Jump to content
Roulette Forum

David Cooper

Gast
  • Gesamte Inhalte

    2.039
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von David Cooper

  1. Fachmann? Das hört sich nach jemandem an, der meine Kiste aufschraubt, um mir dann zu sagen, dass alles repariert ist, es aber schlimmer ist als vorher. (Leider alles schon passiert!) Naja, danke für deine Hilfe. Gruß DC
  2. Hallo Chin, ich verzweifel irgendwie noch daran. Ich habe versucht den Treiber im Geräte-Manager zuzuweisen, aber irgendwie springt er immer wieder auf den normalen Windows-Treiber zurück, bzw. akzeptiert den anderen nicht.
  3. @PsiPlayer Dafür sollte man dich , denn so etwas rächt sich leider immer.
  4. Hi Chin, ich habe mal nachgesehen, und diese Angabe gefunden: Bedeutet das jetzt, dass Asutek der Herrsteller ist? Gruß DC (der von Hardware keine Ahnung hat, und seinem PC immer mit Verschrottung droht, wenn etwas nicht richtig funktioniert )
  5. Hi Chin, ich finde da keine Angaben über ein Audio-Gerät, vielleicht bin ich ja betriebsblind. Soll ich mal ein paar Grafiken einfügen?
  6. @Chin Danke! @Dazlight Auch dir sei mein Dank gewiss. :wavey:
  7. gibt es nicht die Möglichkeit irendeinen Universal-Treiber runterzuladen, der für alle Soundkarten funktioniert.
  8. Nein, eigentlich nicht, denn ich habe keine große Lust den Kasten aufzuschrauben. (Mein Rechner ist übrigens von Mai 2001)
  9. @DanDocPeppy @Allister Der Thread wurde rausgenommen, weil durch Beiträge unter zwei verschiedenen Mitgliedsnamen versucht wurde einen besonders positiven Eindruck von der Software zu erwecken. Neufelius wurde in dem Atemzug scheinbar auch das Schreibrecht entzogen. Aber nicht weiter sagen, das bleibt hier unter uns . Gruß DC __ Edit: Oh, scheinbar hat ein netter Admin den von mir genannten Beitrag wieder eingefügt.
  10. Keine Ahnung, ehrlich gesagt, habe den Kasten bislang noch nicht aufschrauben müssen, kann also keine Angaben dazu machen.
  11. Hallo Leute, ich verstehe einfach nicht, warum das mit meiner Soundkarte einfach nicht funktioniert. Es sollen alle Treiber der Soundkarte funktionieren, aber dennoch höre ich nichts. Nachfolgende eine Abbildung des Gerätemanagers aus der Systemsteuerung, vielleicht kann mir ja noch jemand da helfen. U.a. besteht aber auch das Problem, dass ich den Herrsteller meiner Soundkarte nicht kenne.
  12. Schade, Roulette hätte mich mehr interessiert. Na, da kann man wohl nichts machen.
  13. @Allister Was für ein Buchprojekt denn?
  14. @Tottermann, die Frage ist aber auch, ob man denmnach auch unsinnige Themen länger laufen lassen sollen, anstatt einmal einen kurzen Hinweis zu geben. Schließlich bleibt es ja jedem überlassen ihn zu beachten, oder eben, wie die meisten Newbies es sowieso tun, nicht zu beachten. Man kann doch nicht darauf Rücksicht nehmen, dass ein Beitragsersteller sich gekränkt fühlt, wenn man ihn auf Denkfehler in seinem Beitrag hinweist (das bezieht sich jetzt ausdrücklich nicht auf deinen Beitrag, sondern ist mehr allgemein gehalten). - Außerdem hast du selber geschrieben, dass es sich hierbei um ein Thema handle, "welches gerade Neueinsteiger, aber auch Profis zum Nachdenken anregen soll". DC
  15. @Tottermann Vielleicht solltest du dann vorher schreiben, dass Antworten von bestimmten Personen nicht erwünsch sind.
  16. Hallo Chin, danke dir. - Sagen wir mal so: du hattest mir schonmal eine Formel genannt, aber ich hätte jetzt lange suchen müssen, um sie zu finden, und dazu war ich wirklich zu faul. Wofür hat man denn einen Chin, wenn man ihn nicht benutzt. Danke dir, viele Grüße DC
  17. @Chin Bitte eine Formel (ggf. auch Matrixformel) liefern, die aus Spalte A fortlaufend den eindeutigen Favoriten ermittelt. - Tabelle ist nicht nötig, aber die Formel wäre nich schlecht. So, nun mach mal.
  18. Hallo ideenmichel, beim Sachsen ist das was anderes, denn er gewinnt balistisch, und nicht mit einem mathematischen System.
  19. @Ideenmichel Falsch! - Es macht Sinn Spieler, die über dem Durschnitt gewinnen so zu hofieren, dass sie möglichst häufig wiederkommen, und alles gewonnene Geld wieder in der Spielbank abgeben.
  20. Auf jeden Fall sind 6 Einfache Chancen sind, und eben 3 EC-Paare, es erscheint mir schon fast unsinnig darüber zu diskutieren, aber du hast natürlich Recht, Tottermann, mir ist dergleichen auch schon aufgefallen. Was versprichst du dir davon für ein Ergebnis?
  21. Hallo Chin, ich denke dich, dass du das Casino dafür verantwortlich machen kannst ihre Arbeitnehmer auf eine bestimmte Weise zu entlohnen, so existieren viele Berufssgruppen in Dienstleistungsgewerbe (ich beziehe mich jetzt vor allem auf die Vereinigten Staaten) in denen die Arbeitnehmer auch nur fast von den Trinkgeldern leben. Allerdings habe ich es dort auch noch nicht erlebt, dass derart penetrant gebettelt wurde, anders in den Spielbanken. Bei meinem vorletzten Besuch im Interconti bekam ich gewonnene 8 Einheiten auf Rot nicht, wie gewöhnlich auf der Chance ausgezahlt, sondern mir wurden die Jetons netterweise ( ) zum Platz geschoben.
  22. Rien ne va plus: Tischspiel-Konzession erlischt 38 Kündigungen ausgesprochen / Hannoversche Beteiligungsgesellschaft schließt Teil der Spielbank Bad Pyrmont. Roulette, Black-Jack und Poker, die klassischen Tischspiele an der Pyrmonter Spielbank, wird es ab 1. September nicht mehr geben. Dafür ausschließlich kalte, geldfressende Automaten. Denn mit denen nimmt das Land Niedersachsen 82 Prozent des Brutto-Spielertrages der Pyrmonter Spielbank ein – in Höhe von rund sieben Millionen Euro im vergangenen Geschäftsjahr. Nichts geht mehr ab 1. September an den Roulette-Tischen in der Pyrmonter Spielbank. Alle Versuche lokaler Politiker, den Spielbetrieb und die Dienstleistung von zumindest der Hälfte des Personals halten zu können, sind gescheitert. Obwohl in vergleichbaren Situationen anderer Bundesländer – wie Hessen und Bayern – das Personal teilweise gehalten werden konnte. Ihre Finanzämter senkten die Höhe der Abgaben von 80Prozent des Brutto-Spielertrages auf 50 Prozent. kompletter Beitrag siehe www.dewezet.de/Pyrmonter_Nachrichten/show_article.php3?zeitung=Pyrmonter_Nachrichten&area=Lokales&ressort=Aktuelles&id=346698
  23. 25.08.2004 Lottogewinner verschenkt 9,1 Millionen Euro Dass Geld nicht glücklich macht, ist eine alte Weisheit. Doch wenige beherzigen sie so wie ein Lottokönig aus Dortmund. Der spendete jetzt seinen gesamten Gewinn in Höhe von 9,1 Millionen Euro. Auch plötzlicher Reichtum kann einem Angst einjagen Münster/Dortmund - Nach Bekanntwerden des Lotto-Gewinns hatte sich der kaufmännische Angestellte zehn Wochen lang nicht bei der Lotto-Annahmestelle oder der West-Lotto in Münster gemeldet, berichten die in Münster erscheinenden "Westfälischen Nachrichten". Erst kurz bevor die Frist verstrichen war, meldete sich der Mann. "Er hatte einfach Angst vor dem plötzlichen Reichtum", sagte ein Lotto-Sprecher. Doch dann habe sich der zwischen 50 und 60 Jahre alte Mann entschieden, den Gewinn anzunehmen und damit einen guten Zweck zu erfüllen. Jetzt habe er unter Mithilfe der Lotto-Gesellschaft eine Stiftung gegründet, die soziale Zwecke verfolge. Quelle: www.spiegel.de/panorama/0,1518,314829,00.html
×
×
  • Neu erstellen...