-
Gesamte Inhalte
12.280 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Sven-DC
-
Hier in diesem Spiel, kann man gar nicht aus einer Verlustprogi, einfach eine Gewinnprogi ( Parolispiel) machen, ohne den gesamten Ansatz zu verändern. Dein Spiel zielt auf das 1. wiedererscheinen ein Plein ab, als 1. F2. Eine Gewinnprogi ( egal welche) geht doch nur bei Mehrfachtreffer, oder Treffer in folge bei Parolispiel. Das bedeutet jetzt, man spielt auf den 2. /3. F2 und da wird die Angrifftsrecke erheblich länger. Unmöglich da noch eine Satzsteigerung um Gewinn zu machen, weil ja auch die Schwankungen und und die Fehltrefferstrecken länger werden. Aber genau wegen der relativ kurzen Angriffstrecke, hast du dir ja den F1- F2 Angriff rausgesucht. Die Gewinnprogi wäre hier der falschen Weg.
-
Wenn es nach deinen Tabellen doch völlig egal ist auf was man spielt, wieso soll es dann jetzt plötzlich vorteilhafter sein, was bestimmtes zu spielen.
-
falsch zitiert
-
Da brate mir doch mal einer einen Storch, erst schreibt @elementaar es ist völlig wurscht worauf man setzt, und fügt gleich noch ellenlangen Tabellen dazu. Wenig später schreibt er wieder, es ist besser beim Spiel, wenn was nicht kommt auf das andere zu setzen und fügt Beispiele hinzu
-
PAROLI Forum Treffen 2019 !!!
topic antwortete auf Sven-DC's MarkP. in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Uns weil sie selbst zu doof sind, diese "Tools " zu entwickeln, hat der BND eine spezielle Abteilung welche vom Staat mit Millionbeiträgen ausgestattet ist, um auf dem Schwarzmarkt von Hackern alles auf zukaufen, was nützlich seine könnte die Bürger zu bespitzeln. Dagegen war die Stasi der DDR die reinen Dilettanten -
paroli®.de-Casinotour - Letzte Vorbereitungen
topic antwortete auf Sven-DC's Nachtfalke in: Nachtfalke Archiv
Sehr gut -
paroli®.de-Casinotour - Letzte Vorbereitungen
topic antwortete auf Sven-DC's Nachtfalke in: Nachtfalke Archiv
Das wäre dein Wunsch. Wenn man deinen Mist liest, kann man die Finger einfach nicht still halten -
paroli®.de-Casinotour - Letzte Vorbereitungen
topic antwortete auf Sven-DC's Nachtfalke in: Nachtfalke Archiv
Es sind meine eigenen Sätze, die stehen auch nicht bei Google -
paroli®.de-Casinotour - Letzte Vorbereitungen
topic antwortete auf Sven-DC's Nachtfalke in: Nachtfalke Archiv
Viele mögen hier in der Lage sein schwachsinn zu erkennen, du gehörst ganz sich nicht dazu -
paroli®.de-Casinotour - Letzte Vorbereitungen
topic antwortete auf Sven-DC's Nachtfalke in: Nachtfalke Archiv
Was genau soll das heißen ? Du meinst doch nicht etwas mich ?. Halt einfach deine dumme Fresse und höre auf hier ständig bewusst Lügengeschichten zu verbreiten. -
paroli®.de-Casinotour - Letzte Vorbereitungen
topic antwortete auf Sven-DC's Nachtfalke in: Nachtfalke Archiv
Ja, es gibt welche, die sehen einige Dinge anders, Gottseidank. Und es ist richtig, wir leben alle auf den gleichen Planeten , aber jeder hat seiner eigenen Welt. Sorry, das nicht alle dein Weltbild haben. Nur du hast ein Problem das zu akzeptieren und vor allen zu respektieren. Alles was nicht die Meinung von dir und deinem Vater hier entspricht, wird versucht verbal platt zu machen. Ihr solltet mal lernen, a) das ihr nicht der Mittelpunkt seit b) und nicht alles was ihr so von euch gibt, unbedingt auch richtig ist. Und eurem Freund Starwind, schreib ich das auch auf die Fahne. -
paroli®.de-Casinotour - Letzte Vorbereitungen
topic antwortete auf Sven-DC's Nachtfalke in: Nachtfalke Archiv
Halt einfach mal die Klappe, du veramtes AL -
Erkennen und deuten der letzten 4 Runden der Kugel
topic antwortete auf Sven-DC's nostradamus1500 in: Physikalische Lösungsansätze
Mein lieber Egon, Haller hat keine Bibel geschrieben, sondern vorrangig das Roulett berechnet. In einer Bibel geht es um Glaubensfragen. -
PAROLI Forum Treffen 2019 !!!
topic antwortete auf Sven-DC's MarkP. in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Mit der Bank zu spielen ist ein alter Hut, der Hintergrund ist, das Trends fast immer länger anhalten. -
Ja die Hoffnung stirbt zu letzt. Aber mal ehrlich, bei allen respekt vor deiner Arbeit hier, es ist sinnfrei was du hier versuchst. Nach einen bestimmten Marsch zu suchen ist erstmal schon der richtige Weg, aber du gehst es falsch an. Du musst dich mehr auf die Zahlenauswahl und die Erscheinungshäufigkeiten fokussieren,als die Tische zu wechseln und die Spielstarts zu verschieben.
-
Und ich war froh keinen zu treffen, mir reichen doch die verbalen Attacken, das muss man sich nicht noch selbst antun, einige Psychopathen persönlich kennen lernen zu wollen. Die Betonung liegt hier auf einige.
-
Ja klar doch das, du auf alle Fälle besser abschneidest. Nur kannst du es eben nicht so zeigen oder doch ?? Hier mal eine Aufgabe für dich, wo du unter großen gegrööööööölhe dein Wissen unter Beweis stellen kannst, weil ja hier ein Roulettforum, deshalb was aus der Wahrscheinlichkeitsberechnung. Eine Plein erscheint in 626 Coups genau 5 x, wie hoch ist die Standardabweichung. Oder mal zu den Würfeln, wenn dir 37 Zahlen zu viel sind, versuchen wir es halt mit 6 Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit bei 4 x Würfeln, 4 verschiedene Zahlen zu würfeln Solltes du damit fertig sein, hätte ich noch mehr
-
Es war eine Metapher, ich will damit ausdrücken, das ein Zeitversetztes spielen oder was auch du dir einfallen lässt, nichts an dem eigentlichen Problem lässt, weil du am falschen Ende bist, das Problem zu lösen. Ich kann gar nicht verstehen, warum du so einen Spuk mit den versch. Tischen und zeitversetztes spielen machst, schau doch einfach mal in die BIN, da ergeben sich doch viel bessere Möglichkeiten 7 Zahlen anzugreifen. Ja , 7 Favoriten verhalten sich anders als 7 Restanten oder 7 wahllose Pleins, jedenfalls auf einer kürzeren Spielstrecke, z.b. die nächsten 20 Coups.
-
Samy, bitte, kann man Zeit sparen, wenn man die Uhr anhält ?
-
Die Wahrheit über die Binomialformel
topic antwortete auf Sven-DC's Ropro in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Gute Besserung dir auch. -
Die Wahrheit über die Binomialformel
topic antwortete auf Sven-DC's Ropro in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Nein habe ich nicht für dich, müsste da extra was suchen. Aber Normalbegabte, wozu du scheinbar nicht gehört, wissen, das auch in der Mathe, ( wie auch woanders nicht alles unstrittig,oder nur alles schwarz oder weiß ist) Wenn du unbedingt ein Bespiel für strittige Berechnungen brauchst, dann begebe dich doch in ein Mathe-Forum und stelle dort die Frage, da schütten die dich zu mit Beispielen, worüber man sich nicht einig ist, wie es berechnet wird, bzw, ob es der richtige Rechenweg ist. Ich bin kein Mathematiker und kann dir leider dafür keine Beispiele liefern, jedenfalls nicht so auf die schnelle, danach suchen wäre mir zu aufwendig und für dich würde ich das gar nicht machen. -
Die Wahrheit über die Binomialformel
topic antwortete auf Sven-DC's Ropro in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Irrtum, so exakt ist die Mathematik gar nicht. Es gibt da auch verschiedene Meinungen über Probleme und einige Wissenschaftler streiten da auch heftig was ihrer Meinung nach Richtig und Falsch ist. Jedenfalls bei komplexen Themen/Berechnungen. -
Alles klar, keiner versteht was da der Meister damit ausdrücken wollte. Aber ist es nicht so, wenn die Schüler bei irgendwelchen Test ( die auch immer fragwürdig sind) schlecht abschneiden, das es da eher an den Lehrern liegt bzw. die Methoden und nicht die Schüler das Problem sind. Deutsche Kinder sind ja nicht generell dümmer wie ausländische, sie werden eher von den Pädagogen schlechter ausgebildet. Hier ist das Grundproblem bei der PISA Studie. Mal die Sache sachlich betrachtet, wenn du schon PISA erwähnst. Übrigens, aus dem Alter wo ich an PISA-Umfragen teilnehme bin ich raus.
-
Die Wahrheit über die Binomialformel
topic antwortete auf Sven-DC's Ropro in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Es kann keine Abweichung von der BIN geben die häufiger ist, nur Prüfstrecken die zu kurz sind, oder falsche Betrachtung. Wer die Anzahl der Treffer aus einem Coup, der Anzahl der Treffer aus der Summe aller anderen Coups gegenüberstellt und zum Schluß kommt es gibt keinen Coup wo die meisten Treffer erzielt werden, weil die Summe der Treffer aus den anderen Coups kumuliert größer ist, hat ein Betrachtungsproblem. Logisch geht es bei der BIN um math. Mittelwerte, mit den bekannten Schwankungen, aber deshalb hat die BIN doch ihre Gültigkeit. Anhand von Schwankungen nachweisen zu wollen, das die BIN nicht aussagekräftig ist, ist doch falsch. Die BIN ist auch kein Spielansatz, der Dauergewinne produziert wie es einige wohl möglich vermuten und deshalb enttäuscht sind, wenn sie mit den Schwankungen nicht klar kommen und dann schreiben, alles Mist diese BIN. Aus Ropro Beiträgen geht aber hervor, das er die gesamte BIN in Frage stellt bzw. sie sogar für falsch hält, was so nicht stimmt -
Aber dafür folgendes ( alles Zitate von Ropro) ":Die Aussage, daß die Binomialformel den exakten Eintrittspunkt eines Fx angibt, ist schlicht falsch." "Es ist dasselbe. Nochmal: Die Binomialverteilung ist ein Median, die Abweichung ist häufiger!" "Beispiel: Schwennie behauptet: Am häufigsten wird der erste F2 in Coup 8 getroffen. Begründung: Die Trefferzahl ist dort am Größten! Daß die Trefferzahl aber nur 20% aller entstandenen 2er abdeckt interessiert ihn nicht. Die 20%-Zahl ist für ihn "...am meisten" ".... am häufigsten" ".....am wahrscheinlichsten"" "Das Gelaber von BIN und Flexibilität ist Humbug" "Du redest den ganzen Tag von der heiligen BIN und wenn man dir die exakten Werte aufschreibt, dann behauptest du sie wären erfunden." "Eigentlich könnte Schwennie, wenn die BIN so exakt stimmt auch voraussagen, wann die 20. Plein das erste mal fällt. Oder wann der 10. 3er fällt. Okay, er sagt in dem Fenster 20 Coups vorher bis 5 Coups nachher." "Die Binomialverteilung - Lockere Behauptungen und Tatsachen" Bedarf das noch einer Erklärung, ob du die BIN verstanden hast oder nicht. Wer behauptet die BIN ist eine lockere Behauptung und versucht mit seinen eigenen Tatsachen die BIN zu wiederlegen, hat einfach nicht verstanden, was die BIN überhaupt ausdrückt, das ist doch mal Fakt.