-
Gesamte Inhalte
1.993 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von allesauf16
-
Wiederholungen IV
topic antwortete auf allesauf16's allesauf16 in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
@eddi, wenn ich alle meine Versuche oder Tests jemals nummeriert hätte, dann wäre ich schon weit über dem 7. Versuch. Ich will niemand ködern, da ich ja nichts verkaufen will ! ABER : Im Gegensatz zum dem umfangreich veröffentlichten Rumgeschwafel und BlaBla setze ich hier einfach auch mal konkrete Test- und Spielergebnisse rein. Was damit anzufangen ist, muss jeder selbst entscheiden. Vielleicht ist aber ein interessanter Ansatzpunkt dabei, welcher dem einen oder anderen Spieler weiterhilft oder eine Idee gibt. Mehr ist es nicht, aber auch nicht weniger. Allesauf16 -
Wiederholungen IV Hallo an den heimischen Bildschirmen ! Hatte mal etwas Zeit und Muse, um mich mit dem unendlichen Thema erneut zu beschäftigen. Wie läufts denn so im praktischen Spiel ? Man sitzt da, schreibt Blätter voll und wartet auf Signale, welche man sich selbst erarbeitet hat. Während des Spiels wird natürlich die Permanenz ständig beobachtet. Dabei sieht man auch immer wieder irgendwelche Ballungen, Häufungen und was der Sage nach immer schon eintreffen sollte : Nach der 21 kommt die 12 (oder auch nicht ). Es fallen aber auch immer wieder Ballungen ins Auge, welche nicht auf dem eigenen Plan stehen. Dies ist jetzt der Ansatzpunkt. Genau dieses Beobachten hatte ich mir zum Thema gemacht. Wie sieht es nach 10 Wurf aus ? Welche Signale könnte man daraus extrahieren ? 10 Wurf deshalb, weil dies die Anzahl der angezeigten Zahlen im OC ist. Ich hatte mich für Kesselabschnitte entschieden. Als „Signale“ hatte ich folgende Konstellationen ausgewählt. Die müssen nicht sofort in Folge erscheinen, sondern lediglich im Bereich von 10 Zahlen vorhanden sein. Am besten ist dies anhand von Beispielen zu verstehen : 30-36 Hier kam die übernächste Zahl im Kessel 7-28 Hier kam ein direkter Nachbar 32-32 Doppeltreffer erschienen Nochmal : Diese Zahlen müssen nur in der Permanenzstrecke von 10 Zahlen irgendwann erschienen sein und nicht als Kombination !!! Mehr Signale gibt’s nicht. Was spiele ich damit ? 30-36 : Hier setze ich 8-11-30-36 Lässt sich gut kombinieren ! Was ist mit der 13 ? Mut zur Lücke, man kann nicht alles setzen ! 7-28 Hier geht sehr gut : 7-12-28-29, ist eindeutig 32-32 Hier entscheide ich mich für 2 bis 3 Zahlen links oder auch rechts davon. Da ich schon 7-12-28-29 spiele, gehe ich auf die 3 Zahlen rechts von der 32, also 15-19-4. Ohne die 4 wäre auch denkbar. Das sind die Entscheidungskriterien. Ein Teil der Sätze ist eindeutig, ein geringerer Teil ist aber auch : spontan entscheiden ! Ins Rennen gehen ca. 8 – maximal 11 Zahlen. Angriff : Höchstens 2 x. Wenn dann kein Treffer gekommen ist, wird eine neue Konstellation abgewartet, was aber meist recht schnell eintrifft. Angegriffen wird, wenn mindestens 2 Bereiche interessant sind. Maximal werden 3 Bereiche angegriffen. Geht das Spiel im Bereich von 10 Wurf zu sehr in eine breite Streuung, dann wird eben nicht angegriffen, sondern abgewartet. Kommt ein Treffer, wird nachgespielt bis zu max. 2 x Minus. Aufzeichnungen : Mache ich keine mehr, da ich den Kessel auswendig kenne. Geht recht gut und auch relativ stressfrei. Zeitmanagement : In der Kürze liegt die Würze. Das geht von 15-60 Minuten. Dann ist Ende angesagt und am nächsten Tag geht’s weiter. Praxistest : Bisher habe ich das so 7 Tage gespielt. Jeder Tag hat mit Plus abgeschnitten. Kapitalentwicklung: Angefangen habe ich mit 50 Stücken, aktueller Stand ist ca. 500 Stücke, kein Fun-Modus, echte Euronen. Viel Spaß beim Testen und Ausprobieren. Über Rückmeldungen freue ich mich natürlich auch. Allesauf16
