Jump to content
Roulette Forum

David Cooper

Gast
  • Gesamte Inhalte

    2.039
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von David Cooper

  1. Dann können wir ja auf mein obiges Angebot zurückkommen!
  2. Hallo Ernst, ich habe noch nicht einmal eine Sekunde darüber nachgedacht. Was hätte es für mich auch für einen Sinn? - Kurt Tucholsky schrieb einmal sinngemäß "die Deutschen sind nicht fähig Ironie zu erkennen", und du hast es wiedermal bewiesen. Es war nur ironisch gemeint, daher hatte ich auch meinen Kommentar mit " " ergänzt.
  3. @Ernst Ich mache dir einen Vorschlag: Da du ja anzweifelst, dass dort oben die richtigen Regeln von dir genannt worden sind, mache ich dir hiermit den Vorschlag, dass du mir per Mails die richtigen Regeln nochmals erklärst, ich Chin danach davon unterichte, und er einen Langzeittest durchführt. Dafür garantiere ich dir, dass diese Regeln dann weder von Chin, noch von mir hier im Forum veröffentlicht werden, sondern lediglich das Ergebnis des Langzeitests. Einverstanden? David Cooper :wavey:
  4. Also: 1. Wohin geht es genau auf Tournee (Ort?) 2. Sollte eigentlich nur ein kleiner Witz am Rande sein, du hast dich scheinbar beim Datum vertan, ich nehme an es heißt 5.9.?
  5. @Kesselbremser Ich würde mich freuen, wenn du an diesem Punkt noch ein paar weitere Beispiele nennen könntest.
  6. Sachse, du hast Recht, Denunziantentum ist etwas, was sich wirklich nicht gehört, und was auch nicht meine Art ist, aber es wird ohnehin nur eine Frage der Zeit seien, bis es die Croupiers in der Spielbank selbst bemerken.
  7. Vielleicht sollen wir die Spielbank Hohensyburg mal über dieses Setzverhalten informieren, denn was du dort betreibst ist verbotenes BANDENSPIEL, und kann für dich die Sperre nach sich ziehen. Das sehe ich anders, denn du solltest auch nicht vergessen, dass du als Arbeitgeber das alleinige unternehmerische Risiko trägst, dabei können dir deine Angestellten nicht helfen. Mein Kommentar bezog sich aber vor allem darauf, dass du bei einer zu großen persönlichen Bindung mit deinen Angestellten im Notfalle unnötig zögern wirst, wenn Entlassungen nötig sind. Ich bestreite nicht, dass man den Angestellten das Gefühl geben soll ein Team zu seien, denn der Erfolg hängt ja auch maßgeblich von ihnen mit ab. Dennoch denke ich, dass eine zu persönliche Bindung fehl am Platze ist.
  8. Eine zu persönliche Bindung zu Untergebenen hat noch nie funktioniert.
  9. Las Vegas, Atlantic City, Reno? und nochmal meine Aussage: Na, hats jetzt klick gemacht.
  10. Na, Sachse wo solls denn hingehen. Denn dort, wo die Zeit rückwärts läuft, will ich auch gerne mal hin.
  11. Hallo Witzi, guten Morgen, danke zunächst für die Beantwortung meiner obigen Fragen. Also ich persönliche wäre auf jede Fall daran interessiert. Wie viele verschieden Versionen existieren eigentlich aktuell von deinem System, mir persönlich sind zwei bekannt. Stimmt das, oder sind es mehr? Sehr interessant, du siehst in deinem System also sogar die Lösung bei einem Dauerspiel. Dann hätte ich noch eine Frage: dein immer wieder betonter Langzeittest beinhaltet der jene von dir vorgeschlagenen Abbruchkriterien oder nicht? Gruß // David Cooper
  12. @Kleinemaid Was soll denn an den Ausführungen falsch seine, größenteils hat Chin ja nur deine eigenen Ausführungen zitiert. (Dazu könnte mir jetzt auch noch was einfallen )
  13. @Ernst Ich empfehle die Rückkehr aus Ursprunsthema: dein angebliches dauerhaft gewinnendes Konzept. Für deinen Versuch hier eglatant vom Thema abzulenken habe ich nichts übrig. DC
  14. Hallo Ernst, vielleicht solltest du dir noch einmal folgenden Kommentar von Chi Lu Jung durchlesen, dann sollte auch dir klar werden, was er anbietet: Chin bietet dir also eine Zusammenarbeit an, wodurch eventuelle Fehler im Programm korrigiert werden; mit dieser von dir korrigierten Version wird er dann einen Langzeittest im Forum veröffentlichen. Nicht die Satzregeln!Die Satzregeln will Chi Lu Jung erst veröffentlichen, wenn du die Auswertung komplett als falsch ansiehst, damit sich die Käufer selbst eine Meinung bilden können, ob das Konzept regelkonform umgesetzt worden ist. Also überlege es dir; wir wären glaube ich alle sehr erfreut. Gruß David Cooper :wavey:
  15. <marquee></marquee>
  16. Hallo Gerhard, willkommen zurück. *froi* Leere mal bitte deinen PM-Speicher hier im Forum, ich wollte dir gerade ein PM schreiben, aber dein Speicher ist total überfüllt. Liebe Grüße DC
  17. Also auf mein Thema will ich ganz sicher nicht mehr lenken, denn das ist für mich erledigt. Ich dachte nur dich würde interessieren, dass andere auch einst eine Idee der Bespielung aller TVs hatten. Ich persönlich würde dir auch auf jeden Fall einen Differenzsatz empfielen, um den Zero-Vorteil der Bank zu minimieren. Falls du im Online-Casinos spielen solltest, hast du dafür eigentlich immer genug Zeit. Beim Realspiel würde es sich dann anbieten eben nur jeden zweiten Coup zu setzen, da es an den Ergebnissen nichts ändern wird einen Coup auszulassen. Das würde ich auch so lassen, sieh ein Treffer auf den ersten 4 dann einfach als kleinen Bonus an. Du solltest auch überlegen Zero ab einem bestimmten Gesamteinsatz zusätzlich noch mit einem oder mehreren Stücken abzusichern. Mehr fällt mir dazu aktuell leider auch nicht, außer die Tatsache, dass es nicht funktionieren kann (aber das wolltest du ja nicht hören )
  18. Hallo Prantocox, dein Spiel erinnert mich irgendwie an jenes, womit ich im März kurzfristig experimentiert habe: DC's 6er Transversalen-Horror. Ich habe mich allerdings nur auf die TVS konzentriert, und die Einsätze auf der gewonnen TV um eine Einheit erhöht. Der Angriff war beendet, wenn auf einer TV mit 5 Einheiten gewonnen wurde, unabhängig davon, ob bis dahin alle Verluste getilgt waren.
  19. Klage gegen Yahoo, Google & Co. wg. Online-Casino-Werbung In den USA ist eine Sammelklage gegen Yahoo, Google und sonstige Suchmaschinenbetreiber erhoben worden. Diesen wird vorgeworfen, illegales Internet-Glücksspiel, insb. Online-Casinos, mittelbar unterstützt zu haben, indem sie Suchbegriffe wie "illegal gambling", "Internet gambling" oder "California gambling" an Dritte verkauft hätten. Die aktuelle gerichtliche Auseinandersetzung ist lediglich ein aktuelles Ereignis aus einer langen Kette. Anfang März 2004 hatten die Suchmaschinen-Betreiber erklärt, ihre Online-Casino-Werbung in den USA einzustellen. Dies geschah, obgleich nur kurz zuvor die WTO in einer Entscheidung ausdrücklich festgestellt hatte, dass das amerikanische Verbot, dass Nicht-Amerikaner keine Online-Casinos in den USA betreiben dürfen, ein Verstoß gegen die GATS-Regeln ist. Die Auseinandersetzungen eskalierten jüngst, als etwa 3 Mio. US-Dollar bei einem privaten Medienunternehmen einfach beschlagnahmt wurden, weil dieses Geld aus einem Werbevertrag mit einer Online-Poker-Seite stammte. Quelle: RA Dr. Bahr, Kanzlei Heyms & Dr. Bahr, ISA Presseagentur, gekürzt
  20. Da bin ich ja mal gespannt, was unser Ernst sagt, wenn er wieder da ist.
  21. @Tottermann 4000€ auf Passe, bitte. Und jetzt halte dich bitte an deine eigenen Zahlen, die du mir zuvor genannt hast.... Oh, verplappert.
  22. @Witzi Netter Kommentar, aber leider keine Beantwortung der Fragen.
  23. @Witzi Ich habe noch eine weitere Frage: Du hast einmal folgendes hier im Forum gepostet: Wie stehst du mitlerweile zu dieser Aussage? :wavey:
  24. Schließe mich Dan an: 2000€ auf Manque. Das muss einfach gutgehen.
  25. Gut, da du die Strategie ja angeblich auch mit entwickelt haben sollst, kann ich dich ja auch gleich fragen, ob du es für die Lösung hältst?
×
×
  • Neu erstellen...