Jump to content
Roulette Forum

Boulgari

User
  • Gesamte Inhalte

    1.303
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Boulgari

  1. Nicht jeder Spieler muss sich mit EC-Figuren perfekt auskennen – um im Spielcasino gewinnen zu können. Aber, wenn man sich schon damit beschäftigt – dann muss das auch perfekt sein – sonst sind Verluste die unweigerliche Folge! Die 3-er solitäre Figur ist die schwierigste EC-Figur überhaupt – und in der VPS genießt diese Figur einen Sonderstatus! Hier ist die Angrifsprogi für diese Figur: Wie man sieht, wird diese Figur (als Einzige) ÜBER ihren Verteilungswert angegriffen – 5x! Die statistische Verteilung dieser Figur in der Permanenz hat einen Verhältnis 1:4. Keine andere Figur wird sonst über ihren eigentlichen Verteilungswert angegriffen. Wie Du siehst, wird zunächst mit 1 Stück gestartet – und dann flach progressiert. Angriffe von der Gegenchance sind selbstverständlich auch möglich – und werden in der Tat AUCH AUSGEFÜHRT – und zwar im Falle einer Kombination mit ABBRUCHSPIEL. Aber, das ist ein anderes Kapitel. Es sollte noch klar sein – dass auch diese 3-er Figur NIEMALS mehr, als diese 5 x angegriffen werden darf – da diese Figur über 20-30 Satzcoups - und mehr AUSBLEIBEN KANN! Wer so etwas bei diesen – oder anderen EC-Figuren praktiziert, spielt wahrscheinlich nach irgendwelchen starren Vorgaben – und kann seine Jetons einfachheitshalber auch schon mal mit seinem Mantel direkt an der Garderobe mit abgeben. Boulgari
  2. @Moggel Ja, das ist zwar die harte Wahrheit –aber es stimmt: „…aus EIGENER „Börse“ – wie Du es nennst! Doch diese Deine „Beweisführung“ verwundert mich etwas.:. Ich schrieb: @Boulgari: Daraus folgerst Du: @Moggel: Ja, aber in dem Fall 21 x a´ 1 Stck – um nur EINMAL auf Schwarz zu treffen – was noch lange nicht einen Figuren-Treffer bedeutet. Außerdem kann es bei jedem weiteren Gegenangriff von Rot aus wieder und wieder passieren, dass der Spieler längere, Rote Serien „erst bezwingen“ muss – bevor er überhaupt auf schwarz landet!! Oder? Warum also, um Himmelswillen, sollte ein Spieler so etwas ausgesprochen Dummes tun?? Außerdem – auch DIESE jew. 1-Stück Verlust pro Angriff müssen aus EIGENER „BÖRSE“ bezahlt werden..! Die Spielbank übernimmt Kosten für diese Angriffe von der Gegenchance aus leider immer noch nicht.. Eine, ähnlich verunglückte "logische Kette" versuchte der @Sachse in einem anderen Zusammenhang hier im Thread zu konstruieren.. So ganz unter uns: am derartigen Geklöne bin ich nicht interessiert. Ebenso nicht an der grundlosen Zensur und anderen Störer -und Troll-Machenschaften hier im Forum. Spielt (erfolgreich) Roulette – und schreibt erst dann darüber. Oder lernt wenigstens höfliche Fragen zu stellen und zeigt mal etwas mehr Flagge, Format und Charakter. Dann können wir weiter sehen. Das ist doch furchtbar! So jedenfalls macht es mir definitiv KEINEN SPAß. Boulgari
  3. Danny: Ach was..! Du hast nur Respekt vor der gutkonstruierten Amazonin @Lory. Aber es stimmt – wenn ich die Wahl hätte, zwischen Dir und ein paar frischen Heineken´s - ich würde dich sehr vermissen.. Boulgari
  4. Sachse: Das stimmt – ich könnte gar nicht anders!! Es ist ein psychologisches Phänomen – und mein arbeitsloser Psychiater sagt, es wäre ein weitverbreitetes Syndrom, in der Fachsprache der Seelenklempner als „Faszination des Morbiden“ bekannt.. Sachse: Sorry, das war nicht beabsichtigt. Boulgari
  5. Sachse: Drei Zeilen –ZWEI Fehler: Hier meinst Du bestimmt, dass Deine epochalen Flugblätter eben keinen WENDOR vollbringen können… Und hier ist wahrscheinlich der tatsächliche Wert – mit dem Wunschwert von Dir verwechselt worden… Es soll wohl heißen 1,980 € Also, bitte..! Für die „Fliegenden Blätter“ ist das doch immer noch ein guter Kurs. Oder? Boulgari
  6. Hu hu,, Rotznase: ?! Du gestattest … Bis denne.. Boulgari
  7. HerrHellmann: Danke für das Angebot, doch „Schwachstellen“ gibt es in dieser EC-Strategie nicht! Manche ungeübte Spieler (Anfänger) können allerdings Probleme mit der implementierten Paroli-Komponente bei der praktischen Spiel-Umsetzung bekommen. Aber, auch dabei machen die permanenten Übungen und die eigenen, per Hand durchgeführten Tests (zunächst zu Hause am Schreibtisch), den eigentlichen (Spiel)Meister. Jeder, halbwegs vernünftig denkender Mensch, muss doch endlich begeifern können, dass ALLE STARREN Roulette-Spielansetze grundsätzlich zu scheitern verurteilt sind. Egal ob auf EC –oder den sog. „Höheren-Chancen“. Was bleibt sind die flexiblen Spielideen – und diese müssen naturgemäß nun mal viel komplexer in ihrer Substanz sein, als die Erstgenannten. Daher sollte man das eigene „Nichtverstehen“ einer flexiblen Roulette-Strategie, nicht vorschnell mit irgendwelchen, potenziellen „Fehlern“ in derselben gleichsetzen. Solltest Du aber tatsächlich irgendwelche „Unstimmigkeiten“ in dem bisher veröffentlichten VPS-Material von Wendor – oder in meinen eigenen Ausführungen über die Figuren-Scanner-Strategie entdeckt haben – kläre mich bitte darüber auf. Bisher war es nämlich noch NIE, in den ganzen Jahren jemanden gelungen, eventuelle „Schwachstellen“ in diesem EC-Figuren-Paroli-Spieleinsatz zu finden. Das wird mit Sicherheit auch so bleiben. Was aber noch lange nicht heißt, dass daher die persönlichen Angriffe auf den Autor geduldet und toleriert werden dürfen –ebenso nicht irgendwelche „Schreibrechte/Zensur-Machenschaften“ hinter den Forums-Kulissen und dergleichen. Dafür habt´ihr hier genug Pausenclowns, die mit so etwas auch mal den ganzen Tag verbringen können – und das sogar auch noch gut finden. Boulgari
