-
Gesamte Inhalte
1.993 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von allesauf16
-
Wiederholungen I
topic antwortete auf allesauf16's allesauf16 in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Hallo ROH, eine Entschuldigung ist nicht notwendig, wir diskutieren ja offen und argumentativ. Wir sind ja keine Politiker ! Wenn mir jemand gut rüberbringt, dass ich falsch liege, dann stehe ich auch dazu. Da ist die Rede von einem "Einstiegssignal". Dieses Signal wird ja auch nach bestimmten Kriterien ausgewählt und hat somit auch wieder was starres. Wird halt nur anders genannt. Ich teste trotzdem mal mein bedingt variables System weiter. Bis bald und schönen Sonntag Abend noch Allesauf16 -
Wiederholungen I
topic antwortete auf allesauf16's allesauf16 in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Hallo, grundsätzlich ist jedes System oder Satztechnik ein "starres System". Wenn ich jetzt in eine Satztechnik jede Menge "flexible" Abarten mit einbaue, welche jedoch auch bestimmten Regeln unterworfen sind, dann ist es weiterhin ein starres System Flexibel-starre Systeme gibt es nicht ! Was sollte denn ein flexibles System sein ? Hat diese "Flexibilität" bestimmte Regeln ? Wenn ja, dann ist es auch ein "starres" System, ganz einfach. Dann bliebe nur noch das rein intuitive Spiel übrig. "Ein bißchen schwanger" gibts nicht. Entweder - oder Weitere Tests zu "Wiederholungen I " : 10 Rotationen = plus 124 Stücke 10 Rotationen = plus 80 Stücke 10 Rotationen = plus 128 Stücke Immerhin, könnte schlimmer ausgegangen sein. Allesauf16 -
Wiederholungen I
topic antwortete auf allesauf16's allesauf16 in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Wenn dies so bliebe, dann würde ich schon mal im Garten ein tiefes Loch graben zwecks Einlagerung der Gold-Dukaten. Weil : jeder Verlust-Angriff zieht 20 Stücke minus ab. Jeder Gewinn-Angriff spült aber ca. 24 Stücke plus in die Kasse. Wenn dann auch noch 2/3 aller Angriffe plus-Angriffe wären .... -
Wiederholungen I
ein Thema hat allesauf16 erstellt in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Wiederholungen Hallo erst mal an den heimischen Bildschirmen. Ich habe wieder paar Ideen in Tests und Auswertungen umgesetzt. Sicherlich nichts innovatives – aber zumindest interessant. Wir wissen : Innerhalb einer Rotation kommen ca. 24 Zahlen, davon einige 2 mal, einige wenige auch mal öfter. Gibt es da brauchbare Verhaltensmuster ? Leider nicht ! In einem längeren Test (ca. 20000 Wurf) ergab sich folgendes : Interessant für eine Wiederholung innerhalb einer Rotation waren die ersten 6 Zahlen. Alles, was darüber hinaus erschien, war eher uninteressant. Eine kurzer Gedankensprung war : Jetzt beobachte ich eine Rotation, hierbei die ersten 6 erschienenen Zahlen. Bleiben diese recht lange aus, auch einige davon, dann greife ich zum Ende der Rotation an. Test-Ergebnis : Bringt langfristig nichts, wenn, dann nur kurzfristig. Schon gefallene Zahlen zeigen häufig folgendes Verhaltensmuster : Entweder es kommt eine relativ schnelle bzw. kurze Wiederholung, oder die Zahl driftet dann ab in weite Ferne zum nächsten Treffer. Haller hatte mal irgendwann irgendwo geschrieben, dass eine Wiederholung innerhalb 6 Wurf eine hohe Wahrscheinlichkeit