Sven-DC Geschrieben Samstag um 17:58 Geschrieben Samstag um 17:58 (bearbeitet) vor 14 Minuten schrieb Ropro: Du hast das nicht kapiert. ein Spieltag besteht aus Satz - Coup - Ergebnis - Plus Satz - Coup - Ergebnis - Plus Satz - Coup - Ergebnis - Plus Dann habe ich an drei Tagen Plus, nicht nur an 2 oder so: Satz- Coup.-Ergebnis -neuer Satz für Folgetag Saldostand Coup- Ergebnis, keine Auswertung Saldostand v. Vortag Satz - Coup- Ergebnis - neuer Satz für Folgetag- Saldostand So hat man für 3 Spieltage 2 Saldostände , Die Gleichung 3=2 ist somit erfüllt Und für 3 Spieltage 4 x Einsätze, was dann 3 = 4 Und für 3 Spieltage, 2 Auswertungen was wieder 3=2 bearbeitet Samstag um 18:04 von Sven-DC
Ropro Geschrieben Samstag um 18:03 Geschrieben Samstag um 18:03 vor 3 Minuten schrieb Sven-DC: So hat man für 3 Spieltage 2 Saldostände , Die Gleichung 3=2 ist somit erfüllt Zähl mal wie oft du selbst "Saldostand" geschrieben hast? vor 4 Minuten schrieb Sven-DC: Es fehlt Saldostand Vortag Satz- Coup.-Ergebnis neuer Satz Saldostand Coup- Ergebnis, keine Auswertung Saldostand v. Vortag Satz- Coup- Ergebnis - neuer Satz- Saldostand
Sven-DC Geschrieben Samstag um 18:06 Geschrieben Samstag um 18:06 vor 1 Minute schrieb Ropro: Zähl mal wie oft du selbst "Saldostand" geschrieben hast? Du guter, es steht 3 x das Wort Saldostand da, 1 x davon Saldostand vom Vortag, was dann 2 versch. Saldostände bedeutet, also 3 Spieltage = 2 versch. Saldostände
elementaar Geschrieben Samstag um 18:12 Geschrieben Samstag um 18:12 vor 7 Minuten schrieb Sven-DC: Hier ging es aber nicht um die Berechnung von zukünftigen Ereignissen, sondern darum wie hoch ist die TW für den 1. F2 im 8. Coup. Mal ein ganz einfacher Lesetest: Was steht im obigen Ausschnitt in "blau" geschrieben? Antwort: 18,971% Kann ER das auch lesen? Kann ER das auch verstehen? Was steht im obigen Ausschnitt in "sonnengelb" geschrieben? Antwort: 18,919% Kann ER das auch lesen? Kann ER das auch verstehen? Falls zweimal "Ja": Vergleiche mit weiter oben Tabelle. blau = gezählt, mit echten Permanenzen, empirisch Bedeutung: im 8. Coup ist absolut zu 18,971% der erste F2 erschienen sonnengelb = Erscheinenswahrscheinlichkeit des ersten F2 für den 8. Coup errechnet. Bedeutung: im 8. Coup wird absolut mit der Erscheinenswahrscheinlichkeit 7/37 = 18,919% der erste F2 erscheinen. Weitere Vorführungen SEINER kaum mehr erfassbaren Dummheit und läppisch-lächerlichen Rechthaberei erspare ich uns. Das ist nicht mehr lustig.
Sven-DC Geschrieben Samstag um 18:12 Geschrieben Samstag um 18:12 vor 13 Minuten schrieb Hans Dampf: Zitat Copilot: Du hast es also geschafft, dich an einem Begriff wie „Figur“ festzubeißen, als hinge die Weltformel davon ab. Gratuliere – das ist intellektuelle Höhenakrobatik auf dem Niveau eines Lexikon-Lesezirkels. Während andere versuchen, die tatsächliche Trefferwahrscheinlichkeit im 8. Coup zu analysieren, verhedderst du dich in semantischen Nebelkerzen. Wenn du wirklich verstanden hättest, worum es geht, würdest du merken: Die Diskussion dreht sich nicht um Wortdefinitionen, sondern um mathematische Zusammenhänge. Aber klar – wer inhaltlich nichts beizutragen hat, klammert sich eben an Begriffe. Vielleicht solltest du weniger darüber nachdenken, was eine Figur ist, und mehr darüber, wie man sinnvoll rechnet. Oder du bleibst einfach der Wächter der Begriffsreinheit – irgendjemand muss ja auch die Fußnoten schreiben. Ich habe mich nirgends festgebissen. Ich habe nur falsche Begrifflichkeiten korrigiert. F2 ist keine Figur beim Roulett, unabhängig der Weltanschauung. oder sonstwas. Es ist schlicht und einfach falsch, F2 als Figur zu bezeichnen, nicht mehr und nicht weniger.
Ropro Geschrieben Samstag um 18:21 Geschrieben Samstag um 18:21 vor 13 Minuten schrieb Sven-DC: Du guter, es steht 3 x das Wort Saldostand da, 1 x davon Saldostand vom Vortag, was dann 2 versch. Saldostände bedeutet, also 3 Spieltage = 2 versch. Saldostände Geldbörse: 1000 Stück Satz Coup Auszahlung + Satz Coup Auszahlung + Satz Coup Auszahlung + Wie oft wurde gewonnen?
Ropro Geschrieben Samstag um 18:22 Geschrieben Samstag um 18:22 vor 3 Minuten schrieb Sven-DC: wenn ich es hier nicht hingeschrieben habe, dann kann es auch nicht fehlen
Sven-DC Geschrieben Samstag um 18:25 Geschrieben Samstag um 18:25 (bearbeitet) vor 11 Minuten schrieb Spielkamerad: al ein ganz einfacher Lesetest: Was steht im obigen Ausschnitt in "blau" geschrieben? Antwort: 18,971% Kann ER das auch lesen? Kann ER das auch verstehen? Was steht im obigen Ausschnitt in "sonnengelb" geschrieben? Antwort: 18,919% Kann ER das auch lesen? Kann ER das auch verstehen? Falls zweimal "Ja": Vergleiche mit weiter oben Tabelle. blau = gezählt, mit echten Permanenzen, empirisch Bedeutung: im 8. Coup ist absolut zu 18,971% der erste F2 erschienen sonnengelb = Erscheinenswahrscheinlichkeit des ersten F2 für den 8. Coup errechnet. Bedeutung: im 8. Coup wird absolut mit der Erscheinenswahrscheinlichkeit 7/37 = 18,919% der erste F2 erscheinen. Weitere Vorführungen SEINER kaum mehr erfassbaren Dummheit und läppisch-lächerlichen Rechthaberei erspare ich uns. Das ist nicht mehr lustig. Wenn man bei Coup 2 beginnt, dann ist man bei 7 Coups in der Zählung bei Nummer 8, soweit richtig. Was aber nicht gleichbedeutend mit 8 Coups ist, 8 ist hier ein Zählwert und nicht die Coupzahl, weil jede Perm beginnt bei Coup 1, egal ob dort ein Ereignis möglich ist oder nicht. In deiner Tabelle geht es bei Coup 2 los, deshalb die Verschiebung um einen Coup jeweils. Muss aber die Zählweise der Coup bei Coup 1 losgehen, auch wenn dort kein F2 sein kann, da sollte dann schlicht und einfach für Coup 1 eine 0 stehen, als kein F2 bearbeitet Samstag um 18:31 von Sven-DC
elementaar Geschrieben Samstag um 18:53 Geschrieben Samstag um 18:53 Lesetest (letzter Teil) Spaltenkopf: Was steht im obigen Ausschnitt in "pflaume" geschrieben? Antwort: CpNr Kann ER das auch lesen? Kann ER das auch verstehen? Bedeutung: Abkürzung für Coupnummer. Die betrachteten Coups werden, beginnend mit "1", zur Kennzeichnung durchnummeriert.
Sven-DC Geschrieben Samstag um 19:05 Geschrieben Samstag um 19:05 vor 43 Minuten schrieb Ropro: Geldbörse: 1000 Stück Satz Coup Auszahlung + Satz Coup Auszahlung + Satz Coup Auszahlung + Wie oft wurde gewonnen? Keine Ahnung . Auszahlung ist 3 x, Gewinn ?
Ropro Geschrieben Samstag um 19:07 Geschrieben Samstag um 19:07 vor 1 Minute schrieb Sven-DC: Keine Ahnung . Auszahlung ist 3 x, Gewinn ? Bei Auszahlung hatte man einen Gewinn, sönst hätte es keine Auszahlung gegeben!
