-
Gesamte Inhalte
1.993 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von allesauf16
-
Spielbanken Rheinland-Pfalz - Neue Abgabenregelung geplant
topic antwortete auf allesauf16's RouletteJournal in: Casinos und Spielbanken
Selber schuld ! Wenn man das OC-Geschäft den EU-Partnern in Irland oder sonstigen Betreibern überläßt, ist das einfach nur dumm. Wieso hat man den deutschen Landcasinos nicht erlaubt, ebenfalls online aktiv zu werden. 2 Ansätze gabs ja schon mal, ich glaub in Wiesbaden und irgendwo im Norden. Davon ist aber nix mehr zu hören und zu sehen. Verwaltungstechnisch gescheitert. Und jetzt wird über die eigene Doofheit rumgejammert. Man sollte einen Ausschuss ins Leben rufen, einen Bundesspielminister ernennen mit 48 Staatssekretären, das gleiche noch 16 x auf Landesebene. Jede Stadtverwaltung braucht dann noch einen Oberregierungsrat für Glücksspielfragen im Kommunalbereich, Dienstfahrzeuge werden gestellt. An der Verwaltungshochschule des Bundes wird dann noch ein neuer Studiengang ins Leben gerufen : Diplom-Glücksspiel-Fachwirt (FH) Nicht möglich ? Doch ! Wir leben in Deutschland !!! Ach so, Diplom (FH) gibts ja garnicht mehr, heißt jetzt "Bachelor" Bachelor heißt eigentlich "Junggeselle" in der Übersetzung. Zum Glück hab ich noch früher studiert. -
eddi hat Recht ! Kann ich nur bestätigen. Beweise werde ich nicht aufführen, könnte ich aber. Der Datenschutz ist Schall und Rauch. Das Argument "Datenschutz" wird immer vorgeschoben, wenn irgendeiner keinen Bock hat, Auskunft zu geben. Dann heißt es immer : "Sie verstehen, Datenschutz !!! Ich hab mal so nen Fuzzi etwas getrieben und nachgefragt : "Meinen Sie jetzt das Bundes- oder Landesdatenschutzgesetz und auf welchen § beziehen sie sich konkret ? " Dann schaut man meist in ein dummes und ratloses Gesicht. Weitere Details kann ich jetzt nicht mehr dazu geben. Wegen dem Datenschutz ....
-
Nur Spielsüchtige oder Mittellose im Forum?
topic antwortete auf allesauf16's Oldfuks in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Erhebliches Suchtpotential gibts auch in anderen Bereichen. Bestes Beispiel : Ca. 100 % aller Jugendlichen tippen rund um die Uhr auf diesen ipod und tablet Drecksdingern rum. Die meisten gehen schon ganz krumm und haben Arthrose in den Fingern vom vielen Dumm-Rumtippen. Ich finde : praktisches, spannendes Leben sieht irgendwie anders aus. Vor kurzem hatte man eine Umfrage unter Jugendlichen zu dem Thema gemacht. Ergebnis : viele Jugendliche fühlen sich damit überfordert und gestresst ! Weiterhin fühlen sie sich oft einsam und vermissen Erlebnisse und Aktivitäten mit echten, realen Freunden ! Wohlgemerkt : ich verurteile die Jugendlichen nicht ! Sie sind das Produkt unserer Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Resümee : Zum Wohle von Wirtschaftswachstum und Gewinnmaximierung wird in Kauf genommen, dass eine ganze Generation verdummt und vereinsamt. Trauriger Zustand ! -
Nur Spielsüchtige oder Mittellose im Forum?
topic antwortete auf allesauf16's Oldfuks in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
ROH, guter Beitrag ! Man sollte sich an dem erfreuen, was man hat - ruhig mal öfter. Was es Wert war, merkt man erst dann, wenn man es nicht mehr hat ! Dann ist es aber zu spät. Prioritäten ändern - sich an den Dingen erfreuen, die da sind : Gesundheit, Natur, gute Freunde... Was gemerkt ? Kann man alles mit Geld nicht kaufen ! "Das Glück deines Lebens hängt ab von der Beschaffenheit deiner Gedanken" Marc Aurel -
Nur Spielsüchtige oder Mittellose im Forum?
topic antwortete auf allesauf16's Oldfuks in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Na ja, wie wärs denn damit : 2 Threads eröffnen: Casino-Berichte international Casino-Berichte national Die meisten hier sind doch eher auf der Suche nach einer Spieloptimierung. Ist jedenfalls mein Eindruck, wenn ich mich so durchlese. Daran ist nichts Verwerfliches, warum auch. Dafür gibts die Seite. Da sind Casino-Berichte vermutlich nachrangig. @Oldfuks Man sollte grundsätzlich die Ausgangsvoraussetzungen eines jedes Einzelnen berücksichtigen. Wer allein in der Welt rumgondeln will, von Casino zu Casino, nun gut. Der kann dann auch Berichte schreiben. Seine Entscheidung. In jungen Jahren bin ich auch viel in der Welt "rumgegondelt" und könnte da auch recht viel von Casinos schreiben. Ich hatte aber irgendwann mal folgende Entscheidung getroffen : Frau, Tochter, Haus, Garten. Vielleicht gehts ja anderen genauso. Dann gehts eben nur noch zum nächsten LC oder auch mal OC. Es muss jeder selbst für sich entscheiden, was er macht. Meine Entscheidung war jedenfalls gut Allesauf16 -
Hallo ROH, es waren 30 komplette Rotationen. Na ja, nicht ganz komplett, da ich immer 36 Wurf genommen hatte. Sonst hätte ich bei der Halbierung der Rotation 1 x 18 und 1 x 19 Wurf nehmen müssen. Da war ich beim EXCEL-Befehle eingeben einfach nur zu faul. Insgesamt waren es 60 Gruppen a 18 zusammenhängenden Würfen. Um dem Zufall auf die Sprünge zu helfen, habe ich die Auswahl der Permanenzzahlen auch bunt gemischt : verschiedene Land-Casinos, verschiedene Tische, verschiedene Tage. Online-Casino Permanenzen waren keine dabei. Die Auswahl war breit gestreut. Es war also nicht eine durchgehende Permanenzreihe von einem Tisch. Deshalb kann eine Wechselphase nicht unbedingt in Betracht kommen. Das Durchschnittsergebnis war eben : 14 verschiedene Zahlen in 18 Wurf. Da läßt sich folgende Idee ableiten : Kommen 14 verschiedene Zahlen in 18 Wurf, dann sollten in den nächsten 18 Wurf nur noch ca. 10 neue Zahlen kommen, damit ein Durchschnittswert von 24 für die komplette Rotation von 36 (bzw. 37) Wurf entsteht, also die berühmte 2/3 Verteilung. Nach 18 Wurf würden dann noch ca. 8 Wiederholungstreffer in den nächsten 18 Wurf ausstehen. Das Problem ist jedoch : Kommen diese Wiederholungen für die bereits gefallenen Zahlen aus den ersten 18 Wurf, oder fangen die neu gefallenen Zahlen an zu laufen. Hab da so ne Idee, das muß aber noch etwas reifen und benötigt auch Zeit. Allesauf16
-
Vor kurzem wurde mal das Thema "Permanenzverkürzung" angesprochen. Warum immer an einer kompletten Rotation festkleben ? Wie sieht es denn zB aus, wenn man einfach mal eine halbe Rotation und deren Verhalten nimmt, also abgerundet 18 Wurf. Nach der 2/3 Verteilung sollten in einer kompletten Rotation 24 Zahlen kommen, davon einige öfter. Ist dieses Verhalten auch bei 18 Wurf vorhanden ? Dies wären dann optimalerweise 12 verschiedene Zahlen, wobei dann die entsprechenden Mehrfachtreffer vorhanden wären. Daher habe ich mal 30 Rotationen ausgewertet. Diese wurden in halbe Rotationen a 18 Wurf aufgeteilt (gerundet), somit waren es dann 60 halbe Rotationen. Ergebnisse (immer innerhalb von 18 Wurf): Einer = 656 Zweier = 165 Dreier und Höher = 26 Der Anteil der höheren Treffer gegenüber den Einern war 22,5 % Dies bedeutet : Durchschnittlich sind 14 Zahlen in einem Bereich von 18 Wurf erschienen. ALSO : Keine 2/3 Verteilung ! Diese wäre nur bei einem Durchschnittwert von 12 gegeben.
-
Für was soll denn der Schulabschluss wichtig sein ? Mein Ex-Schwiegervater hatte in einem Bundesland die dortige Schach-Elite regelmäßig an die Wand gespielt. Da waren genug Ärzte, Rechtsanwälte und so weiter dabei. Er war Bäckermeister ...
- 4.457 Antworten
-
- christian kaisan
- sachse
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Irgend so ein Alt-Grieche sagte mal : "Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken"
- 4.457 Antworten
-
- christian kaisan
- sachse
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Ach ja, die irisch-stämmigen Malteser von den Caiman-Islands haben mal wieder "Kunststücke" gezeigt. Solche Permanenzstrecken sind einfach schön : 27-17-13-3-27-13-27-17-2-27-18-13-35-1-27-13-17-17-1 Hallo Strolchii, da lacht doch jedem Finale-Spieler das Herz - einfach traumhaft.
- 1.472 Antworten
-
- Dublinbet
- auffälligkeiten
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Ja, Brainy, meine Rechenkünste sagen mir : 1 Croupier und 37 Spieler = Verhältnis 1 : 37 Wieviel sitzen somit insgesamt am Tisch : 38 :tongue: Ich mach mir trotzdem mal meine Gedanken. Erinnert mich irgendwie an Mengenlehre: Wenn 3 Leute in einem Raum sitzen und 4 gehen raus, dann muss einer wieder reinkommen, damit keiner da ist. Jetzt schau ich mir erst mal zur Entspannung die VW-Sonderberichte an. Gute Nacht und bis bald
-
So, hab jetzt erst mal ne halbe Tüte Cranberries reingeschaufelt und einen Apfeltee getrunken. Der Apfel ist aber immer noch da. Es gibt 37 Zahlen, die beim Roulette getroffen werden können. Jetzt lege ich ein Stück auf die 16. Wieviele Zahlen können jetzt gegen mich laufen ??? Da behaupte ich mal : 36 !!! Die Wahrscheinlichkeit, dass ich treffe ist 1, die Wahrscheinlichkeit, dass ich nicht treffe, ist 36. Wieso soll die Wahrscheinlichkeit, dass ich nicht treffe, 37 sein ? Bei einer Verhältnisdarstellung von 1:37 hätte die 1 somit keinen Wert, wäre nur eine Art Hilfszahl oder sonst was. Sie hat aber einen Wert. Anders wäre es, wenn ich das Ganze als Bruch darstelle. 1 wäre dann 1/37, 5 = 5/37 usw.
-
Jetzt hab ich da gerade einen Obstkorb mit 37 Obststücken: 1 Apfel und 36 Birnen. Dann ist das Verhältnis Apfel : Birnen = 1 : 36 Wieso will man jetzt erklären, dass der Apfel garnicht zählt ? Greife ich jetzt blind in den Obstkorb, dann ist somit die Wahrscheinlichkeit 1 : 36, dass ich den Apfel rausziehe. Bei dem Apfel handelt es sich übrigens um die Sorte Elstar, heimischer Anbau, garantiert unbehandelt.
-
Verhältnisrechnung : Die Verhältnisrechnung drückt ein Verhältnis aus, welches sich im Rahmen einer vorhandenen Bandbreite bewegt. (hört sich gut an, ist nicht abgeschrieben, sondern von mir ) Roulette hat 37 Möglichkeiten. Wäre das Verhältnis 1 : 37, dann hätte Roulette 38 Felder. Komischerweise hat die 37 einen "Wert", die 1 aber nicht. Wieso das denn ? Die 1 hat ebenso einen Wert wie der Rest., deshalb : 1 : 36 Belege ich eine Zahl, dann ist die Wahrscheinlichkeit 1 : 36 das ich treffe, und nicht 1 : 37.
-
Hallo Paul, die können durchaus eine Hotline in Österreich haben. Entscheidend ist jedoch : Wo haben die ihren eingetragenen Sitz des Unternehmens. Malta, Caimans, Tobago oder sonst wo wirds wahrscheinlich schon sein. Dort ist dann leider auch der Gerichtsstand. Die müssen doch irgendeine Begründung haben, warum sie nicht auszahlen wollen. Das mit der Domain ist nicht unbedingt witzig gemeint. So was ist schnell gemacht. Dann werden noch paar Click-Inder für 500,-- beauftragt, mal etwas Schwung auf die Seite zu bringen. Autrag : Negativ-Einträge produzieren. Die machen das. Nächste Maßnahme : Clip auf youtube BSI und sonstige Ämter anschreiben : "Man hätte gehört : da gäbe es so eine Webseite, wo man von Deutschland aus mit Echtgeld am Glücksspiel teilnehme könne. Ob das überhaupt alles so korrekt wäre ? Man wolle natürlich nicht dort spielen, sondern nur mal Klarheit haben ! ALSO : Publik machen bis die Schwarte kracht .... Bei solchen Aktivitäten könnten auch OC-Betreiber eventuell nachdenklich werden.
-
Hallo, ich würde die einfach mal anmailen und fragen, an was es liegt. Wahrscheinlich haben die aber ihren Sitz auf den camain-islands oder so. Das wird nicht einfach. Mach einfach mal einige Versuche im Guten. Wenn garnichts fruchtet und die sich vollkommen quer stellen, würde ich folgendes machen : 2 Domains eintragen lassen : bwinzahltnix.de bwindonotpay.com Die beiden Domains würde ich dann den Kameraden zum Kauf anbieten, sagen wir mal für 2.479,-- Euro
-
Hallo ROH, das Spiel hat ziemliche Schwankungen im Verlauf gezeigt. Habs erst mal auf Eis gelegt. Mein Ideen-Fundus ist jedoch noch recht gut gefüllt. Bin schon wieder am Testen. Ist eine ältere Sache wo ich vermute, dass da vielleicht an Ansatz zu ermitteln ist (viel Arbeit !) Ich hab da klare Vorstellungen : Maximal 2 erträgliche Minus-Tage, sonst verwerfe ich das Ganze ! Der Jeton-Wandertrend sollte grundsätzlich eine Richtung haben : in meine Richtung ! Der Thread "Wiederholungen II" wird kommen. Allesauf16
-
TENDENZ : lat. = "eine sich andeutende Entwicklung" Beim Roulette deutet sich grundsätzlich recht wenig an, eher garnichts. Was in der Vergangenheit gefallen war ist klar - was als nächstes kommt ist Spekulation. Es werden auch sehr gerne Ausdrücke genommen wie : Rhythmus, Trend und was weiß ich noch. Praktisch sieht es so aus : Man nimmt gefallene Zahlen und versucht, da was für zukünftige Ereignisse, respektive Zahlentreffer, zu ermitteln. Da gibt es tausendfache Sichtweisen und viele funktionieren sicherlich auch - jedoch nur kurzfristig oder auch garnicht ! Bei einem Tendenz-Spiel, ich nenne es jetzt einfach mal so, gilt es folgendes abzuklopfen : - ab wann sprechen wir bei einer bestimmten Konstellation von einer Tendenz ? - wenn wir bei diesem "Signal" einsteigen : wie oft führt es auch zum Erfolg ? Ganz einfache Prüfung ! Solche Tendenz-Spiele habe ich zig-fach getestet. Kleinere und größere Kesselbereiche, Tableau-Bereiche, Trefferabstandsbereiche im Kessel etc. Insgesamt immer die gleichen ernüchternden Ergebnisse. Kurzfristig geht immer was, langfristig kommen oft die Einbrüche. So ist es einfach mal. Sobald irgendwelche Zahlen auf irgendwelche Zettel gepinselt werden und daraus "Satzsignale" extrahiert werden, handelt es sich um ein : STARRES SYSTEM !!! Ich kenne keinen Spieler, der nach folgendem Satzsignal operiert : Vielleicht könnte ich jetzt mal angreifen. Entweder - oder ! Mal sehen, eventuell und vielleicht sind definitv keine Satzsignale sondern wären eher schon im Bereich "intuitives Spiel", angeregt durch aufgezeichnete Permanenzzahlen, einzuordnen. Wir folgen dem Trend - ja wie und wann ? Mal sehen, eventuell 16 2-2 , oder auch nicht, weil nach der 21 kommt oft die 12
-
Wiederholungen I
topic antwortete auf allesauf16's allesauf16 in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Hallo Moggel und alle anderen geschätzten Mitstreiter/innen: erst mal vielen Dank für die Rückmeldungen und das Einbringen von Testergebnissen. hab jetzt 2 Tage im Casino rumgeturnt. Ergebnis : Minus ! Total schleppender Verlauf, ähnlich wie bei Moggel´s Ergebnissen. Dies bedeutet für mich erst mal : Es war eine Idee, wurde getestet, lief Anfangs ordentlich und dann kam die Abschmier-Phase. An sich nichts Neues. Wenn eine Satztechnik 2 Tage Minus produziert, ist dies für mich grundsätzlich erledigt. Hab keine Lust zu prüfen, wieviel Minus-Tage in Folge geschafft werden. Die Tage werden kürzer und kälter. Also optimales Wetter um weitere Ideen zu testen. Hab doch noch einige Ansätze. Demnächst : Wiederholungen II Allesauf16 -
Wiederholungen I
topic antwortete auf allesauf16's allesauf16 in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
So, dann hab ich doch gleich mal die Idee in die Tat umgesetzt: die ersten 5 Angriffe : 5 x Minus in Folge ! Meine 100 Stücke haben sich auf und davon gemacht vom sonnigen Südwest-Deutschland auf die noch sonnigeren Caiman-Islands. Hoffentlich fühlen sie sich dort auch wohl ! Morgen werde ich eine Rückruf-Aktion starten, Bericht folgt. P.S.: nach gutem Abendessen hat es mich nochmal in den Fingern gejuckt. 4 Angriffe : plus 88 Stücke, die schon wieder auf dem Rückflug sind. So soll es sein -
Wiederholungen I
topic antwortete auf allesauf16's allesauf16 in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Hallo Netsrot, ja, es waren 370 Würfe mit einem anschließenden Überschuss von 184. Zu deinem Beispiel : Soweit alles richtig. Nach der 13 (Treffer) werden die nächsten 4 neuen Zahlen genommen und das ganze beginnt wieder von vorne : max. 5 Angriffe. Ausnahme : Es käme zB 25-2-17-25. Dann ist innerhalb von 3 Zahlen schon eine Wiederholung gekommen. Die fallen dann komplett raus und die nächsten 4 Zahlen nach der letzten 25 sind der neue Satz. Es müssen immer 4 unterschiedliche Zahlen sein. Ist nach 5 x setzen kein Treffer erfolgt, dann war es ein Minus-Angriff. Dann werden wieder die 4 nächsten neu gefallenen Zahlen genommen und so weiter. Eine Idee wäre auch : nach einem Minus-Angriff die 4 letzten Zahlen aus dieser 9er Gruppe zu nehmen und dann sofort wieder angreifen. Hatte ich jedoch so nicht getestet, wäre aber auch ne Idee. Aktuell ist das alles noch Testphasen-Modus. Die ein oder andere Modifizierung ist denkbar. Gestern Abend hatte ich mal im Fun-Modus so ca. 100 Würfe gespielt. Ergebnis : Bis dahin war ein ziemliches Minus entstanden. Nun gut, bei den Tests gab es bisher auch 7 x Minus in Folge. Da entstehen dann natürlich die üblichen Zweifel und auch Gedanken, ob da mal nur wieder viel Arbeit für den Schredder gemacht wurde. Entscheidend ist das Gesamtergebnis über eine wirklich längere Strecke. Mal sehen, wie es weiterläuft. Allesauf16 -
Wiederholungen I
