-
Gesamte Inhalte
1.303 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Boulgari
-
EC-Figuren-Scanner! (Reloaded)
topic antwortete auf Boulgari's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Hallo @Schnell, @Schnell, Das werden Diese Trolle nicht mehr lange machen können – keine Sorge. Danke für Deinen Beitrag; vielleicht kann diese Solidarität und nicht nur „nur Lesen“ und passives Zuschauen - demnächst etwas mehr Schule machen. Diese @Trolle sind extrem wenige – nur ein paar. Sie sind allerdings sehr laut, dazu ohne Anstand – und verfügen aber leider über unendlich viel Zeit, da man sie immer vorfindet – egal, wann man sich hier einloggt! Aber, sie haben keine Chance – weil man sich das in keinem seriösen Forum mehr auf längere Sicht gefallen lassen wird. Strolchiii: immer wieder, @Strolchiii Boulgari -
EC-Figuren-Scanner! (Reloaded)
topic antwortete auf Boulgari's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
@Mistery,@Starwind, Du darfst mir wiederum schreiben, wie Du willst – aber bitte SACHLICH. Wenn es DIR nichts ausmacht, dass man DICH in DEINEM THREAD, öffentlich und aus der vermeintlichen Anonymität des Internets, als einen IDIOTEN bezeichnet – dann hast Du entweder ein Problem mit Deiner Identität - oder Du belügst Dich selbst. Also, erzähl´ hier nicht solche Sachen, wie: @Mistery: Natürlich wird es das „immer geben“ - nur, muss man sich diesen Mist auch gefallen lassen??? Tust DU das??? Daher: absoluter Blödsinn.. Wenn Du das so praktizieren solltest, dass DU JEDEM asozialen Penner erlaubst, (wie z.B. die beiden erwähnten @Trolle hier im Thread) - Dich in der Öffentlichkeit anzupöbeln – ohne dass Du Dich effizient währen willst – dann verlierst Du das Spiel!! Und zwar KOMPLETT! In der Schule früher - oder im Erwachsenen-Leben - später. Diese, Deine "Lebensmaxime" - ist ein Verlust-Spiel, verlass Dich drauf!! Diese kranke Troll-Spezies versteht nur Paroli – und zwar auf allen Ebenen. Es ist nur ein unerträglicher Zustand, dass man diesem Gesindel hier in einem Roulette-Forum, eine Plattform für deren Machenschaften zur Verfügung stellt. Diese @Trolle haben GRUNDSÄTZLICH KEINE eigenen Threads, vertreten KEINE KONSTRUKTIVE MEINUNG, sind HIER nur mit einem Ziel: zu stören und zu provozieren – wo es nur geht!! Und das geht eben NICHT! @Mistery: Nein, DU wirst MIR hier etwas beweisen, @Mistery! Und zwar Folgendes: eröffne einen Thread, bringe DEINE ROULETTEERFAHRUNG hinein, investiere DEINE ZEIT und Deinen EINSATZ für das Thema – und laß DICH dann von diesem asozialen Gesindel, wie z.B. @Mouvevix, @Ruckzuck, @Dutzendfreund etc..einen IDIOTEN nennen!!! Dann wollen wir mal sehen – ob DU dann auch so cool bist, wie DU Dich hier darzustellen versuchst – wenn es um „die Anderen“ geht. Wenn z.B. 2 U-Bahn-Schläger an der Haltestelle einen zufälligen Passanten überfallen – schaut man da auch nur zu – und sagt: selbst Schuld?? Sagt mal Leute: bin ich hier im Kindergarten?? Warum kann man nicht SOLCHE Fragen und Meinungen in einem Thread zum Thema stellen, wie der @Starwind und einige andere das z.B. tun?? Eine andere, durchaus kritische MEINUNG – aber SACHLICH – ohne persönlichen Beleidigungen, weil man etwas nicht versteht – oder eben eine andere Meinung hat?? Ist das so schwer? In diesem Zusammenhang möchte ich den Betreiber (@Paroli) bitten, endlich dafür zu sorgen, auf solche persönlichen Beleidigungen und Provokationen im ges. Forum verstärkt zu achten – und diese entsprechend zu reglementieren. Was es bedeutet, wenn @Trolle „das Ruder“ übernehmen – und jede sachliche Diskussion immer wieder zerstören, hat man hier im Forum (und insbesondere in meinen Threads) - immer wieder drastisch erleben können. Irgendwann muss man diesem Troll-Gesindel mit effizienten Maßnahmen begegnen und damit endlich aus der Vergangenheit lernen. @Starwind: zunächst Danke für Deinen SACHLICHEN BEITRAG. Das von mir angesprochene Troll-Gesindel (Mauvevix, Ruckzuck..&Co) sollte sich an ähnlichen Beiträgen orientieren. Starwind: Eben darum geht es: WIE VERLÄSSLICH ist diese Struktur eigentlich (und damit eine potenzielle Figurenprognose)? Dazu wollte ich eigentlich klare FAKTEN bringen – nicht nur aus der Theorie – sondern aus der Praxis des Roulettespiels.- direkt vom SPIELTISCH. Diese sind vorhanden – und real. @Starwind: Mag vielleicht für Deine KG-Domäne gelten, @Starwind: der @Sachse scheint in der Sache früher irgendwelche „Indikatoren“ tatsächlich gefunden zu haben. Ob diese immer noch ihre Geltung in Sachen KG haben - mag ich nicht beurteilen. Für meine Domäne des „klassischen Spiels“, kann ich ohne Weiteres behaupten (feststellen): Die Figurenrhythmik liefert in jeder Permanenz genug verlässliche Indikatoren – um bestimmte EC-Figuren anzugreifen. Will sagen: ein Vorteil des Spielers gegenüber der Bank, ist damit DEFINITIV möglich. Nicht mehr – und nicht weniger. Nur, einfach ist das nicht – und schon gar nicht eine „Ärmelschoner-Methode“. Boulgari -
EC-Figuren-Scanner! (Reloaded)
topic antwortete auf Boulgari's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
@alle, Ruckzuck Das wäre zu begrüßen. Wenigstens der letzte Satz von dir hat nicht die Färbung deiner üblichen Gossensprache, die du nicht nur in diesem Thread ausgiebig verwendest. Höre also auf deine eigenen Worte – und befolge sie. Ohnesolche @Troll-Typen geht es immer - meistens sogar viel besser. Den „Roten Faden“, nach so vielen Unterbrechungen und diversen Störversuchen wieder hier im Thread aufzunehmen, wird nicht einfach sein. Zumal die hier vorgestellte Roulette-Materie relativ komplex ist. Hier geht es nicht darum, irgendwelche einfachen, starren „Figuren-Muster“ anzugreifen – und immer wieder dieselben, sondern buchstäblich den WEITEREN FIGUREN-VERLAUF - aufgrund des PERMANENZ - VORLAUFS zu analysieren – und eine brauchbare EC-Figuren-Prognose daraus zu generieren! Nicht mehr – und nicht weniger! Das Zauberwort heißt dabei: Figurenrhythmik. Dieses Prinzip ist in jeder Permanenz wirksam – an jedem Roulette-Tisch, wo der sog. Zufall ungestört seine Schleifen und Muster produzieren kann. Schließlich gelten am Roulette-Tisch dieselben Naturgesetze der Kausalität, der Rhythmik und der Selbstorganisation in den sog. Offenen, nichtlinearen Chaossystemen – wie in der übrigen Natur auch. Boulgari -
EC-Figuren-Scanner! (Reloaded)