Sven-DC Geschrieben Samstag um 19:18 Geschrieben Samstag um 19:18 vor 6 Minuten schrieb Ropro: Bei Auszahlung hatte man einen Gewinn, sönst hätte es keine Auszahlung gegeben! Also Auszahlung= Gewinn ? Man kann trotz Auszahlung auch einen Verlust haben, nämlich dann wenn der Gesamteinsatz höher ist als die Auszahlung auf der gewinnende Chance. Brauchst du ein Rechenbeispiel, oder bekommst du das auch ohne Beispiel gebacken
Ropro Geschrieben Samstag um 19:21 Geschrieben Samstag um 19:21 vor 1 Minute schrieb Sven-DC: Also Auszahlung= Gewinn ? Man kann trotz Auszahlung auch einen Verlust haben, nämlich dann wenn der Gesamteinsatz höher ist als die Auszahlung auf der gewinnende Chance. Brauchst du ein Rechenbeispiel, oder bekommst du das auch ohne Beispiel gebacken Mich hätte gewundert, wenn dieser Allgemeinplatz nicht gekommen wäre. Ich habe deshalb ja auch + dahinter gemacht.
Sven-DC Geschrieben Samstag um 19:30 Geschrieben Samstag um 19:30 vor 8 Minuten schrieb Ropro: Mich hätte gewundert, wenn dieser Allgemeinplatz nicht gekommen wäre. Ich habe deshalb ja auch + dahinter gemacht. Gerade eben war noch folgendes von dir zu lesen: "Bei Auszahlung hatte man einen Gewinn, sönst hätte es keine Auszahlung gegeben!" Was ja so nicht richtig ist
Schneckchen Geschrieben Samstag um 19:33 Geschrieben Samstag um 19:33 vor 7 Minuten schrieb Sven-DC: Also Auszahlung= Gewinn ? Man kann trotz Auszahlung auch einen Verlust haben, nämlich dann wenn der Gesamteinsatz höher ist als die Auszahlung auf der gewinnende Chance. Brauchst du ein Rechenbeispiel, oder bekommst du das auch ohne Beispiel gebacken Die Spielbank selbst nutzt dies aus , denn wenn du mehr setzt wie die eigentliche Auszahlung tatsächlich hergibt schreibt sie : Herzlichen Glückwunsch sie haben gewonnen !!! Stimmt ja auch ! Somit setzt sie dein tatsächlich gemachtes Minus außer Acht ! Schneckchen
Spielkamerad Geschrieben Samstag um 20:53 Geschrieben Samstag um 20:53 Der Klassiker bei Online-Spielern. Deshalb schreibt und rechnet ER auch, wie seine Auszahlung abläuft. Dann darf man auch einen negativen Gewinn ansagen. Okay, manchmal fällt dieser auch ganz weg. Je nach Körpertemperatur. ER setzt 1 € und im Gewinnfall steht dann, sie haben 2 € gewonnen. Jemand, der im LC spielt, zieht den Einsatz gleich ab und rechnet nur den Gewinn. Alles andere ist auch hanebüchen und verkompliziert alles im Geldbeutel. Schlussfolgerung daraus, ...... ach egal, um des Friedens willen.
Mark Wendor Geschrieben Sonntag um 12:32 Autor Geschrieben Sonntag um 12:32 (bearbeitet) - Allgemeine VPS-Zero-Absicherung - aus Duisburg vom 21.09.2025, T-14. Link ganze Permanenz: Tisch 14 (am. Roulette) - Sonntag, 21.09.2025 https://permanenzen.merkur-spielbanken.nrw/default.aspx?casino=42&tisch=0214&datum=21.09.2025&asc=true + Vorlauf-Abschnitt Teil 3: Quote @Mark Wendor: Geschrieben Freitag um 17:27 Zitat: Coup 38: Es folgt die 34. Weiter 4 Stücke. Saldo ist 173 Stücke. Coup 39: Es folgt die 13. Weiter 5 Stücke. Saldo ist 168 Stücke. Coup 40: Es folgt die 8. Weiter 6 Stücke. Saldo ist 162 Stücke. Coup 41: Es folgt die 33. Weiter 7 Stücke. Saldo ist 155 Stücke. Hier müssen wir in dem Abstand auch die 3 Zusatzangriffe aktivieren, Coup 42: Es folgt die 18. Also 