Jump to content
Roulette Forum

Boulgari

User
  • Gesamte Inhalte

    1.303
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Boulgari

  1. @alle, nach meinen Informationen gibt die Spielbanken-Gruppe „Holland-Casinos“, KEINE PERMANENZEN HERAUS!!! Auf eine diesbezügliche Nachfrage vor ca. 2 Jahren in einer Holland-Casino- Spielbank, gab es eine, mehr als ausweichende Antwort. Sinngemäß: „…technische Probleme und keine Nachfrage der Gäste..“. Beide „Gründe“ sind mehr als fragwürdig. Ein seriöses Spielcasino wäre gut beraten, sollte dieser Spielbanken-Gruppe etwas daran liegen, die Permanenzen herauszugeben – sonst ist eine Überprüfung des korrekten Spielablaufs für den Spieler quasi unmöglich. Dieses Thema wurde schon einige Male hier im Forum erwähnt. Ich finde, dass man den Spielbanken überhaupt etwas besser auf die Finger schauen sollte. bei den heutigen technischen Möglichkeite - ist Vieles möglich. Es gibt keine nachvollziehbaren Gründe, warum eine Spielbank die gefallenen Zahlen verstecken sollte – oder? Ebenso sind die neuesten Praktiken einiger deutschen Spielbanken zu verurteilen, die an den Touch-Screan-Monitoren bei den Einfachen Chancen bei Zero den kompletten Einsatz kassieren – und somit die zero-Steuer auch bei EC auf den Level des Plein-Spiels erhöhen. Solchen Tendenzen sollte Paroli geboten werden. Andererseits sollte man nicht unerwähnt lassen, dass die Herausgabe der Permanenzen in den deutschen Spielcasinos vorbildlich ist – und im Falle Wiesbaden etc, dass Spiel sogar live im Internet verfolgt werden kann! Bei der Westspiel-Gruppe stehen ebenfalls die Permanenz-Archive für alle zugänglich und offen. Das ist ein wichtiges Kriterium, zumindest für die Berufs-Roulette-Spieler und spricht für die Seriosität und den korrekten Ablauf des Spielbetriebs. Warum das bei Holland-Casinos angeblich nicht möglich sein sollte – wirft zumindest Fragen auf. Boulgari
  2. @alle, Nostradamus: Dagegen ist nichts zu sagen. Tue das. Es bleibt nur noch die Frage zu klären, WARUM und wozu dann die Anfangspöbeleien von DIR!!?? Sachlich kann hier jeder mitdiskutieren, Für -und Gegenargumente vorbringen. Du kannst auch jederzeit versuchen, alles in Frage zu stellen (versuch´s mal zur Abwechslung)!! Mit „Hirnis“ „EINZELLER“, „Dachschaden“..etc, dagegen, kannst du versuchen bei DIR zu Hause „argumentativ“ vorzugehen – nicht HIER – und NICHT (mehr) in diesem Thread! Für alle anderen auch der Link vom „Wellenreiter-Thread“ Auf der Welle des Zufalls surfen Boulgari
  3. @alle,@Zweger,@Flip, @Zweger an @Nostradamus: Diese einfache Tatsache begreifen diese Typen, wie z.B. @Nostradamus nicht. Dazu kommt noch, dass sie auch keinen Charakter besitzen, ihre Entgleisungen irgendwie später wieder zu korrigieren. Daran erkennt man diese Störer immer sehr zuverlässig. Stattdessen verzieht man sich einfach erst mal, und tingelt später wieder rein, als ob nichts wäre. .. Ich hätte sicher nicht so herb auf seine neuesten Provokationen reagiert, wenn dieser @Nostradamus dieselbe Masche, nicht schon in der Vergangenheit mindestens ein Dutzend Mal in meinen Threads durchgezogen hätte!! Diesem @Troll ist es sogar gelungen, die @Municer, die eine der echten Insider dieser Strategie ist, mit seinen primitiven Pöbeleien zu vertreiben – und DAS nehme ich diesem Flachdenker besonders übel. @Flip an Nostradamus: Ich bezweifele sehr, dass der das nachvollziehen kann – und darum ging es Nostradamus sicher nie. Er wollte einfach nur stören, weil sich für seinen Kram niemand interessiert. Andere „ seine Gründe“ sind einfach nur vorgeschoben und konstruiert zum selben Zweck. @Zweger an @Flip: Was Du da ...nennst, heißt im VPS-Scanner-Fachjargon: Resonanz-(mitzieh)Effekt. Wurde ebenfalls in den Scanner Threads und im Wellenreiter-Thread behandelt. Boulgari
  4. @alle, @Nostradamus, @Nostradamus, Du hast nichts „zu nehmen“ und zum herumdeuteln gibt es auch nichts! DU hast HIER - und in zig anderen Threads, herumgepöbelt (siehe z.B. nur DEINE primitiven, letzten Beiträge hier!!) Ich kann nun mal Heuchelei und solche primitiven Pöbler-Typen, die andere überfallen, einfach nicht ausstehen! Das dürfte dir inzwischen bekannt sein. Bevor DU hier wiedermal aufgetaucht bist, ging es hier um das Thema Roulette!! Mit DEINEN Pöbeleien nämlich, wie: ..etc.., hat das Thema Roulette NICHTS!!!! zu tun!! Deinen Müll kannst du eventuell in deinen Threads absondern – NICHT HIER! Verstanden?? Boulgari
