Jump to content
Roulette Forum

Recommended Posts

Geschrieben
Gerade eben schrieb Hans Dampf:

 

Zollstock mitnehmen,dann passt das schon.:P

 

Vielleicht ist es Klebstoff in den F 4 Fächern (oder Cola-Reste), dann hilft nicht mal ein Zollstock.

 

Starwind

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb starwind:

 

Vielleicht ist es Klebstoff in den F 4 Fächern (oder Cola-Reste), dann hilft nicht mal ein Zollstock.

 

Starwind

 

ne ne,hast wohl in der schule nicht richtig aufgepasst F steht immer für Fläche.:lachen::lachen::lachen:

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb Hans Dampf:

ne ne,hast wohl in der schule nicht richtig aufgepasst F steht immer für Fläche.:lachen::lachen::lachen:

 

Ich habe lediglich Dich zitiert:

 

vor 2 Stunden schrieb Hans Dampf:

jaaaaaaaaaa,die F4 Fächer sind etwas breiter als die restlichen.:smilie2:

 

:P

 

Starwind

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb MarkP.:

 

 

@Sven-DC, hast Du Geld auf den Tisch gelegt??? Da steht Livespiel. Hast Du am Tisch LIVE gespielt? Hast Du?

 

 

Lexis

 

echtes geld hast du vergessen und kein fun geld,weil mit fungeld zählt nicht.;-)

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Hans Dampf:

 

 jaaaaaaaaaa,die F4 Fächer sind etwas breiter als die restlichen.:smilie2:

mir würds besser gefallen sie wären so schmal das die kugel nicht reinpast.;-)

 

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Roli888:

    In diesem Fall würde ich auch (falls notwendig) den
                                    Angriffsaldo deutlich überziehen und noch
                                    ein paar Coups über den BIN Erwartungswert spielen. 
                                    Das ist gleichzeitig auch ein klares Beispiel wo ein Angriff über die
                                    üblichen - 50 - 70 Stk. geführt wird 

                                    Die Entscheidungsmerkmale:

                                    - Wir haben erst 4 Pleins im Spiel (noch nicht zu breit)

                                    - wir befinden uns kurz vor dem BIN Erwartungswert des nächsten Treffers.

                                    - wir haben durch die vorher gewonnen Angriffe mehr Tischkapital.

                                    Daher Entscheidung: Der Angriff wird bei Bedarf überzogen bis zu 4 Stk. Satz pro Plein
                                    Absolutes Angriff-Ende ca. bei ~ -140 Stk. 


82              35                             
83              5                TREFFER!    -   Eine Punktlandung des 1. 6er (!) nach BIN
                                    Eingesetztes Angriffs-Kapital: 87 Stk.
                                    Gezogen: +105 Stk. = Angriff-Gewinn: +18 Stk.
                                               

Völlig richtige Entscheidung.

Die Regeln sind das Grundkonzept, praktisch nur die Leitlinie, im Einzelfall soll und muss man davon abweichen, um der Perm gerecht zu werden.

Aber Vorsicht  die Stoppregeln habe ich erfunden um den breiten Favoläufen was entgegen setzen zu können, nämlich das ich sie nicht mitspiele.

Es ist aber logisch, wenn der BIN Wert noch nicht erreicht, kann man das Saldo schon mal überziehen, aber man muss doch irgendwo ein Limit finden, welches sich auch an der persönlichen Kapitalausstattung und Risikofreude eines jeden einzelnen ausrichtet.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 20 Stunden schrieb Roli888:

Buchungsblatt

 

Für alle die gerne mitspielen bzw. mitbuchen wollen. Bei Bedarf hier mein aktuelles Buchungsblatt (enthält auch die BIN für Plein und "T"vp).

 

Gruß: Roli888

Buchungsblatt.pdf

Roli,  dein Buchungsblatt in allen Ehren, sehr gewissenhafte Arbeit.

Für mein empfinden aber zu aufwendig und zu unübersichtlich.

Ich habe hier schon mein eigenes Buchungsblatt mal vorgestellt, da sind links in 2 Spalten jeweils die Pleinzahlen 0-18 /19 -36, das ist noch mal durch Querstriche so unterteilt, das sich immer die TVP hervor heben. Zero kommt mit zur ersten TVP, wie du auch schon geschreiben hast.

Jede getroffene Zahl erhält einen Strich ( oder Punkt),nach den ersten 18 Coup kommt ein langer senkr, Strich über die ganze Seite, der nächste nach weiteren 19 Coup.

Auf der gegenüberliegende Seite schreibe ich einfach in 18er und 19 er Blöcken die Perm untereinander.

Das wars. Ich kann aus diesen simplen und übersichtlichen Aufbau schnell auf einen Blick alle Informationen abrufen, welche du auch in deinen Blatt ausweist.

Nur es ist übersichtlicher. jedenfalls für mich.

Am Ende kann ja jeder so buchen wie er will. Hautsache er sieht selbst durch und hat bei schneller Coupfolge kein Zeitproblem

Ich konnte leider das Buchungsblatt noch nicht hochladen, weil  ein Bild von meiner neuen Kamera mehr als 3 MB hat. Komprimieren hat irgendwie nicht geklappt.

Ich muss mal meine alte Digicam wiederbeleben oder mit dem Handy abfotografieren, da sind die Bilder nicht so hochauflösend.

Irgendwo sollten hier aber auch schon Bilder von meinen Buchungsblatt sein.

bearbeitet von Sven-DC
Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb Sven-DC:

Aber Vorsicht  die Stoppregeln habe ich erfunden um den breiten Favoläufen was entgegen setzen zu können, nämlich das ich sie nicht mitspiele.

Richtig Sven!

Ich dachte mit 2000 Stücken kann ich jede schwierige Situation meistern.

Je länger der fällige neue F ausbleibt, um so sicherer "muß" er kommen.

Er muß garnichts, er kommt erst wenn ich pleite bin.

Daher mein beharren auf Stoppregeln.

140St sind m.M. nach zu viele, wie soll es weiter gehen, wenn zwei oder drei

solche Phasen hintereinander kommen?

Ja, ich weiß, ich sehe nur die schlechten Abschnitte, aber so ist meine Erfahrung.

MfG hemjo

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb hemjo:

Richtig Sven!

Ich dachte mit 2000 Stücken kann ich jede schwierige Situation meistern.

Je länger der fällige neue F ausbleibt, um so sicherer "muß" er kommen.

Er muß garnichts, er kommt erst wenn ich pleite bin.

Daher mein beharren auf Stoppregeln.

140St sind m.M. nach zu viele, wie soll es weiter gehen, wenn zwei oder drei

solche Phasen hintereinander kommen?

Ja, ich weiß, ich sehe nur die schlechten Abschnitte, aber so ist meine Erfahrung.

MfG hemjo

Genauso ist es wie du schreibst.

Man kann nicht jeden Angriff gewinnen, weil es gibt immer wieder die außergewönlichsten Läufe.

Zum Glück sind diese aber deutlich in der minderzahl.

Es gibt ja mehrere Regeln, welche das Spiel stoppen, wo man wirklich aufhört ergibt sich aus der Betrachtung der gesamten Situation.

Mal macht es Sinn, das Angriffsaldo deutlich zu überziehen, weil der BIN Sollwert noch nicht erreicht ist,

Eine Perm später ist zwar das Limit des Saldo noch in weiter ferne, aber man ist schon weit über den BIN Wert, das wäre auch ein Grund zu stoppen.

Kurz und gut, Stoppregeln auf alle Fälle, aber einfach flexibel innerhalb eines bestimmten Rahmen.

Das klärt dann auch die Frage,ob man bei 60, 80,100 das Spiel stoppen soll.

Mehrere Spiele in Folge, wo man an das Limit kommt sind eher sehr selten, meistens greifen dann auch schon die übrigen Stoppregeln, so das man gar nicht die Frage des Limit gestellt bekommt.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 29 Minuten schrieb hemjo:

Ja danke,

Genauso ist der Aufbau.

Nur ich mach das handschriftlich, in einem Oktavheft.

Das ist Casinotauglich,man kann die komplette Buchführung im stehen machen und brauch keinen extra  Schreibtisch wo man seine Tapeten ausrollen kann.

Die untere rechte  Spalte , wo die Favos noch mal extra notiert werden lasse ich weg, weil überflüssig, das ergibt sich ja aus den Blick in die Strichliste, welche Plein, in welchen Fenster wieviel mal erschienen ist.

 

Hab mal schnell noch mit dem Handy drauf gehalten, ist die Perm vom Demospiel Wesbaden, 24.07. T 1

20170725_234649[1].jpg

bearbeitet von Sven-DC
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Hans Dampf:

 

 Hat dein Meister schon beantwortet.:lol:

 

 

 

@ Hans Dampf

 

Leider nicht! Wenn ich am TouchBet spiele wähle ich einen Tisch mit Croupiers und handgeworfener Permanenz. Also nix mit Druckluftkessel!
Das hast Du vor lauter Tatendrang vermutlich nicht mitgekriegt. Z.B.: bei meinen beiden Partien die ich am Wochenende im ACC gespielt habe war es bei der 1. Partie der "lila" Tisch und bei der 2. Partie der "rote Tisch" - geht auch aus der Partiebeschreibung deutlich hervor. Der "grüne Tisch" ist der Druckluftkessel, der läuft immer Tag und Nacht 0-24h. Aber den spiele ich nicht!

Gruß: Roli888

Geschrieben
vor 56 Minuten schrieb Sven-DC:

Völlig richtige Entscheidung.

Die Regeln sind das Grundkonzept, praktisch nur die Leitlinie, im Einzelfall soll und muss man davon abweichen, um der Perm gerecht zu werden.

Aber Vorsicht  die Stoppregeln habe ich erfunden um den breiten Favoläufen was entgegen setzen zu können, nämlich das ich sie nicht mitspiele.

Es ist aber logisch, wenn der BIN Wert noch nicht erreicht, kann man das Saldo schon mal überziehen, aber man muss doch irgendwo ein Limit finden, welches sich auch an der persönlichen Kapitalausstattung und Risikofreude eines jeden einzelnen ausrichtet.

 

@Sven

 

Ich habe bisher bei solchen "Überzieh-Angriffen" ein ca. Kapital von rund 140 Stk. vorgeschlagen. Wenn man 4- 5 Plein Angriffe MG progressiert und bis zu 4 Stk/Plein denke ich sind wir bei dieser Menge mit 140 Stk. realistisch unterwegs stimmt das? Oder soll ich es noch höher bis zum Tischkapital veranschlagen.

 

Der Punkt ob vorherige Gewinne zum Tischkapital hinzugezählt werden um "teure" Angriffe durchzufinanzieren wäre auch noch ein Diskussionspunkt.

Wie spielst Du das bei Deinen Partien!

 

Gruß: Roli888

Geschrieben (bearbeitet)
vor 56 Minuten schrieb Sven-DC:

Roli,  dein Buchungsblatt in allen Ehren, sehr gewissenhafte Arbeit.

Für mein empfinden aber zu aufwendig und zu unübersichtlich.

Ich habe hier schon mein eigenes Buchungsblatt mal vorgestellt, da sind links in 2 Spalten jeweils die Pleinzahlen 0-18 /19 -36, das ist noch mal durch Querstriche so unterteilt, das sich immer die TVP hervor heben. Zero kommt mit zur ersten TVP, wie du auch schon geschreiben hast.

Jede getroffene Zahl erhält einen Strich ( oder Punkt),nach den ersten 18 Coup kommt ein langer senkr, Strich über die ganze Seite, der nächste nach weiteren 19 Coup.

Auf der gegenüberliegende Seite schreibe ich einfach in 18er und 19 er Blöcken die Perm untereinander.

Das wars. Ich kann aus diesen simplen und übersichtlichen Aufbau schnell auf einen Blick alle Informationen abrufen, welche du auch in deinen Blatt ausweist.

Nur es ist übersichtlicher. jedenfalls für mich.

Am Ende kann ja jeder so buchen wie er will. Hautsache er sieht selbst durch und hat bei schneller Coupfolge kein Zeitproblem

Ich konnte leider das Buchungsblatt noch nicht hochladen, weil  ein Bild von meiner neuen Kamera mehr als 300 MB hat. Komprimieren hat irgendwie nicht geklappt.

Ich muss mal meine alte Digicam wiederbeleben oder mit dem Handy abfotografieren, da sind die Bilder nicht so hochauflösend.

Irgendwo sollten hier aber auch schon Bilder von meinen Buchungsblatt sein.

 

@ Sven

 

Ja ich werde mein Buchungsblatt in Zukunft auch noch einfacher und übersichtlicher gestalten. Dein Buchungen mit Oktavheft kenne ich. Für einen der schon tausende Angriffe gespielt und totale Routine hat optimal. Ich neige aber dazu  - beim beobachten, denken, setzen, mitschreiben ,Jetons abziehen - Eintragungen zu vergessen. Mit reinen Strichen weiß ich dann nicht ob ich den Coup schon gebucht oder vergessen habe. Mit den Coupnummern in der Häufisgkeitsliste kann ich mich da gut orientieren.  Ausserdem habe ich stets den Saldostand gut mitgeführt. Beim Spiel im stehen ist mein Formblatt ungeeignet. Wenn ich am Tisch sitze oder am TouchBet sowie Online funktioniert es - zumidest für mich - ganz gut.

Gruß: Roli888

bearbeitet von Roli888
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Roli888:

 

@Sven

 

Ich habe bisher bei solchen "Überzieh-Angriffen" ein ca. Kapital von rund 140 Stk. vorgeschlagen. Wenn man 4- 5 Plein Angriffe MG progressiert und bis zu 4 Stk/Plein denke ich sind wir bei dieser Menge mit 140 Stk. realistisch unterwegs stimmt das? Oder soll ich es noch höher bis zum Tischkapital veranschlagen.

 

Der Punkt ob vorherige Gewinne zum Tischkapital hinzugezählt werden um "teure" Angriffe durchzufinanzieren wäre auch noch ein Diskussionspunkt.

Wie spielst Du das bei Deinen Partien!

 

Gruß: Roli888

Ich rechne nicht jeden Angriff getrennt aus.

Das geht auch nur wirklich, wenn man zuhause auswertet.

Während des Spieles lenkt das eher ab.

Die 140 St. sollten dann aber wirklich die Schmerzgrenze sein,, weil das wird ja nur benötigt, wenn sich in kurzen Abständen viele neue Favo bilden, was schon ein Hinweis auf ein breit laufendes Spiel sein kann, welcher eben die Achillessverse des Spieles ist.

Dem mit immer mehr Spielkapital zu begegnen zu wollen ist der falsche weg.

Natürlich ist es schmerzlich, wenn man gerade gestoppt hat und die nächste Zahl hätte getroffen. Aber genau das ist der Punkt, wovon die ganzen Casinos alle Leben, weil die Spieler kein Ende im Angriff finden und immer denken, der nächste wird schon treffen.

Der Treffer kommt auch, so ist es ja nicht, aber erst dann wenn schon viel zu viel Kohle den Bach runter oder das gesamte Kapital weg ist.

( es ist nicht wirklich weg, es hat nur ein anderer)

Geschrieben (bearbeitet)
vor 13 Minuten schrieb Roli888:

 

@ Sven

 

Ja ich werde mein Buchungsblatt in Zukunft auch noch einfacher und übersichtlicher gestalten. Dein Buchungen mit Oktavheft kenne ich. Für einen der schon tausende Angriffe gespielt und totale Routine hat optimal. Ich neige aber dazu  - beim beobachten, denken, setzen, mitschreiben ,Jetons abziehen - Eintragungen zu vergessen. Mit reinen Strichen weiß ich dann nicht ob ich den Coup schon gebucht oder vergessen habe. Mit den Coupnummern in der Häufisgkeitsliste kann ich mich da gut orientieren.  Ausserdem habe ich stets den Saldostand gut mitgeführt. Beim Spiel im stehen ist mein Formblatt ungeeignet. Wenn ich am Tisch sitze oder am TouchBet sowie Online funktioniert es - zumidest für mich - ganz gut.

Gruß: Roli888

Ja wie ich schon schrieb, da muss jeder seine eigene Lösung finden.

Ob man einen Strich schon gemacht hat oder nicht, ergibt sich aus einem kurzen Abgleich zwischen der laufenden Perm und der Strichliste in der jeweiligen HR

bearbeitet von Sven-DC
Geschrieben (bearbeitet)

11. Auswertungs-Partie 

Gespielt am 25.07.2017 im Dublinbet (Batumi) Live Casino

 

In dieser Partie ist auch ein gutes Beispiel für die Regel: Wartesituation enthalten

Die Partie wurde mit Gesamt +56 Stk. abgeschlossen!

 

Coup   Zahl

01.   1     
02.   16     
03.   29     
04.   3     
05.   28     
06.   25     
07.   3         1. 2er    Satz 1 Stk. "3"
08.   0     
09.   1         2. 2er    Satz je 1 Stk. "3" und "1"
10.   2     
11.   26     
12.   11     
13.   32     
14.   35     
15.   31     
16.   14     
17.   28         3. 2er    Satz je 1 Stk. "3", "1" und  "28"
18.   29         4. 2er    Satz je 1 Stk. "3", "1" , "28" und  "29"    

 

                    ---- Ende 1. HR ---- (Strich in der Coup Häufigkeitsliste) 


19.   1           TREFFER!  
                     Eingesetztes Angriffs-Kapital: 25 Stk. Gezogen: +35 Stk. = Angriff-Gewinn: +10 Stk.

                    Neuer Angriff:

                    ------------------

                    Satz 1 Stk. "1" (Ist der 1. 3er)
20.   24     
21.   28       2. 3er   Satz je 1 Stk. "1" und "28"
22.   12     
23.   28       TREFFER!  

                    Eingesetztes Angriffs-Kapital: 6 Stk.

                    Gezogen: +35 Stk. = Angriff-Gewinn: +29 Stk.  

 

                    Beispiel: Regel Wartesituation

                    2 Angriffe wurden schon erfolgreich abgeschlossen.

                    Da mit dem Treffer der erste 4er sehr zeitig erschienen ist, buche ich die
                    Halbrotation zu ende und schaue mir neue Angriff-Signale an


24.   11         (es wird gebucht ohne zu setzen - Wartephase…)
25.   1           (Nach Basisregel wäre jetzt auch die "1" im Spiel, da ich mich aber entschieden

                      habe die HR auslaufen zu lassen und neue Signale anzuspielen, ist das nicht relevant) 
26.   8     
27.   1            Leider ...  dieser Treffer wurde versäumt (siehe Erklärung 2 Coups vorher)

                      Solche Situationen werden immer wieder vorkommen. Mal wird es gut sein
                      ein andermal auch wieder nicht...)


28.   22     
29.   15     
30.   23     
31.   11     
32.   32     
33.   30     
34.   9     
35.   11     
36.   9     
37.   6          ---- Ende 2. HR ---- (Strich in der Coup Häufigkeitsliste)  

                    Halbrotation fertig gebucht. Ich schneide nun visuell die erste Halbrotation weg

                    und schaue was sich in der 2. HR und 3. HR tut.  Diese beiden Halbrotationen sind die

                    aktuelle Permanenz. Die Coups in der 1. HR finden keine Beachtung mehr.

                    Ich habe mich entschieden die beiden 3er anzuspielen und setze "1"
                    und "11" mit je 1 Stk.
38.   5     
39.   29     
40.   24     
41.   29     
42.   25     
43.   13     
44.   33         (Angriff-Saldostand: - 14) 
45.   8     
46.   1         TREFFER!   Eingesetztes Angriffs-Kapital: 18 Stk.

                    Gezogen: +35 Stk. = Angriff-Gewinn: +17
                    Der (GF) "1" der stärkste Top Favorit hat auch den finalen Treffer gebracht!
        
         ---- PARTIE ENDE   mit + 56 Stk.  ----- 

 


1. Angriff:  +10 Stk.           Umsatz: 25 Stk.
2. Angriff:  +29 Stk.           Umsatz:  6 Stk.
3. Angriff:  +17 Stk.           Umsatz: 18 Stk.
-------------------------           ---------------------
Gesamt:    +56 Stk.                        49 Stk.      Gewinn 108% vom Umsatz
==============            


Aufgrund des positiven Ausganges werde ich nach einer kurzen Pause eine 2. Partie spielen.
Bei dieser werde ich die Herangehensweise vorsichtiger anlegen da die 1. Partie wunderbar abgeschlossen wurde.

 

Im Anhang noch das Buchungsblatt und Screenshots vom 1. Satz, Satz nach Wiedereinstieg auf die beiden 3er nach Coup 37 und Partieende mit der "1" als Treffer 

 

Buchungsblatt:  11_Partie.pdf

 

11_Partie__set1.jpg

11_Partie_coup37.jpg

 

11_Partie__end.jpg

bearbeitet von Roli888
Geschrieben (bearbeitet)

12. Auswertungs-Partie 

 

Gespielt am 25.07.2017 im Dublinbet (Batumi) Live Casino
Das war die Anschlusspartie  nach einer kurzen Pause

 

In dieser Partie sind gute Beispiele für eine flexible Herangehensweise enthalten.
Allerdings nicht nur rein planlos irgendwas setzen, sondern alles mit  Überlegungen und Angaben warum und wieso.

 

Die Partie wurde mit Gesamt +53 Stk. abgeschlossen!

 

Da die Vorpartie erstklassig mit +56 Stk. abgeschlossen wurde, möchte ich nicht all zu viel riskieren und werde die Angriffe etwas vorsichtiger spielen.

 

 

Coup         Zahl


01 .          8                
02 .          19                
03 .          10                
04 .          18                
05 .          30                
06 .          14                
07 .          8                 1. 2er    Satz 1 Stk. "8"
08 .          24                
09 .          18               2. 2er    Satz je 1 Stk. "8" und "18"
10 .          11                
11 .          32                
12 .          11                
13 .          11                TREFFER!   Mit dem Doppelschlag auf die "11"    

                                    Eingesetztes Angriffs-Kapital: 11 Stk. Gezogen: +35 Stk. = Angriff-Gewinn: +24.

 

                                    Da der 1. 3er so rasch mit 28 Coups vor dem BIN Erwwartungswert erschienen ist, ich

                                    bereits mit dem Treffer dieses Angriffes sowie die Partie davor +80 Stk. habe, lasse

                                    ich mir etwas Zeit und buche die Halbrotationen weiter. 


14 .          36                (Wartephase, es wird nur gebucht…)
15 .          35                
16 .          7                
17 .          32                
18 .          20                ---- Ende 1. HR ---- (Strich in der Coup Häufigkeitsliste) 
19 .          18                
20 .          31                
21 .          2                
22 .          34                
23 .          22                Schön langsam wird's wieder interessant einzusteigen da wir uns 18 Coups vor

                                    dem nächsten BIN Erwartungswert befinden. Zur Zeit werden laufend neue Pleins getroffen.

                                    Ich warte noch ab bis sich deutlichere Favoritensignale abzeichenen.

 

                                    Nicht zu vergessen ich habe heute schon viele Jetons in der Tasche und kann auch locker

                                    einen versäumten Treffer abschreiben.

 

                                    Hier kommt die "Der Sachse" Regel zum Einsatz:   :-)  

                                    "Weiche den Verlusten aus, dann kommen die Gewinne automatisch". 


24 .          22               Zwar ein Doppelschlag - diese haben bei mir aber keine so starke Bewertung.

                                   Eine Plein die z.B. 3x innerhalb kurzer Zeit (ca. 12-14 Coups) mit Abständen erscheinen ist für mich eine

                                   stärkere Favo Zahl. Oder auch eine Plein die innerhalb ca. 20 - 24 Coups 4x erscheint

                                   sehe ich auch als starker Favorit Daher lässt mich das noch ruhig.
25 .          25                
26 .          28                
27 .          0                Wahnsinn, es zeigen sich nur lauter neue einzelne Pleins ich warte auf alle

                                  Fälle bis sich die Tendenz zur Wiederholung einstellt.
28 .          13                
29 .          3                
30 .          33                
31 .          14                
32 .          5                
33 .          27                
34 .          10                
35 .          5                (ein weiterer 2er in dieser Halbrotation)  Der 2. 2er in dieser Rotation kommt

                                   erst 3 Coups bevor diese HR zu Ende ist. 


36 .          32               3.  3er, so nun hat sich ein guter Favorit gezeigt. Ich greife  nun

                                  die 3 Dreier "11", "18", "32" mit je 1 Stk. an

 

37 .          9                 ---- Ende 2. HR ---- (Strich in der Coup Häufigkeitsliste)

 

38 .          11               TREFFER!   Meine Spürnase war richtig. Glück gehabt. "Besser Zeit als Geld zu verlieren".


                                  Eingesetztes Angriffs-Kapital: 6  Stk. Gezogen: +35 Stk. = Angriff-Gewinn: +29
                                  Auch in diese Partie entwickelte sich der Top Favorit  "11" zum Gewinn.


                                 Mit diesem Treffer ist auch die 2. Partie mit einem Gesamtsaldo von + 53 Stk. abgeschlossen.
                          
                                 ---- PARTIE ENDE ----


1. Angriff:  +24 Stk.       Umsatz: 11 Stk.
2. Angriff:  +29 Stk.       Umsatz:  6 Stk.
--------------------------       -------------------
Gesamt:    +53 Stk.                    17 Stk.       Gewinn 311% vom Umsatz
===============      


Trotz Euphorie bleiben wir am Boden, die fatalen Minuspartien in Zukunft werden auch mir nicht erspart bleiben!

Im Anhang noch das Buchungsblatt und Screenshots vom 1. Treffer nach dem Doppelschlag mit der "11", und Partieende mit dem Treffer auf der "11"

 

Buchungsblatt:  12_Partie.pdf

 

12_Partie_treffer1.jpg

 

12_Partie_end.jpg

bearbeitet von Roli888
Geschrieben (bearbeitet)
Am ‎24‎.‎07‎.‎2017 um 14:43 schrieb Roli888:

 

 

Kleine Anmerkung:

Du schreibst z.B. "Dublinbet(Batumi).

Aus der Einblendung des Kessels mit dem Logo geht aber eindeutig hervor,

dass es sich um Casinos von "Casinos Austria International" handelt.

bearbeitet von sachse
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Roli888:

11. Auswertungs-Partie 

Gespielt am 25.07.2017 im Dublinbet (Batumi) Live Casino

 

In dieser Partie ist auch ein gutes Beispiel für die Regel: Wartesituation enthalten

Die Partie wurde mit Gesamt +56 Stk. abgeschlossen!

 

Coup   Zahl

01.   1     
02.   16     
03.   29     
04.   3     
05.   28     
06.   25     
07.   3         1. 2er    Satz 1 Stk. "3"
08.   0     
09.   1         2. 2er    Satz je 1 Stk. "3" und "1"
10.   2     
11.   26     
12.   11     
13.   32     
14.   35     
15.   31     
16.   14     
17.   28         3. 2er    Satz je 1 Stk. "3", "1" und  "28"
18.   29         4. 2er    Satz je 1 Stk. "3", "1" , "28" und  "29"    

 

                    ---- Ende 1. HR ---- (Strich in der Coup Häufigkeitsliste) 


19.   1           TREFFER!  
                     Eingesetztes Angriffs-Kapital: 25 Stk. Gezogen: +35 Stk. = Angriff-Gewinn: +10 Stk.

                    Neuer Angriff:

                    ------------------

                    Satz 1 Stk. "1" (Ist der 1. 3er)
20.   24     
21.   28       2. 3er   Satz je 1 Stk. "1" und "28"
22.   12     
23.   28       TREFFER!  

                    Eingesetztes Angriffs-Kapital: 6 Stk.

                    Gezogen: +35 Stk. = Angriff-Gewinn: +29 Stk.  

 

                    Beispiel: Regel Wartesituation

                    2 Angriffe wurden schon erfolgreich abgeschlossen.

                    Da mit dem Treffer der erste 4er sehr zeitig erschienen ist, buche ich die
                    Halbrotation zu ende und schaue mir neue Angriff-Signale an


24.   11         (es wird gebucht ohne zu setzen - Wartephase…)
25.   1           (Nach Basisregel wäre jetzt auch die "1" im Spiel, da ich mich aber entschieden

                      habe die HR auslaufen zu lassen und neue Signale anzuspielen, ist das nicht relevant) 
26.   8     
27.   1            Leider ...  dieser Treffer wurde versäumt (siehe Erklärung 2 Coups vorher)

                      Solche Situationen werden immer wieder vorkommen. Mal wird es gut sein
                      ein andermal auch wieder nicht...)

                     Ja so was lässt sich nicht vermeiden, die alternative wäre sofort auf alles los zu gehen, was aber bei nicht erscheinen zu herben Verlusten führt,

also entspannt den Treffer ziehen lassen, nichts verloren ist auch schon fast gewonnen.


28.   22     
29.   15     
30.   23     
31.   11     
32.   32     
33.   30     
34.   9     
35.   11     
36.   9     
37.   6          ---- Ende 2. HR ---- (Strich in der Coup Häufigkeitsliste)  

                    Halbrotation fertig gebucht. Ich schneide nun visuell die erste Halbrotation weg

                    und schaue was sich in der 2. HR und 3. HR tut.  Diese beiden Halbrotationen sind die

                    aktuelle Permanenz. Die Coups in der 1. HR finden keine Beachtung mehr.

                    Ich habe mich entschieden die beiden 3er anzuspielen und setze "1"
                    und "11" mit je 1 Stk.

Klasse, alles geschnallt, auf diese weise erhält man immer neue Favogruppen welche sich BIN gerecht verhalten, 2 F3 im 19.Coup sind zwar zeitig, aber nicht zu zeitig für einen Angriff,  es wären ca. 24 Coup bis zum Normwert der BIN zu überbrücken, das passt noch, ist aber schon etwas an der Grenze, über 30 Coups wäre eindeutig zu lang,

hier kann man flexibel nach Gesamtbild vorgehen
38.   5     
39.   29     
40.   24     
41.   29     
42.   25     
43.   13     
44.   33         (Angriff-Saldostand: - 14) 
45.   8     
46.   1         TREFFER!   Eingesetztes Angriffs-Kapital: 18 Stk.

der mutige Angriff wird belohnt, hier zeigt sich auch wieder deutlich, das es die Regel und nicht die Ausnahme ist, das einmal gebildete Favo über längere Strecke vorn bleiben, davon lebt mein Ansatz, durch die Gitterung erkennt man sehr schnell wann alte Favos einschlafen und neue entstehen.

Viele haben das bis heute noch nicht verstanden, obwohl ich es schon seit ca. 2 Jahren erkläre.

Einige User sind der Meinung, ich habe einfach von Jung oder Haller was abgeschrieben und einige denken es handelt sich um einen F4 Angriff 

Wenn sie es verstehen könnten, dann würden sie auch nicht so einen Schwachsinn von sich geben

 

                    Gezogen: +35 Stk. = Angriff-Gewinn: +17
                    Der (GF) "1" der stärkste Top Favorit hat auch den finalen Treffer gebracht! Plein 28 ist auch noch GF, weil 1 HR F2, 2.HR auch F2, gleichzeitig F4, wird aber duch Plein 1 mit den schnellen F5 Treffer bereits überholt.
        

         ---- PARTIE ENDE   mit + 56 Stk.  ----- 

sofortiges weiterspielen wäre auch sinnfrei, weil keine wirklich guten Signale welche noch einigermaßen zur BIN passen würden, nach einigen Wartecoups würde man aber auf alle Fälle wieder Angriffsreife Situationen finden.

 


1. Angriff:  +10 Stk.           Umsatz: 25 Stk.
2. Angriff:  +29 Stk.           Umsatz:  6 Stk.
3. Angriff:  +17 Stk.           Umsatz: 18 Stk.
-------------------------           ---------------------
Gesamt:    +56 Stk.                        49 Stk.      Gewinn 108% vom Umsatz


==============            

 Die Salden prüfe ich nicht nach, vertraue da mal, habe den Eindruck das du etwas gründlicher bist als ich.

Aber die UR ist der Hammer und hier liegt das besondere in diesen Ansatz und nicht in den Gewinnen.

Damit kann man gut Kohle wegtragen
Aufgrund des Positiven Ausganges werde ich nach einer kurzen Pause eine 2. Partie spielen.
Bei dieser werde ich die Herangehensweise vorsichtiger anlegen da die 1. Partie wunderbar abgeschlossen wurde.

 

Im Anhang noch das Buchungsblatt und Screenshots vom 1. Satz, Satz nach Wiedereinstieg auf die beiden 3er nach Coup 37 und Partieende mit der "1" als Treffer 

 

Buchungsblatt:  11_Partie.pdf

 

11_Partie__set1.jpg

11_Partie_coup37.jpg

 

11_Partie__end.jpg

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 10 Stunden schrieb Roli888:

12. Auswertungs-Partie 

 

Gespielt am 25.07.2017 im Dublinbet (Batumi) Live Casino
Das war die Anschlusspartie  nach einer kurzen Pause

 

In dieser Partie sind gute Beispiele für eine flexible Herangehensweise enthalten.
Allerdings nicht nur rein planlos irgendwas setzen, sondern alles mit  Überlegungen und Angaben warum und wieso.

 

Die Partie wurde mit Gesamt +53 Stk. abgeschlossen!

 

Da die Vorpartie erstklassig mit +56 Stk. abgeschlossen wurde, möchte ich nicht all zu viel riskieren und werde die Angriffe etwas vorsichtiger spielen.

 

 

Coup         Zahl


01 .          8                
02 .          19                
03 .          10                
04 .          18                
05 .          30                
06 .          14                
07 .          8                 1. 2er    Satz 1 Stk. "8"
08 .          24                
09 .          18               2. 2er    Satz je 1 Stk. "8" und "18"
10 .          11                
11 .          32                
12 .          11                
13 .          11                TREFFER!   Mit dem Doppelschlag auf die "11"    

                                    Eingesetztes Angriffs-Kapital: 11 Stk. Gezogen: +35 Stk. = Angriff-Gewinn: +24.

 

                                    Da der 1. 3er so rasch mit 28 Coups vor dem BIN Erwwartungswert erschienen ist, ich

                                    bereits mit dem Treffer dieses Angriffes sowie die Partie davor +80 Stk. habe, lasse

                                    ich mir etwas Zeit und buche die Halbrotationen weiter. 

sehr gute Entscheidung


14 .          36                (Wartephase, es wird nur gebucht…)
15 .          35                
16 .          7                
17 .          32                
18 .          20                ---- Ende 1. HR ---- (Strich in der Coup Häufigkeitsliste) 
19 .          18                2. F3, wäre zu bemerken
20 .          31                
21 .          2                
22 .          34                
23 .          22                Schön langsam wird's wieder interessant einzusteigen da wir uns 18 Coups vor

                                    dem nächsten BIN Erwartungswert befinden. Zur Zeit werden laufend neue Pleins getroffen.

                                    Ich warte noch ab bis sich deutlichere Favoritensignale abzeichenen.

 

                                    Nicht zu vergessen ich habe heute schon viele Jetons in der Tasche und kann auch locker

                                    einen versäumten Treffer abschreiben.

 

                                    Hier kommt die "Der Sachse" Regel zum Einsatz:   :-)  

                                    "Weiche den Verlusten aus, dann kommen die Gewinne automatisch". 

                                     In Wahrheit hat @Sachse, doch nur diesen Satz von Leuten übernommen, welche sich ernsthaft und ehrlich mit dem Thema beschäftigt 

                                     haben übernommen
24 .          22               Zwar ein Doppelschlag - diese haben bei mir aber keine so starke Bewertung.

                                   Eine Plein die z.B. 3x innerhalb kurzer Zeit (ca. 12-14 Coups) mit Abständen erscheinen ist für mich eine

                                   stärkere Favo Zahl. Oder auch eine Plein die innerhalb ca. 20 - 24 Coups 4x erscheint

                                   sehe ich auch als starker Favorit Daher lässt mich das noch ruhig.
25 .          25                
26 .          28                
27 .          0                Wahnsinn, es zeigen sich nur lauter neue einzelne Pleins ich warte auf alle

                                  Fälle bis sich die Tendenz zur Wiederholung einstellt.
28 .          13                
29 .          3                
30 .          33                
31 .          14                
32 .          5                
33 .          27                
34 .          10                
35 .          5                (ein weiterer 2er in dieser Halbrotation)  Der 2. 2er in dieser Rotation kommt

                                   erst 3 Coups bevor diese HR zu Ende ist. 

sehr gut beobachtet und richtig umgesetzt, hier zeigt sich das starre Regeln für die Tonne sind, aber ein Grundkonzept sollte schon vorhanden sein.


36 .          32               3.  3er, so nun hat sich ein guter Favorit gezeigt. Ich greife  nun

                                  die 3 Dreier "11", "18", "32" mit je 1 Stk. an

Es wäre auch möglich gewesen , den Angriff etwas früher zu starten.

Aber die Signallage war dünn, auch daran zu erkennen, es gab keinen GF, ein schlechtes Omen

 

37 .          9                 ---- Ende 2. HR ---- (Strich in der Coup Häufigkeitsliste)

 

38 .          11               TREFFER!   Meine Spürnase war richtig. Glück gehabt. "Besser Zeit als Geld zu verlieren".


                                  Eingesetztes Angriffs-Kapital: 6  Stk. Gezogen: +35 Stk. = Angriff-Gewinn: +29
                                  Auch in diese Partie entwickelte sich der Top Favorit  "11" zum Gewinn.


                                 Mit diesem Treffer ist auch die 2. Partie mit einem Gesamtsaldo von + 53 Stk. abgeschlossen.
                          
                                 ---- PARTIE ENDE ----


1. Angriff:  +24 Stk.       Umsatz: 11 Stk.
2. Angriff:  +29 Stk.       Umsatz:  6 Stk.
--------------------------       -------------------
Gesamt:    +53 Stk.                    17 Stk.       Gewinn 311% vom Umsatz einfach Geil !!!!!
===============  

Gut an meinen Ansatz auch, das ohne lange Warterei sofort gespielt werden kann und das die Gewinne fast immer in 1 bis 2 Pleinrotationen kommen, für robuste und konzentrationsstarke Spieler, sind also bei ca. 300 bis 500 Coups was so ein Tisch am Abend hergibt, Angriffe ohne Ende möglich   


Trotz Euphorie bleiben wir am Boden, die fatalen Minuspartien in Zukunft werden auch mir nicht erspart bleiben!

Wenn man nicht progressiert bis der Arzt kommt und somit meine Stoppregeln einigermaßen einhält, kann auf Dauer nichts passieren.

Das es in Folge mehrere Minusangriffe gibt kommt schon mal vor, ist aber äußerst selten und wird von den langen Plusläufen mehr als ausgeglichen

Im Anhang noch das Buchungsblatt und Screenshots vom 1. Treffer nach dem Doppelschlag mit der "11", und Partieende mit dem Treffer auf der "11"

 

Buchungsblatt:  12_Partie.pdf

 

12_Partie_treffer1.jpg

 

12_Partie_end.jpg

 

bearbeitet von Sven-DC
Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Stunden schrieb sachse:

 

Kleine Anmerkung:

Du schreibst z.B. "Dublinbet(Batumi).

Aus der Einblendung des Kessels mit dem Logo geht aber eindeutig hervor,

dass es sich um Casinos von "Casinos Austria International" handelt.

 

@Sachse

 

Stimmt, Das Batumi Casino gehört zu Casinos Austria befindet sich aber in Georgien und wird von Casinos Austria betrieben.

Addresse: Casino International Batumi, 40 Rustaveli Street, 6010 Batumi, Georgia

 

Die Homepage vom Casino:  http://www.cibatumi.com/


Die Homepage vom "Batumi Casino " Casinos Austria:  
https://www.casinosaustriainternational.com/casinos/casino-international-batumi

 

Ich steige immer bei dublinbet.com ein und habe da die Auswahl von mehreren Live Casinos incl. dem angebotenen in Batumi


Gruß: Roli888
 

Batumi2.jpg

Batumi1.jpg

bearbeitet von Roli888

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...