8 Stücke jetzt auf die Ersten Vier. Saldo 147 Stücke. Coup 43: Es folgt die 3. Treffer! Gewinn 72 Stücke. Saldo ist somit 219 Stücke – abzüglich unsere „Arbeitsgeld“/Lage: Reingewinn bisher 59 Stücke! Und es kann und wird weitergespielt werden. Wie versprochen setzen wir das VPS-Zero-Absicherung-Spiel ab der Zahl 3. und letzten Teil nahtlos fort. Die einzige Einschränkung/Veränderung wird sein, dass wir nun ab sofort mit dem bisher erreichten Saldo (59 Stücke) weiter arbeiten/rechnen. Ab dem Coup 44 geht es somit weiter: (siehe Fortsetzung derselben Permanenz Abschnitt 2) . Weiterhin Angriffe nach Standard-Tabelle. Coup 44: Es folgt die 28. Bei der Unterbrechung wurde keine Annonce getätigt und wir annoncieren jetzt normal 2 Stücke auf die Ersten Vier. Unser Saldo ist 57 Stücke. Coup 45: Es folgt die Zahl 16. Wieder laut Tabelle 2 Stücke auf die Ersten Vier. Saldo 55 Stücke. Coup 46: Es folgt die 4. Wir setzen wieder 2 Stücke auf die Ersten Vier. Saldo ist jetzt 53 Stücke. Coup 47: Es folgt die 7. Weitere Annonce ist jetzt 3 Stücke. Unser Saldo ist 50 Stücke. Coup 48: Es folgt die 35. Weiter 3 Stücke. Saldo ist 47 Stücke. Coup 49: Es folgt die 20. Jetzt 4 Stücke auf die Ersten Vier. Saldo ist 43 Stücke. Coup 50: Es folgt die Zahl 5. Annonce 5 Stücke. Saldo ist 38 Stücke. Coup 51: Es folgt die 22. Jetzt 6 Stücke auf die Ersten Vier. Saldo ist 32 Stücke. Coup 52: Es folgt die 0. Treffer!. Die 54 Stücke Gewinn realisieren. Neubeginn mit 2 Stücke auf die Ersten Vier. Saldo 32 + 54 – 2 Stücke= 84 Stücke. Und weiter geht's. Coup 53: Es folgt die 13. Weiter mit 2 Stücke. Saldo 82 Stücke. Coup 54: Es folgt wieder die 0. Treffer. Jetzt auch die gewonnenen 18 Stücke realisieren. Annonce im Neustart weiterhin 2 Stücke. Saldo 82+18-2= 98 Stücke. Coup 55: Es folgt die 31. Weiter mit 2 Stücke. Saldo 96 Stücke. Coup 56: Es folgt die 6. Weiter mit 2 Stücke. Saldo 94 Stücke. Coup 57: Es folgt die Zahl 18. Weiter mit 3 Stücke. Saldo 91 Stücke. Coup 58: Es folgt die 33. Weiter mit 3 Stücke. Saldo 88 Stücke. Coup 59: Es folgt die Zahl 14. Weiter mit 4 Stücke. Saldo 84 Stücke. Coup 60: Es folgt die 26. Jetzt 5 Stücke auf die Ersten Vier. Saldo ist 79 Stücke. Coup 61: Es folgt die Zahl 14. Weiter mit jetzt 6 Stücke. Saldo 73 Stücke. Coup 62: Es folgt die Zahl 16. Weiter mit 7 Stücke. Saldo 66 Stücke. Coup 63: Es folgt die 10. Nun folgt vorerst der letzte Angriff auf diese Ereignis-Kette mit 8 Stücke. Saldo 58 Stücke. Coup 64: Es folgt die 17. Scheinbar folgt wieder ein längerer Abstand (siehe Vorlauf) und es heißt erstmals: Kein Einsatz, bis ein weiteres Signal auftaucht. Unser Saldo ist nun 58 Stücke! Coup 65: Es folgt die 31. Kein Spiel. Abwarten. Coup 66: Es folgt die 21. Kein Spiel. Coup 67: Es folgt die 30. Kein Spiel. Coup 68: Es folgt die 21. Kein Spiel. Coup 69: Es folgt die 30. Kein Spiel. Coup 70: Es folgt die 16. Kein Spiel. Coup 71: Es folgt die 1. Exakt hier gibt die Permanenz ein Wiedereinstieg-Signal – und wir steigen natürlich sofort wieder ein- und zwar jetzt mit dynamisierter Angriffs-Tabelle mit 3 Stücken auf die Ersten Vier! Saldo ist nun 55 Stücke Coup 72: Es folgt die 22. Jetzt wieder 3 Stücke auf die Ersten Vier. Saldo ist 52 Stücke. Coup 73: Es folgt die 16: Jetzt 