-
So, hab das jetzt mal (fast alles) gelesen. Dem guten Mann ist offenbar langweilig und er hat im praktischen Leben vermutlich eher weniger Menschen um sich, welche ihm mal längere Zeit zuhören. Sein ganzes Berufsleben auszukrempeln, na ja, wer es braucht. Warum nicht. Bin jetzt gut informiert. Die Strategie ist trotzdem nicht so ganz schlüssig. Vielleicht gewinnt er ja wirklich damit, wer weiss wer weiss...
- 121 Antworten
-
- casino club
- casinoclub
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Auf Youtube ordentlich Kohle machen
topic antwortete auf allesauf16's Nordwest in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Musikantenstadl hat auch Millionen Fans. Millionen Fans oder Abos oder "Likes" sagen aber nichts über die Qualität und den Anspruch einer Präsentation oder Darstellung aus. Vielleicht doch : Ist im Grunde genommen eine Art "Zählwerk" für geistig Minderbemittelte. Wenn man dann beim Zählen auf Millionen kommt, hat man zumindest Klarheit. Mein ehemaliger Chef sagte mal wörtlich zu so nem Thema : " Leute, esst Schei..e - Millionen Fliegen können sich nicht irren " -
Manipulationssoftware an Geldspielautomaten
topic antwortete auf allesauf16's Nordwest in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Die "ausführenden Organe" der Behörden liegen auch öfter falsch. Im Briefkopf ist häufig zu lesen : An Herr XXXX YYYYY Es heißt richtig : An Herrn MIT N AM ENDE !!! Hab das mal einer Verwaltungsschwachkopf-Fachkraft erklärt. Man könne das in Schreibprogrammen auch umstellen. Geht. Ergebnis : ja, äh, + dummer Gesichtsausdruck. Das ist so eingestellt, das machen wir schon immer so..... Was will man auch erwarten. Ach Herr je, "ausführendes Organ", das ist ja irgendwie zweideutig, ist mir gerade aufgefallen. Biologisch gesehen hat das ja auch jeder Mensch. Warum Behörden sich so bezeichnen, ist mir schleierhaft ....- 49 Antworten
-
- Spielautomaten
- Geldspielautomaten
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Manipulationssoftware an Geldspielautomaten
topic antwortete auf allesauf16's Nordwest in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Ist schon interessant, wie sich die Threads so entwickeln. Wieso eigentlich "Thread" ? thread heißt : Faden, einfädeln .... Es geht doch um Roulette, oder ist es jetzt ein Nähkurs für Anfänger ? An sich hat Fritzl schon recht : die deutsche Sprache wird immer mehr verhunzt, oder "verenglischt", zum Teil mit seltsamen Begriffen. mainstream, tablet, posten, likes anklicken, Handy ..... Ach so, in England sagt keiner "Handy" zu einem tragbaren Telefon. Sag mal zu einem Engländer : i have a handy. Das versteht er nicht. Vielleicht schaut er dann, ob du nur eine Hand hast oder so. Ich habe den Vorteil, dass ich selbst mal paar Jahre fast nur Englisch gesprochen hatte. Viele verwenden jedoch Begriffe, wovon sie die tatsächliche Bedeutung garnicht kennen. In solchen Fällen frage ich solche Leute immer direkt : "Was heißt das konkret, was ist damit gemeint ?" Dann schaue ich meist in Bildungsverweigerungsgesichter, Achselzucken, äh, und nix kommt. Ähnlich ist es mit der Verwendung von Fremdwörtern. Da ist die tatsächliche Bedeutung vielen Verwendern auch nicht wirklich bekannt, aber man will ja als Schlaumeier aufreten. Da frag ich auch immer sofort nach. Häufiges Ergebnis : äh, ja, also das sagt man so, ja äh..... Einer der neueren Verfehlungen : Ein deutscher