Sven-DC Geschrieben Oktober 24, 2017 Geschrieben Oktober 24, 2017 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb jason: WER, kauft denn dir noch was ab ? Keiner, es steht ja schon alles kostenlos zur Verfügung, inklusive der Arbeit von Roli. Alles kostenlos für dich. Sollte es dich nicht interessieren, brauchst du ja auch nicht hier mitlesen. Allerdings wäre dann einfach mal Klappe halten das beste. Es gibt schon genügend, welche hier nur auf Krawall gebürstet sind, und nichts kreatives zum Spiel beitragen. Da ist dein Senf nicht unbedingt auch noch gefragt, Oder hatte ich dich um deine Meinung dazu gebeten ? bearbeitet Oktober 24, 2017 von Sven-DC
Sven-DC Geschrieben Oktober 24, 2017 Geschrieben Oktober 24, 2017 vor 3 Stunden schrieb Hans Dampf: Wie alt bist Du eigentlich Schwenni? „Behindert“ als Schimpfwort 15. Juni 2015 um 18:56 Uhr Warum musst du wieder so einen Mist von dir geben. Es kommt doch immer auf den Zusammenhang an. Und ja einige haben hier ein Ding an der Klatsche, ausdrücke gibt es dafür verschiedene, welche aber nicht als Diskriminierung für die jeweils betroffen Gruppe gewertet werden kann, so wie du es hier darstellt bzw. mir unterstellen willst.
Ropro Geschrieben Oktober 24, 2017 Geschrieben Oktober 24, 2017 vor 4 Stunden schrieb Take_7: Danke euch beiden. Mit dem Trendverhalten werde ich mich ab jetzt mehr beschäftigen. Welche Anhaltspunkte hast Du denn? Auf was konzentrierst Du dich bei Deinen Beobachtungen?
Take_7 Geschrieben Oktober 24, 2017 Geschrieben Oktober 24, 2017 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb Ropro: Welche Anhaltspunkte hast Du denn? Auf was konzentrierst Du dich bei Deinen Beobachtungen? Ich will mir mal bei verschiedenen Permanenzen wärend des normalen Spiels jeweils die F2-F3 Verläufe der einzelnen bzw. neuen HRs ansehen und schauen, ob ich da ein immer wiederkehrendes Verhalten erkennen kann. Was sein könnte, dass z.B. nach einer sehr spitzen Rotation mit F5 innerhalb von 37 Coups die Trendwende folgt und dann in den Coups 38-55 die F2 breit werden. Für diese Situation gibt es ja während des Spiels die Warteregel. Ähnlich könnte es auch umgekehrt sein. Also wenn z.B. der F3 erst nach dem 33-35. Coup erscheint, dass es danach sofort oder bald wieder spitz weiter geht. Da will ich schauen, ob es besser ist dann direkt weiter zu spielen oder wie im laufenden Spiel einen Cut zu machen. Vielleicht finde ich ja für mich geeignete Ein- und Ausstiegsregeln, denn momentan habe ich in vielen Spielen 1-2 breite Favo-Stufen. Eher selten laufen bei mir 3 Favo-Stufen in Folge nach BIN, sodass ich die 50 Stücke erhalte. bearbeitet Oktober 24, 2017 von Take_7
Take_7 Geschrieben Oktober 24, 2017 Geschrieben Oktober 24, 2017 (bearbeitet) Was mir auch letztens aufgefallen ist: die gleiche Permanenz um eine HR versetzt ausgewertet kann statt Gewinn mit Verlust enden. Aber bisher sind das alles nur einzelne Beobachtungen ohne korrekte Auswertung oder statistische Relevanz. Da fehlt mir noch die Langzeiterfahrung/-beobachtung. bearbeitet Oktober 24, 2017 von Take_7
Hans Dampf Geschrieben Oktober 24, 2017 Geschrieben Oktober 24, 2017 vor 2 Stunden schrieb Sven-DC: . Und ja einige haben hier ein Ding an der Klatsche, ausdrücke gibt es dafür verschiedene, welche aber nicht als Diskriminierung für die jeweils betroffen Gruppe gewertet werden kann Du sollst nicht falsch Zeugnis reden wider deinen Nächsten.
Hans Dampf Geschrieben Oktober 24, 2017 Geschrieben Oktober 24, 2017 vor 3 Stunden schrieb Sven-DC: Alles kostenlos für dich.