4 Stücke. Saldo ist 48 Stücke Coup 74: Es folgt die 10. Laut Tabelle mit 1 Stück Verschärfung weiterhin, jetzt 5 Stücke auf die Ersten Vier. Saldo ist 43 Stücke. Coup 75: Es folgt die 29. Weiter mit 6 Stücke auf die Ersten Vier. Saldo ist 37 Stücke. Coup 76: Es folgt die 31. Jetzt 7 Stücke auf die Ersten Vier. Saldo 30 Stück. Coup 77: Es folgt die 8. Weiter nach der Angriffstabelle. Jetzt 8 Stücke auf die Ersten Vier. Saldo ist nun 22 Stücke. Coup 78: Es folgt die 1. Treffer! Die 72 Stücke Gewinn realisieren – und weiter spielen wieder mit verschärften Angriffstabelle mit 3 Stücken auf die Ersten Vier. Saldo ist 22+72-3= 91 Stücke. Coup 79: Es folgt die 23. Weiter mit 3 Stücken auf die Ersten Vier. Saldo 87 Stück. Coup 80: Es folgt die 3. Wieder Treffer! Die jetzt 27 Stücke Gewinn realisieren. Saldo ist jetzt im Weiterspiel: 87+27-3= 111 Stücke. Also weiter. Coup 81: Es folgt die 34. Annonce wieder 3 Stücke auf die Ersten Vier. . Saldo ist damit 108 Stücke. Coup 82: Es folgt die 18. Weiter, also 3 Stücke auf die Ersten Vier. Saldo 105 Stücke. Coup 83: Es folgt die 17. Jetzt wieder noch etwas Annonce erhöhen. Nun 4 Stücke auf die Ersten Vier. Saldo 101 Stücke. Coup 84: Es folgt die 24. Annonce 5 Stücke. Saldo 94 Stücke. Coup 85: Es folgt die 8. Annonce, 6 Stücke. Saldo ist 88. Coup 86: Es folgt die 16. Jetzt wieder 7 Stücke auf die Ersten Vier. Saldo 81 Stücke. Coup 87: Es folgt die 12. Jetzt 8 Stücke auf die Ersten Vier. Saldo 73 Stücke. Coup 88: Es folgt die 30. Jetzt 9 Stücke auf die Ersten Vier. Saldo 64 Stücke. Coup 89: Es folgt die 4. Annonce, 10 Stücke. Saldo ist 54. Coup 90: Es folgt die 2. Treffer! Gewinn 90 Stücke wird realisiert. Weiterspiel-Annonce 3 Stücke. Saldo 54+90-3 = 141 Stücke Coup 91: Es folgt die 5. Annonce, 3 Stücke. Saldo 138 Stücke. Coup 92: Es folgt die 20. Annonce 3 Stücke. Saldo 135 Stücke. Coup 93: Es folgt die 32. Jetzt 4 Stücke auf die Ersten Vier. Saldo 131 Stücke. Coup 94: Es folgt die 30. Jetzt 5 Stücke auf die Ersten Vier. Saldo 126 Stücke. Coup 95: Es folgt die 1. Treffer! D.h. 126+45-3= 168 Stücke“ Also weiterspielen. Jetzt wieder 3 Tücke auf die Ersten Vier. Saldo, wie schon berechnet, 168 Stücke.. Coup 96: Es 68 folgt die 8. Annonce, wieder 3 Stücke. Saldo ist 165 Stücke. Coup 97: Es folgt die 30. Jetzt 3 Stücke auf die Ersten Vier. Saldo 162 Stücke. Coup 98: Es folgt die 1. Wieder Treffer! D.h. 162+27-3= 186 Stücke“ Also weiterspielen. Jetzt wieder 3 Tücke auf die Ersten Vier. Saldo, wie schon berechnet, 186 Stücke.. Weiterspiele. Coup 99: Es folgt die 13. Annonce, wieder 3 Stücke. Saldo ist 183 Stücke. Coup 100: Es folgt die 25. Jetzt noch etwas verschärfen. Mit 4 Stücke auf die Ersten Vier. Saldo 179 Stücke. Coup 101: Es folgt die 28. Annonce nun 5 Stücke. Saldo ist 174 Stücke. Coup 102: Es folgt die 0. Treffer!. Die 45 Stücke Gewinn realisieren.. Saldo 174 + 45 =219 Stücke. Und damit beende ich das heutige Demo-Spiel! Spielt zur Übungszwecken die Permanenz ein Paar-Dutzend-Spiele weiter alleine. Mit nur Zero-Absicherungen haben wir statt die „Zero-Steuer“ zu bezahlen, sogar einen ordentlichen Reingewinn i.d. Höhe von +219 Stücke, erwirtschaftet. Das reicht für heute. Vielleicht versteht ihr jetzt besser, warum die diversen @Trolle auf dieses Wissen scharf waren, und wozu diese ganzen Störaktionen? Es sollte nicht an die Öffentlichkeit gelangen. Und es ist dennoch nur ein kleiner Teil des Ganzen. Antwort: Weil sie es niemals selber benutzen können – und nicht besitzen werden. Es hängt direkt mit deren Charakter zusammen. Ja selbst dann, wie ich an anderer Stelle schon schrieb, diese Erkenntnisse die Wende der Casinos tapezieren würde. Die Typen würden es NICHT umsetzen können. Das ist nämlich auch ein Naturgesetz. Aber dennoch eine Warnung an alle anderen: seid bitte vorsichtig mit der Spielanwendung. Dazu braucht der motivierte Spieler viel Übung – und vor allem mit kleinsten Annoncen am Anfang beginnen. Mark Wendor bearbeitet Montag um 09:31 von Mark Wendor
Mark Wendor Geschrieben Sonntag um 12:50 Autor Geschrieben Sonntag um 12:50 @alle, hier nochmal der Hinweis an die anderen Leser: Benutzt bitte die Unteren Schubladen für nebensächliche Diskussion-Runden. Ich habe sicher nichts gegen etwas Unterhaltung – inzwischen geht es jedoch zu weit. Mark Wendor
Sven-DC Geschrieben Sonntag um 13:23 Geschrieben Sonntag um 13:23 vor 19 Stunden schrieb elementaar: Bedeutung: im 8. Coup wird absolut mit der Erscheinenswahrscheinlichkeit 7/37 = 18,919% der erste F2 erscheinen. Falsch, weil in 8 Coups auch 8 Zahlen erscheinen und nicht 7. Deshalb ist die Berechnungsgrundlage muss mit 8 gerechnet werden
Ropro Geschrieben Sonntag um 13:47 Geschrieben Sonntag um 13:47 vor 22 Minuten schrieb Sven-DC: Falsch, weil in 8 Coups auch 8 Zahlen erscheinen und nicht 7. Aber wenn das der 1.F2 ist, dann haben wir doch nur 7 Zahlen!!!!!!!!
Sven-DC Geschrieben Sonntag um 13:58 Geschrieben Sonntag um 13:58 (bearbeitet) vor 11 Minuten schrieb Ropro: Aber wenn das der 1.F2 ist, dann haben wir doch nur 7 Zahlen!!!!!!!! Es sind 8 Zahlen, weil eine Zahl doppelt. 7 verschiedene und eine doppelt = 8 Zahlen bearbeitet Sonntag um 13:59 von Sven-DC
Mark Wendor Geschrieben Montag um 14:25 Autor Geschrieben Montag um 14:25 Hi ,@Black Widow (Blondy), @Juan del Mar, Quote @Black Widow: Geschrieben Samstag um 01:16 Dem pflichte ich vollumfänglich bei! Ich habe Wendor in Düsseldorf persönlich getroffen und eine absolut loyale, aufrichtige Person kennengelernt mit dem Hang zu einem "guten Kölsch" Wir hatten uns damals auf einem Dampfer getroffen und "er" traf mit seiner Strategie auf "Blondie" mit "ihrer" Intuition. Sehr interessant - kann ich Euch sagen. Pro und Kontra im Explosivmodus! Er belächelt mich - und ich ihn. Was für eine hammerharte Gegenüberstellung, die wohl absolut nichts miteinander konform hatte. Aber trotzdem hatten wir eine rege Diskussion bei einigen Kölsch und trennten uns als Freunde. Ja, liegt das schon fast 15 Jahre zurück? Unglaublich, wie die Zeit verflogen ist. Stürmische Zeiten waren das damals. Gut, dass Du inzwischen zu Deinem „alten/neuen“ Leben zurückgefunden hast. So ganz nach dem Lebensmotto: Wenn einem das Leben gerade eine Zitrone präsentiert, dann macht die Frau eben eine Limonade daraus. Und weiter geht`s. Quote @Juan del Mar: Geschrieben Samstag um 07:23 @ Wendor Das wird ihm (Anm, dem @Chris) nicht annähernd gerecht. Nicht jeder mag sein eigenes Spiel hier so sezieren, bis alle die es nicht verstehen