  8. @Optimierer an @Daffy: Tja, tja.. im Leben wiederholt sich irgendwie alles, und die alten Schandtaten holen einen immer ein..bis man es nicht LERNT, @Optimierer. Prinzip der Resonanz. Unumstößlich und universal. Geht immer! Wer wird denn hier nun SO SCHNELL in die Luft gehen, hm..? Und vorher andere User, die etwas SACHLICHES erklären wollen, als Krank bezeichnen..? Zumal der @Daffy sogar HIER total im recht ist. Es ist eine Null-Aussage VON DIR. Nicht zu gebrauchen. Einfach nur Gerede. Er hat das sogar sehr gentlemanlike umschrieben. Im Gegensatz zur Dir, in anderen Threads… Boulgari
  9. @Milka, @Waldek, @Waldek: Der so, in seinem eigenen Thrad Angepöbelte/Angegriffene ist damit also „selber schuld“..? Aus welcher schrecklichen, geschichtlichen Epoche kenne ich diese pervertierte, zynische und menschenverachtende Denkweise bloß..??? Es ist hier niemanden entgangen, dass ich NIEMANDEN als Erster angreife oder provoziere. Doch in meinen Threads tauchen ständig solche Gestalten, wie Waldek und Konsorten auf – mit einer einzigen Absicht: Stören! Waldek: Du unterscheidest Dich von Deinen Störer-Kollegen nur in Deiner, etwas subtileren Vorgehensweise, indem Du die ganz derben Ausdrücke zu vermeiden versuchst. Doch die Wirkung bleibt dieselbe. Daher habe ich Dich als pseudointellektuellen Störer mit Sonntagskrawatte bezeichnet – und ich finde, das passt schon. Waldek: So, so.., das will „er“ also – mit Dreck beworfen zu werden in (s)einem Sachthread – und dafür mache ich mir also die Arbeit, einen Thread zu eröffnen und aktualisieren???? Um DEINEN Schund und den Deiner Kumpanen hier in meinem Thread zu lesen?? Entschuldige Waldek, aber: Was ist in Deiner Kindheit bei der ersten, wichtigen Synapsenvernetzung so katastrophal schiefgelaufen?? @Milka an @Waldek: Irgendwann begreift er das vielleicht – doch ich muss ihm dabei nicht unbedingt behilflich sein. Das ist wirklich sein eigenes Problem und auch sicher ein Problem seiner Störer-Kumpanen. Eigene Sachbeiträge kennen diese User nicht – schon gar nicht eigene Threads, wo ich oder andere Leser etwas über DEREN „IDEEN“ erfahren könnten. Das passt nicht in deren Stör-Muster-Verhalten … P.S. Heute geht es wieder an die Praxis und an meinen Arbeitsplatz in den „Heiligen Hallen“ – an den Tisch. Nur schreiben würde mich eh auf Dauer extrem langweilen. Sollte hier im Thread durch das Engagement der anderen, sachlichen User, ein konstruktives und sachliches Klima entstehen können, werde ich eventuell diesen Thread fortsetzen – in der Hoffnung, dass alle aus den (schlechten) Erfahrungen aus der Vergangenheit etwas gelernt haben – und wir alle es diesmal BESSER machen und gestalten werden. Wenn nicht – Roulettespielen ist zwar harte ARBEIT – aber in dem Fall viel unterhaltsamer und vor allem gut bezahlt. Es hängt also absolut nichts davon ab – zumindest von meiner Seite aus nicht. Diese Störer verstehen sicher diese Haltung nicht, weil sie sich einfach nicht mal vorstellen können, wie unabhängig ein Spieler in seinen Entscheidungen und Handlungen ist, der sich auf sein Spiel tatsächlich verlassen kann. Boulgari
  10. @Alle, Optimierer: Ach was..ich kann mich schon gut wehren. Das ist für mich ungefähr so, als wenn mich auf der Straße ein paar halbstarken Grünschnäbeln anpöbeln würden. Gut, das ist mir zwar real NIE passiert, ich schwöre, NICHT EIN EINZIGES MAL – und das hat sicher seine Gründe - aber rein hypothetisch... Mich hat es nur in der Tat viel mehr geärgert, das hier im Forum diesem Pöbel grünes Licht signalisiert wurde – und dafür mache ich eine ganz bestimmte Person hier im Forum verantwortlich, die mit diesen Störern offensichtlich sympathisierte (Stichw.: „Falling Angels“) Dadurch, und vor allem durch das inzwischen ausgeknipste Deppenhaus-Forum, wurde ein destruktives Klima des Hasses und der Missgunst geschaffen und permanent weiter geschürt. Der Wendor hat früher jahrelang dagegen angekämpft – und eigentlich auf breiter Front inzwischen den Sieg davongetragen. Die damaligen Auswüchse wurden nach und nach beseitigt, bis auf einige versprengten Reste. Man darf nicht vergessen, dass für manche dubiose Foren Cyberstalking eine moderne Form der Piraterie darstellt – und im Grunde jeden, der im Internet eine höhere Präsenz darstellt- jederzeit treffen kann. Daher suchen sich diese STALKER sehr gezielt ihre Ziel-Persönlichkeiten aus, wo sie sich gewisse Vorteile versprechen (Stichw. Z.B. Erpressung) Für einen @Optimierer, @[email protected] was..etc..interssiert sich doch kein Mensch. Morgen melden sie sich unter @User08/15 und schlagen dann eben so ihre Zeit tot.. Aber, wenn in einem Thread „was los ist“, kann mann 1:100- Wette abgeben – dass diese User versuchen werden, sich wenigstens mit Pöbeleien zu profilieren – denn, nur das beherrschen sie. Und das muss anders werden – nicht nur meinetwegen – sondern auch wegen den vielen anderen, potenziellen neuen und auch alten Lesern. Eine bloße Halde für frustrierte Rouletteverlierer, die ihren angestauten Frust in den gut frequentierten Threads abreagieren - darf das Forum nicht sein – sonst wird es und bleibt es eine „Spielwiese“ für dieses (schlechte) Klientel. Sachliche User und andere Rouletteinteressierte User gehen dann einfach. Fakt ist jedenfalls: ohne Rahmenbedingungen und ohne echte Grundlagen funktioniert nie etwas richtig!! Wenn sachlich diskutiert werden soll – dann müssen klare Voraussetzungen geschaffen werden – und klare Richtlinien für die potenziellen Störer. Sonst kann man natürlich weiter herum klönen, was hätte, könnte, wäre, wenn es die schreckliche Zero nicht gäbe… Wacht doch mal auf Leute! Wem imponiert schon so etwas noch! Ich habe mit dieser "EC-Figuren - Scanner-Strategie" eine echte Roulette-Revolution in der Hand. Un vergißt nicht: nur die Besten werden immer angegriffen. Für die Verlierer interessiert sich doch kein Mensch - schon garnicht irgendwelche selbsternannten "Kritiker" P.S. Es hat keinen Sinn über irgendeine Thread(s)-Gestaltung zu diskutieren, wenn die obigen Voraussetzungen NICHT gegeben sind. Immer zuerst den ERSTEN SCHRITT – und dann den zweiten.. Dann erst kann - und sollte man sich darüber Gedanken machen, wie und ob ein Thread geteilt werden soll. Falls aber mit dem Thread 2, weiterhin ein (Be)Schimpf-Thread gemeint ist - dann hat jemand etwas WESENTLICHES immer noch nicht verstanden. Boulgari
  11. @alle, @Nachtfalke, @Sachse, Und es ist faktisch in der Praxis nicht nur bestätigt, sondern sogar bewährt. Ich gebe zu, ich kenne diesen Alexander nicht – aber ich schaue mir das an. Das klingt sehr imposant, was dieser Knabe offensichtlich ganz ohne mein Zutun - schon geleistet hat. Die Sache mit den Mustern und Figuren ist etwas Elementares und verdient gerade beim Roulette größere Beachtung. Doch Menschen wollen zocken – und da hört sich das mit Mustern und Bildern für diese Spieler viel zu abstrakt an. Aber, wenn es gelingt, diesen Thread wieder halbwegs Sachlich zu stabilisieren, werden hier die neuen (alten) Grundlagen sicher schnell wieder ihren gebührenden Platz finden. Sachse: Das ist der Unterschied zwischen uns beiden, Sachse: ICH weiß, wenn ich mich irre, so wie ein Igel auch gut sein Weibchen von einer bloßen Drahtbürste unterscheiden kann. Du nicht. P.S. Wie stehen die Aktien aktuell am Tisch? Schlecht - nicht wahr? Ich habe Dir immer schon gesagt – du solltest kein KG-KF-Roulette mehr spielen. Boulgari
  12. Nachtfalke: Bitte nicht so etwas! Das geeeeeht nun wirklich nicht.. Aber, immerhin: in umgekehrter Reihenfolge hätte ich sofort Einspruch eingelegt… Bei dem Typ weiß man ja nie… Tue mir den Gefallen – und tausche diesen @Sachse in Deinem obigen Beispiel gegen die hübsche @PERMANENZ aus. Dann kann ich viel ruhiger schlaffen – ohne immer so auf der Hut sein zu müssen… Boulgari
  13. @alle, Optimierer: Dann TUE ES!!!- und quatsch nicht irgendwas Sinnloses herum!! Mal sehen, ob dann bei dir im Thread paar Leute lesen würden– und ich pöbele und störe in DEINEM THREAD mit absoluter SICHERHEIT NICHT herum - so wie du hier! Da habe ich sicher BESSERES zu tun. Aber, schaue dich und deinesgleichen mal an..!!? HIER: Im Spielcasino bin ich in jeder SITZUNG MIT FAKTEN konfrontiert! Immer wieder. Eigentlich färbt so etwas ab – und wird ein fester Bestandteil des persönlichen Verhaltens. Sinnloses Geklöne, egal über was, empfinde ich inzwischen als reine Zeitverschwendung. Was diesen Thread hier betrifft: Fakt ist nun mal, dass es offenbar sehr viele User stark interessiert. Oft sind hier im Thread 15-25 und mehr Leser gleichzeitig anwesend (gewesen). Wenn das etwa 08/15 wäre, wüssten die Teilnehmer das schon schnell. So stark frequentierte Themen ziehen aber Störer und Stalker fast magisch an – da diese sich dann in solchen Threads zu „profilieren“ versuchen – sie haben ja sonst nichts. Das ist nichts Neues! Der genannte @Dutzendfreund hat beispielsweise seit Jahren keinen eigenen Thread, wo dieser @Stalker z.B. über EIGENE Roulette-Errungenschaften mit anderen Usern diskutieren könnte. Statt dessen pöbelte er hauptsächlich, wo immer sich die Gelegenheit bietet. Der @Mouvecard schickt mich verbal und ungeniert zum Psychiater - hat ebenfalls KEINEN eigenen Thread, keine Idee, die er vertritt – und mit anderen diskutiert. Nichts Greifbares. Pöbeln kann er allerdings gut. Mit @Optimierer dasselbe – kein Thread, keine Diskussionsplattform – nichts. Nur überall herumstänkern – über dies und jenes…Theorien „entwerfen“ – die kein Mensch hören und lesen will – und die sich mit der Tagesform ändern (Siehe seinen Eiertanz mit der Zero-Figuren-Teilung, EC-Figurenverteilung..etc..) Der versucht mitzureden – und hat von der eigentlichen Materie keinen blassen Schimmer – wird aber dabei schnell ausfallend. @Waldek, auch so ein "Licht": Keine einzigen, sachlichen Thread, nur irgendwas in der Stammtischecke – aber äußerst unsachliche Einmischung, besonders in meinen Threads. Keiner dieser genanten User hat den Mut, sich festzulegen, sich aber damit einen Profil zu verschaffen, indem sie IHRE EIGENEN ROULETTE-IDEEN hier, immerhin in einem ROULETTE-FORUM – veröffentlichen. Nur STÖREN, pöbeln und beschimpfen – wo sie können – und wie sie können. Und das GEHT NICHT!! Schon gar nicht mit und bei mir. Jeder, ABSOLUT jeder, der an irgendeinem Thread eines anderen Users etwas auszusetzen hat – sollte MINDESTENS auch eine EIGENE (sachliche) IDEE in demselben Forum und in einem EIGENEN THREAD VERÖFFENTLICHT haben – damit jeder sehen kann – wofür steht eigentlich dieser Mensch. Und damit meine ich nicht irgendwelche „Stammtische“ und andere, unqualifizierte und roulettefremde Geschichten und Waschweibergesang. Dann kommen solche User, wie @Optimierer sicher nicht auf die Idee, zu schreiben..: Optimierer auf mich bezogen... Richtig und exakt so ist es!! Du wirst mir bestimmt nicht vorschreiben können, wie lange, und wann ich meinen Thread zu führen und zu aktualisieren habe. Alleine dieser Spruch demonstriert nun mal mehr, wie weltfremd diese´@User eigentlich denken und agieren – dazu ohne jemals irgendwo etwas EIGENES vorgestellt und zur Diskussion gestellt zu haben. Natürlich imponiert mir deren äußerst destruktives Verhalten schon seit Jahren nicht mehr - aber, wie geht es den anderen, potenziellen, sachlichen Threaderöffnern und Roulette-Schreibern und Spielern??? Ich bin „von zu Hause aus“ ein Paroli-Spieler – und bin gewöhnt ausdauernd und diszipliniert zu agieren – doch wie geht es dabei diesen neuen @Usern, wie @Frohbaer, @Spanier 42 und anderen, die sich hier anmelden, um etwas sachliches über das Thema Roulette zu lesen – und werden prompt mit diesen, obigen Gestalten ohne Profil und ohne Substanz sofort konfrontiert??? Über diese Frage sollte man ernsthaft nachdenken. Boulgari