topic antwortete auf Boulgari's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
@alle, „@Larissa“: ??? @Larissa ,bitte!! Sei einfach DAS, was DU bist, nicht mal Männchen, dann Weibchen, mal dies, mal jenes ..mal im ersten Beitrag exzellente Zitat-Funktion, dann wieder diese neulichen „umständlichen Zitate“... Hier als Erinnerung: Dein ERSTER Beitrag im Forum.. Es reicht mir schon, dass sich diese @Ruckzuck-Gestalt hier schon so lange verstellt..und hier im Forum herum tummelt.. Puuuhhhh. Muster. Figur. Tendenz. Zufallsthread. Ich will eigentlich erst in einem Jahr anfangen zu studieren! Gerade habe ich Variables Paroli gelesen. Jetzt den Zufallstread. Noch son langes Ding. Muss man sich das antun? LG Larissa. Man(n)/Frau kann - "müssen" tut keiner was... @Mistery: Das hängt nicht nur von mir ab. Boulgari -
Sexy Glücksfee
topic antwortete auf Boulgari's Nubigena in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
wollte nur mal die "666" loswerden.. heute schon zwei schwarze Katzen (überfahren) RouletteSpiel am Tisch heute gestrichen. Aber wenigstens Mit(Glied). Boulgari -
EC-Figuren-Scanner! (Reloaded)
topic antwortete auf Boulgari's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
@alle, Fausfan, @Larissa, @Faustan: Ja. Leider. Doch die Analyse dieser seltsamen Zeitgenossen lohnt des Aufwands nicht. Sie wachsen nach – wie Unkraut. Exakt so müssen diese aber auch behandelt werden – und alles ist gut. Faustan: Das ist doch endlich eine ECHTE Aussage – womit auch ich etwas anfangen kann!! Das Prinzip nennt man: Selbstorganisation in den Chaossystemen. Diese Selbstorganisation folgt den Prinzipien der Rhythmik – und diese erzeugt wiederum GEOMETRISCHE MUSTER, bzw. Figuren, die wiederum diese Muster bilden. Hier im Forum, ich glaube es war im "Zufallstrhread" vom @Nachtfalke, wurde die Frage aufgeworfen: was ist Muster, was ist eine Figur, was ist eine Tendenz. Kurze Antwort: eine Mehrzahl der Figuren – bildet (konstruiert) Figuren-MUSTER. Aus Figuren-Mustern entstehen letztendlich Figuren-TENDENZEN in der Permanenz. Tendenzen dienen in dieser Figuren-Scanner-Roulettestrategie als GROBE INDIKATOREN. Figuren -Muster fungieren in dem Spiel als FEINE INDIKATOREN. Und die EINZELNEN EC-Figuren (Zielfiguren=ZF) werden wiederum konkret angegriffen! Dabei ist zu beachten, dass buchstäblich ALLE RELEVANTEN EC-Figuren permanent verfolgt, analysiert – und bei bestimmten Signalen angegriffen werden. D.h. alle wichtige Intermittenzen, alle solitären Figuren (sog. „Serien“) - und alle Spiegelungen-Figuren.. Wie kann ein normal denkender Mensch bloß auf die Idee kommen, bei einem klaren Bankvorteil von 1.35% vom SPIELUMSATZ bei ECs, irgendeine einzelne Komponente auszusuchen – diese mehr oder weniger STARR zu spielen - und hoffen zu gewinnen???? Wie krank ist das? (z.B.: ich setz´immer nach 5 x Rot gegen auf Schwarz – kommt früher oder später immer...!) Oder irgendwelche starren Märsche etc..etc.. Das echte Roulette Spiel MUSS flexiebel sein (der aktuellen Permanenz angepasst). Das ist die ERSTE Voraussetzung – DIE für das PRAKTISCHE Roulettespiel ERFÜLLT WERDEN MUSS!!! Und es gibt noch Dutzende weitere.. Aber, wer hat jemals behauptet, dass das Roulettespiel einfach, leicht und/oder gar ein Wunschkonzert sei... Es ist ARBEIT, wie jede andere - nur besser bezahlt, wenn es als solche am Spieltisch betrieben wird. Nur dann ist es auch ein professionelles Roulette-Spiel – und kein „Hättich´s -Gerede“. @Larissa: @Larissa: Weshalb KLASSISCHES Spiel? Die sind einfach da. Was soll sonst kommen als eine Konzentration von Bestimmtem oder von Unbestimmtem? Z.B. ETWAS mehr von dem BESTIMMTEN. Das ist der ganze Trick. Boulgari -
EC-Figuren-Scanner! (Reloaded)
topic antwortete auf Boulgari's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Hallo Larissa, Larissa: Nein, grundsätzlich nicht. Wenn ich aber etwas „schärfer“ nachdenke, @Larissa - solltest Du unter 30, weiblich und sehr, sehr.. feminin sein, dazu eine Traum-Figur haben, dann – und nur dann, mache ich eine Außnahme. Zumindest für eine kurze Zeit. Du darfst mir dann (s.o.) Deine Figur etc..etc.. zeigen – und ich zeige Dir, wie man am Spieltisch gewinnt. Ist das ein Deal?? Auf die penetranten und anzüglichen Angebote der etwas Figuren-technisch verunglückten "@Ruckzuckzock-Tante" - verzichte ich dagegen gerne. Alleine die penetrante Verbal-Syntax dieser @Ruckzuck-Kreation, lässt nichts Gutes auf seine nähere Verwandtschaft schließen. Boulgari -
EC-Figuren-Scanner! (Reloaded)
topic antwortete auf Boulgari's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
@alle, @tkr.kiel: Bei einem Paroli-Spiel ist das DIE Voraussetzung überhaupt. Etwas Disziplin gehört auch noch dazu. Zum Thema: da ich aus gegebenen Anlass davon ausgehen kann, dass zumindest die @Danny hier im Thread (und wahrscheinlich auch in den anderen Threads) NICHT weiter stören (kann) wird, versuchen wir die Diskussion hier wieder ein Stück mehr auf Kurs zu bringen und etwas zu versachlichen. Eigentlich dreht sich bei diesem, hier vorgestellten Figuren-Scanner-Spiel alles um die EC-Figuren – die wiederum nichts anderes als ein Aneinanderreihen (Ereigniskette) aus selbstähnlichen Einzelereignissen darstellen. Nehmen wir als Beispiel die 4-er EC-Figur. Diese kann eine klassische Solitäre Ec-Figur sein, wie z.B. Dann das Gegenteil davon, eine 4-er-Intermittenz eines Chancenpaarers, wie z.B.: Dann gibt es weiter die Symmetrischen Spiegelungen-Formationen, wie Z.B ..und dann auch die asymmetrischen Spiegelungen-Kombinationen, wie z.B.: Für den Anfang bieten sich zunächst die Solitären Figuren an, da diese am leichtesten (optisch) zu isolieren und zu verarbeiten sind. Die Verteilungshäufigkeit dieser 4-er Figur bleibt selbstverständlich IMMER dieselbe, nämlich im Durchschnitt erscheint diese Figur alle 8 Satzcoups in der Permanenz. Dabei ist absolut unwichtig, ob als Solitär, Intermittenz – oder als eine Spiegelungsformation. Schaut man sich eine x-beliebige Permanenz etwas genauer an, wird man feststellen, dass auch diese Figuren eine Gruppierungstendenz zeigen, und diese rhythmische Favorisierung wird über längere Strecken in der Permanenz aufrechterhalten. Dieses rhythmische Wiederholen dieser Ereignisketten (EC-Figuren), ist wahrscheinlich einer der wenigen, wenn nicht sogar die EINZIGE Achillesferse des Roulette. Dabei muss beachtet werden, dass eine angewandte Roulette-Strategie ALLE RELEVANTEN EC-Figuren erfassen und verarbeiten muss – und sich nicht nur auf eine EC-Figuren-Form beschränkt (z.B. nur auf Solitäre Figuren, oder NUR Intermittenzen etc.) Demnächst werden ich hier im Thread aufzeigen, wie z.B. diese 4-er Figuren in der Permanenz lokalisiert und angegriffen werden können. Boulgari -