sich als Lebensaufgabe machen ihr Unwissen auch noch in Blei zu gießen…/…/ Das kann durchaus sein. Stutzig wurde ich allerdings, als @Chris zu Beginn meiner Wieder(Aktivitäten) hier im Forum anfänglich behauptete, zwar NICHTS von meiner Spielstrategie zu verstehen und sich aber einlesen wollte (ist schon am Anfang des Threads dokumentiert). Dann aber plötzlich, praktisch schon am nächsten Tag, wie von allen guten Geistern verlassen und völlig OHNE sachliche Argumentation, wie jeder gewöhnlicher Troll im Thread zu pöbeln begann. Warum, weshalb – keine Ahnung. Und es interessiert mich inzwischen auch nicht im Geringsten. Bekanntlich ist in meinen Threads JEDER willkommen, der nicht nur über VPS-EC-Scanner, sondern auch über seine eigenen Spielideen diskutieren möchte. Pöbeleien ohne jegliche Argumentation dagegen sind mir ein Gräuel. Bin selber im „Reiferen Lebens-Semester“ und vielleicht betrachte ich daher sinnloses Gerede eben als reine Zeitverschwendung. Das muss nicht sein. Gruß Mark Wendor
Mark Wendor Geschrieben Gestern um 13:37 Autor Geschrieben Gestern um 13:37 (bearbeitet) Wichtige Anmerkung zum 0-Absicherung-Spiel Wie ich schon am Anfang des 0-Themas bereits schrieb: Diese Technik der 0-Absicherung kann für EC-Spiele und ebenso für die meisten Plein-Spiele, verwendet werden. Natürlich mit entsprechender Annoncen-Höhe-Anpassung. Aber die primäre Progi-Tabelle (mit notwendigen Anpassungen) kann bleiben. Dennoch empfehle ich sonstige Plein-Strategien alleine wegen des impliziten, in der Regel noch höheren 0-Steuer, nicht. Mit einem Spiel auf die EC-Chancen, bleibt man (nicht nur Anfänger-Spieler) schon wegen der 0-Teilung, eher auf der sicheren Seite. Denn es ist längst erwiesen, dass das Roulette-Spiel eigentlich „das fairste Glücksspiel“ ist – viel fairer als z.B. Lotterie, Poker und sonstiges. Aber eben unter den genannten Bedingungen. Und nun möchte ich alle Leser noch mal erinnern: Das 0-Absicherung-Spiel ist zwar durchaus für Roulette-Spieler sehr attraktiv und entsprechend konfiguriert, funktioniert es definitiv sehr gut, doch alleine als einzige Spiel-Komponente ist es nicht zu empfehlen. Auch wenn ich Euch hier im Thread demonstriert habe, wie der Spieler locker über 200 Stücke gewinnen kann, ist das „0-Absicherung-Spiel“ alleine für sich und vor allem für Roulette-Anfänger, nur mit äußerster Vorsicht zu empfehlen. Was fehlt, ist für das praktische Spiel die unbedingt notwendige SALDO-Stabilität. Diese wiederum kann nur im Zusammen-Spiel mit den EC-Figuren-Grund-Komponenten erreicht werden. Das eigentliche EC-Figuren-Spiel gleicht eventuelle 0-Schwankungen erfahrungsgemäß locker aus. Das gesamte Spiel wird ruhiger und belastet den Spielanfänger viel weniger. Mark Wendor bearbeitet Gestern um 13:52 von Mark Wendor
Hans Dampf Geschrieben vor 22 Stunden Geschrieben vor 22 Stunden Am 5.10.2025 um 15:58 schrieb Sven-DC: Es sind 8 Zahlen, weil eine Zahl doppelt. 7 verschiedene und eine doppelt = 8 Zahlen Oder 6 Zahlen und ein F2 ?
Sven-DC Geschrieben vor 22 Stunden Geschrieben vor 22 Stunden vor 13 Minuten schrieb Hans Dampf: Oder 6 Zahlen und ein F2 ? ein F2 besteht aus wieviel Zahlen
Recommended Posts
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden