-
Gesamte Inhalte
12.402 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Sven-DC
-
Na endlich mal eine Auswertung mit ordentlicher Beschriftung und Lesebeispiel, so das es jeder ohne langes nachfragen sofort versteht. Eindeutig zu erkennen ist, das die Treffer mit höherer Anzahl der Plein und größeren Trefferlängen abnehmend ist. Dieser nicht effektiver Bereich wird auch in meinen Ansatz ausgegrenzt. Hier wird auch nachgewiesen das es durchaus sehr effektiv ist, sofort den 1. F2 nach anzugreifen wenn er erscheint ( Coupzahl egal) dieser Angriff hat immerhin mit 107 Treffer die absolut höchste Trefferzahl, auch die nächsten Sätze haben noch beachtliche Trefferzahlen. Das entspricht genau der Regel meines Angriffes, so hat es @Roli888 auch in seinen Auswertungen übernommen. Deine Behauptung damals war, wir wissen nicht was wir tun, den dort gibt es die wenigsten Treffer, was ja in der Tabelle widerlegt wird. In deiner Tabelle stehen schön die Trefferzahlen, wie man ja sieht, sind die größten Werte im Kernbereich meines Angriffsfenster. Das Angriffsfenster wird aber auch durch die Abstände des erscheinen der einzelnen Plein wesentlich bestimmt, diesen Aspekt kann man aus der Treffertabelle überhaupt nicht ersehen, deshalb weiß man auch nicht wie hoch die Gewinne bei Treffer waren oder ob man überhaupt noch z.b. bei einer Angriffslänge von 15 Coup mit zuletzt 5 Plein im Angriff noch den Treffer hatte und wie hoch der Gewinn, oder konkrete Verlust war. Zur eigentlichen Spielberechnung taugt die Tabelle null, Es fehlen die Trefferabstände der Vorplein. Aus der Anzahl der Vorplein allein kann man sich kein Überblick über das Spielsaldo machen. Trotzdem danke für deine Arbeit
-
Es gibt hier die meisten Probleme, weil man ( du) nicht richtig liest,oder das gelesene nicht versteht. Es steht da bei der Prüfung, bedeutet als kein Echtgeld. Wer prüft schon was in Echtgeld. Ich habe das aber schon mehr als ein mal geschrieben, also hätte man es es wissen können, wenn man richtig liest und das gelesene auch merken kann.
-
Das kann ich nach nun mitlwerweile knapp 3000 gespielter Live.Partien, a 2 bis 3 Pleinrotationen, also ca. 276 tausend gespielter Coups bestätigen. Das schrieb ich auch schon, @Roli888 anfing seine Angriffe auszuwerten. Da kamen auch schon solche Ideen auf einige Angriffe auf bestimmte Favogruppen wegzulassen, weil sie deutlich im Minus waren. Was natürlich nicht wirklich gut ist, das Spiel lebt auch davon, dass gerade über mehrere Stufen angegriffen wird und somit ein MIX aus Gewinnen und Verlusten entsteht. Welcher aber insgesamt den positiven Effekt hat, das man das Risiko streut.
-
Du hast aber schon gelesen, das ich überhaupt keine trockene Auswertungen zu meinen Spiel gemacht habe. Es wurde alles Live am Tisch gespielt. Und warum gibt es dann Formeln für die Wahrscheinlichkeitsberechnungen. Da geht es doch auch darum, was macht der Zufall mit welcher Wahrscheinlichkeit. Bedeutet doch, es spielt sich alles nach bestimmten Gesetzmäßigkeiten ab, das kannst du doch nicht leugnen.
-
Ich habe keine Küchentischauswertungen nur Live-Spiele. Das ich 2 x ca. 250 tausend Stücke aus jeweils 1000 St. bei der Prüfung des Ansatzes gemacht habe schrieb ich ja schon öfters. Insgesamt liege ich im Echtgeld.Spiel so fett im Plus, das ich nicht glaube und es auch nicht mehr möglich ist, die ganzen Gewinne wieder abzugeben. Deshalb gehe ich von einer Überlegenheit meines Ansatz aus. Egal was hier versucht wird rechn, nachzuweisen mit starren Angriffen, welche teilweise auch noch falsch sind, aber auf alle Fälle meine Spiel nicht so simulieren, wie es wirklich stattfindet. Das Spiel ist doch hier schon lang und breit erklärt wurden , auch von mir. Es gibt ein Grundkonzept, innerhalb dieses Konzept wird je nach Perm der Angriff flexibel gestaltet. Das sollte jeder schon erkannt haben. Genau dieser flexibler Anteil, machen eine Überprüfung schwierig. Nach starren Regeln was runterzuspielen endet mit den bekannten Ergebnissen. Das ist auch der Grund, das eine ganze Schar von Spieler seit ca. 250 Jahren kläglich an dem Spiel scheitern. Nur wenige welche erkannt haben, wie der Zufall tickt und die math.Grundwissen dazu angeeignet haben sind auch in der Lage dieses in eine flexible Spielweise umzusetzen, und somit langfristig einen Vorteil zu haben. Das Spiel an einem bestimmten Punkt ( nichts fixes) zu starten und zu beenden macht die Überlegenheit aus. voraussgesetzt man kennt die Gesetze des Zufalls, die es ja zweifelsfrei gibt.
-
Das ist doch ganz einfach falsch, weil ja immer nur 5 Plein verfolgt werden. Da kannst du gar keine Vorhersage aus der Tabelle treffen, was man noch trifft oder nicht, weil daraus nicht zu erkennen ist welche Plein noch im Angriff ist und welche nicht. Danke für deine Auswertungen, aber es spiegelt nicht meine Spiel wieder.
-
Das ist doch nicht richtig, wenn wenige Plein vorhanden sind, geht auch die Verfolgung länger. Ich schrieb ja schon mehrmals , du willst beweisen das es nicht geht, weißt aber gar nicht wie es richtig gespielt wird. Der größte Brüller ist, es dir selbst noch gar nicht aufgefallen.das du nicht gerafft hast wie es wirklich geht. Das Spiel ist flexibel, besonders dann wenn es in die Phase kommt wo die Plein reduziert werden müssen oder Angriffe sich länger ziehen. Das Spiel ist komplexer als das einfache Nachsetzen der Favo von .... bis....., das wäre auch zu einfach und da gebe ich dir auch Recht wenn du schreibst es geht nicht.
-
Es kommt doch immer darauf wie man ihn angreift und nicht ob man ihn angreift. Einer hat hier schon mal einen Angriff auf den 1, Dreier programmiert, das lief ins Plus. Schreibe aber bewusst nicht wer und wie es ging. Alle die sich auch das gelesene merken können, wissen es. Die sich nichts merken können, für die ist es sowie so sinnfrei es noch mal zu erklären, weil sie vergessen es eh wieder.
-
Favoriten sind die Plein/ Chancen, welche öfter erscheinen als ihnen math. zusteht, also hat man mit dieser Gruppe die beste Chance den math. Auszahlungsnachteil zu überwinden. Ob es wirklich grober Unfug ist, F2, F3, ..... etc. anzugreifen, geht doch aus den Spielauswertungen von @Roli888 hier hervor. Wenn man die Häufigkeitskeitsverteilung der Plein kennt, kann man es sich auch daraus ableiten, ob es Sinn macht diese Gruppe anzugreifen. Wenn es damit nicht geht, wie du ja schreibst und jeder der es spielt an grober Verblödung leidet, womit geht es den dann ?? Logisch ich erwarte auch keine Antwort von dir, weil ja immer das gleiche zu lesen ist, Ich verrate es hier nicht.
-
"Während ihr schwurbelt" und wir uns mühe geben das Spiel zu erklären, vorzuspielen. Roli hier hunderte Partien erklärt, schreibt der Meister nur ich habe es geprüft es geht nicht . Pasta, nun seit ihr dran und macht mal schön weiter um das Gegenteil zu beweisen. Bisher habt ihr ja nur geschwurbelt. Ich muss hier gar nichts beweisen, ist des Meisters Meinung, es genügt wenn ich schreibe es geht nicht und das ist auch richtig.
-
Da drehen wir und wieder mal im Kreis. Du schreibst was hier, und die dummen sind die welche es glauben. Zumindest habe ich für mein Spiel im Rahmen meiner Beweismöglichkeit ( und was ich hier bekannt geben will) Fakten und Erklärungen abgeliefert. Es spielen auch einige nach und es wurde auch teilweise Computertechnisch geprüft, alles gut bis sehr gelaufen. Außer deine Behauptung, das nichts geht, was natürlich auch Beweispflichtig wäre, habe ich von dir noch nichts mit Substanz gelesen, was darauf hinaus läuft, das Gewinnen auf klass. Basis nicht möglich wäre. Du liegst auch falsch mit deiner Meinung, das es nicht möglich ist, was zu beweisen was nicht geht.
-
Woher willst du wissen, dass ich bei meinen Spiel kein Geld übrig habe ?? Wer eine Sache erfolgreich machen will, der sollte sich in erster Linie nicht für Geld interessieren, sondern für die Sache. Wie du ja weißt, habe ich neben dem Spiel noch eine selbst. Tätigkeit, welche mich ernährt, so das ich nicht in erster Linie auf Gewinne aus dem Spiel angewiesen bin. Wo du dann daraus ableitest, dass mich Geld nicht interessiert. Richtig ist, ich bin nicht auf die Gewinne so fixiert, wie du. Na toll, alle labern Scheiße, nur du nicht.
-
JA da ist es wieder, dass altbekannte ich habe was, aber verrate es euch nicht. Alten Quark hast du, keinen falls aber den wirklichen Beweis das mein Ansatz nicht funktioniert. a) weil man raus lesen kann, das du überhaupt nicht wirklich weißt wie er gespielt wird b) weil du deine Kurven nicht wirklich selbst verstehst, es gibt bis heute keine vernünftige Beschriftung der Achsen. Es ist auch nicht immer alles selbsterklärend, was dargestellt wird. c) immer noch nicht weißt, worum es überhaupt in der BIN geht, worauf schließlich mein Ansatz fundiert d) wenn du es wirklich hättest , stände es auch hier. Du bist über deine kläglichen Versuche zu beweisen nicht drüber hinaus gekommen
-
Wie soll den deiner Meinung nach ein Nachweis aussehen ? Zumindest hat mein Spiel schon sehr lange Spielstrecken mit Gewinn überstanden. Das schreibe nicht nur ich. Apropos gibt es eigentlich irgendwas von dir, was ebenso lang im Plus ist, was mehrere bereits gespielt haben und schreiben, ja das funzt. ? Ich habe nichts gelesen. Die meisten Säue welche du hier durch Dorf treibst, sterben schon weit vorm dem Ortsausgangsschild. Von irgendeinen Nachweis, weder math. oder empirisch über langfristige Gewinne eines Ansatz von dir habe ich noch nichts gelesen. Die meisten Spielvorschläge von dir sind so schwach, das es überhaupt keine einzigen Kommentar zu dem Thema gibt, weil jeder sieht es ist hoffnungslos, und denkt lass ihn mal machen. Über mein Spielvorschlag wird über insgesamt ( mehrere Threads) über fast 100 Seiten diskutiert, da kann er gar nicht so Grottenschlecht sein, wie du ihn gern hättest.
-
Wenn man sich die Spannbreite auf der Glockenkurve anschaut, sieht man auf alle Fälle schon mal, das man einen Trefferüberschuß hat. Hier gilt auch ( weil mit der MG progressiert wird) Treffer= Gewinn. Natürlich werden innerhalb der Angriffstrecke nicht alle Treffer auf Grund der Abbruchkriterien realisiert. Betrachtet sich man aber die gesamte Bilanz überwiegen die Treffer eindeutig den Nichttreffern, und es gibt Gewinne.
-
Ich habe ja schon geschrieben, ich habe zu meinen Spiel keine Küchentischauswertungen. Ich habe alles Live gespielt. Wieviel Spielbrüche wegen Saldolimit habe ich keine Buchführung, ist mir auch wurscht. Das Gewinnsldo am lange Ende entscheidet doch. Wegen zu vielen Favos wird überhaupt nichts abgebrochen, wieder mal schlecht informiert, aber zu jeden Urteil bereit. Es ist so, wie ich schon schrieb, die zu vielen Favos bringen das Angriffslimit schnell an die Grenze und dort ist der Abbruchpunkt. Es kommt aber nicht allein auf die Anzahlt sondern auf die Trefferabstände an. Favos werden ab einer bestimmten Zahle reduziert. Du bist schlecht informiert über das Spiel, urteilst aber, es sei sinngemäß für die Tonne. Spielst es selbst auch gar nicht, und willst anhand von deinen Kurven, wo du teilweise selbst nicht richtig weißt was sie bedeuten, ( siehe BIN -Kurve) nachweisen das es nicht funzt. Alle die es spielen und gute Erfahrungen gemacht haben, haben sinngemäß ein Ding an der Klatsche, weil sie nicht in der Lage sind selbst zu urteilen und mir alles glauben. Und bitte denke daran, die Achsen deiner Kurven zu bezeichnen, also was genau auf der X und y Achse dargestellt ist, oder steht es bei deinen kopierten Vorlagen auch nicht dabei und du weißt selbst nicht wo de Coups, die Treffer oder die Anzahl der Favo stehen sollen ? Oder warum steht es zum wiederholten male nicht da. ?