  5. @alle,@Spielkamerad, @Spielkamerad: Du machst einen groben Fehler direkt im Ansatz, @Spielkamerad. Absichtlich – oder nicht. Ich vermute absichtlich, denn, so dumm kannst du nicht sein – oder? Erstens: ich muss und will niemanden etwas beweisen; das hier kann nur bestenfalls für mich eine Art Ablenkung und Unterhaltung sein. Mehr nicht. Schlimmstenfalls: es werden im Thread wieder irgendwelche primitiven Pöbler, wie beispielsweise dieser @Nostradamus geduldet. Zweitens - und DAS ist dein (absichtlicher) Denkfehler: Ich habe persönlich keinen Zwist mit diesem @Nostradamus, kenne das Kerlchen gar nicht, habe niemals irgendetwas mit diesem Pöbler und @Troll zu tun gehabt. Auch mein Bedürfnis, mich mit solchen Spinnern per E-Mail auszutauschen, hält sich extrem in Grenzen. So ist das nun mal. Fakt ist aber, dass dieser Spinner zum x-ten Male in meinen Threads mit seinen primitiven Pöbeleien schon seit über einem Jahr extrem andere User – und auch mich, permanent provoziert – trotz deutlicher Ermahnungen meinerseits (und vermutlich auch seitens der Admins). Auch diesmal provozierte dieser Spinner, völlig unberufen und nirgendwo vorher erwähnt, andere User: Hier(falls Dir, @Spielkamerad, das entgangen sein sollte): und weiter.. : Muss man sich das von diesem Spinner und Stümper gefallen lassen??? Tust du das? Also, Spielkamerad und dir Ähnliche.. Vor dem Schreiben gut überlegen – und wenigstens ansatzweise so etwas wie Logik und eigenes Urteilsvermögen walten lassen. Ich muss und will hier niemanden vergewaltglücken ;wer Ahnung von der hier behandelten Materie hat, wird bestimmt von dem Material profitieren können – und viele tun das auch ganz ohne Zweifel. Wenn aber hier die sachliche Diskussion durch ähnliche Pöbler immer wieder gestört wird, halten sich diese Zwischenspeicher –Virtuosen vornehm zurück – und schreiben mir ihre Meinung per E-Mail. Das nenne ich eben Feigheit und Voyeurismus. Damit bist DU, @Spielkamerad, nicht unbedingt gemeint, obwohl dein undifferenziertes Statement gewisses Maß an Intelligenzallergie unmissverständlich offenbart. Boulgari
  6. Nostradamus, damit wir "uns" klar verstehen (falls du dazu überhaupt erst in der Lage bist): es ist unter meinem Level mich ausgerechnet mit dir, das auch noch in diesem Thread, noch länger auseinanderzusetzen. Deine äußerst primitive, vulgäre Art, ist allein schon eine extreme Zumutung für die ganze Umgebung. Die schwachsinnigen Versprechungen, die du schon seit Langem hier im Forum von dir gibst („Jugend forscht“ ..und ähnlichen Quatsch), sind bis heute nicht einen Deut von dir eingelöst worden. In deinen früheren Threads schreibst weder du, noch irgendjemand sonst seit Monaten auch nur eine einzigen Zeile zur Sache. Dann bist du auch noch dämlich genug, ausgerechnet in diesem Thread , irgendetwas zu „fordern“..und sogar andere User dabei zu provozieren und persönlich zu beschimpfen?!! Sag mal, wie schlimm ist es eigentlich in deiner Birne?? In diesem Thread hier stehen Fakten über diese VPS-Scanner-Strategie, die so sonst nirgendwo bisher veröffentlicht wurden. Und jeder, der halbwegs Ahnung von einem EC-Tendenzspiel hat, wird von diesem Material hier profitieren können. Und wie weit bist Du mit deinem KG- Schrott?? Ich habe einfach etwas dagegen, wenn solche und ähnliche Spinner andere, sachlichen User, mit ihren Pöbeleinen und Beschimpfungen permanent provozieren und Streit verursachen. Hier gab und gibt es immer wieder entsprechendes Paroli bei solchen primitiven Übergriffsversuchen. Und merkt dir das gut, Schwachkopf, Nostradamus : deine Primitivität und dein Frust demnächst in deinen schwachsinnigen Threads abladen!! Dort ist dein Müll eh besser aufgehoben. Doch, trotz allem, bist DU überhaupt nicht das eigentliche „Problem“. Du bist einfach nur ein kleiner, Roulette-Ahnungsloser Spinner, der eine Zeitlang in einem Roulette-Forum sich wichtigmachen wollte. Problematisch ist eher das voyeuristische, passive Verhalten der „nur Leser“, die ähnliches Verhalten in solchen Foren an den Tag legen, wie sie auch in der U-Bahn wegschauen würden, wenn irgendwelche arabischstämmigen und/oder sonstigen Pöbler und Schläger, andere Passagiere ohne irgendeinen Grund drangsalieren und überfallen. Heuchelei und Feigheit kann ich nicht ausstehen! Ich bekomme täglich mehrere E-Mails und Anfragen über diese Strategie. Viel Zuspruch hinter den Kulissen – und vor allem mit dem Tenor: was du da machst, das ist Perlen vor die Säue werfen.. Vielleicht haben diese Menschen wirklich Recht (zumindest auf den penetranten Voyeurismus bezogen) Boulgari
  7. @alle, Nostradamus: Den vermuteten „Dachschaden“ solltest du zunächst bei dir selbstkritisch diagnostizieren – falls du dazu überhaupt erst in der Lage sein solltest. Ich für meinen Teil bezweifele das sehr. Seit Monaten lungerst du regelmäßig nur in anderen Threads herum (auch in diesem) und pöbelst die dortigen User in deinem, äußerst primitiven Vokabular nur an. In deinen früheren Threads tut sich seit Monaten rein gar nichts!! Was ist los, Nosti ? Probleme? Löse dieselben woanders – und vor allem MIT DIR selbst. Hier @Nosti, wirst DU DEINEN MÜLL jedenfalls nicht abladen können. Und was ich sonst von deinem idiotischem Roulette-Gestammel halte, dass schrieb ich schon früher mehrmals, nämlich: was du dort von dir gibst, nostradamus, ist eine Beleidigung der Sinne für jeden halbwegs erfahrenen Roulette-Spieler. Das ist auch der Grund, warum sich inzwischen kaum jemand für dein Gerede interessiert. Ist aber noch lange kein Grund, dass du nun glaubst, andere User HIER im Thread mit „Schlaubi“, "Dachschaden" und "Einzeller", etc.., titulieren zu müssen!?? Verstanden, "Schlaubi(e).."?? Boulgari
  8. @alle,@Zweger, Z@weger: Nicht schlecht… Noch besser… Die Kunst des „richtigen Ausstiegs“ wurde in den Beiträgen „1/3---2/3 Gewinnmanagement“ abgehandelt. Der Rest ist reine Übung und Routine. Zweger: S.o. Kommt noch. Das ist relativ und eher eine akademische Frage. Das kann wirklich und exakt nur jeder für sich selbst beantworten. Das wurde schon vor einiger Zeit im Thread angeregt. Meine Stellungnahme dazu ist in der Sache positiv – und im Thread dokumentiert. Ich wiederhole mich nicht gerne. Also, bei über 1370 Beiträgen nur in diesem „Reloaded-Scanner Thread" und über 108.300!! Lesezugriffen nur bisher auf Denselben, stelle ich mir zumindest DIESE Frage nicht. Boulgari
  9. EC-Paroli-Spiel ..oder: wie aus Einfachen Chancen, die Mehrfachen Chancen gemacht werden. Bekanntlich ist das Paroli-Spiel (Gegensatz zur Martingale), eine der wichtigsten Komponenten im VPS-Figuren-Scanner. EC-Figuren können zwar auch im Masse Egale (Gleichsatzspiel) - Modus angegriffen werden, doch für meinen Geschmack fehlt es dem Spiel an Dynamik und nicht zuletzt an der optimalen Performance. Letztendlich ist es aber, wie so oft, eine Sache des (Spiel)Temperaments. Pleinspieler(Zahlenspieler), greifen beispielsweise mit 4-6 Stücken ihre jew. Plein-Favoriten an – und erhalten beim Treffer 35+1 Stück, wovon in der Regel 1 Stück Tronc für die Angestellten fällig ist. (In der Regel pflastern die Pleinspieler Tableau allerdings mit 18..20 und viel mehr Stücken nur so zu – und freuen sich wie Schneekönige, wenn sie wenigstens bei jedem ZWEITEN Angriff wenigstens einen Plein (Auszahlung 35+1 Stück) ergattern.!! ) bei ca 40 Stücke Annonce kann man da nicht gerade von einem "Gewinn" mehr sprechen. Aber, bleiben wir doch bei den halbwegs vernünftigen Pleinspielern, die, wie oben angeführt, mit 4-6 Stücken pro Pleinangriff arbeiten. Bei JEDEM Pleinspiel (auch KG-Spiel ist nichts anderes)muss der Pleinspieler 5.4% Bankvorteil vom ges. Spielumsatz!! (incl 1 stck Tronc), an die Spielbank abgeben – ohne wenn und aber. Diese 5.4% -Spielbank-Steuer müssen zunächst überwunden werden, will er wirklich (auf Dauer) gewinnen!! Das ist, diplomatisch ausgedruckt – kaum möglich. Machen wir jetzt einen direkten Vergleich mit den Mehrfachen Chancen auf EC, und wie es dort aussieht. Greifen wir beispielsweise eine einfache, solitäre 4-er, EC-Figur auf Schwarz an ..: 26---und annoncieren HIER diese obigen 6 Stücke des Pleinspielers auf Schwarz 22---gewonnen – und weiter Paroli mit jetzt 12 Stücken 17---hier sind es schon 24 Stücke..und weiter, Paroli.. 35---Figur vollendet – und ein Türmchen mit 48 Stücke wird ausgezahlt Jetzt mag man sich über die jeweilige, durchschnittliche Chancen-Verteilung Gedanken machen, wie man will. Bei den Einfachen Chancen habe ich zunächst nur einen Viertel Umsatzsteuer (1,35%) an die Bank zu entrichten Und.. Bei einem EC-Figurenspiel habe ich die Figurentendenz (Trend, Figurenrhythmik) als wichtige Indikatoren und Annoncen-Signalgeber. Ob so etwas bei einem Pleinspiel auch vorhanden ist, mag jeder für sich entscheiden. Ebenso die enorme Umsatzsteuer -Differenz (1.35% bei ECs und in der Regel 5.4 % beim Pleinspiel) Also, alles in allem, wenn man sich so einer schwierigen Aufgabe widmet – und das eigentlich „Unmögliche“ bewerkstelligen will, wie das Roulette zu besiegen, dann wenigstens unter günstigsten Rahmenbedingungen.. Boulgari
  10. @alle, nach diesem seltsamen Würfel-Intermezzo, quasi als Paroli – und vor allem wenigstens etwas unterhaltsamer, hier etwas aus den Tiefen des Forums, wo man noch poetisch dem Roulette den Garaus machen wollte… @Nachtfalke: 20 Oct 2008, 12:53 Nachtfalke. @Boulgari 20 Oct 2008, 14:16 @Alle, @Nachtfalke (poetisch nach B.Brecht) Schön.. Könnte schon ganz gut passen, wäre da nicht die Komponente der Erfahrung bei der Sache, über die ich hier schreibe. Außerdem ist die Frage noch offen, welche Rolle mir da, in der Dtreigroschenoper zugedacht wird: Bin ich : Der fleißige Bettlerkönig Peachum gewitzte Verbrecher Mackie Messer Oder gar die Bettlerprinzessin Polly Die Letztere hoffentlich nicht... Auf die wohlklingenden Verse der Dreigroschenoper antworte ich mit: Earl of Worcester... geschrieben von @William Shakespeare irgendwann..(nicht im Roulette-Forum) na ja, vorsichtshalber... Boulgari
  11. @alle, @Optimierer & Co.. Hat sich eventuell einer der Akteure hier gefragt, WOZU diese Würfel-Ratespielchen gut sein sollten?? Kann man sich damit beruflich verbessern? Oder gar, am Spieltisch, die eine oder die andere Münze mehr in der Tasche haben? Falls ja, bitte einen speziellen Thread dazu eröffnen – und es kann los gehen! Dieser Thread hier hat jetzt schon über 1.000 Beiträge – mehr und weniger Sinnvolle.. Solche, relativ Roulette-fremden Ideen, sollte man eventuell unter “ Sonstiges“ in einem eigenen, speziellen Thread abhandeln. Wie es aussieht, besteht durchaus Interesse an solchen Ratespielchen. Macht was draus. Nobelpreis werdet ihr damit sicher nicht ergattern können – und auch hinsichtlich eines Denkmals, um euch zu ehren , bin ich ebenfalls eher skeptisch. Aber, man könnte euch behelfsweise, nach dem "Zeitlichen", ausstopfen und wenigstens mit schönen Glasaugen versehen.. Danke, @ Coach. Von einem „alten Hasen“ und erfahrenen „Forumswegbegleiter“ geschrieben, haben diese Sätze eine doppelte Wirkung. Schön, dass Du in meinen Themen eine sinnvolle, eigene Spielinspiration gefunden hast. So sollte das eigentlich - und idealerweise funktionieren. Boulgari
  12. @alle,@Flip, @Flip: Der @Paroli schrieb seinerzeit einige nützliche Dinge zum Thema PP. Nach meinen Erfahrungen mit PP kann ich nur sagen, dass die Beachtung des PP-Phänomens, nur eine zusätzliche Optimierung FÜR JEDE ROULETTE-Spielart sein kann. Und NICHT, entweder - oder! Dennoch sollte der Anfänger sich zunächst nur auf sein eigentliches Werkzeug verlassen (eine eigene, spezielle Roulette-Strategie, als solche) – und nicht von Anfang an päpstlicher sein wollen, als der Papst. Für ein erfolgreiches Roulette-Spiel gibt es (am Anfang) allerdings Dutzende wichtigerer Faktoren, als die PP . Daher, lassen wir die Kirche im Dorf. Bevor der Spieler nämlich an die letzten Finessen seines Spiels geht, sollten zunächst die ELEMENTAREN Voraussetzungen erfüllt werden - und über diese schrieb ich u.a. HIER: Gewinn -und Verlustpartien, Gewinnbrand, allgemeine Spielsteuerung.. Boulgari
  13. @alle, @Zweger an @Ruckzuckzock: So wird es wohl sein.. Zweger: In der Sache ist es noch niemanden gelungen, irgendetwas Technisches an der hier vorgestellten Basis- Strategie auszusetzen - und das wird auch nicht geschehen können, da buchstäblich über Jahrzehnte in der Theorie und Praxis getestet. Und der @Ruckzuckzock wäre sicher der Erste, der die vermeintlichen „Schwachstellen“ in der Strategie mit ganz großen, roten Buchstaben plakatieren würde, wenn er welche finden könnte. Am Anfang hat er das tatsächlich auch versucht – und wurde schnell eines Besseren belehrt. Insbesondere die, in den letzten 2 Monaten hier im Thread veröffentlichten Beiträge, haben etwas mehr über das eigentliche Potenzial dieser Spielmethode ans Licht gebracht – und manche, früheren Kritiker, sind nun zumindest nachdenklich geworden . P.S. Hinweis: Seid bitte vorsichtig mit einem realen Roulette-Spiel (egal welche Strategie, sofern überhaupt eine vorhanden), in Landcasinos, bzw. OC`s, die KEINE Permanenzen herausgeben, bzw., keine Permanenzen veröffentlichen. Es gibt inzwischen mehr davon, als man denkt (nicht unbedingt in Deutschland) Boulgari
  14. @alle, @Starwind: Die Interpretation ist korrekt. Bleibt nur noch zu klären, wie diese, deine Meinungsänderung zustande kam, da du früher eher im KG-Lager angesiedelt warst? Noch vor gar nicht so langer Zeit wurde ich von dir sehr persönlich und auf eine, extrem verunglimpfende Art angegriffen, die ich so nicht erwartet hatte. Dennoch sieht es inzwischen so aus, als ob du aus dem VPS-Scanner-Thema, wie viele andere auch, Spiel- Anregungen und eine Menge Brauchbares entnehmen konntest. Das ist gut. Was du noch vor wenigen Monaten in dem Neben-Scanner-Thread an sehr persönlichen und äußerst unfairen und verunglimpfenden „Aussagen“ von dir gegeben hast, ist bis heute von dir nicht revidiert worden. Irgendwo muss der Mensch eine klare Linie haben – und wenn man schon mal Mist gebaut hat – sofern Charakter vorhanden, sollte der, den durch das eigene Verschulden entstandenen Schaden auch zu reparieren versuchen. So würde ich das wenigstens machen. Starwind an Zweger: Die letzten Beiträge von dir sind definitiv keine Störung. Das war leider nicht immer so. S.o. P.S. ruckzuckzock an Zweger: Ruckzuckzock, bitte diese und ähnliche "Sprüche" NICHT (mehr) HIER!! Hier gibt es keine "Hirnis" etc., sondern User, die sich sachlich zum Thema äußern wollen. Das ist zeitlang OHNE solche Sprüche auch gut gegengen. Boulgari
  15. @alle,@Sachse,@Coach,@Zweger, @Coach, Nicht nur logisch, sondern in der (Spiel)Praxis erwiesen. Jeder kann es schnell selbst überprüfen. Die EC-Figurenrhythmik ist an einem anderen Tisch, an einem anderen Tag - eine ganz andere. Eine „Unendliche Permanenz“, bzw. eine „Konfetti-Permanenz“ – oder auch eine „Synthetische Permanenz“, funktioniert definitiv in der Praxis NICHT. Ein Tisch, ein Tag, ein Spiel! Ende. Das Phänomen der "PP" (Persönliche Permanenz), ist dagegen durchaus im eigenen Spiel real vorhanden – und kann und darf nicht geleugnet werden! Für spielentscheidend halte ich diesen Faktor (PP) allerdings nicht! Dennoch ist es nicht verkehrt, darauf etwas mehr zu achten. Eine gut funktionierende Roulette-Strategie MUSS unbedingt OHNE solche Faktoren auskommen können. Die PP sollte nur als willkommene Ergänzung/zusätzliche Optimierung nützlich sein – mehr nicht. @Coach: So ziemlich gut getroffen. Boulgari
  16. Das freut mich. Warum auch nicht. Hauptsache: es geeeht was! Dabei ist es vollkommen wurscht, ob mit Tendenz/EC-Trend-Spiel, KG, KF..oder sonst etwas. Gewinnen (können) - und weg! Die Spielcasinos haben schon genug Geld den vielen, ahnungslosen Zockern, Roulette-Touristen und anderen armen Seelen aus den Taschen gezogen. Ich sage dazu nur: Wer im Spielcasino gewinnt (auf Dauer) – der hat Recht. Boulgari
  17. @alle,@Sachse,@Callidor, Sachse: Nein, darum ging es nicht. Es war Deine Anmerkung zum Punkt 4: Sachse: @Sachse: Das ist DEINE Meinung. Meine Meinung dazu dürftest Du nun auch inzwischen kennen: Physikalisch erfolgreich am Roulettetisch zu sein, das war mit KG eventuell früher möglich – heute bezweifele ich das allerdings sehr stark! Das ist meine Meinung über KG..KF..etc..etc.. Ich bin absolut DAFÜR, dass wir Spieler den Spielbanken das Geld abnehmen sollen, was sie den Anfängern, Zockern, Touristen-Roulettespielern, etc.., tatgtäglich abnehmen. Dabei wäre mir die (seriöse) Spiel-Methode vollkommen egal: Hauptsache, das Ding funktioniert wirklich auf Dauer! Tendenz, bzw. EC-Figuren-Trendspiel ist eine echte Möglichkeit, auf Dauer als Gewinner am Roulettetisch zu sein, bzw. einer zu werden. Da ich aber von meinem Spiel absolut überzeugt bin, habe ich es auch nicht nötig, in irgendwelchen 08/15 „Physikalischen Threads“ und deren Diskutanten (sofern welche vorhanden), die User dort „zu bekehren“, dass deren Spielansatz (nach meiner festen Überzeugung) eigentlich Schrott ist!! Wozu sollte das gut sein? Schließlich werden die dort Beteiligten das rechtzeitig auch selbst merken – und zudem: Der KG-Kram interessiert mich nicht. Ich habe aber absolut nichts dagegen, dass KG-@User/Spieler hier SACHLICH mitdiskutieren. Callidor: Die VPS-Figuren-Scanner-Strategie ist für eine Spiellage von 120 Stücke konzipiert. 80 bis max 90 stücke kommen direkt ins Spiel. Meine eigene, bisherige Spielerfahrung mit Figuren-Scanner: Durchschnittliche Gewinnerwartung pro Partie: zwischen 30-60 Stücke. Gewinn/Verlust-Verhältnis: - Absoluter Anfänger: 4:1 - Scanner-Spieler mit 2-3 Monate Erfahrung im prakt. Spiel: 8:1 - Sehr erfahrene VPS-Scanner-Spieler mit über 1 Jahr Spielerfahrung: 12:1 - VPS-Scanner-Spieler/Profis mit mehreren Jahren Spielerfahrung: JEDE Permanenz/Spielpartie wird mit mind. neutralen, bzw., positiven Ergebnis abgeschlossen. Bei einem eventuellen, extrem Negativ-Verlauf der Spielpartie (bei Anfängern, die die vorgeschriebenen Rgeln lasch – oder nicht korrekt anwenden kann solche Situation durchaus eintreten), sollte das Spiel abgebrochen werden – und die gespielte Permanenz muss zu Hause sehr intensiv analysiert werden. Daraufhin darf der Spieler auf keinen Fall sofort am nächsten Tag in`s Spielcasino rennen, sondern, er muss mind. 3-4 Spiele vorerst „trocken“ üben, um die Regeln besser zu verinnerlichen. Am besten geeignet ist dafür die Live-Permanenz der Spielbank Wiesbaden, die minütlich im Internet veröffentlicht und aktualisiert wird. Oder einfach einige Permanenzen aus dem Archiv nachspielen. Aber, wie gesagt: Es gilt zuerst lange und sehr intensiv zu üben..üben..üben - BEVOR auch nur 1 stück auf dem Tisch platziert wird. um´s Geld spielt man nicht - und zu Hause kostet es nur Zeit. Manche verplempern ihre Zeit mit schlimmeren Dingen, als beispielsweise eine potenziell erfolgreiche Roulette-Strategie trocken zu üben.... Boulgari
  18. @alle,@Sachse,@Zweger, @Sachse: Das ist theoretisch richtig! Und richtig ist auch, wie Du selbst immer wieder feststellst, dass das ganze Roulette-Spiel eine LEBENSLANGE Sitzung (Spielpartie) ist!! Es ist Dein Spruch – und in der Substanz richtig. Dennoch muss diese, eigentlich im Kern korrekte Feststellung etwas relativiert werden, will man am Spieltisch auch wirklich auf Dauer erfolgreich sein – und nicht nur am Küchentisch! Der Grund ist banal: der Spieler ist KEINE Maschine - und seine Spiel-Fähigkeiten nehmen nach Stunden des Spiels rapide ab. Kommt der Spieler nach Stunden des Spiels in eine starke Minus-Phase – ist der in der Regel verloren (die Croupiers nennen diesen Zustand des Spielers: die „Dose“ ist auf...!) Der Tisch hat diese, rein menschliche „Problematik“ nicht – und produziert unentwegt seine Zahlenreihen – ohne auch nur die geringsten Ermüdungserscheinungen zu zeigen!! Dagegen nutzt der Spieler seinen Vorteil der Spielinitiative – beginnt sein Spiel WO und WANN er will - und beendet das Spiel auf dieselbe Weise auch. So wird der maschinelle „Vorteil“ relativ gut ausgeglichen. Mit dem vorgestellten 1/3 - 2/3-Gewinnmanagement wird dafür gesorgt, dass die Gewinne an guten Tagen maximiert werden (1/3 des Gewinns spielt immer weiter – bis der Spieler entweder aus zeitlichen, ermüdungs - oder anderen Gründen, das Spiel selbst beendet, oder, ein Drittel des Gewinns verloren geht – und der Spieler nach der GM-Regel aufhören muss!!! Sachse: Doch, genau das ist die eigentliche Funktion des 1/3 – Gewinnmanagements! Mit 1/3 des gesamten Gewinns bleibt er immer weiter im Spiel – solange die Plusphase anhält! So können pro Partie manchmal mehrere Hundert-Stücke Gewinn realisiert werden – da diese Methode eine eigene Dynamik enthält. Geht das im Spiel befindliche 1/3 verloren – ist Schluss – und mit 2/3 Gewinns weg vom Tisch! Sachse: Hast Du das jetzt verstanden, wie das gemeint ist? Das ist alles andere, als „Zockerei“ – sondern exakt DAS Gegenteil davon! Sachse: Siehe oben. Sachse an Zweger: Ja, unter den oben angeführten Umständen. Immer nur spielen – das geht nun auch nicht. Und das muss auch nicht sein. @Zweger: Hier hast Du etwas nicht ganz verstanden, @Zweger. Das eine, weiter im Spiel befindliche Drittel des Ges. Gewinns, ist DYNAMISCH – und wächst mit der Zunahme des ges. Gewinns! Bei insg. 60 stücke Gewinn bleibt der Spieler mit 20 stücken weiter im Spiel. Werden damit weiteren 30 Stücke gewonnen, also der Spieler hat insg. 90 Stücke erreicht, spielt der Spieler weiter mit 30 Stücken des Gewinns weiter – und nun sind 60 Stück fest in der Tasche. Bei + 120 Stücken befinden sich 40 Stücke weiter im Spiel – und 80 Stücke sind fest in der Tasche. So kann „die Dose“ NICHT geknackt werden...wie millionenfach in den Spielcasinos zu beobachten ist. „Gewinnbrand“ ist nämlich nicht selten DIE eigentliche Achillesferse des Spielers. Mit dem o.g. Gewinnmanagement wird der Spieler weniger verwundbar gemacht – und ganz nebenbei wird der peinliche Spruch definitiv eliminiert: "..... ich Idiot, hätt` ich bloß noch vor 1 Stunde aufgehört...." So kommt einfach eine wichtige Grundordnung und Orientierung in das Spiel. Sonst würde der Spieler sogar mit der besten Roulette-Strategie dennoch nur seinen „früheren“ Gewinnen doch nur hinterher rennen – mit dem bekannten, negativen Ergebnis. Egal, was er spielt! @Sachse an @Zweger: Nein. Mit Zockerei hat das nun wirklich nichts zu tun - im Gegenteil! Und Du, @Sachse, du dürftest nun in der Sache Deine Meinung inzwischen sicher etwas revidiert haben – oder?? Boulgari
  19. Gewinn -und Verlustpartien, Gewinnbrand, allgemeine Spielsteuerung.. Für VPS-Figuren-Scanner sind bekanntlich 120 Stücke (Spiellage) direkt am Spieltisch erforderlich. (Davon kommen in der Regel max. 80-90 Stücke ins Spiel) Desweiteren sind eine bis idealerweise zwei weiteren Spiellagen als „stille“ Reserve (zu Hause) erforderlich. Dieses Kapital DARF AUF KEINEN FALL in anderen wichtigen Lebensbereichen „fehlen“, bzw. aus diesen abgezweigt sein!!! Dieses Geld ist nur ARBEITSKAPITAL, so wie jede andere „Investition“ auch, wenn man z.B. als Freiberufler/Selbständiger auch zunächst Startkapital benötigt, um für seine Aufgabe das passende Equipment (Z.B. Büroaustattung, Computer, Visitenkarten, Einträge in diversen Branchenbüchern..etc..etc..) Was braucht also ein professioneller Roulette-Spieler, um seine neue und steuerfreie Profession auch erfolgreich starten zu können??? Es sind 4 Dinge: 1.Der Profi-Roulette-Spieler muss auch am Spieltisch wirklich GEWINNEN wollen!! (Glaubt ja nicht, dass diese „Banalität“ am Spieltisch so selbstverständlich ist!!) 2.Der Profi-Spieler muss eine geeignete, (selbst)getestete Roulette-Methode haben, die er selbst tausendfach am „Küchentisch“ und virtuell auf Herz und Nieren erfolgreich getestet hat – und definitiv als auf DAUER erfolgreich erkannt!!! (Das ist sein Arbeitswerkzeug) 3.Der Profi Spieler muss die o.g. Bedingung hinsichtlich des Spielkapitals BEDINGUNGSLOS erfüllen können. (Wobei die Stückgröße zunächst, (am Anfang)!! IMMER im kleinsten unteren Berich liegen MUSS! Das können ohne weiteres 1 oder 2 € Stücke sein. So wurde hypothetisch auch ein ges. Startkapital zw. 360 – 720 € vollkommen ausreichen. Wenn eine Strategie im KLEINEN funktioniert, dann funktioniert dieselbe auch im großen. Stück ist Stück! Dann heißt es einfach „Hochkapitalisieren! 4.Der Profi-Spieler muss SEIN Spiel (seine Roulette-Strategie) GESAMTSTRATEGISCH steuern können! (Das ganze Wissen wird ihm nicht nutzen, wenn er keine Handhabe hat, WANN er die aktuelle Spielpartie beendet. (Hier wird grundsätzlich das sog. 2/3 -1/3-Gewinnmanagement angewendet!!!) Beispiel: gewonnen wurden beispielsweise 60 stücke. Jetzt kommen nur 20 Stücke weiter ins Spiel – die restlichen 40 stücke werden NICHT angerührt – und falls die 20 Stücke wegen einem Rücklauf verloren werden – ist das ENDE der Spielpartie an dem Tag! Mit 40 Stücke Gewinn ist dann Schluss. Geht das Spiel aber positiv weiter, wird immer nur 1/3, egal von welchem Gewinnsaldo ins Spiel gebracht – 2/3 sind dabei PERMANENT UNANTASTBAR! Hierzu gibt es sicher noch einiges zu sagen. Eventuell hat der Eine oder der Andere @User hier auch bestimmte Erfahrungen in Sachen Spielsteuereung gesammelt.. die sache mit "Gewinnbrand" ist besonders interessant - und dazu gibt es bestimmt auch Erfahrungen anderer User, und wie sie damit umgehen.. Boulgari
  20. @alle, @Flip Um die Sonderstellung der 3-er EC-Figur Solitär noch etwas zu verdeutlichen, noch so viel: Die 3-er „Serie“ ist die kleinste, mit Paroli-Komponente angreifbare EC-Figur. Diese Figur hat (in den meisten Fällen) sogar eine höhere Angriffspriorität, als selbst die Intermittenz -Figuren! Die Gründe dafür liegen auf der Hand. Oder? Eine Anmerkung zum Schluss: Versucht bitte AUF KEINEN FALL irgendetwas von den hier veröffentlichten Regeln dieser Strategie selbst umzukonstruieren und irgendwelche seltsamen, eigenen „Abwandlungen“ von der hier vorgestellten Methode am Tisch zu probieren!! Und solltet ihr das dennoch tun – und davon gehe ich aus :shock: – bezieht bitte eure, so erzielten „Ergebnisse“, auf keinen Fall auf VPS-Figuren-Scanner. Etwas anders ist es natürlich, wenn jemand diese Strategie regelgetreu testet und auch am Spieltisch so ausprobiert. Boulgari
  21. @alle,@Schnecke, @Schnecke an Sachse: @RENNschnecke: Ein freundlicher Hinweis: Mache deinem Nick eine „Ehre“ – und renne weiter. Dein Kauderwelsch ist wirklich haarsträubend. Unterhaltsam ist das Ganze leider auch nicht gerade. :shock: Eröffne unter „Sonstiges“ ..oder ähnlich einen Thread - und lege dort deine „bahnbrechenden Ideen“ offen. Das wirst du doch wohl noch schaffen können – oder? :shock: Dieser Thread hier ist für Erwachsene – und echte Roulette-Interessierte gedacht. Mit dem ursprünglichen Scanner-Thema haben deine „Darbietungen“ so viel zu tun, wie Fisch mit Fahrrad. Ist DIR das nicht (auch) schon aufgefallen? Oder, möchtest du mir etwas anderes "erklären".. Dann nur zu.. Boulgari
  22. @Schnecke: Vergiss die "normalen Umstände" am Roulette-Tisch. So kannst Du nur verlieren. Lass es. Boulgari P.S. Wo ist die alte Klasse hier im Forum: @Casiyes, @Big Brother, @Palu und Dutzende anderer, echten Denker, Philosophen und Spieler??? Boulgari
  23. @alle, @Schnecke: Du gehst also nach dem Motto: „der Herr gibt den Seinen im Schlaf..“, ..oder so ähnlich?? :shock: Dabei kommt nämlich genausoviel ´rum, als ob Du einen Ziegelstein auf Gaspedal legst, das Lenkrad Deines Autos festnagelst – und ein Nickerchen machst!! Mann, Junge, wach doch auf! Wie lange wollt` ihr noch diese schwachsinnigen, starren Spinnereien durchkauen?? Das ist nämlich DER Punkt, wo ich sagen muss: das geeeeht nicht!!! Begreift doch endlich, dass der Spieler am Roulettetisch „lenken“ muss, wenn er heile an`s Ziel kommen will. Sonst Beule. Verstehst Du das? Dieser Rat kann Dir, und Tausenden anderen „Starrsinn-Anhängern“, mehrere zig Tausende ersparen. Gehe mit dem Spiel, mit der Rhythmik des Spieltisches. Egal, welches Spiel Du gerade spielst. Sage NIEMALS: ich setz´immer, dies und das – egal was der Tisch AKTUELL produziert...!! Dann, und erst dann, hast DU eine kleine Chance, am Spieltisch erfolgreich zu sein. Wenigstens im Ansatz. Boulgari
  24. Hi Schnecke, :shock: @Schnecke: Steht doch hier in DIESEM THREAD. Am Spieltisch muss ich mein Können vorweisen. Hier mein Wissen. Gibt es etwas, was Du nicht nachvollziehen kannst? Unstimmigkeiten in den Aussagen? Her damit! Ansonsten lernen und verstehen. Dann wirst Du es auch nicht mehr nötig haben, mit Porto-Geld im 2-stelligen €-Bereich zu spielen. Aber, zum Üben ist das schon mal gut. Jeder fängt mal klein an. Boulgari
  25. @alle,@Flip,@Zweger @Flip: Diese Roulette-Strategie verlangt NICHT die sklavische Einhaltung ALLER (Zusatz)-Regeln bis zur Perfektion. Diese Perfektion stellt sich erst nach einigen Monaten des praktischen Spiels direkt am Spieltisch ein!! Wichtig ist allerdings, dass der Spieler die Elementaren Regeln der Strategie einhält. Davon gibt es max. 20! Nicht mehr. Die Einhaltung der restlichen Ergänzungsregeln entscheidet dann nur über die optimale Umsetzung am Spieltisch – und somit über die max. mögliche Gewinnhöhe pro Partie. Der (Dauer)Verlust wird alleine durch die Einhaltung der elementaren VPS-Scanner-Regeln eliminiert. Daher Deine Ergebnisse. Arbeite einfach daran, dass diese noch besser werden – und dann ab an den Spieltisch! @Flip: Ja. Es hat was mit dieser speziellen 3-er Solitären EC-Figur zu tun – und ihrer Sonderstellung im Spiel – in dieser Roulette-Strategie. Benutze für Deine Tests ruhig die Progi- Tabellen, die auf dem Arbeitsblatt angezeigt sind. Wenn eine Strategie auf DAUER gewinnt – dann tut sie das umso besser, wenn die Progi´s etwas schärfer sind. Nebenbei: dieses Spiel funktioniert auch im Gleichsatz – und ganz ohne Paroli und Progression! Wer mit irgendwelchen 5-6 Stücken pro Partie zufrieden ist, dazu ein satzarmes Spiel bevorzugt – kann das machen. Für mich ist das aber nichts. Das ist, wie einen Ferrari mit 40 km/h fahren zu wollen. Kann man machen. Zum „Sehen“ gut - zum Fahren langweilig. :shock: Man sollte dabei nicht vergessen, dass die sog. Sonntags (Langsam/Links-Fahrer ), schon immer die meisten Unfälle auf den Autobahnen verursacht haben... Aber, es ist eine Charakter -und Temperament-Sache. Am Spieltisch – und auch außerhalb der heiligen Hallen. Von dieser Roulette-Strategie wird es immer wieder irgendwelche „Abwandlungs-Versuche“ geben. Neuerdings gibt es sogar irgendwelche selbsternannten KG`s (@Nostradamus, etc..), die irgendwelche, mehr oder weniger stümperhaften Versuche unternehmen, deren „KG-Kopfspielereien“ mit EC-Figuren und deren Tendenzen zu ergänzen. Sogar der Links -und der Rechts-Abwurf der Kugel wird als relevant für die Figuren-Musterentstehung gedeutet. Unglaublich. Der @Sachse mag ein K..Brocken sein. Wenigstens an diesen, weinigen Übereinstimmungen kann ich aber sehen, dass er vom Roulette-Spiel durchaus einiges versteht – indem er gegen solche haarsträubenden Dummheiten einiger (Relevanz des Kugelabwurfs im Bezug auf EC) hier im Forum opponiert. Gib die Kugel der Putzfrau – und sage ihr – sie soll werfen. Egal von woher. Egal, wie stark - oder schwach! Vollkommen egal. Die Rhythmik (Ordnung) im scheinbaren Chaos, die bleibt davon unberührt. Das ist das GESETZ für ein EC-SPIEL. Boulgari
×
×
  • Neu erstellen...