Lutscher Geschrieben April 20 Geschrieben April 20 Am 17.4.2025 um 16:14 schrieb elementaar: Hallo @Juan del Mar, hallo @Feuerstein, herzlichen Dank Euch beiden. Mit Freude sehe ich, daß es mit vereinten Kräften gelungen ist, in relativ kompakter Form darzustellen, wie und wohin man schauen sollte, wenn man sich für derlei interessiert. Bekennende Leute des Glaubens wird man so zwar auch nicht erreichen können, dafür haben sie ja ihren Glauben, aber für alle Anderen: das ist wirklich schön. Gleichzeitig ist mir aber erneut wieder bewusst geworden, wie schnell die Grenzen sinnvollen Erklärens erreicht werden. Damit ist ausdrücklich nicht "Erklärbar" gesagt, erklären läßt es sich sehr wohl, allein die Grundlagen und der Umfang sind so immens, daß zumindest ich mich dieser Aufgabe ganz entschieden nicht widmen werde. Das erscheint mir nahezu aussichtslos. Zur Erläuterung nur ein Punkt als Beispiel: "die" Mathematik. Weit verbreitet (auch in diesem Forum) das konsequente Fehl- und Überinterpretieren von Rechenergebnissen und statistischen Auswertungen. Beim "Fach"publikum, also dem, wo man eine gewisse Vorbildung erwarten können müsste, weiß ich nicht, welche Berufsgruppe schlimmer ist: Ärzte, die Medikamentenstudien nicht richtig interpretieren können, Soziologen und Biologen, die schon bei der Konzeption ihrer Studien so schwerwiegende Fehler machen, daß später gar nicht herauskommen kann, was sie wissen wollen, Physiker, die regelmäßig "vergessen", daß die Tatsachen, mit denen sie hantieren, bloß vorläufig, weil (noch) nicht widerlegt sind, oder Ingenieure, die sich, quasi von Geburt an, für die alleinigen Gralshüter der einzigen Wahrheit halten. Ähnliches kann man auch hier beobachten, wir sind also in Gesellschaft, was aber in diesem Fall keinen Trost bietet. Nicht nur, aber besonders zu jedem Rechenergebnis und jeder statistischen Auswertung gehören zwingend zwei Fragen: was sagen sie aus und was sagen sie nicht aus. Das "nicht" ist dabei oftmals die wichtigere Frage, und die Stelle, wo gemeinhin der gedankliche Irrweg beginnt. Entweder aus Unverstand oder fehlender Sorgfalt, wenn nicht möglichst vollständig geklärt wird, was ein Ergebnis nicht aussagt, landet man ziemlich sicher im Unsinn. Parallel dazu eine Art Wunderglaube: vollständig verstehe ich es zwar nicht, aber "die" Mathematik sagt... (folgt die Fehlinterpretation)... und deshalb stimmt's - unantastbar. Meine Güte: was "die" Mathematik angeblich sagt, muß doch ein Mindestmaß an Plausibilität aufweisen, sonst liegt der Verdacht nahe, daß sie es eben nicht "sagt", oder daß es irrelevant, oder auch gleich Quatsch ist, was sie "sagt". Nur zu Illustrationszwecken und gar nicht gegen den EINEN, der aller-Haller-Knaller Wert für den Pleinzwilling in 38,03 Coups ist offensichtlich falsch (weil man sonst ein Stück mehr verlieren könnte als Chancengröße und Spielregel es vorgeben). Dafür braucht man kaum Mathematik: gesunder Menschenverstand genügt völlig. Falsche Formel für den Zweck - aber "die" Mathematik sagt... gegen jede Logik, gegen jede Anschauung - richtig ausgerechnet (egal was), also stimmt's und die Wirklichkeit hat sich gefälligst danach zu richten (tut sie aber nicht, nur so als Tip). Das ist eine Form von Wahrnehmungsstörung und Wirklichkeitsverleugnung, die verwundert, mit der man aber aufräumen müsste, lange bevor an "Erklären" überhaupt zu denken ist. U.a. @starwind hat es in mehreren Anläufen explizit versucht, ich selbst frage mich schon seit einigen Jahren, wie viele Massenauszählungen ich wohl noch einstellen muß, bis bei jemandem öffentlich der Groschen fällt: die regelmäßigen -2,7% vom Umsatz sind nicht das womöglich Interessante an den Tabellen - was könnte man denn sonst erwarten mit den vorliegenden Spielregeln und dieser Art Auszählung? diese Zahl bedeutet, daß der Zufallsgenerator wahrscheinlich korrekt arbeitet. Geradezu im Gegenteil müssten die Massenauswertungen (weil aus praktischem Spiel gewonnen) doch den nahezu vollständig fiktiven Charakter für den einzelnen, konkreten Spieler überdeutlich, und nebenbei auch besser verständlich machen, was in den Rechenformeln so getrieben wird. Die oft gemachte Beobachtung aus der Praxis, daß ein erklecklicher Anteil von Spielern den Spielsaal mit buchstäblich leerer Tasche verlässt (-100% des Spielkapitals, nahezu unabhängig vom real getätigten Umsatz) - muß man wirklich Mathematik bemühen, um sich zu fragen, wie das geschieht? Und das jeden Tag in jedem Casino. Psychologie ist darauf keine Antwort, verstellt sie doch den Blick auf das eigentlich Interessante des Befunds. Der scheinbar aufgeklärte know-it-all kommt dann mit "ja, wenn der Spieler noch