Hochschulabschluss wird "Bachelor" genannt. Bachelor heißt an sich "Junggeselle". Vorher war das "Diplom-Volkswirt" oder ähnlich. Hab da mal mit ner Professorin rumdiskutiert : Wieso wird das jetzt "Junggeselle" genannt ? Ist das ein Studium für unverheiratete Männer ? Können Sie mir das erklären ? Sie konnte es nicht erklären : ja, äh, das wird so genannt, äh, ja, muss jetzt leider weg, hab noch einen Termin. Schwache Leistung ! In Frankreich gibt es übrigens eine staatliche Einrichtung zum Schutz und Erhalt der französischen Sprache. Wenn einer in den Medien anfängt, alles zu verenglischen, dann wird er freundlich abgemahnt. Die Franzosen würden gerne in ihrer verstehbaren Muttersprache unterhalten und informiert werden. Gut so ! Ach so: In unserer seit langem abonnierten Tageszeitung ist man jetzt auf folgende glorreiche Idee gekommen : Arabisch lernen für Deutsche. Täglich ein neues Wort mit Aussprachehinweis. Das finde ich für eine regionale Tageszeitung wirklich ganz toll. Hab dann auch gleich mal einen Brief mit einem verständlichen Wort hingeschickt : "Kündigung"- 49 Antworten
-
- Spielautomaten
- Geldspielautomaten
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Manipulationssoftware an Geldspielautomaten
topic antwortete auf allesauf16's Nordwest in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Hallo Käpt´n, das lässt sich sicherlich einrichten. Opa fährt gerne "Vollgas". Der Drehzahlmesser interessiert nicht, es wird da nach Gehör gefahren. Das Problem : Die Batterien der Hörgeräte werden recht schnell all, sodass eine Art Informationslücke entsteht : Drehzahl > Ohr > Gasfuss Außerdem sind die Kreisel zu "seniorenunfreundlichen Verkehrseinrichtungen" erklärt. Dies bedeutet : hier und da wird der Kreisel ignoriert und geradeaus gefahren. Geht auch. Spart Sprit und Zeit. Wir wissen doch aus der Mathematik : Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist : Die gerade Linie !!! Aktuell suche ich ein gebrauchtes Fangnetz von einem Flugzeugträger. Das will ich sicherheitshalber in der Garage installieren. Die US-Seaforces hab ich schon mal angeschrieben, bisher aber noch keine Antwort erhalten. Google bringt bei Eingabe "gebrauchte Fangnetze Flugzeugträger" leider auch keine Vorschläge. Allseits gute Fahrt ....- 49 Antworten
-
- Spielautomaten
- Geldspielautomaten
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Manipulationssoftware an Geldspielautomaten
topic antwortete auf allesauf16's Nordwest in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Wann kommen denn endlich die like-buttons ? Antipodus hätte für den Biogas-Fernseher sofort ein "like" verdient !!! Übrigens : In Stadtverwaltungen hat inzwischen auch der Biogas-Flachbildschirm Einzug gehalten. Offenbar sind die Dinger aber undicht und vernebeln ganze Etagen, sodaß die "Verwaltungsvolltrottel" ohne Probleme zu "Oberverwaltungsvolltrotteln" befördert werden können ! Diese Geschichte muss ich einfach loswerden. Das muss im Netz bis in alle Ewigkeit zu lesen sein : Unser Opa, 85 Jahre alt, soweit, na ja, rüstig. Hatte leider seine Brieftasche verloren, unter anderem auch den Führerschein. Also : zur Stadtverwaltung, neuen Lappen beantragen. Verwaltungsfachkraft fragt mich : Fährt er (Opa !) noch ? Ich : Ja klar, seit den neuen Hörgeräten gehts sogar noch besser. Seine Reaktionsfähigkeit würde ich noch mindestens bei 98 % ansiedeln !!! Verwaltungsfachkraft : Ja, das ist gut. (Opa kurz angeschubst, weil er ein Nickerchen gemacht hatte, so was langweilt ihn) Wochen später : Führerschein kann abeholt werden. Opa hatte keinen