  14. @alle, @Nachtfalke, Nachtfalke: Das einzig wirklich „Bedauerliche“ ist DEIN Gerede über diesen Sachverhalt hier, Nachtfalke. Dir fehlt definitiv das Augenmaß und so etwas wie Beständigkeit in der Beurteilung der Situation.. Offensichtlich ist Dir „entgangen“, dass ich in dieser Diskussion VORHER nicht einmal diesen @Nanu, oder wie immer der sich jetzt nennt - auch nur erwähnt habe – doch dieser @User brillierte in seinem letzten Beitrag mit Sätzen mir gegenüber, wie: Nanu: Komischerweise meldete sich unser @Nachtfalke bei so etwas nicht… Dann weiter, Nachrfalke, schreibst Du: Und weiter…(der Arzt) Aha.. Eine Prognose also, aufgrund eines VORHANDENEN Musters generieren. Erinnert Dich DAS jetzt an etwas, aus meinen Beiträgen , Nachtfalke?? Doch noch in Deinen letzten Beiträgen schreibst Du: Nein, Nachtfalke. Du bist über die, nun für dich lebenswichtigen EKG-Muster gestolpert, deren korrekte EINSCHÄTZUNG und PROGNOSE DIR DAS LEBEN RETTEN KÖNNEN! Was sollen also diese kilometerlangen Theorien um die einfachsten Sachen?? Was soll diese NEGATION von Dingen und Sachverhalten, die total offensichtlich sind? Was war denn nun an meinen Beiträgen und Aussagen falsch?? Wozu diese hitzigen Überreaktionen von Dir?? Vergleiche das mit Deinem Eiertanz in der Sache hier – und dann mit meinen Aussagen zum Thema - und lerne was. Ich mische mich auch nicht unqualifiziert in irgendwelche Diskussionen ein, wo ich von der Materie nicht viel Ahnung habe – sondern frage höflich. Ich finde die Art, wié von einigen Anfängern auf meine Beiträge und Hinweise hier im Thread und woanders unsachlich reagiert wurde, einfach unverschämt. Und dieser „Nanu“ schreibt noch daraufhin, sichtlich um einen „Konsens“ mit Nachtfalke bemüht, an mich: Nanu: Bin mal gespannt, wie der jetzt seine „feste Überzeugung“ aufrechterhalten will.. Boulgari
  15. Nachtrag: @alle, Der obige Link zum Thema ist scheinbar defekt. In diesem Beitrag hier funktioniert es.. Boulgari
  16. @alle, Vorab @Nanu: du solltest DICH DRINGEND im Ton mäßigen – und ich werde dir gleich auch zeigen warum. Außerdem habe ich zu deinem Kauderwelsch, was du hier im Thread abgesondert hast, bis jetzt kaum was gesagt – da es für mich persönlich absolut uninteressant ist. Aber, wo du mich gerade ansprichst… Nanu: Mit Sicherheit nicht mit Deiner billigen Polemik, wie …: Nanu: Natürlich hast du was vergessen..denke mal scharf nach.. Nanu: Und auch das zum Schluß: Worüber willst Du also hier „diskutieren“? Über ein, eigentlich alltägliches Phänomen, das es (deiner Meinung nach) - nicht gibt?? Kannst du sagen – und das war´s dann auch. Nanu: Dann Lesen und vor allem verstehen, Nanu,oder, wie du so schön schreibst: lese es von meinen Lippen ab... SELBSTORGANISATION IN NICHTLINEAREN SYSTEMEN ...über das Triptychon der Hörbilder dripping, windscapes und sono taxis.. http://www.andreasbick.de/bick/site_down/n...reas%20Bick.pdf Dort heißt es... "....Die besondere Eigenschaft dieser nichtlinearen Systeme ist, (Der Roulette-Kessel IST per Definition ein solches System Anm. @Boulgari) immer wieder Muster eigener Identität ähnlich eines Fingerabdruckes zu erzeugen..." Hier ist die angeblich nichtvorhandene Definition schon seit Tagen "verborgen" – und beschäftige Dich damit, vielleicht kapierst du es dann eventuell.. Die angegebene Seite beschäftigt sich zwar mit den Aspekten des Tons, der Rhythmik und den rhythmischen Mustern – doch die Prinzipien sind die selben. Man muss nur VERSTEHEN WOLLEN. Das gilt auch für den @Nachtfalke, mit seiner „neuesten Feststellung“: "Muster gibt es nicht." So kannst Du gleich auch sagen: Die Welt existiert NICHT!! Buchstäblich ALLES besteht aus Mustern. Eine Porzellan-Schnecke hat sie, ein Schmetterligsflügel, eine Seeküste, ein Mensch in seinen Zellen …und die Anzeigetafel in den Spielcasinos hat diese Muster auch -immer anders und in enem UND DENSELBEN Bezugssystem - immer ÄHNLICH!!!!!! Die von mir angeführten Beispiele stammen auch nicht von irgendwelchen Fußballklubs und Stammtischreden, sondern sind im Rahmen einer Studie am Institut für Mathematik und Informatik, Greifswald entstanden. Und was Deine Unsachlichkeit betrifft, Nanu: Ich dachte mir schon: diese Smilies die Du als quasi letzte Hinterlassenschaft eines ausgeknipsten Forums, nach dem dortigen Super-Gau noch aufsammeln konntest, und auch deine, etwas verstellte Schreibe, erinnerte mich sofort an etwas Unappetitliches, was zum Glück inzwischen der Vergangenheit angehört. Habe aber gedacht, du bist etwas schlauer und demaskierst dich nicht so schnell.. Nerven behalten, „@Nanu“..auch das wirst du bald vergessen haben. Das neue ( „umweltfreundliche“) Holzgas-Thema deines ehemaligen Chefs von dort, zeigt, dass eine Besinnung immer möglich ist. (Der letzte Satz ist nur für Insider verständlich – und so soll es auch bleiben) Daher, Nanu, einfach SACHLICH bleiben – und vor allem NICHT übertreiben. Du hast doch gesehen, wohin SELBTSÜBERSCHÄTZUNG führen kann! Bleib´ also nicht nur zufällig locker- und erzähl nicht gerade mir deine „Geschichten“.... Ach ja, noch was in Sachen Muster, Figuren, Fraktale.. Die TV-Sendung im 3-Sat „Nano“: Mathematiker will mit Fraktalen Aktienkurse vorhersagen..: Stuttgarter Rechenkünstler passen dabei die Zeitachse dem tatsächlichen Verlauf an Sehen Sie diesen Beitrag in unserer Mediathek (auf den Link http://www.3sat.de/ gehen und dann die entsprechende Sendung im Media-Player aufrufen!) Unter anderem heißt es dort: Einschalten und staunen.. P.S. Und noch am Rande: Bitte bringt wenigstens ähnliche FAKTEN und eigene Thesen – und begründet diese. Sonst ist es Klamauk – und dafür gibt es andere, geeignetere Plattformen. Boulgari
  17. @alle, Nachtfalke: .Ach was.. Dann schaue mal hier… Nachtfalke: Nein, er lacht höchstens unbewusst und schadenfroh über Dich, dass Du ihm diesen Quatsch abgekauft hast. „Der “, (Dein telefonischer „Berater“) hat keine Ahnung -aber davon jede Menge. Mag dieser ein „Professor“ oder Doktor - oder sonst was sein. Diese eklatanten Fehleinschätzungen und Fehlinformationen der sog. etablierten Koryphäen, erinnern stark an die schwachsinnigen „Prognosen der Wirtschaftsweisen“ in Sachen der volkswirtschaftlichen Entwicklung in Deutschland und in der Welt - oder an die „Ratschläge“ der meisten, sog. Reting-Agenturen an der Börse und..und.. Alles studierte, hochbezahlte, "wichtige" Leute... Eine Katastrophe!! Erst jetzt dämmert es im Wirtschaftsministerium, dass sie auf einen Hirngespinst hereingefallen sind, und in der WirtschaftsWoche ist nun folgendes zu lesen: Wirtschaftswoche: Und weiter heißt es dort: Wirtschaftswoche: Soviel zum Thema:Glaube an die SELBSTREGULIERUNGSKRÄFTE des Marktes! Und dafür studieren diese Leute 12-14 Semester – und spezialisieren sich dann auch noch. Man könnte diese LISTE der unglaublichen Irrtümer der sog. „anerkannten Kapazitäten“ fast unendlich fortsetzen – nicht nur auf dem Finanzsektor. Daher muss doch nur Folgendes gelten: Wenn Du etwas wirklich NEUES ergründen und finden möchtest – dann verlasse DICH auf keinen Fall auf die „etablierte MEINUNG“ diverser Ratgeber über die Materie, die DICH interessiert. Sonst drehst Du Dich nur im Kreis. Versuche „um die Ecke zu denken“ und verlasse UNBEDINGT die alten ausgetretenen Pfade, die mit DEINEM FORSCHUNGSOBJEKT direkt oder indirekt zu tun haben. Und in Sachen Muster?? Der Wendor hat noch vor Jahren hier im Forum einen Link und Infos dazu eingestellt, wo die Sache mit dem Muster, Figuren, C.G.Jung, Pauli etc., sehr illustrativ dargestellt und dokumentiert ist: Math. Uni-Greifswald: Fries-Muster, Mathematik und Kunst: http://www.math-inf.uni-greifswald.de/math...unst/fries.html Link zum ges. Beitrag: http://www.roulette-forum.de/index.php?s=&...ost&p=60515 Wie diese Muster am Roulette-Tisch dann definitiv aussehen und wie man dieselben lokalisieren und damit prognostizieren kann – das ist, bzw. war mein Thema im Figuren-Scanner-Thread. Leider beobachte ich hier im Forum eine zunehmende Tendenz zum Klamauk und Unsachlichkeit. Falls ihr hier über wirklich ernsthafte, grundsätzliche oder spezielle Roulette-Ansätze diskutieren wollt, dann korrigiert den Kurs des Forums schnellstens. In einem anderen Klamauk-Forum wurde gerade aus diesen Gründen das Licht angeknipst (Deppnhaus) – dabei waren die dortigen „Macher“ sich ihrer Sache soooo sicher. Aber so ist das nun mal, es gibt nur eine einzige Konstante in unserer Welt: die Veränderung. Wer also nicht mit der Zeit, mit den Trends und den allgemeingültigen Tendenzen geht – geht eben mit der Zeit. Beim Roulettespiel ist es genauso. Boulgari
  18. @Alle, Nachtfalke, Nachtfalke: Du machst einen DENKFEHLER, indem Du ständig etwas OHNE BEZUG postulierst. Worauf bezieht sich in DEINEM obigen Satz der Begriff: "Wiederholung"??? Ich erkläre es gleich.. Nachtfalke: Nein. Dann ist es KEIN Muster mehr – sondern EINE FIGUR!!! Ein Ornament; EIN Element des Musters. Bitte NICHT diese Begriffe verwechseln! Natürlich ist JEDES MUSTER auch ENDLICH. Doch in der Permanenz setzten sich Figuren-Muster fort, solange der Tischchef nicht die letzten 3 Spiele verkündet..! Ein MUSTER besteht nun mal aus ähnlichen, oder GLEICHEN FIGUREN!!!! Siehe meine Definition vor zwei Tagen. Steht doch alles drin – und daher schrieb ich, ihr dreht euch hier im Kreis, wie damals mit der Zero und der Figuren-Teilung durch die 0 – JA oder Nein, oder der Figurenverteilung..der 6 EC-Chancen und nicht 3 etc..oder sonstwas.. Auch die Definition von @Pleinfluesterer ist durchaus gelungen. WAS soll denn daran falsch sein? Ich schreibe das hier NICHT, um Recht zu haben, das ist mir vollkommen wurscht. Ich kann es nun mal nicht ansehen, wie in dem Thema herumgepflügt wird – ohne BRAUCHBARE Ergebnisse. Auch Du Nachtfalke, wirst nicht einfach nur zuschauen wollen, während jemand Märchen über Dein Breitbandspiel herumkritzelt und z.B postuliert, dass man das auch halt als Billard-Spiel praktizieren kann…! Nachtfalke: Bitte NICHT verallgemeinern. Wer ist "man"?? Beziehe bitte diese „Erkenntnis“ nur auf Dich. Ich habe beispielsweise auch keine Ahnung vom „Breitband-Spiel“ , KEINEN blassen Schimmer vom KG &KF usw – und habe ÜBERHAUPT kein Problem damit, das auch anzuerkennen. Als Roulette-Spieler muss ich das aber zum Glück auch nicht, so wie man auch nicht drei Fahrräder gleichzeitig zum Fahren braucht.. Es