Jump to content
Roulette Forum

Feuerstein

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.857
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Feuerstein

  1. Was nützt es mit EinzelSituationen zu argumentieren bei einem Spiel, wo ich jetzt mit ner 30er Plus Serie gegen argumentieren kann, die du auf einem Dutzend in ca 10 Leben nicht sehen wirst? Und wie oft kommen deine Situationen im Vergleich dazu, wo sie nicht kommen? Erst damit würde deine Argumentation vollständig. Aber das ist auch egal, ich spiele da ein drei Dutzend Spiel und gewinne und verliere an den Serien genauso viel wie du, mit deinem Ein Dutzend Spiel. Ich bin nur 3x schneller beim gleichen Ergebnis. Vorraus gesetzt wir spielen 100% den gleichen Marsch. Du hast geschätzt aber zw 20-25% mehr Einsätze riskiert und an Zero bezahlt. Einsätze die bei mir gar nicht auf den Tisch kamen, weil ich des Differenzspiels wegen weniger für das Gleiche Endergebis riskierte. Wer das nicht mit nimmt... Grüße Feuerstein
  2. Du denkst ja ehe "auf lange Sicht", und da gilt das sowieso, egal ob gerade eine 11er Serie kommt und ich somit mal 15 Stücke in den Sand setze (so lange würde ich niemals nachsetzen!). Bei den Dutzenden sollte man meiner Erfahrung nach ehe nicht mit 4 oder 5 Gewinnstücken pro Tag unterwegs sein, eher schon das dreifache. Grüße Feuerstein
  3. Hallo Elementar, so kamst du bei mir auch nicht an. Die zwei-Dutzendspieler werden ganz allgemein belächelt, ich kenne das ja von hier, und mir ist klar das du das nicht detailiert betrachtet meintest, sondern ganz allgemein. Die TS fand ich eigentlich am faszinierenden, aber bei 6 Gelegenheiten immer, auch unter Stress, den Überblick zu behalten, da zog ich mich dann doch auf die Dutzende zurück. Ich hatte auch mal per TVP mit 4er Chancen experimentiert, aber nur kurz. Ich schätze der TVS Spieler den du manchmal beobachtetest war kein jüngeres Kaliber? Grüße Feruerstein
  4. Hallo Elementar, Zu dem fettgedrucktem muss ich unbedingt was sagen, denn ich halte dieses allgemein übliche Argument für zu kurz gedacht, ehrlich gesagt sogar naiv. Gleichzeitig spielt eine große Rolle, das die Dutzende gefühlt 80% meiner 30ig jährigen Forschung ausmachen, dort sehe ich "so ein bisschen"! sowas wie Erscheinungen/Abläufe wie Chris sie auf den EC's beschreibt. Und meine Dutzendprogi halte ich für das beste an Progis überhaupt, das mir bekannt ist. Bedeutend besser als die UP von Werntgen und alle gleichartigen. Meine ist darauf aufgebaut, ohne das ich von Werntgen etc wusste. Eigentlich will ich nur sagen, ich kenne mich auf den Dutzenden aus. Und was gleich kommt ist mangels Wissen nicht einfach so auf andere Chance übertragbar. Und schon gar nicht würde ich Ropro wiedersprechen, 10 Pleins halte ich trotz PleinAhnungslosigkeit auch für "schade" um die Gewinnstarke Chance der Pleins... Und jetzt der Bezug zu oben zitiert fett gedrucktem: Spiele ich statt auf zwei nur auf ein Dutzend, dann brauche ich letztendlich nur 3x länger um 1:1 das gleiche Ergebnis zu haben, und habe der Zero sogar mehr gegeben. Weil ein offensichtliches zwei Dutzendspiel muss sinnvollerweise immer ein drei Dutzend Differenzspiel sein. Ergo massiv Einsätze und Zerotribut gespart, bei 100% gleichem Gewinn. Dem belächelnd zu wiedersprechen ist nichts als Unwissen.
  5. In Wirklichkeit ist ein Durchschnittswert ja keine Schwachstelle, es sei denn man hat ihn als die Lösung postuliert. Das gute für die Casinos ist ja, je höher die Chance desto länger dauert es zu erkennen, das Durchschittswerte nicht die Lösung sein können. Bis dahin, zumindest am Ende der Erkenntnis, habe sie schon mal Guthaben eingesackt, gerne auch reichlich. Aber wir alle ausser IHM sind ja alle "erwiesenermaßen" Vollalkoholiker, Neurotiker und überhaupt völlig PlemmPlemm, ER weiß halt einfach alles und besser.... Ich habe von den Pleinś keine Ahnung, aber der zweite Gedankengang klingt allzu logisch und wenigstens Konsequent. Zumal es dann nur noch 12 Zahlen sind...
  6. Irgendwie ist es hier heute ausgesprochen ruhig...
  7. PS: Wer braucht einen Admin, wenn Gott da ist...
  8. Ja, das erlebe ich wirklich so. Noch nie ist mir sowas schräges begegnet, auch nicht virtuell. Agressiv, dumpf, ja klar. Aber sooo sehr neben der Spur, das ist das Maximum bisher, reicht auch.
  9. Langeweile ist das nicht, es ist das Unverständis in mir dich zu erleben als würdest du überall drüber stehen, alles wissen, alles können, über alles bescheid wissen, und wir sind lediglich die Blödmänner. Und dann macht der allwissende Dresdner Gott fast täglich Zahlenfehler die ihn nicht nur unglaubwürdig machen, das ganze hat auch etwas von Komik, wenn ich es mal ganz vorsichtig ausdrücke, weil ich ja nicht alle Latten am Zaun habe (ich habe überhaupt keinen Zaun, aber ich stehe natürlich auf Beleidigungen...).
  10. Mein Problem ist nur jemanden so wie dich zu erleben, immer wieder glaube ich es aufś neue nicht.
  11. ...und das die überall mitlesen...
  12. Hallelulia, was für ein hirnbefreites Glück wir beobachten können, Erleuchtung puuuur. Doch Elementaar, ich bin für ausgesprochen schwülstig
  13. 15 (i.W. fünfzehn) Pleins. ich zähle hier sogar 17 Pleins mit 71 Stücken, wobei die Null doppelt drin ist, was regelmäßig ausgesprochen viel Sinn macht, immerhin ist sie viermal auf dem Tableau... Der Bindestrich heißt bei IHM übrigens "und". Wir brauchen hier einen Grammatikmoderator...
  14. Eigentlich ist es nur ein Thema, aber ich kann es ja auch nicht ganz lassen...
  15. Hallo Elementaar, Menschen die dank fortgesetztem Lernprozess auch äusserlich das dritte Lebensjahr irgendwann überschritten haben, für die Trotz nicht mehr die erste Reaktion auf alles ist das nicht heißt "Du Bist Gott" oder "Danke Gott", betrachten Schmierereiisches auf SEINS IHM als nichts anderes als Psychohygiene. Denn zu verstehen gibt es mangels Sinnhaftem nichts. Da wir aber soziale Wesen sind, grübelt in uns immer irgendwas weiter, bewusst oder unbewusst, und sucht und sucht und sucht. Psychohygiene bedeutet, sich von innerem Geeiere zu befreien. Und kann sich z.B. darüber ausdrücken, auch endlich mal die Contenance zu verlassen und den Dreijährigenton aus dem Keller zu holen. Und sich wieder Luft zu machen. Ich mache das u.A. auch hiermit. Die andere Möglichkeit das ganze zu ignorieren, ich versuche es per "nicht rein lesen", ist so ne Sache. In den letzten drei Tagen hat dieses Thema gefühlt an 12 Seiten zugenommen. Grüße Feuerstein
  16. Worauf warten? Ja, aber ich würde so rückwärts zählen (wohl leichter mit Tabelle), das ich gleich wieder so viele F5 habe, wie meine Ansage es braucht incl passender Anzahl Coups. Die Ergebnisse aufeinanderfolgend, oder parallel aus der Permanenz; -nach den ganzen Rouletteparagrafen darf das keinen ststistischen Unterschied machen. Dann müsste das aber gleichzeitig auch bedeuten, wenn irgend ein Trick eine statistische Abweichung bewirkt, dann bewirkt er die auf rollierende Art genauso wie in auf gegitterte Art. Ich kann dem mangels Argument nicht widersprechen, ich weiß aber auch nicht, ob das so ist. Als Theorie und These habe ich es aber so im Hinterkopf.
  17. Ich hätte 1982 das Abi nur machen können, wenn ich mich freiwillig für drei Jahre Nationale Volksarmee verpflichtet hätte, das war klar ausgesprochene Bedingung. Wer nicht mal Grammatik versteht, den hätten die auch genommen. Aber der wäre niemals zum Abi zugelassen worden...
×
×
  • Neu erstellen...