Maximus Geschrieben Oktober 24, 2017 Geschrieben Oktober 24, 2017 Der Chart sieht wirklich beeindruckend aus. Wenn es wirklich zu einem Rücklauf kommt, müßt dieser ja mal einsetzen. Verblüffend finde ich das Ergebnis auch, wenn man eigentlich sagt, dass die Persönliche Permenenz sich ausgleichen muß, wenn man den Gesetzen glauben schenken will. Woran liegt das, dass es nicht so ist? - noch zu wenig gespielte Sätze oder - die Progression ist"schuld" oder -ist die Satzfindungsformel so brilliant ?
data Geschrieben Oktober 24, 2017 Autor Geschrieben Oktober 24, 2017 @Maximus Ich vermute Roli hat einfach Glück und zu wenig gespielte Sätze. . Die ersten 100 Partien hatte er halt sehr wenige Platzer. @Take_7 @hemjo oder ich hatten oder haben viel mehr Platzer. Danach relativiert sich das ganze etwas da er ja mit Vorlauf spielt. Aber ob Vorlauf oder nicht trotzdem muß der F3 kommen und die anderen hatte mehr verlorene Angriffe. VG Data
Hans Dampf Geschrieben Oktober 24, 2017 Geschrieben Oktober 24, 2017 vor 56 Minuten schrieb Maximus: Der Chart sieht wirklich beeindruckend aus. Wenn es wirklich zu einem Rücklauf kommt, müßt dieser ja mal einsetzen. Verblüffend finde ich das Ergebnis auch, wenn man eigentlich sagt, dass die Persönliche Permenenz sich ausgleichen muß, wenn man den Gesetzen glauben schenken will. Woran liegt das, dass es nicht so ist? - noch zu wenig gespielte Sätze oder - die Progression ist"schuld" oder -ist die Satzfindungsformel so brilliant ? die Progression ist"schuld" Eine Flächenprogression in Verbindung mit der Martingale und das in 100 Partien,lasst euch nicht blenden. H.Dampf
Roli888 Geschrieben Oktober 24, 2017 Geschrieben Oktober 24, 2017 (bearbeitet) @alleHeutige Live-Partie 2-052 24.10.2017 - 20:10h im "BATUMI" Live Casino Vorlauf bisher: 1, 10, 11, 9, 12, 26, 32, 28, 7, 16, 4, 20, 4, 23, 23, 29, 14, ... Updates hier sobald die Partie beginnt... Update: 20:33h Vorlauf beendet, Partie Start Vorlauf HR I 1, 10, 11, 9, 12, 26, 32, 28, 7, 16, 4, 20, 4, 23, 23, 29, 14, 26, HR II 32, 28, 28, 36, 25, 27, 18, 19, 35, 12, 4, 5, 26, 31, 28, 22, 3, 13, 14 Partie 1. Coup "26" Update: 20:43h 1. Angriff ab Coup 9 Satz auf "22" Update: 20:53h 1. Treffer bei Coup 17 "22" (+17) - kurze Wartephase und neuer Angriff Update: 20:59h1. F4 während der Wartephase bei Coup 21 erschienen "26", längere Wartephase... Update: 21:22h1. F5 "22" während der Wartephase bei Coup 35 erschienen. Wartephase ob ein Angriff von F5 auf F6 möglich ist, min. 28 Coups. Update: 21:48h1. F6 frühzeitig bei Coup 53 erschienen. Partie Ende mit +17 Stk. Gruß: Roli888 bearbeitet Oktober 24, 2017 von Roli888
Sven-DC Geschrieben Oktober 24, 2017 Geschrieben Oktober 24, 2017 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb Hans Dampf: Eine Flächenprogression in Verbindung mit der Martingale und das in 100 Partien,lasst euch nicht blenden. Ersten sind insgesamt schon mehrerer tausende Angriffe gespielt wurden, und auch im Plus. Wo siehst du hier in meinen Ansatz ein Fläche. Plein 's mit dem Merkmal der gleichen Häufigkeit ist keine Fläche. Von einer Fläche im beim Roulett spricht man, von fllächenmäßig zusammenhängenden Zahlen auf dem Tisch oder im Kessel, das ist ja bei mir nicht der Fall. bearbeitet Oktober 24, 2017 von Sven-DC
roemer Geschrieben Oktober 24, 2017 Geschrieben Oktober 24, 2017 vor einer Stunde schrieb Hans Dampf: die Progression ist"schuld" Eine Flächenprogression in Verbindung mit der Martingale und das in 100 Partien,lasst euch nicht blenden. H.Dampf Ich finde es sehr gut was Rolli hier macht. Trotzdem wäre es interessant zu sehen wie der Chart aussieht wenn die Spiele im Gleichsatz gespielt worden wären. Da er alles vorbildhaft dokumentiert hat, dürfte es dem Interessierten kein Problem sein die erhöhten Einsätze und Salden im Gleichsatz darzustellen
Ropro Geschrieben Oktober 24, 2017 Geschrieben Oktober 24, 2017 vor 4 Minuten schrieb Sven-DC: Ersten sind insgesamt schon mehrerer tausende Angriffe gespielt wurden, und auch im Plus. Wo siehst du hier in meinen Ansatz ein Fläche. Plein 's mit dem Merkmal der gleichen Häufigkeit ist keine Fläche. Von einer Fläche im beim Roulett spricht man, von fllächenmäßig zusammenhängenden Zahlen auf dem Tisch oder im Kessel, das ist ja bei mir nicht der Fall. Und was ist mit TvP und Lückensatz?