gibt ja auch nur EINE Strecke – und nur EIN Ziel. Doch in Sachen FIGUREN, Mustern und Tendenzen allgemein und speziell in den Permanenzen, braucht mir NIEMAND, ABSOLUT NIEMAND etwas erzählen. Ich entwerfe schon lange keine Theorien mehr darüber, das ist für mich tägliche Praxis in den Spielcasinos. Ich habe hier aber festgestellt, dass die meisten Theoretiker hier eine Auswertung von Tausend Permanenzen auf eine unwesentliche Sigma-Abweichung in kürzester Zeit untersuchen können – doch dieselben Leute haben keinen Schimmer, dass für die Verteilung der solitären Figuren 6 EC-Chancen gesondert berechnet werden müssen – und nicht nur 3!!!! Und von den Figuren und Mustern sonst haben sie sonst nur im Radio gehört. Dann erkläre ich etwas, werde dabei ins Krakenhaus geschickt, zum Psychiater oder sonst wohin, um nur zum Schluss zu lesen: na ja, es stimmt ja schon, was der da schreibt, und die Methode es so zu betrachten und berechnen, ist schon OK, aber …. Das kann und sollte man etwas weniger polemisch gestalten. Nachtfalke: Genau! Wenn er gewinnen will – soll er Finger davon lassen! Nachtfallke: Woher entnimmst Du die denn, Boulgari? Aus der Permanenz der bereits vorliegenden Ergebnisse? Ja klar, von wo denn sonst??? Nachtfalke? Das wollte ich DICH eigentlich gerade fragen – wenn der Permanenz-Vorlauf für DEINE Spielentscheidung als Grundlage offenbar NICHT dient – was DANN?? Tatsächlich Kaffeesatz?? In dem Fall passe ich – und Du hast gewonnen – und zwar auf der ganzen Linie!! Nachtfalke: Bist Du Dir da so sicher?? Man muss das aber nicht alles so polemisch aufziehen. Das mit dem Kaffeesatz lese ich von Dir aber zum zweiten Mal in dem Zusammenhang. Wie gesagt, wenn ich Fragen an Dich hätte, die z,B., das Breitbandspiel oder an Sachse wegen seiner KG/KF-Geschichte, dann wäre es nicht nur sehr unhöflich, wenn ich diese so artikulieren würde.. Doch ich habe keine. Boulgari
  19. @alle, @Nachtfalke, @Nachtfalke: Falsch! NUR für einen „Zorro-Masken-Träger“ mag das in der Tat zutreffen – daher kritisierte ich auch dieses Beispiel als völlig misslungen. Bei einem Tendenzspiel nach Figuren und Mustern wird die AKTUELLE Permanenz dagegen IMMER als GANZES betrachtet. Dabei gilt die Prämisse: je umfangreicher der Vorlauf – umso besser und treffender ist die Figuren-Prognose. @Nachtfalke: Nein. Das kann und DARF er nicht!!!!! Wenn er das tut, dann kann er genauso auch IMMER die „5“ nach der „26“ annoncieren!! Oder sonst was. Das erst ist OHNE SINN und Verstand. Es ist gerade diese Tendenz der Figurenmuster, die durch ihre ÄHNLICHE Fortsetzung in der Permanenz, die eigentliche PROGNOSE möglich machen. Ohne eine BRAUCHBARE Prognose ist JEDES ROULETTE-Spiel dann nur pure Zockerei – und damit ein schlechter Witz! Warum dreht ihr euch hier ständig im Kreis mit so einfachen Sachen?? Begreift doch endlich, dass es um eine Prognose gehen muss – wenn man Roulette spielt - und gewinnen will!! Eine brauchbare Prognose impliziert aber unbedingt die Prinzipien der Kausalität unter den diversen Figuren und Mustern. Und darum muss es doch gehen. Gibt es diese kausalen Zusammenhänge aufgrund des vergangenen Musters in der Permanenz – oder, glaubt jemand, dass es diese nicht geben kann?? Mein eigener Standpunkt ist bekannt: unter den einzelnen Ereignissen (Coups), gibt es keinerlei kausalen Zusammenhänge (das Prinzip von Ursache-Wirkung) Unter den Figuren und Mustern ist dieses kausale Prinzip dagegen sehr stark wirksam. Wer wissen möchte, wieso, weshalb etc..lese bitte meine früheren Beiträge in meinem eigenen Thread „..wie universal ist der Zufall“. Dort habe ich mich mit diesen grundsätzlichen Themen und Zusammenhängen ausführlich beschäftigt – bis die @Danny auch damals wieder mal im Thread auftauchte, und zum wiederholten Male, auch dort die Diskussion mit ihren ungebetenen „Aktionen“ massiv störte – worauf ich die Weiterführung des Threads daraufhin sofort einstellte. Ob man in dem Zusammenhang nur vom Zufall sprechen kann – bezweifle ich allerdings auch. Boulgari
  20. Sachse: Das arme Kind. So kann man sich auch sogar im eigenen Haus schnell Feinde machen. Eine spätere „Revanche“ auf irgendeine Weise wäre Dir damit schon mal sicher gewesen. Boulgari
  21. @alle, Etwas wirklich Interessantes und Sinnvolles zum Thema Muster, Musterbildung in nichtlinearen Systemen steht hier: SELBSTORGANISATION IN NICHTLINEAREN SYSTEMEN ...über das Triptychon der Hörbilder dripping, windscapes und sono taxis.. http://www.andreasbick.de/bick/site_down/n...reas%20Bick.pdf Dort heißt es... "....Die besondere Eigenschaft dieser nichtlinearen Systeme ist, (Der Roulette-Kessel IST per Definition ein solches System Anm. @Boulgari) immer wieder Muster eigener Identität ähnlich eines Fingerabdruckes zu erzeugen..." ..und weiter.. „…Die Natur ist ein hochgradig vernetztes System, das sich durch eine äußerst komplexe Verwobenheit von Chaos und Ordnung auszeichnet. Die beschriebenen Musterbildungsprozesse sind wie kleinste zitternde Knoten in einem Netz ineinander verwobener Rhythmen und Zeitskalen, die die ihnen zu Grunde liegenden Entwicklungsgesetze immer wieder aufeinander anwenden. Der Natur sind keine starren Taktgeber eigen, wie wir sie seit der Erfindung mechanischer Uhrwerke kennen und aus denen sich unser lineares Zeitverständnis speist. Die Zeit der Natur ist eine zyklische, die bei jedem Durchlaufen einer Zeitschleife sich nuancenhaft der Umgebung anpasst. Die Natur kennt keine gleichen Vorgänge, nur ähnliche, jede Wiederholung ist durch feinste Änderungen und Imperfektionen gekennzeichnet. Die „Unschärfe“ in den Rhythmen der Natur ist gar eine unabdingbare Voraussetzung für die Flexibilität und Stabilität ihrer Systeme.