hätte. Ob er, oder jemand anders, damit gewonnen hat, ist mir nicht bekannt. Das hatte ich auch so getestet. Ergebnis : Minus. Zusammenfassung : Entweder es kommt eine relativ kurze Wiederholung – oder es wird zum „wir rennen einigen Zahl nach“ - Spiel. Erfahrungsgemäß rennen die Zahlen schneller und wir hinterher :-). Jetzt hatte ich die Haller`sche Grundidee etwas modifiziert: Wie sieht es aus innerhalb eines Bereiches von 9 Wurf ? Ganz gut ! Aus einem anderen Test hatte sich herauskristallisiert, dass die ersten 4 erschienenen Zahlen eine sichtlich höhere Trefferwahrscheinlichkeit hatten, als die darauf folgenden. Somit wurde nach folgenden Regeln getestet : Ich nehme 4 unterschiedlich gefallene Zahlen. Diese werden 5 x nachgespielt, bzw. bis zum ersten Treffer. Kommt innerhalb der ersten 4 Wurf schon eine Wiederholung, dann beginnt es mit dem nächsten Wurf erneut. Nach einem Treffer beginnt es sofort wieder von Neuem, also 4 unterschiedliche Zahlen abwarten, dann maximal 5 x angreifen. Das Ganze wird rollierend durchgespielt, ohne lange Abwarterei. Ergebnis nach ca. 10 Rotationen : Insgesamt 38 Angriffe. 24 Angriffe führten zum Erfolg. 14 Angriffe brachten Minus. Gesamtergebnis : ca. 270 Stücke plus. Dann mal viel Spaß beim testen. Rückmeldungen in puncto Ergebnissen wären ganz nett und hilfreich. Allesauf16 -
Na ja, Banvel M. hört sich irgendwie nicht so an, als würde auf der Packung ein Bio-Siegel kleben.... Da gibts doch was ganz einfaches : Essig-Reiniger ! Die 1 Liter Flasche für 0,59 €. Immer ein Schuß davon auf das unerwünschte Gemüse und schon machts auch schlapp. Der Rasen sieht dann ne Zeit lang so aus, als hätte er Windpocken. Das geht aber nach 3-4 Wochen wieder weg....
- 4.457 Antworten
-
- christian kaisan
- sachse
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Wir fangen in Wiesbaden an. Da kann man gleich um die Ecke gut essen. Ich sehe schon die Schlagzeilen und Sondersendungen. Im nt-v ticker läuft dann ununterbrochen : DIE DISTEL-CONNECTION HAT WIEDER ERBARMUNGSLOS ZUGESCHLAGEN !!! Die Glücksspielindustrie wackelt schon. Der erste Casino-Direktor wurde live beim Sprung aus seinem Bürofenster gefilmt - vollkommen verzweifelt ! Das Filmteam schrie noch : Halt, halt, man kannn doch über alles reden oder auch die Tür nehmen. Aber: da war er schon gesprungen !! Nun gut, sein Büro war im Erdgeschoß. Er hatte sich nur den rechten Fuß verstaucht. Hätte auch schlimmer ausgehn können...
- 4.457 Antworten
-
- christian kaisan
- sachse
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Aufgrund externer Motivationsschübe hege und pflege ich aktuell mit unglaublicher und inniger Leidenschaft unseren Garten. Dabei ist mir der Wildwuchs der Disteln besonders aufgefallen: die wachsen nicht gut verteilt überall, sondern treten geballt auf. Einige Ecken sind quasi "Distel-frei", andere Bereiche sind widerrum regelrecht zugetackert. Das hat mich sofort an die 2/3 Verteilung einer Rotation erinnert: Favoriten- und Restantenbereiche !!! Selbst die Pflanzenwelt zeigt ein "Roulette-Ähnliches" verhalten. Da müsste doch was draus zu machen sein: Die Distel-Bankspreng-Technik. Ganz neu, unverlierbar - umweltverträglich. Wir sehn uns im Casino. Erkennungsmerkmal : Distel im Knopfloch ....
- 4.457 Antworten
-
- christian kaisan
- sachse
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Was lese ich da nach vielen Tagen der Abwesenheit : Sachse gewinnt in 4 Tagen ca. 7500 Fränkli und die Schweizer bekommen dann schon Fräcklisausen ? Was ein Armutszeugnis ! Normalerweise würde ihm diese Summe schon als Schmerzensgeld für sein Gehör zustehen. 4 Tage Schwietzer-Deutsch in sächsische Ohren. Oh Gott, dass muss doch schlimm gewesen sein.
-
Dublinbet: Auszahlungsoption wird nicht freigeschaltet
topic antwortete auf allesauf16's Nordwest in: Online-Casinos
Hm, bei mir hatte das soweit ganz gut geklappt. Vorher war auch der ganze Zirkus erstmal zu erfüllen : Pass, Stromrechnung und was weis ich noch. Ist schon ne Zeit lang her. Da gibts nur eins : mail einfach mal die wendy an und frag nach, warum das nicht klappt. -
Glücksspiel in Deutschland – Veränderung liegt in der Luft
topic antwortete auf allesauf16's Fritzl in: Casinos und Spielbanken
@astroonkel : schöner Kommentar. Bestnote für : 400 Millionen sind verdunstet Jetzt entsteht bei mir die einfache Frage : wo kommen die 400 Mio eigentlich her, welchen Ursprung haben sie ? Könnte es sein, dass eventuell Steuerzahler dafür geblecht haben, also auch ich ? Wenn ja, dann bin ich also Betrugsopfer geworden, so was aber auch. Ob jetzt wegen Betrug, von Amts wegen, ermittelt wird ? Da bin ich mal gespannt ! Noch was zur Erheiterung : Ich lebe in einer überschaubaren Kleinstadt. Auch kleine Städte haben meist eine überproportional große Stadtverwaltung. Bei uns ist dies relativ ausgeglichen. Auf einen freien Bürger kommt maximal ein Stadtverwaltungsbeamter. Jetzt hatte ich doch dort tatsächlich ein Anliegen. Das heißt im Beamtendeutsch so. Nachdem ich mir erst mal eine mehrsprachige Ansage anhören musste, war dann endlich eine leicht angemuffte Telefonbedienungs-Dezernentin (höherer Telefon-Dienst, Besoldungsgruppe A 13) am Telefon. Ich brachte mein Anliegen vor. Darauf erhielt ich den Verweis : "Rufen Sie beim BÜRGER-SERVICE" an. Aber da ist nur schwer jemand erreichbar" (das war tatsächlich so). Ich antwortete dann : Hab ich das richtig verstanden ? Der Bügerservice ist da, um Service für den Bürger zu leisten. Aber die sind kaum erreichbar ? Ach so..... -
Glücksspiel in Deutschland – Veränderung liegt in der Luft
topic antwortete auf allesauf16's Fritzl in: Casinos und Spielbanken
@kesselman : Neid, purer Neid. Es muss doch ein toller und paradiesischer Zustand sein : Ein nach dem Lustprinzip bestimmtes Leben zu führen, bei voller und üppiger Alimentierung durch den Steuerzahler. Und : die Sache ist absolut krisenfest und sicher. Bei der nächsten Wahl bestimmt der Wähler GARANTIERT wieder mehrheitlich, dass er mich weiterhin mit viel Geld versorgen will und dafür keine Gegenleistung erwartet. Das ist doch gelebte Demokratie ! -
Glücksspiel in Deutschland – Veränderung liegt in der Luft
topic antwortete auf allesauf16's Fritzl in: Casinos und Spielbanken
