Jump to content
Roulette Forum

David Cooper

Gast
  • Gesamte Inhalte

    2.039
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von David Cooper

  1. Du kannst doch dafür die Zählenwenn-Formel verwenden, siehe auch diesen kurzen Hinweis in meinem Seminar. Edit: Sorry, Chin, du warst schneller!
  2. @PsiPlayer<marquee> :pfanne: :lachen: :lachen: </marquee>Danke für deine Mühe.GrußDC
  3. @Chin So, meinst du? Etwa so groß:
  4. Genau so habe ich es mir gedacht, aber der Weg von Chin ist natürlich mal wieder viele eleganter, aber die Formel ist auch länger!
  5. @Tottermann Mir würde da nur einfallen es in Spalte B berechnen zu lassen, wenn in A das erste Mal keine Zahl erscheint. Aber ich glaube da gibt es einen eleganteren Weg, also lass uns mal beide gespannt auf Chin warten. DC
  6. @BlueDie Wahrscheinlichkeit für RR ist gleich der Wahrscheinlichkeit für SS oder für RS, oder für SR. Nämlich 25% (ohne Zero).Die Wahrscheinlichkeit für RRR ist gleich der Wahrscheinlichkeit SRR, oder RSR, oder RRS, oder SSS, oder SRS, oder RSS, oder SRR. Nämlich 12,5% (ohne Zero).Die Wahrscheinlichkeit für das Eintreten einer Figur beträgt im allgmeinen also 100 dividiert durch die Anzahl der Möglichkeiten potentiert mit der Anzahl der Coups. (wieder ohne Zero). Das wird auch an folgender Tabelle deutlich:<table border=1 cellpadding=3 cellspacing=1> <tr bgcolor="#f0f0f0"> <td class=cell_0><img src="http://www.herber.de/images/m_point17.gif" width=16 height=16 border=0 align=absmiddle></td> <td class=cell_1 style="width:13">A</td> <td class=cell_1 style="width:18">B</td> </tr> <tr> <td class=cell_0>1</td> <td bgcolor=#CCFFCC><font color="#000000"><b>Anzahl Coups</b></font></td> <td bgcolor=#CCFFCC><font color="#000000"><b>Wahrscheinlichkeit</b></font></td> </tr> <tr> <td class=cell_0>2</td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000"><b>1</b></font></td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">50,00%</font></td> </tr> <tr> <td class=cell_0>3</td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000"><b>2</b></font></td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">25,00%</font></td> </tr> <tr> <td class=cell_0>4</td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000"><b>3</b></font></td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">12,50%</font></td> </tr> <tr> <td class=cell_0>5</td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000"><b>4</b></font></td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">6,25%</font></td> </tr> <tr> <td class=cell_0>6</td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000"><b>5</b></font></td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">3,13%</font></td> </tr> <tr> <td class=cell_0>7</td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000"><b>6</b></font></td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">1,56%</font></td> </tr> <tr> <td class=cell_0>8</td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000"><b>7</b></font></td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">0,78%</font></td> </tr> <tr> <td class=cell_0>9</td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000"><b>8</b></font></td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">0,39%</font></td> </tr> <tr> <td class=cell_0>10</td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000"><b>9</b></font></td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">0,20%</font></td> </tr> <tr> <td class=cell_0>11</td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000"><b>10</b></font></td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">0,10%</font></td> </tr> <tr> <td class=cell_0>12</td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000"><b>11</b></font></td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">0,05%</font></td> </tr> <tr> <td class=cell_0>13</td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000"><b>12</b></font></td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">0,02%</font></td> </tr> <tr> <td class=cell_0>14</td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000"><b>13</b></font></td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">0,01%</font></td> </tr></table>Alle Klarheiten beseitigt?