“ Und praktisch bedeutet das..: „….Dieses Verständnis von Rhythmus und Zeit bildet die gemeinsame Grundlage der Hörstücke dripping, windscapes und sono taxis. Die polyrhythmischen Strukturen der Musterbildungsprozesse folgen nicht einem Takt oder einem festen Metrum, eher bewegen sich mehrere Pulse gleichzeitig auf verschiedenen Zeitachsen, die sich wie unter dem Einfluss von Gravitationskräften einander anziehen und abstoßen. Rhythmische Schwerpunkte oder Zählzeiten verschwimmen, durch die Vieldeutigkeit des Materials entsteht ein hypnotisches Spannungsfeld repetitiver Muster. Aus diesen typischen Qualitäten der Musterbildungsprozesse wurde eine Montagetechnik abgeleitet, die oft als „drifting pattern“ bezeichnet wurde. Diese Art von Schnitttechnik sollte der Eigendynamik der nichtlinearen Prozesse folgen, indem Passagen der polyrhythmischen Muster immer wieder mit einer gewissen Unschärfe wiederholt werden. Hierdurch wurde es auch möglich, zu verschiedenen Zeitpunkten entstandene Aufnahmen auf organische Weise miteinander zu verzahnen…“ Und beim Roulette sehen solche Figuren und Muster (des Zufalls) an der Anzeigetafel, bzw., in der Permanenz dann so aus: ------18 11 26 15 22 ------12---bis hier ist es nur eine Figur (Ereigniskette), ein isoliertes, nicht prognostizierbares Element 17 28 33 29 ------1…..ab hier ist es schon ein Muster, die eine relativ klar definierte Tendenz aufweist.. 26 35 22 11 ------16 Das ist nur EIN BEISPIEL der vielfältigen EC-Figuren und Muster, die nach den Prinzipien der VPS und Figurenscanner verarbeitet werden. Die Pleinzahlen sind aufgrund ihrer schwachen Verteilungsdichte für eine Musterbildung - Analyse völlig ungeeignet – da deren Musterbildung den Rahmen EINER Roulette-Sitzung beim Weiten überschreitet – und daher für den Spieler nicht zu erfassen und zu verwerten ist. Eine abstrakte Computersimulation (um auch bei den Pleinzahlen diese Muster zu lokalisieren) ist allerdings durchaus sinnvoll – alleine um die universellen Prinzipien der Musterbildung zu erkennen. Irgendeine „Bulgarien- Zorro-Maske“ – ist allerdings für so etwas mit Sicherheit nicht notwendig – es sei denn, man möchte unbedingt auffallen. Dann kann man natürlich auch gleich mit einem Gockel an der Leine in die Spielcasinos hereinspazieren. Das ist mit Sicherheit effektiver – und dazu weniger abstrakt. Die Saalchefs stehen auf Abwechselung. Boulgari
  22. @alle, @Nachtfalke, Nchtfalke an Boulgari: Nein. Nicht rezitieren. Das Roulette-Spiel kann man nicht „auswendig“ lernen. Der Spieler muss es VERSTEHEN – und spielen – und vielleicht erst dann darüber schreiben - wenn überhaupt. Nachtfalke: Versuche Dich bitte selber an diese, Deine „Vorgabe“ des "Zweizeilers" zu halten, wenn Du meinst, diese sei notwendig. Ich, für meinen Teil habe mich noch nie an irgendwelche „Vorgaben“ Anderer gehalten – außer, ich war überzeugt, dass ich von diesen seltenen Menschen etwas wirklich SINVOLLES lernen könnte. So wird es bleiben. Definition: Figuren, Muster, Tendenzen Für den Menschen beginnt das Verstehen des Lebens mit dem Verstehen von Mustern. Der Mensch als „intelligentes“ Wesen analysiert durch seine Wahrnehmungen zunächst die Substanz des Objekts – und dann seine Form. Die Analyse der Substanz beginnt mit der Frage: "Woraus ist es zusammengesetzt?", die Analyse der Form mit der Frage "Was für ein Muster hat es, wie sieht es aus?" 1.Das Einzelereignis ist Zufall per Definition - und absolut NICHT prognostizierbar!! (Der Gott würfelt DOCH!!) 2. Die Figur ist eine räumliche –und/oder zeitliche Aneinanderreihung gleicher oder ähnlicher Einzelereignisse (Ereigniskette/Figur) Eine EINZELNE (aus ihrem Bezugssystem herausgelöste) isolierte Figur, ist entlang der Zeit/Raum -Achse ebenfalls ABSOLUT NICHT prognostizierbar. Beide bisherigen Beispiele/Aussagen sind UNIVERSAL und beziehen sich nicht nur auf das Thema Roulette! 3. Das Muster kann dagegen als ein Gebilde definiert werden, in dem räumlich und / oder zeitlich mehrmals der Abdruck einer und derselben (oder sehr ähnlichen) Figur (Ereigniskette) vorkommt. Jedes Muster ist per Definition ERWEITERBAR – und zwar nach den Regeln der vorhergehenden Muster aus der EIGENEN (räumlichen –und/oder zeitlichen) VERGANGENHEIT. Und exakt dieses Phänomen der Muster macht den Zufall „anfällig“ für unsere Versuche, ihn zu bändigen, bzw. ihm seine unprognostizierbare Zufälligkeit zu nehmen. Erst also, wenn entlang der Raum/Zeit Achse, aus den letztgenannten FIGUREN wahrnehmbare MUSTER entstehen, präsentiert uns der Zufall damit seine EINZIGE ACHILISFERSE, nämlich die Tatsache, dass sich Muster per Definition in der Zukunft und im Raum WIEDERHOLEN. Für einen Roulette-Spieler ist das zwar alles gut und schön, doch so „roh“, mit nur diesen drei Komponenten, kann er im Spielcasino immer noch rein gar nichts gewinnen. Der vierte Faktor in der Gruppe heißt: 4. TENDENZEN Diese Figuren/Muster-Tendenzen eines Systems kreieren und modellieren ihre beiden, genannten Unterkomponenten - regeln die Reihenfolge der Figuren und Muster, lassen sie „abfallend“, „absteigend“, überlagernd. ..usw.usw., im Raum und in der Zeit erscheinen. Das nennt man dann: die Rhythmische Tendenzen - Modulation des jeweiligen Bezugssystems. In unserem Fall ist es dann die aktuelle Spieltischpermannez. Boulgari
  23. @alle, @Richi, Richi: Nun ja, Warnungen aussprechen kann man leicht – und manche hier im Forum tun den ganzen Tag nichts anderes. Ich habe mich wegen Deiner Frage nur ungern in die Reihe der „Warner“ kurzfristig eingruppiert – da ich im Allgemeinen irgendwelche Warnungen - ohne einen Gegenvorschlag – WIE es denn nun gehen kann – als pure Heuchelei oder bestenfalls für Waschweiber-Palaver halte. Fakt ist: 1 Es wird NIEMALS etwas Starres in Sachen Roulette auf Dauer erfolgreich sein können. 2 Es wird niemals etwas mit ein-zwei ausgesuchten Figuren-Arten auf Dauer erfolgreich sein können. 3 Es wird Niemals eine Strategie auf Dauer erfolgreich sein, die hauptsächlich auf die statistische Verteilung nach WT – oder den Ecart der Figuren aufbaut. Das sind nur die wichtigsten „No go´s“. Figurentendenzen SIND (sehr wahrscheinlich), die einzige „Schwäche“ im Roulette – und diese Figurentendenzen müssen FLEXIEBEL angegriffen werden, so, wie ihre AKTUELLE Figuren-Rhythmik am Tisch sich auch gerade präsentiert. D.h., eine brauchbare Spielstrategie muss in ihrer INSTRUMENTENKISTE genug verschiedene und passende Wergzeuge haben, um die Serien (Solitären-Figuren) genauso effizient zu verarbeiten und anzugreifen – wie auch DAS GEGENTEIL davon – die INTERMITTENZEN – und ebenso die SPIEGELUNGEN (in der Regel ist das eine Mischung von Nasen und kleineren, solitären Figuren bis max. Länge 4) Außer der VP-Strategie, bzw. die Weiterentwicklung davon, der „Figuren-Scanner“, worüber ich eine kurze Zeit hier ein paar Seiten berichtete, bis die allgegenwärtigen Störer wieder kamen - existiert in der Roulette-Welt nichts anderes, was auch nur annährend mit diesem KOMPLEXEN Roulette-Spielansatz vergleichbar wäre. Figurentendenzen sind in der Tat der Schüssel, die Kombination, – zum bisher fest geschlossenen Roulette-Tresor. Irgendwann mal wird jeder draufkommen…der sich intensiv mit dem Thema Figurentendenzen in der Roulette-Permanenz beschäftigt. Alles andere ist doch nur kalter Kaffee..und Tausende Male schon durchgekaut – mit dem bekannten MINUS 1.35% / 2.7% .. P.S. Erwarte aber bitte hier keine größere Aktivitäten mehr von mir. Lese die abstoßenden Beiträge einiger Stalker in den Unteren Schubladen, die völlig unkontrolliert zum zig-sten Mal in dem Zusammenhang wildern konnten – und Du wirst es verstehen. Im Spielcasino gibt es keine Störer und Stalker, keine billigen Intrigen hinter den (Forums) Kulissen – nichts dergleichen!! Nur mein Spiel, mein Können und meine Jetons. Und kein Ärger über das Personal. Nur gut bezahlte Arbeit. Boulgari
  24. @alle, @Moggel @Moggel: Ja. Definitiv. Exakt so, wie auch eine 34 Plein, im Vergleich mit einer 17-Plein GLEICHWAHRSCHEINLICH ist – und das auch immer war und immer sein wird. Moggel: Ich würde es nicht unbedingt als einen „Denkfehler“ bezeichnen – es ist eher eine „optische Täuschung“. Daher habe ich auch explizit diesen Aspekt der EC-Figuren auch angesprochen. Der Kiffer liegt einfach nur darin, dass der Bezug verwechselt wird. Eine schwarze, 8-er solitäre Figur (Serie) – ist eine Figur EINER CHANCE – und muss und darf in ihrer Verteilung nur so berechnet werden – mit den jew. Abständen im Bezug auf die betr. EINE Chance! Eine 8-er Spiegelung-Figur dagegen, wie die genannte, potenzielle -„S-S-R-R-R-S-S-S“-; ist eine Figur EINES CHANCENPAARES – und muss und wird in ihrer Verteilung im Bezug auf das betr.Chancenpaar berechnet. Daher auch diese langwierigen Missverständnisse in diesen Dingen, die immer wieder vorkommen. Die Kenntnisse der Verteilung der diversen EC-Figuren sind elementar wichtig – um überhaupt erst eine tragfähige Figuren-Prognose generieren zu können. Doch diese Kenntnisse alleine reichen natürlich beim Weiten nicht aus. Hier sei auch nochmal gesagt, dass die Zero grundsätzlich als EC-Figurenneutral zu betrachten ist. Bei diesem "Figuren-Scanner"-Spiel wird die Zero-Steuer ohne Lamentieren einbezogen und bezahlt. Das ist die „Eintrittskarte“ zum Spieltisch – und damit hat sich die Sache mit der 0 erledigt. Boulgari
  25. @alle,@Rooven,@Domingo, Rooven, zunächst: ein gelungenes Beispiel. Rooven: Fakt ist, dass diese Figuren-Spielart den meisten Roulette-Spielern vollkommen unbekannt ist. Das dann auch noch mit der Paroli-Komponente kombiniert – wirkt nicht weniger „seltsam“. Halten wir also fest: 1. Es werden ALLE 6 EC analysiert und bei entsprechenden Signalen angegriffen! 2. Es werden ALLE relevanten, aktuellen Figuren-Arten angegriffen (Solitäre-Figuren, Intermittenzen, Spiegelungen) 3. Es werden ALLE relevanten VARIATIONEN dieser FIGUREN-GRUPPEN verarbeitet und bei entsprechenden Signalen angegriffen Die Spiel-Stabilität wird u.a. auch durch Angriffe auf die, sich prinzipiell ausschließenden Figuren-Gruppen erreicht! Beispiel: Angriffe auf Solitäre Figuren (Serien) = Figuren EINER CHANCE – und (mit einem gleitenden Übergang) , Angriffe (bei einem entsprechenden Angriffs-Signal) - auf die Intermittenzen DESSELBEN Chancenpaares - also einer FigurArt, die diametral den Solitären Figuren entgegensteht!!! Domingo: Das Spiel ist für eine Tischlage 120 Stck konzipiert. Davon 2/3 im Spiel – und 1/3 nur als mentale Stütze – die +/- 5-10 Stücke NIMALS am Tisch eingesetzt werden. Die Saldoschwankungen können selbstverständlich auftreten –da bei einem Paroli-Spiel zunächst GRUNDSÄTZLICH „investiert“ werden muss – bis die ersten Treffer erfolgen. Die genanten Schwankungen symbolisieren eher extreme Schwankungen – und reflektieren daher keine Normalwerte. Die Normalwerte pendeln sich in der Regel eher in einer Bandbreite: 20-30 Stck. Boulgari
×
×
  • Neu erstellen...