Na ja, so tief hängen die Würste bei den EU-Jobs auch nicht. Die armen Herrschaften müssen mit mickrigen 15-20 Tausend im Monat rumkommen. Sitzungsgelder schlagen auch gerade mal mit 400,-- pro Tag zu buche. Ich meine, der Oettinger ist auch schon etwas schmäler im Gesicht geworden. Da ist bei diesen alternativen Jobs wie Lotto-Geschäftsführer etc. einfach mehr drin. Der ehemalige Bundeschlafentabletten-Beautragte ist ja jetzt auch im Bahnvorstand mit gemunkeltem 7-stelligem Salär. Und das mit einer ganzen neuen, revolutionären Arbeitsvertrags-Form. Die nennt sich : "Anwesenheitsfremdes Beschäftigungsverhältnis" Es ist nicht mehr notwendig, dass der Beschäftigte persönlich auftaucht. Gemäß Arbeitsvertrag genügt es, wenn seine Bankverbindung immer erreichbar ist ! -
Glücksspiel in Deutschland – Veränderung liegt in der Luft
topic antwortete auf allesauf16's Fritzl in: Casinos und Spielbanken
Danke Optimierer, danke Fritzl. 2 "Likes" hier im Thread sind mir mehr wert, als 1000 bei Gesichtsbuch. Ach so, dort kann ich ja garkeine bekommen, weil ich da nicht bin. Vielleicht schreibe ich jetzt weitere, satirisch unterwanderte Kommentare. Das Schreiben von satirischen Kurzgeschichten ist übrigens ein Hobby von mir. Etwas Erheiterung kann nicht schaden. Mal sehen .... -
Fairway Casino – Terms and Conditions
topic antwortete auf allesauf16's Optimierer in: Online-Casinos
Wer gewinnt, der muss einfach System-Spieler sein und : bekommt nix ! Wer verliert, der ist Hobby-Spieler ! Erinnert mich irgendwie an die Hexenverfolgung im Mittelalter : Die armen Frauen wurden gefesselt und ins Wasser geworfen. Gingen sie unter und ertranken, dann war ihre Unschuld bewiesen: keine Hexe !!! Kamen sie jedoch mit irgendwelchen Schwimmbewegungen wieder hoch, dann waren sie ganz klar eine Hexe und wurden gemeuchelt .... Dachte immer, dass mit dem Mittelalter wär vorbei. Jetzt nehmen OCs den gleichen Kram als "Geschäftsbedingungen". Man sollte denen einfach mal paar Takte schreiben... (mir juckts schon richtig in den Fingern) -
Glücksspiel in Deutschland – Veränderung liegt in der Luft
topic antwortete auf allesauf16's Fritzl in: Casinos und Spielbanken
Bisher wurden ja alle gescheiterten Polit-Größen bei Lotto-Toto als Geschäftsführer oder "Berater" untergebracht. Wenn man jetzt in Berlin schlau ist, wird man sich schnell auf diesen geworfenen Knochen stürzen ! Online-Spiel wird dann auch staatlich aufgezogen mit : jede Menge Geschäftsführern, Dezernenten, Beisitzern, Dazusitzern sowie anhängenden beratenden Ehefrauen / Ehemännern. Da ist jede Menge Potential vorhanden, um altgediente Parteikameraden in die finanzielle Unabhängigkeit zu versetzen. Bei der Bahn ist oben inzwischen auch alles schon voll. Da würde doch ein neues "Anwesenheitsfeld" gut passen. Tätigkeitsfeld ist was anderes, das kann man in dem Bezug nicht schreiben, wäre ja gelogen. Ihr werdet sehen : nächstes Jahr wird ein Glücksspiel-Minister vorgestellt samt 400-köpfigem Ministerium. Wir sind Deutschland .... -
Technische Hilfsmittel - Aktuelle Rechtslage in versch. Ländern
topic antwortete auf allesauf16's Rou3000000 in: Casinos und Spielbanken