  7. @Blue Dolphin Obwohl du ja scheinbar schon wieder mit anderem beschäftigt bist, würde mich dennoch interessieren, wie es hier weiter gehen soll!? Gruß DC PS: sonst kann der Thread nämlich gleich in die Tonne wandern, denn ohne deine Erklärung ist er unnütz
  8. Hallo allerseits, auf Grund von Missbrauch ist eine Änderung der Signatur schon seit einiger Zeit nicht mehr möglich. Aber wenn ihr mir schreibt, wie eure neue Signatur aussehen soll, kann ich das für euch ändern! Gruß DC
  9. Na, das sind hier ja Zulassungsbeschränkungen. Das ist ja schlimmer, als zu den Hochzeiten des NC's.
  10. @Paroli Sachse schrieb: Hilft doch unserem Sachsen mal bitte, alleine kann er sich ja nicht mehr wehren, gegen die bösen Forum-Trolle. Oh, armer kleiner Sachse. Gruß David Cooper - der sich der Drecksackelite wieder einmals als würdig erwiesen hat - PS: @Sachse Du solltest erwägen Tottermann ebenfalls in diesen elitären Kreis aufzunehmen.
  11. Tut er, hin und wieder zumindest, wie er mir berichtete, aber er hat auch diverse andere Hammer-Systeme (gemessen am Kapitalbedarf) in Petto.
  12. Das wäre für mich wiederum kein Problem. aber da du es inzwischen ja gelöst hast, ist es ja in Ordnung.
  13. Eine feste Vorgabe gibt es wie im Link eben beschrieben nicht, es hängt davon ob, wie viele gute Beiträge geschrieben worden sind.
  14. Hallo Rabert, ich habe persönlich hier das Problem, dass ich eine Spalte benötigen würde, in der mir angezeigt wird, ob es sich dabei um die 5x, 6x usw. wiederholung handelt. Wenn du dafür eine Idee hast, kann ich dir für den Rest meinen Ansatz posten.
  15. @Chin Ich aber nix haben Ahnung von VBA. Nix - gar nix.
  16. Ich würde als Regel festlegen, dass jeweils auf die nächste Zahl gespielt wird, die fällt. Das heißt in diesem Fall würde dann die Zahl vom 18.07. zu Grunde gelegt werden.
  17. Hallo Maxwell, das funktioniert einfach nicht. Es ist genauso, wie es Mathias ja schon beschrieben hat. Bei 20.000 getesteten Coups beträgt der maximale Ausbleiber 48, bei 40.000 hingegen wahrscheinlich schon 96 etc. und so setzt es sich fort. Das kann auf die Dauer nicht gut gehen. Gruß DC
  18. Wie lang ist die getestete Strecke von Mathias?
  19. Hallo Totti, also ich würde immer jeweils den ersten Tagescoup von Hamburg nehmen. Außerdem würde ich einen festen Absagezeitpunkt festlegen, d.h. in diesem Fall 14:00 Uhr. Das hat konkret den Vorteil, dass du nicht jedesmal da sein musst, wenn ein weitere Zahl fällt, und dass du auch selbst mitspielen kannst, auch wenn du die Ausrichtung machst. Gruß DC
  20. Hallo PsiPlayer, eine Zählung der Serienlänge auf jeder Seite wäre auch noch von Vorteil. Gruß DC
  21. @Marc86 @Evolution Wie kommst du denn darauf? Also ich denke, dass wir uns hier eine Programmierung gänzlich sparen können, denn das Ergebnis wird unweigerlich auf dauer negativ sein. Also ich persönlich denke, dass du, Evolution, dennoch mit der Strategie einige nette Zwischengewinne erreichen wirst, denn durch die Kombination der verschiedenen Möglichkeiten, kannst du, so haben es zumindest meine eigenen Recherchen und Berechnungen ergeben, dem Zufall eine lange Zeit ein Schnippchen schlagen. So gesehen ist es am bessten eine Möglichst große Kombination in jeder Strategie zu haben, aber das wird alleine leider auch nicht ausreichen. Gruß // David Cooper :wavey:
  22. Hallo Totti, bin noch dabei. Dauert doch länger, als ich gedacht habe, wobei ich eigentlich nur das Problem der Ermittlung der jeweiligen zu bespielenden Transversalen habe. We'll see.
  23. @Rabert Hatte schon ähnliche Überlegungen; könnte eigentlich für seinen Anwalt ein ziemlich schneller Job werden, es sei denn er hat schon echte Einsätze angeboten! Gruß DC
×
×
  • Neu erstellen...