Jump to content
Roulette Forum

Recommended Posts

Geschrieben
Am 12.12.2022 um 12:34 schrieb Juan del Mar:

Den Amis und der EU bin ich dankbar, dass sie die Ukraine gegen den Agressor unterstützen und den Überfall auf die Ukraine haben sowohl  die Amis wie die Europäer im Vorfeld versucht abzuwenden.

 

Moin Juan,

 

jetzt pfeifen es bereits die Spatzen von den schweizer Dächern. Minsk I&II war ein formidables Ablenkungsmanöver des Westens zusammen mit Poroschenko:

 

(ab Min. 16:00)

https://www.youtube.com/watch?v=31W4qyhOX8I

 

:schock:

 

Also wirklich, ... die Märkl ist schon ein gerissenes Früchtchen!

 

Grüße nach Lwiw

Kuckuck   :hut2:

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb Das Kuckuck:

 

Moin Juan,

 

jetzt pfeifen es bereits die Spatzen von den schweizer Dächern. Minsk I&II war ein formidables Ablenkungsmanöver des Westens zusammen mit Poroschenko:

 

(ab Min. 16:00)

https://www.youtube.com/watch?v=31W4qyhOX8I

 

:schock:

 

Also wirklich, ... die Märkl ist schon ein gerissenes Früchtchen!

 

Grüße nach Lwiw

Kuckuck   :hut2:


hallo Kuckuck

 

wenn Du zehn Tage Weltwoche Daily hörst, kannst Du Dich nachhaltig radikalisieren.
Köppel legt den Finger in jede Wunde, gilt als Putinversteher und hat seine Faible

fuer das Ami-Bashing nie versteckt. 
Diesmal benutzt er die Aussage von Merkel, um von einem Affront gegenüber

den Russen zu reden und wirbt fuer Verständnis in Richtung des Kriegsverbrechers. Merkel war nicht genug einflussreich, um Voraussetzungen zu schaffen, die einen

nachhaltigen Einfluss auf Putin hatten. Ihre Sicht zum Minsker Abkommen ist der verzweifelte Versuch, dass man doch noch ein gutes Haar an ihr lässt. 

Entscheidend war letztlich der Majdan, als das Volk klar zum Ausdruck brachte

wohin die Ukraine will und Putin Einfluss auf Janukowitsch nahm. Dies und die

Ausbotung aus den G8 hat Putin mehr getroffen. Glaubt hier jemand, dass ein

unterzeichnetes Minskerabkommen den Angriff am 24.2. verhindert haette? Ein

Blick auf alle gebrochenen Abmachungen von Putin reicht aus fuer eine klare

Absage an diese These.


Gruss aus der Ukraine
Juan
 


 

 

bearbeitet von Juan del Mar
Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb Juan del Mar:

Entscheidend war letztlich der Majdan, als das Volk klar zum Ausdruck brachte wohin die Ukraine will und Putin Einfluss auf Janukowitsch nahm.

Gruss aus der Ukraine
Juan

 Das Volk. Ach Juan, in welcher Welt lebst Du denn?

Eure Herrscher wollten erst mit Russland ein gutes Verhältnis und das hat den Amis nicht gepasst.

Also haben sie Himmel und Dollars in Bewegung gesetzt, damit Ihr in die NATO und EU wollt.

Den USA reichen offensichtlich ihre 800(!) Militärstützpunkte in aller Welt noch nicht. So begannen

sie, in der Ukraine zu zündeln - vor der Türe Russlands.

Geschrieben
vor 59 Minuten schrieb Juan del Mar:

hallo Kuckuck

 

wenn Du zehn Tage Weltwoche Daily hörst, kannst Du Dich nachhaltig radikalisieren.
Köppel legt den Finger in jede Wunde, gilt als Putinversteher und hat seine Faible

fuer das Ami-Bashing nie versteckt.

 

Ich mag den Köppel für seine unterhaltsame metaphernreiche Art zu reden. Natürlich ist mir bewusst, dass er die Dinge in seiner unnachahmlichen Art wortgewaltig ausschmückt. Die Macht seiner Rhetorik ist mir nicht verborgen geblieben. Er legt den Finger in die Wunden, ganz richtig, er stellt unangenehme Fragen, das schätze ich an ihm. Ich muss dennoch nicht alle seine Bewertungen teilen.

 

vor einer Stunde schrieb Juan del Mar:

Diesmal benutzt er die Aussage von Merkel, um von einem Affront gegenüber den Russen zu reden und wirbt fuer Verständnis in Richtung des Kriegsverbrechers. Merkel war nicht genug einflussreich, um Voraussetzungen zu schaffen, die einen nachhaltigen Einfluss auf Putin hatten.

 

Es war ja nicht allein Merkel, die das Abkommen geschmiedet hat. Auch Hollande war maßgeblich beteiligt, Poroschenko und natürlich Putin. Es ist ausgeschlossen, dass hinter Merkel und Hollande (Verhandlungsführer) nicht die Interessen der USA und der NATO mitvertreten wurden.

 

vor einer Stunde schrieb Juan del Mar:

Ihre Sicht zum Minsker Abkommen ist der verzweifelte Versuch, dass man doch noch ein gutes Haar an ihr lässt.

 

Dann hat sie das aber gründlich vergeigt ...

 

vor einer Stunde schrieb Juan del Mar:

Glaubt hier jemand, dass ein (nicht)-

unterzeichnetes Minskerabkommen den Angriff am 24.2. verhindert haette?

 

Nur ein unterzeichnetes Abkommen zwischen den USA (NATO) und Russland zur Wahrung der Sicherheitsinteressen Russlands hätte den Krieg verhindert.

 

Gruß

Kuckuck  :hut2:

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb sachse:

 Das Volk. Ach Juan, in welcher Welt lebst Du denn?

Eure Herrscher wollten erst mit Russland ein gutes Verhältnis und das hat den Amis nicht gepasst.

Also haben sie Himmel und Dollars in Bewegung gesetzt, damit Ihr in die NATO und EU wollt.

Den USA reichen offensichtlich ihre 800(!) Militärstützpunkte in aller Welt noch nicht. So begannen

sie, in der Ukraine zu zündeln - vor der Türe Russlands.


Die Russen sind unfaehig mit Nachbarn zu leben, die sich anders orientieren.

Gezündelt hat der Russe mit der Besetzung der Krim und neutral uniformierten Wagnersoldaten im Donbass…in einem Moment wo die Amis noch kaum eine 

Rolle spielten, darum frage ich mich ebenso, in welcher Welt lebst Du? Wieso

ignorierst Du den Volkswillen der Ukrainer, obwohl Du jederzeit nachlesen könntest,

dass Janukowitsch auf Druck aus Moskau das Assoziierungsabkommen  mit der EU nicht unterzeichnete und spaeter vor seinem eigenen Volk flüchten musste.

Es scheint Dich nicht zu stören, dass die Russen und Chinesen auf der ganzen Welt

ihre Interessen wahrnehmen, bei den Amis nimmst Du es als zündeln wahr. Auch

die Chinesen haben schon Millionen in der Ukraine investiert und ebenso in D

einen Fuss in der Haustür. Kohl hat mit der EU den eigenen Wirtschaftsraum betraechtlich ausgedehnt und Allianzen geschmiedet. Ohne die Amis waere 

die Bundeswehr ein zahnloser Verbund, das scheint alles ok - aber wenn sich die

Ukraine als eigenstaendiger Staat den Amis zuwendet wirds zum Problem und

als Zündeln gewertet? Wer sich hier auf die Seite des Agressors stellt, müsste sein Verstaendnis auch fundiert und basierend auf allen gebrochenen vertraglichen Abmachungen, sachlich vertreten können. 


Juan

 

 

 

 

 

bearbeitet von Juan del Mar
Geschrieben
vor 44 Minuten schrieb Das Kuckuck:

 

Ich mag den Köppel für seine unterhaltsame metaphernreiche Art zu reden. Natürlich ist mir bewusst, dass er die Dinge in seiner unnachahmlichen Art wortgewaltig ausschmückt. Die Macht seiner Rhetorik ist mir nicht verborgen geblieben. Er legt den Finger in die Wunden, ganz richtig, er stellt unangenehme Fragen, das schätze ich an ihm. Ich muss dennoch nicht alle seine Bewertungen teilen.

 

 

Es war ja nicht allein Merkel, die das Abkommen geschmiedet hat. Auch Hollande war maßgeblich beteiligt, Poroschenko und natürlich Putin. Es ist ausgeschlossen, dass hinter Merkel und Hollande (Verhandlungsführer) nicht die Interessen der USA und der NATO mitvertreten wurden.

 

 

Dann hat sie das aber gründlich vergeigt ...

 

 

Nur ein unterzeichnetes Abkommen zwischen den USA (NATO) und Russland zur Wahrung der Sicherheitsinteressen Russlands hätte den Krieg verhindert.

 

Gruß

Kuckuck  :hut2:


Mit Deinem Fazit bin ich einverstanden, ohne die USA am Tisch wird das auch

in Zukunft nichts.

 

Juan

Geschrieben
vor 33 Minuten schrieb yordan83:

Messi ist schon ne geile Sau!

 

Ich kann mich an keinen anderen Spieler erinnern, der in einem Spiel so viele geniale Ballbehandlungen abgeliefert hat, wie heute Lionel Messi. Hochachtung. :anbet2:

 

Starwind

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb yordan83:

Messi ist schon ne geile Sau!

Du bist Fußball Fan, vom Herzen her, Belgier, Brasilianer, Deutscher, Pole, Däne, Niederländer, Marokkaner oder Engländer? Wat solls?
Versetzt Euch in die Lage der argentinischen Mitspieler, vom "Messias-Messi".
Die gewinnen womöglich die WM und waren "nur" ein Teil von ihm.
Es kommt noch besser, ein ganzes Land (damit ist auch ein ganzes Land gemeint), wahrscheinlich aber Fans all over the World, fiebern nach Maradona, der neuen/alten "Zaubermaus" und ihrem Gefolge dem Titel entgegen.
Nur "(Fußball-,-)gottähnlichen Geschöpfen" gilt so eine Auszeichnung.
 
Zu Recht! Ich suche gerade nach einem Smilie, welches sich verneigt. Wer Fußball lebt....
 
 
Sp........!
Geschrieben
Am 12.12.2022 um 16:53 schrieb Das Kuckuck:

Der Internationale Strafgerichtshof wird von den USA nicht anerkannt, wahrscheinlich völlig zu Recht ...

USA erkennen vieles nicht an, die wollen es selber regeln, wie die katholische Kirche :-)

Guantanamo und tödliche Drohnenangriffe, ohne Gerichtsverhandlung sind dort legal.

Geschrieben
Am 12.12.2022 um 17:18 schrieb Juan del Mar:


erinnert an einen Kindergeburtstag,

genau das Richtige für Dich. 
 

Juan 

Besser als senil und am Rad drehen zu müssen und

was von EC Gewinnen faseln.

 

Ich mache Urlaub, aber nicht in der Ukraine :-)

 

Geh spielen.    

IMG_20220913_144643.jpg

Geschrieben
Am 12.12.2022 um 17:28 schrieb sachse:

 

Ich vermute mal, es handelt sich um Fontänen irgendwo bei den neureichen Arabern.

Wie alles dort Entstandene sind es nichts weiter als Las Vegas Kopien. Das Original

gibt es im Bellagio zu sehen und von dort kamen das Know How und die Fachleute. 

Ich weiß nicht, wo Juan da ein Problem hat, Vegas nannte man auch den Spielplatz

der USA. Man muss nicht mehr nach Vegas, überall entstehen solche Oasen, meist 

nicht ganz so groß wie Vegas.

In Hamburg, Planten und Blomen, gibt es auch so was, meinst Du wirklich, die haben

sich Fachleute vom Bellagio kommen lassen? Wer denkst Du hat das dort gebaut?      

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Spielkamerad:

.....................Die gewinnen womöglich die WM und waren "nur" ein Teil von ihm. .............

 

Das hat doch niemand gesagt.

Es gewinnt immer die gesamte Mannschaft, aber die Leistungsanteile der Einzelnen können sich schon unterscheiden und bei diesem Spiel hat Messi traumhafte Spielzüge eingebracht.

 

Starwind

Geschrieben (bearbeitet)
vor 10 Stunden schrieb Spielkamerad:
Du bist Fußball Fan, vom Herzen her, Belgier, Brasilianer, Deutscher, Pole, Däne, Niederländer, Marokkaner oder Engländer? Wat solls?
Versetzt Euch in die Lage der argentinischen Mitspieler, vom "Messias-Messi".
Die gewinnen womöglich die WM und waren "nur" ein Teil von ihm.
Es kommt noch besser, ein ganzes Land (damit ist auch ein ganzes Land gemeint), wahrscheinlich aber Fans all over the World, fiebern nach Maradona, der neuen/alten "Zaubermaus" und ihrem Gefolge dem Titel entgegen.
Nur "(Fußball-,-)gottähnlichen Geschöpfen" gilt so eine Auszeichnung.
 
Zu Recht! Ich suche gerade nach einem Smilie, welches sich verneigt. Wer Fußball lebt....
 
 
Sp........!


Ich verneige mich mit Dir und 
verstehe jede positive Reaktion nach seinem Auftritt im Halbfinale, natürlich war das aussergewöhnlich. 
Speziell das Publikum in Barcelona war über viele Jahre begeistert von Messi und genoss solche Momente regelmässig.
Andere und vergleichbare Eigenschaften bewunderte ich schon bei Haaland, aber auch bei der Familie Alonso.

In den Achtzigerjahren sass ich als 

Trainingsgast hinter der Ersatzbank

von Sabadell, beim Derby gegen Barcelona. Im Mittelfeld des Abstiegskandidaten viel mir rasch ein ältere Herr auf, dessen magistralen Pässe eine Augenweide waren. Sein Name „Periko“

Alonso. Viele Jahre später, ich hatte diesen Periko Alonso schon lange verdrängt, sah ich das erste Spiel von Xavi Alonso bei Bayern. Nach kaum einer Woche gemeinsamen Training und ohne Deutschkenntnisse debütierte er

unter Pep Guardiola…und wie. Bald 

stellte ich fest, dass Xavi der Sohn von Picci Alonso ist. Mein Schluss daraus, vererbte Talente sind wohl niemals allein durch Training erreichbar. Die Kluft zu den ganz Grossen in diesem Sport ist

wohl nie allein durch Fleiss zu überwinden.

Es bleibt einfach nur Beifall zu zollen, Begeisterung zu teilen  und eigene Grenzen zu erkennen (gilt nicht nur beim Fussball).

 

Juan

 

 

bearbeitet von Juan del Mar
Geschrieben
5 hours ago, Juan del Mar said:


Ich verneige mich mit Dir und 
verstehe jede positive Reaktion nach seinem Auftritt im Halbfinale, natürlich war das aussergewöhnlich. 
Speziell das Publikum in Barcelona war über viele Jahre begeistert von Messi und genoss solche Momente regelmässig.
Andere und vergleichbare Eigenschaften bewunderte ich schon bei Haaland, aber auch bei der Familie Alonso.

In den Achtzigerjahren sass ich als 

Trainingsgast hinter der Ersatzbank

von Sabadell, beim Derby gegen Barcelona. Im Mittelfeld des Abstiegskandidaten viel mir rasch ein ältere Herr auf, dessen magistralen Pässe eine Augenweide waren. Sein Name „Periko“

Alonso. Viele Jahre später, ich hatte diesen Periko Alonso schon lange verdrängt, sah ich das erste Spiel von Xavi Alonso bei Bayern. Nach kaum einer Woche gemeinsamen Training und ohne Deutschkenntnisse debütierte er

unter Pep Guardiola…und wie. Bald 

stellte ich fest, dass Xavi der Sohn von Picci Alonso ist. Mein Schluss daraus, vererbte Talente sind wohl niemals allein durch Training erreichbar. Die Kluft zu den ganz Grossen in diesem Sport ist

wohl nie allein durch Fleiss zu überwinden.

Es bleibt einfach nur Beifall zu zollen, Begeisterung zu teilen  und eigene Grenzen zu erkennen (gilt nicht nur beim Fussball).

 

Juan

 

 

Juan guter Betrag . Messi hat alle begeistert !

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb starwind:

 

Das hat doch niemand gesagt.

Es gewinnt immer die gesamte Mannschaft, aber die Leistungsanteile der Einzelnen können sich schon unterscheiden und bei diesem Spiel hat Messi traumhafte Spielzüge eingebracht.

 

Starwind

Niemand?

Lies doch einfach mal die Überschriften in der Medienlandschaft durch.

Gefühlt steht es dort. Die internationale Presse läuft ähnlich. Es sollte auch nur ein kleiner Randaspekt sein.

 

 

Sp.......!

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Juan del Mar:


Ich verneige mich mit Dir und 
verstehe jede positive Reaktion nach seinem Auftritt im Halbfinale, natürlich war das aussergewöhnlich. 
Speziell das Publikum in Barcelona war über viele Jahre begeistert von Messi und genoss solche Momente regelmässig.
Andere und vergleichbare Eigenschaften bewunderte ich schon bei Haaland, aber auch bei der Familie Alonso.

In den Achtzigerjahren sass ich als 

Trainingsgast hinter der Ersatzbank

von Sabadell, beim Derby gegen Barcelona. Im Mittelfeld des Abstiegskandidaten viel mir rasch ein ältere Herr auf, dessen magistralen Pässe eine Augenweide waren. Sein Name „Periko“

Alonso. Viele Jahre später, ich hatte diesen Periko Alonso schon lange verdrängt, sah ich das erste Spiel von Xavi Alonso bei Bayern. Nach kaum einer Woche gemeinsamen Training und ohne Deutschkenntnisse debütierte er

unter Pep Guardiola…und wie. Bald 

stellte ich fest, dass Xavi der Sohn von Picci Alonso ist. Mein Schluss daraus, vererbte Talente sind wohl niemals allein durch Training erreichbar. Die Kluft zu den ganz Grossen in diesem Sport ist

wohl nie allein durch Fleiss zu überwinden.

Es bleibt einfach nur Beifall zu zollen, Begeisterung zu teilen  und eigene Grenzen zu erkennen (gilt nicht nur beim Fussball).

 

Juan

 

 

Schöne Geschichte. :top2:

Wenn es solche Spieler wirklich nur aller 50-100J geben sollte, hätte ich jetzt schon 2 davon gesehen. Was will Mann mehr?

 

 

Sp.......!

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb starwind:

 

Ich kann mich an keinen anderen Spieler erinnern, der in einem Spiel so viele geniale Ballbehandlungen abgeliefert hat, wie heute Lionel Messi. Hochachtung. :anbet2:

 

Starwind

 

Bobbele ist frei, er möchte die geniale Ballbehandlung von einst fortsetzen, ob er damit Tennis meint, das hat er nicht verraten!  -_-

Geschrieben
vor 51 Minuten schrieb Das Kuckuck:

 

Bobbele ist frei, er möchte die geniale Ballbehandlung von einst fortsetzen, ob er damit Tennis meint, das hat er nicht verraten!  -_-


Er wird mit Lilian de Carvalho sofort ins Trainingslager einrücken um den Rückstand aufzuholen. 
 

Juan

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb Juan del Mar:

Er wird mit Lilian de Carvalho sofort ins Trainingslager einrücken um den Rückstand aufzuholen. 
Juan

 

Lilian die Eiche(n)?(portugisisch)

Ist die so ein Brocken oder muss man sich da nix bei denken?

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb sachse:

 

Lilian die Eiche(n)?(portugisisch)

Ist die so ein Brocken oder muss man sich da nix bei denken?


Diese Eiche kenne ich auch nur aus der Presse, aber auf das Geld kann sie

nicht abzielen….
Der neutrale Beobachter kann nur hoffen, dass Becker mittlerweile den 

Bluthochdruck reduzieren konnte, sonst benötigt er ein Aerzteteam an seiner Seite. 

 

Juan

 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb Juan del Mar:

Der neutrale Beobachter kann nur hoffen, dass Becker mittlerweile den 

Bluthochdruck reduzieren konnte, sonst benötigt er ein Aerzteteam an seiner Seite. 

Juan

 

Also, im Gesicht sieht er richtig Scheiße aus und älter als er ist.

bearbeitet von sachse
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Juan del Mar:


Er wird mit Lilian de Carvalho sofort ins Trainingslager einrücken um den Rückstand aufzuholen. 
 

Juan

 

Wie dem auch sei, ... Hauptsache Ballbearbeitung! Hoffentlich fühlt er nach der langen Haftzeit noch einen Unterschied zu Filz. Ob er auch "einrückt", steht auf einem ganz anderen Blatt ... Du hast ja seine Probleme mit dem Blutdruck angesprochen!   :)

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Spielkamerad:

Niemand?

Lies doch einfach mal die Überschriften in der Medienlandschaft durch.

Gefühlt steht es dort. Die internationale Presse läuft ähnlich. Es sollte auch nur ein kleiner Randaspekt sein.

 

Sp.......!

 

Ich hatte lediglich auf die Beiträge hier abgestellt.

In der "Medienlandschaft" wird sich sicherlich Derartiges finden lassen, aber ich lese keine Yellow Press und ansonsten auch nicht die Internet Fäkalien :)

 

Starwind

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Juan del Mar:

Er wird mit Lilian de Carvalho sofort ins Trainingslager einrücken um den Rückstand aufzuholen. 
 

Juan

 

Was dies wohl für ein "Trainingslager" sein mag ?

Auf diesem Lager hat er es vor Lilian de Carvalho ja schon mit mehreren anderen probiert, um seinen Xanthismus wenigstens etwas zu reparieren, aber erfolglos. :lachen:

Auf anderer Ebene, in der Besenkammer, hat es auch nicht geklappt. :lachen:

 

Wieso ist der Sack eigentlich vorzeitig entlassen worden ?

Dass die Engländer ihn zu uns abschieben steht zu befürchten, aber wohin können wir dann die asoziale Ratte abschieben ?

 

Starwind

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...