Schon interessant : Spieler landen im Knast, werden strafrechtlich verfolgt, das Wort "Betrug" wird auch nur den Spielern angehaftet. Ein Casino bietet ein Spiel an, welches garantiert 2,7 % Verlust produziert, und darf sich damit hinter dem Ausdruck "Glücksspiel" verschanzen. Sehr seltsam... Ich bringe mal Geld zum Investment-Banker und frage nach der Rendite. Der sagt dann : wir garantieren ihnen 2,7 % Verlust, eventuell noch mehr. Sie legen ihr Geld sinnvoll in ein monetäres Vermögens-Umschichtungs-Investment an. Wir kümmern uns darum. In paar Jahren oder auch noch schneller ist alles weg. Zack ! Wie, alles weg ? Ja ! Oh, ist das nicht irgendwie Betrug ? Nein, wir haben dafür eine staatliche Zulassung, alles bestens und legal. Also meine Kohle hat sich dann in Rauch aufgelöst ? Ja, aber ihre Kohle hat sich ganz legal in Rauch aufgelöst, dass macht einen gewaltigen Unterschied ! Ach, da haben sie aber Recht, wo muss ich unterschreiben ??? -
Vielleicht gibts so was wie Wurmlöcher im Netz. Solls ja auch im Universum geben. Da wird dann die Zeit gekrümmt. Komisch ist das aber schon : Die NSA und Konsorten sind über jeden Mückenfurz im Netz lückenlos informiert. Ein OC jedoch hat ständig Abbrüche, Errors und sonstige "geht gerade nix mehr" Momente. Seltsam ist das schon .... Als nächstes kommt die 16, machen sie ihr Spiel ....
- 1.472 Antworten
-
- Dublinbet
- auffälligkeiten
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Eine Idee : Wenn wir Favoriten über längere Strecken bzw. Rotationen verfolgen, dann müssen wir uns ja zwangsläufig mit 37 Zahlen beschäftigen. Das Ganze könnte man durchaus auf ca. 24 reduzieren, wobei trotzdem alle 37 Zahlen berücksichtigt werden. Wie soll das gehen ? An sich ganz einfach : Wir nehmen eine komplette Rotation. Die 37 Wurf werden ausgewertet. Es werden ca. 24 Zahlen kommen, mal mehr oder auch weniger. Mal ein Beispiel : 1-14-27-13-8-17-14-28-7-1-3-35-19-13-24-9 Bisher sind 16 Zahlen gefallen, wobei 3 Zahlen 2 x erschienen sind. Die erste Wiederholung ist die 14. Diese belegt in der Rotation Platz 2. Also hat Platz 2 eine Wiederholung erhalten. Die 14 kam als Wiederholung im Wurf 7. Da sie jedoch schon erschienen war, belegt sie nicht den Platz 7, sondern wird lediglich als Wiederholung von Platz 2 gewertet. Der Platz 7 wird dann von der nächsten neuen Zahl belegt, was dann die 28 wäre. So wird die Rotation durchgearbeitet. Als Ergebnis werden wir dann ca. 24 Plätze erhalten (mir fällt gerade kein anderer Begriff dafür ein). Nach ca. 3-5 Rotationen werden wir dann eine Statistik erhalten, wobei dann ca. 24 Plätze belegt sind. Hierbei sind sicherlich auch Ballungen vorhanden. Es geht dann nicht konkret um eine bestimmte Zahl, sondern welche Platz-Ziffer Häufigkeiten entwickelt. Die Zahl ist natürlich auch wichtig, es kann aber immer wieder eine neue Zahl sein. Als Vorteil sehe ich hierbei : Das Spiel kann nicht in die maximale Breite abgleiten, sondern wird ihr Maximum der Streuung bei ca. 24 erreichen. Eventuell ein Vorteil, mal sehen.
-
Hallo Antipodus, genau darum gehts grundsätzlich. Es werden Ballungen gesucht. Hallo Hemjo, die Sache ist garnicht so kompliziert. Beim Spiel im OC schwebt noch ne EXCEL Tabelle auf dem Bildschirm mit rum. Damit ist das vom Aufwand her und auch zeitlich gut zu schaffen. Bei der Buchung im LC wirds etwas schwieriger. Da muss eben das gute alte Papier herhalten. Bei Gelegenheit werde ich mal einige Permanzstrecken testen um zu sehen, ob da weiterverfolgbare Ansätze drin sind. Kann aber noch dauern. Derzeit bin ich am Zaun streichen. 42 Meter. Hab garnicht gewusst, dass unser Zaun so lang ist. Sollte jemand gerne Zäune streichen, dann ist er herzlich eingeladen. Pinsel wird gestellt, Farbe ist genug da. Allesauf16
-
Hallo Hemjo, die "unverlierbare" Progression kann es schon durch das Tischlimit nicht geben. Ich sehe Progression eher als: "Hoffnungsvolles Setzen zwecks Verlust-Rückgewinnung." Optimisten bezeichnen Verlust-Sätze als "Teil der Progression". Ich bezeichne Verlust-Sätze definitv als Verlust. Zum Thema Favoriten-Jagd : Wir nehmen eine bestimmte Permanz-Strecke und ermitteln die Favoriten. Letztendlich registrieren wir nur die Zahlen, welche überproportional oft kamen. Dann wird darauf spekuliert, dass diese Zahlen weiterhin über dem Schnitt laufen. Häufig läuft das aber leider ins Leere. Die Zahlen haben dann ihr Pulver bereits verschossen. Warum nicht mal die Sichtweise ändern ? Folgende Idee : Alle Zahlen beobachten, welche 2 x erschienen sind und dann zum Dreier werden. Nach ca. 3 Rotationen sind so ca. 30 Zahlen zum Dreier geworden, mal mehr oder auch weniger. Jetzt wird ne Statistik erstellt : Nach wieviel Wurf ist denn eine Zahl vom 2er zum Dreier geworden ? Wenn man dies mal für ca. 30 Zahlen auswertet, kommen interessante Daten zustande. Häufig sind Deckungsgleichheiten zu finden. Bei einer Auswertung hatte ich zB gesehen : 4 Zahlen wurden jeweils nach 17 Wurf zum Dreier. Jede Zahl ist auch nur einmal im Rennen. So entsteht dann ne Gesamtübersicht. Da sind dann die Abstände vom 2er zum 3er dargestellt. Recht gut sind dann auch Ballungen erkennbar. Bestimmte Abstände sind häufiger vorhanden, manche dafür auch weniger. Das werde ich zumindest mal weiterverfolgen.
-
Sind Stechbretter mit Geldgewinnen legal?
topic antwortete auf allesauf16's Netsrot in: Casinos und Spielbanken
In Deutschland ist generell alles verboten, was grundsätzlich nicht erlaubt ist. Bei Glücksspiel sowieso. Es gibt Gesetze und Verordnungen, da träumt man nicht mal von, dass es so was geben könnte. Gibts aber trotzdem. Mal ein Beispiel aus meiner Bundeswehrzeit. Da gab es zB kilometerlange "Zentrale Dienstverordnungen". Darin war/ist alles geregelt. Unter anderem gabs diese : "Fällt der Soldat in tiefes Wasser, so hat er selbständig mit Schwimmbewegungen zu beginnen" Es muss ihm also nicht von einem Vorgesetzten ausdrücklich befohlen werden. Da muss man erst mal drauf kommen. Zurück zum Thema : Die Engländer sind da noch kreativer. Die nehmen kein Brett, sondern einen ganzen Acker. Der wird dann in kleinere Quadrate aufgeteilt, jeweils mit einer Nummer. Dann wird eine gut gefütterte Kuh losgeschickt und gewartet, bis sie ihren Verdauungskreislauf "komplettiert". Wers noch nicht verstanden hat, kleine Hilfe : Die Kuh hebt den Schwanz und ...... Wer dann auf das richtige Quadrat vorher gesetzt hat, bekommt den Hauptpreis. Ja, die Engländer .... -
Bin ehrenamtlicher Kassierer im Wanderverein. Gibts dann nen Rabatt bei der Mitgliedschaft ? 15000,-- sind doch recht happig. Von mir aus dürfen dann die Playmates auch mal kostenlos bei uns durch den Wald marschieren. Ne Linsensuppe mit Wurst und Brötchen ist auch noch dabei.
-
Hallo Hemjo, dieses "Nachbar-Phänomen" ist öfter zu sehen. Eine Zahl daneben. Sehr ärgerlich aber nicht zu vermeiden. Bei meinem Spiel gestern war das auch so. Ich hatte 3 Favoriten : die 16, 25 und 35. Es kam dann auch mal die 33 oder die 12, aber doch verhalten. Die 16 und 35 kamen öfter. Bei 3 Favoriten-Zahlen müssen auch nicht alle gleich nach oben gehen. Bei meinem Spiel haben es dann die 35 und 16 gebracht. Die 25 wollte nicht so, kam nur noch 1 x. Wichtig waren jedoch die Intervalle. Irgendwann war zu erkennen, das so nach 3-4 oder auch nach 6-7 Wurf ein Favorit kommt. Da gings dann zum Angriff in der Hoffnung, dass sich der Rhythmus fortsetzt. Entscheidend ist hierbei auch : Wann steige ich ein und wann steige ich aber auch wieder aus. Ich hatte das Favoriten-Spiel so ca. 50 Wurf verfolgt und bin dann ausgestiegen.
-
Das mit den Favoriten ist so ne Sache. Die Favos von gestern nachzuspielen halte ich für nicht unbedingt sinnvoll. Entweder : längerfristig beobachten oder auch kurzfristig ! Langfristig : Das ist erst mal sehr viel Arbeit. Ich hatte mich mal mit JTG unterhalten. Er ermittelte Favoriten eines Tisches über etliche Wochen. Die hat er dann auch gespielt und offenbar damit auch was mitgenommen. Hab ich zumindest selbst öfter live mitbekommen. Mir wäre es jedoch zuviel Arbeit, ist ein richtiger Vollzeit-Job. Kurzfristig: Damit bezeichne ich einige Rotationen, so 3-5. Gestern hatte ich das mal gespielt. Nach ca. 100 Wurf waren 3 Favoriten vorhanden : 2 Zahlen mit 6 Treffern, 1 Zahl mit 7 Treffern. Nicht ungewöhnlich, ist häufiger zu sehen. Wichtig war für mich : zumindest eine Nachbarzahl von einem Favoriten sollte richtig nachhängen, also recht wenig Treffer haben. Dann spekuliere ich darauf, dass dieser Restant weiterhin nachhängt und der Favorit noch eine Plus-Entwicklung tendenziell zeigt. Dann wird beobachtet : in welchen Intervallen kommen die Favoriten ? Gibt es auch kurzfristige Treffer hierbei usw. Also : nicht stur nachsetzen bis zum Kapital-Exitus. Sobald ein Intervall erkennbar ist, wird dieser aufgegriffen und gespielt. Hab das gestern so live gespielt und es hat richtig reingehauen im Sinne von Gewinn. Allesauf16 P.S. : Der Top-Favorit war tatsächlich die 16
-
alles rechtens bei LIVE-Roulette mit Groupier
topic antwortete auf allesauf16's gamer-sbr in: Online-Casinos
@ starwind : guter Kommentar ! Genau so ist es. Man sollte sich auch auf etwas freuen können. Dies kann alles mögliche sein und hat auch nicht unbedingt etwas mit Geld zu tun. Es erhöht jedoch die eigene Lebensqualität und macht die Tage schöner. Da ist was dran. "Das Glück deines Lebens ist allein abhängig von der Beschaffenheit deiner Gedanken". Marc Aurel