Jump to content
Roulette Forum

roemer

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4.290
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von roemer

  1. Hi Chris, nach Weihnachten habe ich mehr Zeit, möchte aber trotzdem kurz antworten. Ich verstehe dich und Andere vollkommen. Auf den ersten Blick scheint es unlogisch. Man hat ein Spiel, dass aufgrund der letzten Zahlen (Vorlauf) eine Prognose abgibt, dann kann man nicht einfach zwischendurch Zahlen auslassen (Pause machen) oder einfach bei einem anderen Tisch weiterspielen, dass es dann weiterhin zusammenpasst wäre ja Glückssache. Wäre das Ergebnis von Zufallszahlen abhängig vom Ort der Erzeugung (Tischnummer) oder davon was chronologisch davor geschehen ist (lückenlose Permanenz), dann wäre es so. Um es salopp zu formulieren, Zufallszahlen (oder die Kugel) sind ziemlich dumm. Die Kugel weiß nicht in welches Fach sie vorher gefallen ist oder an welchem Kessel oder welcher Cr sie geworfen hat etc. Der „Zusammenhang“ von dem wir reden kommt immer zustande wenn einzelne unabhängige Zufallszahlen zusammengestellt werden. Im Einzelfall ist er immer verschieden, aber die Zusammenhänge gleichen sich. Mal wäre es besser ich hätte ohne Pause weitergespielt, mal schlechter. Wäre die Chronologie und der Kessel wichtig, dann müßte man zwischen rechts- und linksAbwurf unterscheiden, sogar nach Croupierwechsel wäre ein neuer Vorlauf notwendig. Bei EC ist das alles glücklicherweise völlig egal. Unabhängig von der EC-Strategie ist es auf Dauer egal ob durchgespielt wird oder abschnittsweise. Bei kurzen Tests kann es klar Unterschiede geben, auf Dauer gleichen sich die Ergebnisse an. Nimmt man z.B. eine Monatsperm mit 300 Coups pro Tag, kann bei zwei Stichproben keiner feststellen ob jeweils pro Tag die 300 Coups hintereinander genommen wurden oder nach je 10 Coups die nächsten 10 coups ausgelassen wurden und am Ende des Tages angehängt wurden. Bevor jemand sagt, ist ja nur Theorie. Ich hatte das anfangs alles getestet und jetzt spiele ich aus Zeitersparnis nur Abschnittsweise. 25 bis 30 Coups, dann kurze Pause und an der letzten Stelle wird „angehängt“, die Coups von der Pause werden ignoriert, genauso am nächsten Spieltag, egal in welchem Casino oder Tisch, einfach anhängen.
  2. Wieder gelöscht. Ich möchte doch keine Diskussionen mehr.
  3. Hi frameboy, du schreibst, dass du jetzt dein Mathestudium abgeschlossen hast. Als ich im DC-Forum aktiv war gabs einen Mathestudenten dort. Warst du das? Vielleicht möchtest du nicht , dass dein damaliger Nickname hier bekannt wird, obwohl ich mich angenehm an dich erinnere. Hatte dein Nickname im weitestend Sinn mit satt werden zu tun? Gruß roemer
  4. @Egon. Ist klar. Man kann sich auch die Frage stellen, wieviel muss ich mehr spielen um trotz Auszahlungsnachteil auf den gleichen Gewinn wie bisher zu kommen. Um bei deinem Beispiel zu bleiben, ca 7000 Coups pro Jahr anstatt 6000. Oder pro Tag 8 bis 9 Coups mehr, ist also verkraftbar (ca. 20min länger).
  5. Bad Wiessee ist sicher keine Hundepolakei und dort ist seit ca. 2 Jahren jeder zweite Amitisch ohne EC. Ich war ein Weilchen nicht mehr dort, muss mal nachschauen ob sie es wieder geändert haben, denke aber eher nicht.
  6. Genau. Und wegen den kastrierten Tischen bin ich dann auch nicht mehr hin. Ich glaube mich auch zu erinnern, dass beim Druckluftroulette die ECs bei Zero komplett verloren haben.
  7. Danke dir! 50 Coups in 2:40h am Amitisch ist doch seehr laaangsam.
  8. Hi Albatros, ich war schon lange nicht mehr in Stuttgart. Kannst du oder ein Anderer hier sagen, wieviele Coups/Stunde ca gedreht werden. Ich meine jetzt bei den Tischen die alle 3 EC anbieten, sind glaube ich nur noch die französischen Tische? Weil ich gerade am Fragen bin, haben die Tische mit allen EC gleich von Anfang an auf? Und ist es in Konstanz oder Baden-Baden besser?
  9. Hi Lexis, natürlich hängt die Coupanzahl pro Stunde vom Tag und Uhrzeit ab. Und nicht immer sind die Spielbedingungen in Austria besser. Fr- und Samstagabend sind die Tische z.B. in Salzburg und Bregenz stark umlagert. Stuttgart, Wiesbaden, Bad Homburg „drehen“ eher langsamer als in Austria. Kleinere wenn wenig los ist, sind oft auch flott. Was soll an meiner Rechnung nicht stimmen? Einfache Prozentrechnung. Um bei dem Beispiel mit 10% und 8,5% in Austria zu bleiben (ich hatte zwar mit Stücke gerechnet, aber egal). Deutschland 10% UR, 30 Coups/Stunde entspricht 3 Stücke Plus. Austria 8,5% UR, 40 Coups/Stunde entspricht 3,4 Stücke Plus. (Coups/Std sind hier mit Setzcoups („Signalen“) gleichzusetzen)
  10. Stimmt, komisches Angebot, man soll sich darüber freuen, dass man 10% der Verluste zurück erhält. aber rein rechnerisch: 20 Sätze auf EC a 100€ Durchschnittlich (es könnte ja ein pool von z.B. 20 spielern hier in eine tasche wirtschaften) 10x plus = 1000€ 10x minus = -1000€ davon 10% cashback, also nur -900 Gewinn 100€, kommt Zero in den 20 Coups, bei Zeroteilung -50€, also immernoch 50€ Gewinn. Die Frage ist ob es von jedem Verlust den cashback gibt, oder erst am Ende der Sitzung.
  11. Hallo Wiensschlechtester, bei Zero Komplettverlust auf EC stört mich natürlich. Aber durch mehr Spiele kann man auf gleiches Durchschnittsergebnis kommen. Letztendlich sind die Stücke die man rausholt mehr entscheidend als die Prozente. Ob man 10 Stücke oder 5 Stücke gewinnt, ob es anstatt 3h 4h dauert, ist zweitrangig. Ich kannte eine Gruppe Grilleauspieler die mit einem durchschnittlichen Tagesgewinn von 0,75 Stücke gerechnet haben. Wie es ausging weiß ich nicht. Bisher hatte ich die Druckluftroulette in Austria nicht beachtet, da die Zeroteilung dort schon seit Jahren nicht stattfindet. Jetzt gibt es keinen Unterschied mehr zum lifetisch oder touchbet mit lifetisch verbunden. Aber die Coupfolge ist konstant mit ca. 60 Coups pro Stunde. Ist mir fast zu schnell bei drei EC, ich habe ja nicht die ganzen 60 sec zum Überlegen und Setzen. Teste ich wahrscheinlich im Januar. zu deiner Simulation kann ich nicht viel sagen, Gewinnziel +1, aber wie war die Verlustbegrenzung, einfach durchgespielt?
  12. Prinzipiell ärgert es mich schon, wenn die Bedingungen zu meinen Ungunsten verändert werden. In letzter Zeit war ich wegen privaten Angelegenheiten nicht im Casino. Aktuell hatte ich eine Tour in Österreich geplant, Ferienwohnung schon ausgesucht. Jetzt bin ich am Überlegen ob ich z. B. anstatt Bregenz/Innsbruck/Seefeld/Salzburg eher ein deutsches Casino in Grenznähe besuche. Rechnerisch ist die Sache ziemlich einfach. Ohne Zeroteilung habe ich bei gleicher Coupanzahl 8,5+ anstatt 10+, also Deutschland. Aaaaaber wenn in Deutschland die Coupanzahl proStunde deutlich geringer ist, kann trotz Auszahlungsnachteil der Gewinn in Österreich pro Stunde höher sein.
  13. Das Schöne ist EC kann man mit Münzwurf und fast identisch mit Baccarat gleichsetzen. Hab vor Kurzem einen Bericht gelesen, dass Casino Austria im abgetrennten highroller-Bereich im Casino Wien bei Baccarat 100.000 € pro Box akzeptieren.
  14. Hi Fritzl, es ist ganz einfach. Du gewinnst mit deiner Methode. Nimm eine Monatspermanenz und spiel sie komplett durch. Dann nimmst du die gleiche Perm. nimmst aber nur jeden zweiten Coup, vierten, sechsten Coup... Danach die gleiche Perm. mit jedem ersten, dritten, fünften Coup... Machst du das zwei drei Monate wird es kaum Unterschiede geben. Ich habe es gemacht. Gruß roemer
  15. Mir fällt gerade noch ein anderes Beispiel ein. H2O, zwei Moleküle Wasserstoff und ein Molekül Sauerstoff. Wann die Moleküle entstanden sind oder wo ist völlig egal zusammen gibt es Wasser, als Gasgemisch muss es noch angezündet werden um die überschüssige Energie vom Gaszustand zum flüssigen Medium zu "verbrauchen".
  16. Die innere gewachsene Struktur kommt bei Zufallszahlen nicht durch die strikte Chronologie zustande, sondern nur durch die "Aneinanderfügung", egal ob zeitlich Coup für Coup oder auslassen oder sogar rückwärts in der Zeit. Ich habs getestet, ausführlich!
  17. genauso ist es bei beliebig zusammengestellten Permanenzen. Die Strukturen/Muster sind immer ähnlich. Ist ein Vorteil den wenige nutzen.
  18. Heimbuchung geht nur sehr kurz, denn für Setzcoups und Wartecoups müssen die gleichen Bedingungen gelten. Ist aber eigentlich kein Thema wenn man sein Spiel/Permanenz unabhängig von Pausen/Tisch- oder Casinowechsel als ein lebenslanges Spiel weiterführt.
  19. Wo siehst du einen Unterschied in den Ergebnissen? Roulettepermanenzen EC (ohne Zero) unterscheiden sich nicht von Münzwürfen obwohl sie völlig anders generiert werden.
  20. Aber die Gewinnmöglichkeit hat er mangels Wissen ausgelassen. Geht es nur um die 50:50 Chance (ohne Zero) ist es logisch das beliebig zusammengestellt werden kann. Gibt es einen "Zusammenhang" der einen positiven Erwartungswert generiert, ist die Frage schon berechtigt, ob dieser nicht von der chronologischen Abfolge abhängt.
  21. Richtig! Aber es darf auch ergebnisabhängig sein. Also nicht "neutral", nach +-3 wird der andere Tisch genommen und nach+-3 wird wieder der erste Tisch genommen. Das heißt die Tischauswahl ,man könnte auch Pause nehmen, ist nicht zufällig. Spielt auf Dauer keine Rolle!
  22. Nee, ich kann nach z.B. 20 Coups Pause machen oder den Tisch wechseln, oder nach je +-3 plus oder nach...
  23. Ich wollte es absichtlich offen lassen Das Thema hatten wir schon öfters, unabhängig von Gewinnmöglichkeiten. Das Problem ist die vorgefertigte Meinung und das scheinbar Logische. Ich hätte es nicht mehr angesprochen, wenn es hier nicht aufgegriffen worden wäre. Ich verstehen vollkommen wenn man denkt, eine chronologische Permanenz an einem Tisch muss ja anders sein, als beliebig zusammen gewürfelt, scheint logisch. Was der Mensch als "normal" empfindet ist der "Natur", dem Zufall völlig egal. Ist das einzelne Zufallsereignis "zufällig" erzeugt, ist es es egal wie diese einzelnen Zufallsergebnisse zusammen gestellt werden. Chronologich Coup für Coup oder mit Pausen oder verschiedene Tische zusammengewürfelt. Ich habe noch nie den Hauch eines Unterschieds bemerkt. Wer der Sache nicht "traut" und es selber nicht getestet hat, no problem, Ein Tisch durchspielen ist immer sicher, man ist halt nicht so flexibel.
  24. Ich lese mit, aber nicht täglich. Nach 11 Jahren im Forum gibt es nicht viel Neues. Die einfache Wahrscheinlichkeitsrechnung für Roulette kann jeder Interessierte an einem Wochenende selber lernen. Gewinnmethoden gibt es definitiv, aber welcher Gewinner würde sie hier öffentlich darstellen, wenn er keine „Kunden“ sucht? Und warum sollte ein Gewinner Kunden suchen und Konkurrenz aufbauen? Die Vorgehensweise von Sven und Rolli finde ich gut, ohne es exakt nachzuvollziehen. Das sogenannte 2/3 Gesetz kann allerdings keine Grundlage für dauerhafte Gewinne sein. Genausogut könnte man sagen innerhalb einer Rotation (37 Coups) gibt es bei EC soundsoviele Einer, Zweier, Dreier, etc. So läuft es nicht. Warum ich selber bei einem Turnier nicht mitmache? Leider habe ich nicht den heiligen Gral gefunden, der mir bei jedem Coup zweifelsfrei anzeigt was ich setzen muss. Ich muss abwägen, dass ist mit mentaler Arbeit verbunden und das mache ich lieber im Casino mit Geld. Verstehe aber vollkommen, dass hier welche Spaß haben. Damit zum Abschluß noch etwas „fachliches“ kommt, es wurde angesprochen, das eine aus zerstückelte Permanenzteilen zusammengesetze Permanenz andere „Muster“, „Strukturen“ entwickelt.
  25. erst jetzt gelesen. Hatte ich vor ein paar Jahren hier gepostet, vielleicht findet man den Beitrag noch. Es ging um das Druckluftroulette in Seefeld, bei dem bis ca. 17 sec nach Abwurf noch gesetzt werden konnte
×
×
  • Neu erstellen...