Sven-DC Geschrieben Oktober 24, 2017 Geschrieben Oktober 24, 2017 vor 2 Stunden schrieb Maximus: Woran liegt das, dass es nicht so ist? - noch zu wenig gespielte Sätze oder - die Progression ist"schuld" oder -ist die Satzfindungsformel so brilliant ? Ich habe eine vielfach größere Prüfstrecke ( Funmodus, Echtgeld, und Computer), da bestätigt sich der Trend. Computerauswertungen waren schlechter, aber viele tausender Pools leicht einstellig im PLus, einige wenige im Minus, auch einstellig. Das Programm arbeitete nicht perfekt. Progression ist doch überhaupt kein Thema, wenn man nach 3-4 maliger Erhöhung stoppt. Der Marsch hat eine kleine Überlegenheit,aber nur im Zusammenhang mit dieser kurzer Progi.
Sven-DC Geschrieben Oktober 24, 2017 Geschrieben Oktober 24, 2017 vor 8 Minuten schrieb roemer: Ich finde es sehr gut was Rolli hier macht. Trotzdem wäre es interessant zu sehen wie der Chart aussieht wenn die Spiele im Gleichsatz gespielt worden wären. Da er alles vorbildhaft dokumentiert hat, dürfte es dem Interessierten kein Problem sein die erhöhten Einsätze und Salden im Gleichsatz darzustellen Da brauch man gar nichts darstellen oder rechnen. Im Gleichsatz kommt ein dickes Minus. Wie hoch das Minus konkret ist, kann doch eigentlich jeden egal sein. Weil im Gleichsatz die Angriffstrecke viel zu lang. Für ein Gleichsatzspiel auf dieser Basis,müsste ein völlig andere Marsch her. z.b. Immer nur 10 Coups vor und 10 Coups nach dem BIN-Wert setzen und nur 1 Plein. Da es aber so ein simpler Mist ist, wäre es schade für die Zeit es zu prüfen, sollte nur zeigen wie ein Gleichsatzmarsch aus sehen müsste.
