Jump to content
Roulette Forum

Boulgari

User
  • Gesamte Inhalte

    1.303
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Boulgari

  1. @alle, Reinhardt, Rheinhardt: na ja zumindest verallgemeinerst du nicht – und nennst wenigstens einen Bezugssubjekt, nämlich dich. Mag dieser offensichtlich auch noch so ahnungslos sein – egal. Das kann man ändern. Reinhardt: also dein Name wäre mir sonst z.B auch in 5 Monaten nicht aufgefallen – geschweige denn – irgendwie „aufgestoßen“. Na dann! Kritzel`mal noch irgendwelche (deine) Theorien hier rein, was du glaubst, dass beim Roulette alles so nicht geht – und ich zerpflücke das, wenn ich Zeit dafür finde. Von den universalen Chaosprinzipen in offenen Chaossystemen hast du schon mal nicht gerade viel Ahnung. Aber, wenigstens stimmt die verbale Syntax – und das ist auch schon mal was. Falls du allerdings wirklich etwas Praktisches lernen willst, wie es in Sachen Zufall, Roulette etc.., geht, bzw., gehen könnte, hier ein paar Anregungen.. Wie universal ist der Zufall? Figuren-Scanner(Reloaded) wenn du das alles verstanden haben solltest – gibt es eventuell eine Diskussionsgrundlage. P.S. Und vergesse nicht zu begründen, WARUM du dich (noch) im Irrtum befindest, indem du behauptest, dass die elementarsten Prinzipien wie z.B.: Resonanz, Rhythmik, Trend und Tendenz beim Roulette, aus deiner Perspektive allesamt unwichtig sein sollen.. Boulgari
  2. @alle, um diese seltsame Diskussion (Figuren-Scanner-Nebenthread), über die elementarsten Faktoren in Sachen EINFACHE CHANCEN etwas zu versachlichen – HIER einige Fakten dazu: Welche Faktoren sind für das Spiel auf ECs definitiv zu vernachlässigen.: Wurfrichtung: Absolut unwichtig, da der Abwurf der Kugel genauso den Gesetzen des sog. Zufalls unterliegt – und somit eine fortwährende Neufokussierung im Kessel stattfindet. Außerdem werden durch das Bespielen/Analyse aller 6 Chancen (natürlich nicht gleichzeitiges Bespielen), etwaige Ecarts unter den jew. Chancen schnell relativiert – bzw., nach den Gesetzen der Großen Zahl(Wahrscheinlichkeitstheorie), relativ schnell ausgeglichen. Die so entstandenen Ecarts(Abweichungen) – und deren relativer Ausgleich, liegen in der Natur des Roulette-Spiels – und zwar auf allen Ebenen des Rouletts. Handwechsel: Absolut unwichtig. Es ist auch egal, ob der Croupier „gut drauf ist“ – oder nicht -womöglich eine Aushilfskraft ist und kein Profi, oder der Handwechsel immer wieder schon nach 5 Coups stattfindet. Gründe: s.o. Beschaffenheit und Gewicht der Kugel: Absolut unwichtig. Es ist zudem ebenfalls für das Spiel auf ECs nicht relevant, ob die Kugel mit Schweiß, Staub oder sonst was „beschmiert“ ist. Annonce NACH dem Kugelabwurf: Nicht nur unwichtig - sondern gar nicht ratsam. Damit bringt sich der EC-Spieler nur unnötig in Zeitbedrängnis - und das muss nicht sein. Also – in Ruhe analysieren und Annonce abgeben - so FRÜH wie nur möglich – VOR dem Abwurf!! Es gibt sicher noch ein ganze Menge anderer Faktoren, die ebenfalls in diese Reihe "Unwichtig" aufzulisten wären – ich belasse es aber zunächst aber bei diesen 4 .. Die Faktoren, die für das EC-Spiel WICHTIG sind, .....mit diesen können -und sollten wir uns in den nächsten Beiträgen beschäftigen – sonst wird das in einem Beitrag etwas unübersichtlich. Erwähnen sollte ich nur zunächst dieses, und das ist universal ABSOLUT WICHTIG: Der Spieler darf nie vergessen, dass er JEDERZEIT gegen eine kalte, gefühllose Maschine spielt, die dazu mit einer (mehreren) Tischlage(n) ausgerüstet ist, die das Spielkapital des Spielers in der Regel um ein Vielfaches übersteigt. Der Spieler steht bei jedem Spiel quasi einem Roulette-Weltmeister (Profi) gegenüber – der zu allem „Unglück“ dazu ohne Emotionen ist – und mit seiner Zero-Steuer vom Spielumsatz - sogar PERMANENT jedem Spieler zunächst im Vorteil ist. Diese Steuer ist zwar bei den Einfachen Chancen am niedrigsten (1.35% vom Spielumsatz) – aber auch das summiert sich im Laufe der Partie – und ist keinesfalls zu unterschätzen. Was bei anderen Zero-Steuer-Arten los ist, wenn bei Pleinspielen (egal welchen, KG, Wurfweiten.TVP,TVS, "Tante Emma Geburtstagszahlen"..etc..) durch die potenzielle Troncabgabe, die Zero-Steuer sogar bis auf 5.4%!! vom Umsatz vervielfacht wird – sollte jeder für sich ausrechnen. Das Roulette ist zwar faires Spiel – doch als ständige „Beschäftigung“ - definitiv NICHTS für Anfänger. Boulgari
