-
Gesamte Inhalte
1.303 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Boulgari
-
Wieso noch an einem System arbeiten?
topic antwortete auf Boulgari's live-rouletter in: Roulette-Systeme
@alle, Optimierer : Geschrieben Heute, 09:14 Mit der Vorgabe... ...kann das durchaus eine zeit lang gut gehen. An sich nichts schlechtes, außer: "..sobald 1 Satz verloren geht..." Eine Zielfigur innerhalb einer Figurentendenz anzugreifen, bedeutet grundsätzlich dieselbe innerhalb eines „Tendenz-Fensters" mehrfach anzugreifen (Siehe z.B. die VPS-Scanner-Progi-Tabellen). @dikn:Geschrieben Gestern, 23:49 Weder die „Musik" am Spieltisch, noch die Musik aus der Jukebox „...endet ohne jede Vorwarnung...". Es ist schon eine Symphonie, eine Melodie herauszuhören...immer wieder eine andere – aber mit erkennbaren (Figuren)Rhythmen, die sich wiederholen.. Das ist höchstwahrscheinlich auch die einzige Achillesferse des sog. Zufalls. Boulgari -
EC-Figuren-Scanner! (Reloaded)
topic antwortete auf Boulgari's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
@alle, @dikn, Kein Problem. Dazu stehe ich nach wie vor. Boulgari -
EC-Figuren-Scanner! (Reloaded)
topic antwortete auf Boulgari's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
@alle, @Flip, @dikn, @dikn: So eine Aussage sollte man nicht so verallgemenern - @dikn. Das ist nur DEINE eigene Annahme – und ein persönliches Bekenntnis, dass DU nichts Nenneswertes entdecken konntest. Es liegt NICHT an der Permanenz – es liegt an Dir. Wie sagte dazu @Flip treffend..: Vielleicht. Ich glaube aber eher, dass es einfach an der mangelnden Fähigkeit des Hinschauens, der Perspektive, der Fähigkeit, in Strukturen und Mustern zu denken liegt – um diese "Inseln der Ordnung" in dem scheinbaren „Chaos" zu erkennen! Einem Fährten-Leser (Scout) in der freien Wildnis ähnlich... Zum Thema Strukturen und Muster im Chaos gibt es hier im Thread genug Material. Aber, um das oben Gesagte zu verdeutlichen, braucht man gar keine so abstrakten Wege zu gehen; es reicht auch eine ganz normale Permanenz – egal welche. Nehmen wir unsere obige Beispielpermanenz nochmal und betrachten etwas genauer die Figuren-Rhythmik und die Verteilung derselben: Die rhythmische EC-Figuren-Anordnung auf Schwarz ist uverkennbar. Ebeso fällt auf, dass auf Schwarz der Spieltisch über 100 Coups hinaus, eine, relativ niedrige Figuren-Rhythmik aufrechterhält - um dann auf die etwas höheren, Solitären Figuren (Serien) umzuschwänken (mehrheitlich 5-er). Auf Rot ist schon im Vorlauf eine schwache Figurenbildung zu sehen – und aufgrund dieser Tatsache wurden nach der Analyse, zunächst keine ZF auf Rot definiert. Natürlich ist das alles nicht „ganz einfach", um die Strukturen und Muster immer exakt zu erkennen und dieselben für eine erfolgreiche EC-Figurenprognose zu verwenden. Aber es geht, es ist machbar und vermutlich der einzige Weg, dem Spieltisch auf Dauer einige Plus-stücke abzutrotzen, indem der Spieler „der Musik des Spieltisches" , wie ein Pfadfinder folgt - und seine Strategie der jeweiligen Rhythmik anpasst. Außerdem, wie das so ist: ihre Gehemnisse hat die Natur immer wieder tief unter der Erde, hoch im Himmel - oder eben im scheinbaren Chaos des sog Zufalls versteckt.. Man muss schon lange und ausdauernd darnach suchen.. Boulgari -
EC-Figuren-Scanner! (Reloaded)
topic antwortete auf Boulgari's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
@alle, Permanenz-Ausschnitt, Spielbank Wiesbaden, Tisch 3, vom 20.12.2010 @Flip: Geschrieben 12 Januar 2011 - 11:50 Das würde gegen die VPS-Scanner-Regel verstoßen, wonach bei solchen Figuren-Abständen unbedingt eine weitere Referenzfigur abgewartet werden muss. Diese erscheint dann auch hier... und erst hier muss wieder die neue ZF auf Schwarz definiert werden. Gleichzeitig wird Rot weiter verfolgt – und nach dem 4-er Solitär-Treffer.. ------1 --0-- ------19 ------16 ------18 ....wird auch dort die nächste 4-Solitär definiert. In jeder Permanenz manifestieren sich jeden Tag ANDERE Figurenrhythmen. Diese werden aber während einer Spielpartie über einen ausreichend langen Zeitraum am Spieltisch aufrecht erhalten – und somit kann der Spieler seine Angriffstaktik entsprechend anpassen und durchführen. Selbstverständlich geht diese Strategie grundsätzlich davon aus, dass die vergangenen Figuren-Konstellationen – unmittelbar die zukünftigen EC-Konstellationen verursachen – und in der Form rhythmischer Abfolge, diese wiederum prognostizierbar machen. Sollte das jemand immer noch anzweifeln wollen, braucht er sich nur die jeweilige Figurenkonstalation in dieser - oder irgendeiner anderen Parmenenz anzuschauen..und NACHDENKEN. Für den EINZELNEN COUP gilt diese Prämisse natürlich nicht – aber, um den einzelnen Coup geht es auch nicht – sondern um die potenziell prognostizierbaren Figuren-Tendenzen. Boulgari -
EC-Figuren-Scanner! (Reloaded)
topic antwortete auf Boulgari's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
@alle, mit dem 0.5 Stücke- Zero-Steuer hast Du Recht, @Flip. Nicht abwarten!! Die Bedingungen für einen Block-Angriff auf die Solitäre EC-Figur auf der Rot-Chance sind mit dem erfüllten (Block) VA gegeben. (Siehe die betr. Permanz vom Tisch T3 vom 20.12.2010) Zielfigur-Definition - die Regel: EINE Oktave TIEFER beachten! Progi-Tabelle für die Blockabstände beachten. P.S. Sorry, dass ich in den nächsten 1-2 Wochen nur sporadisch hier im Thread aktiv sein kann. Bin z.Z. ehrlich gesagt, lieber an den Spieltischen. Dort spielt die ECHTE Musik. Boulgari -
EC-Figuren-Scanner! (Reloaded)
topic antwortete auf Boulgari's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Angriff auf eine 3er solitär EC-Figur: Vorlauf: ------19 ------5 11 33 ------34 6 6 4 ------9 24 ------23 ------25 ------1 29 26 ------23 ------32 20 6 35 ------23 8 ------12 ------3 6 4 28 ------18 11 4 ------18 ------34 --0-- ------5 33 ------19 ------23 ------16 2 4 --0— 31 ------18 15 ------9 ------7 35 ------30 ------9 22…..xxxx xxx! Ende Vorlauf und nun die Analyse der EC-Figuren auf Schwarz/Rot. Es fällt sofort auf, dass die vorherrschende Figuren-Rhythmik im sehr niedrigen Bereich angesiedelt ist und die 2-er und 3-er EC-Figuren auf beiden Chancen dominieren. Relevante (höhere) Intermittenzen und ebenso klare Spieglungen sind im Vorlauf auf den beiden Chancen nicht zu erkennen. Der nächst Schritt besteht dann darin, die einzelnen Chancen genauer anzuschauen. Auf Schwarz .. hat sich im Vorlauf eine klare 3-er Figuren-Rhythmik herauskristallisiert und die jeweiligen Abstände zwischen den einzelnen 3-er- Figuren befinden sich im normalen Verteilungs-Abstand (VA) (bekanntlich beträgt dieser „VA" für die 3-er EC-Figur exakt 4 Satzcoups!) Dieser wurde im bisherigen Vorlauf nicht verletzt und bietet somit ein Angriffssignal auf diese Figur. Auf Rot… Sieht die Figurenrhythmik im Vorlauf ganz anders aus. Die einsame 3-er Figur in der ersten Spalte wird erst im 5-ten Satzcoup von einer weiteren 3-er figur gefolgt – worauf dann sofort eine weitere 3-er Figur folgt. Wäre jetzt in einem vertretbaren Verteilung Abstand eine weitere 3-er oder 4-er figur gefolgt, dann wäre das ebenfalls ein Angriffsignal auch auf diese Figur auf Rot. Wie man sieht – ist das nicht der Fall, und so wird zunächst nur ene 3-er auf SCWARZ als Zielfigur (ZF) definiert – und abgewartet, dass ein Wechsel kommt.. Und so geht es weiter… 2…abwarten (s.o) ------5… abw.. 4… und somit sind hier, nach der obigen Progi- Tabelle (Satzcoup 4) 3 Stck fällig 11…hier sind es 6 stücke..Paroli…. 6… und Figur erreicht..12 Stücke realisieren und abwarten.. 13… interessiert nicht, weiter.. ------1… ------34… 28…..also, 1 Stck erster angriff (Standard).. 15…2 Stck weiter..Paroli.. 15…und hier wieder die ZF erreicht, 4 stücke realisieren – und abwarten.. ------34… 22…hier wieder, 1 Stck nach der obigen Tabelle auf Schwarz, .. 26… Paroli..2 Stücke weiter ------25.. ------25.. 20… hier sind wir im 2 Angriffscoup und laut Tabelle müssen wir hier 1 Stck liegen haben------ ------34… ------19… ------ 7… ------32 ------23… sagt uns noch nichts..(es fehlen Referenzfiguren) 10…hier ist der dritte Angriff auf die 3-er schwarz fällig..also laut tabelle (Standard) hier nun 2 stck auf schwarz 35… hier laufen 4 Stücke weiter, paroli.. 22… und wieder die ZF erreicht, 8 Stücke raus und abwarten.. ------ 18.. 33…hier ist wieder eine 3-er schwarz als ZF fällig – und, wie man im weiteren Verlauf sehen kann, wäre dieser Angriff kein Treffer und würde uns 7 Stücke kosten. Dennoch ist die ges. Billanz auf Schwarz bis jetzt mit insgesamt + 16 Stücke sehr positiv und bei dem Abzug des jetzt fälligen Verlustangriffs blieben immerhin + 9 Stücke Reingewinn für diese kurze Strecke und mit nur einer Chance. Boulgari -
EC-Figuren-Scanner! (Reloaded)
topic antwortete auf Boulgari's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
@alle, im Grunde ist das gar nicht so schwer, die Grundstruktur der VPS-Figuren-Scanner-Strategie zu verstehen. Die zwei wichtigsten Komponenten sind das Paroli-Spiel (das Gegenteil vom Martingale) und die Erkennung der jeweils aktuellen EC-Figurenrhythmik. Die EC-Figuren-Konstellationen verändern sich permanent – und es gilt, das eigene Spiel dem jeweils vorherrschenden Figurenrhythmus, schnellstmöglich anzupassen!! Denn, es gibt Spieltage und Spieltische, wo fast ausschließlich nur Intermittenzen, gefolgt von sehr hohen, Solitären Figuren die Figurenrhythmik diktieren – dann wieder Phasen, wo an denselben tischen nur 3-er, 4-er und 5-er „Serien" zu beobachten sind, unterbrochen von kleineren Intermittenzen und Spiegelungen. Alle diese TRENDS/TENDENZEN gilt es zu erfassen, und mit entsprechenden Instrumenten anzugreifen. Schließlich diktiert der Spieler nicht dem Spiel- Tisch, was dieser zu spielen hat – sondern umgekehrt. Daher scheitern alle starren Ansätze grundsätzlich – und exakt von diesen Starren Ansetzen gehen auch die Befürworter der „..nix-geht-Fraktion" aus, wenn sie ihre Weisheiten verbreiten. Wie immer, bei solchen hartnäckigen Irrtümern, geht es auch hier nur um Halbwahrheiten, bzw. Missverständnisse , bzw. eine falsche Ausgangsposition. Denn, WER zwingt einen Spieler überhaupt dazu, starr zu spielen??? Hier mal ein kleines, aktuelles Beispiel anhand der kleinsten, mit Paroli bespielbaren, solitären 3-er EC-Figur - und wie diese in der Permanenz mit VPS-Figuren-Scanner angegriffen wird. ( Nur Schwarz / Rot ) Beispiel-Permanenz Wiesbaden, vom Tisch T3 vom 20.12.2010 http://www.spielbank...=82&view=archiv und die Zusammenfassung: http://www.roulette-...post__p__215611 Fortsetzung folgt.. Boulgari -
EC-Figuren-Scanner! (Reloaded)
topic antwortete auf Boulgari's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
@Horny: was die paar aussätzigen Jauchis dort tun, @Horny, ist hier wirklich nicht so wichtig! Es handelt sich um eine kleine, hochkriminelle Bande, die vermutlich genauso enden wird, wie auch ihr früheres Vorbild, das inzwischen gesprengte Deppenhaus(thg). Anmerkung für die Admins! Sortiert bitte den letzten Beitrag von @Horny und diesen Beitrag von mir in den Scanner-Nebenthread. Boulgari -
Frohe Weihnachten und ein kleines System
topic antwortete auf Boulgari's asgardman in: Roulette-Systeme
Die "Nummer" läuft anders.. Nehme die Kleinsteinsätze, z.B. am Tisch die 10-er Jetons – und schaue wo die langen EC-Serien am Tisch schon gelaufen sind (10-er oder höher..) und setze einige Male auf die Chance, wo die lange Serie schon mal gelaufen war, nur einen 10-er Jeton drauf. Ansage an den Tisch-Chef: „spielt bis zum Maximum" – und bestell` Dir ein Glühwein. Versuche es einige Male....aber nur dort, wo was an Serien schon gelaufen ist... Nicht an "Konfetti-Tischen"! Gehe NICHT an die Paroli-Sätze dran! Laß das Türmchen wachsen... Achte dabei auf die Parallel-Chancen, die plötzlich einen Resonanz-Effekt anzeigen (Rhythmus-Durchbruch). Muss ich alles verraten.. Und du hast dann sehr wahrscheinlich, sehr fröhliche Weihnachten... Boulgari -
EC-Figuren-Scanner! (Reloaded)
topic antwortete auf Boulgari's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Danke für den Hinweis! Das ist beruhigend zu wissen, dass aber auch jeder „Verschreiber" sofort auffällt. (Auto-Korrektur -oder nicht). Wie wär`s erst, wenn ich in der Sache hier etwas wirklich „Falsches" schreiben würde..? Nicht auszudenken. Und dennoch: seit Jahren beißen sich an der VPS und dem VPS-Scanner die „Experten" die Zähne aus – und können nichts in der Sache etwas dagegen vorbringen. Das sollte eigentlich zählen. Und da die „Weihnachtsgrüße" zur Zeit gerade inflationär sind, wünsche ich Dir und allen anderen Forums-Usern, gutes Gelingen am Spieltisch im Neuen Jahr!! Davon haben sie bestimmt mehr... Boulgari -
EC-Figuren-Scanner! (Reloaded)
topic antwortete auf Boulgari's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
hà, @Scoubi, Na ja, mag ja sein, das du dich genötigt gefühlt haben magst, sogar einem @Rhythm etwas zu „widmen".. Aus welchen Gründen auch immer.. Aber, auch dein anderer „Selbstversuch" war weder Quantitativ, geschweige denn, „Qualitativ" - irgendwie bewegend... Da waren nur noch 3 Antworten …... @scoubi: ha ha... das war gut! Man muss dir lassen, @scoubi: es gelingt dir tatsächlich, mich zum Lachen zu bringen..! Und die „Roulette-Technischen Dinge", @Scoubi, lass es besser sein! Zumindest nicht hier – und nicht mit mir – und nicht du. Erzähl`mir statdessen besser etwas über die hervorragende französische Küche, über die französischen Weine, die ich vergöttere - oder die anderen, nützlichen Dinge, die dir geläufig sein mögen...wenn`s welche geben soll.... selbstredend.. Und dann, mit einigen guten Château Cheval Blanc-Gläschen oder gar, Domaine de la Romanée-Conti ausgestattet – verrate ich dir eventuell, wie man´s am Roulette-Tisch richtig anstellt, um sich (u.a), diese kostbaren Fläschchen*) locker leisten zu können!! Und zwar, nicht nur ein mal im Jahr, Weihnachten... Boulgari -
EC-Figuren-Scanner! (Reloaded)
topic antwortete auf Boulgari's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
@alle, @Scoubidou,@Spielkamerad, @Scoubidou: Befürchten müssen sie nicht unbedingt – sie müssen einfach nur auszahlen – und das tun sie!Außerdem ist diese Spielidee keine Massenbewegung - und keine Show. Einige gute und erfolgreiche Roulette-Spieler werden die Spielcasinos schon verkraften können – und dieselben Spieler für die eigenen Werbungszwecke gut zu nutzen wissen. @Scoubidou: Ja,tun die das...???Jetzt bin ich aber platt... Die komischen „Casinoleute" aber auch, deren Hang zu Humor du gerade so gut zu kennen vorgibst?? Was die aber auch den ganzen Tag alles so tun... Na ja, ich lache eher über die gesicherten Fakten, wie z.B. über so etwas... ..von dir..@Scoubi.. /(Jetzt helfe ich dir wenigstens, dass paar User mehr sich deine "Ideen" etwas genauer anschauen)3 ...!! und in Worten (DREI) Antworten auf den Stuss von @Scoubidou. Mit ganzen 301 Lesezugriffen seit Monaten!! Wow... Muss man das kommentieren? Warum interessiert sich kein Mensch für deinen Kram „Schlauberger".., @Scoubidou? Hmm? Weil du so „tolle KG-Roulette-Ansätze", wie den obigen, seichten Quatsch, in einem Roulette-Forum liefern kannst?Aber große Sprüche klopfen...dann ausgerechnet hier..??Mach` das in deinen Threads - und mit Leuten, die deine einfache Sprache verstehen und tolerieren.Hier ist kein Tummelplatz für Quatschköpfe - auch wenn sie eventuell über gute Küchenrezepte, wie du, verfügen können. Hier geht es um das Thema Roulette. Begriffen? Wenn ihr paar KG-Leutchen wenigstens irgendetwas Anständiges, Sachliches und Nachvollziehbares in einem eigenen Thread zustande bringen würdet, dann würde sich auch dort ganz sicher eine lebhafte Diskussion entwickeln. Aber nichts!! Siehe dein Selbstversuch oben. Damit kannst du doch keine Katze hinter dem Ofen bewegen! @Sp... Na, ganz ehrlich gesagt: ich glaube, die Kessel-Gucker sind am lautesten – aber verraten, tun sie kaum etwas. Sie feiern sich nur selbst. Ist aber schon richtig. Der Mensch ist in der Tat so konstruiert – und alleine dieser Eigenschaft ist es aber zu verdanken, dass wir nicht immer noch in den Baumkronen herumhüpfen müssen, um zu überleben. Irgendeiner findet etwas heraus – und posaunt es weiter... So war das schon immer... Ob man das unbedingt in einem Spielcasino machen muss – um damit die eigene Arbeit eigentlich unmöglich zu machen – oder in einem Roulette-Forum, wo es eh nur die wenigsten verstehen und noch weniger wirklich praktisch nachvollziehen können – das ist die Frage , die jeder für sich entscheiden muss. Aber, das Wissen als solches, kommt immer an das Tageslicht. Es geht dann einzig darum zwischen Spam(Wissen) und echtem Wissen zu unterscheiden. So leicht, wie man glaubt, ist das nicht. Boulgari -
EC-Figuren-Scanner! (Reloaded)
topic antwortete auf Boulgari's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Hallo @Spielkamerad,@Nachtfalke, @Spielkamerad: Das ist zweifelsohne richtig.Interesse besteht allerdings nur dann, wenn Substanz vorhanden ist, insbesondere, wenn der Spielansatz schon seit Jahren in den Grundsätzen bekannt ist und dennoch (oder gerade deswegen), weiter diskutiert wird. Eine Niete dagegen, ist in einem Internet-Forum schneller erledigt, als man sich umschauen kann.Das Forum hier ist voll davon. @Spielkamerad: Ja. Ca. ein Dutzend VPS-Scanner-Spieler sind in den Spielcasinos in Deutschland und in der Welt in den Spielbanken unterwegs.Auf große Show ist die Sache nicht angelegt - wozu sollte das gut sein?? Neuerdings wird diese Strategie auch weniger spektakulär (optisch, für die Außenstehenden) an den TouchBet Live-Roulette-Monitoren gespielt. Vorteil: keiner vergreift sich mehr an den Paroli-Sätzen, keine sonstigen (Satz)Streitereien, enormer Zeitgewinn zwischen den einzelnen Coups..und..vor allem: kein Aufsehen!! Es gibt einfach kaum was schlimmeres, als wenn irgendwelche Banausen und Glotzer hinterher sind - und jeden Satz und jede Regung mit ihren Hätt`ich-Kommentaren begleiten.. Demnächst gibt es da auch noch eine weitere Steigerung, wenn die staatlichen Spielcasinos in Deutschland endlich mal wieder Roulette-Online-Spiel anbieten werden. Durch die weltweite Konkurrenz werden die jeweiligen Landesregierungen nicht ewig an deren mittelalterlichen Glückspielmonopol-Klauseln festhalten können. Die EU-Kommission hat diesen unhaltbaren Zustand in Deutschland bereits gerügt und eine Veränderung angemahnt. @Sp... Tja, da sprichst Du etwas an, was ich beim besten Willen nicht mal im Ansatz nachvollziehen kann!!Keine Ahnung, was die Sache mit den sog. Tabloaise-Workgroups eigentlich soll.. Ohne den Propheten hier spielen zu wollen: die Sache wird, bliebe dieselbe so, wie vom @Nachtfalke dargestellt – mit Krach vor die Wand gefahren werden und schneller beendet sein, als dieselbe für den Start gebraucht hat!. Hier....: @Nachtfalke: Geschrieben 15 Dezember 2010 - 09:34 an Thüringer: Der ganze Beitrag aus Nachtfalkes Thread http://www.roulette-...post__p__242655 und auch ... Nachtfalke: Geschrieben 15 Dezember 2010 - 17:04 Da fangen die Probleme nämlich erst richtig an! Wie kann man irgendwelche Spieler dazu einladen, "irgendetwas" zu spielen, was sie nicht mal im Ansatz verstehen, geschweige denn, beherrschen. Und diese Leute sollen dann mit eigenem Geld spielen - und praktisch so etwas, wie Learning-by-doing-Tabloise am Spieltisch durchziehen!!!?? Dazu die ganzen Spesen-Kosten incl. Hotelübernachtungen..etc..?? Klartext: Eine Roulette-Strategie MUSS zunächst von dem jeweiligen Strategie-Erfinder jahrelang auf Herz und Nieren theoretisch und praktisch am Spieltisch getestet werden. Dann kann der Erfinder, wenn er denn unbedingt will, dieselbe Erfindung der breiten Öffentlichkeit zugänglich machen. Diejenigen Spieler, die sich dafür interessieren, MÜSSEN ZUNÄCHST dieselbe Roulette-Strategie eigenhändig anhand hunderter Permanenzen ZU HAUSE und virtuell erfolgreich getestet haben! ERST dann dürfen sich diese Spieler, mit zunächst KLEINSTEINSÄTZEN an den Spieltisch wagen – und sich langsam an die praktische Umsetzung der Roulette-Strategie wagen!!! KEINE SEKUNDE FRÜHER! Was der @Nachtfalke dabei gedacht hat, weiß ich wirklich nicht – und in seinen Threads habe ich dazu ein paar Beiträge mit dem ähnlichen Tenor geschrieben. Die meisten Leser hier können sich scheinbar immer noch nicht vorstellen, wie professionell ein, auf DAUER erfolgreiches Spiel am Roulette-Tisch, wirklich vorbereitet werden muss und wieviel Arbeit und Enthusiasmus damit eigentlich verbunden ist!! Einfach mal irgendwo hingehen...dann mal da und dort dies und jenes annoncieren.... als Weihnachtsmann kann man das vielleicht machen.. Das sind dumme Spielereien und das Geld kann aus zeitsparenden Gründen, auch direkt an der Garderobe abgegeben werden. So hat wenigstens die Garderoben-Dame etwas davon. Boulgari -
EC-Figuren-Scanner! (Reloaded)
topic antwortete auf Boulgari's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
@alle, scoubidou:Geschrieben Gestern, 13:37 Wenn du mehr Ahnung vom Thema hättest, dann würdest du sicher solche Dummheiten nicht mehr verbreiten.Die „Einfachen Chancen" sind nämlich alles andere, als „einfach". Nichts in Sachen Roulette ist wirklich einfach – schon gar nicht DAS, worum es eigentlich geht – nämlich, auf Dauer zu gewinnen! Gerade die hier vorgestellte Methodik macht per Definition aus den „einfachen Chancen" - mehrfache Chancen, die im Wert weit höher, als z.B. eine Plein-Chance liegen können (z.B. alle EC-Figuren, ab 7-er und höher gehören in diese Gruppe!!) Sachse: Geschrieben Gestern, 13:08 Das habe ich auch nicht behauptet. Die Anzahl der Beiträge und Leserzugriffe ist NUR EINER der wichtigen Faktoren, die eine, äußerst verlässliche Auskunft über die Qualität des diskutierten Themas liefern. Für Themen allerdings, mit ofensichtlichen, technischen, bzw. handwerklichen Fehlern, interessiert sich kurze Zeit später kein Mensch mehr. Oder? Zumindest nicht in dieser Intensität. Alleine der Ursprungs-VPS-Thread wurde aber nach seiner Schließung, über 200.000-mal gelesen und liegt jetzt bei über einer halben Million Lese-Zugriffe!! Gibt es hier im Forum etwas Vergleichbares?? Warum sollte jemand in einem Thread lesen wollen, wo er nicht mal etwas kommentieren kann? Es sei denn, man sucht dort nach weiteren Infos, um sein Wissen zu ergänzen. Sogar andere Themen, die später hier im Forum gestartet wurden, haben nicht mal annähernd das Leser-Interesse erreicht, wie das geschlossene VPS-Thread. P.S. und, was den „schlafenden Hund" betrifft, @Sachse, da kann ich nur sagen: ich habe weder mit schlafenden, noch mit wachen Hunden Probleme. Will sagen, ich kann mit den treuen Vierbeinern gut umgehen – im wahren - und im übertragenen Sinne. Boulgari -
EC-Figuren-Scanner! (Reloaded)
topic antwortete auf Boulgari's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
@alle, mal wieder was Grundsätzliches.. @apfel:Geschrieben Gestern, 07:22 Mag sein. Wie viele Millionen, WER und WO, mit der hier vorgestellten Roulette-Strategie verdient haben mag, ist und bleibt (s)eine persönliche, bzw. private Angelegenheit. Wenn ich jetzt schreiben würde, ich hätte nichts mit dieser Spielidee erwirtschaften können, dan hieße es sicher in den Kommentaren: „Na klar, es geeeht doch eh nichts......" Würde ich aber schreiben, ich hätte damit Millionen schon verdient, würde es heißen: "....Das ist eine Lüge, das stimmt nie und nimmer…", etc..etc.. Außerdem: wozu irgendeine Angeberei? Man weiß, was man kann – und was man hat. Das reicht! Nachprüfbar sind solche persönlichen Behauptungen eh für niemanden wirklich –und das Ganze wäre eh nur dumme Marktschreierei.Das sollen diejenigen tun, die das brauchen. Welcher Power aber hinter dieser Roulette-Idee wirklich steckt, kann man sehr deutlich (und für jeden leicht nachprüfbar) auch anhand des Interesses der User am THEMA erkennen. Das noch vor 4 Jahren geschlossene VPS-Thema von Wendor, wurde z.B. bis jetzt über eine halbe Million Mal gelesen, mit über 4.000 Beiträgen alleine in dem Hauptthread!! Variables Paroli auf Einfache Chancen ..und es geht DOCH!! Von: Wendor http://www.roulette-...nfache-chancen/ 502.404 Aufrufe!!!4.221 Antworten!! Sogar nach der Schließung des VPS- Themas, wurde der Thread alleine schon über 200.000-Mal gelesen!! –ohne dass irgendjemand dort etwas schreiben könnte??! Solches Interesse hat in einem Roulette-Forum noch nie ein Thema ausgelöst.Das ist Fakt. Die üblichen Streitereien und die Machenschaften diverser Störer und Trolle waren zwar dort extrem, wie man aber sieht, kommen solche Störungen auch in allen anderen, „heißen" Themen vor (siehe z.B. die Themen von @Nachtfalke und einigen anderen..), die nicht mal im Ansatz die Lesezugriffe und Interesse der User wiedergeben, wie das bei dem VPS-Thema der Fall war - und ist. Also wird da wohl etwas dran sein. Auch in diesem Scanner-Thread hier ist die Entwicklung ähnlich. EC-Figuren-Scanner! (Reloaded) …strategisches Roulette-Spiel mit Paroli-Komponente Von: Boulgari 1.780 Antworten166.543 Aufrufe Für nichtsagendes Geplänkel würden sich so viele User sicher nicht interessieren – es gibt schließlich genug andere Themen hier im Forum. Solche Zahlen sind Fakten und sprechen eine klare Sprache. Außerdem: was hier und in den alten VPS-Threads geschrieben wurde, wird täglich auch PRAKTISCH am Spieltisch umgesetzt. Daher ist es auch noch niemanden gelungen, auch nur eine einzige Kernaussage der VPS-EC-Scanner-Strategie anzufechten, geschweige denn dieselbe zu wiederlegen. Bei der Fülle des veröffentlichten VPS-Materials wäre das sonst sicher ein Leichtes für irgendwelche „Experten" gewesen – wenn sie denn einen Fehler, bzw, eine nicht stimmige Aussage finden könnten. Da aber der Spieltisch die brutalstmögliche Teststrecke ist – und bleibt, hätte einer von uns, die diese Strategie täglich praktisch umsetzen, das sicher früher oder später schmerzlich bemerkt. Im Gegenteil: jeder Versuch der „nix geht Fraktion" , irgendeine grundsätzliche Regel, bzw. Aussage der Strategie in Frage zu stellen, wurde mit wenigen Sätzen von mir oder einem anderen VPS-Scanner-Insider, wiederlegt. Daraufhin gab es dann, mehr oder weniger stümperhafte Plagiat-Versuche (siehe z.B.: http://www.roulette-...post__p__228392 (vorher im Forum anmelden!) ..etc..etc.. Wie so oft in solchen Fällen, wurde dann auch „die persönliche Schiene" ausgegraben und nicht selten wurde seitens der Störer und Neider dabei mit üblen Methoden versucht, das Thema durch persönliche Beschimpfungen und Krawall zu torpedieren. In einigen Fällen und eine Zeitlang, gelang das auch, aber, wie man sehen kann – nicht ganz. Boulgari -
Ob das wirklich „alles Zufall“ ist..?!
topic antwortete auf Boulgari's Boulgari in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
@alle, @AV, @AV, Geschrieben 20 Dezember 2010 - 20:42 Über die fehlende Demokratie in den arabisch/islamischen Ländern würde ich sonst kein einziges Wort verlieren, WENN dieselben Länder selbst in der Lage wären, deren, dort auffällig oft auftretenden, archaischen und menschenverachtenden Praktiken im Umgang mit „Andersgläubigen" (insbesondere den „unreinen" Christen), zu beseitigen, bzw. öffentlich darüber in den eigenen Gesellschaften zu diskutieren. Aktuelles Beispiel: Neue Zürcher Zeitung schreibt..: Quelle. NZZ-Online Mittwoch, 22. Dezember 2010, 10:12 Uhr http://www.nzz.ch/na..._1.8615739.html sehr empfehlenswert ist auch die Bildstrecke: Wikileaks Mit dem obigen, aktuellen Fall, wird allzu deutlich die archaische, brutale und menschenverachtende „Tradition" in solchen Ländern sichtbar. Auf solche Traditionen kann man gerne verzichten. In den westlichen Demokratien haben wir ebenfalls jede Menge Probleme (siehe z.B. die Wikileaks-Enthüllungen über den Irak/Afghanistan -Einsatz), dann die kriminellen Machenschaften der Banken auf Kosten des Steuerzahlers, die Lobby-Machenschaften in den Regierungen..etc..etc.. Dank Internet und der schnellen und nachprüfbaren Information, wird solchen Entwicklungen schnell und effizient Paroli geboten. Und zwar in den Demokratien – wie auch, neuerdings, in den archaischen Gesellschaftsstrukturen . Irgendeine „Gleichmacherei, die @AV durch die Informationsverbreitung zu sehen glaubt, kann ich nicht erkennen. Im Gegenteil: das Internet ist die beste Erfindung der Menschheit, seit der Entdeckung des Wortes und des Feuers. Boulgari -
EC-Figuren-Scanner! (Reloaded)
topic antwortete auf Boulgari's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
War mir (k)ein Vergnügen. Tschüüüüs.. Das nächste Mal überlegst du besser vorher, WO du etwas schreibst und vor allem, WIE. Nicht immer habe ich Zeit für solches Geplänkel. Aber, manchmal ist das sogar nützlich... Boulgari -
EC-Figuren-Scanner! (Reloaded)
topic antwortete auf Boulgari's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
@NoH... Ja? Tut man das? Ohh.. jetzt bin ich aber ganz von den Socken. Wenn die Evolutionsbremsen und einschlägig bekannten Cyberstalker-Typen aus dem Jaucheforum, auf die DU dich sicher berufst, etwas Gutes über mich, über Wendor, die VPS, bzw. Scanner-Strategie schreiben würden, so wäre das sicher ein Armutszeugnis für mich, einer intellektuellen Katastrophe gleich. So ist das noch alles normal – und die Fronten sind klar. Bezeichnenderweise berufst du dich gerade auf solchen Schund. Das zeigt überdeutlich, wie es um dich persönlich bestellt ist, wenn du nicht mal im Stande bist, solch` einfachen Dinge richtig einzuschätzen. Wie es aussieht, machst du mehr Fehler, als nur deinen @Nick nicht richtig zu schreiben. Schade um dich. Boulgari -
EC-Figuren-Scanner! (Reloaded)
topic antwortete auf Boulgari's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
@alle,@Spielkamerad, @Karlie, @Spielkamerad an @Karlie: Dafür ist eine Diskussionsplattform da, dass jeder sich daran (möglichst sachlich) beteiligen kann - und soll. Sogar @NoHa(z)ard tut das – obwohl er offensichtlich mit der eigentlichen Materie nicht viel anfangen kann. Und eine „Auseinandersetzung" sehe ich nirgendwo – dafür fehlt es dem obigen Newcomer offenbar an sachlichen Argumenten. Das nur richtigkeitshalber. Also, Vorschlag: Zurück zum Thema! Und wenn jemand demnächst absichtlich oder nicht, seinen @Nick falsch schreibt, so soll es doch egal sein. Hauptsache: es kommt was Schlaues, Sachliches und Nützliches dabei heraus... Boulgari -
EC-Figuren-Scanner! (Reloaded)
topic antwortete auf Boulgari's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Für DIE gebotene Breitseite tat es mir irgendwie Leid, das auszunutzen. (Daher auch der Wink in meinem letzten Beitrag) Außerdem: ich mache auch genug grammatikalischen Fehler, (zumal Deutsch NICHT meine Muttersprache ist) – und außerdem wär`es zu einfach. Aber, andererseits: ist schon lustig, wie manche @Neukreationen auftreten. Boulgari -
EC-Figuren-Scanner! (Reloaded)
topic antwortete auf Boulgari's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
@alle, @NoHazard: schwach, ...polemisch …. ….und daher langweilig. Damit meine ich nicht den schlecht gewählten Weihnachts-Schluckaufgruß.. Ich vermute mal, dass die penetrante „Fettschrift" nur die inhaltliche Leere übertünchen sollte. Oder? Denn, Fakten und Argumente – Fehlanzeige. Ganz ehrlich gesagt: einige Deiner Beiträge hier im Forum las ich auch, um nur mal zu checken, wie du so tickst.. Erstaunlicherweise: manches ist da gar nicht mal so schlecht. Umso mehr überrascht mich dieses inhaltslose Gerede - ohne den geringsten Sinn. Ich schilderte dir die Unterschiede zwischen dem mechanischen Weltbild des Mittelalters - und dem Weltbild heute – zumindest im Ansatz. Hast du das nicht verstanden? Ich erwartete zwar keine Weihnachtsgeschenke dafür, aber eine halbwegs intellektuelle Antwort, die hätte es auch getan... Die obige ist das nicht. Mein Rat: Tue dich mit @Nosti zusammen - und dann quasselt ihr in euren Threads und physikalischen Themen über die "Unmöglichkeit des Seins" - und anderen Gesetzen der Mechanik etc..etc.. Viel Spaß dabei. Wie man deutlich sehen kann - keiner von den, am Thema hier Interessierten, kann und will mit dem Ballistischen Palaver irgendetwas zu tun haben. Also, gilt die Prämisse: Hier im Thread etwas lernen - oder woanders lesen, bzw., eigene Themen eröffnen. Mit Ignoranten jeglicher Couleur hab ich es nicht so... Boulgari -
Ob das wirklich „alles Zufall“ ist..?!
topic antwortete auf Boulgari's Boulgari in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
OK. Boulgari -
Ob das wirklich „alles Zufall“ ist..?!
topic antwortete auf Boulgari's Boulgari in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Hallo @Aural, @Aural an @Fritzl: @Aural, mehrmals habe ich dich darauf hingewiesen, dass du dich im Ton mäßigen solltest. Mehrfach schon bist du mit solchen und ähnlichen, beleidigenden Sprüchen im Forum aufgefallen. Noch mal, @Aural: HIER NICHT (mehr) mit solchen Sprüchen! Das ist keine Bitte. Ich kann so etwas in meinen Threads nicht ausstehen - egal ob solche beleidigenden Provokationen gegen mich persönlich, oder gegen die anderen @Usern gerichtet sind. Der User @Fritzl hat hier im Forum ein klares PROFIL – und ist sicher alles andere als „dumm". DU, @Aural, hast KEIN PROFIL, (oder eventuell auch mehrere, die alle unvollständig, bzw. falsch sind.). Ob DU dann auch selbst aber „dumm" bist, oder das "nur" sein willst, kann nur nach dem beurteilt werden, ob solche primitiven Sprüche anderen @Usern gegenüber, von deiner Seite noch mal kommen werden – oder nicht. Ich bin aber fest davon überzeugt, dass auch du zum Thema sachlich beitragen kannst. Das glaube ich, aus einigen deiner letzten Beiträge, auch herausgelesen zu haben. Boulgari -
EC-Figuren-Scanner! (Reloaded)
topic antwortete auf Boulgari's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
@alle,@NoHazard, @NoHazard: Grundsätzlich habe ich nichts gegen „Einmischung" – nur etwas intelligenter und begründeter, wenn ich bitten darf. Das ist wirklich nicht gerade der beste Einstieg, wenn einer mit solchen Plattheiten (siehe unten) reinplatzt.. @NoHazard: Mag sein. Dann nimm dir ein Beispiel daran, und, bevor du demnächst wieder solche, sehr unüberlegten Sprüche von dir gibst – versuche wenigstens im Ansatz deine Kommentare etwas sachlicher und überlegter vorzutragen. Aber, zum Thema: @NoHazard: .Na ja...wiedermal Einer, der an den alten Dogmen festhält.. Nehmen wir einfach mal diesen Kernsatz aus dem Jahre des Herren 1630..: Quatsch. Diese Kernaussage mag damals als "hochmodern" gegolten haben. (Und daher wurde dieselbe Idee auch bekämpft, wie das auch heute, mit heutigen, neuen ideen, noch so oft der Fall ist) Dieser, damaligen, mathematikgläubigen Auffassung von Galileo Galilei, steht die klare Aussage eines der größten Mathematik/Physik-Genies unserer Zeit, Albert Einstein, gegenüber: Und als ob das nicht genug wäre, um die „Gültigkeit" der Mathematik im Bezug auf unsere Realität so extrem zu relativieren, schrieb der Einstein kurz darauf.. Wem also glauben, dem Galileo Galilei aus der Zeit des Barock 1564 in Pisa; † 1642 – oder einem Albert Einstein unserer Zeit..?? Daher, @NoHazard, oder wie auch immer, überlege VORHER, WAS und vor ALLEM, WIE du etwas schreibst, wenn du schon die einfachsten Zusammenhänge nicht verstehst – und dabei neue Erkenntnisse als Barock abtun willst, die alten aber, wie die vom barocken Galilei, als immer noch gültig und modern klassifizierst!! Selbsverständlich hat die alte, klassische Physik/Mechanik und auch die Mathematik ihre relative Gültigkeit. Universal anwendbar, sind beide nicht. Auch die Physik eines Sir Isaac Newton (4 January 1643 – 31 March 1727) hat bis heute in bestimmten Bereichen unserer Realität ihre Gültigkeit. Doch mit den dort bekannten Erkenntnissen, wäre z-B. unserer Computer sicher nicht zu konstruieren gewesen. Ebenso nicht der Laser..etc..etc.. Dafür ist die moderne Physik notwendig und zwar u.a. die Quantenphysik. Diese wiederum relativiert die Aussagen eines Isaac Newton – und das ist gut so. Und zum schluß: @NoHazard Na ja, der "Zeitsprung" ist dir, außer einer platten Behauptung, nicht gerade gelungen.Wenn ich etwas erkläre, dann untermauere ich das auch mit logischen und nachprüfbaren Argumenten. Du und andere, die hier vermutlich nur zum Quasseln und zum Zeit totschlagen da sind, sollten das auch tun - und, wie man sonst sieht, tun viel andere User das auch und diskutieren mit fakten und Argumeneten. Um diese NICHTmaterielle Thematik zu verdeutlichen: Wenn du z.B. Fliegen lernen willst, bzw. ein Fluggerät konstruieren willst, WAS untersuchst Du, welche Prinzipien und welche Variablen und Parameter sind dafür notwendig??? Etwa die materielle Beschaffenheit des Bodens, der Steine, der Berge und der Täler…. Oder die immer noch geheimnisvolle, NICHTMATERIELLE KRAFT der Gravitation, deren Wirkteilchen (Graviton) bis heute nicht isoliert werden konnte?? Ähnlich ist die sache mit den mechanischen Gegebenheiten am roulette-Tisch. Um das nichtmaterielle Phänomen Zufall mit einer geeigneten Technik/Strategie zu besiegen, muss der Spieler die NICHT-materiellen Kräfte im Hintergrund erkennen, ihre NICHTMATERIELLEN Wirkungsprinzipien verstehen – und dann versuchen, diese Kenntnisse für sein Vorhaben (Dauergewinn) auszunutzen. (Welche Prinzipien das sind, schrieb ich hier in hunderten Beiträgen, einfach mal nachlesen) Roulette-Kessel dabei zu untersuchen, bringt ungefähr so viel, wie die Berge zu untersuchen – um Fliegen zu lernen. Und spätestens jetzt sollte Einer wie du versuchen nachzudenken – und eventuell über das eigene, barocke, mechanisch/ballistische Weltbild eines Isaac Newtons, hinauswachsen. Mit den weisen Worten meines „ehemaligen" , erbitterten Gegners @Ruckzuckzock (noch, das kann sich schnell ändern ) treffend zu sagen: In diesem Sinne..@NoHazard und ähnliche barocken Typen.. Boulgari -
EC-Figuren-Scanner! (Reloaded)
topic antwortete auf Boulgari's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
@alle,@Municer,@Nosti, Ruckzuckzock.@Flip,@Fritzl,@Aural,@Apfel... @nostradamus: Diese Frage ist nur in der Theorie wichtig (rein akademisch);für den eigentlichen Spielerfolg aber unbedeutend. Dennoch ist es wichtig mit diesem,lang anhaltenden Irrtum in Sachen Zufall, auch mal aufzuräumen. @Nosti, Du bist zu sehr auf Deine „physikalischeGeschichte" eingeschossen, dass Dir so grobe Einschätzungsfehler unterlaufen können. So ist das auch mit Deiner suggestiven, obigen Frage der Fall. Du nimmst als gegeben an, dass der Kessel und dieKugel „den Zufall" produzieren?! Das ist falsch! Jede mechanische Vorrichtung bietet dem Phänomen "Zufall" nur die notwendigen RAHMENBEDINGUNGEN (das Umfeld, die Bühne, diemechanische/optische Anzeige), aber niemals werden die dort präsentierten, „zufälligen Ergebnisse,auch tatsächlich/ursprünglich erzeugt, bzw. gesteuert!! Das klingt zwar auf den ersten Augenblick so,als ob mich hier jetzt die „geht nix Fraktion" endlich für komplett verrückt erklären kann – aber, damit werden die Genossen noch lange warten… Begründung –und die Gegenfrage: WAS hat der/die mechanische Vorrichtung, KESSEL/Kugel, mit dem universal gültigen Gesetz der Großen Zahl (dem relativen Ausgleich der zufälligen Ereignisse) zu tun?? Wird dieser relative Ausgleich AUCH vom KESSEL produziert?? Oder, von der Anzeigetafel?Oder gar dem Zufalls-Zeiger, der Kugel..?? Oder, nehmen wir ein Münze und achten auf den Ausgleich der Kopf/Zahl-Würfe! Auch dort funktioniert dieses Prinzip ohne Einschränkung! Der Mensch ist dann der Kessel – und die Münze, die Kugel. Und? Steuert der Mensch/Werfer den Zufall? Oder, hat die Münze so etwas, wie eine innere Programmierung, die Anzahl der Kopf/Zahl Ergebnisse relativ auszugleichen??? Oder, sind in Sachen Zufall nicht doch irgendwelche anderen, NICHTMATERIELLEN Variablen und Prinzipien am Werke, die für die eigentliche Steuerungder Chancenverteilung in offenen, dynamischen Chaossystemen des sog. Zufalls zuständig??? Und wenn der @Nosti und die anderen Ballistik-Anhänger DAS endlich verstanden haben werden, werden sie schnell ihre Affinität für die sog. Physikalischen Roulette-Lösungen neu überdenken müssen. Je früher, desto besser. Wenn man ein Phänomen, wie den Zufall eventuell „besiegen" möchte, sollte man zumindest seinen Ursprung exakt definieren und zu verstehen versuchen. Sonst stimmt die Ausgangsposition / Berechnungnicht – und alle Mühe ist umsonst. Abschließend: Der Kessel und die Kugel sind NUR das Feld, wo der Zufall seine Pirouetten dreht. Gesteuert und produziert wird der Zufall woanders (s.o). @Flip:Geschrieben Heute, 12:35 an @aural: Ja. Das wäre mal etwas Praktisches – um nicht nur in irgendwelchen Mutmaßungen und Theorien zu verfallen. @Municer:Geschrieben Gestern, 12:14 Einfach schön. @Apfel: Kann man fast kommentarlos so stehen lassen – Disziplin(unmenschlich oder nicht), ist wirklich erforderlich. Aber, andererseits: WO nicht, wenn man „ganz weit nach oben" will?? Wie @Sachse in seinen „ literarischen Stern-Stunden" zu sagen pflegt.. : Gut, unser Spaßvogel meint es zwar eher auf die Flugzeugabstürze bezogen, aber, etwas Wahres ist sicher dran…auch außerhalb des Fliegens.. Boulgari