topic antwortete auf allesauf16's allesauf16 in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Hallo Hermann, nachdem ich 4 Zahlen genommen habe, werden diese maximal 5 x angespielt. Während dieser Setzstrecke von 5 möglichen Sätzen werden keine weiteren Zahlen dazugenommen. Deshalb ist ein Doppler kaum möglich. Einzige mögliche Ausnahme wäre : Nachdem 4 Zahlen gekommen sind, wird die 4. Zahl 1 x nachgespielt in der Hoffnung auf ein sofortiges, erneutes erscheinen. Weiterer Test : 10 Rotationen : plus 184 Interessanterweise war hier eine Strecke von 7 x Minus in Folge mit drin. Das hätte dann schon mal 140 Stücke gekostet. Sollte auch erwähnt werden. Aber da trifft auch wieder das alte sibirische Sprichwort zu : "Bettler, zähle die Brotstücke nicht schon am Dorfanfang, sondern erst am Dorfende" -
Wiederholungen I
topic antwortete auf allesauf16's allesauf16 in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Hallo Netsrot, bei den Tests hatte ich immer 10 Rotationen als Gesamtergebnis dargestellt. (einfacher EXCEL-Befehl, schon ist der Saldo da). Die Verläufe zwischendurch zeigen das übliche Verhalten : Es kommen auch schon mal 3 oder 4 Angriffe in Folge, die ein Minus produzieren, also keinen Treffer landeten. Ein ähnliches Verhalten zeigen aber auch die Plus-Serien. Eine gesonderte Auswertung habe ich da nicht angelegt. Nach ca. 1900 ausgewerteten Zahlen waren aber die Plus-Angriffe immer noch in der Mehrheit. Selbst, wenn diese in ein 50:50 Verhältnis abdriften würden, wäre immer noch ein Plus zu verzeichnen. Das macht die Sache irgendwie interessant, weil : Ein Velust-Angriff bedeutet immer : minus 20 Ein Gewinn-Angriff bringt durchschnittlich : plus 24 Ich bleibe am Ball und berichte auch weiter. Allesauf16 P.S.: hab mal auf die schnelle die Serien ausgewertet : Gewinnserien : 1er = 25 2er = 17 3er = 8 4er = 3 5er = 0 6er = 1 7er = 1 Verlustserien: 1er = 30 2er = 15 3er = 5 4er = 2 5er = 0 6er = 1 7er = 1 Verhältnis Gewinn-Verlust-Serien : 108 : 96 (per Hand ausgezählt, minimal-Abweichung daher möglich) -
Wiederholungen I
topic antwortete auf allesauf16's allesauf16 in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Weitere 10 Rotationen : plus 152 Es handelte sich, wie auch vorher, um zufällige Permanenzen, also nichts "passend" ausgesucht. Entweder es klappt, oder auch nicht. Kleiner Einwurf noch zu Systemen / Satztechniken : Sobald irgendwelche Aufzeichnungen von gefallenen Zahlen stattfinden, und daraus Satzsignale extrahiert werden, ist es schon ein Starres System ! Da dieser Ausdruck eher negativ oder ablehnend gesehen wird, sucht man halt andere Ausdrücke dafür : Rhythmus, Tendenz, Schwingung, kurzer Angriff, Spiel mit der Bank und noch jede Menge andere. Diese vermeintlich flexiblen Ausdrücke unterliegen jedoch auch irgendwelchen Kriterien und Signalen und sind somit auch wieder eine starre Angriffsweise ! In EXCEL gibt es eine schöne Grundfunktion : WENN - DANN - SONST Recht einfache Formel, aber unglaublich gut, klar und eindeutig. Wie sollte denn folgende Formel pratisch umgesetzt werden : WENN - VIELLEICHT - MAL SEHEN Da bin ich auf Vorschläge gespannt .... -
Hallo Sachse, der allgemein bekannte Grotten-Olm ist aber eine weitläufige Abart der heute bekannten Wanderkröte. Die Evolution hatte da vor ca. 2 Milliarden Jahren eine Artenvielfalt beschlossen. Das genaue Datum ist mir nicht mehr bekannt. Namhafte Paläontologen hatten sich jedoch einheitlich auf Ende November festgelegt (November, ableitbar von nove>novo>novum = Neuheit)
- 4.457 Antworten
-
- christian kaisan
- sachse
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit: