Jump to content
Roulette Forum

Recommended Posts

Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb Sven-DC:

Solange du nicht weißt das ein Weicheisenkern selbst keine magn, Pole hat und nur mit Hilfe von

Strom eine magn. Wirkung zeigt brauch man dir den Aufbau und Wirkungsweise nicht erklären.

 

Herrlich!

Wie im Kino.

Physik hattest du also auch bloß nicht.

Erklär' doch mal, warum Weicheisen keine Pole haben soll und mit Strom dann doch.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 16 Minuten schrieb sachse:

 

Herrlich!

Wie im Kino.

Physik hattest du also auch bloß nicht.

Erklär' doch mal, warum Weicheisen keine Pole haben soll und mit Strom dann doch.

Kauf dir ein Physikbuch. Lehrbuch 8 oder 9.Klasse reicht schon, oder lies bei Wikipedia nach, da findest du Antworten auf deine Frage.

Zusammengefasst steht dort:

Die Polariesierung wird erst durch den Strom erzeugt, von ihm selbst geht keine magnet. Wirkung aus.

Fällt der Strom weg, behält er nicht die magn. Wirkung. Er verhält sich neutral.

Im Unterschied zu reinen Eisenkernen

Es ist kein Magnet, das ist was anderes. Dieser hat eine eigenständiges Magnetfeld.

Also Weicheisenkern , Eisenkern, Magnet, 3 verschiedene Dinge mit unterschiedlichen Eigenschaften.

Weniger gebildete sagen zu allen 3 Magnete und kenne auch nicht die Unterschiede, wie man oft erkennen muss.

bearbeitet von Sven-DC
Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Sven-DC:

Kauf dir ein Physikbuch. Lehrbuch 8 oder 9.Klasse reicht schon, oder lies bei Wikipedia nach, da findest du Antworten auf deine Frage.

Zusammengefasst steht dort:

Die Polariesierung wird erst durch den Strom erzeugt, von ihm selbst geht keine magnet. Wirkung aus.

Fällt der Strom weg, behält er nicht die magn. Wirkung. Er verhält sich neutral.

Im Unterschied zu reinen Eisenkernen

Es ist kein Magnet, das ist was anderes. Dieser hat eine eigenständiges Magnetfeld.

 

Weicheisen ist reines Eisen ohne Beimischungen, du Depp.

Da haben wir es wieder: Googeln und lesen, ohne zu verstehen.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 10 Minuten schrieb sachse:

Weicheisen ist reines Eisen ohne Beimischungen, du Depp.

Da haben wir es wieder: Googeln und lesen, ohne zu verstehen.

Man sollte schon alles Lesen und verstehen.

Bei unterschiedliche techn. Lösungen,werden auch unterschiedliche Legierungen eingesetzt um spezielle Eigenschaften zu erzeugen.

Also ist ein Weicheisenkern nicht immer reines Eisen.

Weicheisenkern und Eisenkern haben unterschiedliche Eigenschaften,

Das alles beides aus Eisen ist, trifft nicht den Kern, weil Eisen nicht gleich Eisen. Nur höchsten für KG die davon nichts verstehen.

bearbeitet von Sven-DC
Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb Sven-DC:

Das alles beides aus Eisen ist, trifft nicht den Kern, weil Eisen nicht gleich Eisen

 

Derart viel Besserwisserei trotz Dummheit langweilt.

Mach' mal schön allein weiter!

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb sachse:

 

Weicheisen ist reines Eisen ohne Beimischungen, du Depp.

Da haben wir es wieder: Googeln und lesen, ohne zu verstehen.

Warum schreiben dann die Deppen so was hier:

   Das ist beispielsweise auch bei Dreheisenmesswerken der Fall. Grundlegende Voraussetzung dafür ist eine niedrige Koerzitivfeldstärke, die ein Qualitätsmerkmal für Weicheisen-Legierungen ist. Pulvergesinterte Weicheisen haben tendenziell eine niedrigere Koerzitivfeldstärke als über Vakuum-Schmelzverfahren hergestellte, sie sind jedoch deutlich teurer.

 

Seit wann ist eine Legierung reines Eisen ?

Wäre es nicht an der Zeit, das du das mal richtig stellst.

Geschrieben (bearbeitet)

 

@Sachse,

hier mal kleine Nachhilfe für dich, damit du verstehst das Eisen nicht gleich Eisen ist.

Und mich nichtgleich mit Depp und Besserwisser beschimpfen musst, nur weil es dir etwas an Allgemeinbildung mangelt und mit dem Thema einfach etwas überfordert bist.

 

Der wesentliche Unterschied besteht im Kohlstenstoffgehalt,

geringer Gehalt= hart, hoher Gehalt weich

 

Kohlenstoffgehalt [Masse-%]Eisenwerkstoff0

0,0 bis 0,1Reineisen0

0,1 bis 0,5 Allgemeine Baustahl

l0,25 bis 0,8 Vergütungsstahl

0,5 bis 2,06 Werkzeugstahl

2,06 bis 6,67 Gusseisen

0,0 bis 0,8 untereutektoider Stahl

0,8 bis 2,06ü bereutektoider Stahl

bearbeitet von Sven-DC
Geschrieben (bearbeitet)

Mo. 27.11.2017 - 23:30h
Nächste Live-Partie 2-095 startet in Kürze im BATUMI (Tisch 2) Live Casino  (Authentic Roulette TURBO)
Vorlauf bisher:  12, 23, 17, 19, 13, 6, 12, 5, 30, 34, 29, 13,  32, 0, 13,  27, ...
Updates hier (noch 21 Coups) sobald die Partie beginnt.

Update: 00:12h

Vorlauf beendet, Partie Start

Vorlauf

HR I
12, 23, 17, 19, 13, 6, 12, 5, 30, 34, 29, 13, 32, 0, 13,  27, 5, 32,
HR II
12, 24, 4, 19, 25, 14, 8, 8, 35, 33, 20, 34, 13, 4, 7, 27, 16, 20, 3

Partie: 1. Coup "16"

Update: 00:38h

1. Angriff ab Coup 13 "26"

Update: 00:49h

1. Treffer Coup 24 "31"  (+30) - neuer Angriff

Update: 01:24h

2. Treffer Coup 39 "25"  (+26) - neuer Angriff

 

Partie Ende mit +56 Stk.

 

Gruß: Roli888

bearbeitet von Roli888
Geschrieben
vor 40 Minuten schrieb Sven-DC:

 

@Sachse,

hier mal kleine Nachhilfe für dich, damit du verstehst das Eisen nicht gleich Eisen ist.

Und mich nichtgleich mit Depp und Besserwisser beschimpfen musst, nur weil es dir etwas an Allgemeinbildung mangelt und mit dem Thema einfach etwas überfordert bist.

 

Der wesentliche Unterschied besteht im Kohlstenstoffgehalt,

geringer Gehalt= hart, hoher Gehalt weich

Ich weiß, dass es genau umgekehrt ist.

Kopieren, ohne zu verstehen ist noch lange kein Wissen. Also doch Depp.

 

Kohlenstoffgehalt [Masse-%]Eisenwerkstoff0

0,0 bis 0,1Reineisen0

0,1 bis 0,5 Allgemeine Baustahl

l0,25 bis 0,8 Vergütungsstahl

0,5 bis 2,06 Werkzeugstahl

2,06 bis 6,67 Gusseisen

0,0 bis 0,8 untereutektoider Stahl

0,8 bis 2,06ü bereutektoider Stahl

http://www.maschinenbau-wissen.de/skript3/werkstofftechnik/stahl-eisen/56-arten-der-eisenwerkstoffe

 

Schön, dass du alles bei Google findest, nur haben sie dort nichts über die Härte geschrieben.

Nun hast du genau verkehrt herum geraten.

Du bist schon eine alte Pechsau und nun halte die Füße still - ich gehe "im Bette".

 

 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb sachse:

Ich weiß, dass es genau umgekehrt ist.

Ja. 

Zitat

Die Wirkung von Kohlenstoff ist für die Werkstofftechnik von sehr hoher Bedeutung. Zum einen senkt Kohlenstoff als Legierungselement in Eisen den Schmelzpunkt, während er durch Fe3C-Bildung die Härte und Zugfestigkeit erhöht. Eine Eisenlegierung wird außerdem als Stahl bezeichnet, wenn der Kohlenstoffgehalt zwischen 0,002 % und 2,06 % liegt. Stahl lässt sich jedoch erst ab einem Kohlenstoffgehalt von 0,3% härten.

 

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Sven-DC:

  Ich weiß das du  techn. nicht hellste Kerze auf der Torte bist und deshalb techn.  Erläuterungen auch bei dir sinnfrei sind.Solange du nicht weißt das ein Weicheisenkern selbst keine magn, Pole hat und nur mit Hilfe von Strom eine magn. Wirkung zeigt brauch man dir den Aufbau und Wirkungsweise nicht erklären. 

 

OK, du Wunderkerze, :lachen::lachen::lachen:

versuche es doch trotzdem und komme nicht wieder mit den einpoligen :selly: Magnetkugeln.

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb sachse:

 

Na, das kann dir zum Glück nicht passieren.

Warum?

Na, weil du sie nicht mal annährend hast. 

 

Er hat doch nur 100 Tausend (NIX) hingeschrieben!

Also können es genauso 100 k Fungeld sein oder auch 100 k Cent - die hat er... :lol:

 

Von Mark oder Euro war nie die Rede.

 

Lexis

Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb hemjo:

Das Spiel lebt doch nur von der Progression und bei dem praktischen Spiel

von Roli kommt noch viel Glück dazu.

Bei den Trockenauswertungen ist deutlich zu sehen, daß es Monate mit

negativen Ausgang gibt.

Wenn das Spiel so gut wäre, wie du es gerne hättest, würden schon alle

damit echtes Geld verdienen.

Aus Deinen Auszahlungsscheinen geht hervor, du spielst mit sehr kleinen

Stücken, also warum die Vorsicht, wenn das Spiel auf lange Sicht gewinnt.

Wenn du zwei mal im Monat 50 größere Stücke nach Hause trägst, fällt das

weniger auf, als 12 mal im Monat, kleine Stücke.

 

TOP Beitrag ! 

Da bekommst Du keine AW.

:P

Lexis

 

Geschrieben

2-095 Live-Partie 


Gespielt am 27.11.2017 im Dublinbet BATUMI (Tisch 2)  Live Casino


Die Partie wurde nach 39 (mit Vorlauf 76) Coups mit +56 Stk. beendet.


Vorlauf

HR I
12, 23, 17, 19, 13, 6, 12, 5, 30, 34, 29, 13, 32, 0, 13,  27, 5, 32,
HR II
12, 24, 4, 19, 25, 14, 8, 8, 35, 33, 20, 34, 13, 4, 7, 27, 16, 20, 3

 

Coup    Zahl

01.     16        
02.     12        
03.     31        
04.     26        
05.     28        
06.     14        
07.     20        
08.     24        
09.     2        
10.     11        
11.     25        
12.     26        1. 2er - Satzstart
13.     34        
14.     10        
15.     24        2. 2er
16.     34        3. 2er
17.     33        
18.     6             ---- Ende 1. HR ----
19.     21        
20.     12        4. 2er
21.     19        
22.     31        5. 2er 
23.     29        (Satzerhöhung: 2 Stk. je Plein)

24.     31        TREFFER!   Eingesetztes Angriff-Kapital: 40 Stk.  
                        Gezogen: +70 Stk. = Angriff-Gewinn: +30 Stk.   


                        Neuer Angriff 
                        -----------------------  
                        Satz: 1 Stk. auf "31"
25.     29        
26.     23        
27.     28        
28.     24        2. 3er
29.     28        3. 3er
30.     13        
31.     5        
32.     16        
33.     25        
34.     21        
35.     7        
36.     23        
37.     25        4. 3er    ---- Ende 2. HR ---- 
38.     26        5. 3er (Satzerhöhung: 2 Stk. je Plein)


39.     25        TREFFER!   Eingesetztes Angriff-Kapital: 44 Stk.  
                        Gezogen: +70 Stk. = Angriff-Gewinn: +26 Stk.

 


PARTIE ENDE mit +56 Stk.


1. Angriff: +30 Stk.
2. Angriff: +26 Stk.
------------------------------
Gesamt:    +56 Stk.                  Coups: 39 (mit Vorlauf: 76)       Umsatz: 84 Stk.


Buchungsblatt:     2-095_Partie.pdf


Screenshot: Vorlauf Ende

 

Statistik
 

2-095_VorlaufEnde.jpg

2017-11-27.jpg

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb sachse:

 

na es wäre schon machbar,ich versuch mal ganz einfach.

30% reineisenkern ummantelt von 30% alu,ummantelt von 20% edelstahl und zu guter letzt 20%ummantelung mit Kunststoff.

so eine mischung sollte ihre magnetischen eigenschaften mit einsatz von strom herstellen können, ohne strom müsste es schon ein wahnsinns magnet sein um diese kugel zu beeinflussen mit strom aber machbar.

 

Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb sachse:

Erklär' doch mal, warum Weicheisen keine Pole haben soll und mit Strom dann doch.

Hat hier einer Weicheisen mit Magnet verwechselt ?

Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb Sven-DC:

Hat hier einer Weicheisen mit Magnet verwechselt ?

 

Wenn es um Verwechslungen geht, dann bist du der Meister.

Beispiel deines Wissens:
 

Zitat

 

Der wesentliche Unterschied besteht im Kohlstenstoffgehalt,

geringer Gehalt= hart, hoher Gehalt weich

 

 

Damit es ein für alle Male klar ist:

Ein Weicheisenstab wird zum Magneten, wenn er von einer stromdurchflossenen Spule umgeben ist.

Nach dem Abschalten des Stromes oder Entfernung der Spule bleibt ein Weicheisenstab ohne magnetische Eigenschaften zurück.

Im Gegensatz dazu würde ein Harteisenstab wie z.B.Stahl selbst zum Permanentmagneten.

So und nun verschone mich mit deinen pseudowissenschaftlichen Dummheiten!

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Albatros:

Irgendwann klappt das schon.

Auf ein Bier.

sachse und Sven.

Der (Schmuse) deckel geht auf mich.

Albatros

 

Alter Spaßvögler(soll keine Anspielung auf das Alter sein),

 

kann mir ein derartiges Treffen nicht so recht vorstellen.

In diesem und auch ähnlichen Fällen ist im Vorfeld schon zu viel Porzellan zertöppert worden.

Geschrieben (bearbeitet)

Di. 28.11.2017 - 20:20h
Nächste Live-Partie 2-096 startet in Kürze im BATUMI (Tisch 1) Live Casino  (Authentic Roulette)
Vorlauf bisher:  25, 31, 1, 10, 9, 15, 18, 23, 12, 21, 36, 21, 10, 33, 16...
Updates hier (noch 22 Coups) sobald die Partie beginnt.

Update: 20:49h

Vorlauf beendet, Partie Start

Vorlauf

HR I
 25, 31, 1, 10, 9, 15, 18, 23, 12, 21, 36, 21, 10, 33, 16, 4, 2, 36,
HR II
18, 29, 5, 13, 24, 9, 17, 36, 24, 36, 2, 29, 34, 18, 6, 32, 9, 13, 24

Partie: 1. Coup "27"

Update: 20:49h

1. Angriff ab Coup 6  "0"

Update: 21:15h

1. Treffer Coup 22  "0"  (+18) - neuer Angriff

Update: 21:27h

2. Treffer Coup 28  "0"  (+28) - Wartephase...

Update: 21:39h

3. Angriff ab Coup 24   Satz:  "0"

Update: 21:53h

3. Treffer Coup 58  "0"  (+19)

 

Partie Ende mit +62 Stk.

 

Gruß: Roli888

bearbeitet von Roli888
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb sachse:

 

Wenn es um Verwechslungen geht, dann bist du der Meister.

Beispiel deines Wissens:
 

Der wesentliche Unterschied besteht im Kohlstenstoffgehalt,

geringer Gehalt= hart, hoher Gehalt weich

Ja du hast eben das verwechseln  nicht für dich allein gepachtet

 

Damit es ein für alle Male klar ist:

Ein Weicheisenstab wird zum Magneten, wenn er von einer stromdurchflossenen Spule umgeben ist.

Nach dem Abschalten des Stromes oder Entfernung der Spule bleibt ein Weicheisenstab ohne magnetische Eigenschaften zurück.

Im Gegensatz dazu würde ein Harteisenstab wie z.B.Stahl selbst zum Permanentmagneten.

So und nun verschone mich mit deinen pseudowissenschaftlichen Dummheiten!

Na gottseidank hast du mal auch was verstanden, das schrieb ich schon seit letzten Jahr, unter anderen im DC.

Aus diesem Grund, kann die Kugel auch keinen Staub anziehen, wie du schon mal geschreiben hast, und dann noch später noch "Witz" dahinter geschreiben hast, als dir selbst dein Schwachsinn klar war.

 

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb Sven-DC:

Aus diesem Grund, kann die Kugel auch keinen Staub anziehen,

 

Was denn nun?

Kann sie Staub anziehen oder nicht?

Kann sie Staub aufsammeln oder nicht?

Geschrieben (bearbeitet)

@alle

 

Di. 28.11.2017 - 22:36h

Nächste Live-Partie 2-097 startet in Kürze im SAINT VINCENT   Live Casino  (Authentic Roulette Original)
Vorlauf bisher:  29, 18, 36, 1, 23, 27, 3, 18, 26, 30, 7, 28, 22, ...

Updates hier (noch 23 Coups) sobald die Partie beginnt.

Update: 23:20h
Vorlauf beendet, Partie Start

Vorlauf

HR I
29, 18, 36, 1, 23, 27, 3, 18, 26, 30, 7, 28, 22, 4, 4, 2, 8, 25,
HR II
18, 4, 21, 9, 10, 6, 13, 10, 25, 34, 36, 36, 18, 18, 23, 20, 14, 0, 30

Partie: 1. Coup "19"

Update: 23:31h
1. Angriff ab Coup 12  "1"

Update: 23:31h
1. Treffer Coup 21  "12"  (+5) - neuer Angriff

Update: 00:02h
2. Treffer Coup 33  "30"  (+10) - wartephase

Update: 00:19h
1. F5 "30" bei Coup 44 während der Wartephase gekommen. Abwarten ob ein Angriff von F5 auf F6 möglich wird. Wartephase min. 19 Coups

Update: 00:45h
1. F6 "3" bei Coup 61  während der Wartephase gekommen.

 

Partie Ende mit +15 Stk.

 

Gruß: Roli888

bearbeitet von Roli888
Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb Sven-DC:

Du Knaller, es ist beantwortet.

 

Aus Deinen Auszahlungsscheinen geht hervor, du spielst mit sehr kleinen Stücken, also :

 

warum die Vorsicht, wenn das Spiel auf lange Sicht gewinnt?????? Du Knalltüte

 

:P

 

Lexis (übernommen von Hemjo)

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...