Bock, also fahr ich mit meiner liebsten Ehefrau von allen hin zwecks Abholung. Vollmacht hat Opa erteilt, schriftlich, 3-fach. Verwaltungsfachkraft : Hier ist der neue Füherschein, das macht dann € 42,--. Der Führerschein ist für 15 Jahre gültig. Ich rekapitulierte kurz und sagte dann zur Beamtin : Also, der Führerschein ist für 15 Jahre gültig. Dann muss also unser Opa, wenn er 100 Jahre alt wird, den Führerschein verlängern lassen. Beamtin : Ja (jetzt stach mich der Hafer gewaltig !) und ich fragte die Beamtin : Ich hätte gehört, wenn 100-jährige ihren Führerschein für weitere 15 Jahre verlängern lassen, dann gäbe es da so eine Sonderregelung und ihm würden alle Gebühren erlassen. Die Beamtin machte das, was so Leute in solchen Momenten immer machen : Sie schaute mich sehr dümmlich an mit vielen Fragezeichen im Gesicht. Dann stand sie auf, ging zur Tür und sagte : Da muss ich mal kurz den Amtsleiter fragen, da weiss ich auch nicht genau Bescheid !!! Und weg war sie. Wir waren dann auch sofort weg. Vor lauter Lachen konnte ich fast kein Auto fahren. Wirklich so geschehen. Ach so, solche Leute dürfen übrigens weitreichende Entscheidungen für das Wohlergehen der Allgemeinheit treffen. Noch Fragen ???- 49 Antworten
-
- Spielautomaten
- Geldspielautomaten
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Manipulationssoftware an Geldspielautomaten
topic antwortete auf allesauf16's Nordwest in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Der Ideenreichtum in puncto "eigener Vorteil" ist oder war da auch sehr kreativ ! Bei den ersten elektronisch gesteuerten Geräten kamen einige "Vorteilsnehmer" auf die Idee : mit einem Gasanzünder (Piezo-Dingsbums) mal ans Gerät ranzugehen. Durch den elektrischen Funken war tatsächlich eine "Aufladung" machbar. Einfacher gestrickt war da folgende Idee : Loch durch Münze, Faden installieren. Nach Einwurf und Guthabenanzeige einfach die Münze wieder rausziehen. Die Automatenhersteller bekamen aber davon auch Wind und installierten in die Geräte einen Fadenabschneider. Ja, tatsächlich ! Auf der Fähre nach England hatte ich mal einen jungen Mann an einer Slot-machine beobachtet. Der hatte so eine Art Kabelbinder in Münzbreite. Das Ding steckte er blitzschnell in den Einwurfschlitz und zog es genau so schnell wieder raus. Unglaublich flink der Bursche, gut trainiert. Und jedesmal: Guthaben - Auszahlung - thank you - besuchen Sie uns wieder ....- 49 Antworten
-
- Spielautomaten
- Geldspielautomaten
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Manipulationssoftware an Geldspielautomaten
topic antwortete auf allesauf16's Nordwest in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Da ist was dran : die Amis brauchen die "totale Abkopplung von der Realität". Wäre ich dauerhaft dort, bräuchte ich auch die "totale Abkopplung", möglichst ständig. Deshalb zieht es mich dort nicht dauerhaft hin. Wenn man schon in Kalifornien einem Durchschnittsami sagt : "muss mal paar Tage nach Germany" und der fragt dann ernsthaft "wie lange fährt man denn da mit dem Auto ?", na, dann kommen schon Zweifel. Anstatt Entertainment sollten die Friends mal besser in der Schule aufpassen. Mit dem Globus kann man nicht unbedingt einen Dreier im Basektball werfen. Da sind sogar Länder drauf, das Ding mal ansehen ist hilfreich und pushed die Bildung. Übrigens : 2 Jahre US-Erfahrung, kanns in etwa und in Teilausschnitten schon beurteilen....- 49 Antworten
-
- Spielautomaten
- Geldspielautomaten
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Manipulationssoftware an Geldspielautomaten
topic antwortete auf allesauf16's Nordwest in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Bis in die 70er Jahre waren die Geldspielautomaten rein mechanisch gesteuert. Durch das Bedienen der Start-Stop Taste konnte tatsächlich Einfluß genommen werden. Es gab sogar einige Spieler, welche sich auf einen bestimmten Gerätetyp spezialisierten und diese auch regelmäßig leerten. Die hatten das nach langem Trainining tatsächlich drauf : Mit der Stop-Taste eine bestimmte Figur anzuhalten und so Gewinn generieren. Manche ließen sich sogar extra kräftige Jacken vom Schneider anfertigen, damit die vielen Münzen sicher untergebracht werden konnten. Da die Geräte tatsächlich mechanisch gesteuert waren, leierte einer der damals großen Hersteller ein Gesetz an : Alle 3 Jahre mussten die Geräte gegen ein Neues ausgetauscht werden. Tolle Idee : Verkaufe ich ein Gerät, dann weiss ich genau, dass in 3 Jahren wieder ein neues zu vertickern ist ! Seit Anfang der 80er Jahre sind die Geräte nur noch elektronisch gesteuert. Ein Chip hat so viel Millionen Spiele gespeichert, welche er einfach nur Stück für Stück abspielt. Natürlich sind da auch Gewinne dabei. Die Start- und Stop-Tasten haben definitv keine Auswirkung oder Funktion mehr. Die sind einfach nur dafür da, damit der Spieler das Gefühl hat, etwas beeinflussen zu können. Hat er aber definitv nicht. Die zumeist "einfach denkende" Spielerschaft drückt trotzdem auf den Tasten rum. Reine Beschäftigungstherapie, sonst nichts ! In der Nase bohren oder sich irgendwo kratzen hätte den gleichen Effekt. Man kann das den Leuten auch erklären. Die kapieren es trotzdem nicht und drücken weiter auf den Tasten rum. Sie wollen es einfach nicht glauben oder verstehen. Vermutlich Spielsucht oder auch früh eingetretene Bildungsverweigerung. Ich habe selbst mal einige Jahre bei einem der großen Hersteller gearbeitet. Daher weiss ich das aus besten internen Quellen. Wer was anderes glaubt, nun gut, der soll es eben glauben.- 49 Antworten
-
- Spielautomaten
- Geldspielautomaten
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Manipulationssoftware an Geldspielautomaten
topic antwortete auf allesauf16's Nordwest in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Nix neues, vor über 20 Jahren hatte ich mal einen guten Bekannten. Der hatte auch Spielhallen und Automatenaufstellungen. Bei einigen Bier hatte er mir dann mal geflüstert : Man hätte gehört, da gäbe es sehr gute Chips für die Kisten, wodurch die Auszahlungsquote einfach mal ein bischen runtergeschraubt wird. Absolut sicher, kämen aus dem Osten. Er hätte das auch nur gehört, das es so was gäbe. Er könne sich auch überhaupt nicht vorstellen, so eine Manipulation zu machen. Also, das wäre doch einfach nur unerhört - so was aber auch !!! Wer wirklich in solche Kisten Geld reinwirft, dem ist einfach nicht mehr zu helfen.- 49 Antworten
-
- Spielautomaten
- Geldspielautomaten
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Heute gegen 15 Uhr : Sehr merkwürdig : erst wurde die gefallene Zahl in den Permanenzen angezeigt. Dann sah man den Kessel und die rollende Kugel. Die Kugel fiel dann in das entsprechende Fach. Eigentlich kenn ich das umgekehrt : Kugel fällt ins Fach und dann wird die Zahl angezeigt. Sehr interessant. Setzen konnte man leider nicht mehr. Dann : ständig Abbrüche, einfach nur nervig ! Hab dann auch gleich mal die Herrschaften angemailt. Sie mögen mir auch keine mail schreiben mit den Worten "apologize" oder "Serverproblems". Diese Worte wolle ich in keinem Fall lesen. Ja, ja, alles geprüft, zertifiziert und was weiss ich noch ...