  3. @alle, Nostradamus: Beitrag-Link ??? Während meiner Börsenzeit definierten die Börsen- Trader eine Börsentendenz so: Tendenz Richtung oder Trend eines Marktes, in einer bestimmten Richtung zu verlaufen (z.B. Kurstendenz an der Effektenbörse). Mit „Trend-Definition“ ist es ähnlich: Trend bezeichnet allgemein den zeitlich messbaren Verlauf einer Entwicklung in eine bestimmte, quantitativ zu- oder abnehmende und/oder qualitative Richtung. Demnach ist der Begriff „Trend“, dem Begriff „Tendenz“ gleichzusetzen. Beim Roulette ist das nicht anders. Wenn eine Permanenz (an der Börse der „Markt“) einen Trend/Tendenz manifestiert, z.B. gehäuft 3-4-5-er EC-Figuren solitär zu produzieren – dann hält sich diese Figuren-TENDENZ/TREND eine Zeit lang – und tendiert dazu – (zeigt den Trend) - ähnliche Figurenrhythmik auf der selben Chance zu wiederholen. Was die o.g. „Möchtegerne KG-Kenner“ mit ihren unbeholfenen „Definitionen“ von Trend und Tendenz meinten, war wahrscheinlich der Unterschied zwischen einer EINZELNEN EC-Figur – und einer TENDENZ/Trend (einer Häufung ähnlicher Figuren entlang der Zeitachse in der Permanenz) Also: Trend = Tendenz – egal ob Roulette – oder Börse – oder sonst was. Das nur als Klarstellung für die Interessierten, die es genauer wissen wollen. Boulgari
  4. @alle, Nostradamus: Nein. Ich werde mich an „dieser Diskussion“ hier sicher nicht weiter beteiligen. Abschließend nur das: Es war nur nicht in Ordnung, dass du den @Rooven so verbal angegriffen hast – wo er dir nur sachlich antwortete und DIR und sicher den meisten andern hier im Forum - in Sachen EC weit überlegen ist. Obwohl ich persönlich von @Rooven charakterlich sonst nicht viel halte – sind seine fachlichen Fähigkeiten in Sachen EC gut – und nur darum kann und soll es im Forum gehen. Sonst ist es Waschweiberpalaver – und dafür muss doch jedem Roulettespieler die Zeit zu schade sein. Nostradamus: Definiere; „Applikativer Algorhythmus“ - in Sachen Roulette Definiere: „Charttechnik“ - in Sachen Roulette Auf Polemik können wir gerne verzichten Boulgari
  5. @alle, @Rooven, @Nostradamus, Rooven: Richtig. Der Grund ist: die 3-er Figuren Solitär haben bei einem potenziellen Angriff sogar eine höhere Priorität, als eine Intermittenz. Außerdem kann bei diesen Figuren kein „Durchbruchspiel“ praktiziert werden. Nostradamus: Tja, was ist „falsch“ – und was „richtig“?? Nostradamus: Nein. Definiere zunächst: TRENDVERSTÄRKUNG. WAS verstehst DU darunter? Dann sehen wir weiter. Boulgari
  6. Nostradamus: Es wundert mich wirklich, dass dir 1 Jahr lang gelungen ist, solche Sprüche zu klopfen – und immer noch damit durchzukommen. Ob das in Sachen "KG" auch so ist, mag ich nicht zu beurteilen – doch erzähl´ DU mir NICHTS in Sachen EC . Und ganz ehrlich gesagt: ich hätte dich auch weiter machen lassen – nur um zu sehen, wann es klingelt… Doch mit deinen letzten Beiträgen hast du übertrieben – und das solltest du nicht. Nostradamus: Was du nicht sagst? P.S. Stell´dir vor, ich schreibe in einem KG-Thread, dass es für eine KG-Annonce vollkommen egal ist, ob die Kugel viereckig – oder rund ist. So etwas Ähnliches produzierst du hier in Sachen EC. Boulgari
  7. @alle, Nostradamus, Da gibt es NICHTS durchzublicken, Nostradamus!! Bei solchen haarstreäbenden „Beispielen“ bekomme ich fast Bauchschmerzen. Was macht ihr bloß für einen Kasperle-Theater hier?? Man man.. da ist ja noch dieser, wie hieß der Kerl..noch mal..@Lukasz, oder ähnlich, noch ein „Licht“ in Sachen ECs dagegen gewesen. Nostradamus: Welche „Formel“ und was soll der Quatsch? Weißt du überhubt, was du da schreibst? Es gibt hier im Forum sicher einige @Newbies, denen du diesen EC-Kauderwelch als was weiß ich was „verkaufen“ kannst.. Aber, jeder, der halbwegs etwas von der EC-Materie versteht, wird nur noch Mitleid mit so etwas haben. Da ist ja die Martingale noch eine echte „Erfindung“ dagegen. Nostradamus: Der @Rooven ist bestimmt nicht mein „Schüler“ – aber auch mit dem, was er bisher in Sachen Einfache Chancen kann, raucht derselbe @Rooven DICH Nostradamus, trotzdem zum Frühstück in Sachen EC. Darauf kannst du dich verlassen. Unter "Konstruktiv" verstehe ich allerdings etwas anderes, als z.B. deine obigen Sprüche. Du kannst zwar gerne in den EC-Threads mitreden um etwas eventuell dazu lernen, wie man richtig Roulette spielt. Aber: erstmal die elementarsten EC-Grundlagen lernen. Sonst glaubt womöglich noch jemand diese haarsträubenden EC-Geschichten. Boulgari