EC-Figuren-Scanner! (Reloaded)
topic antwortete auf Boulgari's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
@alle, @Tkr.kiel, Tkr.kiel: Das ist eine sehr, sehr optimistische Einschätzung. Tkr.kiel: Du irrst. Beim Roulette existiert KEIN MITTELWEG! Rot oder Schwarz –Passe oder Manque – Pair oder Impair! Außer Zero und bei einem Spiel auf EC existiert dazwischen sonst nichts! Entweder Du GEWINNST auf Dauer – oder Du verlierst auf Dauer! Ein bisschen schwanger gibt es schließlich auch nicht. Bis es soweit ist, solltest Du besser am Küchentisch üben, üben, üben… Das ist allemal bequemer und billiger. Oder Du verfolgst weiter die „Entwicklung“ hier im Forum. Das ist auf jeden Fall unterhaltsamer – und mit etwas Glück und Einsicht, lernst Du vielleicht sogar noch einiges dazu. Natürlich vorausgesetzt, dass nicht nur die rechte Maustaste Deine einzige aktive Beteiligung am Forumsgeschehen definiert. Und auch nicht die Linie der diversen Sprücheklopfer, wie @Ruckzuck-Ritter der Kokosnuss, oder diese neue "Kreation" @Purist und ähnliches verfolgst. Auf Dauer bringt so etwas mit Sicherheit auch nichts am Spieltisch. Sogar in einem Roulette-Forum ist so etwas sehr wahrscheinlich ebenfalls mit einem Verfallsdatum versehen. Boulgari -
EC-Figuren-Scanner! (Reloaded)
topic antwortete auf Boulgari's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
@alle, (Ausschnitte aus einem früheren Beitrag ..mit wichtigen Ergänzungen zum Thema) Etwas wirklich Interessantes und Sinnvolles zum Thema EC-Figuren-Muster, Musterbildung in nichtlinearen Systemen steht hier: SELBSTORGANISATION IN NICHTLINEAREN SYSTEMEN ...über das Triptychon der Hörbilder dripping, windscapes und sono taxis.. http://www.andreasbick.de/de/writings/essa...ear_systems.php und auch http://www.andreasbick.de/de/music/radiokunst/windscapes.php Dort heißt es u.a:... "....Die besondere Eigenschaft dieser nichtlinearen Systeme ist, (Der Roulette-Kessel IST per Definition ein solches System Anm. @Boulgari) immer wieder Muster eigener Identität ähnlich eines Fingerabdruckes zu erzeugen..." ..und weiter.. „…Die Natur ist ein hochgradig vernetztes System, das sich durch eine äußerst komplexe Verwobenheit von Chaos und Ordnung auszeichnet. Die beschriebenen Musterbildungsprozesse sind wie kleinste zitternde Knoten in einem Netz ineinander verwobener Rhythmen und Zeitskalen, die die ihnen zu Grunde liegenden Entwicklungsgesetze immer wieder aufeinander anwenden. Der Natur sind keine starren Taktgeber eigen, wie wir sie seit der Erfindung mechanischer Uhrwerke kennen und aus denen sich unser lineares Zeitverständnis speist. Die Zeit der Natur ist eine zyklische, die bei jedem Durchlaufen einer Zeitschleife sich nuancenhaft der Umgebung anpasst. Die Natur kennt keine gleichen Vorgänge, nur ähnliche, jede Wiederholung ist durch feinste Änderungen und Imperfektionen gekennzeichnet. Die „Unschärfe“ in den Rhythmen der Natur ist gar eine unabdingbare Voraussetzung für die Flexibilität und Stabilität ihrer Systeme.“ Und praktisch bedeutet das..: „….Dieses Verständnis von Rhythmus und Zeit bildet die gemeinsame Grundlage der Hörstücke dripping, windscapes und sono taxis. Die polyrhythmischen Strukturen der Musterbildungsprozesse folgen nicht einem Takt oder einem festen Metrum, eher bewegen sich mehrere Pulse gleichzeitig auf verschiedenen Zeitachsen, die sich wie unter dem Einfluss von Gravitationskräften einander anziehen und abstoßen. Rhythmische Schwerpunkte oder Zählzeiten verschwimmen, durch die Vieldeutigkeit des Materials entsteht ein hypnotisches Spannungsfeld repetitiver Muster. Aus diesen typischen Qualitäten der Musterbildungsprozesse wurde eine Montagetechnik abgeleitet, die oft als „drifting pattern“ bezeichnet wurde. Diese Art von Schnitttechnik sollte der Eigendynamik der nichtlinearen Prozesse folgen, indem Passagen der polyrhythmischen Muster immer wieder mit einer gewissen Unschärfe wiederholt werden. Hierdurch wurde es auch möglich, zu verschiedenen Zeitpunkten entstandene Aufnahmen auf organische Weise miteinander zu verzahnen…“ Und beim Roulette sehen solche Figuren und Muster (des Zufalls) an der Anzeigetafel, bzw., in der Permanenz z.B. dann so aus: ------18 11 26 15 22 ------12---bis hier ist es nur eine Figur (Ereigniskette), ein isoliertes, nicht prognostizierbares Element 17 28 33 29 ------1…..ab hier ist es schon ein Muster, die eine relativ klar definierte Tendenz aufweist.. 26 35 22 11 ------16..Figurentendenz/Muster-Bestätigung. Warum alle starren Systeme und Strategien zwangsläufig scheitern müssen, kann man gerade exemplarisch an diesem Figurenmuster demonstrieren. Wie man sieht, besteht dieses Figurenmuster(eine asymmetrische Spiegelung) aus 4-er Schwarz/Solitär - und Nasen/Einer auf Rot. Jeder Angriff auf eine höhere Figur als eben diese 4-er Schwarz, wäre diametral gegen die AKTUELLE Figurenrhythmik. Natürlich verändert sich das irgendwann. Doch es gilt, die AKTUELLSTE FIGURENRHYTHMIK ANZUGREIFEN - und nicht die, die "irgendwann mal" kommen könnte/sollte. Das ist nur EIN BEISPIEL der vielfältigen EC-Figuren und Muster, die nach den Prinzipien der VPS und Figurenscanner verarbeitet werden. Die Pleinzahlen sind aufgrund ihrer schwachen Verteilungsdichte für eine Musterbildung - Analyse völlig ungeeignet – da deren Musterbildung den Rahmen EINER Roulette-Sitzung beim Weiten überschreitet – und daher für den Spieler nicht zu erfassen und zu verwerten ist. Eine abstrakte Computersimulation (um auch bei den Pleinzahlen diese Muster zu lokalisieren) ist allerdings durchaus sinnvoll – alleine um die universellen Prinzipien der Musterbildung zu erkennen. Im Prinzip geht es immer wieder darum, die rhythmische Wiederholung des Figurenmusters aus dem Permanenzvorlauf, durch eine Art Figuren-Geometrisierung neu zu berechnen und dann zu prognostizieren. Boulgari -
Der Zufall - eine Glaubensfrage ?
topic antwortete auf Boulgari's Nachtfalke in: Grundsatzdiskussionen
@alle: Nachtfalke: Höchstens dann, wenn Du dieselbe in dem ZUSAMMENHANG nicht zitierst. Woher soll jemand wissen, was und welche Definition Du eigentlich meinst??? Ich habe das schon früher immer wieder bemängelt: OHNE den Bezug – ist JEDE Aussage vollkommen WERTLOS! Es ist nur der Weg, monatelang aneinander vorbei zu diskutieren. Meine Definitionen über Muster, Tendenzen..etc, habe ich bisher niemals revidieren müssen. Siehe Deine letzten Beiträge über Muster hier im Thread, bevor Du Dich damals krankheitsbedingt für eine Zeit lang zurückgezogen hast. Aber, mal ganz ernst: Zufall ist in Sachen Roulette eher ein „akademisches“ Thema. Riesige Bücher-Berge sind über das Thema geschrieben worden. Eben Grundsatzdiskussionen – für den Spieltisch : fast wertlos. Die Themen dagegen: Muster, Figuren, Tendenzen (also Zufallsbündelungen/Zufallsketten/Zufallsserien ), da sieht das schon ganz anderes aus – und daraus kann der Leser in der Tat einen praktischen Wert für sein Spiel am Spieltisch extrahieren. Dann auch schon wieder diese Assage: Nachtfalke: Bringe bitte selbst hier DEIN BEISPIEL, als Du ein inniges Gespräch mit Deinem Kardiologen hattest – und er Dir die Wichtigkeit der Herzmusterfrequenz (vrglb. mit unserer Permanenz) erleuterte… Und vergleiche dann Deine damaligen Aussagen…mit diesen gerade. Hier im Thread schreibst Du am 24 Mar 2009, 00:08 Nachtfalke: ".....Es ist eine Frage der Diagnose..", so so, eine Frage der Diagnose, bzw, Prognose..für etwas, aufgrund des VORLIEGENDEN MUSTERS aus der Vergangenheit!? Dann weiter..: Nachtfalke: Nein! Das hat Boulgari nie getan! An mindestens 100 Stellen hier im Forum habe ich gerade das zu verneinen und zu verdeutlichen versucht: Ein JEDER EINZELNER Coup ist per Definition voneinander kausal ABSOLUT UNABHÄNGIG!!!!!!!!!!! Es sind die Mehrfach-Ereignisse /Bündelungen/rhythmische Figuren – die dem Prinzip der Synhronizität und der Rhythmik folgen – und daher einen bestimmten Grad an kausalem Verhalten untereinander offen legen!! Siehe Dein Arzt-Beispiel!! Hier im Thread weiter dazu..: http://www.roulette-forum.de/index.php?s=&...st&p=195794 Nachtfalke: Ach was. Charly ist doch nur ein Spaßvogel. So tief (sinnig) will er doch gar nicht verstanden werden (da müsste ich mich doch sehr täuschen) Boulgari -
EC-Figuren-Scanner! (Reloaded)
topic antwortete auf Boulgari's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
@alle, @Nosti, @Nosti: Ich habe keine. ich brauche keine „Studien“ mehr, Nosti. Ich lebe von den gewonnenen und angeeigneten Roulette-Erkenntnissen sehr gut - und habe keine Fragen diesbezüglich.Wie ist es bei Dir? ..kannst Du vergessen. Diese Roulette-Strategie, die ich und ein paar anderen hier, gegen alle schwachsinnigen Widerstände tlw. veröffentlicht haben (muss man sich mal vorstellen) arbeitet nur mit ECHTEN PERMANENZEN, mit geeichten Roulettetischen, die dazu staatlich kontrolliert sind. Und davon gibt es immer noch genug. Was du da bei dir im Keller hast – ist deine Sache. Mache du weiter deine „Studien“ - und andere Trockenübungen- und lass die Realität mit dem Abwurf der Kugel verschwinden oder neu beginnen..Ist mir wurscht. Sollte ich irgendwann man die Rahmenbedingungen als gegeben ansehen, werde ich eventuell in der Absprache mit der Forumsleitung und entsprechendem Equipment - ein Live-Spiel durchführen – mit allem, was dazu gehört. Nur, das hier ist die ERSTE LIGA – und sie muss nur eins: GEWINNEN. Das mache ich z.Z. sehr gerne am Spieltisch. Studieren und herumraten überlasse ich anderen. Insbesondere dann, wenn irgendwelche Theoretiker und Grünschnäbel mit ihrem Troll-Gehabe glauben, noch hier im Sachthread herumtrollen zu müssen. Boulgari -
EC-Figuren-Scanner! (Reloaded)
topic antwortete auf Boulgari's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
@Sachse, Ach was..?! Na ja, Luft kann man auch nicht sehen, nicht die Gravitation, el.Strom nicht..nicht die Gedanken (wobei ich Deine nun wirklich nicht mal geschenkt haben will) ....etc. Existiert das alles für Dich nicht?? @Sachse, man sieht eigentlich kaum was. Verstehst Du? KG/KF hin oder Her. Schau´mal: Sagt Dir der Begriff „Dunkle Materie/Energie“ etwas?? Hmm? Nicht mehr und nicht weniger, als ganze 95% unserer Realität sieht keine Sau. Hier: http://www.weltderphysik.de/de/5068.php Und der Mensch schon mal gar nicht – mit seinen relativ beschränkten Sinnen. Und ausgerechnet Du willst bei dieser verschwindend kleinen Rest-Größe von 5 % des überhaupt Sichtbaren - ausgerechnet einen verschwiegenen VPS-Spieler entdecken??? Ich glaube, @Sachse, Du hast etwas ganz Wesentliches nicht verstanden. KG/KF und alles Physikalische, war nach meiner festen Überzeugung „gestern“. Die eigentliche Welt des Roulette spielt sich in Rhythmen, Resonanzen und Figuren-Synhronizitäten ab. Wie willst Du, als ein einfacher KG-Mensch, einen VPS-Spieler mit so einer unsichtbaren Tarnkappe auch sehen..?? Vergiss es. P.S. Sorry, bei solchen „Fragen“, kann ich nur solche Antworten liefern. Boulgari -
EC-Figuren-Scanner! (Reloaded)
topic antwortete auf Boulgari's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
@alle, @Nosti,@Skelli, @Coach, Nosti: Ja, ganz sicher. Frage mich bitte nur nicht, mit WAS ich da werfen möchte… Die Richtung wird schon stimmen. Ab in deine Threads – und erzähl dort deine „Geschichten aus 1001-Nacht“…so in etwa.. @Nosti (poetisch – hoffe ich jedenfalls): Man..man.. @Skelli: Treffend formuliert. @Coach: So in etwa kann man das Permanenzlesen formulieren. Es geht schlicht und einfach darum, dass in JEDER PERMANENZ eine rhythmische Konfiguration der EC-Figuren stattfindet. D.h. nicht mehr und nicht weniger, als dass diese Figurén nicht mehr „zufällig“ sind – sondern dem jew. Figurenrhythmus folgen/folgen müssen. Wenn sich jemand hier im Thread die Mühe machen möchte, um z.B. eine (irgendeine authentische) Permanenz nach EC-Figuren aufzuschlüsseln, und diese hier einstellt – können wir gerne eine kleine Figurenanalyse unternehmen. Man wird dabei Dinge entdecken – die glaubt man vorher einfach nicht. Boulgari -
Jugend forscht — Transparenz rund um Roulette
topic antwortete auf Boulgari's nostradamus1500 in: Physikalische Lösungsansätze
Nosti: @Nosti: mach´die Futterluke wieder etwas zu - und belasse es am besten dabei. Aus meiner Perspektive bist du nicht mal mehr eine einfache Witzfigur, sondern sogar eine Steigerung davon. Boulgari -
EC-Figuren-Scanner! (Reloaded)
topic antwortete auf Boulgari's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
@alle, @Ruckzuck… mein letzter Beitrag hier im Thread war an Sachse gerichtet – und hatte mit dir nicht das Geringste zu tun. Der Beitrag, der an dich adressiert war, sagte alles, was man über DICH wissen sollte – und war gleichzeitig eine angemessene Reaktion auf deine Unverschämtheiten gegenüber @Rooven, wo du den User, wie: „Wie bist Du einfälltig „.. und als „Papagei“ etc. beschimpfst. Hier nochmal für dich zum mitschreiben.. Sachse: Diese existiert, @Sachse. Ob Dir dagegen oder dafür „Argumente“ fehlen, ist nicht besonders wichtig. @10-sterne-koch Der lat. Begriff „Divide“ war im übertragenen Sinne zu verstehen. Dabei ging es um Erfahrung –und Wissen-Teilung – und KEINE römischen Kriegskünste. Ein „ex-Koch“ versteht das vielleicht nicht so richtig, aber, was soll´s.. @10-sterne-koch Ob du da irgendetwas "misstraust" - oder nicht, interessiert doch keinen Menschen ernsthaft. Hier tauchen ständig irgendwelche „Halbstarken“ auf, die irgendetwas „testen“ wollen. In der Vergangenheit wurden hier 2-3 Live-Spiele mit der VPS-Strategie durchgeführt – alle mit positiven Ergebnis. WANN ICH hier – oder sonst wo ein Live-Demo-Spiel durchführen werde – entscheide ich – und mit Sicherheit nicht ein @10-sterne-koch..oder ähnlich. Morgen steht dann User @xyz auf der Matte – und will auch „was testen“, und übermorgen der Nächste..etc.. Sollte der @Rooven sich allerdings dazu bereit erklären, so ist das seine Entscheidung – und ich habe sicher nichts dagegen. @Rooven an @10-sterne-koch: Der Ablauf sollte vorab abgestimmt werden, der Start-Termin eventuell auf heute Abend ab 20 Uhr festgelegt werden, Annoncenabgabe, Permenenz-Lese-Kontrolle durch einen ZWEITEN Croupier (UBEDINGT!!), der die angesagte Zahl überprüft, Angabe der Perma-Quelle zum Schluß.. etc..etc., damit es später nicht irgendwelche Zwischenrufe gibt. Der @Rooven ist nach meiner Einschätzung durchaus in der Lage, ein gutes und erfolgreiches Demo-Live-Spiel zu liefern. Boulgari -
EC-Figuren-Scanner! (Reloaded)
topic antwortete auf Boulgari's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Sachse: Na komm. Erzähl´mir hier nichts. Die "Taktischen Gründe" sind eben 4-Stellig...das ist alles. Mit DEINEM Spiel KANNST Du nichts mehr gewinnen. Zumindest nicht mehr auf Dauer. Das war mal, damals mit den Urgestein-Kessels, wo sogar noch der Fliegendreck drauf Muster bildete… Vorbei Sachse.. Die Nummer läuft jetzt anders. Sachse: Das ist DEINE REALITÄT, Sachse. Das sind Loser, Sachse. DAS IST DIE Auffassung eines Losers. divide et impera… kennst du das nicht?? Nur so geeeeht das. Seit es Menschen gibt. Teile und herrsche. Sachse: Gut. Das mit den Pappbechern nehme ich Dir bis heute übel. Wie kannst Du aber auch so etwas Dummes machen??Hmm? Da ist sogar Deine Bibel ein Geistesblitz dagegen. Aber, ich habe DICH gewarnt, erinnerst Du Dich??? Das geht nicht, Man. Du kannst doch nicht Cocktails und Champagner auf einem Mülldeckel servieren. Oder auch solche „Sprüche“, wie oben klopfen, die genauso wenig Substanz haben. Denke daran: Mit Stil – oder gar nicht. Duo cum faciunt idem, non est idem..oder auch Neudeutsch: Wenn zwei das Gleiche tun (wollen), ist es noch lange nicht das selbe.. In diesem Sinne, @Sachse..gehe in Dich - überlege..und schreibe erst dann. Oder, lasse es auch ganz. Ich werde es nicht besonders vermissen. Boulgari -
EC-Figuren-Scanner! (Reloaded)
topic antwortete auf Boulgari's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
@Sachse: Sachse: da mir klar ist, dass wir uns nur unterscheiden können (zum Glück) , beschäftige ich mich realistischerweise besser mit den Non-Konformitäten.. @Sachse: Verallgemeinere nicht schon wieder und schreibe "in Persona..". Das ist dann treffender. Du meinst doch nicht etwa solche „sachliche Fragen“, wie.. : @Sachse: .Davon hast Du keine Ahnung, Sachse. Die Foundation ist längst aktiv – und zwar sehr, sehr intensiv aktiv. Die Ziele sind die gleichen geblieben – und wurden sogar erweitert und spezialisiert.. Diejenigen, die es betrifft - wissen das. Nur, das ist HIER nicht das Thema –und so wird das auch bleiben. Hier geht es NUR um das eigentliche Roulette-Spiel. Sonst nichts!. Sachse: Ich kenne keinen „Vendor“, so wie ich auch keinen „@Schnachse“ kenne – oder bist du das?? Ich kenne einen Wendor – und dieser Mann hat mehr für die Aufklärung über die realen Möglichkeiten eines erfolgreichen Spiels am Roulettetisch getan – als Du @Sachse es jemals schaffen kannst - und schaffen wirst. Auch mit weiteren 8.000 „Geht- nix-Beiträgen“ nicht.. @Sachse: Es mag sein, dass Du das mangels verlässlicher Informationen so siehst. Daher, sei Dir verziehen.. Doch, es war und bleibt: Was wirklich GEHT – und was in Sachen Roulette REAL am SPIELTISCH möglich ist – hast du nicht einmal eine leise Ahnung, @Sachse. Zumindest - nicht mehr… Und diesen anderen Stuss von Dir muss man nun wirklich nicht weiter kommentieren..schließlich sollte es hier um das Thema Roulette gehen. Boulgari -
EC-Figuren-Scanner! (Reloaded)
topic antwortete auf Boulgari's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
@alle,@Nosti,@Rooven, @Nosti: Na, also. Geht doch. @Nosti: Richtig. So läuft das.. nicht selten kommen sogar auf 50 real geworfenen Coups 3 x Handwechsel ( am Wochenende und ab 21 Uhr ist das fast die Regel) So ist es. Nosti: An einer anderen Stelle hier im Thread schrieb ich schon sinngemäß : sogar wenn sich eine Garderobendame mit dem Croupier beim Kugelabwurf abwechseln würde – und das alle 2-3 Coups – wäre das für ein Spiel auf EC vollkommen wurscht. Die „Hand “ hat DEFINITIV nichts mit der jeweiligen Figurenrhythmik zu tun – und das ist das eigentlich Geile dran. Keine Kesselsektoren sind wichtig, keine Laune des Croupiers beeinflusst das Spiel..nichts dergleichen. Und, wo ich schon mal dabei bin… Nosti: Nochmal: So ist es. Nosti: Auf KEINEN FALL ist sie das!! Das wäre ein leichtes Spiel. Das Roulette ist aber das KRASSE GEGENTEIL von einem leichten Spiel.. Die Figurenrhythmik verändert sich in einem bestimten Zyklus - und das Spiel wird entsprechend angepasst. Nosti: Ja, bestimmte Figuren und Figurenrhythmen (sogar als Ganzes) wiederholen sich. Wenn dir der Begriff„Refrains “, aus der Welt der Musik etwas sagt - so ähnlich wiederholen sich auch bestimmte EC-Figurenmuster ind der Permanenz. Eine gewisse Regelmäßigkeit in der Wiederholungsmuster der Figuren ist definitiv vorhanden. Mit dem 50-Coups Vorlauf wird versucht den AKTUELLEN „Figuren-Takt“ des Spieltisches herauszufinden und zu definieren. Dann wird angegriffen. Nur, da ist nichts mit“…mal eben abzählen….“ – und ein und dasselbe Figurenmuster immer wieder angreifen. Der eigentliche Clou liegt in der extremen Angriff-Anpassungsfähigkeit an die jeweils vorherrschende Figurenrhythmik. Boulgari -
EC-Figuren-Scanner! (Reloaded)
topic antwortete auf Boulgari's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Hallo Monopolis, Monopolis: Wenn schon solche Aussagen, dann bitte korrekt – und möglichst dokumentiert. Welche abweichende Methoden? Welche User und mit welchen Roulettemethoden meinst Du genau? Verallgemeinernd kann ich allerdings bestätigen, dass ich über die diversen Programmierungsversuche unausgereifter Roulette-Theorien nur schmunzeln kann. Insbesondere, wen dieselben von starren Spielansätzen ausgehen. Allerdings, wenn ein Programmierer ein flexiebles, ausgereiftes und am Roulettetisch erfolgreich erprobtes Roulettespiel/Strategie in die Hand bekäme – und dieselbe nach dem flexieblen Logarithmus eines Schachspielprogrammes umsetzen würde – ja dann wäre das was anderes. Alle andere Versuche sind nur Sandkastenspielereien - sonst nichts. Schreibst DU ernsthaft: wie der @Sachse das fesgestellt haben will..? Du meinst damit,DER @Sachse, der in über 8.000 "Beiträgen" kaum je was Sachliches zustande bringt...??! Aber, dennoch: Bitte Beispiele, Zitate– dazu mit Datum und dem Vermerk ob Aktion – oder Reaktion. Weder DU - noch sonst jemand, wird jemals hier im Thread - oder sonstwo, von mir auch einen EINZIGEN Stör -oder Krawall-SATZ lesen, womit ich jemanden als Erster angreife -oder auch nur unpassend anspreche. Das war immer so - und so bleibt das auch. Doch in jedem meiner Threads versuchen sich mit diversen Krawall-Aktionen ganze Kolonnen irgendwelcher Halbstarken, die offenbar nichts anderes können - als zu stören und Krawall zu machen. Weiß der Geier, wozu sie das brauchen. Daher findest Du von mir, Monopolis - immer nur RE(Aktionen) auf solches Verhalten. Erinnere Dich z.B. an Deine Aussage gegenüber dem @Nosti (grüner Strolch), als dieser Dich in seiner Art angriff.. Siehst Du! Erst wen man selber betroffen ist..nicht wahr..? Absolut überflüssig, da ich nichts mehr in Mio-Coups zu testen brauche – und das für diese Strategie auch sonst total überflüssig ist. Außerdem ist MANUELES Testen für den Spieler unendlich nützlicher für das spätere praktische Spiel am Roulettetisch. S.o. Die einzige „Tabelle“, die für DIESES SPIEL notwendig ist, ist das Arbeitsblatt, um die EC-Figuren eigenhändig zu entschlüsseln. Ob die Excel-Tabellen für andere Roulette-Spielarten notwendig sind – oder nicht, sollte jeder selbst entscheiden. Hier sind sie es definitiv nicht. Monopolis: Falls Du über ein Spiel verfügst, wo so mit dem realen Spiel begonnen werden kann, dann tanze das aus. Für die Figuren-Scanner-Strategie sind definitiv 50 Coups-Vorlauf unbedingt notwendig – um mit dem eigentlichen Spiel zu starten. Und, wie @Rooven das auch richtig schrieb, es sollten Zahlen aus einem staatlich kontrollierten Spielcasino sein (es gibt ja zum Glück immer noch genug davon) Boulgari -
EC-Figuren-Scanner! (Reloaded)
topic antwortete auf Boulgari's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
@alle, @Nosti, ich weiß zwar nicht, was ausgerechnet dich dazu antreibt, hier im Figuren-Scanner-Thread ständig herumzustänkern – und es interessiert mich eigentlich auch nicht weiter. Spare dir bitte aber den Krawall, den du hier zu provozieren versuchst, für dein ballistisches Gequassel in deinen Threads auf. Hier wirst du nur Paroli bekommen – und wirst dann jammern. Tue dir das besser nicht an, da du von der hier vorgestellten Materie keinen blassen Schimmer hast. Ich bezweifele sogar inzwischen sehr stark, dass du überhaupt irgendeine Ahnung vom Roulette hast – aber, es geht mich ja nichts an. Nosti: Na dann los, mach´mal!! Erkläre mal dem staunenden Publikum, was du da so angeblich drauf hast. Ich habe mal kurz vorhin deine „Threads“ überflogen. Schade um die Zeit. Und das ist sehr, sehr diplomatisch gesagt. @Nosti: Ja, das kann man wohl sagen. Zumal sich deine (Kom(m)unikation auf dem Level bewegt, wie.. @Nosti..: Man, man.. @Nosti, mal im Klartext: ich habe keine Ahnung wer das zu verantworten hat, dass du (immer noch) frei herumläufst. Aber, wer immer das auch ist, der macht sich mitschuldig. Und jetzt gehe mir hier aus dem Thread, das ist ja nicht mehr vertretbar, was du hier von dir gibst. Du kannst dem @Beno nicht einmal „grammatikalisch“ das Wasser reichen – geschweige den in Sachen Roulette. Boulgari -
EC-Figuren-Scanner! (Reloaded)
topic antwortete auf Boulgari's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
@Coach,@Rooven, @Coach2004: Es ist der letzte Passus und dieser wird von den „Geradeaus-und durch-Analytikern“ eben nicht verstanden. Sie setzen sich auch in ihr Auto, knallen einen Ziegelstein auf das Gaspedal, verriegeln das Lenkrad, „Augen zu und durch“ –und leiern dann das Gebet herunter: muss kommen..! Und es stimmt: Irgendetwas kommt – immer. Nur immer anders, als sie es erwartet und annonciert haben, oder mit ihren Excel-Tabellchen „vorausberechnet“ haben wollen. @Rooven an @Ruckzuckzock: @Rooven, diese lächerliche @Ruckzuck-Gestalt quatscht nur irgendetwas Sinnloses herum. Ich habe auch den Eindruck, dass er vom Roulette nur so viel versteht, wie seine Tante Emma von Hieroglyphen. Einfach links liegen lassen. Unwichtig. Boulgari -
EC-Figuren-Scanner! (Reloaded)
topic antwortete auf Boulgari's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
@alle, @Spanier,@quip,@Rooven, ganz vorab – und dieser Passus wird von mir nicht öfter wiederholt: --------------------------------------- Ich berichte hier über eine moderne, ausgereifte und außergewöhnliche Roulette-Strategie, die es so weder in der Roulette-Literatur, noch sonst wo in der Roulette-Szene gibt. Wer wenigstens etwas Ahnung von einem Spiel auf EC besitzt, der wird schnell erahnen, um welchen neuen Spielansatz es hier geht – und auch, wie @Rooven korrekt schrieb, wie komplex diese Materie eigentlich ist. Wie ich bei der Eröffnung des Threads anfügte, geht es mir u.a. um nichts weniger, als mit diesem ewig-gestrigen „Geht nix-Gerede“ aufzuräumen. Das soll allerdings SACHLICH und fair vor sich gehen. Ähnlich provokante, pöbelhafte und in einer äußerst üblen Gossensprache verfasste Beiträge, wie das Beispiel von @Ruckzuckzock bildhaft zeigt, gehören auf KEINEN FALL hierher. In der Vergangenheit wurde überdeutlich demonstriert, dass solchen Teilnehmern, die offensichtlich nur auf Krawall ausgerichtet sind, direkt am Anfang nur mit Konsequenz und entsprechendem Reglement effizient begegnet werden kann. So etwas braucht sich niemand gefallen zu lassen - dafür sind wir nicht hier. Die Arbeit an so einem Sachthread erfordert viel Zeit und Engagement – und ich würde beides äußerst ungern alleine mit solch´ sinnlosen Dingen, wie den o.g. vergeuden. Da diese Form der Kommunikation hier eine INTERAKTIVE IST, sind die sachlich orientierten User daher ebenfalls aufgerufen, diesen Krawall-Usern entsprechend entgegenzutreten – und denselben gegebenenfalls ihre Grenzen aufzuzeigen. Selbstverständlich sollte so etwas von der Forumsleitung ebenfalls entsprechend überwacht werden – da es sonst keinen Sinn hätte, in irgendeiner sachlichen Form weiter zu machen. ------------------------------------------------------ Zum Thema: @quip: Dazu solltest Du Folgendes wissen, @quip: Diese "Mühe", von der Du sprichst - ist sogar bei dem ersten Entwurf einer Roulette-Strategie nicht nur notwendig - diese ist zwingend. Wenn jemand glaubt, irgendeine Roulette-Strategie zu Hause nur am Küchentisch alleine testen zu können – der hat nur Stroh in der Hand. Eine Roulette-Strategie muss zwingend, direkt am Spieltisch (zunächst ohne echten Annoncen, versteht sich) getestet werden – und zwar so, wie die Kugel fällt. Und das Ganze wochen -ja sogar monatelang! Sonst sind das, wie Du auch richtig schreibst, nichts weiter als unausgegorene und hilflose Versuche – mehr nicht. Aber so, wie ich das oben beschrieb, bekommt der Spieler nicht nur die absolut korrekten Zahlen der aktuellen Permanenz, sondern auch gleichzeitig das richtige Gefühl für das Spiel-Timing am Spieltisch, und das wird in der Regel von den meisten Anfängern total unterschätzt. @quip: Auch dieses „Argument“ trifft nicht zu. „Die Hand“ des Croupiers ist für das Spiel auf EC absolut unwichtig!! Ja sogar, wenn sich eine Garderobendame mit irgendeinem Croupier beim Kugelabwurf am Spieltisch abwechseln würde, hätte das nicht im geringsten einen, für das Spiel negativen Einfluss auf die EC-Figurenbildung! Was die Ballistiker, bzw, WW-Spieler davon halten würden, das weiß ich nicht – und es interessiert mich auch nicht. Voraussetzung für ein erfolgreiches EC-Figurenspiel ist alleine, dass es um denselben Spieltisch handelt, wovon ein Permanenz-Vorlauf erstellt wurde, und das sonst keine Anomalien am Kessel vorhanden sind. Diese Bedingungen sind jedoch in jedem stattlichen Spielcasino erfüllt. Und außerdem, was den „Einwand“ mit: „viel Arbeit am Tisch und 50 Coups Vorlauf wären zu lang" betrifft, kann die Antwort von @Rooven so komplett übernommen werden.. @Rooven: Es ist verwunderlich, dass dieselben Teilnehmer, die sonst vielleicht einen ganzen Tag in stickigen Büros oder so ähnlich, für oft weniger als 80 € Netto den ganzen Tag schuften – im Spielcasino aber nicht bereit sind, auch nur einen Bruchteil der selben Disziplin und Ausdauer an den Tag zu legen – sondern handeln eher im Sinne: stell drauf – muss kommen!! Es muss gar nichts – und wenn der Spieler tatsächlich und auf Dauer nennenswerte Gewinne nach Hause mitnehmen will – dann sollte er mindestens dieselbe DISZIPLIN und Arbeitsaufwand im Spielcasino aufbringen – wie am Arbeitsplatz auch. Alles andere ist pure Zockerei – und darüber schreibe ich hier nicht. Boulgari -
EC-Figuren-Scanner! (Reloaded)
topic antwortete auf Boulgari's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
EC-Figuren-Scanner (Die Methodik) Damit das Ganze nicht nur wie ein großes „theoretisches Gebäude“ aussieht, schauen wir uns das heute etwas genauer an, wie diese EC-Figuren in der Praxis aus der Permanenz extrahiert werden - welche Resonanzen und Figurenrhythmen dabei zu beobachten sind – und demnächst auch, wie diese Erkenntnisse direkt am Spieltisch umgesetzt werden können. Authentische (gestrige) Permanenz von Tisch 3 vom 23.07.2009 Spielbank Wiesbaden http://www.spielbank-wiesbaden.de/DE/622/P...enzenArchiv.php Die Permanenz beginnt so… Akt.Zahl|…Schw/Rot|.....Pair/Imp|…..|Ma/Pas.|….Ges.Saldo| ---26----|-|--*--------|---|--*--------|---|--------*--|---|------------| ---23----|-|--------*--|---|--------*--|---|--------*--|---|------------| ---*2----|-|--*--------|---|--*--------|---|--*--------|---|------------| ---31----|-|--*--------|---|--------*--|---|--------*--|---|------------| ---17----|-|--*--------|---|--------*--|---|--*--------|---|------------| ---24----|-|--*--------|---|--*--------|---|--------*--|---|------------| ---10----|-|--*--------|---|--*--------|---|--*--------|---|------------| ---11----|-|--*--------|---|--------*--|---|--*--------|---|------------| ---19----|-|--------*--|---|--------*--|---|--------*--|---|------------| ---11----|-|--*--------|---|--------*--|---|--*--------|---|------------| ---*7----|-|--------*--|---|--------*--|---|--*--------|---|------------| ---13----|-|--*--------|---|--------*--|---|--*--------|---|------------| ---34----|-|--------*--|---|--*--------|---|--------*--|---|------------| ---24----|-|--*--------|---|--*--------|---|--------*--|---|------------| ...usw..usw.. Aus diesem Beitrag von mir könnt ihr das EC-Figuren-Arbeitsblatt in „Doc-Format“ herunterladen – und die Permanenz damit nach EC-Figuren (siehe oben) weiter entschlüsseln.(Bitte vorher im Forum anmelden) http://www.roulette-forum.de/index.php?s=&...st&p=180668 Die (*), bzw. Punkte sollten mit einer dünnen Linie miteinander verbunden werden..so kann man die Figurenrhythmik etwas kontrastierter beobachten. Die meisten Spieler, die sich nicht mit EC-Figuren intensiv beschäftigt haben, sehen natürlich zunächst „rein gar nichts“ – da sie auch nicht wissen – WONACH sie eigentlich Ausschau halten sollen. Man sieht zunächst eben auf allen 6 EC-Chancen ein Sammelsurium von diversen Figuren – die scheinbar völlig ohne Zusammenhang erscheinen - und wieder verschwinden. Aber spätestens dann, wenn an der Anzeigetafel z.B. klare, regelmäßige, symmetrische Rot/Schwarz –"Strickmusster" zu sehen sind, werden auch diese ungeübten Spieler nachdenklich – und fragen sich (zu recht), ob es da nicht irgendwelche „Zusammenhänge“ und Synchronisationen unter diesen Figuren-Mustern geben könnte..??! Dass diese Zusammenhänge und Gesetzmäßigkeiten unter den EC-Figuren existieren, das kann jeder, der sich etwas intensiver mit der EC-Roulette-Materie befasst hat, sicher auch bestätigen. Aber ich möchte hier nicht etwas einfach nur so behaupten, sondern einigen, an der EC-Roulette-Materie interessierten Teilnehmern auch aufzeigen, WORAUF sie dabei achten sollen. Als Übungsvorlage sollten zunächst mindestens 50 ersten Coups mit dem EC-Arbeitsblatt aufgeschlüsselt werden (Permanenz-Vorlauf). Darnach werden wir gemeinsam schauen, wie die EC-Figuren sich in der Permanenz weiterentwickeln und welche UNIVERSALEN SCHLÜSSE aus der so extrahierten Figurenrhythmik zu ziehen sind. Denn fakt ist – jede Permanenz ist zwar anders – doch das Prinzip der Figurenrhythmik folgt und unterliegt universalen Gesetzmäßigkeiten, die gut für eine EC-Figuren-Prognose verwertet werden können. Dass das nicht nur so sein kann – sondern auch so am Spieltisch, bzw. in der Permanenz tatsächlich auch so IST, dass soll dieser Thread hier u.a. zeigen. Voraussetzung ist natürlich, dass es hier weiterhin unterhaltsam und SACHLICH zugeht. Außerdem, das hier soll ein EC-Figuren-Übungs –und Lern-Thread sein – und KEIN Wettbewerb untereinander, bzw. unter verschiedenen Roulettedisziplinen. Boulgari -
Wie universal ist der Zufall?
topic antwortete auf Boulgari's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
@Sachse, Alles klar. Nachtreten ist nicht mein Ding. Kein Kommentar. Boulgari