-
Gesamte Inhalte
1.303 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Boulgari
-
EC-Figuren-Scanner! (Reloaded)
topic antwortete auf Boulgari's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
@alle, als damals, im Jahre 1859 das Hauptwerk Charles Robert Darwins über (Die Entstehung der Arten), “On the Origin of Species")..erschien, herrschte in der damaligen Welt eigentlich ein Chaos der Meinungen und Gegenmeinungen. Es gab aber auch damals schon leise Wissenschaftler-Stimmen (nicht nur aus der Kirche), die Darwins Thesen stark anzweifelten. Es ging nämlich darum: Die bloße Selektion innerhalb einer Spezies schafft nicht eine vollkommen NEUE Spezies. Allenfalls vermag sie Ungeeignetes, Lebensuntaugliches auszumerzen – indem die besser angepassten Organismen eine höhere Überlebschance haben – und die nicht Angepassten - eben weniger. Die Sache mit der postulierten, zufälligen Entstehung des lebendigen Universums, ist genauso dumm und überholt – wie auch die Dummheit von Darwin, in seinem Werk: „Die Entstehung der Arten“, die einfachen und GRUNDVERSCHIEDENEN BEGRIFFE sträflich zu verwechseln, und statt von „ENTSTEHUNG“ zu schreiben – einfach die „effiziente ANPASSUNG“ der Arten in der Natur zu postulieren. Es handelt sich also um grundlegende Missverständnisse – und so etwas darf einem „Wissenschaftler“, wie Darwin, eigentlich nicht passieren. Denn, es existiert KEINE echte Verbindung zwischen verschiedenen Arten, ja nicht mal zwischen Menschen und Affen gibt es diese (das sind die berühmten Missing Links bzw. fehlendes Bindeglied) zwischen den völlig verschiedenen Arten. Nur scheinbar weit her geholt – dennoch passend: wer sich dem Momentanen EC-Figurenrythmen am Spieltisch nicht schnellstes (mit seiner Überlebens(Spiel-Strategie) anpassen kann, der ist schneller erledigt, als er sich das vorstellen kann! Oder, anders gesagt: wer dummerweise einer starrsinnigen „Spiel-Strategie“ folgt – die nichts mit den AKTUELLEN Gegebenheiten und Trends am Tisch gemeinsam hat, wird „gefressen“ werden. Mit meinem Beispiel des missverstandenen Darwins, wollte ich eigentlich nur diesen (überlebenswichtigen) Aspekt der schnellen Anpassung betonen. Dieser Anpassungsaspekt ist in der Tat an dem Roulette-Tisch genauso wichtig – wie draußen, in der freien Natur. Daher, @Flip, bleib locker, wenn Deine Freundin Dir wieder die angestaubten Galapagos-Beispiele eines Darwin, über die dort lebenden, spatzenartigen Vögelchen, Leguane etc., um die Ohren haut. Sie folgt nur der früheren und längst überholten Lehrmeinung des puren Materialismus. Fragt man einen klassischen Physik-Wissenschaftler heute, wann und vor allem WIE die Welt entstanden sein mag, dann sagt er: Antwort:die Welt ist durch einen mysteriösen Urknall entstanden - aus NICHTS. Und wann? Antwort: vermutlich vor ca 13,75 Milliarden Jahre. Und WAS war DAVOR? Antwort: keine Ahnung. Vermutlich NICHTS. Und wie weit dehnt sich unser Universum aus? Antwort: Keine Ahnung – vermutlich UNENDLICH... Na ja, und Zufall ist natürlich auch, dass aus diesem Nichts, etwas, wie z.B. der Mensch entstand, der wiederum keinen Schimmer davon hat, von woher er als (mehr oder weniger)bewusstes Individuum her kam, hat auch keine Ahnung, wohin „die Reise gehen wird“, bildet sich aber ein, ein Wissendes Wesen zu sein, ja sogar „die Krone der Schöpfung“. Wie vermessen. Mit Sokrates Worten kann/soll ein Mensch daher nur sagen: wir wissen nur, dass wir eigentlich - NICHTS wissen. Boulgari -
EC-Figuren-Scanner! (Reloaded)
topic antwortete auf Boulgari's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Hallo @Flip, @Flip: Es gibt da ein wichtiges, grundlegendes Prinzip im VPS-Scanner, und dort heißt es: Darauf baut eigentlich die Ganze VPS-Scanner-Strategie auf! Das ist zugleich auch ein Naturgesetz in den offenen Chaossystemen – und sogar mit Darwins-Theorie konform (obwohl ich persönlich von dem angestaubten Typen und seinen kurzsichtigen Theorien über „Die Entstehung der Arten“, sonst nicht gerade viel halte. Mit anderen Worten: Die Trends beobachten, entsprechend flexibel und dynamisch handeln, am Puls der Zeit sein. Hier im Thread haben viele (nicht nur Roulette-Anfänger) die Chance, zu lernen, wie das am Spieltisch und in Sachen EC-Figuren wirklich und erfolgreich funktioniert. Wenn ich Zeit und Motivation finde, schreibe ich auch etwas dazu. Und andere Beteiligten engagieren sich eventuell ebenfalls im Thread - und sind nicht nur mit „nur Lesen“ überfordert. Mehr ist dann weder erwartet – noch notwendig. Boulgari -
EC-Figuren-Scanner! (Reloaded)
topic antwortete auf Boulgari's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Hallo Walter, Walter 2: Ganz im Gegenteil. Und es sind auch keinesfalls „Ausfälle“, wie du das nennst, sondern fundierte Fakten, die in meinem Beitrag eben beim Namen genannt wurden. Gegen die damaligen, tatsächlichen Ausfälle der genannten Trolle aber, hast DU, @Walter 2, seltsamerweise keine einzige Silbe damals verloren. Walter 2: Mag sein. Ich reagiere allerdings sehr entschlossen und herb gegen jede Unfairness und Heuchelei. Dein unüberlegtes und äußerst einseitiges Statement oben, spricht allerdings auch nicht gerade für Deine eigene Sachlichkeit und Objektivität. Denn, bei den genannten Troll-Machenschaften damals in meinen Threads - blieb Deine, ähnliche „Stellungnahme“, wie gesagt, völlig aus. Und das ging über Jahre.. Ich will hier mit Sicherheit nicht irgendwelche „alten Hüte“ hervorkramen – die Sache ist für mich längst erledigt. Außerdem habe ich in der Sache im Zusammenhang mit der Feststellung von @Flip nur verdeutlichen wollen, dass es eben nicht ganz einfach ist, einen Thread, bzw., ein Thema, der/die noch bis vor wenigen Monaten solchen extremen Troll-Angriffen ausgesetzt war – zum x-ten Mal erneut zu starten. Walter 2: So ist es: nichts für ungut. Boulgari -
EC-Figuren-Scanner! (Reloaded)
topic antwortete auf Boulgari's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
@Alle, @Flip: So ist es. @Flip: Na ja, die Sache ist etwas komplizierter: diejenigen, die das wissen, spielen die VPS direkt am Tisch – und aufgrund ihrer früheren, äußerst negativen Erfahrungen mit z.B. Usern wie „@Danny“ & ihren Troll-Konsorten,(siehe auch meinen ersten Beitrag in diesem Thread), verspüren sie sehr wahrscheinlich wenig Lust sich mit solchen Gestalten erneut herumzuschlagen. Dieses Thema hier wurde z.B. von den oben genannten Gestalten mindestens 3 mal „erfolgreich“ torpediert. Nicht umsonst heißt es auch „reloaded“ - da der Ursprung- Scanner-Thread von @Danny, in ihrer damaligen Funktion als "möchte gerne Admin", absichtlich und manipulativ , mehrfach torpediert wurde. Nun ist "@danny" selber „versenkt“ worden - und giftet nun aus irgendwelchen drittklassigen Foren jetzt gegen dieses ganze Forum hier, wo sie eigentlich früher „Admin“ war, jetzt eben von Außen, und in ihrer üblichen Gossensprache. Das ist ein Armutszeugnis für jeden, der sich so verhält. Wenn ich dazu noch die alten Angiftereien unter der Gürtel-Linie von einigen in den US wieder lese - kann mir heute noch schlecht werden. Das sollte noch abschließend gesagt werden. Hier z.B. einige der geschlossenen VPS & Scanner-Threads: Scanner (Ursprungs-Thread) dann...: Wellenreiter-Thread und auch der alte VPS-Thread von WENDOR, mit alleine fast einer halben Million (489.374) Lesezugriffe (hier im Forum vorher Anmelden): Original-VPS-Thread Man muss allerdings faiererweise auch dazu sagen, dass die @Troll-Elemente inzwischen weitgehend aus dem Forum entfernt wurden – und damit eine sachlichere Diskussion (nicht nur zum VPS-Thema) – inzwischen ohne weiteres möglich ist. @Flip: Mag sein – aber ich persönlich bin mit dem Erreichten (trotzdem) durchaus zufrieden. Dieser Thread wird nach wie vor sehr stark frequentiert(gelesen) – und die hier vorgestellte Roulette-Strategie ist dazu schon eine, sehr komplexe Materie. Durch die E-Mails, die ich täglich erhalte, weiß ich, dass viel mehr User/Leser sich mit der VPS-Scanner-Materie intensiv befassen, als das jetzt hier im Thread eigentlich aussieht. Leider schreiben mich diese User immer wieder, lieber persönlich an, obwohl ich mehrfach hier im Thread darauf hingewiesen hatte, dass eine Diskussion über das Thema im Forum zu führen ist – und ich auf keine – bzw., kaum auf die persönlichen E-Mail-Anfragen reagiere. Ebenso halten es die anderen Kenner der VPS/Scanner-Materie. Boulgari -
@Hallo, @Sia, @Sia: Ach was..? @Sia: Na, bravo !! Ein wahrlich todsicheres System . Und das wortwörtlich! Sicherheitshalber..man kann ja nie wissen..: Sag mal, @Sia, falls Du nicht wieder so ein Zehnt-@Nick von irgendeinem Spaßvögler&Zeit-Totschläger sein solltest: liest DU überhaupt vorher etwas in einem Forum – BEVOR Du an die Forumsmitglieder Fragen richtest?? Wie oft soll dieselbe Sau durch dieses Dorf hier getrieben werden...??? @Sia: So ist es: Eine „@Nick“-Progression, bzw. Inflation. ----------------------------------- @Sia: Bei deinem Vorhaben ist DAS in der Tat - DAS Wichtigste. Lass das Anfänger-Zocken und trinke stattdessen einen guten Kaffee im Spielcasino - und von mir aus auch eine heiße Schokolade. Es wird billiger – und vor allem hast Du wirklich auch etwas davon. P.S. Falls Du wirklich ein Roulette-Anfänger und ein echter, neuer @User hier im Form sein solltest (was ich bezweifele) - willkommen!! ...und entschuldige bitte meinen Sarkasmus im Beitrag. Für diesen Fall war nur der zweite Teil des Beitrags an Dich gerichtet. Boulgari
-
EC-Figuren-Scanner! (Reloaded)
topic antwortete auf Boulgari's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Hallo @Flip, zunächst möchte ich einen Flüchtigkeitsfehler auf Schwarz korrigieren – und zwar geht es um die letzte Sequenz auf Schwarz : Das hat aber keinerlei Bedeutung für unsere ZF auf Rot. Nun, Deine Frage: @Flip: Für solche Fälle gibt es die sog. VPS- 3-Oktaven-Höher-Regel, und dort heißt es: Wenn in dem aktuellen Permanenzlauf eine solitäre Figur erscheint, die 3 Oktaven höher ist, als die höchste, bis dahin erschienene Figur auf dem betr. EC-Strang, müssen dort weitere REFERENZ-Figuren abgewartet werden – bevor eine neue Zielfigur erneut festgelegt wird. Diese Regel gehört in die Gruppe der elementaren Regeln der Strategie – und muss stets beachtet werden. Boulgari -
EC-Figuren-Scanner! (Reloaded)
topic antwortete auf Boulgari's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
6 22 ------34 29 15 ------23 6 15 ------25 ------7 ------14 ------1 ------5..aufgrund des Vorlaufs sagt uns diese einsame 5-er Rot-Figur NOCH NICHTS!! 31 ------23 ------9 15 ------30 ------30 10 10 2 ------19 ------7 ------18 ------12 ------30..aha.. HIER wird die Sache spannend. Annoncen-Signal für eine 5-er solitär(Siehe Angriffstabelle!!)Also Zielfigur 5-er ROT, Solitär und die bekannte Progi-Tabelle geht’s auf Rot los.. 11 35 6 8 28 11..diese 6-er auf schwarz wird zwar registriert – aber der >Tisch muss uns noch etwas zeigen. Das reicht nicht für einen Angriff! --0-- --0-- ------25...erster Angriff laut 5-er-Tabelle auf 5-er rot (Blockabstand/Dynamic). 2 Stck auf Rot ------32..Paroli.. 2 --0-- 20 ------34...zweiter Angriff auf Rot: 2 Stck 31 6 ------27...dreitter Angriff auf Rot: 2 Stck 20 ------7...vierter Angriff auf Rot: 2 Stck..zwei Nasen im Vorlauf (Aufgerundet) ------25..2 stücke Ergänzen, mit 6 Stck weiter Paroli.. 6 ------25...fünfter Angriff auf Rot: 3 Stck 22 ------12...sechster Angriff auf Rot: 4 Stck auf rot 17 ------23...siebter Angriff auf Rot: Laut Tabelle 6 Stck, wir müssen aber den Einsatz halbieren, da zwei „Nasen“ im Vorlauf erschienen sind! Laut Regel dafür wird der Satz halbiert – und beim Treffer ergänzt. Also zunächst nur 3 stck auf Rot.. ------19..Treffer..hier den Satz mit 6 Stck ergänzen..12 Stck also auf Rot laufen weiter.. --0--...zero-Steuer muss bezahlt werden, also nochmal HIER 6 Stck dazu auf Rot ------32...hier sind 24 Stck, Paroli, weiter.. ------5...Treffer, es liegen auf rot nun 48 Stücke. Punkt VOR der eigentlichen Zielfigur wird IMMER 1/3 abgezogen, also 16 Stücke raus, 32 Stücke weiter im Spiel auf Rot.. ------25...hier sind es schon mal 64 Stücke, alles realisieren bis auf 2 Stck, da keine wesentlich höheren Figuren in der Umgebung erschienen sind...also 62 Stck realisieren, 2 stck weiter auf Rot... 26....ZF weiter eine 5-er solitär ROT..warten, bis Rot erscheint.. 22 ------9......wie gehabt, weiter geht’s. 2 stck auf rot, erster Angriff, Tabelle Dynamic.. ------7...weiter ------5... 24 ------25...zweiter Angriff auf 5-er rot solitär: weiterhin 2 stck auf Rot.. 11 17 ------7...dritter Angriff auf Rot..2 stck, Rot 13 ------9...vierter Angriff auf 5-er Rot solitär.laut Dynamic-Tabelle 3 stck (Hier wird der satz NICHT (mehr) halbiert!!! Wer kann sagen, warum?? ------12...Treffer, 6 stck laufen weiter, Paroli.. ------23...Treffer..nun 12 stck Paroli.. ------14...Treffer, hier sind 24 stck, davon, wie immer, 1/3 realisiern, also 8 stck raus, 16 stck laufen weiter...entschärftes Paroli.. ------12..und hier wieder 32 stck. hier ebenfalls alles bis auf 2 Stck. realisieren.. 15 33 22...ZF weiterhin 5-er >Rot solitär.. ------5..erster Angriff, mit 2 stck Rot ------5...Paroli...etc..etc.. ------14 ------21 ------32 ------14 ------36 ------27 13 22 34.... ------25,,usw..usw.. so geht das. P.S. Admins, den Beitrag hier wollte ich eigentlich NICHT teilen. In einem Stück war es NICHT möglich, das Teil als Ganzes hoch zu laden. versucht das bitte demnächst zu ändern. Boulgari -
EC-Figuren-Scanner! (Reloaded)
topic antwortete auf Boulgari's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
@alle, Und, weil diese Prämisse (nicht nur im englischen) gilt: Promised is promised and won't be broken! ...schauen wir mal gemeinsam, was es da mit den 5-er EC-Figuren auf sich hat– und wie diese EC-Solitären Figuren projiziert (prognostiziert) werden können.. Irgendeine (authentische) Permanenz reicht dafür vollkommen aus.. Nehmen wir mal Wiesbaden..Permanenzen von Tisch 3 vom 03.07.2010 Spielbank Wiesbaden (Archiv-Link): http://www.spielbank-wiesbaden.de/DE/622/P...enzenArchiv.php Ohne den Vorlauf jetzt hier schreiben zu müssen, einfach im Archiv der Spielbank den betr. Tisch anklicken 50 Coups-Vorlauf (nur Schwarz/Rot).. anschauen.. und dann weiter.. ..der Vorlauf auf Rot sagt uns aber auch gar nichts, über Rot/Solitär. Das macht aber nichts, denn, eine der Solitär-Signal-Regeln besagt glasklar: sobald vertr. Abstand zw. den EC-Figuren gegeben ist -Angriff! Also... Anfang der Spalte 3 der betr.Permanenz geht es so weiter: -
EC-Figuren-Scanner! (Reloaded)
topic antwortete auf Boulgari's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
@alle, Sachse, @Ruckzuckzock, Mr.Red, @Erdbeere, @mr.Red: Na, jetzt übertreib`mal nicht. Diesem „Friede-Freude-Eierkuchenlauf“ sollte man, wie ein erfahrener EC-Spieler am Spieltisch auch, mit etwas Gelassenheit und einer gesunden Portion Distanz begegnen. Denn, alles ändert sich – immer wieder. Auch am Spieltisch ist das so: nur der gerade aktuelle EC-Figuren-Trend ist maßgebend – und nur dieser Trend muss erfasst, prognostiziert und angegriffen werden. Ändert sich das, wird die Spieltaktik entsprechend angepasst. Im „richtigen“ Leben – und auch in den heiligen Hallen - ist das nicht anders. @Ruckzuckzock: Nun ja, manchmal „überfällt“ einem die pure „Kreativität“ auch erst am frühen Morgen – kann passieren. Besser spät - als nie. Und was die Mädels betrifft – hoffentlich folgst Du nicht zu sklavisch dem Gorbi-Spruch: "....wer zu spät kommt, den bestraft das Leben..." Denn, erst im umgekehrten Falle gäbe es echte Probleme... @Sachse: Eine sache ist, etwas nicht verstehen WOLLEN – und eine ganz andere – etwas nicht verstehen KÖNNEN. Bei Dir, @Sachse, tippe ich ausnahmsweise - und in diesem Fall - auf das Erste. Aber, zurück zum Thema: @Erdbeere: Heute, 10:47 Kann man nichts machen..jeder findet das, was er(sie) eventuell verstehen kann. @Erdbeere: Heute, 10:47 Der Heisenberg IST einer DER Begründer der Quantentheorie – das sollte man spätestens nach dem 6-ten Physiksemester schon wissen. Die, von mir angeführten Beispiele, sollten nur die theoretischen Grundlagen über Chaos und Ordnungsstrukturen in demselben liefern (Chaostheorie). @Erdbeere: Heute, 10:47 Der „Zufallsthread“ vom @Nachtfalke hatte eigentlich NICHTS mit Quantentheorie zu tun – bis ich diesen Aspekt dort rein brachte. Dann hat der @Nachtfalke diesen Aspekt der Ordnungsmuster im Chaos aufgegriffen – und an dem eigenen Beispiel der Herzfrequenz Muster seines Kardiogramms und einer Analyse seines Arztes, erstaunliche Parallelen und Übereinstimmungen festgestellt. Zufall – Chaos -Ordnungsstrukturen im Chaos, sind eigentlich EIN einziger Vorgang – und nichts wirklich getrenntes. Bei den Begriffen geht es schließlich nur um verschiedene Aspekte eines und desselben Phänomens. @Erdbeere: Heute, 10:47 Doch, exakt daran mag es wohl liegen. Sorry, aber sehr weit kannst Du mit deinem „Physik.Studium“ nicht gerade sein. Das hat der @Nosti schon ganz gut definiert – obwohl ich persönlich nicht soweit gehen würde, ausgerechnet Dich mit dem Fallobst zu vergleichen, woraus DAS ultimative Nationalgetränk des Heimatlandes von WENDOR hergestellt wird, nämlich die Sliwowitz!! *Das Zeug soll übrigens 10 mal „gesünder“ als Wodka sein, vorausgesetzt man bleibt unter 3 Promille.. Außerdem war das bestimmt kein weiterer Ausrutscher von @Nosti: an den Spieltischen wimmelt es nur so von irgendwelchen Pflaumen – und anderem Fallobst. Bevor ich dazu komme, auch mal etwas über die 5-er und 6-er Solitären Figuren hier zu schreiben, deren Lokalisierung bzw., Prognose während des Laufs,etc.., hier etwas Grundsätzliches in Sachen VPS-EC-Scanner, sowie eine Zusammenfassung der Basics dieser Roulette-Strategie.. ..damit wir (hoffentlich) bald wieder zum eigentlichen Thema zurückkehren können. Theoretisches.. VPS-EC-Scanner-Arbeitsblatt.. Zusammenfassung/Übungsbeispiele etc.. Boulgari -
alle, @Kiesel (Zitat): Dafür sind keine Uni-Institute notwendig. Der Mozart hat für seine genialen Werke keine Mathematik gebraucht (zum Glück!!) Betrachte das Roulette, insbesondere wenn es um EC-Figuren geht, wie eine Art Rhythmus, eine Art Musik.. Dann eröffnen sich vollkommen neue Welten und neue Lösungsmöglichkeiten. Das Zufallschaos kann nur definiert werden -wenn es auch das Gegenteil davon in demselben Chaos gibt - nämlich die Strukturen... Will sagen: die Mathematik bleibt bei der Lösung des (Roulette)Problems komplett außen vor. Die Fähigkeit, um die Ecke denken zu können, dazu den strukturierten, logischen Prinzipien zu folgen, etwas Ausdauer – und natürlich einen, ganz speziellen Betrachtungswinkel (Perspektive).. dann kann man die Lösung nicht übersehen – ja, diese ergibt sich fast von selbst. Aber, nicht vergessen: Es ist eine Sache – die tatsächliche Lösung zu kennen – es muss dieselbe auch diszipliniert in der Praxis angewendet werden. Daran scheitern in der Regel 9 von 10 Spielern trotzdem. Aber, die übrigen 10 % sind auch schon mal was. Boulgari
-
@alle, @Optimierer:Heute, 01:34 Das ist richtig. Vermutlich meint @Webzocker: Und @Optimierer, es tut mir nicht im geringsten Leid, dass ich euer Sesamstraße- Verhalten bei der „Umfrage“, mit einigen anderen hier aus dem Forum rechtzeitig gestoppt hatte. Das hätte kein gutes Bild auf das Forum geworfen – und auch nicht auf die, so manipulativ protegierten @Mitglieder. Das nur am Rande, da das Thema für mich eigentlich abgehackt ist. Boulgari
-
EC-Figuren-Scanner! (Reloaded)
topic antwortete auf Boulgari's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
@alle, Das Thema wird, wie versprochen, noch ausführlich behandelt werden. Z.Z., ganz ehrlich gesagt, fehlt es mir dafür einfach etwas an Motivation. Bin lieber am Spieltisch – und ziehe „das Ding“ einfach durch. Später werde ich darüber schreiben, wenn auch meine praktischen Roulette-Erfahrungen sich sicher etwas weniger abenteuerlich gestalten werden, als z.B. die von @Nachtfalke .....der , nach eigenem Bekunden mit einem aufgesetztem „Hättich`s Ausdruck“ im Gesicht, im weißen Anzug gut getarnt, durch irgendwelche Wälder herumturnt -und unfehlbar die ungeteilte Aufmerksamkeit der eigentlichen Bewohner der Gegend auf sich zieht... Nachtfalke on (Wald)Tour: Nachtfalke, Gestern, 14:20 http://www.roulette-forum.de/index.php?s=&...st&p=233147 Einfach köstlich. Will sagen, ich treffe nach meinen Casinobesuchen , trotz größter Anstrengungen, zum verrecken nicht auf irgendwelche Wildschweine – ja nicht mal eine einsame, verflixte, verirrte Sau kreuzt mir den Weg. In menschlicher – oder einer anderen Gestalt. Egal. Einfach zum verzweifeln. Und so bin ich dazu verdonnert einfach nur mein Spiel am Tisch durchzuziehen – und ohne irgendwelche, abenteuerlichen Begegnungen der dritten und womöglich gar, der vierten Art, nach dem Spiel schnurstracks nach Hause zu fahren. So langweilig kann das Gewinnen am Roulette-Tisch sein. Dann schaue ich nach Feierabend, so nach Mitternacht kurz hier im Forum rein, sehe/lese dann unter anderem auch noch diese verzweifelte „EC-Eiersuche“ eines @Lukasz, der damals, noch kurz vor seinem "epochalen" Thread-Start hier im Forum rigoros noch, nach seinen eigenen Hinweisen, die profanen Dutzenden und Kolonnen bepflasterte (bis sein verstorbener Opa sich just bei ihm aus dem Jenseits meldete – mit 55% Gewinnstrategie..und ihm das für das Forum hier durch-Channelte.. Der Spuk geht bis in diese Zeit. und sie suchen immer noch.. Unglaublich. Aus welchen Gründen auch immer. Nun, aus diesen Gründen u.a., fällt es mir schon etwas schwer, über wirklich Sachliches und Roulette-Bezogenes zu schreiben. So kann man doch wenigstens nachvollziehen, warum ich z.Z. so eine Art „kreativen Durchhänger“ habe – und dieser Zustand sich zum Glück nur auf das theoretische Roulette-Geschwafel bezieht(Hoffe ich, jedenfalls ). Boulgari -
EC-Figuren-Scanner! (Reloaded)
topic antwortete auf Boulgari's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
@alle,@Sachse,@Ettmo, @Ettmo, Was „Trio“ ist, habe ich keine Ahnung - daher kann ich nicht vergleichen. Außerdem reicht in der Regel EINE erfolgreiche Strategie aus, um auf Dauer zu gewinnen. Ettmo: Das muss jeder für sich entscheiden – und herausfinden. Pauschalisierungen sind in Sachen Roulette genauso unangebracht, wie woanders auch. @Ettmo: Eine „Roulette-Strategie, die NICHT auf Dauer gewinnen kann – ist für die Tonne, da gefährlich!! Ums Geld spielt man nicht!! Eine echte Roulette-Strategie muss zunächst in der theoretischen Testphase 1. alle möglichen, realen Worst-Case-Szenarien in den Hunderten und Tausenden Testpermanenzen erfolgreich bestehen. 2. Dann mit niedrigsten Einsätzen am Spieltisch live testen. 3. Dann erst sollte man (eventuell)darüber „diskutieren“, weil man dann weiß, wovon man spricht. So stelle ich mir das vor – und so praktiziere ich das auch. @Sachse So sollte es sein. Sachse: Zwei Beispiele: Richtig. Aus der perspektive eines KG-Spielers ist das verständlich. Die VPS-Figuren-Scanner-Methode hat aber NICHTS mit solchen KG-Parametern zu tun. Welche Parameter bei der Anwendung dieser Roulette -Methode wichtig sind, steht sehr deutlich und ausführlich u.a. auch in diesem Thread. Sachse: Mag sein. Für mich ist allerdings unendlich wichtiger, wann und WELCHE EC-Figuren in dem Permanenz-Vorlauf erschienen sind – und daraus generiere ich dann eine EC-Figuren-Prognose. Boulgari -
EC-Figuren-Scanner! (Reloaded)
topic antwortete auf Boulgari's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
@alle, Webzocker: @Etmo: Was hat dieser Quatsch aus anderen Foren mit VPS und Scanner -Strategie zu tun, @Etmo???? @Webzocker: 120 Stücke, das weiß doch jeder hier inzwischen. Wovon grundsätzlich nur 80 Stücke ins Spiel kommen dürfen. Die restlichen 40 Stücke sind nur eine „psychologische Reserve“ - und kommen niemals wirklich ins Spiel. Boulgari -
EC-Figuren-Scanner! (Reloaded)
topic antwortete auf Boulgari's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
@alle, @Webzocker: So sei es. @Webzocker: Späte Einsicht ist auch eine Einsicht. Dennoch, große „Sorge“, dass ausgerechnet DU meinen Ausführungen hier im Thread etwas SACHLICHES entgegensetzen würdest -die hatte ich von Anfang an nicht. Wie gesagt, Du lernst, nach deinen bisherigen Beiträgen hier im Forum zu urteilen, noch offenbar die Grundsätze des Rouletts. Das gönne ich dir natürlich auch. Nein, nach „Gefühl“ wird bei der Anwendung dieser Strategie ABSOLUT NICHTS entschieden! Richtig ist aber auch, dass sich, nach mehreren Monaten praktischer Awendung am Spieltisch, so etwas, wie „intuitive Anwendungs-Routine“ einstellt – und die Satzfindung in wenigen Sekunden fest steht. Das ist allerdings weniger „intuitiv“, sondern wie beim Autofahren, wo die Informationsflut von einem erfahrenen Autofahrer in Sekunden Bruchteilen korrekt beurteilt wird- während der Fahranfänger nicht mal das profane Spiel zwischen Kupplung und Gaspedal richtig beherrscht. So in etwa ist auch die Beherrschung dieses Spiels zu deuten. Die rein „Inuitive“ Komponente, wird einfach als praktische Spiel-Erfahrung definiert. Manche sehen darin so etwas wie Intuition. Von mir aus. Boulgari -
EC-Figuren-Scanner! (Reloaded)
topic antwortete auf Boulgari's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Ja. Mit einer „1“ davor. Aber, davon verstehst du erfahrungsgemäß auch nichts.Oder? Leute, macht doch aus diesem Roulette-Forum nicht die Sesam-Straße. Keine fingierten „Umfragen“ - und keine fingierten Argumentationen!! Bleibt echt. Nur so glaubt der Mensch sich selbst – und mobilisiert so seine eigenen, schöpferischen Fähigkeiten. Das ist auch DER Unterschied zwischen einem Penner – und einem Künstler! Der Erste macht SICH was vor – hat das Vertrauen zu sich selbst verloren– und landet in der Gosse. Der Andere LEBT seine Visionen – und glaubt an sich. (van Gogh. Dali u. Hunderte anderer...) bei Auktionen bei Christie´s oder Sotheby's ... ? Was ist etwas wirklich wert? Die „Blaue Mauritius? Wegen dem schwachsinnigen Flüchtigkeitsfehler und einem Druck-Fehler?? Oder vielleicht etwas KÖNNEN, was sonst wirklich die Wenigen können, wie z.B. erfolgreich Roulette spielen?!! Sagt mir jetzt bloß nicht, dass die "Schwertlilien" von Vincent van Gogh wirklich die Millionen wert sind, die dafür bezahlt wurden. Ok. Manchmal ist es hilfreich, wenn der Künstler vorher „das Zeitliche segnet“. Ironie des Schicksals eben. Aber, was wirklich „ das Richtige“ ist, wer weiß das schon. Es gibt da ein Land irgendwo, wo der Mensch nach dem Ausmaß seines Glücks beurteilt und gemessen wird, (Bhutan, Tibet, oder irgendwo dort in der Ecke), glaube ich. Und es gibt Welche, die diesen „Indikator“ ausgerechnet am Spieltisch suchen – und vielleicht auch tatsächlich finden. Was dabei Richtig oder Falsch ist, das muss nun wirklich JEDER FÜR SICH SELBST entscheiden. Bei dieser, ganz persönlichen Entscheidung, kann ich leider nicht behilflich sein. Ich schreibe hier nur, wie es geht, gehen kann. Entscheiden muss letztendlich jeder für sich. Boulgari -
@Sp... ! Spielkamerad, benutze BITTE die Quote-Funktion. Danke. Du verwechselst da etwas. Ich muss aber auch GAR NICHTS beweisen, es sei denn, ich habe Spaß daran – und tue das aus demselben Grund!!! Und was ich über den sog. "Zufall" denke, darüber habe ich nun wirklich hinderte Beiträge geschrieben. Den Zufall gibt es (eigentlich) nicht. Und was alles Tendenzen und die (Figuren)-Rhythmik alles am Spieltisch verraten, darüber schrieb ich mir fast die Finger wund. Boulgari
-
EC-Figuren-Scanner! (Reloaded)
topic antwortete auf Boulgari's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
@webzocker, Man, Junge, du bist so „unsicher“, wie auch deine „Umfragen“, bzw. deine ewigen Ankündigungen, das Forum zu verlassen. Mach`was Richtiges - und stehe dazu! In Sachen Roulette kommt es nicht darauf an, wie und WO überall man quatschen kann. @web..: Ich schrieb dir schon an einer anderen Stelle: du solltest noch viel lernen. Die Jungs hier, die wirklich gelernt haben, wie man das Roulette aus dieser Perspektive betrachten kann, können dir sicher sagen, wie es in Sachen Roulette geht - gehen kann - gehen soll. Du hast nicht mal einen Schimmer davon, wie viele es inzwischen sind. Aber, sollen sie jeden verflixten Anfänger und Grünschnabel wirklich belehren wollen. Wozu? Boulgari -
Sachse: Das war kein Angebot, @Sachse,– sondern eher eine Notlösung. Für diese Spielart müsstest Du nämlich komplett neu umdenken – und neuer Wein in alten Schläuchen kommt bekanntlich nicht gut an. Daher, eher schwierig. Oder mit den Zen-Meistern zu sagen: Dein „Glas“ ist voll – und etwas wirklich Neues passt da nicht mehr rein, bis das Leben Dich eventuell dazu zwingt. Was immer diese Möchte-gerne Tüftler/Küchentisch- Theoretiker etc., eventuell demnächst austüfteln sollten: es wird im klassischen Bereich in Sachen Roulette in den Begriffen TENDENZ & RHYTHMIK gekleidet sein. Mit NICHTS anderem ist der Zufall am Roulette-Tisch (heute)zu besiegen. Boulgari
-
EC-Figuren-Scanner! (Reloaded)
topic antwortete auf Boulgari's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Hallo @Zweger, Richtig. Ein bisschen schwanger gibt es auch nicht. Diese Einstellung/Einsicht unterscheidet u.a. einen Zocker, von einem Profi-Roulette-Spieler. Zweger: Am Anfang ist das sicher schon hart, das Roulette-Spiel als Job/Kunst/Fertigkeit/Beruf zu sehen – und dann auch so zu behandeln! Mit der Zeit ändert sich das, und mit dem wachsenden Kontostand wird man zwangsläufig zuversichtlicher – und natürlich dem äquivalent - zwangsläufig entspannter. Boulgari -
Hallo @Sachse, @Sachse, So kann man das sagen. Sachse: Eine verdammt gute Allegorie und eine gelungene Analyse. Nur, so lange werden wir mit den Mist Kerlchen dort nicht warten müssen Dennoch, das erste Mal, wo ich wirklich beeindruckt bin. Und was die Sache Roulette betrifft, ich hoffe, dass ich mir um Deine futuristischen KG-Gewinnmöglichkeiten weiterhin keine Sorgen machen muss – und wenn es doch mal so sein sollte – kommst Du einfach zu mir. Dann wirst du zwar ebenfalls auch lernen müssen, mit viel weniger „TAM-TAM“ und anderen Selbstdarstellungseinlagen sich in den Casinos zu bewegen – dafür aber ohne auf die früheren KG-Hürden Rücksicht nehmen zu müssen – und nicht zuletzt – zu gewinnen, nur besser und mehr. Aber, schaun`wir mal.. Du bist alles andere als dumm, nur hoffnungslos (fast animalisch) egoistisch – und DAS war der Punkt, wo ich rot sehe. Das Roulette war eigentlich für mich nie ein Feld, wo ich mit Dir groß streiten wollte – denn, es sind 2 absolut verschiedene Wege/Perspektiven – und diese haben KEINE gemeinsamen Tangenten. Daher ist es auch sinnlos, irgendwelche, weiteren, testorongesteuerten und ebenso schwachsinnigen Diskussionen darüber zu führen, so nach dem Motto: ich sehe, was Du nicht siehst..etc.. Wie denn auch, wo man doch niemals 2 Ferraris gleichzeitig fahren kann – und das auch kein Mensch braucht. Boulgari
-
Progressiert ihr bei eurer Spielweise oder spielt ihr im Gleichsatz?
topic antwortete auf Boulgari's Webzocker in: Roulette-Systeme
@Webzocker,# @Webzocker, Bist du absichtlich so „naiv“, oder ist das bei dir fest eingebaut? Der @Sachse spielt inzwischen „klein, klein..“, und hat seine Gründe dafür. Und was das echte, praktische Spiel sonst so betrifft: du solltest noch viel lernen. Boulgari -
Hallo @Sachse, Sachse: Wahrscheinlich GERADE, WEIL der Mondkasper über so etwas, wie Intelligenz verfügt(e). Aber dann versuchte der sich als Cyberstalker – und das war das ENDE – und gar nicht mehr intelligent! Jetzt ist der Type einfach nur eine Persona non grata – überall – und das ist auch gut so. Und im Übrigen, @Sachse, bitte nicht ständig diese ausgeleierten KG-Märchen mehr! Das war doch alles gestern! Die Zeit des wirklich erfolgreichen KG-Spiels ist längst vorbei – und wenigstens das, hat dieser Mondkasper seinerzeit richtig gerochen. Das war alles. Sachse: Nur, weil der WENDOR gerade die Midlifecrisis erfolgreich überstanden hat, erklärt er sich bereit, bei dem potenziell bevorstehenden, persönlichen Treffen, DIR beim Treppensteigen zu helfen. Egal, ob deine missliche Lage durch paar Heinekens verursacht wurde – oder, doch wieder nur durch die unerbittlich fortschreitende, altersbedingte Milde. Wenn Du mit mir „Paroli“ spielen willst, dann musst Du früher aufstehen – auch am Spieltisch. Das hier ist nur ein Sandkasten. Boulgari
-
Progressiert ihr bei eurer Spielweise oder spielt ihr im Gleichsatz?
topic antwortete auf Boulgari's Webzocker in: Roulette-Systeme
Auch Martingale ist eine Progression. Da aber Verdoppeln gegen die Bank definitiv NICHT erfolgreich funktioniert – ist so eine Progression tödlich. Das Gegenteil von Martingale ist das Paroli-Spiel. Das heiß aber noch lange nicht, dass jedes Paroli-Spiel im Umkehrschluss ein todsicher erfolgreiches Spiel sein muss. das wäre zu einfach und das ist natürlich auch nicht der Fall. Dazu kommen nämlich noch eine Menge anderer Faktoren einer möglichst ausgeklügelten Gesamt-Spiel-Strategie. Aber, die Tatsache, dass man mit irgendeinem nicht ausgereiften Spiel im Gleichsatz eben etwas langsamer stirbt – das stimmt. Nur, um sich selbst zu ruinieren – und das auch noch so langsam, wie mit einem schlechten Gleichsatz-Spiel, das kann man auf den anderen Lebensgebieten viel angenehmer gestalten (z.B. Heiraten ) Aber mal ernsthaft, es gibt da noch so´n Spruch von @Sachse (eigentlich zitiert der mich in der Regel, jetzt revanchiere ich mich), nämlich. Das Spiel ist eine lebenslange Sitzung!® Und weil das zu 100% richtig ist, bleibt dem Spieler nur noch auf den positiven, gewinnbringenden Wellen optimal zu surfen – statt sich mit 1-2 Gewinn-Stücken grundsätzlich zufrieden zu geben – und morgen dann 4 zu verlieren. Es muss diese Maxime verstanden und umgesetzt werden: aus JEDER SPIELPARTIE MUSS das MAXIMUM herausgeholt werden – und damit auch aus dem eigenen spielerischen Können an dem Tag. Manchmal können das in der Tat auch nur 3-4 stücke plus sein – und Morgen vielleicht 120 stücke, weil der Permanenz-Lauf eben mit dem eigenen Spiel leichter zu greifen war. Aber NIEMALS sagen: Mir reichten 2-3 stücke, dann gehe ich. Absolut tödlich so etwas! Denn Morgen kann das 10-fache weg sein – und dann? Das wäre nämlich auch so eine starre Denkweise – und NICHTS Starres funktioniert am Roulette-Tisch. Boulgari -
Progressiert ihr bei eurer Spielweise oder spielt ihr im Gleichsatz?
topic antwortete auf Boulgari's Webzocker in: Roulette-Systeme
Dann funktioniert dasselbe Spiel mit Progression - nur umso besser. Die >Progression kann man einfach als eine Art „Spiel-Dynamisierung (Beschleunigung)" betrachten. Bildlich gesprochen: Im vierten Gang und mit 200 Sachen knallst Du die Karre nur etwas gründlicher und schneller gegen die Wand – wenn Deine Fahrweise (Dein Spiel) schlecht ist! Im ersten gang (Gleichsatz) fährst du gegen dieselbe Mauer eben nur etwas langsamer – krachen tut es trotzdem, wenn das Spiel nicht stimmt. Hast Du aber ein funktionierendes Spiel, ist die Progression darin in den meisten Fällen ratsam, da das Spiel damit einfach noch erfolgreicher und auch dynamischer wird. Mehr ist das nicht. Boulgari