmann dazu?
topic antwortete auf chris161109's arctic monkey in: Roulette-Systeme
Mensch Hans, bisher habe ich Dir stets vernünftig geantwortet. Wenn Dich meine Fragen nerven, dann lassen wir das eben ab jetzt. Gruß Chris -
Neue Seite entdeckt- Was meint der Fachmann dazu?
topic antwortete auf chris161109's arctic monkey in: Roulette-Systeme
Auch wenn Du die Aussage anders siehst: Allein durch Vermeidung von Verlusten ist es nicht getan, Du wirst immer wieder mit "unentschlossenen Permanenzen" konfrontiert werden. Was machst Du dann? Die Spieler, welche auf bestimmte Sequenzmuster spekulieren, kommen auf solchen Strecken nicht voran. Versuchen sie es mit Progressieren, endet die Sache immer wieder im Verlust. Das können dann auch keine vorangegangenen Gewinne mehr ausgleichen. Meine Aussage wiederhole ich deshalb gerne: Man muss jede Permanenzstrecke in die Gewinnzone bringen können, auch unregelmäßige Permanenzen. 5,11,1,7,11,16,27,3,33,35,21,10,4,22,12,8,14,6,11,12,0,27,12,22,3,12,22,25,28,29,34,17,19,12,34,11,21,14,31,22,4,9,17,25,5,5,22,34,26,0,28,30 (Nur für Noir/Rouge) Chris -
Neue Seite entdeckt- Was meint der Fachmann dazu?
topic antwortete auf chris161109's arctic monkey in: Roulette-Systeme
@Egon Wenn Du die Einer-Folge auf Schwarz zu werten verstehst, solltest Du eigentlich auch die Serien und Häufungen erkennen. "Unregelmäßige Permanenzen zerbrechen an der Regelmäßigkeitssuche." Ein schöner Satz - aber leider falsch!" Dieser Satz ist genauso falsch wie die Deutung zu Kokens längster erlaubter Spielstrecke. Wiederholung: "Koken konnte keine Berechnungen zu irgendeiner Permanenzkennung erstellen, er kannte nur mathematische Abläufe. Diese hat er fehlerfrei berechnet, nur kann man daraus keinen Nutzen ziehen. Chris PS Auch ein unregelmäßiger Permanenzablauf besitzt Potential - es lässt sich ebenso nutzen! -
Neue Seite entdeckt- Was meint der Fachmann dazu?
topic antwortete auf chris161109's arctic monkey in: Roulette-Systeme
Guten Abend Dieter, Genau das ist der Punkt. Koken konnte nur das berechnen was bekannt war und den mathematisch relevanten Zahlen Mustern entsprach. Berechnungen über permanenzbezogene Abläufe sind weder bekannt, noch wurden sie bis zum heutigen Zeitpunkt von irgend einer Person ausgeführt. Kokens Tabellen haben natürlich nach wie vor Gültigkeit, dienen jedoch in keinster Weise zur Findung aussichtsreicher Roulette Strategien. Ganz im Gegenteil, sie werden Roulettespieler auch weiterhin in mathematische Sackgassen führen. Herzliche Grüße nach Angeln Chris -
Neue Seite entdeckt- Was meint der Fachmann dazu?
topic antwortete auf chris161109's arctic monkey in: Roulette-Systeme
Mathematisch geformte Spielweisen können natürlich auch nach 50.000 Coups noch einen Absturz erleben, das ist richtig. Allerdings trifft das auf permanenzbezogene Strategien bei über 30.000 gesetzte Coups nicht zu, falls folgender Fall nicht eintritt: (1) Minushäufungen dürfen in den einzelnen Angriffen nicht zu einem Tagesverlust führen. Man kann in meiner im Forum aufgeführten Baden Badener Prüfstrecke dieses Kriterium einsehen, dazu lassen sich sämtliche Zwischenminusstrecken bei den Testspielen gut erkennen. Würde ich also in Wiesbaden ein Musterspiel vorführen, dürfte der Saldo nach 74 Coups kein Minus aufweisen, egal mit welcher Permanenz ich arbeiten müsste. Chris -
Neue Seite entdeckt- Was meint der Fachmann dazu?
topic antwortete auf chris161109's arctic monkey in: Roulette-Systeme
@EgonWieso passt das alles nicht? Ein Permanenz besteht nun einmal aus Einern und Serien. Was gibt es denn daran nicht zu verstehen? Und wieso bestehen für die meisten EC-Spieler Sequenz Folgen immer nur aus SSRSS oder RRSRR Gliedern? Das ist einfach lächerlich und zeugt von Unkenntnis im Umgang mit den laufend erscheinenden Satzmustern. Zugegebenerweise handelt es sich (für mich) um eine außergewöhnlich gut spielbare Permanenz. In der Plus-Minus-Version erzielt man damit eine Umsatz Rendite von über 40%, je nachdem - ob sämtliche Signale erkannt und gesetzt werden. Die Setzweise solcher Coupfolgen habe ich in einigen eingestellten Dateien übrigens schon ausgiebig demonstriert. Chris