- 1.472 Antworten
-
- Dublinbet
- auffälligkeiten
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Gestreckte Progression zur Verlustvermeidung
topic antwortete auf allesauf16's Albert Einstein in: Roulette-Systeme
Hallo Albert, vergiss das einfach mal mit dem Progressieren. Diese Gedankengänge hatte jeder Roulette-Fan am Anfang seiner Karriere. Es funktioniert nicht ! Ließ dir einfach mal hier im Forum einige oder besser viele Beiträge durch. Das ist schon ein guter Einstieg. Noch eine kurze Geschichte zum Thema Progression : Dem Kaiser von China wurde das Schachspiel gezeigt. Er war begeistert und wollte den "Erfinder" entsprechend belohnen (angeblich kommt das Schachspiel aus Nord-Indien). Der gute Mann sagte dann : Leg mir auf das erste Feld ein Reiskorn, auf das nächste Feld 2 Reiskörner, auf das 3. Feld 4 Reiskörner und so weiter, also immer verdoppeln, insgesamt 64 Felder. Der Kaiser sagte : Ja, geht in Ordnung !!! Dumme Entscheidung. Habs mal in EXCEL ausgerechnet : Ergibt in etwa ne LKW-Kolonne rund um den Erdball, vollbeladen mit Reis .... -
Ach ja, CASINO-CLUB ist offenbar "hocherfreut" über Gewinner : Genau so ein D-Laden wie alle anderen auch !!! (D steht für ..., na ja, bei uns wurden heute die Mülltonnen geleert, weitere Hinweise gibts nicht) SPERRE - ZACK !!! Schicken Sie uns den Personalausweis, eine neue Rechnung und eine Bestätigung ihres Urgroßvaters, dass er auch wirklich ihr Urgroßvater ist. Sollte ihr Urgroßvater inzwischen verblichen sein, können Sie natürlich keine Bescheinigung beischleppen und wir können dann auch nicht die Sperre aufheben !!! Weiterhin benötigen wir von Ihnen eine möglichst frische Urinprobe zwecks Doping-Kontrolle. Gemäß § 4358 unserer allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachlesbar auf Seite 2714 ff.) werden Gewinne nicht ausgezahlt, wenn nur schon ein Doping-Verdacht beim Spieler vermutet werden kann. Was grundsätzlich vermutet werden kann, bestimmen alleinig wir, siehe AGB´s. Genau so läuft das, alles legal, geprüft und zertifiziert. Ein wirkliches Trauerspiel ....
- 121 Antworten
-
- casino club
- casinoclub
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Demospiel
topic antwortete auf allesauf16's Mury75 in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
An sich ganz einfach : Im fun-modus lässt dich der Computer mal so richtig gewinnen, ist ja "just for fun". Sobald der Maschinen-Kamerad jedoch erkennt, dass es um Echtgeld geht, dann könnte er durchaus seine Meinung ändern, da ist dann nix mehr mit fun. Angeblich sind die ganzen Zufallsgeneratoren geprüft, zertifiziert und was weiss ich noch. Das waren viele Diesel-Autos von einem namhaften deutschen Hersteller auch. -
So, hab mal den support von Dublin angemailt. Die ganze Zeit war nur ein Hinweis zu sehen "table closed" usw. Jetzt ist das geändert : Die Öffnungszeiten sind nun zu sehen : 12 : 6 Uhr Durch die Zeitverschiebung von einer Stunde also ab 13 Uhr geöffnet. Geht doch !
-
Hallo und erst mal allen ein gutes neues Jahr. Hab gerade mal bei Dublin reingeklickt : Nix zu sehen, doch : Der Black Jack Tisch wird gerade von einer Reinigungsfachkraft abgesaugt. Live !!! Immerhin. Live Roulette-Tische sind alle geschlossen. Die gleiche Nummer bei lucky31 : alles dicht. Irgendwie ist mir gerade ein Wort für ein biologisches Zwischenprodukt eingefallen, was mit Sch ... anfängt, jedoch hier nicht geschrieben werden sollte. Verkaufen die jetzt "live" Staubsauger oder ist irgendwann mal wieder damit zu rechnen, dass man live Roulette spielen kann ? Hat da jemand mehr Infos ?
-
Hallo hemjo, bin derzeit etwas faul beim Testen, auch bedingt durch andere Aktivitäten : Haus, Familie, Opa im Altersheim etc. Das hat alles Priorität. Ist übrigens eine gute Sache : ab und zu einfach mal etwas Abstand zu dem ganzen Roulette-Kram schaffen. Wenn man dann erneut ran geht, sieht man einige Dinge nicht mehr so verkniffen und geht etwas klarer und auch distanzierter an die Problematik. Kann ich nur empfehlen. Das Roulette sollte nicht zu einem zentralen Punkt im Leben werden. Dafür ist die Zeit einfach zu kostbar und man versäumt manch andere schöne Dinge. ABER: ich hänge immer noch an der Idee fest, und zwar die Abstände zwischen den gefallenen TVS. Da sind eindeutig Ballungen in der Anzahl der Abstände zu verzeichnen, getestet im Bereich 70-100 Wurf. Da werde ich weiter testen, tendenziell auch mit Kesselabschnitten. Wir bleiben dran .... Bis bald Allesauf16
-
Hallo Moggel, auch dir vielen Dank für das Einbringen der Tests und Ergebnisse. Dann dürfte diese Idee geklärt sein und ist reif für die Ablage oder auch gemäß dem alten indianischen Sprichwort : "von einem toten Pferd soll man absteigen" Die andere Idee ist aber noch am leben, das mit den TVS und Trefferabständen. Da bin ich noch dran, hab aber leider nicht allzu viel Zeit zu testen. Wir machen weiter ...