Sven-DC Geschrieben Oktober 24, 2017 Geschrieben Oktober 24, 2017 (bearbeitet) vor 36 Minuten schrieb Ropro: Und was ist mit TvP und Lückensatz? TVP werden hier im Pleinspiel nicht mit angegriffen. Ich spiele gelegentlich ( nach Lust und Laune die TVP mit) aber das ist nicht Gegenstand von Roli Auswertungen hier, worin H.D. eine Flächenprogression sieht. Das schließen der Pleinlücke ist ein Sonderfall und muss wirklich sehr selten angewendet werden, Richtig in beiden Fällen ist es eine Fläche ( die kleinste) t das Spiel ist von einer Flächenprogression weit entfernt Diese Bezeichnung dafür ist nicht nur unkorrekt,sondern einfach falsch, weil der Schwerpunkt des Ansatzes auf Pleins mit gleicher Häufigkeit liegt. Das sie zufällig mal Flächenmäßig zusammen liegen,oder so nahe sind das die Lückenzahl mit in den Angriff kommt ist doch wirklich eher der Sonderfall. Auch meine TVP Angriffe ist eher ein Zusatzspiel, weil das Hauptspiel bezieht sich nur auf die Pleins Ich spiele das gelegentlich mit, weil die Computerauswertung nur für den TVP -Marsch auch sehr gute Ergebnisse gebracht haben. Er ist ähnlich dem Pleinmarsch ( weil TVP ja auch ein BIN haben), eben nur andere Werte,andere Start und Stopsignale. Ich bin aber kein wirklicher Freund von TVPs, die Auszahlung ist mir zu gering. Bei Schwankungen hat man mehr Schwierigkeiten( man benötigt längere Trefferserien) um wieder auf der Plusseite zu landen. bearbeitet Oktober 24, 2017 von Sven-DC
roemer Geschrieben Oktober 24, 2017 Geschrieben Oktober 24, 2017 vor 30 Minuten schrieb Sven-DC: Da brauch man gar nichts darstellen oder rechnen. Im Gleichsatz kommt ein dickes Minus. Wie hoch das Minus konkret ist, kann doch eigentlich jeden egal sein. Weil im Gleichsatz die Angriffstrecke viel zu lang. Für ein Gleichsatzspiel auf dieser Basis,müsste ein völlig andere Marsch her. z.b. Immer nur 10 Coups vor und 10 Coups nach dem BIN-Wert setzen und nur 1 Plein. Da es aber so ein simpler Mist ist, wäre es schade für die Zeit es zu prüfen, sollte nur zeigen wie ein Gleichsatzmarsch aus sehen müsste. Wenn dieses Gleichsatzspiel funktionieren würde, wäre es kein Mist und viel einfacher, warum also nicht prüfen? vor 31 Minuten schrieb Sven-DC: Da brauch man gar nichts darstellen oder rechnen. Im Gleichsatz kommt ein dickes Minus. Wie hoch das Minus konkret ist, kann doch eigentlich jeden egal sein. Weil im Gleichsatz die Angriffstrecke viel zu lang. Für ein Gleichsatzspiel auf dieser Basis,müsste ein völlig andere Marsch her. z.b. Immer nur 10 Coups vor und 10 Coups nach dem BIN-Wert setzen und nur 1 Plein. Da es aber so ein simpler Mist ist, wäre es schade für die Zeit es zu prüfen, sollte nur zeigen wie ein Gleichsatzmarsch aus sehen müsste. Vielleicht unterschätzt du deine eigene Methode. Passt man sich an den aktuellen Verlauf an ist bei jeder Spielvariante, egal ob EC, Dutz oder Plein ein positiver Erwartungswert möglich. Mit posEw kann mit einer Einsatzsteigerung bei höherem Kapitalbedarf noch viel mehr rausgeholt werden. Ohne pos EW sieht es langfristig bei allen Chancen schlecht aus.
Sven-DC Geschrieben Oktober 24, 2017 Geschrieben Oktober 24, 2017 vor 3 Stunden schrieb Hans Dampf: Du sollst nicht falsch Zeugnis reden wider deinen Nächsten. Und sollst nicht stalken, gezielt denunzieren, diskriminieren, verleumden,
data Geschrieben Oktober 24, 2017 Autor Geschrieben Oktober 24, 2017 @roemer Die Gleichsatzvariante + - 10 Coups von BinWert könnte man ganz einfach programmieren. Einige Angriffe waren schon interessant hatte aber nur ein paar Spiele ausgewertet. VG
Sven-DC Geschrieben Oktober 24, 2017 Geschrieben Oktober 24, 2017 vor 2 Minuten schrieb roemer: Wenn dieses Gleichsatzspiel funktionieren würde, wäre es kein Mist und viel einfacher, warum also nicht prüfen? Schon aus dem Grund, weil es zu einfach ist,das nicht schon hunderte oder noch mehr darauf gekommen wären. Es ist viel zu starr um dem Zufall langfristig überlegen zu sein, das springt einem doch schon beim durchlesen ins Auge.