tausend Mal wieder kommt, wird sich sein Verlust auf -2,7% seines Umsatzes einpendeln, das sagt "die" Mathematik." Nein, das sagt "die" Mathematik ausdrücklich nicht, und es zeugt nur von lächerlich unterentwickeltem Verständnis von Wahrscheinlichkeitsaussagen, eine solche Behauptung überhaupt aufzustellen. Allenfalls liefert sie Wahrscheinlichkeitswerte für "viele" Spieler (je mehr desto besser), sie kommt zu ihren Aussagen nur, weil ihr das Schicksal eines einzelnen, konkreten Spielers vollkommen egal ist. Mit diesen Kinderbeispielen könnte ich noch ein gute Weile fortfahren: sie alle münden in der Generalbehauptung, beim Roulettespiel sei der Spieler vollständig dem Zufall ausgeliefert, sonst sei es ja kein Zufall mehr und überhaupt, "die" Mathematik sagt... mal wieder. Und einigermaßen schuldbewusst wird mir klar, daß auch meine letzte Tabelle mit den 1.024 Möglichkeiten auf 10 Coups, wieder missverständlich wirken könnte. Nein, da ist kein ultrageheimes Dauergewinnsystem drin versteckt. Sie demonstriert lediglich auf zwei Arten, wie Zufall bei Gleichwahrscheinlichkeit zweier möglicher Ereignisse permanent Ungleichwahrscheinlichkeiten produziert, und stellt eine (von etlichen) Fragen, die man sich stellen könnte. Abschließend möchte ich die Behauptung wagen, daß man wahrscheinlich nicht groß weiterkommen wird, solange abstraktes, und vielleicht sogar fehlerhaft abgespeichertes, "Mathematik"wissen die Erkenntnisse der puren Anschauung zur Unkenntlichkeit überstrahlt. Gruss elementaar Es ist alles beim Roulette durch Suchtverhalten und Disziplinlosigkeit erklärbar ! Ich persönlich gebrauche Mathematik nur bei der Auszahlung und das wars auch schon ! Der ganze Kommentar ist hervorragend geschrieben und geht in die Tiefe ! ...
Lutscher Geschrieben April 20 Geschrieben April 20 vor 14 Stunden schrieb Juan del Mar: Einmal predigt ihr das grosse Können, dann wieder die schiere Unmöglichkeit. Wie weit vorn ihr euch seht ist nicht relevant, sondern absurd. Sämtliche Casinos und alle staatlichen Stellen die Spielgeräte in den Casinos prüfen und abnehmen haben dicht gehalten: aber Lexis weiss mehr und hat den Skandal aufgedeckt - ihr bettelt mal wieder darum, als Lachnummern im Regen zu stehen. Für die Geschichte gibt’s nichtmal einen Trostpreis. Juan An deiner Stelle würde ich als Casinomitinhaber hellhörig werden ! Angenommen ein Casinokonkurrent benutzt solche Manipulationstechniken ( nur mal angenommen ) und weil du ja jetzt aufgeklärt bist solltest du über die Info von Lexis dankbar sein ! Die technischen Möglichkeiten sind gegeben und du machst eine Märchenstunde draus ! Ganz bitter !
Juan del Mar Geschrieben April 20 Geschrieben April 20 (bearbeitet) vor 6 Stunden schrieb Lutscher: Ich habe am Druckluftbetriebenen Roulette Automat über Jahre beobachtet und konnte den Kugelfall beobachten ! Die Zahlen sind programmiert ,ich war zufällig bei einer Reparatur zugegen ! Nach dem öffnen der Plexiglaskuppel nahm der Angestellte die Kugel heraus und putzte sie mit einem Tuch ! Ich kannte den Angestellten sehr gut und er erlaubte mir die Hartschaumkugel anzufassen ! Sie war federleicht und man hätte sie mit einem Fön bis unter die Casinodecke blasen können ! Die klackernden Geräusche die sie beim eintauchen in den Zahlenkranz abgab wurden nicht von der Hartschaumkugel erzeugt ! Diese Geräusche wurden akustisch eingespielt und da beginnt schon die Täuschung ! Die Geschichte endete aber mit einem wiederholten Testlauf ! Die 17 kam und der Rouletteautomat ging auf Error , der Angestellte startete erneut und die Kugel kam erneut in dem Gefach der 17 zum liegen und ging auch hier erneut auf Error ! Beim dritten Versuch des Angestellten den Automaten wieder zum laufen zu bringen , schlug die Kugel wieder in die 17 und ging nicht auf Error ! Das Spiel wurde fortgesetzt und unterschiedliche Zahlen wurden nach dem " Hänger " erzeugt ! Diese Geschichte ist 15 Jahre her ! Juan spricht von Trostpreis und Lachnummer und macht sich zum Clown ! Ein Gaukler vor dem Herrn in meinen Augen ! Durch Gespräche mit zielwerfenden Croupiers besteht kein Zweifel das mit unterschiedlichen Manipulations-Techniken agiert wird ! Bei Bedarf durch schlechtes Einspielergebnis wird halt nachgeholfen ! ... Du solltest dringend zur Presse und zum Staatsanwalt um deine Anklage vorzubringen. Kein Casino dieser Welt kann sich angesichts der Fluktuation beim Personal leisten, dass jemand diese Anschuldigungen bestätigt oder gar belegen kann. Es wird wie das Hornberger- Schiessen enden. Für dich dann schon zum zweiten Mal! Dazu kommt, das Casino braucht nicht zu betrügen, denn du willst partout nicht verstehen, wem in einem Casino die Gewinne zukommen. Zu den Kapriolen der Kugel könnte ich ellenlange Erfahrungsberichte schreiben; die Gründe für diese Vorkommnisse könnt ihr meinetwegen weiter bei der Manipulation suchen. Ich kenne sie aus vielen Internas auch, aber die Gründe sind um Längen banaler. Wenn du dir als Lutscher ein zweites Mal die Nase anschlägst mit deinen Thesen, damit wieder einer weitere Ente beerdigt wird, auch ok! Also, nichts wie vorwärts, Presse, Staatsanwalt - dem sehen die Casinos garantiert gelassen entgegen. Wir werden, wie bei deiner ersten Ankündigung zu SB, irgendwann nichts mehr davon hören. Das Konzept ist mittlerweile bekannt. Juan bearbeitet April 20 von Juan del Mar
Sven-DC Geschrieben April 20 Geschrieben April 20 Am 17.4.2025 um 16:14 schrieb elementaar: Nur zu Illustrationszwecken und gar nicht gegen den EINEN, der aller-Haller-Knaller Wert für den Pleinzwilling in 38,03 Coups ist offensichtlich falsch (weil man sonst ein Stück mehr verlieren könnte als Chancengröße und Spielregel es vorgeben). Dafür braucht man kaum Mathematik: gesunder Menschenverstand genügt völlig. Falsche Formel für den Zweck - aber "die" Mathematik sagt... gegen jede Logik, gegen jede Anschauung - richtig ausgerechnet (egal was), also stimmt's und die Wirklichkeit hat sich gefälligst danach zu richten (tut sie aber nicht, nur so als Tip). Welcher Wert, wäre den dann richtig ? Kennst du überhaupt die Formel für Serienbildung, welche dann nach deiner Betrachtungsweise auch falsch sein muss. Du weißt das man bei der Serienbildung zwischen soziablem und solitären Serien unterscheidet ? Soziabel ist der Wert für den Pleinzwilling aller 37 Coups, soweit passt das man nur 1 St. verliert und nicht 2.
Feuerstein Geschrieben April 20 Geschrieben April 20 vor 12 Minuten schrieb Sven-DC: Kennst du überhaupt die Formel für Serienbildung, Stimmt schon, der Einzige der noch irgend was schnallt ist natürlich IHM
Sven-DC Geschrieben April 20 Geschrieben April 20 (bearbeitet) vor 9 Stunden schrieb Lutscher: ch habe am Druckluftbetriebenen Roulette Automat über Jahre beobachtet und konnte den Kugelfall beobachten ! Die Zahlen sind programmiert ,ich war zufällig bei einer Reparatur zugegen ! Nach dem öffnen der Plexiglaskuppel nahm der Angestellte die Kugel heraus und putzte sie mit einem Tuch ! Ich kannte den Angestellten sehr gut und er erlaubte mir die Hartschaumkugel anzufassen ! Sie war federleicht und man hätte sie mit einem Fön bis unter die Casinodecke blasen können ! Die klackernden Geräusche die sie beim eintauchen in den Zahlenkranz abgab wurden nicht von der Hartschaumkugel erzeugt ! Diese Geräusche wurden akustisch eingespielt und da beginnt schon die Täuschung ! Die Geschichte endete aber mit einem wiederholten Testlauf ! Die 17 kam und der Rouletteautomat ging auf Error , der Angestellte startete erneut und die Kugel kam erneut in dem Gefach der 17 zum liegen und ging auch hier erneut auf Error ! Beim dritten Versuch des Angestellten den Automaten wieder zum laufen zu bringen , schlug die Kugel wieder in die 17 und ging nicht auf Error ! Das Spiel wurde fortgesetzt und unterschiedliche Zahlen wurden nach dem " Hänger " So oder so ähnlich kann ich das auch bestätigen und habe hier auch schon darüber berichtet. Fazit: Der Kugelfall an den Automaten unterliegt nicht immer den physikalischen Gesetzen allein, es wird nachgeholfen, die Methoden sind verschieden. Das Automaten vom Personal auch abgeschaltet werden mussten, weil am laufenden Band die gleich Zahl kam, habe ich auch schon erlebt. Weiterhin das die Kugel auf einen Steg liegen geblieben ist, durfte ich auch Live erleben, auch hier wurde der Automat abgeschaltet. Am nächsten Tag gab es noch lächerlicher Erklärungsversuche vom Casinochef mir gegenüber, weil ich ganz schön Rabatz gemacht haben. Casinos oder Spielbetriebe machen sich wegen solcher Manipulationen auch nicht strafbar, weil auch die Roulettautomaten werden als Spielautomaten eingestuft, und diese haben bekanntlich Auszahlungsquoten, was völlig legitim ist und deshalb wird bei Druckluftautomaten auch die Kugel "gesteuert" auf welcher Basis auch immer. Das die Steuerung der Kugel ein Kinderspiel ist, zeigen auch einige Videos im Internet. Die Technik ist in der Kugel verbaut, der Kessel, der Automat ist völlig ohne Manipulation, so das mit Wechsel der Kugel auch nicht mehr nachgewiesen werden kann, weil eine Manipulation im Livespiel ist natürlich Betrug, nicht so am Automaten. Die Funktionsweise ist, in der Kugel befindet sich ein kleiner Vibrationsmotor ( ähnlich wie er in verschiedenen anderen Geräten auch verwendet wird, ohne Details zu nennen) , welcher über Funk angesteuert wird, kennt man ja auch. Man kann damit zwar nicht genau kontrollieren in welchen Bereich oder Fach die Kugel fallen soll, aber wo sie nicht hinfallen soll, das bekommt man hin, in dem man jedes mal den Motor in der Kugel ein Impuls sendet, so das die Kugel von dem Bereich weg hüpft , wo es nicht passt. Klar gibt es auch noch Methoden, welche präziser arbeiten, das funktioniert aber nicht ohne Manipulation an den Spielgeräten an sich. bearbeitet April 20 von Sven-DC
Spielkamerad Geschrieben April 20 Geschrieben April 20 vor 2 Stunden schrieb Juan del Mar: Du solltest dringend zur Presse und zum Staatsanwalt um deine Anklage vorzubringen. Kein Casino dieser Welt kann sich angesichts der Fluktuation beim Personal leisten, dass jemand diese Anschuldigungen bestätigt oder gar belegen kann. Es wird wie das Hornberger- Schiessen enden. Für dich dann schon zum zweiten Mal! Dazu kommt, das Casino braucht nicht zu betrügen, denn du willst partout nicht verstehen, wem in einem Casino die Gewinne zukommen. Zu den Kapriolen der Kugel könnte ich ellenlange Erfahrungsberichte schreiben; die Gründe für diese Vorkommnisse könnt ihr meinetwegen weiter bei der Manipulation suchen. Ich kenne sie aus vielen Internas auch, aber die Gründe sind um Längen banaler. Wenn du dir als Lutscher ein zweites Mal die Nase anschlägst mit deinen Thesen, damit wieder einer weitere Ente beerdigt wird, auch ok! Also, nichts wie vorwärts, Presse, Staatsanwalt - dem sehen die Casinos garantiert gelassen entgegen. Wir werden, wie bei deiner ersten Ankündigung zu SB, irgendwann nichts mehr davon hören. Das Konzept ist mittlerweile bekannt. Juan Es wäre sogar mit hoher Wahrscheinlichkeit ein ehemaliger Mitarbeiter, der aus dem Nähkästchen plaudert. Dringt garantiert auch nicht durch die Schädeldecke, da es wie schon beim Zielwurf nicht sein darf. Fakten haben es schwer. vor 2 Minuten schrieb Sven-DC: So oder so ähnlich kann ich das auch bestätigen und habe hier auch schon darüber berichtet. Fazit: Der Kugelfall an den Automaten unterliegt nicht immer den physikalischen Gesetzen allein, es wird nachgeholfen, die Methoden sind verschieden. Das Automaten vom Personal auch abgeschaltet werden mussten, weil am laufenden Band die gleich Zahl kam, habe ich auch schon erlebt. Weiterhin das die Kugel auf einen Steg liegen geblieben ist, durfte ich auch Live erleben, auch hier wurde der Automat abgeschaltet. Am nächsten Tag gab es noch lächerlicher Erklärungsversuche vom Casinochef mir gegenüber, weil ich ganz schön Rabatz gemacht haben. Casinos oder Spielbetriebe machen sich wegen solcher Manipulationen auch nicht strafbar, weil auch die Roulettautomaten werden als Spielautomaten eingestuft, und diese haben bekanntlich Auszahlungsquoten, was völlig legitim ist und deshalb wird bei Druckluftautomaten auch die kugel "gesteuert" auf welcher Basis auch immer. Das die Steuerung der Kugel ein Kinderspiel ist, zeigen auch einige Videos im Internet. Nur weil die Kugel auf dem Steg liegenbleibt, ist es nicht gleich Betrug. Habe ich auch schon erlebt. Woher willst du denn wissen, welche Zahl eigentlich gekommen wäre? Es wird neu eingeworfen und gut ist. Allerdings wundert sich hier keiner, dass auch du dort Betrug witterst. Irgendwie ist es faszinierend. Es passt irgendwie immer, wer wie wozu steht. Dein Fazit ist absoluter Blödsinn! Fakten wären mal gut.
Das Kuckuck Geschrieben April 20 Geschrieben April 20 (bearbeitet) vor 27 Minuten schrieb Spielkamerad: Nur weil die Kugel auf dem Steg liegenbleibt, ist es nicht gleich Betrug. Habe ich auch schon erlebt. Moin Spielkamerad, du würdest es nicht mal glauben, wenn die Zahlen als Leuchtdisplay über den Fächern angebracht wären und deine Trefferzahlen in Verliererzahlen umgeschaltet werden würden. Ich vermute, jede physikalische Erläuterung gegen diesen vorgetragenen Unsinn (genannt das Seiltänzer-Stege-Phänomen), würdest du als Blasphemie auffassen. vor 37 Minuten schrieb Sven-DC: Casinos oder Spielbetriebe machen sich wegen solcher Manipulationen auch nicht strafbar, weil auch die Roulettautomaten werden als Spielautomaten eingestuft, und diese haben bekanntlich Auszahlungsquoten, was völlig legitim ist und deshalb wird bei Druckluftautomaten auch die Kugel "gesteuert" auf welcher Basis auch immer. Das trifft es auf den Punkt! Hier in der Gegend wird die Kugel mittels Druckluft aus den Fächern einfach wieder rausgeblasen. Da gab es auch mal eine Fehlfunktion. Die Kugel war 5 Minuten am Tanzen. Die Gäste waren geschockt! Grüße Kuckuck bearbeitet April 20 von Das Kuckuck
Spielkamerad Geschrieben April 20 Geschrieben April 20 vor 24 Minuten schrieb Das Kuckuck: Moin Spielkamerad, du würdest es nicht mal glauben, wenn die Zahlen als Leuchtdisplay über den Fächern angebracht wären und deine Trefferzahlen in Verliererzahlen umgeschaltet werden würden. Ich vermute, jede physikalische Erläuterung gegen diesen vorgetragenen Unsinn (genannt das Seiltänzer-Stege-Phänomen), würdest du als Blasphemie auffassen. Das trifft es auf den Punkt! Hier in der Gegend wird die Kugel mittels Druckluft aus den Fächern einfach wieder rausgeblasen. Da gab es auch mal eine Fehlfunktion. Die Kugel war 5 Minuten am Tanzen. Die Gäste waren geschockt! Grüße Kuckuck Moin Kuckuck, was soll man denn sonst am Druckluftautomaten machen? Natürlich wird sie erst mal wieder ins Spiel gebracht. Allerdings sollte, wahrscheinlich ist es auch so, dass der Coup dann erst mal als ungültig zählt. Maschinen machen Fehler. Ich habe es am Roulettekessel (in Belgien) gesehen. Die Kugel lag sogar über meiner Zahl. Es war Silvester oder um die Weihnachtszeit, bin nicht mehr sicher. Es gab auf Pleintreffer eine Flasche Champagner obendrauf. Sie blieb mehrere Minuten obendrauf liegen, bis der Kessel stand. Dann wurde das Spiel neu gestartet. Ohne Treffer, ohne Schampus! Und, was willste machen? Wollte nur mal erwähnen, welche Unmöglichkeiten es physikalisch gibt. Da mir Wissenschaft einleuchtender ist als Glaube, trifft auch Blasphemie nicht auf mich zu. Den Schuh solltet ihr euch selbst anziehen. Ist es denn nicht für euch erstaunlich, dass ihr solche Sachen erlebt, aus jeweils einer Gegend (SB/S) kommt und ohne das jetzt überzubewerten, mehrere User viel größere Strecken und mehr Casinos besucht, dies aber nie wahrgenommen haben? Egal, ob das jetzt Zielwurf betrifft oder dieses Thema. Mich würde das stutzig machen. Gäbe es das häufiger, wäre ich auch verwundert, warum sie mich eher aus dem Casino verbannen, demzufolge mein Geld ablehnen, obwohl es für sie ein leichtes wäre, mich platt zu machen. Wir werden es wohl nie erfahren. Sp........!
Lutscher Geschrieben April 20 Geschrieben April 20 vor 40 Minuten schrieb Spielkamerad: Moin Kuckuck, was soll man denn sonst am Druckluftautomaten machen? Natürlich wird sie erst mal wieder ins Spiel gebracht. Allerdings sollte, wahrscheinlich ist es auch so, dass der Coup dann erst mal als ungültig zählt. Maschinen machen Fehler. Ich habe es am Roulettekessel (in Belgien) gesehen. Die Kugel lag sogar über meiner Zahl. Es war Silvester oder um die Weihnachtszeit, bin nicht mehr sicher. Es gab auf Pleintreffer eine Flasche Champagner obendrauf. Sie blieb mehrere Minuten obendrauf liegen, bis der Kessel stand. Dann wurde das Spiel neu gestartet. Ohne Treffer, ohne Schampus! Und, was willste machen? Wollte nur mal erwähnen, welche Unmöglichkeiten es physikalisch gibt. Da mir Wissenschaft einleuchtender ist als Glaube, trifft auch Blasphemie nicht auf mich zu. Den Schuh solltet ihr euch selbst anziehen. Ist es denn nicht für euch erstaunlich, dass ihr solche Sachen erlebt, aus jeweils einer Gegend (SB/S) kommt und ohne das jetzt überzubewerten, mehrere User viel größere Strecken und mehr Casinos besucht, dies aber nie wahrgenommen haben? Egal, ob das jetzt Zielwurf betrifft oder dieses Thema. Mich würde das stutzig machen. Gäbe es das häufiger, wäre ich auch verwundert, warum sie mich eher aus dem Casino verbannen, demzufolge mein Geld ablehnen, obwohl es für sie ein leichtes wäre, mich platt zu machen. Wir werden es wohl nie erfahren. Sp........! Deine Aussage muss lauten "Zielwurf" gibt es nicht ! Zu den Druckluft- Roulette-Automaten solltest du schreiben ,es findet keine Manipulation statt ! Bist du so verwirrt oder kommen wir der Wahrheit zu nahe ! Die Zahlen am Roulette-Automat stehen schon im voraus fest ,dass ist mal so ! Ich habe in jedem Gefach eine kleine Bohrung gesehen ,ich denke bei dem Federgewicht der Kugel kann man über Luftstöße die Kugel führen . Das würden die seltsam anmutenden Bocksprünge der Kugel erklären ! Das an den Automaten was nicht stimmt ist ein alter Hut ,aber wie sind diese Bocksprünge am Livetisch zu beurteilen ? Mich wundert die geistige Haltung von Pinocchio Augenzeuge Berichte zu , ignorieren ! Meine Anzeige hat zu einem Hausverbot von Kastrat geführt ! Wenn du das im Sande verlaufen wahrnimmst , sollte man jedes Urteil von dir überdenken ! Wie lange hat K nach der Anzeige weitergespielt ? K war nach der Anzeige nicht mehr zu halten ! Ich war über alles aus erster Hand ( dankbare Finanzbeamte ) informiert ! Ich muss mal bei der Staatsanwaltschaft anrufen und die Gründe erfragen warum keine Anklage erhoben wurde ! Ich nehme an das Alter von Kastrat spielte da eine große Rolle ! Wie bekannt ist K verstorben und damit auch die Untreue- Geschichte vom Tisch !
MarkP. Geschrieben April 20 Geschrieben April 20 vor 2 Stunden schrieb Spielkamerad: Ist es denn nicht für euch erstaunlich, dass ihr solche Sachen erlebt, aus jeweils einer Gegend (SB/S) kommt und ohne das jetzt überzubewerten, mehrere User viel größere Strecken und mehr Casinos besucht, dies aber nie wahrgenommen haben? Egal, ob das jetzt Zielwurf betrifft oder dieses Thema. Mich würde das stutzig machen. Wenn Du mich mit S meinst.... und "jeweils einer Gegend"?? Da liegst Du m.E. völlig falsch. Ich berichtete nicht nur ausschließlich aus S, sondern aus vielen anderen deutschen als auch internationalen Casinos, bin da etwas verwundert, aber egal. Unwichtig. Wie auch immer... Man muss zuerst immer in der Lage sein, zwischen intelligenten Kugel/Kessel Kombinationen und klassischen Kombinationen zu unterscheiden. Lexis
Juan del Mar Geschrieben April 21 Geschrieben April 21 vor 15 Stunden schrieb Lutscher: An deiner Stelle würde ich als Casinomitinhaber hellhörig werden ! Angenommen ein Casinokonkurrent benutzt solche Manipulationstechniken ( nur mal angenommen ) und weil du ja jetzt aufgeklärt bist solltest du über die Info von Lexis dankbar sein ! Die technischen Möglichkeiten sind gegeben und du machst eine Märchenstunde draus ! Ganz bitter ! Unsere Casinos werden seit Jahren von einer Komissionen kontrolliert, in deren Zusammensetzung sich Casinogegner befinden, die sich nur zu gern auf einen solchen Fall stürzen würden und denen unsere mehr als zwanzig Casinos schon immer ein Dorn im Auge waren. Die Casinos werden sich hüten, auch nur den geringsten Anlass dazu zu liefern. Die hohen Standards bei der Spielsuchtprävention sind ein Teil davon, die extrem komplizierte Abnahme der Spielgeraete ebenso und auch von der Spielüberwachung habt ihr keine Ahnung. Ohne Background gibst du hier wiedermal einen Kommentar ab, den du dir mangels Kenntnis der Umstaende sparen kannst. Selbst wenn du mal in einen offenen Druckluftautomaten sehen durftest, bist du noch nicht befaehigt Wiederherstellungsprozesse zu beurteilen. Diese folgen ebenso wie die Ausrichtung von Roulettekesseln und deren Tagesauswertungen fixen Vorgaben, von denen ihr nichtmal einen Hauch Ahnung habt. Es gibt für die Casinos keinen Mehrwert durch Manipulation. Herrgott wirf Hirn oder wenistens Steine. Juan
Spielkamerad Geschrieben April 21 Geschrieben April 21 vor 15 Stunden schrieb Lutscher: Deine Aussage muss lauten "Zielwurf" gibt es nicht ! Zu den Druckluft- Roulette-Automaten solltest du schreiben ,es findet keine Manipulation statt ! Bist du so verwirrt oder kommen wir der Wahrheit zu nahe ! Die Zahlen am Roulette-Automat stehen schon im voraus fest ,dass ist mal so ! Ich habe in jedem Gefach eine kleine Bohrung gesehen ,ich denke bei dem Federgewicht der Kugel kann man über Luftstöße die Kugel führen . Das würden die seltsam anmutenden Bocksprünge der Kugel erklären ! Das an den Automaten was nicht stimmt ist ein alter Hut ,aber wie sind diese Bocksprünge am Livetisch zu beurteilen ? Mich wundert die geistige Haltung von Pinocchio Augenzeuge Berichte zu , ignorieren ! Meine Anzeige hat zu einem Hausverbot von Kastrat geführt ! Wenn du das im Sande verlaufen wahrnimmst , sollte man jedes Urteil von dir überdenken ! Wie lange hat K nach der Anzeige weitergespielt ? K war nach der Anzeige nicht mehr zu halten ! Ich war über alles aus erster Hand ( dankbare Finanzbeamte ) informiert ! Ich muss mal bei der Staatsanwaltschaft anrufen und die Gründe erfragen warum keine Anklage erhoben wurde ! Ich nehme an das Alter von Kastrat spielte da eine große Rolle ! Wie bekannt ist K verstorben und damit auch die Untreue- Geschichte vom Tisch ! Informiere dich, bevor du weiter solchen Schwachsinn verfasst!
Das Kuckuck Geschrieben April 21 Geschrieben April 21 vor 8 Stunden schrieb Juan del Mar: Unsere Casinos werden seit Jahren von einer Komissionen kontrolliert, in deren Zusammensetzung sich Casinogegner befinden ........................ Hallo Juan, auch KGer darunter? Wer checkt deren Qualifikation? Grüße Kuckuck
Juan del Mar Geschrieben April 21 Geschrieben April 21 vor 50 Minuten schrieb Das Kuckuck: Hallo Juan, auch KGer darunter? Wer checkt deren Qualifikation? Grüße Kuckuck Eidgenössische Spielbankenkommission (ESBK) Interessenbindungen Mitglieder Name Vorname Funktion Beruf Abate Fabio Präsident Anwalt und Notar Amstutz Adrian Vizepräsident Unternehmer Konopatsch Cathrine Mitglied Assistenzprofessorin für Strafrecht, FernUni Schweiz / Lehrbeauftragte Universität Bern Sani Anna-Maria Mitglied Co-titolare dell'Istituto di Ricerca sul Gioco d'Azzardo Tornay Maurice Mitglied Ancien Conseiller d'Etat, maîtrise fédérale de comptable, expert fiscal diplomé Abate Fabio Weitere Mitgliedschaften Gremium Rechtsform Funktion Suva-Rat Leitungsorgane Mitglied Interessenbindungen Name der Interessenbindung Rechtsform Gremium Funktion Banca Raiffeisen Locarno Genossenschaft Verwaltungsrat Präsident(in) Securitas AG Schweizerische Bewachungsgesellschaft Aktiengesellschaft Verwaltungsrat Mitglied Amstutz Adrian Interessenbindungen Name der Interessenbindung Rechtsform Gremium Funktion Swisscom AG Aktiengesellschaft Keine Angaben Berater(in) Schweiz. Rettungsflugwacht REGA Stiftung Stiftungsrat Mitglied AAB Liegenschaften AG Sigriswil Aktiengesellschaft Geschäftsleitung Mitglied Stiftung für bürgerliche Politik Stiftung Stiftungsrat Mitglied Stefan Eberhard AG Aktiengesellschaft Verwaltungsrat Mitglied Zürcher Kies und Transport AG Aktiengesellschaft Verwaltungsrat Mitglied DHZ AG Aktiengesellschaft Verwaltungsrat Mitglied Deponie Leigrueb AG Aktiengesellschaft Verwaltungsrat Mitglied Deglo AG Aktiengesellschaft Verwaltungsrat Mitglied Dewaglo AG Aktiengesellschaft Verwaltungsrat Mitglied Pro Schweiz Verein Vorstand Mitglied Adrian Amstutz Einzelfirma 3657 Schwanden Keine Angaben Keine Angaben Keine Angaben Konopatsch Cathrine Interessenbindungen Keine Interessenbindungen Sani Anna-Maria Interessenbindungen Name der Interessenbindung Rechtsform Gremium Funktion AND (Azzardo e Nuove Dipendenze) Verein Keine Angaben Mitglied Associazione DEBRISI Verein Keine Angaben Mitglied GAT-P Gruppo Azzardo Ticino - Prevenzione Verein Keine Angaben Mitglied Ticino Addiction Verein Keine Angaben Mitglied Tornay Maurice Interessenbindungen Name der Interessenbindung Rechtsform Gremium Funktion Association des amis de la Fondation du Bienheureux Maurice Tornay Verein Verwaltungsrat Präsident(in) FONDATION DU BIENHEUREUX MAURICE TORNAY Stiftung Stiftungsrat Vizepräsident(in) hallo Kuckuck, vom Zuzug von qualifizierten Fachleuten kannst du ausgehen. KG stehen aber eher auf den Sperrlisten und kommen dort kaum mehr weg. Gruss Juan
MarkP. Geschrieben April 21 Geschrieben April 21 (bearbeitet) vor 9 Stunden schrieb Juan del Mar: Die hohen Standards bei der Spielsuchtprävention sind ein Teil davon, MUUUUUUUAAAAAAAHAHAHAHAAAAAAAAAAA Ich sag Dir was @Clown: "dem Haus" ist es absolut Scheiß egal, ob ein Depp 5k auf rot legt und mit geschlossenen Augen und Ohren vom Tisch rennt. Die Spielsuchtprävention steht nur in den Büchern und Werbung,..... wird i.d.R. nicht umgesetzt, ggf. nur wenn z.B die Ehefrau heulend an der Rezeption steht und darum bettelt, ihn zu sperren, weil er das ganze Geld verspielt!!! Lexis bearbeitet April 21 von MarkP.
Das Kuckuck Geschrieben April 21 Geschrieben April 21 vor 22 Minuten schrieb Juan del Mar: Eidgenössische Spielbankenkommission (ESBK) Interessenbindungen Mitglieder Name Vorname Funktion Beruf Abate Fabio Präsident Anwalt und Notar Amstutz Adrian Vizepräsident Unternehmer Konopatsch Cathrine Mitglied Assistenzprofessorin für Strafrecht, FernUni Schweiz / Lehrbeauftragte Universität Bern Sani Anna-Maria Mitglied Co-titolare dell'Istituto di Ricerca sul Gioco d'Azzardo Tornay Maurice Mitglied Ancien Conseiller d'Etat, maîtrise fédérale de comptable, expert fiscal diplomé Abate Fabio Weitere Mitgliedschaften Gremium Rechtsform Funktion Suva-Rat Leitungsorgane Mitglied Interessenbindungen Name der Interessenbindung Rechtsform Gremium Funktion Banca Raiffeisen Locarno Genossenschaft Verwaltungsrat Präsident(in) Securitas AG Schweizerische Bewachungsgesellschaft Aktiengesellschaft Verwaltungsrat Mitglied Amstutz Adrian Interessenbindungen Name der Interessenbindung Rechtsform Gremium Funktion Swisscom AG Aktiengesellschaft Keine Angaben Berater(in) Schweiz. Rettungsflugwacht REGA Stiftung Stiftungsrat Mitglied AAB Liegenschaften AG Sigriswil Aktiengesellschaft Geschäftsleitung Mitglied Stiftung für bürgerliche Politik Stiftung Stiftungsrat Mitglied Stefan Eberhard AG Aktiengesellschaft Verwaltungsrat Mitglied Zürcher Kies und Transport AG Aktiengesellschaft Verwaltungsrat Mitglied DHZ AG Aktiengesellschaft Verwaltungsrat Mitglied Deponie Leigrueb AG Aktiengesellschaft Verwaltungsrat Mitglied Deglo AG Aktiengesellschaft Verwaltungsrat Mitglied Dewaglo AG Aktiengesellschaft Verwaltungsrat Mitglied Pro Schweiz Verein Vorstand Mitglied Adrian Amstutz Einzelfirma 3657 Schwanden Keine Angaben Keine Angaben Keine Angaben Konopatsch Cathrine Interessenbindungen Keine Interessenbindungen Sani Anna-Maria Interessenbindungen Name der Interessenbindung Rechtsform Gremium Funktion AND (Azzardo e Nuove Dipendenze) Verein Keine Angaben Mitglied Associazione DEBRISI Verein Keine Angaben Mitglied GAT-P Gruppo Azzardo Ticino - Prevenzione Verein Keine Angaben Mitglied Ticino Addiction Verein Keine Angaben Mitglied Tornay Maurice Interessenbindungen Name der Interessenbindung Rechtsform Gremium Funktion Association des amis de la Fondation du Bienheureux Maurice Tornay Verein Verwaltungsrat Präsident(in) FONDATION DU BIENHEUREUX MAURICE TORNAY Stiftung Stiftungsrat Vizepräsident(in) hallo Kuckuck, vom Zuzug von qualifizierten Fachleuten kannst du ausgehen. KG stehen aber eher auf den Sperrlisten und kommen dort kaum mehr weg. Gruss Juan Ich schicke Dir den Lutschi rüber, der prüft die mal auf Herz und Nieren. Zumindest einen KGer hätte sich das Team bewahren sollen.
MarkP. Geschrieben April 21 Geschrieben April 21 Ich würde Sachse und Lutscher als Berater Duo einstellen! Lexis
Das Kuckuck Geschrieben April 21 Geschrieben April 21 vor 3 Minuten schrieb MarkP.: Ich würde Sachse und Lutscher als Berater Duo einstellen! Lexis Sachse ist zwar ohne Worte, aber gucken kann er um die Ecke!
Spielkamerad Geschrieben April 21 Geschrieben April 21 Ich denke, der steht nicht zur Debatte. In dieser Verbindung schon mal gar nicht.
Juan del Mar Geschrieben April 23 Geschrieben April 23 Am 21.4.2025 um 17:37 schrieb MarkP.: MUUUUUUUAAAAAAAHAHAHAHAAAAAAAAAAA Ich sag Dir was @Clown: "dem Haus" ist es absolut Scheiß egal, ob ein Depp 5k auf rot legt und mit geschlossenen Augen und Ohren vom Tisch rennt. Die Spielsuchtprävention steht nur in den Büchern und Werbung,..... wird i.d.R. nicht umgesetzt Deine Ratschläge kannst Du dir sparen, du wirst nie Zugang zu den Dingen erhalten über die du schreibst. Wie sind wohl die bis heute ausgesprochenen Sperren zu Stande gekommen? Erzähl mal! Am 21.4.2025 um 17:37 schrieb MarkP.: , ggf. nur wenn z.B die Ehefrau heulend an der Rezeption steht und darum bettelt, ihn zu sperren, weil er das ganze Geld verspielt!!! Lexis das war wohl deine eigene Geschichte vom Pelikan Lexis (Riesenschnabel, leerer Hautsack am Unterschnabel und ein sehr kleines Hirn) Juan
MarkP. Geschrieben April 23 Geschrieben April 23 Nein @Clown... Die Geschichte geht anders: Meine Frau saß mit den anderen Croupiers in der Kantine und sie kennt die Wahrheit. Du Clown kennst nur die Geschichte die man Dir auftischt. Du weißt nicht einmal WIE EINFACH DER ZIELWURF FUNZT! Kontrollierte Kugel-v + Kessel-v + der gewählte Abwurfort. FERTIG! An modernen Kesseln übernimmt das der Zentralrechner. Lexis
Juan del Mar Geschrieben April 23 Geschrieben April 23 Am 21.4.2025 um 17:37 schrieb MarkP.: MUUUUUUUAAAAAAAHAHAHAHAAAAAAAAAAA Die Spielsuchtprävention steht nur in den Büchern und Werbung,..... wird i.d.R. nicht umgesetzt, ggf. nur wenn z.B die Ehefrau heulend an der Rezeption steht und darum bettelt, ihn zu sperren, weil er das ganze Geld verspielt!!! Lexis Hierzu ein paar Zahlen die zeigen, wo der Wahrheitsgehalt bei diesem Möchtegern und Allesbesserwisser liegt: Im Jahr 2023 ist die Anzahl der schweizweit geltenden Geld- und Glücksspielsperren um fast 15 000 angestiegen. Die Zahl der neuen Sperren ist im Vergleich zu den beiden Vorjahren um mehr als 2000 und im Vergleich zu 2019 um mehr als 10 000 gestiegen. Die Einführung eines Lügendetektors wäre deine Ende, Gartenzwerg Juan
Lutscher2 Geschrieben April 23 Geschrieben April 23 On 21.4.2025 at 17:45, Das Kuckuck said: Sachse ist zwar ohne Worte, aber gucken kann er um die Ecke! Ich lehne Sachse ab ! Er kennt den Zielwurf nicht und sein KG aus der Steinzeit davon will ich nix hören !
Lutscher2 Geschrieben April 23 Geschrieben April 23 On 21.4.2025 at 17:38, Das Kuckuck said: Ich schicke Dir den Lutschi rüber, der prüft die mal auf Herz und Nieren. Zumindest einen KGer hätte sich das Team bewahren sollen. Ich bin bereit ! Ich gucke so lang bis es passt !
Recommended Posts
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden