Jump to content
Roulette Forum

hemjo

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.994
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von hemjo

  1. Hallo Levi! Ein Trendfolgespiel mit bestimmten Figuren, begrenzt mit einer Durchschnitslinie wurden vor mehreren Jahren von einem Programmierer entwickelt und von mir getestet. Er war sehr enttäuscht als ich ihm gleich 2 handgeworfene Permanenzen vorlegte, die seine Testgewinne wieder verbraucht hatten. Der Unterschied zu Deinem Vorschlag war eine mehrstufige Progression. 80% hört sich sehr gut an, sollte aber immer in Bezug zur Grundgrösse gesehen werden. Wieviele Testspiele hast Du schon ? MfG hemjo
  2. Hallo Samy! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag sowie Gesundheit und Zufriedenheit. Du hast doch alles was ein Mann braucht. hemjo
  3. Und dazu hat Starwind die verschiedenen Blickwinkel erwähnt! Was will ich. Was hat die Kugel für Möglichkeiten. Wie sieht die durchschnittliche Erscheinung in der Vergangenheit aus. Wie sieht es mit parallel notierten Vervielfältigen aus. Welcher Beobachtungsstrang hat eine höhere Wahrscheinlichkeit u.s.w.
  4. Bin der gleichen Meinung. Spiele die auf Heimbuchung basieren haben sich nicht bewährt.
  5. Hallo Ego! Deine ausführliche Betrachtung bestärkt meinen Glauben an die "Tendenz", obwohl ich weiß, diese bricht so oft ab wie sie sich fortsetzt. Auch der Vergleich mit dem Nagelbrett zeigt zwischenzeitlich eine Tendenz zu einem letzten Fach. Aber die Roulette- Kugel hat mit dem letzten bildlichen Nagel, und nur dieser ist entscheidend, immer die Freiheit eines der beiden möglichen Fächer auszuwählen. Jetzt kommt wieder die Tendenz und der Glaube ins Spiel, hoffe ich auf Abbruch oder Fortsetzung. lch versuche die Problemlösung so einfach wie möglich zu gestalten, denn nur der letzte Nagel entscheidet. MfG hemjo
  6. Kann durch abzählen, der in einem Vorlauf entstandenen Figuren, die Vorhersagbarkeit erhöht werden?
  7. Wer aus dem Gelesenen die richtigen , Gewinn bringenden Schlüsse ziehen kann, hat Recht . Es geht. Es gibt mehrere Forumsteilnehmer die können es, auch für Pleinspiele.
  8. Hallo Ego! Daraus Erfolg bringende Schlüsse ziehen ist die Aufgabe.
  9. Um Permanenz-lesen zu lernen beginne ich mit der einfachsten Möglichkeit. Eine einzelne EC wird beobachtet. Es gibt Treffer und Nichttreffer. Bei längerer Aufzeichnung werden durch die 0 die Nichttreffer immer mehr. Es bilden sich auch Serien und einzelstehende Treffer oder Nichttreffer. Ebenso bilden sich Gruppen von Serien und Gruppen von e. Tr. Es gibt keinen Anhaltspunkt, bei dem eine festgestellte Tendenz öfter erscheint, als sie abbricht. Zumindest bei meinen Auswertungen nicht.
  10. 6. Bringt das Feststellen einer Tendenz durch Permanenz-lesen einen Vorteil? (nur wenn man es kann)
  11. In letzter Zeit wurde öfter "Permanenz lesen" in diversen Beiträgen erwähnt. Dazu tauchen einige Fragen, an die die es können, auf. 1. Wird Pl. für alle Chanzen verwendet. 2. Wird das gelesene nach jedem Coup neu bewertet. 3. Wenn Pl. Für das Spiel auf EC verwendet wird, werden die Chancenpaare getrennt bewertet. 4. Kann nur eine Chance, des EC-Paares gelesen und bewertet werden. 5. Was kann die Schlussfolgerung der gelesenen Permanenz sein (Vergangenes schließt auf Zukünftiges). 6. u.s.w. MfG hemjo
  12. Hallo ratzfatz! Tatsächlich gespielt ( Geld eingesetzt ) hat Samy noch nicht, also kann es keine begrenzte Spielzeit geben. Für mich war nur der Vergleich des Tagesergebniss (1-5 Zahlen zu 7 Zahlen) interessant. Wie geht es Dir mit deinem Pleinspiel. Du berichtest so wenig bis garnicht. MfG hemjo
  13. Sind die 5 St. auf einem oder zwei Tischen gleichzeitig? Die gelbe Spalte , 2 Tische. Ein Tisch rund 2,5 St. Tronk wurde vom Gewinn abgezogen. Samy! Wenn Du im 3. Auswertunsjahr ähnliche Ergebnisse bei gleicher Auswetung erhaltest, dann sind Deine Stopp und Go - Regeln gut gewählt. Du wirst sicher berichten. MfG hemjo
  14. Hallo Samy! Das sind realistische Ergebnisse, drei Stück pro Tag und Tisch (A1+A2), wenn ich das richtig sehe und keine Fehler drinnen sind. Mit dem "Sven's Spiel" wurden 2 St. pro Sitzung auf einem Tisch von mir erreicht, aber ohne Tronk. Noch viel Erfolg wünscht hemjo
  15. Man müsste noch wissen, wie es nach einem Treffer, oder Verlust, weiter geht. Durchgespielt kann niemals das veröffentlichte Ergebnis heraus kommen. Samy hat dazu sicher seine Spielvarianten, je nach Bedarf.
  16. Hallo Samy! Das schöne am Tüfteln ist, man freut sich wenn Plus heraus kommt. Nachdem Du wieder zu "Deinen" sieben Pleinzahlen zurück gefunden hast, nehme ich an, das Spiel auf zwei TVS hat sich nicht bewährt. Zu dem 7-Zahlen-Spiel folgende eigene Meinung: Bestimmte 7-Z. 20 mal angreifen bedeutet 140 St. in einer guten Halbrotation in den Kampf schicken. Jetzt denke ich an das Drittelgesetz (12 mehrfach, 12 einfach, 12 nicht, im Durchschnitt). Du kannst also mehrere Tage hintereinander, für Dich, "gute Tage" erwischen, aber auch mehrfach "schlechte Tage" , dabei kommen schnell 500 St. minus zusammen, schnell bei 2 Tischen. Getestet hast Du 2 Jahrespermanenzen, gerundet 700 Tage zu 20 Coup, also 14000 Coup. Wenn Du mehr als 400 Treffer erzielt hast, stimmt Deine Rechnung. Hoffe wir können wieder diskutieren. MfG hemjo
  17. Außerdem gibt es keine Rückholkraft bei Sätzen ab ca 15 Zahlen, man will ja die vorher verlorenen Stücke auch zurück. Es ist wie bei jedem Progressionsspiel, die frühen Treffer bringen schöne Gewinne, aber die späten Treffer, falls diese noch gesetzt werden können, fressen alles wieder auf. Mein selber im Spiel erlebter Angriff war mit 27 verschiedenen Zahlen, bei 22 Zahlen war ich schon pleite. MfG hemjo
  18. Wenn du dir das Beispiel durchgesehen hast, es kommen auch Durststrecken vor. Diese können auch länger werden. Warten wir auf die Genesung von Julius und seine weiteren Berichte. MfG hemjo
  19. Er wird das sicher klären können. Die Einleitung zum Spiel von Julius klingt ja ganz einleuchtend, man sollte das über 100 Spielabschnitte a50 Coup einmal prüfen. Wenn du und Julius mit machen, haben wir die 100 bald beisammen.
  20. Aber mit Angriffen auf nur eine Dutzendchance.
  21. Es wurde schon mehrmals behauptet: ein Spiel auf 2 DZ kann nicht gewinnen, weil die Rückholkraft zu gering ist. Das Abwarten nach Serien auf dem gleichen DZ verhindert nicht einen Folgeverlust. Unbestritten sind aber auch lange Gewinnserien, wegen der breiten Angriffsfläche.
  22. Hallo ratzfatz! Du bist zwar ein Pleinspieler, aber was denkst du über den Spielvorschlag von Julius. Sicher wird auch Egoist, als bekennender Dutzenspieler, etwas dazu schreiben. MfG hemjo
  23. Wenn es möglich sein sollte, den Einschlagsektor der Kugel, vor Absage, zu erraten, warum soll es nicht möglich sein, einen vor Abwurf bestimmten Sektor, zu treffen? Meine Frage bezieht sich auf die Möglichkeit, nicht auf das Können.
  24. Das Zielwerfen möglich ist, wird hoffentlich nicht bestritten. Ob Zieltreffen möglich ist, wurde schon ausführlich diskutiert, leider ohne einstimmiges Ergebnis. Meine Frage an Lutscher war unter der Annahme, treffen ist möglich, gestellt.
×
×
  • Neu erstellen...