  8. Rooven: Um keine „Munition“ an irgendwelche Roulette-Theoretiker zu liefern: „2 X Schwarz/Rot..etc.. hintereinander - IST per DEFINITION ebenfalls eine Solitäre Figur – wird aber NICHT als SOLCHE nach DIESER METHODE angegriffen, sondern wie eine Spiegelung-Figur!! Der Grund ist: eine einzelne 2-er Figur-Solitär kann nicht mit Paroli-Komponente angegriffen werden – sondern nur im Gleichsatz. Das ist weder in der VPS – noch in dieser aktualisierten Figuren-Scanner-Version vorgesehen. Und es ist richtig: nur DIE SOLITÄREN EC-FIGUREN ab 3-er werden als solche definiert - und bei entsprechenden Signalen angegriffen. Boulgari
  9. An unsere KG-„Kenner“.. Starwind: Ist mir da etwas entgangen??? "Harsche Kritik"?? Nach @Nostradamus anfänglichen diversen verbalen Entgleisungen im Scanner-Thread, gab es einen „Sachlichen Versuch“ seinerseits. Das habe ich begrüßt. Von einer „Kritik“ kann dort nicht die Rede sein, da man nur dann Kritik – von mir aus auch „harsche“ - in der Sache üben kann, wenn man etwas von der Materie versteht. Jedenfalls habe ich davon in dem Thread nichts mitbekommen – im Gegenteil. Dass ich persönlich von dem sog. „KG-Weg“ nicht gerade viel halte – ist bekannt. D.h. aber noch lange nicht, dass ich hier in „physikalischen Threads“ die beteiligten User beleidigen würde und eine dilettantische „Kritik“ ausüben werde – nur um die Diskussion zu stören. Merkt euch das hier gut: Physikalisch ist in Sachen Roulette nur vielleicht etwas möglich – ich persönlich glaube es allerdings nicht. In Sachen EINFACHE Chancen ist dagegen definitiv eine auf Dauer erfolgreiche Spielmethode möglich und real in der Theorie und der Praxis getestet und umsetzbar. Wir können gerne einige Tests in dieser Richtung demnächst durchführen – in der Vergangenheit gab es diese bereits. Alle positiv. Also hört auf hier in den KG-Threads herumzufaseln, als ob die Erde immer noch eine Scheibe sei. Entwickelt eure KG-Theorien, wie ihr wollt – und ihr seid jederzeit in EC-Bereichen willkommen – aber bitte konstruktiv – vielleicht sogar so – wie der @Nosti das demonstriert hat. In einer weiteren Sache bin ich ebenfalls absolut sicher: In dem Bereich der Einfachen Chancen könnt ihr eine Menge lernen. Ob das in euren „KG-Theorien“ hier auch in derselben Qualität möglich ist – lasse ich dahingestellt. Für meinen Teil bezweifele ich das stark. Oder glaubt ihr wirklich, dass einem Profi- EC-Spieler euer Gerenne um die Spieltische und das ewig lästige Annoncieren NACH DEM ABWURF - in den Casinos in irgendeiner Weise jemals imponiert hat? Dasselbe gilt hier für eure KG-Theorien hier – aus meiner Perspektive. Aber ein verständnisvolles Lächeln für euer Bemühen a´la Don Quijotes Kämpfe, werdet ihr von uns Klassikern“ immer noch erhalten. Gut, der @Sachse mag da eine seltene Ausnahme sein – und hat früher mit seinem „KG/KF-Handwerk“ sehr wahrscheinlich einiges erreicht. Dennoch: der @Nosti hat gerade eine konstruktive „Zusammenarbeit“ in Sachen KG-EC gestartet – und ich begrüße das. Diametral unterschiedliche Disziplinen können sich oft bereichern (sie z.B. Philosophie und die modernste Physik). Das ist oft genug beobachtet worden. Warum also nicht auch EC – und KG?? Nur wer sich seiner Sache nicht sicher ist und/oder etwas Falsches im Schilde hat - hat Berührungsängste mit dem „Fremdartigen“ – oder verteufelt das vermeintlich „Fremde“ – um sich vor seinen Zeitgenossen eben nicht lächerlich zu machen. Diese Maxime gilt ebenso für Könige – wie auch Stümper und Trickser. Daran kann man alle Nichtskönner und Spinner immer sofort erkennen. Leise Zweifel und sachliche Kritik dagegen, an der Vorgehensweise der anderen Fraktion - sind angebracht – und zwar in jeder Richtung. Boulgari
  10. @alle, @Municer, Nostradamus,@Flip, z.Z. Bin ich am Spieltisch – und habe leider wenig Zeit für die Führung des Threads. Nächste Woche ist eine kleine (Arbeits)Pause geplant und dann bin ich auch im Thread etwas aktiver. Daher jetzt nur in Kurzform: Nostradamus: Doch. Genau an diesem Punkt (in der Rhythmik der Figuren-Ketten) - ist die Lösung zu finden. Darauf ist diese Roulette-Strategie explizit aufgebaut. So einfach, wie du dir das allerdings vorstellst – ist es aber nicht. Nostradamus: Ist eigentlich dasselbe – nur anders formuliert. Oder? Nostradamus: Im Gegenteil – dagegen habe ich absolut nichts. Ist mal zur Abwechselung wenigstens etwas SACHLICHES – über die Aussage und Qualität kann man natürlich diskutieren. Boulgari
  11. Block-Figur ist immer ein Bestandteil einer favorisierten Figuren-Tendenz EINER CHANCE. Siehe z.B. Impair in unserem Beispiel) Eine Bruchfigur ist dagegen eine kleinere, solitäre Figur im Vorlauf, die ZWISCHEN zwei höheren Figuren eingebettet ist. Siehe z.B. Passe (3-er Figur). *Boulgari
  12. Und ich armer Tor habe Jahre dafür gebraucht..!!!! Perfekt!!!!!!! Wie sagte aber jemand, der genauso schlau war: Da Du definitiv als „verflixt“ schlau einzustufen bist, @Municer, – muss ich nun sehr stark darüber nachdenken – ob ich mich nun für eine Romanze – oder Shopping entscheiden soll. Die beiden mittleren Möglichkeiten lassen wir als indiskutabel beiseite. Passt.. Bei Passe allerdings sind auch 2 x 5-er im Vorlauf - daher ist ein Angrif in der Phase II ebenfalls gestattet. *Boulgari
  13. Municer: Das hoffe ich doch. Bleiben wir aber besser bei der Sache – auch wenn es mir (in Deinem speziellen Fall), richtig schwer fällt. Also – warum wird auf Schwarz nicht die 5-er Solitär definiert, wie @Flip das auch vorgeschlagen hat – sondern einer 4-er?? Warum muss auf Impair abgewartet werden, bis die Figur vollendet ist – obwohl im Vorlauf (ganz oben) sogar eine 8-er sichtbar ist?? Warum ist auf Passe eine 3-er Figur als ZF die richtige Entscheidung? Hmm? *Boulgari
  14. Tja, dafür, dass Du mein Doppelnick sein solltest, bist Du ganz schön frech... Aber, das kenn´ ich schon, von irgendwo her.. Es sei denn, Du hast etwas an meiner Analyse auszusetzen... *Boulgari
  15. Vorlauf- EC-Figurenaufschlüsselung Permanenz (Auszug) Spielbank Wiesbaden, Tisch 3, vom 20.10.2009 Schwarz/Rot---Pair/Impair---Manque/Passe Nr.----|S------R|---|P------I|---|M------P|- ---------------------------------------------- ..7|---|-------x-|---|-------x-|---|-x-------|- ..5|---|-------x-|---|-------x-|---|-x-------|- 23|---|-------x-|---|-------x-|---|-------x-|- 17|---|-x-------|---|-------x-|---|-x-------|- 13|---|-x-------|---|-------x-|---|-x-------|- ..3|---|-------x-|---|-------x-|---|-x-------|- 27|---|-------x-|---|-------x-|---|-------x-|- 13|---|-x-------|---|-------x-|---|-x-------|- 16|---|-------x-|---|-x-------|---|-x-------|- 24|---|-x-------|---|-x-------|---|-------x-|- 27|---|-------x-|---|-------x-|---|-------x-|- ..2|---|-x-------|---|-x-------|---|-x-------|- 29|---|-x-------|---|-------x-|---|-------x-|- 28|---|-x-------|---|-x-------|---|-------x-|- ..3|---|-------x-|---|-------x-|---|-x-------|- 29|---|-x-------|---|-------x-|---|-------x-|- 23|---|-------x-|---|-------x-|---|-------x-|- 31|---|-x-------|---|-------x-|---|-------x-|- 20|---|-x-------|---|-x-------|---|-------x-|- 22|---|-x-------|---|-x-------|---|-------x-|- 13|---|-x-------|---|-------x-|---|-x-------|- 23|---|-------x-|---|-------x-|---|-------x-|- 25|---|-------x-|---|-------x-|---|-------x-|- ..2|---|-x-------|---|-x-------|---|-x-------|- 16|---|-------x-|---|-x-------|---|-x-------|- 23|---|-------x-|---|-------x-|---|-------x-|- 33|---|-x-------|---|-------x-|---|-------x-|- 12|---|-------x-|---|-x-------|---|-x-------|- 32|---|-------x-|---|-x-------|---|-------x-|- 27|---|-------x-|---|-------x-|---|-------x-|- 29|---|-x-------|---|-------x-|---|-------x-|- 11|---|-x-------|---|-------x-|---|-x-------|- 12|---|-------x-|---|-x-------|---|-x-------|- 17|---|-x-------|---|-------x-|---|-x-------|- ..9|---|-------x-|---|-------x-|---|-x-------|- 27|---|-------x-|---|-------x-|---|-------x-|- 15|---|-x-------|---|-------x-|---|-x-------|- ..7|---|-------x-|---|-------x-|---|-x-------|- 19|---|-------x-|---|-------x-|---|-------x-|- 26|---|-x-------|---|-x-------|---|-------x-|- ..0|---|----0----|---|----0----|---|----0----|- 26|---|-x-------|---|-x-------|---|-------x-|- 33|---|-x-------|---|-------x-|---|-------x-|- 22|---|-x-------|---|-x-------|---|-------x-|- 13|---|-x-------|---|-------x-|---|-x-------|- 26|---|-x-------|---|-x-------|---|-------x-|- ..2|---|-x-------|---|-x-------|---|-x-------|- 21|---|-------x-|---|-------x-|---|-------x-|- ..1|---|-------x-|---|-------x-|---|-x-------|- 33|---|-x-------|---|-------x-|---|-------x-|- die erste Matrix-Analyse.. Schwarz: Im Vorlauf existiert keine 5-er Figur Solitär, sondern nur eine 3-er dann eine 4-er und im vertretbaren Abstand eine 7-er. Hier darf und soll nur die 4-er Figur als ZF nach der 7-er definiert werden – und zwar als Standard-Angriff. Rot: Schwache Figurentendenz – KEIN SPIEL! Pair: Schwache Figurentendenz – KEIN SPIEL! Impair: Hier gilt: starke Figurenfavorisierung (Block-Figurenbildung Solitär) Ab dem Coup 50 muss zunächst abgewartet werden, da sich schon eine 3-er Figur abzeichnet – aber die Figur nicht vollendet ist. Angriff und ZF Definition erst nach der Vollendung der Figur. Z.Z. Kein Spiel – abwarten. Manque: Schwache Figurentendenz – KEIN SPIEL! Passe: Im Bereich „Solitäre Figuren“: hier kann nur eine 3-er Figur die ZF sein. Nach der 7-er Intermittenz auf Manque/Passe geht man eine Stufe tiefer – und definiert hier eine 6-er Intermittenz als ZF. Angriffsmethode Durchbruch (siehe Tabelle für Intermittenzen.) Analyse Ende. Irgendwo hier im Forum sind diese Original-Ec-Figuren-Arbeitsblätter veröffentlicht worden Wenn jemand dazu einen Link hat, kann das hier einstellen.. Wie in anderen EC-Figuren-Versionen, werden auch beim „Figuren_Scanner“ ALLE 6 EC-Chancen GLEICHZEITIG verfolgt und während des Spielverlaufs permanent analysiert – und die jew. Angriffe der AKTUELLEN FIGURENRHYTHMIK extrem angepasst! Dieses Figuren-Tendenzspiel SCANNT buchstäblich die aktuelle Permanenz nach geeigneten EC-Figuren – und bei entsprechenden Signalen werden diese Figuren als ZIELFIGUREN (ZF) definiert – und nach den dafür vorgesehenen Angriffstabellen – angegriffen. Dabei werden ALLE relevanten EC-Figuren analysiert und zwar.. 1. Die Solitären Figuren (umgangssprachlich „Serien“ genannt)bzw. Figuren EINER Chance. 2. Intermittenzen (Wechsel) =Figuren eines Chancenpaares 3. Spiegelungen = Ebenfalls Figuren eines Chancenpaares. Einfachheitshalber habe ich bei dieser Analyse nur die ersten beiden Figuren-Arten analysiert – da die Spiegelungen-Figuren ein Kapitel für sich sind – und diese erst dann angegriffen werden sollten, wenn der Spieler mit dieser Roulette-Strategie die ersten Grundfigurenarten bis ins Detail beherrscht. Hoffe, dass mit diesem Beitrag etwas mehr Klarheit in diese komplexe EC-Figuren-Materie geschaffen wird. *Boulgari
  16. Ach wirklich? Sind wir etwa wieder bei irgendwelchen „Tiefstapeleien“.. Ich versuch´ später eine richtige EC-Aufschlüsselung der ersten 50 Coups hier einzustellen. Und Du könntest vielleicht eine erste „Profi-Analyse“ liefern.. Na, wie wär´s..? *Boulgari
  17. @alle, @Flip1970, @Flip Das ist kein "Spielchen" - und schon gar nicht "ein Systemchen", @Flip - oder, du hast etwas Wesentliches nicht verstanden. Wenn du nämlich ein "Spielchen/Systemchen" suchst - dann bist du hier falsch. Bei einem seriösen Online-Casino gibt es in der Tat keine Unterschiede bei der praktischen Umsetzung - und die Roulette-Strategie kann ohne Weiteres dort auch locker angewendet werden – ja, es ist sogar viel bequemer und lässt sich online leichter umsetzen, als direkt am Spieltisch. Das Gleiche gilt natürlich für das sog. "TouchBet Live-Roulette". So kann man sich vollkommen nur auf das eigentliche Spiel konzentrieren.. Ich kann nur sagen, dass ich z.B. mit DublinBet am Anfang meiner „Figuren-Scanner-Spieler-Karriere“, sehr gute Erfahrungen gemacht habe. Welche andere OC´s sonst in Frage kommen, sollte jeder für sich selbst herausfinden. Auch hier im Forum gibt es dazu Berichte genug. Dennoch, immer noch und immer wieder spiele ich doch lieber in realen Spielcasinos. Manche „Server-Ausfälle“ nerven einfach. Andererseits: im Realen-Landcasino verschwand (in meiner Anfänger-Phase) ab und zu mal mein Einsatz vom Tisch. Bis man den „ Schäfchenjäger“ wieder hatte, vergingen oft Stunden. In solchen Fällen habe ich immer die ursprüngliche Annonce nachgesetzt – wie der Wendor mir für solche Fälle immer geraten hat. Deine „technischen Fragen“ werde ich mir später etwas genauer anschauen... *Boulgari
  18. @alle, Ruckzuck-@Troll an @Municer: @Roulettnix an @Ruckzuck-Troll: Und wie der da falsch liegt. Mit anderen Worten: der arme @Troll Ruckzuck hat wiedermal keine Ahnung – aber davon eine Menge. Die @Municer kennt sich mit dieser Strategie sehr gut aus, und sieht dazu in Natura noch besser aus, als auf dem Profil-Bild – das kann ich bestätigen. Manchmal kann sogar ich noch neidisch werden.. . Sie ist nur an dieser Strategie interessiert – sonst nichts. Auch das weiß ich inzwischen. Aber, bevor wir hier in Robert Lebkes: „Welches Schweinchen hätten sie denn gerne..“ abdriften – zurück zum Thema! Raten können - und sollen andere. @Ruckzuck-Troll: Auch da musst du nicht lange raten: vermutlich wirst du am "Ende"grün, damit die Sache mit der Gegend hinter deinen Ohren endlich deinem Status äquivalent ist – und deine verbalen Entgleisungen (nicht nur in diesem Thread) entsprechend „belohnt“ werden. Hast du wirklich geglaubt, dass das Internet eine Ethisch-Verbal-Freie-Zone ist?? Und so wird das „enden“ - nämlich mit dir. Dann wirst du dich unter deinem „alten“ @Nick wieder etwas „Seröser“ betätigen...etc..etc.. Mit anderen Worten: für deine dummen Spielchen suche dir ein anders Feld – und vor allem jemanden anderen.. @Larissa an Boulgari: Keine Sorge. Irgendjemand ist immer da, auch die absoluten „Anfänger-Fragen“ kompetent zu beantworten. Ein chinesisches Sprichwort sagt: Eine Reise von tausend Meilen, beginnt mit dem ersten Schritt .. Boulgari
  19. @alle, @Mirabelle, *Municer, danke, @Mirabelle. Municer: Das dürfte eigentlich Motivation pur sein. Dennoch glauben die meisten Casinobesucher, dass das Roulette-Spiel nur ein profanes Glücksspiel ist. Für die Masse der Casinobesucher trifft das in der Tat auch unbedingt zu! Für diejenigen jedoch, die gelernt haben, dass man um´s Geld eigentlich NIEMALS „spielen“ darf (lassen wir die Banker und Börsenzocker beiseite- diese Typen spielen nicht echt, sondern einfach mit dem Geld der Steuerzahler!) – ist das professionelle Roulettespiel ein Job, eine harte und disziplinierte Arbeit. Es wird immer nur max 1% der Casinobesucher/Spieler geben – die das auch so betrachten – und dazu diszipliniert genug sind, um diese Prämissen auch am Spieltisch umzusetzen. Andere fangen irgendwann mal doch wieder an zu zocken – das liegt in der Natur des Menschen. Leider. Ich habe Spieler erlebt, die mit einer erprobten und unter realen Bedingungen, hundertfach getesteten Roulette-Strategie in die Spielcasinos gestürmt sind – mit geliehenem, letzten Geld!!!! Das ist so, als ob ein verängstigter „Anfänger-Autofahrer“ sich in einen 450 PS-Ferrari hinein quetscht – und den Boliden zu fahren versucht – dazu mit nur 5 Liter im Tank – und die auch noch geliehen???! Von Vollkasko ganz zu schweigen. Unglaublich – aber alles schon beobachtet. Es ist schon schwer genug, eine auf Dauer erfolgreiche Roulette-Strategie zu erlernen. Noch schwieriger ist es, die absolut notwendigen Charaktereigenschaften wie z.B. Disziplin und Ausdauer, die am Spieltisch unerlässlich sind, mitzubringen, bzw. diese elementaren Eigenschaften durch Übung zu erwerben. Das vergessen die meisten Spieler.. Ein Instrument nutzt nichts, wenn der „Künstler“, der darauf spielen möchte – ein ganz normaler, ungeübter Mensch „von der Straße“ ist. Beim Roulette ist das nicht anderes. Machen wir uns nichts vor: Nur eine exzellente Roulette-Strategie zu besitzen – und zu glauben, damit alleine und unter unter allen Umständen auf Dauer gewinnen zu können – ist nicht nur leichtsinnig – das ist dumm. Denn: der Spieler verliert – und gewinnt im Kopf. Wenn dort nicht die wichtigsten Basics für das erfolgreiche Roulettespiel gespeichert und eingeübt sind – ist das wie ein Betrunkener hinter dem Lenkrad eines Sportwagens. Die nächste Wand ist nie weit! Ich finde, dass man hier im Forum einige Threads wieder aufleben lassen sollte, die sich mit den GRUNDVORAUSSETZUNGEN für ein erfolgreiches und PROFESSIONELLES ROULETTE-SPIEL beschäftigen. Boulgari
  20. @alle,@municer, @municer: Neben der ganzen „Technik“, wird gerne der Mensch vergessen – der diese Technik umsetzen soll – ja umsetzen muss! Ein Mensch kann z.B. ein bestens gestimmtes Klavier im Zimmer haben – wenn er nicht etwas Talent besitzt – und/oder ohne Übung an das Instrument heran geht – wird es bestenfalls ein sinnloses Geklimper werden..bis die Nachbarn sich beschweren. Ein Spieler kann die Beste Roulette-Strategie der Welt haben – wenn er nicht die wichtigen Charaktereigenschaften mitbringt (Wille zum trockenen Üben, Disziplin und Ausdauer) - kann das niemals etwas werden. Bei dieser komplexen Roulette-Strategie gilt diese Maxime besonders. Das ist auch nur ein „Instrument“ - sonst nichts. Zunächst muss der Spieler die Roulette-Strategie bis ins Detail durch die eigenen Übungen beherrschen – dann muss er lernen, sich selbst bis ins Detail am Spieltisch zu beherrschen! Oder der Spieler kann zocken – dann hat das aber nichts mehr mit der hier vorgestellten Materie zu tun. Boulgari
  21. Municer: Ich Trottel... So vertreibe ich mir immer die nettesten Mädels – indem ich deren Geburtstage, Namen – und sogar deren aktuellsten Frisuren vergesse... Sorry wegen dem Plural – irgendwann wird das mein Untergang sein. Aber, gehen wir einfach an die trockene Arbeit – und so wende ich mich mal Deiner Frage zu: also... @Municer: Die Zielfigur „B3“ bedeutet : Block-Figur 3-er Solitär – und diese Ziel-Figur wird nach DIESER EC-Figuren-Scanner Roulette-Strategie, mit einer DYNAMISIERTEN Angriffstabelle angegriffen. Also hiermit: Angriff auf eine 3er Solitär-Figur: ----------------------------standard------Dynamic-------gew.Stand.----gew.Dynamic SatzCoup----------Einsatz/Stücke--------------Gewinn im Trefferfall (scharfes Paroli) ----*1-------------------2--------------2------------6-------------6------------- ----*2-------------------2--------------3------------4-------------7------------- ----*3-------------------3--------------4------------5-------------7------------- ----*4-------------------5--------------6------------8-------------9------------- .................................................................. ----*5-------------------7--------------8------------9-------------9------------(Zusatzangriff) Übrigens, noch ein Tipp: Auf Rot gibt es eine solitäre Pärchen-Konstellation – in einem Figurenabstand 2! (Siehe am Anfang der Perrmanenz den ersten 3-er und 4-er) Es handelt sich also um einen Signal „SP“... Weiter: Die kleinste, angreifbare solitäre Figur - ist nun mal eine 3-er Figur. Deine analyse der „absteigenden Figurentendenz" auf Impair ist korrekt. Hier kann nur eine 3-er solitär, die einzige aktuelle ZF sein. Auf Manque ebenfalls – allerdings nicht eine B3 – sondern Standard 3-er.(siehe Abstände) Boulgari
  22. @alle, @Municar, Mirabelle,@schnell, Perfekt! Offensichtlich verstehst Du in der Tat mehr von diesem Figuren-Scanner-Tendenz-Spiel, als ich zunächst angenommen habe. (Ein sehr guter Freund von mir mag den Begriff „Tiefstapelei“ besonders - und ist in diesen Dingen einfach nicht zu übertreffen) Wenn ich diese, Deine treffende Permanenz-Analyse so betrachte, erinnert mich das sehr an diesen Begriff.. Jedenfalls, exakt SO erstellt man aufgrund des Vorlaufs unserer Beispielpermanenz, die erste Figuren-Matrix – und so habe ich das bei Wendor damals auch gelernt. Nach dieser gelungenen ersten Figuren-Tendenz-Analyse, kann es nur noch darum gehen, die jeweiligen Zielfiguren auf den betr. Chancen festzulegen, die dafür vorgesehenen Angriffstabellen hervorzukramen – und los geht es. Falls noch jemand den ersten 50-Coup-Vorlauf analysieren möchte, einfach hier einstellen! Vielleicht bekommen wir hier auch ein richtiges Forscher-Team zusammen – und prüfen gemeinsam, welche Potenziale in der Figurenrhythmik wirklich stecken. Ich sage jetzt schon: es ist ein echtes, aufregendes Abenteuer, dem Zufall buchstäblich Paroli zu bieten. @Mirabelle: .Nun, ja, danke @Mirabelle . Wer liest so etwas nicht gerne – besonders nach den weniger appetitlichen Auseinandersetzungen mit den @Trollen. Ebenso ein Dankeschön an die User @Schnell, @Starwind, @Municar, @Faustan und andere, für ihr faires und sachliches Engagement hier im Thread. Boulgari
  23. @alle,@Municar, @Municar: Wirklich nicht schlecht- für den Anfang. Und ich dachte schon, ich wär´so eine Art „einsamer Rufer in der Wüste“.. @Municar: Sehr schön und fast poetisch formuliert. Das nicht (ganz) „Zufällig -Verbundene“ heißt in der Permanenz : eine Figuren- Tendenz. Eine Permanenz nämlich, die in Puncto Solitäre Figuren z.B., eine niedrigere Figuren-Rhythmik aufweist (also 4-er, 5-er etc Figuren manifestiert), behält diese Figurenrhythmik über einen längeren Permanenzabschnitt. Und das alleine ist überhaupt nicht mehr „zufällig“ - sondern unterliegt den universalen Gesetzen der Selbstorganisation, der sog. Selbstähnlichkeit und der Synhronizität in den offenen Chaos-Systemen (z.B. Roulette-Kessel) Und was sich nach bestimmten, immer gleichen und bekannten Prinzipien richten muss - kann wiederum vorausberechnet (prognostiziert) werden. In einem späteren Beitrag werde ich am Beispiel unserer Permanenz (Spielbank Wiesbaden, Tisch 3 franz. Vom 12.10.2009), versuchen, gerade diese Gesetzmäßigkeiten unter den EC-Figuren aufzuzeigen. Wer die o.g. Permanenz nach EC-Figuren schon aufgescghlüsselt hat, kann seine Arbeit hier im Thread veröffentlichen. Im Grunde reichen zunächst auch nur die ersten 120-150 Coups. Oder auch nur der Vorlauf von 50 Coups.. Boulgari
  24. Hallo @Municer, Willkommen im Thread. Ein wirklich sympathisches Photo in Deinem Profil. Kompliment. Hat Stil. Und wie weit bist Du mit dieser Figuren-Scanner-Materie? Kennst Du Dich darin schon etwas aus? Nachdem mich die „16-Jährige @Larissa“ hier schon zur Schnecke gemacht hat, dass ich ein Macho wär´, hoffe ich nur, dass Du erstens etwas charmanter als die junge Dame mit mir umgehst, natürlich weiblich – und auch am Thema interessiert bist. Dann brauche ich mich umso weniger mit den @Trollen zu beschäftigen...und wir beschäftigen uns stattdessen intensivst mit dem Thema: warum es den Zufall eigentlich nicht geben kann... Boulgari
  25. @alle, so, schieben wir nun diese Schwachköpf-@Trolle beiseite – und wenden uns wieder dem eigentlichen Thema zu: Wie „funktioniert“ eigentlich die Sache mit der EC-Figurenrhythmik in der Permanenz?? Was kommt also – und wie kann man eine Roulette-Chance rechtzeitig – noch lange VOR der Absage – prognostizieren und annoncieren!?? Das ist eine lange Geschichte – und wenn die @Trolle uns hier in Ruhe lassen, besteht eine gute Chance, dass sogar ein Roulette-Anfänger die Grundprinzipien dieser Roulette-EC-Figuren-Prognose-Methodik verstehen wird. Die Regel Nr.1 Die EC-Figuren beeinflussen und (bedingen) - voraussetzen sich gegenseitig. Dieses Prinzip funktioniert nach den Regeln der kausalen Resonanz-Gesetzes. Lassen wir hier die durchaus interessanten Ausführungen und Beweise zum Thema aus der Welt der Physik, Mathematik, Biologie, Sozialwissenschaften..etc.. - zunächst beiseite. Unsere ganze reale Welt nämlich ist buchstäblich auf der Grundlage dieses Resonanz-Prinzips aufgebaut. Schauen wir doch, wie sich diese Resonanzprinzipien in einer Roulette-Permanenz manifestieren – und wie sehen diese in der Realität aus. Gesucht wird nach diesen Figuren (Mustern), die in diesem Beitrag von mir erklärt worden sind: EC-Figuren-Muster in der Permanenz 1.Bespiel -Spielbank Wiesbaden, Tisch 3 vom 12.10.2009 sucht bitte in diesem Archiv.. Permanenz-Archiv Entschlüsselt die ersten 100 Coups mit dem EC-Figuren-Arbeitsblatt.. ..mit einem EC-Figuren-Programm..oder was auch immer: Hauptsache die EC-Figuren der 6 EC-Chancen werden sichtbar gemacht. Und schaut euch dann die dortige EC-Figurenverteilung genauer an. Auf den ersten Blick mag das nur ein Kauderwelsch von verschiedenen Mustern und Figuren aussehen – scheinbar ohne einen erkennbaren Zusammenhang. Doch der Schein trügt.... Boulgari
×
×
  • Neu erstellen...