-
jpeg geht nicht, bitmap geht nicht ................ Soll ich jetzt einen clip von meiner Excel-Tabelle drehn, bei youtube reinstellen und dann den link einfügen ???? Das geht
-
Hallo hemjo, wäre eine optische Darstellung möglich, dann wären schon alle Fragen beantwortet. Bei 3 Rotationen meine ich insgesamt 3 x 37 Wurf. Die Salden-Ermittlung ist an sich frei: eine Spalte mit : wieviel gelegt eine Spalte mit : Einnahmen dritte Spalte mit : fortlaufender Saldo Ist an sich schnell zu buchen. Mit etwas Übung behält man auch bei relativ schneller Spielabfolge den Überblick. Klar, bei 19 mal legen gibt das 13 Stück minus (6 Stück gibts ja zurück inkl. Einsatz). Kommt dann drauf an, wie sich die 13 Stücke minus auf den Gesamtsaldo auswirken. So, ich mach jetzt mal einen Versuch mit "Bild einstellen". Ist mein nächster Kommentar total weiß, dann ist es nicht die ostfriesische Nationalflagge : "Weißes Kreuz auf weißem Grund" sondern : dann hat es einfach nicht geklappt. Allesauf16
-
Hallo hemjo, bei meinen bisherigen Tests hatte ich als maximales Minus eine Strecke von - 19. Ich musste quasi 19 Stücke legen um 5 Stücke zu bekommen. Längere Strecken hatte ich noch nicht. Je länger das Spiel wird, um so mehr Signale entstehen auch und um so mehr müßte gelegt werden. Deshalb ist die Begrenzung auf maximal 3 Rotationen wichtig. Danach unbedingt wieder von vorne anfangen, also bei Null. An einer weiteren Idee bin ich ebenfalls noch am rumstricken : Eine TVS hat ja 6 Zahlen. Die Idee ist : Eventuell die bisher gefallenen Zahlen etwas höher zu belegen, dafür die Restanten nur einfach. Da waren auch interessante Beobachtungen zu verzeichnen. Das braucht aber noch etwas "Reifezeit". Schade, dass ich keine Tabelle reinstellen kann. Habs schon mal mit screen-shot probiert und dann das Bild reinstellen. Geht aber auch nicht. Wenn da jemand einen Rat hätte, wäre das sehr hilfreich. Bis bald allesauf16
-
Hallo hemjo, erst mal danke für die Rückmeldung und die Ergebnisse. Eine Auswertung sollte nur insgesamt 3 Rotationen umfassen und dann beginnt es quasi wieder bei Null. Wenn 300 Coup durchgespielt werden, wird das Spiel zum Ende hin immer breiter und es müssen immer mehr Chancen gesetzt werden. So soll es nicht sein. Aktuell bin ich in dem maximal 3 Rotationen-Modus, eventuell nur 2 Rotationen wären auch denkbar. Müsste man testen. Interessant zu beobachten waren auch die Spitzen in einzelnen TVS - Strängen : eine TVS brachte mal als Top-Wert insgesamt 9 x den Abstand: erneuter Treffer nach genau 3 x ausbleiben. Auch bemerkenswert. Wir bleiben dran... MfG Allesauf16
-
Hallo hemjo, es werden nur die 6 TVS beobachtet, also 1-6, 7-12 usw. Beobachtungsstrecke : 3 Rotationen Hierbei wird für jede TVS ein Strang erstellt : in welchen Abständen sind Treffer erfolgt. Interessant sind nur die kurzen Wiederholungen, also : direkte Wiederholung, 1 x, 2 x oder auch 3 x ausgeblieben und dann erschienen. Die höheren Ausbleiber-Serien gibts natürlich auch, sind aber für das Spiel nicht wichtig. Dann ensteht quasi eine Permanenz für jede TVS, wie unter #12 aufgeführt. Nochmal ein Beispiel : Eine TVS hat folgende Treffer nach x Wurf erhalten : 2-12-4-3-18-4-7-2-28-2-11-4-..... Nach genau 2 x ausbleiben kam Anfangs ein Treffer Dieses Bild kam danach noch 2 mal. Mit dem Abstand 4 war es genau so. Derzeit teste ich folgendes : Ist ein Abstand bisher 2 x erschienen, dann spiele ich auf weitere solche Bilder. Kommt dieses Bild zum 3. mal, spiele ich auch auf ein 4. mal und so weiter. Je weiter das Spiel in Richtung Ende der 3 Rotationen geht, um so häufiger sind dann auch die Sätze. Es müssen auch mal 3 TVS gesetzt werden, wenn es die Auswertung erfordert. Natürlich kommen auch manche Bilder nur 2 x und dann ist Ende. In der bisherigen Auswertung hat sich aber gezeigt, dass die höheren Trefferbilder stark überwiegen. Man muss auch nicht an den TVS festkleben. Es können auch 6 x-beliebige Zahlen sein. Ich experimentiere auch mit 5 oder auch nur noch 4 Zahlen rum. Da sind die Bilder recht ähnlich. Allesauf16