Jump to content
Roulette Forum

Sven-DC

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    13.019
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Sven-DC

  1. Saldo: 2036 15.03. Plein 4 Gewinn 175 Saldo: 2211 Einsatz für 16-03. Plein 0-3-7-21 -31 a 5 Gesamt 25 Saldo 2186 Coup 74 Einsatz 1389 Gewinn 186 UR 13,4 % Spät kam er , aber er kam, mit Plein 4 der erste F6 im 91. Coup. 2. F6 erscheint im ca. 96 Coup, also nicht so weit entfernt- 5 Coups vor EW Deshalb weiterhin Satz auf die vorhanden F5. Plein 7-21 Plein 4 fällt als F6 aus dem Angriff. Weiterhin Angriff F2 auf F3, im 17. Coup mit Plein 0-3-7-31, hier 6 Coups vor EW Angriff F5 auf 2. F6 im 91. Coup mit Plein 3-7-21-30 Plein 3 und 7 haben aus 2 Coupstrecken ein Satzsignal und sind deshalb GF Bei 5 Plein a 5 kostest der Satz 25 St, Auszahlung ist 175, ich habe also 6 Sätze im Gleichsatz Zeit, um mit Gewinn entweder den 2. F6, oder den 1. F3 zu treffen. Das ist genau ungefähr die Coupzahl bis zum EW, bedeutet wenn der Mittelwert eingehalten wird, passt das, wenn nicht muss progressiert werden um den Angriff mit Gewinn zu beenden, oder man nimmt das minus mit und setzt im Gleichsatz weiter und hofft auf Doppeltreffer, was bei den Favos aber eher die Ausnahme ist.
  2. Deshalb hatte dein Vater auch ne Broilerbude. Wer nichts wird, wird Wirt und wer es verpasst bleibt Gast, da ist schon was dran. Richtig ist, jeder Dödel, der vorher Dachdecker war konnte die Dorfkneipe übernehmen. Heute ist das noch einfacher als in der DDR, für kleinere Gaststätten mit einer kleineren Mitarbeiterzahl und Umsatzgröße, genügte der BfA, ( Befähigungsnachweis, den man in einem Crashkurs erwerben konnte. Heute reicht ein Gesundheitszeugnis und Hygienelehrgang und schon kann man eine Gaststätte führen, Größe egal. Um aber eine Großgaststätte in der DDR zu leiten, mit ca. 15 bis 20 Mitarbeiter, und einen monatlich Umsatz von knapp 200 Tausend, was jährlich dann fast 2 Millionen machte, da nahm man doch nicht den ehemaligen Dachdecker, da war schon ein Wirtschaftsstudium nötig.
  3. Mein guter, kannst du hier vorrechnen, warum der 1. F2 im 8. Coup seine höchste TW hat, oder warum der 4. F2 im 21. Coup kommt. ? Ja/Nein/Vielleicht ? Ich denke mal eher nicht. Meine Berechnungen dazu kannst du hier nachlesen. In Roulettberechnungen kannst du mir nicht das Wasser reichen und trotzdem hast du hier die große Klappe über meine Mathekenntnisse. Meine Berechnungen dazu stehen math. richtig hier, also woher nimmst du die Dreistigkeit hier über meine Rechenkenntnisse zu urteilen ? Tippfehler bei Berechnungen kommen immer wieder mal vor, und würden auch einen Dipl. Mathematiker passieren, weil das nicht mit rechnen zu tun hat, sondern schlicht und einfach Eingabefehler sind, was ja nichts mit dem eigentlichen Rechenvorgang zu tun hat.
  4. Mach dir mal lieber Gedanken, was du hier für einen Eindruck auf neue Mitglieder machst. Wenn man deine Beiträge so liest, gelangt man schnell zu der Erkenntnis, hier ist ein frustrierte Forumstroll unterwegs, dem es nicht ums Roulett geht, sondern der sich hier auf die Fahne geschrieben hat, mich zu denunzieren , zu mobben. Und ja, ich habe mehrere berufl. Abschlüsse und Abitur, war in führenden Stellungen Tätig, und bei einem großen Teil der ehem . DDR -Bevölkerung bekannt. Eventuell ist das dein Problem, womit du nicht umgehen kannst. Ich habe hier auch schon umfangreiche Roulettberechnungen durchgeführt, von dir konnte ich da noch nichts lesen. Liefere hier erst mal was vernünftiges ab, bevor du über mich abwertend urteilst um dein eigenes Licht in Szene zu setzen.
  5. Saldo: 2062 14.03. Plein 26 Gewinn:- Saldo: 2062 Einsatz für 15.03. Plein: 4-7-21-30-a 5 Plein: 0-3-31 a 2 Gesamt :26 Saldo : 2036 Coup: 73 Einsatz: 1364 Gewinn: 36 UR: 2,6 % Mit Treffer auf Plein gestern erschien im 16. Coup der 8 F1, 3 F2 bereits vorhanden. 1 F3 hat EW im 23 Coup. aus 4 F2. Hier hat die Plein 26 neben den vorhanden 8 F1 ( 6-16-17-22-23-26-27-29) ein Satzsignal, was aber den Satz zu breit macht und deshalb nicht mit gespielt wird Plein 26 im 53. Coup F2, im 90 . Coup , im 127. und im 164 ebenfalls F2 Mein Satz weiterhin, mit Plein 4-7-21-30- F5 auf F6 im nunmehr 90. Coup ( ca. 7 bis 8 Coups über EW) mit Plein 0-3-31- F2 auf F3 im 16. Coup, hier 7. Coups vor EW ( es fehlt noch ein F2) Plein 7 hat aus beiden Coupstrecken Satzsignal, ich bezeichne solche Pleins als GF ( Generalfavoriten)
  6. Aha, sind wir wieder mal bei der Rechtschreibung gelandet. Du bist auch so ein Suchender, der Beweise braucht wie schlau er ist und ständig beschäftigt ist das hier auch zu zeigen. Da stürzt man sich dann schon auf Rechtschreib- Gramatik oder Kommafehler. Hier ist nicht das Rechtschreibforum, mein Guter. Nur mal so viel, es zwingt dich keiner meine Texte zu lesen, nicht das du vor lauter Abschreckung und Verstörung noch einen psychischen Schaden davon trägst.
  7. Dein Post richtet sich zwar nicht gegen mich, aber um mal das richtig zu stellen, mit Rechenkünsten hat das ja nichts zu tun. Wer hier Berechnungen durchführt, kann sich auch mal vertippen, oder auch mal wirklich verrechnen, bzw was falsch eingeben, das sollte jeden klar sein. Hier aber bei jeder pillepalle den Klugscheißer zu geben, zeigt doch wessen Geistes Kind du bist. Ein ewiger Nörgler, der hier auf der Suche ist, wo einer was falsch macht, um dann hier den Oberlehrer zu geben.
  8. Ropro hat nicht 3 x öfter getroffen. In der letzten Auswertung steht 50 % mehr Treffer, was ja dann bedeutet das er die hälfte meiner Treffer mehr hat. Bei ca. 33 % mehr gespielten Zahlen, ca. 50 % mehr Treffer zu haben, ist jetzt auch nicht wirklich so eine große Differenz. Und wie ich schon schrieb, wer seine Perfomence , über die Trefferzahl definniert, ist klug beraten, 35 oder mehr Zahlen zu spielen. Da kommen Treffer ohne Ende
  9. Saldo 2088 13.03. Plein 3 Gewinn: - Saldo: 2088 Einsatz f.d. 14.03. Plein 4-7- 21-30 a 5 Plein 0-3-31 a 2 Gesamt 26 Saldo 2062 Coup 72 Einsatz: 1338 Gewinn: 62 UR: 4,6 % Mit Treffer auf Plein 3 heute erschien im 15. Coup. der 3. F2, welche natürlich in den Angriff auf ersten F3 mitgespielt wird. Ansonsten Pleinanalyse und Satz für morgen sie wie gestern beschrieben.
  10. Sorry, war Tippfehler, statt 3 x mehr Zahlen, muss es ca 1/3 mehr Zahlen heißen, was dann ca. 33 % mehr Treffer ausmacht
  11. Ja und wer schreibt gefühlt 5 x in der Woche das ich dumm bin um dir selbst zu beweisen das du schlau bist.
  12. Ja schade , das du an einer einziger Verluststrecke dich festhälst um zu beweisen, a) das die BIN nichts taugt b) das dein Schrottspiel besser ist. Und das du nicht erkennst , das es keine Schönrederei von mir ist, sondern das ca. 30 x mit 12 Zahlen nicht zu treffen, schon eine außergewöhnliche 3 - Sigma Situation ist, die immer mal vorkommt. Klar du hättest das anders gespielt, nach Betrachtung der Perm natürlich.
  13. Aha, Brille mal wieder verrutscht. Wer weiß was noch so alles nicht stimmt, was nicht so augenscheinlich falsch ist. Aber gut, das du dich damit beschäftigst, die schlechteste Kritik ist gar keine Kritik zu haben. Oder wie Hildegard Knef sagte, es ist egal was sie über mich in der Zeitung schreiben, Hauptsache mein Name ist richtig geschrieben. Also was kümmert mich deine S- Vergleich hier.
  14. Weiß gar nicht warum du hier glaubst die Turnierergebnisse mit dem Testspiel zusammen betrachten zu müssen. Kannst du da nicht die Gewinne aus meinen anderen Turnieren hier noch mit aufrechnen ?. Ja schöne Momentaufnahme. Man kann nicht immer gewinnen, wie du ja selbst weißt. Dein Zahlengedöns ist dennoch Erklärungsbedürftig. Hier steht Saldo -2199, in der Grafik ist es bei -800 Was hast du Rechenkünstler da wo mit eingerechnet und wo was weggelassen, das es da zu einem Unterscheid kommt. Ropro, den Nichtskönner erkennt man daran, das er immer versucht zu beweisen das die anderen nichts können, und noch viel dümmer sind als er selbst, damit seine eigene Unfähigkeit etwas in den Hintergrund kommt. Und genau damit bist du hier permanent beschäftigt Wenn man den steilen Absturz von ca. -1000 Verluststücken rausnimmt, was ja nur mit einer außergewöhnlichen Roulettperm zusammenhängen muss, weil auch kein einziger Treffer bei ca. 10 bis 12 gespielten Zahlen in knapp 30 Coup, ist es eine TOP- Perfomence, was mein Spiel hier aufweist.
  15. Ja ist ja richtig, du schlau, ich dumm. Hoffe mal das damit deiner Intelligenz genügend getan ist. Wenn hier einer Überfordert ist, dann doch du. Du brauchst dir doch bloß deinen Schwachsinn an zu schauen was du spielst. Erst schreibst du ich spiele mit meiner Satzauswahl die Pleins mit den mittleren Trefferlagen und lasse die Favos und Restanten weg, aber leider selber nicht geschnallt hast da du diese damit gerade mitspielst. Du Oberschlauer. der sich das auch immer selbst beweisen muss, in dem du mich für dumm erklären musst und dazu fast keine Gelegenheit auslässt. Zu guter letzt prahlst du noch das du 3 x mehr Treffer hast, obwohl man auch ca. 1/3 mehr Zahlen spielt und sobald du durch Glück mal in eine Trefferballung kommst, fühlst du dich beifleißigt Übersichten zu erstellen, das auch jeder sehen kann, wie erfolgreich du spielst. Wer so was macht kann eigentlich gar nichts. Das ist mal die Wahrheit, es ist so wie bei den B oder C Promis, die größten Luschen, haben die größten Anforderungen, die echten Promis sind eher bescheiden und ehrfürchtig.
  16. Bei genauer Berechnung bin ich hier mit 12 Treffer bei 7 gespielten Zahlen in 67. Coup gar nicht soweit vom Mittelwert weg. Mit 7 gespielten Zahlen hat man im math. Mittel ca. aller . 5,3 Coups einen Treffer Also hätten auf einer Coupstrecke von 67 Coups 12,6 Treffer sich einstellen müssen, sofern man das auf den Mittelwert bezieht. Ich hatte 12, soweit ist das ja nicht weg. Also wo siehst du nun hier ein Problem ? Das ich mit der Trefferanzahl an der 3 Sigma Grenze bewege, kann ich auch nicht wirklich erkennen. Du wirst es mir bestimmt erklären können. Weiterhin ist die Anzahl der Treffer auch zweitrangig, wer viel Treffer haben will , soll einfach 35 Zahlen oder mehr spielen.
  17. Ich weiß gar, wie du das Gewinnproblem betrachtet. Fest steht doch, das man mit 12 gesetzten Zahlen, nicht jeden 3. Coup einen Treffer hat, und trotzdem kann man eine positive UR erwirtschaften Mir fehlt also kein einziger Treffer. Dir fehlt höchsten der Überblick, das mein Spiel kein ME-Spiel ist, deshalb stellt du hier Treffer/Gewinnberechnungen zu ME- Spiel her.
  18. Gibt es da auch einen Rechenweg, wie man auf die UR- Prozente kommt. Wenn du schreibst, du hast es extra auf 30 tausend Coups abgestimmt, sollte man auch dokumentieren können, wie man z.b. bei 7 Pleins auf 68,50 % UR kommt.
  19. Du hast aber schon begriffen , das ich 30 tausend Coups nicht konstant eine bestimmte Anzahl Pleins setze. Also kannst du doch die ganzen Berechnungen, welche UR man angeblich braucht, um Gewinn zu haben, in die Haare schmieren. Gewinn ist dann, wenn die UR positiv. Egal wie hoch.
  20. Saldo: 2112 12.03. Plein 29 Gewinn: - Saldo 2112 Einsatz f. d. 13.03. Plein 4-7- 21-30 a 5 Plein 0-31 a 2 Gesamt 24 Saldo 2088 Coup: 71 Einsatz: 1312 Gewinn: 88 UR: 6,7 % Mit Plein 29 hat es heute einen von 4 Restanten im 83. Coupfenster getroffen. Treffer kam Punktgenau zur BIN. Jetzt in diesem Coupfenster noch mit Plein 11-20-35, noch 3 Restanten, nächster Treffer lt. BIN im 93. Coup. Wobei Plein 11 gleichzeitig auch letzter Restant aus 126 Coup ist. Mittelwert für erscheinen letzter Restant ca. 150 Coups. Nach BIN ist in den nächsten 10 Coups auf diesen Plein kein Treffer zu erwarten, aber trotzdem möglich das morgen schon davon einer erscheint, aber außerhalb der Wahrscheinlichkeit eben. Mein Satz für morgen weiterhin unverändert. Die Favos ( F2 auf F3 und F5 auf F6) aus 2 verschiedenen Coupstrecken Wobei bei F2 auf F3 vor dem EW und bei F5 auf F6 nach dem EW angegriffen wird. Schade, PLein 29 ist Nachbar der 7, was hier der GF ist. Knapp daneben ist eben auch vorbei.
  21. Erkläre doch mal bitte einen doofen, wie man ( du oder Clarius, oder wo du es sonst abgeschrieben hast) hier auf die Umsatzrenditen kommt ? Vielen Dank schon mal im voraus, keine Sorge hinterher dann auch noch mal. Aber 2 x sollte dann reichen ? Oder ist das dem Egomanen zu wenig. Ist es nicht egal was ich für einen Ansatz verfolge ( Chane/ Anzahl der Plein), wenn ich auf einer Prüfstrecke von z.b. 30000 Coups, meine Umsatzrendite positiv ist, habe ich mehr gewonnen als verloren und somit den neg, EW des Spieles überwunden, und somit gewinnfähigen Spielansatz. Oder sehe ich hier was falsch, wenn ja wieso ?
  22. Mach dich mal nicht so wichtig mit deinen schwülstigen Betrachtungen. Viel geschreibe, wenig Inhalt, wie immer. Der Selbstdarsteller in dir, zeigt mal wieder was er so alles kann. Kurz zusammengefasst , könnte man ab 30 tausend gespielten Coups als Signifikant ansehen. Und diese Strecke habe ich hinter mir, damit meine ich wirklich in echt gespielte Coups.
  23. Saldo: 2031 11.03. Plein 7 Gewinn: 105 Saldo: 2136 Einsatz f.d. 12.03 Plein 4-7- 21-30 a 5 Plein 0-31 a 2 Gesamt 24 Saldo 2112 Coup: 70 Einsatz 1288 Gewinn: 112 UR: 8,6 % Plein 7 gestern kam nicht überraschend, und hat gute Chancen sich bald wieder zu zeigen. Im 15. Coup ist sie F2, erste F3 im 23, Coup Im 50. Coup 2. F4, passend zur BIN Im 87. Coup 3. F5, hier ist der F6 seit ca. 5 Coups überfällig. Mein Satz deshalb für heute weiterhin die F5 ( 4-7-21-30) auf F6 Die F2 ( 2-7-31) im 15. Coup, auf F3, welcher sich im 23. Coup zeigen sollte Plein 7 = GF, Doppelsatzsignal
  24. Saldo: 2058 10.03. Plein 31 Gewinn - Saldo 2058 Einsatz 11-03 Plein 4-21-30 a 5 Plein 0-7-17-27 a 3 Gesamt: 27 Saldo: 2031 Coup 69 Einsatz 1267 Gewinn: 31 UR: 2,4 % Plein 31 ist 2 F2 im 14. Coup, das passt zur BIN. Satz für heute, so wie gestern, weiterhin F5 auf F6 mit jeweils 5 St im 86. Coup, F3 auf F4 mit jeweils 3 St. im 49 Coup
×
×
  • Neu erstellen...