Jump to content
Roulette Forum

Feuerstein

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.764
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Feuerstein

  1. Na logisch, es kommt ja von IHM Blablablablablablabla issmirschlecht, das tut echt so wehhh....
  2. Feuerstein

    S1/S2

    War es nicht so, das Lukazs gar nichts hatte und ev hoffte, das Forum würde ihm vielleicht ein System basteln? Alles was ich bisher zu Lukazs gelesen hatte waren mega komplizierte Betrachtungen: was kam wann wo möglichst auf mehreren Ebenen verschachtelt angeschaut. Für Leute die eine Überlegenheit suchen, finde ich das nicht besonders kreativ, das ist lediglich ne Wiederholung der Herangehensweise vom Concentra Verlag und wie sie alle heißen Zumal keine 1% Forenteilnehmer wussten was gemeint ist, wovon die Rede war. Aber Rätsel haben ja schon immer ihre Faszination.
  3. Die größte Rückholkraft hat halt auch das größte Risiko, da die Mitte zu finden ist eine Mammutaufgabe und orientiert sich nicht an einem Mittelwert. Das kann sich nur an der Umsetzbarkeit messen (Kapital vs Zeit).
  4. Ja, denn es ist über 0%. Allerdings braucht es enorm viel Zeit (Kugeln) und Kapital das woanders schneller mehr wird. Aber es funktioniert. 15% sind dagegen natürlich ausgesprochen kompfortabel. Mir ging es um was anderes. Die "größte Rückholkraft" klingt nach Gier, die beim Roulette garantiert in die Hose geht.
  5. Ja, das war vor 25 Jahren schon mal Thema, hat aber keinen interessiert. Es ist auch nicht sicher, vielleicht ist es auch nur ne Blase von einem, der sich wichtig machen will. Aber wennś stimmt, das wäre mir lieber.
  6. Hier muss ich doch noch mal nachlegen: Wozu? In einem gewissen Rahmen hast du schon recht, wenn man das ganze inś Verhältnis zu dem Risiko der Rückholkraft setzt. Da gibt es schon gehörige Unterschiede in den weit verbreiteten Progressionen. In dem Zusammenhang meinst du das aber nicht, ich verstehe dich so, das du es im Verhältnis zum Ertrag meinst. Dann wäre leider eine gesteigerte Martingale das richtige. ABER: In Wirklichkeit reicht dir schon eine theoretische Rückholkraft von 3% aus, um im Dauerplus sein zu können. Wenn ich jetzt das das Novum "größte Rückholkraft" und 3% in ein Verhältnis setzen will, dann habe ich einen riesigen Spielraum von 97%. Tatsächlich sollte eine Progression mindestens alle 10 Kugeln ein Stück Plus zu viel produzieren, alles darunter ist mega anstrengend und in keinem Verhältnis zum Aufwand. Meine Lieblingsprogi macht auf den Dutzenden pro Kugel fast ein Stück Gewinn zu viel, das halte ich zumindest gefühlt für die Obergrenze des Möglichen. Alles dazwischen ist in meinen Augen o.k., also 10% sind schon ganz gut. Mehr als 20% werden es bei meinem Wissensstand nicht werden.
  7. Vor allem "Spielansatz", der genauso viel Wert ist wie immer auf Rot...
  8. Prozentual ginge das schon, wenn man das Setzen als 100% betrachtet und schaut, wieviel % getroffen haben. Ist aber auch Kleinkackerei, IHM sein Ego braucht das, sonst geht die Welt unter.
  9. Hallo Juan, ja, und vor allem ist sie auch so umfangreich und detailiert. Es ist schön mal was mit zu kriegen, wo nicht vor Trump gekuscht wird, sondern drüber gepinkelt! Jemand nannte das Kuschen heute "Trumpwashing", da gings um die DEI Diversity. Es ist so gruselig was ab geht, das ist eine total verkackte Dynamik, und ich lebe im Land der Denker und Schreiber, aber nicht im Land der Macher. Die brauchts jetzt so dringend, und davon viele. Sonst ist Deutschland in 5 Jahren nur noch eine Fußnote unter 200 Ländern weltweit, mit krassen Konsequenzen für Jeden. Ich hab keine Ahnung was bei Selensky im Hintergrund los ist, aber der zeigt so sehr Gesicht und hat Haltung, ich finde das für sich allein bewundernswert. Ich hab keine Ahnung was ich machen könnte, ausser informiert zu sein. Gruß Feuerstein
  10. Moin Hans von Dampf, ja in dem Zusammenhang komme ich auch darauf, weil ich von ihm laß das es für ihn keinen Unterschied macht, und er ist deutlich weiter als ich. Seine Behauptung, das bei einer bestimten Ereignismenge die Chance nicht 50:50 ist fasziniert mich am meisten. Rein mathematisch gesehen sollte es auch keinen Unterschied geben zw Münzwurf und EC's. Nur wo siehst du die Schwachstelle? Die Zero wird es nicht sein. Dann bleibt noch die Kesselanordnung, der ich keine Bedeutung beimesse. Grüße Feuerstein
  11. Hallo Juan, ja, ich hab auch vielfach sehr gestaunt: Sonntags demonstrieren US weit Amerikaner vor den Showrooms von Tesla gegen Musk's Rechtsruck (es sind nicht viele, aber eben doch US weit), und Teslaaktien sind seid der US Wahl um über 20% geschrumpft. Dabei wird er u.A. auch dafür kritisiert, das er der AfD (eigentlich ja AgD) in Deutschland zu spricht. Das hat mich sehr erstaunt! Trumps Schlagzahl mit der er Einzelheiten austestet, überfordert die Demokratie dort massiv. Es gibt da so einen psychologischen Effekt "normalcy bias", der hier beschrieben wird: https://www.zeit.de/2025/08/psychologie-drang-zur-normalitaet-katastrophen-verhalten?freebie=12e43973 Zitat: "Was wir nicht kennen können wir nicht erkennen." Wofür ich keine Antwort finde ist, warum passiert das seid ca 5 Jahren schon weltweit und nicht nur lokal, dieser Trend in's Lemminghafte... Viele Grüße Feuerstein PS: der Link in deinem Beitrag ist dead Mein Link geht mit Pech nur mit paywall
  12. Da ist was dran, ich kenne das aus dem Kino. In der direkten Nachkriegszeit hatte keiner irgendwas, aber die Kinos waren schnell rappelvoll. Wenigstens was zum träumen kam da wohl rüber...
  13. So lange dich das reizt, ist die Antwort: Ja. Ich dachte bei meinem Schreiben über die Dutzende auch an Chris. Er hat es geschafft per Umformungen, ich will es nicht Verfielfältigungen nennen, den Bildern mehr Nachdruck oder Unterstützung beizufügen. So das Entscheidungen klarer greifbar wurden. Lernen kann das erst mal grundsätzlich Jeder, auch du und ich.
  14. Hallo Juan, es tut weh was sich Weltweit wie ein Trend darstellt, aber wenn Scholz den Mund auf macht, das ist so so bitter, ein Armutszeugnis, Schwäche hoch 10. Jetzt ist ihm die Disskusion um Friedenstruppen verfrüht, es tut so weh, wie haben ja so viel Zeit (den anderen hinterher zu gucken). Der sagte gestern tatsächlich allen Ernstes, das er Gespräche darüber nicht ohne die Usa führen wird. Was für ein kranker Dornröschenschlaf. Die einzige Hoffnung ist kommender Sonntag, ich hoffe jeder Andere ist mehr ein Macher als die Scholzlaberpuppe. Ich war hier in Berlin auf einigen großen Demo's. Eine Brandmauer kann man nicht herbei reden, und dies hat auch nicht funktioniert. Politik können wir nicht mehr mit Prosa machen. Wir brauchen Charakter, Stärke und einige Kontra's in mehrere Richtungen der Welt. Sonst werden wir immer bedeutungsloser. Dieses ganze Zögern statt hervortreten hat auch den Krieg zum Kaugummi gemacht. Die Verantwortung tragen wir hier, vor Angst gekuscht zu haben. ...deutschland in klein... Grüße Feuerstein
  15. Moin auch, ich habe so viele Dutzendkugeln erlebt, das ich da immer etwas sehe, ich kann jeder Situation z.b. im Turnier einen Namen geben. Als Blödbeispiele: Ausgeglichen, Chaotisch, Rythmisch, Hölzern, etc Bei EC's habe ich sowas nicht. Insofern könnte man sagen, das ich mit Dutzenden in einem Tendenzspiel auf jeden Fall besser da stehe, als mit den EC. Ich finde auch die Strukturen der TVS gefühlt einfacher zu durchschauen als die der EC. Beim links/rechts PingPong der EC's kann ich nichts sehen, keine Bilder, keine Flächen, keine Volumen. Bei den Dutzenden sehe ich dagegen ganze Geschichten, wenn man so will. Das reicht nicht. Es muss klare / greifbare Abweichungen von der Trefferwahrscheinlichkeit geben. Sonst bleibt es intuitiv wie meine Wahrnehmungen von den Dutzenden, das ist mir zu wenig.
  16. Das sind jetzt nicht die Ergebnisse, die ich erwartet hätte. Ich dachte den analogen Spielbanken geht es schlecht, ihre Anzahl schrumpft eher, Personal ist immer weniger zu sehen. Was ist also der Geldbringer, Automaten?, hat das was mit Gauselmann zu tun, also ist das Mercur Konzept so anders?
  17. Moin Hans von Dampf, was für eine treffend schöne Roulettelyric! Und selbst dabei bleibt der Zufall perfekt, er verteilt Treffer und Nichttreffer in der "Von-Bis Spanne" so sauber aufgeteilt (vgl Galtonbrett) in allen greifbaren Bereichen, das egal welche Stelle sich jemand raus pickt, und davor und danach wilde Pyroetten dreht, diese eine Stelle (wie alle anderen auch) auf lang das übliche kostet, saubere 1,35/2,7%. Hier im Forum gibt es mehrfach Hinweise auf Abweichungen von diesen Gleichwahrscheinlichkeiten, von Roemer z.b.. Keine davon ist aber auf den ersten oder zweiten oder dritten (etc) Blick erkennbar oder offensichtlich (so wie ER das hinstellt), es braucht etliche Ecken um die gedacht und geschaut und spekuliert werden muss. Vielleicht sieht es von da dann ganz einfach aus, keine Ahnung... Grüße Feuerstein
  18. Na ja, was ER draus macht kann man unterm Schrank in den Staubfusseln einsortieren, aber ansonsten ist die Bin-Berechnung nach meiner Lesart die genaueste Abbildung des Zufalls. Was ER nicht kapiert ist, das sie den Mittelwert abbildet. Würde ER 10 oder 100 mal 37 Kugeln in ein Galtonbrett werfen, müsste ERś eigentlich kapieren. Uns wird er das nicht abnehmen, das ist hundertfach hier zu lesen. Dann dauerts halt noch ein paar Schmerzen oder Kapitänsrenten mehr, bis die Tatsache irgendwann eigehakt ist. Wenn ER das vernünftig spielen würde, müsste wenigstens -2,7% raus kommen, aber dann wäre es ja keine Freakshow mehr...
  19. Was du unter Demokratie verstehst geht vermutlich auf keine Kuhhaut. Das die in den USA gerade massiv und systematisch demontiert wird geht an dir anscheinend vorbei, vielleicht möchtest du das auch nicht sehen. Darfst du. Aber auf die Rede dein Zitat als Reaktion, das ist richtig schlimm. Der Typ war auch nur für seine Dampf-ablassen-Rede da, die Konferrenz interessiert ihn null. Demokratie ist sein wie Trumps oberstes Feindbild, ich weiß nicht ob da überhaupt ein Unterschied zu Putler existiert. Wer das alles geil findet, viel Spaß noch beim abjammern.
  20. Ausgesprochen klingt das so, ein bisschen künstlerische Freiheit erlaubt schon beides :-)
  21. Das betrifft aber nicht speziell mich, am Ende sind doch alle 10x döfer als IHM. Vielleicht mit der Ausnahme von Ropro's sagenhafter Geduld, da gab es von IHM punktuell auch schon mal ein Einlenken. Tatsächlich hat das aber alles nichts mit Sachlichkeit zu tun. Irgend was anderes, aber keine Ahnung was...
  22. Ich erlaube Gott nicht das IHM's Schwachsinn der in seinem Kopf zirkuliert (andern was beweisen zu müssen), also das IHM wirklich glaubt andere tikken auch so. Dont erlaubt IHMS'N
  23. In solchen Kathegorien denkt ER (Gott). Die Projektion auf andere (jeweils nicht Gott) -hat Gott noch nicht kapiert-, funktioniert nicht. Und das liegt nicht mal an Gottes unterbezahlter Grammatik und Orthographie Lobbyelei.
×
×
  • Neu erstellen...