Roli888 Geschrieben Oktober 24, 2017 Geschrieben Oktober 24, 2017 2-052 Live-Partie Gespielt am 24.10.2017 im Mr.Green "Batumi" Live Casino Die Partie wurde nach 53 (mit Vorlauf 90) Coups mit +17 Stk. beendet. Vorlauf HR I 1, 10, 11, 9, 12, 26, 32, 28, 7, 16, 4, 20, 4, 23, 23, 29, 14, 26, HR II 32, 28, 28, 36, 25, 27, 18, 19, 35, 12, 4, 5, 26, 31, 28, 22, 3, 13, 14 Coup Zahl 01. 26 02. 16 03. 5 04. 22 05. 28 06. 13 07. 8 08. 22 1. 2er - Satzstart 09. 4 10. 19 11. 8 2. 2er 12. 21 13. 6 14. 6 15. 29 16. 25 17. 22 TREFFER! Eingesetztes Angriff-Kapital: 18 Stk. Gezogen: +35 Stk. = Angriff-Gewinn: +17 Stk. 18. 26 ---- Ende 1. HR ---- 19. 26 20. 28 21. 26 1. F4 - längere Wartephase. Nächster Angriff frühestens ab Coup 41 22. 21 23. 8 24. 15 25. 29 26. 17 27. 33 28. 6 29. 7 30. 17 31. 28 32. 22 2. 4er - Wartephase wird um 3 Coups verlängert … 33. 30 34. 6 3. 4er - Wartephase wird um 3 Coups verlängert … 35. 22 1. F5 (!) frühzeitig ohne Angriff erschienen längere Wartephase. Nächster Angriff frühestens ab Coup 64 36. 4 37. 4 ---- Ende 2. HR ---- 38. 31 39. 24 40. 12 41. 29 42. 30 43. 23 44. 26 2. 5er - Wartephase wird um 3 Coups verlängert … 45. 17 46. 31 47. 16 48. 34 49. 25 50. 17 2. 4er 51. 16 52. 13 53. 26 1. F6 (!) - frühzeitig ohne Angriff erschienen PARTIE ENDE mit +17 Stk. Buchungsblatt: 2-052_Partie.pdf Screenshots: Vorlauf Ende Partie Ende Statistik
Sven-DC Geschrieben Oktober 24, 2017 Geschrieben Oktober 24, 2017 (bearbeitet) vor 17 Minuten schrieb roemer: Passt man sich an den aktuellen Verlauf an ist bei jeder Spielvariante, Wie willst du den Marsch ( Angriff 10 vor und nach BIN) den aktuellen verlauf anpassen ? Der BIN-Wert ist starr. Man versucht praktisch wie ein Rasenmäher über alle Perm zu fahren, in der Hoffnung das immer das Gras hoch genug ist um auch was zu erwischen. Wenn so was in der Art funktionieren könnte ( also feste Einstiegs und Ausstiegscoup) dann niemals im Gleichsatz. Ich hatte sowas schon mal vorgeschlagen hier ( extra Thread) es könnte nur mit der liniaren Progi funzen. Wenn man sich das Ding mal anschaut, taugt sie dazu große Schwankungen zu überbrücken ( bei wenigen Pleins im Angriff natürlich) Wie sie geht und was sie vermag habe ich hier auch schon geschrieben. Die Treffer bringen horrende Gewinne. 20 Stufen bei einer Plein kosten gerade mal 210 st. Die Auszahlung wäre dort 720 also das 5 fache 10 Stufen kosten 55 St. Ausz. 360 St, Auszahlung 6,5 fach. Bedeutet also ein Treffer ernährt 5-6 Fehlangriffe, bei diesen Trefferlage. bearbeitet Oktober 24, 2017 von Sven-DC
roemer Geschrieben Oktober 24, 2017 Geschrieben Oktober 24, 2017 vor 12 Minuten schrieb data: @roemer Die Gleichsatzvariante + - 10 Coups von BinWert könnte man ganz einfach programmieren. Einige Angriffe waren schon interessant hatte aber nur ein paar Spiele ausgewertet. VG Ich hatte nur allgemein auf Sven's post geantwortet, er sagte ein positives Spiel im Gleichsatz müsste anders aufgebaut sein.
roemer Geschrieben Oktober 24, 2017 Geschrieben Oktober 24, 2017 vor 11 Minuten schrieb Sven-DC: Schon aus dem Grund, weil es zu einfach ist,das nicht schon hunderte oder noch mehr darauf gekommen wären. Es ist viel zu starr um dem Zufall langfristig überlegen zu sein, das springt einem doch schon beim durchlesen ins Auge. Das ist mir schon klar, warum hast du es dann als Alternative für ein Gleichsatzspiel erwähnt?
Recommended Posts
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden