-
Gesamte Inhalte
2.935 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Feuerstein
-
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Feuerstein's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Sorry, aber ich kanns nicht lassen, nennen wir es Psychohygiene: ich scheine im Leben gesegnet zu sein, denn ich habe noch nie so viel narzistisches und armseeliges strunz doffes Zeug auf einem Haufen gelesen oder gehört. Das Spectrum der Gesellschaft geht noch viel weiter als ich glaubte. -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Feuerstein's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Das völlig unentspannte Ego kann nur sich selbst sehen... Dagegen liegen "mit Geld hantieren" und "zur Verfügung haben" Welten. -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Feuerstein's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Ein Honecker bekochender Küchenchef, kann kein Müller/Meier/Schulze gewesen sein. Auch nicht, wenn das nur ein mal war. -
Hallo Juan, irgendwie kommen die Russischen Narrative ja auch nur an und entfalten Wirkung, wenn sie auch gesendet werden. An der Stelle steht für mich die Frage im Raum, welche Vorteile werden Egon untermalt, oder bekommt er sogar russische Dollar/Euros für seine Artistennummer? @Kuckuck, frag Egon etc, sowas wird bezahlt, umsonst würde ich den Schmarrn nicht machen, weil die Hirnkebsdiagnose ist dann safe.
- 6.452 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Na wenn's scheee macht, so lange ich es nicht lesen muss ist doch alles o.k. Aprpops "Durchblicken". Der Hochmut besser bescheid zu wissen als andere ist nur der erste Grund, Schmierentheater nicht weiter zu lesen.
- 6.452 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Moin Kuckuck, einen Waffenstillstand wird es sowieso nicht geben, Putin hat überhaupt keinen Grund den zuzulassen, wozu auch? Wenn die Tageschau für dich eine Quelle ist die geht, dort gibt es so viele Beiträge weßhalb Putin den Krieg braucht und auch erhalten muss, ich kann nicht nachvollziehen das du das alles überlesen hast.
- 6.452 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Feuerstein's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Jou, das ist eigentlich alles gar nicht zu fassen, Komödiantenstadel ist gar nix dagegen! Ich meine, man muss ja auch das Leben und den Alltag gebacken kriegen. Das kann doch mit so nem schrägen Hirnkasten auch nicht überall funktionieren! Schlägt er ständig mit dem Schienbein gegen die Kloschüssel, oder was ist sein Faible? Es ist auf jeden Fall sooo unfassbar... -
Mit der Adresse bist du schon mal da, wo es nicht anders zu erwarten ist. Wovon du ausgehst, wen beschäftigt das schon wirklich, ausser dir selbst.
- 6.452 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Eine Frage zu Reihen
topic antwortete auf Feuerstein's chrisR in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Ohh Elementaar, ich finde du hast schon gut was zu dem Thema beigetragen, deine Auswertungen sind nicht gerade ohne! Herzlichen Dank für deinen Input!!! -
Eine Frage zu Reihen
topic antwortete auf Feuerstein's chrisR in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Genau, deine Taktik bewirkt auf jeden Fall das die Figur von Spieler3 definitiv vor der Figur von Spieler2 kommt, und beide im beobachteten Zeitraum noch nicht erschienen. Das für dich Coup7 = Coup1 des dritten Cluster's oder Gitter's ist, davon stand nichts da, also das die Zielfigur gegittert angegriffen wird. Das machte auch alles kaputt. Und dann sind die Würfelspielumstände in meinen Augen voll gegeben. Man könnte für Spieler1 oder Spieler2 auch irgend eine Figur aus der Hutschachtel ziehen, oder eine raten, oder, oder... Aber so entsteht sie aus dem Zusammenhang. -
Eine Frage zu Reihen
topic antwortete auf Feuerstein's chrisR in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Das stimmt schon, beim Gittern geht der Effekt verloren weil stests jede Figur möglich ist, keine kommt immer vorher wie beim Würfeln. Dennoch finde ich Ropro's Start den bisher besten und konsequentesten Vorschlag. Und seine Diagramme machen mich mega neugierig. Und na klar könnte man auch alle Figuren wählen, und auf deren Gegenfiguren setzen. Dann heißt es halt immer ein Stück auf Schwarz, und eines auf Rot, wodurch wieder ein Rapporteuer dazu gehören müsste. Das ist nicht das Ende der Fahnenstange, aber der beste Start im Sinne des Würfelspiels bisher hier. Klar ist auch, so easy lässt sich Roulette noch lange nicht auf's Kreuz legen Ich hab bei mehreren Figuren (nicht allen!) ausgewertet, einfach immer Figur1 gg Figur2. Und natürlich sind das Nullsummenspiele, auch wenn Figur2 ausschließlich immer zuerst kommt. Das heißt im Umkehrschluss aber auch, Figur1 kommt ausschließlich später, nach mehr nicht treffenden Einsätzen... -
Eine Frage zu Reihen
topic antwortete auf Feuerstein's chrisR in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Dankeschön @Ropro das habe ich verstanden und ich finde die Idee immer besser Tatsächlich wird im ersten Cluster noch Figur1 zuerst erscheinen, die ja eigentlich erst nach Figur2 erscheinen soll/muss/kann; das aber nur fiktiv. Gegen diese Figur2 wird dann real angespielt. Dessen GegenFigur ist dann real noch nicht erschienen im Betrachtungszeitraum (stimmt das auch?). Das ist ne 1A saubere Umsetzung, finde ich, Kompliment! -
Eine Frage zu Reihen
topic antwortete auf Feuerstein's chrisR in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Bezogen darauf, um dich richtig zu verstehen folgende Frage: Das sind dann mindestens! neun Coups, und nicht sieben? 3er Cluster verstehe ich jetzt so wie andere den Begriff gegittert verwenden, das wäre dann ein DreierGitter je Figur. Setzt du beim Spiel in den Diagrammen dann nur den letzten Coup? -
Eine Frage zu Reihen
topic antwortete auf Feuerstein's chrisR in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Sind das einfach nur zwei verschiendene Permanenzfolgen in den zwei Diagrammen? Deine Variante zwei gefällt mir immer besser, ich glaube ich habe die nicht wirklich geschnallt als ich sie las und antwortete, sorry! Nicht nur wegen den vielen -1, +1 Folgen, wobei die wie ein Sonntagsgeschenk rüber kommen... -
Eine Frage zu Reihen
topic antwortete auf Feuerstein's chrisR in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Auf jeden Fall muss enthalten sein, das Figur1 die ja als letztere erscheinen soll, nicht schon da war. Das hätte für mich was von Absurdität. Ich meine damit nicht, das dies nicht auch zu irgendwas werden könnte. Aber es entspräche dem Gegenteil der Urfrage. Und die direkte Antwort ist, ich weiß es noch nicht. Betrachte ich alle denkbaren Figuren und spiele dagegen, dann hab ich jedenfalls nur noch die Hälfte an Figuren zur Auswahl. Das klingt gut, führt aber noch zu nichts. Bisher... -
Whaow, das ist ja mal eine klar denkende Stimme mit Überblick! Ich lese sehr selten klare Gedanken bei Einschätzungen über Putler, Podoljak brint es sowasvon auf den Punkt; Putler kann gar nicht ohne Krieg.
- 6.452 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Eine Frage zu Reihen
topic antwortete auf Feuerstein's chrisR in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Hallo Ropro, du hast mich zwar nicht angesprochen, ich habe trotz dem einen Impuls. Wenn man dieses Ursprungsspiel anfängt mit Excel auseinander zu nehmen, entstehen extrem viele Möglichkeiten wie ich weiter machen könnte. Teilweise kommen sogar die Figuren und Gegenfiguren auf ganz spezifische Art und Weise, jede komplett anders, was mich anfangs erstaunt hat. So viel Vielfalt sah ich vorher bei noch keiner EinzelMethode. Plein etc war nie meins... Das Vorwort dient mir als Einschränkung, diese Vielfalt habe ich noch ewig lange nicht überblickt. Damit meine ich, jeder Schritt über den ich wie gleich was spekuliere, ich kann auch völlig daneben liegen. Die Basis dieses Würfelspiels ist ja, das es für jede Figur eine andere gibt, die grundsätzlich immer früher kommen muss. Bei deiner Idee ist dem schon wiedersprochen, weil Figur 1 von Spieler 1 zuerst kommt, schon da ist, und damit der Bezug zu Figur2 irgendwie so nicht mehr besteht. Kann man logisch ruhig machen, wer weiß was da später noch großes bei rum kommt. Mein Gegenwort beruht auf dem Gedanken, daß das Würfelspiel funktioniert, allein deßhalb ist es erstrebenswert das auf unser Lieblingsthema umzulegen. Schließlich sind wir schneller am nächsten realtisch als uns einer begenet, der das länger als drei Spiele mit macht. Wenn aber im ersten Schritt schon der Würfelspielvorteil in die Waagschale gelegt wird, bin ich eher pessimistisch. Das soll nicht heißen das es unmöglich ist auch auf diesem Weg irgend was zu finden. Ich hatte den gleichen Gedanken übrigens auch schon. Beim basteln einer Tabelle dafür sah ich dann den Widerspruch und ließ es. Gruß Feuerstein -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Feuerstein's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
@Ropro Du hast eine Engelsgeduld, das bewundere ich. -
Eine Frage zu Reihen
topic antwortete auf Feuerstein's chrisR in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Es ist schon fast faszinierend, wie aus diesen schrägen Verhältnissen die diese Figurengruppierungen erzeugen, am Ende wieder das Nullsummenspiel raus kommt. Immer wieder. Jedenfalls beim Roulette, als Jahrmarktsgack taugt es hingegen. Bei mir ist ein bisschen Land unter, deßhalb widme ich mich die letzten Tage fast gar nicht diesem Thema, und konnte auch noch nicht angemessen reagieren. Es werden nur vereinzelte Tage möglich sein. Und herzlichen Dank für deine umfangreichen Auswertungen, ich habe sie bisher leider nur überfliegen können. Grüße Feuerstein -
Eine Frage zu Reihen
topic antwortete auf Feuerstein's chrisR in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Hallo Elementaar, jetzt finde ich mal ein bisschen Zeit zu reagieren. Sorry, das es so lange gedauert hat. Ich habe Penney Ante hier in diesem Thema entdeckt, also mich hochstens zwei Tage länger damit beschäftigt. Ich habe erst 9 Exceltabellen damit bestückt, allerdings habe ich sechs davon nur zum Anschauen gebastelt. Ich habe mir angesehen, wie welche Figurenkombi so erscheint, die verschiedenen Figuren erscheinen sehr charakteristisch, und sehr Eigen. S-R-R gegen R-R-S erscheinen zum Beispiel ausschließlich und zu 100% intermittierend, die können keine Serien bilden. Setze ich jedoch nach der Einen auf die Andere, so kommt hinten wieder das bekannte Nullsummenspiel heraus. Die Figurenkombi S-R-R gg. R-S-S, da erscheint jede auch in Serien, wobei 1er Serien bei beiden Figuren 66,6% ausmachen, 2er Serien 22,2%, 3er 7,6%, .... Diese Charakteristica habe ich die Tage studiert. Fortsetzung folgt... -
Whaow, ein 35Mio Neubau in nur einem oder 1½ Jahren ist ambitioniert
-
den hab ich ja lange nicht mehr gehört Falls Schwennie irgend was aus nem Labor war und gefressen wird, das Risiko Einnistung, Zellteillung und Okkupation, wenn das richtig schief ginge, hätte wir 50Mio Schwennies anner Backe, wobei alle immer synchron plappern. Was wieder ein Grund wäre zum Lemming werden zu müssen, es ist uferlos... *Heuschreckenschwarm in big = bis zu 50Mio gleichgeschaltete "Individuen" ** Ossies gab's nur 18Mio mal
- 6.452 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Feuerstein's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
...der war gut! -
Nö, das ist nur ein Heuschreckenschwarm, der hoffentlich weil in der Wüste nix anderes ist, die BIN und den Schwenny auffrisst...
- 6.452 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Eine Frage zu Reihen
topic antwortete auf Feuerstein's chrisR in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Genau, und da sehe ich eine Übereinstimmung mit der eingestellten Tabelle von H.v.D. letzte Spalte, und auch mit den Behauptungen der vielen Beträge im Netz. Es ist so. Das ganze geht auch mit 2er Figuren oder 4er Figuren oder 478er Figuren, wobei es vorher schon unübersichtlich werden könnte. Und ob alle bisher zu den 3er Figuren genannten Aspekte dann noch zutreffen, da bin ich auch unsicher. Insofern sind für mich 2er und 4er Figuren zusätzlich spannend und in Arbeit (und der Gedanke einer Kombi aus zwei Figurenlängen). Wobei zu bedenken bleibt, hier geht es bisher nur darum welche Figur oder Reihe zuerst erscheint. Nicht, wie lange es bis dahin dauert (gesetzte oder beobachtete oder abwesende Coups). Fakt ist aber auch, das es einen Unterschied macht, ob ich ab Coup Null die Figur von Spieler1 oder Spieler2 wähle und setze. Der Unterschied beträgt mindestens ein Stück. Es können aber auch deutlich mehr werden (auch in Arbeit...). Als nächstes kommen dann z.b. wieder die altbekannten Rouletteverhältnisse: In 50% trifft Spieler1 einen Coup nach dem Spieler2 seine gesamte Figur erfüllte. Die weiteren Treffer (später als ein Coup) von Spieler1 schätze ich als ein interessanten Aspekt ein. Ich vermute, das je nach Figur und Gegenfigurkombi, der Treffer von Spieler1 2 Coups später nicht mehr bei 25% liegen wird. Auf alle Figuren gesehen wird das schon so sein, aber bei jeder einzelnen Figur und Gegenfigurkombi halte ich es vorerst rein theoretisch für möglich, das Treffer 2 Coups später teilweise gar nicht möglich sind. Ein Beispiel kriege ich gerade nicht lieferbar, weil auf Arbeit incl Ablenkung. Gruß Feuerstein